![]() |
Unterschiedliche Specs für NW Sensor?
Hallo,
weiß zufällig jemand, ob es für den NW Sensor unterschiedliche Widerstandswerte gibt? Laut Cygnus Handbuch sollen da zwischen 140-180 Ohm gemessen werden, bei mir sind es aber 230 an alle 3 Messstellen. Das wäre schon ein ziemlicher Zufall, wenn alles um exakt den gleichen Wert daneben wäre, daher die Frage, ob das bei den letzen Baujahren anders sein könnte. Luftspalt passt überal. Hab im Netz in nem Forum einen Beitrag gefunden, wo jemand das gleiche festgestellt hat, mit den gleichen Werten. Das Auto läuft damit jedenfalls. |
AW: Unterschiedliche Specs für NW Sensor?
hast du im leerlauf immer mal so nen Aussetzer drin?
|
AW: Unterschiedliche Specs für NW Sensor?
Ist mir noch net aufgefallen.
|
AW: Unterschiedliche Specs für NW Sensor?
Läuft der Motor gut?? Ich hab vor kurzer Zeit auch Probleme mit NWS bei mir konnte maximal 3800 Umdrehungen Fehler war eben der NWS die Werte waren weit über 230 kOhm da gab nichts zum einstellen ,zum Schluss Ersatz NWS und Problem gelöst :top:
|
AW: Unterschiedliche Specs für NW Sensor?
Hab zumindest nichts, was auf Zündaussetzer hindeutet. Dreht sauber hoch.
|
AW: Unterschiedliche Specs für NW Sensor?
Zitat:
|
AW: Unterschiedliche Specs für NW Sensor?
Zitat:
Nein. Hatte ich auch sowohl mit Serien ECU als auch mit EMU (ohne LMM dann). Seit Wechsel auf AEM ist das behoben. Woran das liegt? Keinen Dunst, haben aber echt viele Supras. |
AW: Unterschiedliche Specs für NW Sensor?
Zitat:
|
AW: Unterschiedliche Specs für NW Sensor?
Stimmige Theorie, da die AEM die Werte vom Sensor ja selber auswertet und nicht wie das EMU als Piggyback arbeitet.
Ich habe ja sonst nix weiter geändert. Nur AEM dran und die Aussetzerchen im Leerlauf waren behoben. |
AW: Unterschiedliche Specs für NW Sensor?
Habt ihr bei der AEM nicht am Zahnrad nen Zahn weggemacht? dann habt ihr den ja wahrscheinlich eh neu eingestellt.
|
AW: Unterschiedliche Specs für NW Sensor?
Nein.
Die plug&play V1 kommt komplett mit allen Seriensensoren klar und benötigt keine Nacharbeit. Bei der universellen AEM und dem ganzen MegaSquirt und wasweißich Geraffel muss man da aber nacharbeiten, ja. |
AW: Unterschiedliche Specs für NW Sensor?
Ok, die nimmt dann Wahrscheinlich das Zahnrad zur Drehzahlerfassung und G2 dann zur Bestimmung vom OT, so wollte ich das ja auch machen.
was habt ihr da für zündoffset genommen? |
AW: Unterschiedliche Specs für NW Sensor?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
PS: Hab unten nochmal ein Bild ausm WHB angehängt, falls jemand das selbe Poblem hat... |
AW: Unterschiedliche Specs für NW Sensor?
Zitat:
Lad dir mal die AEM Software und die Startup Map vom Supra. Da kannst dann nachschauen, auch wenn keine AEM dran hängt. |
AW: Unterschiedliche Specs für NW Sensor?
Zitat:
Dass du ein anderes Beispiel dafür im Netz gefunden hast spricht zwar dagegen, aber es gibt manchmal die blödesten Zufälle. |
AW: Unterschiedliche Specs für NW Sensor?
Ich hab's nochmal mit dem gleichen Gerät gemessen, diesmal Motor heiß, da sind's um die 270 Ohm. Scheint sich mit Temperatur zu verändern. Hab dann noch ein 2. Multimeter genommen, da waren es die gleichen Werte.
Vielleicht ist der auch wirklich einfach nimmer so toll. Leider kaufe ich sowas immer gerne neu, was in dem Fall aber ziemlich scheiße ist, dafür will Toyo über 600 € und bei Rockauto gibt es 2 Stück, einen "überholten" für 200 €, und nen neuen für knapp 460. Da kaufen sich andere ganze Autos für.... |
AW: Unterschiedliche Specs für NW Sensor?
Wäre halt zu überlegen ob man den NWS nicht auch selber überholen könnte.
|
AW: Unterschiedliche Specs für NW Sensor?
Zitat:
Ich versuch es nun mit dem überholten von Rockauto. Und weil ich schon dabei bin, 3 neue Zündspulen. Die waren auch außerhalb der Norm. Bei der Hitze heute hatte ich auch 2 Mal kurze Aussetzer im Leerlauf. Kann also schon sein, dass der NWS langsam den Geist aufgibt. |
AW: Unterschiedliche Specs für NW Sensor?
Wenn wir gerade beim NWS sind.
Habe letztens den Deckel für den NWS bestellt. Hat mich gewundert dass es den überhaupt noch gibt. Heute war das gute Stück gekommen. Vom Preis war ich mehr als überrascht: Dachte der kostet mich wieder ein halbes Vermögen, aber er kostete nur 6.75CHF (sechs Franken, fünfundsiebzig Rappen)(ca. 6Euro):huepf::huepf: Ich denke dass der Deckel bei vielen Sensoren bereits gerissen oder sonstwie kaputt ist (wasser kann eindringen,oxidieren etc.), also eine sich durchaus lohnende, preiswerte Investition. PS: Hatte auch noch die Hutmuttern für die Zündkerzenabdeckung bestellt. Preis: 9.35CHF/stk :rowdy::rowdy::rowdy::rowdy: |
AW: Unterschiedliche Specs für NW Sensor?
Zum Deckel gehört aber noch ne Dichtung dazu, sollte man alles sofort machen wenn der Deckel schon risse zeigt.
|
AW: Unterschiedliche Specs für NW Sensor?
Zitat:
|
AW: Unterschiedliche Specs für NW Sensor?
So, Rockauto war zwar schnell, aber das, was da kam, geht gleich zurück.
Man siehe hier: ![]() ![]() Das kannste in die Tonne treten, der hakt sogar etwas! :aua: Und, wie soll's auch anders sein, die Widerstände poassen bei dem auch nicht mal annähernd. Alles um die 240 Ohm, mit Abweichungen untereinander. Nee, das Ding können sie behalten! Keine Ahnung, wie sowas durch eine angebliche Qulitätskontrolle gehen kann! :hardy: |
AW: Unterschiedliche Specs für NW Sensor?
Vor allem bei der Werbung:
http://www.cardone.com/Products/Prod...ductId=3174610 Zitat:
|
AW: Unterschiedliche Specs für NW Sensor?
Guten Abend woher hast du den Deckel bestellt meiner sieht nicht mehr so gut aus der Vorgänger hat ihn zu fest gezogen das der Deckel kaputt gegangen ist
|
AW: Unterschiedliche Specs für NW Sensor?
Deckel hab ich beim Toyota Händler bestellt.
|
AW: Unterschiedliche Specs für NW Sensor?
Zitat:
Wenn ja, frag vorher nur nach dem Preis mit Mwst. und meldst dich dann mit Preis und Ersatzteile Nummer hier im Forum oder per PN. |
AW: Unterschiedliche Specs für NW Sensor?
@Gitplayer: Das IST die US Qualitätskontrolle.
Du willst gar net die Teile sehen, die da durchgehen wenn keine Kontrolle da ist :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain