Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Flexer's MA70 T NT MT (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=49014)

Flexer 26.03.2015 08:04

Flexer's MA70 T NT MT
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Guten Tag, :winky:

nachdem ich hier schon eine Ewigkeit angemeldet bin, möchte ich mich auch mal langsam vorstellen :engel:

Ich heiße Felix, bin 27 Jahre alt und komme aus dem schönen Dresden.

Seit Mai letzten Jahres bin ich stolzer Besitzer einer Supra, es ist eine MA70 Turbo Non Targa Schalter (in dem allseits beliebten Rot, btw. mir gefällts :top:) die ich bei Frank (Grizzly) gekauft habe.

Kann ich übrigens nur absolut weiter empfehlen, super freundlich und alles Problemlos funktioniert, somit TOP, vielen Dank nochmal für die Lady :beten:

Geplant sind erst mal nur kleine Upgrades, also großer Wasser- und Ölkühler, Silikonschläuche, 3" AGA, TurboTimer, Boostcontroller (ZKD ist eine Ajusa drin) und dann natürlich wieder alles in Ordnung bringen was über die Zeit verschlissen ist.

Man hört schon raus das die Lady nicht Original bleiben wird, aber für's erste will ich sie Technisch und Optisch in Ordnung bringen bzw. Standfest machen bevor ich mir irgendwelche größeren Gedanken um Leistung mache.

Freut mich übrigens in so einem gutem Forum unterwegs zu sein

Ps: Ich werde mich bemühen hier regelmäßig über den Fortschritt der kleinen zu berichten

MfG Flexer :bleifuss:

pmscali 26.03.2015 08:13

AW: Flexer's MA70 T NT MT
 
Zitat:

Zitat von Flexer (Beitrag 679544)
Geplant sind erst mal nur kleine Upgrades, also großer Wasser- und Ölkühler, Silikonschläuche, 3" AGA, TurboTimer, Boostcontroller (ZKD ist eine Ajusa drin) und dann natürlich wieder alles in Ordnung bringen was über die Zeit verschlissen ist.

den großen Ölkühler würd ich mir sparen bzw. max. den Ölkühler gg. einen doppelten vom vorfacelift Modell ersetzen.

und dann auf das Ölrelationkit umbauen, also Ölkreislauf dann Temperaturgesteuert anstatt Druckgesteuert.

Amtrack 26.03.2015 08:15

AW: Flexer's MA70 T NT MT
 
Meine Empfehlung wäre, die NT so zu lassen, wie sie ist.

Die NTs sind selten genug.
Alternativ gesamte Antriebseinheit (Motor/Getriebe) wegstellen und gleich auf GTE gehen samt R154.

Passt ja alles p&p :)

pmscali 26.03.2015 08:46

AW: Flexer's MA70 T NT MT
 
Zitat:

Zitat von Flexer (Beitrag 679544)
MA70 Turbo Non Targa Schalter

:engel:

Amtrack 26.03.2015 09:08

AW: Flexer's MA70 T NT MT
 
Ach kagge... hab ich wieder zu schnell gelesen.
Hab mich schon gewundert, warum die ne Facelift ist, aber das wurde ja doch öfter umgebaut damals. :D

Tyandriel 26.03.2015 10:08

AW: Flexer's MA70 T NT MT
 
schickes Auto, NonTarga is mal was wieder was Anderes. Wobei Targa für mich einfach dazugehört.

bitsnake 26.03.2015 12:00

AW: Flexer's MA70 T NT MT
 
Das Non Targa Chassis ist aber steifer und leichter. Ich nehm meine Dächer vielleicht 1x im Jahr raus, maximal.

Schön mal einen neuen Dresdner hier zu haben. Ich denke wir treffen uns sicher mal.

Gruß John

Tyandriel 26.03.2015 12:10

AW: Flexer's MA70 T NT MT
 
da scheiden sich ja bekanntlich die Geister. Bei mir is das Dach übers ganze Jahr vllt. 1x drauf :D

Waisenhaustuning 26.03.2015 13:17

AW: Flexer's MA70 T NT MT
 
Mir wäre auch die Non tanga lieber.

Herzliches Hallo

Silent Deatz 26.03.2015 14:09

AW: Flexer's MA70 T NT MT
 
Ich hab beides und würde keine Targa mehr nehmen. Find das nur unpraktisch.

Celios 26.03.2015 17:39

AW: Flexer's MA70 T NT MT
 
Bin auch für ne Non Targa, neben der Steifigkeit find ich es auch optisch "eleganter" von den Übergängen her. Gerade bei ner Weißen oder auch Roten.

Tyandriel 27.03.2015 00:03

AW: Flexer's MA70 T NT MT
 
ach, kaufts euch dochn Nissan :D

Grizzly 27.03.2015 07:16

AW: Flexer's MA70 T NT MT
 
Schön das du hier her gefunden hast. Viel Spaß mit dem Wagen, ist wirklich in prima Zustand. Ich mag die Felgen immer noch. Immer knitterfreie Fahrt.

Flexer 27.03.2015 12:24

AW: Flexer's MA70 T NT MT
 
Erstmal Danke an alle für die herzliche Begrüßung :danke:

Um mal kurz was zu der gewählten Kombination zu sagen, also ich habe mich ganz bewusst für die Non Targa entschieden weil ich wie hier schon mehrfach aufgeführt wurde die leichtere und steifere Karosse haben wollte und persönlich gefällt es mir auch ohne Targa besser, ich steh nicht so auf oben ohne...

jedenfalls bei Autos :engel:

@pmscali - Ich werde deinen Rat mit dem Relocation Kit befolgen klingt nach einer vernünftigen Lösung :top:

@bitsnake - Hi John, hab dich hier schon öfters rum fahren sehen, klar würde mich auf jedenfall freuen wenn man sich mal trifft, vielleicht klappt das ja mit deinem Grilllerchen

@Tyandriel – Lustigerweise fahr ich morgen mit meinem besten Freund sein neues Auto holen und es ist ein Nissan :D (R32 GTR)

@Grizzly – Schön von dir zu hören Frank, danke den Spaß hatte ich schon und werde ihn weiterhin haben, soll mich der Blitz treffen wenn der Lady irgendwas passiert :asia:

Waisenhaustuning 27.03.2015 12:37

AW: Flexer's MA70 T NT MT
 
Die Lady von John kann man ja kaum übersehen, zumindest die bijou

supra-normen 28.03.2015 00:22

AW: Flexer's MA70 T NT MT
 
Flexer also bissl beneide ich dich. Non Targa wär auch meine Wahl. Was mich aber wirklich interessiert was die nun wiegt. Man hört ja immer das die über 100kg leichter sind aber ist es auch so? Was steht im Schein und wenn du kannst wieg die doch mal.


Mfg

partigiano 28.03.2015 00:51

AW: Flexer's MA70 T NT MT
 
Zitat:

Zitat von supra-normen (Beitrag 679616)
Flexer also bissl beneide ich dich. Non Targa wär auch meine Wahl. Was mich aber wirklich interessiert was die nun wiegt. Man hört ja immer das die über 100kg leichter sind aber ist es auch so? Was steht im Schein und wenn du kannst wieg die doch mal.


Mfg

In der Schweiz steht bei der non targa das selbe Gewicht im Fahrzeugausweis

Willy B. aus S. 28.03.2015 18:15

AW: Flexer's MA70 T NT MT
 
Mich hat die stabile A-Säule der Targaversion bei nem Unfall schon mal vor dem Krankenhaus bewahrt. Die soll angeblich 1,6mm dick sein.

lukas85 30.03.2015 09:27

AW: Flexer's MA70 T NT MT
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von partigiano (Beitrag 679618)
In der Schweiz steht bei der non targa das selbe Gewicht im Fahrzeugausweis

Nein, bei der Non-Targa steht 1610 kg, bei der Targa steht mehr drin.

Meine Non-Targa wiegt auf der Radlastwage 1564 Kg, mit Fahrer (75Kg), Tank ca. 1/4, kein Reserverad, Innenausstattung original und vollständig, Karosserie ebenfalls unverändert (Pre-Facelift), mit Klimaanlage.
Am Fahrwerk wurden die Schubstreben durch Lipp Traction Arms ersetzt sowie die originalen Federn / Dämpfer durch ein Gewindefahrwerk von RLP, Pizzafelgen.
Im Anhang ein Foto der Radlastwage, leider etwas schwer abzulesen, nach dem Einstellen des Gewindefahrwerks.

Edit: Da MT / AT offenbar unterschiedlich schwer sind: das oben beschriebene Fahrzeug ist eine AT.

blubly 30.03.2015 09:38

AW: Flexer's MA70 T NT MT
 
Zitat:

Zitat von lukas85 (Beitrag 679771)
Nein, bei der Non-Targa steht 1610 kg, bei der Targa steht mehr drin.

Meine Non-Targa wiegt auf der Radlastwage 1564 Kg, mit Fahrer (75Kg), Tank ca. 1/4, kein Reserverad, Innenausstattung original und vollständig, Karosserie ebenfalls unverändert (Pre-Facelift), mit Klimaanlage.
Am Fahrwerk wurden die Schubstreben durch Lipp Traction Arms ersetzt sowie die originalen Federn / Dämpfer durch ein Gewindefahrwerk von RLP, Pizzafelgen.
Im Anhang ein Foto der Radlastwage, leider etwas schwer abzulesen, nach dem Einstellen des Gewindefahrwerks.

1610kg steht bei der targa automatik und 1540kg steht bei der targa MT

lukas85 30.03.2015 10:03

AW: Flexer's MA70 T NT MT
 
Zitat:

Zitat von blubly (Beitrag 679775)
1610kg steht bei der targa automatik und 1540kg steht bei der targa MT

Um die Verwirrung komplett zu machen: Im Schweizer Fahrzeugausweis ist das Leergewicht immer inkl. 80Kg Fahrer angegeben. Die 1610Kg sind von einer Non Targa Automatik. Das wären also 1530 Kg Leergewicht ohne Fahrer, was sich mit meiner eigenen Messung deckt.

dreas 30.03.2015 10:07

AW: Flexer's MA70 T NT MT
 
Ist das leergewicht was im fahrzeigschein steht nicht immer mit einer person von 75 kg gerechnet,mir war so als hätte ich das mal wo gelesen und der tank ist auch zu so und soviel % gefüllt !

blubly 30.03.2015 10:07

AW: Flexer's MA70 T NT MT
 
Zitat:

Zitat von lukas85 (Beitrag 679777)
Um die Verwirrung komplett zu machen: Im Schweizer Fahrzeugausweis ist das Leergewicht immer inkl. 80Kg Fahrer angegeben. Die 1610Kg sind von einer Non Targa Automatik. Das wären also 1530 Kg Leergewicht ohne Fahrer, was sich mit meiner eigenen Messung deckt.

bei uns in österreich genauso :)

und ich hatte 1670 auf der Waage ink mit und Beifahr und nem Kleinen Audiosystem wobei meine halt nirgends mehr serie ist mit 2jz drin

Chronoworks 30.03.2015 10:28

AW: Flexer's MA70 T NT MT
 
Zitat:

Zitat von lukas85 (Beitrag 679771)
Meine Non-Targa wiegt auf der Radlastwage 1564 Kg, mit Fahrer (75Kg), Tank ca. 1/4, kein Reserverad, Innenausstattung original und vollständig, Karosserie ebenfalls unverändert (Pre-Facelift), mit Klimaanlage....

Endlich mal jemand der ne ordentliche Waage zum Fahrwerkeinstellen hat!

lukas85 30.03.2015 11:35

AW: Flexer's MA70 T NT MT
 
Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 679781)
Endlich mal jemand der ne ordentliche Waage zum Fahrwerkeinstellen hat!

Die Waage gehört nicht mir, sondern dem User "Toyota Supra" hier aus dem Forum, er hat auch das Fahrwerk eingestellt. :beten:

Flexer 30.03.2015 15:20

AW: Flexer's MA70 T NT MT
 
Also ich habe grade im Fahrzeugschein nachgesehen, bei mir steht ein Leergewicht von 1600 KG drin.

Selber gewogen hab ich die Lady noch nicht, werde ich aber auf jedenfall im Sommer nach holen ich darf erst ab Mai wieder auf die Straße :heul3:

Supra-Fan 30.03.2015 16:41

AW: Flexer's MA70 T NT MT
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 679778)
Ist das leergewicht was im fahrzeigschein steht nicht immer mit einer person von 75 kg gerechnet,mir war so als hätte ich das mal wo gelesen und der tank ist auch zu so und soviel % gefüllt !

[Klugscheissmodus]

Nein, es wird ein 68kg Fahrer mit 7kg Gepäck gerechnet :D

[/Klugscheissmodus]

dreas 30.03.2015 16:59

AW: Flexer's MA70 T NT MT
 
Zitat:

Zitat von Supra-Fan (Beitrag 679816)
[Klugscheissmodus]

Nein, es wird ein 68kg Fahrer mit 7kg Gepäck gerechnet :D

[/Klugscheissmodus]

:top::top:

partigiano 30.03.2015 20:19

AW: Flexer's MA70 T NT MT
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von lukas85 (Beitrag 679771)
Nein, bei der Non-Targa steht 1610 kg, bei der Targa steht mehr drin.

Meine Non-Targa wiegt auf der Radlastwage 1564 Kg, mit Fahrer (75Kg), Tank ca. 1/4, kein Reserverad, Innenausstattung original und vollständig, Karosserie ebenfalls unverändert (Pre-Facelift), mit Klimaanlage.
Am Fahrwerk wurden die Schubstreben durch Lipp Traction Arms ersetzt sowie die originalen Federn / Dämpfer durch ein Gewindefahrwerk von RLP, Pizzafelgen.
Im Anhang ein Foto der Radlastwage, leider etwas schwer abzulesen, nach dem Einstellen des Gewindefahrwerks.

Edit: Da MT / AT offenbar unterschiedlich schwer sind: das oben beschriebene Fahrzeug ist eine AT.


bei mir waren beide gleich...

dazu muss ich aber noch sagen dass, das coupé eine MT war und die Targa eine AT

Waisenhaustuning 30.03.2015 21:13

AW: Flexer's MA70 T NT MT
 
Sollte die MT nicht leichter sein? Ich meine bei jedem Auto, selbst Golf 3.....oder irre ich da jetzt.

Mk3Luxemburg 30.03.2015 21:32

AW: Flexer's MA70 T NT MT
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Non-Targa mit Schaltgetriebe . . . ;) Welcher Hubraum stimmt jetzt . . . :D
(Masse en Service)

Willy B. aus S. 30.03.2015 22:51

AW: Flexer's MA70 T NT MT
 
ich kann meine leider nicht zum Vergleichswiegen anbieten, da sie schwerer ist als Serie, wegen der 4 Unterlegscheiben unter der Druckdose.

Tyandriel 31.03.2015 09:00

AW: Flexer's MA70 T NT MT
 
zu Hubraum gibts nen Thread. Hängt von der Formel ab, die hat in D Ende der 80er gewechselt. Wie L rechnet, weiss ich nich.

lukas85 31.03.2015 09:01

AW: Flexer's MA70 T NT MT
 
Zitat:

Zitat von partigiano (Beitrag 679838)
dazu muss ich aber noch sagen dass, das coupé eine MT war und die Targa eine AT

:D Bei mir ist's genau anders herum: Coupe ist eine AT (1610Kg), Targa eine MT, da steht ein etwas höheres Gewicht drin, genau weiss ich es leider nicht, der Schein ist auch nicht zur Hand.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain