Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Suche jemand der meine Supra neu aufbaut Köln (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=49225)

mi086 07.05.2015 00:04

Suche jemand der meine Supra neu aufbaut Köln
 
Hallo,
Suche jemand der meine Supra Bj.90 Turbo automatik neu aufbaut mit Tuning d.h. Leistung Steigerung 400-500 ps. Wohne in Köln.

Vorhandene neue Teile :
fcd
LLK ,kit
Ct26 Turbo mit Upgrade Turbine

Danke für Rückmeldungen 0177 .56 .75.224

patrickp1979 07.05.2015 07:42

AW: Suche jemand der meine Supra neu aufbaut Köln
 
Willst du dem Motor wirklich so ein hohes Leistungslevel zumuten dauerhaft ?!!!
Also mit original Motorblockinnereien denke ich wird es schnell Bumm machen.

pmscali 07.05.2015 08:12

AW: Suche jemand der meine Supra neu aufbaut Köln
 
Zitat:

Zitat von mi086 (Beitrag 681745)
Hallo,
Suche jemand der meine Supra Bj.90 Turbo automatik neu aufbaut mit Tuning d.h. Leistung Steigerung 400-500 ps. Wohne in Köln.

Automatik ist wirklich keine so gute Basis für 400-500Ps, Hält das Getriebe so nicht aus.

Zitat:

Vorhandene neue Teile :
fcd
LLK ,kit
Ct26 Turbo mit Upgrade Turbine
mit den vorhandenen Teilen würde ich eher sowas mit 300-350Ps anstreben. je nachdem was da am Turbo umgebaut wurde, Upgrade Turbine ist nicht immer so toll, gerade wenn danach das ansprechverhalten unter aller sau ist.

Motorblock hält das sicher auf Dauer auch nicht aus, kommt aber auch darauf an wieviel km der gesehen hat.
da mal eben 450Ps reinbauen mit Getriebeumbau/Motor überholen bist du sicher ab 15t€ dabei falls du jemanden findest der sich das antut.

mk3 wien 07.05.2015 14:21

AW: Suche jemand der meine Supra neu aufbaut Köln
 
At Getriebe hält bis 400Ps ohne Umbausatz ausn Amiland....wenns aber At sein soll dann gabs hier wen der mir einen Umbau auf ein Chevy Getriebe angeboten hat.

7M Motor mit 4-500Ps ......:loveyou:

Upgradelader ......im Stadtbetrieb ganz ok aber Überland is da schnell die Luft raus

Chronoworks 07.05.2015 20:56

AW: Suche jemand der meine Supra neu aufbaut Köln
 
Zitat:

Zitat von mk3 wien (Beitrag 681763)
At Getriebe hält bis 400Ps ohne Umbausatz ausn Amiland....

Is Mumpitz...

BobbyB 07.05.2015 21:40

AW: Suche jemand der meine Supra neu aufbaut Köln
 
Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 681773)
Is Mumpitz...

Denk ich auch. Die landläufige Meinung ist, dass der Wandler maximal 350 packt.

Chronoworks 07.05.2015 22:32

AW: Suche jemand der meine Supra neu aufbaut Köln
 
Der Wandler ist nicht das Problem allein. Planetengetriebe gibt eher auf, Reibscheiben verbrennen etc.

Das 7M Getriebe hat zudem Kupplungsscheiben weniger als das 2JZ Getriebe.

Grizzly 07.05.2015 22:36

AW: Suche jemand der meine Supra neu aufbaut Köln
 
Die Nm machen das Getriebe kaputt nicht die PS

supramkIII 07.05.2015 23:30

AW: Suche jemand der meine Supra neu aufbaut Köln
 
Erstmal die Master Frage :engel:

Wieviel Geld bist du bereit auszugeben?

Und vergiß direkt den CT26 Lader, egal in welcher Upgrade Stufe, der schafft die angestrebte Leistung nicht.

Gruß Holger

danielMA70 09.05.2015 01:25

AW: Suche jemand der meine Supra neu aufbaut Köln
 
mmmmh nimm den 2JZ-GTE... und dann kannst Du das machen

Waisenhaustuning 09.05.2015 01:42

AW: Suche jemand der meine Supra neu aufbaut Köln
 
500 PS....................

Wollte es nur nochmal erwähnen.

Lieber mio, bei diesen Kosten, ist der 2JZ die bessere Wahl, obwohl.....

Auch diese Dinger bedürfen mittlerweile einer Revision, da es auch nur ein Motor ist.

Aber ok, auch der 7M ist nicht ohne, und durchaus belastbar, aber für 400 (schreibe bewusst nicht 5) Vollgas standhafte PS, muss halt mehr gemacht werden, ....


Und so gesehen kosten standfeste 2JZ, genausoviel wie die 7M an Instandsetzungskosten, was am Ende rauskommt sieht natürlich anders aus.

OK, bei dem 2JZ geht es bis 4xxPS recht billig, da ist der 7M eben auf Dauer unterlegen, aber wie gesagt, auch der 2JZ ist nur ein Motor, und wenn man schon revidiert, sollte er doch mehr mitmachen können als Serie


Und dann kommt es immer noch auf den Gas gebenden Fahrer an, geschmeidig und schnell

danielMA70 09.05.2015 01:55

AW: Suche jemand der meine Supra neu aufbaut Köln
 
Also ich fahre mit dem 7M 372 PS und 500 Nm... es geht schon aber da muss alles fit sein... und diese Kosten ... würde ich glaube ich beim nächtsen Mal eher in den 2JZ stecken... nur so ne Meinung... kein letzendliches Fazit.....

die 400Ps bekomme ich auch noch, wenn es sein muss...... aber da leidet nun mal die LowEndTorque Performance und das ist mir nun auch wichtig ...

patrickp1979 14.05.2015 16:48

AW: Suche jemand der meine Supra neu aufbaut Köln
 
Also ich mache jetzt gerade den 2 Motorschaden mit und das macht absolut keinen Spaß kann ich dazu nur sagen den immer wieder aus und einzubauen !!!
Mach eine vernünftige Sache und du wirst zufrieden sein ;-)

patrickp1979 02.06.2015 23:31

AW: Suche jemand der meine Supra neu aufbaut Köln
 
Motor ist umgebaut und es war sehr aufregend das Ganze :weird:

Chronoworks 03.06.2015 09:24

AW: Suche jemand der meine Supra neu aufbaut Köln
 
Zitat:

Zitat von patrickp1979 (Beitrag 682738)
Motor ist umgebaut und es war sehr aufregend das Ganze :weird:

Deiner?

patrickp1979 03.06.2015 18:16

AW: Suche jemand der meine Supra neu aufbaut Köln
 
Ja :-)

EURoBa 07.06.2015 16:38

AW: Suche jemand der meine Supra neu aufbaut Köln
 
Zitat:

Zitat von danielMA70 (Beitrag 681810)
Also ich fahre mit dem 7M 372 PS und 500 Nm... es geht schon aber da muss alles fit sein... und diese Kosten ... würde ich glaube ich beim nächtsen Mal eher in den 2JZ stecken... nur so ne Meinung... kein letzendliches Fazit.....

die 400Ps bekomme ich auch noch, wenn es sein muss...... aber da leidet nun mal die LowEndTorque Performance und das ist mir nun auch wichtig ...

Aufmerksam lese ich hier diesen Fred!
Denn auch ich habe einen 7M (Schalter). 350-380PS kommen mir sehr vernünftig vor. Zumal das 'Gefährt' ja auch (sagt schon der Name!) 'fahren' soll. Wer hat schon das Geld, Zeit und Lust für 100Km Fahrt - 5 Std. Werkstatt in Kauf zu nehmen.

Was mich jetzt genau interessieren würde, was muss man dafür in die Hand nehmen und was muss gemacht werden. Sind sehr viele Umbaumaßnahmen dafür nötig? Ich mag es, zum Beispiel, nicht, wenn im Innenraum übermäßig viele Instrumente (die ganz sicher ihre Berechtigung haben) verbaut werden. Geht das nicht auch ohne?
Des Weiteren, strebe ich das H-Kennzeichen an. Als solches müßten die Modifikationen schon dezent (oder im Inneren des Motors) verwendet werden.

Und nun die letzte Frage?
In wie weit wirken sich die Leistungesteigerungen auf die Geschwindigkeit aus? Oder ist es viel mehr der Durchzug, und die Endgeschwindigkeit eher marginal?
Denn dann sollte man doch auch noch über Kosten zum wiedererlangen der Sicherheit, nachdenken. Bessere Bremsen, etc...

Gruß EURoBa

Amtrack 07.06.2015 17:17

AW: Suche jemand der meine Supra neu aufbaut Köln
 
Zitat:

Zitat von EURoBa (Beitrag 682862)
In wie weit wirken sich die Leistungesteigerungen auf die Geschwindigkeit aus? Oder ist es viel mehr der Durchzug, und die Endgeschwindigkeit eher marginal?

Zum Rest schreibe ich jetzt nichts, da sollen sich andere auslassen :)

Aber eine dezent getunte Supra bis Fuel Cut (also ca. 280PS) schafft es mit ewig Anlauf schon ab und an am Drehzahlbegrenzer im 5. Gang zu kratzen.
Mit 350PS schafft man das dann auf jeden Fall.

Vmax wird also nicht viel steigen, solange du nichts an der Drehzahlgrenze oder der Übersetzung änderst.

Was auf die Bremse geht, ist das Bremsen von 250 auf 110 (Schleicher) und dann ruckzuck wieder auf 250 und wieder auf Schleichertempo.

Das macht die Serienanlage nicht mit - auch bei Serienleistung schon nicht :D
Ist aber auch immer eine Frage der Fahrweise.

Wenn du der Anlage Zeit zum Abkühlen gibst, dann geht das schon.
Ich bin über Jahre 280 in der grünen Supra mit Serienanlage gefahren und in der schwarzen Supra auch über Jahre eben so um 320-330PS (CT26 voll ausgedreht eben).

Und, ganz ehrlich, die Bremse der Supra ist (für einen Sportwagen) ziemlich schlecht.
Für einen "normalen" Wagen ist die Bremse allerdings ziemlich gut.

Ich empfehle zur Erdung mal einen Audi A4 B4 oder Passat 3B/BG zu fahren - DA sind schlechte Bremsen verbaut :D
Und die Kiste hat, als 1,8T, auch 150PS und ne Pipifaxbremse.

Silent Deatz 07.06.2015 17:44

AW: Suche jemand der meine Supra neu aufbaut Köln
 
Zitat:

Zitat von EURoBa (Beitrag 682862)
Aufmerksam lese ich hier diesen Fred!
Denn auch ich habe einen 7M (Schalter). 350-380PS kommen mir sehr vernünftig vor. Zumal das 'Gefährt' ja auch (sagt schon der Name!) 'fahren' soll. Wer hat schon das Geld, Zeit und Lust für 100Km Fahrt - 5 Std. Werkstatt in Kauf zu nehmen.

Was mich jetzt genau interessieren würde, was muss man dafür in die Hand nehmen und was muss gemacht werden. Sind sehr viele Umbaumaßnahmen dafür nötig? Ich mag es, zum Beispiel, nicht, wenn im Innenraum übermäßig viele Instrumente (die ganz sicher ihre Berechtigung haben) verbaut werden. Geht das nicht auch ohne?
Des Weiteren, strebe ich das H-Kennzeichen an. Als solches müßten die Modifikationen schon dezent (oder im Inneren des Motors) verwendet werden.

Und nun die letzte Frage?
In wie weit wirken sich die Leistungesteigerungen auf die Geschwindigkeit aus? Oder ist es viel mehr der Durchzug, und die Endgeschwindigkeit eher marginal?
Denn dann sollte man doch auch noch über Kosten zum wiedererlangen der Sicherheit, nachdenken. Bessere Bremsen, etc...

Gruß EURoBa

Also wenn es Problemlos bleiben soll würde ich max. bis Fuelcut (ca. 280 PS) gehen. Bei 350-380 brauchst du schon nen anderen Lader und noch bissle Zeug dazu.

EURoBa 07.06.2015 18:02

AW: Suche jemand der meine Supra neu aufbaut Köln
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 682864)
Also wenn es Problemlos bleiben soll würde ich max. bis Fuelcut (ca. 280 PS) gehen. Bei 350-380 brauchst du schon nen anderen Lader und noch bissle Zeug dazu.

Einen anderen Lader würde ich noch akzeptieren...

Dazu muß dann doch auch noch die Benzinzufuhr noch gewährleistet werden sprich, größere Düsen.... Was dann doch auch noch wieder ein Eingriff in die Steuerelektronik bedarf...

Was muss man denn da in etwa in die Hand nehmen, um das alles realisieren zu können????
350-380PS dürften ja doch ziemlich standfest sein. Alltaugsgauglich...

EURoBa

gitplayer 07.06.2015 18:07

AW: Suche jemand der meine Supra neu aufbaut Köln
 
Ohne den Motor komplett zu nachen halten auch 350 nicht lange.

Chronoworks 07.06.2015 19:07

AW: Suche jemand der meine Supra neu aufbaut Köln
 
Ein 400 PS Umbau von guter Serienbasis kostet in "haltbarer" Version etwas zwischen 6000€ und 10000 €, wenn es vernünftig werden soll und man nicht selber schrauben kann.

Jedes Turbofahrzeug ist alltagstauglich bis man so scharfe Nocken einbaut, dass das Standgas bei 2000 U/min liegen muss um zu drehen. Der Rest ist immer "alltagstauglich", auch 1000 PS.

Aber wer fährt die Supra die man liebt schon als Alltagswagen...

Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 682863)
über Jahre eben so um 320-330PS (CT26 voll ausgedreht eben)..

Da hat er vollkommen Recht. Mehr ist mit CT26 nicht drin und kostet dann eben besagtes Geld.

Spargelstecher 07.06.2015 21:17

AW: Suche jemand der meine Supra neu aufbaut Köln
 
Zumal die ausgelutschten Lader bei 320PS auch nicht lange halten...

Ich würde, so lange der Motor noch tadellos läuft, auf jeden Fall eine "Grundüberholung" durchführen. Übermaßkolben mit Ringen, neue Lager, Ölpumpe. Pleuel kann man idR lassen. Das sind ca. 1000€ ohne Arbeit fürs Bohren, Hohnen, Planen, Vermessen etc.
Wenn es nämlich vorher anfängt zu klappern, wirds teurer.
Im optimalfall dann noch den Kopf flottmachen. Bei Jailbird kostet das ca. 1200€, dann hat man da aber Fall Ruhe.

Hinzu kommt noch eine Stahlkopfdichtung, ZK-Bolzen, Dichtungssatz, neue Schläuche etc., da sind ganz schnell mal 1000€ und mehr verschwunden.

Vorausgesetzt wir bauen alles selbst zusammen, dann sind wir inkl. Kosten beim Motorbauer schonmal bei 4000€. Da wir das ganze aber so günstig wie möglich laufen lassen wollen, lassen wir den gemachten Kopf mal weg, wären dann ca. 2800€. Würde ich aber nicht empfehlen.

Dann kommt noch die Wahl des Laders hinzu. Ernsthaft wieder so eine CT26 Gurke draufspaxen?
Dann lieber irgendwas neues. Günstig und gut, aber etwas archaisch waren immer die Holset Turbos. Die Lader sind neu ziemlich günstig (werden mittlerweile auch in Indonesien gefertigt und nicht mehr in UK, macht aber nix). Nehmen wir mal einen HY35.
Ich kenne ihn nur vom 1JZ, da ist das schon sehr extrem, mit dem 3L 7m dürfte das untenrum also noch um einiges fixer gehen. Obenrum passiert da zwar nix mehr, aber mit Seriennocken ist das nicht so wild.


Also brauchen wir den Lader für ca. 700€, einen Flanschadapter für nochmal 100€.
Wir brauchen bei dem Turbo auf jeden Fall ein externes Wastegate, sonst kriegt man den Druck nicht unter Kontrolle. Also noch ein neuer Krümmer. Es gibt irgendwelche China-Teile für 140€. Ob man denen trauen kann? Einen Versuch wäre es evtl. wert, wenn man alle Schweißnähte nochmal nacharbeiten lässt von einem Krümmerbauer. Das kostet aber sicher nochmal einen Haufen Asche, gehen wir mal von 400€ aus. Mit einem Wastegate für 200€ sind wir dann bei ca. 4400€.

Dann noch einen entsprechenden Auspuff, die Ansaugung muss auch etwas modifiziert werden wegen dem anderen Einlass vom Turbo. Am besten gleich ein Hardpipe-Kit. Alles in allem, wenn wir vom billigsten Zeug ausgehen, sind das nochmal 800€ bis alles hier ist.
Ölkühlerkit 250€
Großer Wasserkühler 200€
Gesamt: 5600€

Dann die große Frage der Spritversorgung und Steuerung. Auf jeden Fall braucht man einen Benzindruckregler und eine Breitband-Lambasonde. Sind nochmal 300€.
Boostcontroller wäre auch nicht verkehrt, bzw. ist fast schon notwendig. Das Apexi AVC-R kostet zwar mit 500€ ein kleines Vermögen, aber es ist auch wirklich gut.

Jetzt kann man entweder ein Lex-Riemer Kit besorgen. Ist nicht optimal, aber funktioniert irgendwie.
Man kann auch einfach einen Fuelcut-Defencer und einen Spritcomputer wie das Apexi SAFC nehmen. Ist auch weit entfernt vom optimum, aber irgendwie kriegt man das zum laufen.
Oder ein Greddy Emanage ultimate. Ist ein Piggyback, hat aber die funktionen eines Standalone.

Egal welche dieser Lösungen, man ist ca. 700€ los.

Dann kommt noch eine Kupplung für 700€ obendrauf.


So, jetzt liegen wir gesamt bei 7800€. Und dann hat man da nur ein paar Brocken rumliegen.

Das ist auch wie gesagt die "Budgetlösung", sollte aber mit einer guten Abstimmung und etwas Sachverstand halten. Man kann auch das doppelte und mehr ausgeben. Da fehlt aber eh noch mindestens die Hälfte...

Man kann auch weniger ausgeben, gar keine Frage.

Chronoworks 07.06.2015 21:34

AW: Suche jemand der meine Supra neu aufbaut Köln
 
Wenn es nach mir geht, könnte man das "Sticky" machen und den ganzen Traumtänzern unter die Nase verlinken!

patrickp1979 08.06.2015 02:09

AW: Suche jemand der meine Supra neu aufbaut Köln
 
MZKD, F-Con, FCD, Wideband-Lamda, 3"Abgasanlage, großer LLK und Kühlsystem Öl und Kühlwasser optimieren und probieren. Nichts ist ewig haltbar und gerade wenn Leistungssteigerung mit im Spiel ist geht es mit der Lebensdauer nach unten, man muss den Moment einfach genießen oder ;-) ?

Bevor ich 10.000€ in den 7M Motor rein versenken würde für 300PS und ein wenig mehr vielleicht, lieber den Umbau auf 2JZ investieren.

EURoBa 08.06.2015 02:58

AW: Suche jemand der meine Supra neu aufbaut Köln
 
@Chronoworks
Leider verstehe ich Deine Antwort nicht.
(Hat es irgendjemand? ??)

Hallo Spargelstecher
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.
Mein Ct61 ist in der Tat bereits "Wastegate"- geschädigt. Da der Motor noch sehr guten Kompression zeigt, nehme ich an, dass der Oelverbrauch darauf zurückzuführen ist. (Natürlich nicht auf das Wastegate! Viel mehr auf das Wellenlager. )
Jailbird ist mir ein Begriff...
Und obwohl der Motor erst 35.000 km auf der Uhr hat, würde ich ihn von kompetenter Seite durchchecken lassen wollen.
Zum Thema Turbomotor, habe ich immer von CT61 gelesen. Den, den Du erwähnst, kenne ich nicht.

Von den elektronischen Zeug habe ich keine Ahnung. Wird aber sicher von Nöten sein. Vielleicht findet man entsprechende Teile ja hier im Forum.

Ich merke schon, da werde ich um ein Gespräch mit entsprechenden Fachleuten nicht drumherum kommen.

Wie gut das ich demnächst ein Gespräch mit "Grizzly" führen werde...

10.000 € wollte ich nicht unbedingt ausgeben. Zumindest nicht auf einmal...
Aber; vielleicht geht das ja auch sukzessive,...

Gruß EURoBa

Silent Deatz 08.06.2015 03:15

AW: Suche jemand der meine Supra neu aufbaut Köln
 
CT61? Meinst jetzt aber nicht den Serienlader oder? Der heißt CT26 ;)
Mit den 10tsd kannst du aber schon rechnen, besonders wenn du alles machen lassen musst - und dann ist noch nichts davon eingetragen. Da kannst du dann nochmal Geld drauflegen.
Also ich habe Chronos Antwort verstanden und stimme ihm da doch recht zu.

Spargelstecher 08.06.2015 14:48

AW: Suche jemand der meine Supra neu aufbaut Köln
 
CT61 gibt es nicht. Nur sog. 60-1 Lader, das sind CT26 mit einem aufgefrästen verdichtergehäuse und einem größeren Verdichterrad. Das ist weit jenseits dessen, was man als optimal bezeichnen würde, aber es ist plug&play. Die Lebensdauer dieser turbos ist aber eher eingeschränkt, darum hab ich das oben auch nicht empfohlen.

Tyandriel 08.06.2015 14:54

AW: Suche jemand der meine Supra neu aufbaut Köln
 
Spargelstechers Post ist einwandfrei!

Das sind halt auch nur die Sachen, die man sicher braucht und nur um den Motor rum und nur 1 Stufe über BPU (damit jagt man keine neuen 911er) und damit ists bei Weitem nicht getan...
Die 7800 von Spargelstecher sind die harte, nackte Kalkulationsbasis in dem Fall. Da werden dann doch schnell die 10k draus, inkl. allem nicht Bedachtem und Unvorhergesehenen. (zB Schellen, Klickerkram, Flüssigkeiten, Dichtungen, Schrauben etc., Kabel, ...)
Dann hat man noch kein Fahrwerk, keine Bremsen und schon gleich garnix an der Optik des Autos gemacht. Ach ja... Röst :D

dreas 08.06.2015 18:24

AW: Suche jemand der meine Supra neu aufbaut Köln
 
Mahlzeit , also ich hätte auch nie gedacht das es soviel kostet, ist aber auch ein Rattenschwanz, fängst mit dem Motor , kupplung, kühlung an und dann kommen bremsen, fahrwerk , überwachungssachen usw, also ich hab aufgehört zählen weil es einfach wirklich teuer ist!

Aber spass macht die Lady wenn sie bisschen gedopt ist.... :) wenn ich jetzt 0,5 bar fahre denke ich immer mein Turbo ist im Arsch!!!

EURoBa 08.06.2015 19:58

AW: Suche jemand der meine Supra neu aufbaut Köln
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 682900)
Mahlzeit , also ich hätte auch nie gedacht das es soviel kostet, ist aber auch ein Rattenschwanz, fängst mit dem Motor , kupplung, kühlung an und dann kommen bremsen, fahrwerk , überwachungssachen usw, also ich hab aufgehört zählen weil es einfach wirklich teuer ist!

Aber spass macht die Lady wenn sie bisschen gedopt ist.... :) wenn ich jetzt 0,5 bar fahre denke ich immer mein Turbo ist im Arsch!!!

Ich denke, damit könntest Du vollkommen Recht haben.
Also, es hat sich ein freundliches Forenmitglied bei mir gemeldet. Bei dem werde ich die Tage mal, mit meiner Lady, vorbeifahren.
Liegt noch im Einzugsbereich einer Tankfüllung... Werd ich mir vielleicht noch leisten können...:fahrn:
Mit ihm werde ich die nötigen Schritte durchsprechen. Er versicherte mir, dass er versiert genug sei.
Vielleicht geht so ein Umbaumaßnahme ja in mehreren Schritten. So dass nicht gleich eine 5stellige Summe auf einen Schlag fällig ist.

Gruß EURoBa

patrickp1979 09.06.2015 00:23

AW: Suche jemand der meine Supra neu aufbaut Köln
 
Also ich habe meine Erfahrungen jetzt auch genügend gesammelt beim eigen Aus- und Einbau von Motor, Achse usw bis zu einer Supra die ich geschlachtet habe und zu 99% alleine ohne Hilfe vor Ort. War kein Zuckerschlecken :-) !!!
Dazu kann ich nur sagen wer die Möglichkeiten selber nicht hat zum Schrauben muss sehr tief in die Geldbörse greifen auf dauer. Und natürlich unser schönes Forum hier wo ich auch sehr Dankbar bin für die vielen helfenden Infos, man benötigt aber auch gute Verbindungen zu Instandsetzer und vor allem muss man Sammeln, alles an Teilen und sie lagern.

Mk3Luxemburg 05.07.2015 03:03

AW: Suche jemand der meine Supra neu aufbaut Köln
 
Genau und mit seiner Supra packt er sogar einen britischer Reliant Robin.
Der Supratrigger ist unbesiegbar . . .

Supratrigger 25.07.2015 16:55

AW: Suche jemand der meine Supra neu aufbaut Köln
 
NEIN aber gemütlich ein 720 Kilo Pferd ziehen mit 90 kmh und 2300 um min.

und ohne das dem Motor weh tut bergauf mit 3000 u min und halben ladedruck und zug!


WAR einfach geil die Doofen blicke der Autofahrer :lui:

Waisenhaustuning 25.07.2015 21:38

AW: Suche jemand der meine Supra neu aufbaut Köln
 
Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 684777)

WAR einfach geil die Doofen blicke der Autofahrer :lui:


Kann mir kaum vorstellen das du andere Blicke kennst, zumindest aber von denen mit denen du dich unterhältst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain