Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   150kmh / Motorüberhizung laut warnleuchte- (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=48970)

Treutonix 15.03.2015 20:27

150kmh / Motorüberhizung laut warnleuchte-
 
Moinse hab ne frage rein aus Interesse raus, da der Motor eh bald mit nem anderen Umgeschustert wird-

und zwar hab ich mir ne Supra (ma70) als Ersatzteilspender geholt-
der Motor und alles andere läuft an sich eig. sauber und gut, davon abgesehen das bestimmt bald wieder der 5. und 6. kommt.

jedoch kommt immer bei 150 kmh- unabhängig von Gang, Turbo Nutzung oder Drehzahl- die Warnleuchte für Motorüberhitzung.

mich mach jetzt stutzig das es unabhängig von der Drehzahl ist und immer erst bei exakt 150 passiert.

der Motor wird aber wirklich zu heiß- Test Hand and Wasserkühler- fast aua Hand an Motor XDD so verrückt bin ich nicht.

das seltsame is nur das der Wasserkühler noch gut Aussieht (auch schon komplett neu befüllt) Lüfter ordentlich Luft bringt und selbst ohne Motorhaube das Problem bestehen bleibt....

was könnte den eurer Meinung nach das Problem sein ?

Celios 15.03.2015 20:57

AW: 150kmh / Motorüberhizung laut warnleuchte-
 
Das ist kein Problem, das ist so gewollt... Glaube Toyota wollte damit nur sagen, dass man bei höherer Geschwindigkeit auf die Wassertemperatur achten soll... Kann man abschalten das ganze, musst nur den Tacho ausbauen, hab ich auch gemacht

Treutonix 15.03.2015 21:05

AW: 150kmh / Motorüberhizung laut warnleuchte-
 
Zitat:

Zitat von Celios (Beitrag 679002)
Das ist kein Problem, das ist so gewollt... Glaube Toyota wollte damit nur sagen, dass man bei höherer Geschwindigkeit auf die Wassertemperatur achten soll... Kann man abschalten das ganze, musst nur den Tacho ausbauen, hab ich auch gemacht

hmm. also ignorieren mehr oder weniger, die Sache is nur das der Wasserkühler wirklich etwas arg warm wird im Gegensatz zu meiner andere Supra und bei ihr es keine Pobleme damit gab, da die Wassertemp. anzeige jedoch gerne mal auf null fällt und erst nach ein paar min. wieder steigt....
- also hab ich in der anzeige nicht so das vertrauen.

gut is eig. eh irrelevant. da ja eh bald umbau is.
aber das toyota sich da so nen schwachsinn einfallen lassen hat -_-

suprafan 15.03.2015 21:06

AW: 150kmh / Motorüberhizung laut warnleuchte-
 
:D
Nein, das ist natürlich nicht so gewollt, jedenfalls nicht so lange das Kühlmittel nicht wirklich heiß ist :D
Im Tacho ist ein Schalter, der bei ca. 150km/h schließt. Wenn gleichzeitig der zuständige Fühler (der ist extra dafür da) am Thermostatgehäuse eine sehr hohe Temperatur misst, geht der Warnsummer los. Wenn das Kühlmittel wirklich so heiß ist, dann müsste aber auch die Nadel auf der Temperaturanzeige entsprechend weit oben stehen.

Dass der Summer bei 150 losgeht, obwohl die Anzeige noch im üblichen Bereich ist, ist ein häufiger Defekt. Das liegt dann am Fühler oder der zugehörigen Leitung im Kabelbaum.
Einfach mal in die Suchfunktion schauen, das Thema gab's schon ein paar Mal.

bitsnake 15.03.2015 21:08

AW: 150kmh / Motorüberhizung laut warnleuchte-
 
eigentlich wär´s aber besser die Ursache zu behen, anstatt den schalter zu deaktivieren.

Die supra hat im Tacho einen Schalter, der das Signal vom Übertemperatursensor bei etwa 150 freigibt. Auf den Handtest geb ich jetzt mal nicht viel. auch 95° sind heiß wenn man mit der Hand dranfasst. Drückt es Wasser aus dem Ausgleichsbehälter ? wenn ja: Guck zuerst mal nach dem Sensor und dem Kabelanschluss. vielleicht ist der immer an, nur bis 150 merkt man das nicht.

Ansonsten:

- Wasserkühler ausbauen und saubermachen !
- Viskokupplung prüfen
- defekte ZKD wird immer gern genommen als Fehler

Gruß John

Treutonix 15.03.2015 21:09

AW: 150kmh / Motorüberhizung laut warnleuchte-
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 679004)
:D
Nein, das ist natürlich nicht so .....Einfach mal in die Suchfunktion schauen, das Thema gab's schon ein paar Mal.

oh ok hatte ich anscheinend nicht gefunden, danke werd dann morgen früh mal nach der arbeit besser das forum durchstöbern :huepf:

berndMKIII 15.03.2015 21:18

AW: 150kmh / Motorüberhizung laut warnleuchte-
 
Das war ja echt gruselig zu lesen. Schmeiss doch gleich das Armaturenbrett raus. Alles nur Ballast. Kommt die Merkel nicht auch aus McPomm? :engel:

Andreas-M 15.03.2015 21:35

AW: 150kmh / Motorüberhizung laut warnleuchte-
 
Da wird wie meistens der 112-Grad-Schalter am Thermostatgehäuse defekt sein, und dauerhaft auf Masse durchschalten.
Dann geht die Warnung immer bei 150 an, selbst wenn das Kühlwasser kalt ist.
Zieh mal den Stecker vom Temperaturschalter ab, dann wird Ruhe sein.
Die kosten auch nicht die Welt.

Wo der sitzt kannst Dir auch in der FAQ anschauen:

http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=32282

Treutonix 16.03.2015 06:53

AW: 150kmh / Motorüberhizung laut warnleuchte-
 
Zitat:

Zitat von berndMKIII (Beitrag 679008)
Das war ja echt gruselig zu lesen. Schmeiss doch gleich das Armaturenbrett raus. Alles nur Ballast. Kommt die Merkel nicht auch aus McPomm? :engel:

1. warum?
2. komms auch weil die eh geschlachtet wird- brauch nur den Motor
3. (wiki): Angela Dorothea Merkel (* 17. Juli 1954 in Hamburg als Angela Dorothea Kasner)

4. danke für den wertvollen beitrag :p

Treutonix 16.03.2015 06:55

AW: 150kmh / Motorüberhizung laut warnleuchte-
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 679010)
Da wird wie meistens der 112-Grad-Schalter am Thermostatgehäuse defekt sein, und dauerhaft auf Masse durchschalten.
Dann geht die Warnung immer bei 150 an, selbst wenn das Kühlwasser kalt ist.
Zieh mal den Stecker vom Temperaturschalter ab, dann wird Ruhe sein.
Die kosten auch nicht die Welt.

Wo der sitzt kannst Dir auch in der FAQ anschauen:

http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=32282

ok vielen dank ^^ werd dann gleich mal das Kabel zupfen, für die paar tage passt das dann schon. :huepf:

pmscali 16.03.2015 07:09

AW: 150kmh / Motorüberhizung laut warnleuchte-
 
Zitat:

Zitat von Treutonix (Beitrag 679017)
2. komms auch weil die eh geschlachtet wird- brauch nur den Motor

Du kaufst dir allen ernstes ne ganze Supra nur wegen dem Motor?

bei dem du nicht mal weist ob der noch was taugt?

interessant.

Tyandriel 16.03.2015 08:46

AW: 150kmh / Motorüberhizung laut warnleuchte-
 
ist das der selbe Fühler wie für die E-Lüfter? Weil da hab ich jetzt nen ~80°C Schalter im Thermostat, der wär echt immer an :D

Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 679005)
eigentlich wär´s aber besser die Ursache zu behen, anstatt den schalter zu deaktivieren.

Schnickschnack, auch wenn was komische Geräusche macht, einfach das Radio lauter drehen ¯\_(ツ)_/¯

berndMKIII 16.03.2015 10:30

AW: 150kmh / Motorüberhizung laut warnleuchte-
 
Zitat:

Zitat von Treutonix (Beitrag 679017)
1. warum?
2. komms auch weil die eh geschlachtet wird- brauch nur den Motor
3. (wiki): Angela Dorothea Merkel (* 17. Juli 1954 in Hamburg als Angela Dorothea Kasner)

4. danke für den wertvollen beitrag :p

Zu 1 wegen den Profitipps und der Glaubensfragen zur Fehlerbeseitigung
Zu 2 Genehmigung erteilt
Zu 3 (Wiki): Noch 1954, einige Wochen nach der Geburt der Tochter, siedelte die Familie von Hamburg in die DDR über.

Zu 4 Gerne geschehen. Kommt häufiger vor. Meistens dann wenn ich auf dumme Antworten treffe oder jemand zu faul zum suchen und lesen ist.

:poppen:

PS.: Die Geduld wie Suprafan und Andreas-M hätte ich gern.

Celios 16.03.2015 11:02

AW: 150kmh / Motorüberhizung laut warnleuchte-
 
Gut, das hatte ich wohl falsch im Gedächtnis, ich nehm alles zurück :weird:

Das der Warnton bei 150 kommt ist dennoch Sinnfrei

bitsnake 16.03.2015 11:27

AW: 150kmh / Motorüberhizung laut warnleuchte-
 
eigentlich sollte der immer kommen, also müsste man den Schalter überbrücken. Aber dann würdes wahrscheinlich so oft piepen das die Kunden nur verunsichert werden.

berndMKIII 16.03.2015 11:40

AW: 150kmh / Motorüberhizung laut warnleuchte-
 
Zitat:

Zitat von Celios (Beitrag 679026)
Gut, das hatte ich wohl falsch im Gedächtnis, ich nehm alles zurück :weird:

Das der Warnton bei 150 kommt ist dennoch Sinnfrei

Alles wird gut. Sinn und Zweck der Warnung ab 150 und die Funktion des Kontaktes im Tacho findet sich im Werkstatthandbuch.

Wenn ich ein Problem mit der Supra habe gehe ich folgendermaßen vor.

1. Suchfunktion des Forums
2. Werkstatthandbuch
3. Telefon

Wenn das alles nicht hilft, dann erstelle ich einen Post. Mit den Infos von Punkt 1 - 3 kann ich dann die falschen Antworten von den Hilfreichen unterscheiden.

suprafan 16.03.2015 12:30

AW: 150kmh / Motorüberhizung laut warnleuchte-
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 679022)
ist das der selbe Fühler wie für die E-Lüfter? Weil da hab ich jetzt nen ~80°C Schalter im Thermostat, der wär echt immer an :D

Nope, es gibt für jeden Scheiß einen eigenen Fühler :D
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=32282

Treutonix 16.03.2015 18:22

AW: 150kmh / Motorüberhizung laut warnleuchte-
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 679019)
Du kaufst dir allen ernstes ne ganze Supra nur wegen dem Motor?

bei dem du nicht mal weist ob der noch was taugt?

interessant.

bei meiner damals is der Motor hochgegangen und hat gleich mal den Turbo und sämtliche Motoraufhänungen mitgenommen-( frag nicht wie Toyota wusste auch nicht mehr weiter) bevor ich mir alles Zusammenkleckere hab ich mir ne andere Supra geholt und gleich noch das ganze drum herum mit eingesackt- und ein paar Chasi teile die ich mir auf arbeit mal umlackiere sind ja auch dabei ;)

pmscali 17.03.2015 08:01

AW: 150kmh / Motorüberhizung laut warnleuchte-
 
Zitat:

Zitat von Treutonix (Beitrag 679035)
bei meiner damals is der Motor hochgegangen und hat gleich mal den Turbo und sämtliche Motoraufhänungen mitgenommen-( frag nicht wie Toyota wusste auch nicht mehr weiter) bevor ich mir alles Zusammenkleckere hab ich mir ne andere Supra geholt und gleich noch das ganze drum herum mit eingesackt- und ein paar Chasi teile die ich mir auf arbeit mal umlackiere sind ja auch dabei ;)

naja Trotzdem, da kaufst so nen Haufen für was weis ich 2200€ sowas.

zerlegst den noch in unzähligen stunden was man auch mit berechnen sollte und baust den Motor um wo du nie weist was es mit dem Motor hat.

für die 2200€ hättest sicher hier nen Motor bekommen mit wenig km der nachweislich gemacht wurde und einwandfrei läuft und hättest sicher auch teile wie Motorlager mit dazu bekommen und hast dann was ordentliches drin.

ist in meinen Augen schon sehr Unsinn, wenn man nen Schlachter für um die 500€ bekommt ja aber zu den Preis schlachten und umbauen.. naja, doppelte Arbeit einfach.

Treutonix 18.03.2015 02:19

AW: 150kmh / Motorüberhizung laut warnleuchte-
 
Ja schon klar wie des meinst, jedoch war das bewusst alles und gewollt. Wollte so wie so schon Zeit langen mal ne ma70 zerlegen um mal hinter die Technik zu blicken, dan die schon besagten Halterungen etc, die chasiteile als Ersatz die ich mir noch passent lackiere auf Arbeit....
Und für 1.5 hab ich jetzt einfach zugeschlagen.

Und nen neumotor gibs evt auch gleich noch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain