Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Ventildeckeldichtung undicht (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=48860)

Sawyer 23.02.2015 19:18

Ventildeckeldichtung undicht
 
ahoy hoy.

bin auch mal wieder am start.

dieses frühjahr kommt meine lady wieder auf die strasse.
davor wollt ich aber noch ein paar arbeiten dran erledigen.
unter anderem süfft die ventildeckeldichtung etwas.

das war aber damals ne neue gewesen, und der deckel wurde auch regelkonform über kreuz nach entsprechender reihenfolge von inne nach aussen laut werkstatthandbuch angezogen.
trotzdem drückts da doch wieder etwas durch.
ich hab jetzt folgende ideen:

*Ventildeckel mit Lehre untersuchen ob die noch Plan sind = Dichtheit.
*Standard Ventildeckelschrauben durch Inbusschrauben ersetzen = Mehr Anzug.
*Dichtungspaste auf die Dichtung auftragen->ausgleich von unebenheiten.

Habt ihr noch andere Ideen? Bzw sind meine Ideen soweit gut?

gitplayer 23.02.2015 19:44

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
Dichtmittel weglassen, da geht mehr schief als es nützt. Nur vorn an den Nockenwellenlagern 2 Tupfer und gut.

Waisenhaustuning 23.02.2015 20:06

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
Lege die Deckel mal auf einen platte oder Glastisch, dann siehst du ob sie krumm sind

Max T. 23.02.2015 21:05

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
Zitat:

Zitat von Waisenhaustuning (Beitrag 678060)
Lege die Deckel mal auf einen platte oder Glastisch, dann siehst du ob sie krumm sind

Genau, würd sie gleich planen lassen, kost nich die welt :)

benner 23.02.2015 21:18

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
steht bei mir auch an, mit wieviel NM sollen die Deckelschrauben angezogen werden?

gitplayer 23.02.2015 21:28

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
2,5 Nm.

Aber macht halt net so ein Drama draus, VDD wechslen gehört definitiv noch zu den einfacheren Aufgaben.

Kauft die Originaldichtungen (bzw. die Ajusa sind auch recht gut), schaut daß die Deckel plan sind, macht alles gescheit sauber und macht vorne an den Ecken jeweils 2 Kleckse Dirko dran und zieht sie nach Gefühl an. Die Dichtung muß nicht gequetscht werden, sondern soll nur abdichten.

Ist nun wirklich kein Hexenwerk.

Supratrigger 24.03.2015 10:46

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
altes Thema die leckt immer!!

Tyandriel 24.03.2015 11:19

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
wenn man zu blöd ist, die Deckel richtig zu montieren, mag das stimmen.

Supratrigger 24.03.2015 11:45

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
deckel sind richtig montiert und plan und richtig angezogen!!

ABER die lecken (NÄSSEN bei der supra immer!!

spätestens nach 20 tkm

glaubs mir!


müssteste eigentlich wissen wenn du ne supra fährst!

Supratrigger 24.03.2015 11:47

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
willste auch wissen warum??

wils bei dem 7-m immer so heiss wird das diese das nicht HABEN WILL!!!!!

Mk3Luxemburg 24.03.2015 12:05

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
ssscccchhhht . . . ruhig hier, verdammt noch mal . . . :engel:

Neu machen und wenn dann nach 20tkm anfangen zulecken, dann Stufenweise und in der Reihenfolge nachziehen. (bis Max. 6 - 8 NM)
Und wenn's noch immer nicht klappt, dann beide Ventildeckeln neumachen.

Tyandriel 24.03.2015 12:41

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 679392)
müssteste eigentlich wissen wenn du ne supra fährst!

meine VD habe noch nie gesifft, ich fahre nicht erst seit gestern Supra und ich glaube nicht, dass mir Dein Ton gefällt.

Supratrigger 24.03.2015 12:53

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
mit nem griff zur nase wärst du gut beraten!

Tyandriel 24.03.2015 12:59

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 

madmax325t 24.03.2015 13:32

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 679420)
mit nem griff zur nase wärst du gut beraten!

eher ein Schlag in dein Gesicht :huepf:

Tyandriel 24.03.2015 13:43

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
ruuuuhig, ganz ruuuuhig :D

Mk3Luxemburg 24.03.2015 17:55

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
Zitat:

Zitat von madmax325t (Beitrag 679430)
eher ein Schlag in dein Gesicht :huepf:

Aber nur einen, nicht mehrere . . . denn ein solcher Tiger in dieser Art gibt es nur sehr selten da draussen. :poppen:

Andreas-M 24.03.2015 17:55

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
Was supratrigger immer für einen Schwachsinn schreibt, meine Güte. :dusel:
Aber das DER nicht mal ne Ventildeckeldichtung dicht kriegt, wundert mich jetzt nicht...
Man muss sich für diesen geistigen Dünnschiß den der hier schreibt echt schämen. :weird:

C.Bronson 24.03.2015 19:34

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 679392)
deckel sind richtig montiert und plan und richtig angezogen!!

ABER die lecken (NÄSSEN bei der supra immer!!

Man kann die deckel dicht bekommen!
Der zilynderkopf ist aus aluminium und die deckel auch.
Ich habe meinen motor zu einem schlosser gebracht,
und der hat die deckel mit dem zilynderkopf verschweißt.
Ringsrum eine sehr saubere schweißnaht gemacht.
Da leckt nichts mehr durch und es hat auch den vorteil das sich da nichts wieder löst.

Waisenhaustuning 24.03.2015 20:20

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
Bringt bestimmt Vorteile bei der Wartung

Tyandriel 24.03.2015 20:39

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
och, musst halt in Zukunft das Ventilspiel vom Frauenarzt machen lassen...

jailbird25 24.03.2015 23:34

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
Zitat:

Zitat von Sawyer (Beitrag 678052)
ahoy hoy.

bin auch mal wieder am start.

dieses frühjahr kommt meine lady wieder auf die strasse.
davor wollt ich aber noch ein paar arbeiten dran erledigen.
unter anderem süfft die ventildeckeldichtung etwas.

das war aber damals ne neue gewesen, und der deckel wurde auch regelkonform über kreuz nach entsprechender reihenfolge von inne nach aussen laut werkstatthandbuch angezogen.
trotzdem drückts da doch wieder etwas durch.
ich hab jetzt folgende ideen:

*Ventildeckel mit Lehre untersuchen ob die noch Plan sind = Dichtheit.
*Standard Ventildeckelschrauben durch Inbusschrauben ersetzen = Mehr Anzug.
*Dichtungspaste auf die Dichtung auftragen->ausgleich von unebenheiten.

Habt ihr noch andere Ideen? Bzw sind meine Ideen soweit gut?

Auf eine Gummidichtung kommt niemals Dichtpaste mit drauf! Da kanns nix werden mit der Dichtheit!

benner 08.04.2015 16:14

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
:aua::aua::aua::aua::aua::aua:

ich hab es gewusst.... habe vorhin meine Ventildeckel demontiert und dann ist es passiert: eine Schraube (kA welche, habe alle 3 am 6. Zylinder gelöst und entfernt) ist mir neben die Nockenwelle gefallen, beim herausholen, ging es noch ein Stockwerk tiefer, man hörte sie rutschen und dann ein metallernes Geräusch.



Game Over?

So siehts im übrigen dort aus


pmscali 08.04.2015 16:18

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
Rücklaufleitung vom öl ist da, also in die Ölwanne rein.

würde da erstmal mit ner Kamera reinleuchten um sicher zu gehen das die durch ist, aber der Kanal hat keine Verengung sollte also an der Kurbelwelle oder Ölwanne kling gemacht haben.

benner 08.04.2015 16:20

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
ich hab ein tablet, usb stetoskop und nen langen stift mit magnet kopf. werde morgen mal mit den utensilien mein glück versuchen - für heute bin ich bedient :/

zum glück hab ich noch ein kart, also nicht gleich völliger fußgänger :D

edit: wo bekomm ich diese mittlere abdeckung her? die ist weiter vorne ca. 2-3 Zylinder schon gerissen und auch so macht die keinen guten mehr.
Zündkerzen stehen scheinbar noch nicht im öl, hatte diese auch noch nicht draußen

pmscali 08.04.2015 16:30

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
Zitat:

Zitat von benner (Beitrag 680331)
ich hab ein tablet, usb stetoskop und nen langen stift mit magnet kopf. werde morgen mal mit den utensilien mein glück versuchen - für heute bin ich bedient :/

zum glück hab ich noch ein kart, also nicht gleich völliger fußgänger :D

edit: wo bekomm ich diese mittlere abdeckung her? die ist weiter vorne ca. 2-3 Zylinder schon gerissen und auch so macht die keinen guten mehr.
Zündkerzen stehen scheinbar noch nicht im öl, hatte diese auch noch nicht draußen

Bitsnake aus dem Forum verkauft grad solche Abdeckungen.

Toshi 08.04.2015 17:51

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
wenn du die Abdichtplatte zwischen den Ventildeckeln meinst, dann brauchst du dort keine neue sondern schmeiß die ganz raus. Diese Platte dichtet nur die Ölstopfen ab die dort liegen. Holst du ein paar Kupferringe und dichtest diese Stopfen damit ab. gleichzeitig schaffst du noch eine Wärmestauquelle mehr ab.

bitsnake 08.04.2015 18:41

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
der Deckel bildet eine zusätzliche Halterung für die Zündkerzenstecker, den würde ich nicht weglassen.

jailbird25 08.04.2015 19:19

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
Original heißt das Teil ( dieDichtung ) Deckel No.3 bei Toyota.
Weg lassen würde ich die auch nicht, und mit Kupferringen ist das auch nur ne gefrickelte Lösung.

Aber versuch erstmal der Schraube wieder habhaft zu werden.

Toshi 08.04.2015 19:27

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
Haben wir in berlin noch nie anders gemacht. und funktioniert absolut perfekt. Ob du nun eine riesige Dichtleiste zur abdichtung verwendest die auch nichts anderes als eingelegte Kupferdichtungen hat oder ob du die blöde Schiene ganz raus nimmst und gleich mit einzeldichtungen abdichtest ist absolut das selbe.

bitsnake 08.04.2015 19:33

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
Abdichten tuts auch so, da muss ich dem Toshi recht geben. die Kerzenstecker ohne die obere Leiste sind mir persönlich zu windig. Außderdem fliegt mir mit der Lufthutze sonst zuviel Dreck rein

Andreas-M 08.04.2015 19:45

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
Man kann das abgeblätterte Plastikzeugs auch ganz wegschrubben,
dann hat man wieder ein reines Metallteil.
Das was da wie ein Riß aussieht, ist bestimmt nur im Plastik-Überzug.
Das Blech reißt ja normalerweise nicht...

bitsnake 08.04.2015 19:53

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
schöner werbethread. Darf ich das Bild nochmal groß posten ?

http://www.supra-forum.de/attachment...3&d=1423993482

benner 08.04.2015 20:06

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
muss ich für die platte die 4 großen imbusschrauben rausmachen oder hat das schon was mit dem kopf zu tun?

wenn die schraube im worst case in der ölwanne liegt, kann ich dann 5km zur hebebühne fanren? oder kann die im worst caser die kurbelwelle blockieren?

bitsnake 08.04.2015 20:16

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
die 4 Verschlussschrauben halten doch den Deckel. Die müssen raus (und wieder rein)

wenn die Schraube in der Wanne liegt, würde ich fahren. Theoretische könnte die zwar zwischen Pleuel und KW einklemmen, aber eigentlich fällt die nur grade runter. Natürlich ohne Gewähr, aber ich würds riskieren.

Wenn beim BMW M60 die Ölpumpenschrauben nacheinander rausfallen, fährt man auch noch (merkt man nämlich ohne nachschauen nicht)

benner 08.04.2015 20:26

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
ok danke, was ist das für eine imbusgröße? sah sehr groß aus, wie krieg ich die alternativ raus?

bitsnake 08.04.2015 20:42

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
14mm. Ich wüsste nicht wie man das alternativ machen könnte.

Waisenhaustuning 08.04.2015 22:06

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
Man könnte versuchen die Schraube mit einem Magneten, sollte schon ein starker sein, zur Ölablassschrube zu bekommen und die evtl, durch die Öffnung zu bekommen.

benner 08.04.2015 22:31

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
kriegt man die ganze ölwanne nicht einfach von unten abgenommen?

bitsnake 08.04.2015 22:34

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
nicht ohne die Achse abzusenken

Waisenhaustuning 08.04.2015 22:52

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
Darum ja der Magnet.

John, hattest du nicht Edelstahlplatten für die Zündkerzendichtung im Angebot?


Die wäre doch was...

benner 09.04.2015 21:44

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
hab alles gereinigt, die Edelstahlplatte vom Plastik befreit und dann mit neuen Dichtungen wieder alles zusammen gesetzt.

Auf der Suche nach der Schraube ist folgendes Video entstanden:
https://www.youtube.com/watch?v=83H6...ature=youtu.be

die Kratzer im Schacht sind vermutlich von meinem Teleskopmagneten :rowdy: geht es unter der kleinen Pfütze weiter in die eigentliche Ölwanne oder sind wir dann schon da? Wo könnte die Schraube sein?

achja, habe die Zündkerze vom 2. Zylinder rausgeschraubt (die anderen waren sehr Ölfeucht), die Elektrode war ca. 0.5mm lang also ich denke der braucht mal neue.
Reichen hier die NGK oder müssen es die anderen sein?

Chronoworks 09.04.2015 22:01

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
Das ist die Kurbelwelle.


Darunter ist die Wanne.

benner 09.04.2015 22:07

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
ok danke, hab neues Öl bestelt, werden wir nächste Woche rausholen und gleich Öl mit Filter wechseln.

Toshi 09.04.2015 22:40

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
Die Zündkerzen sind wie immer ne Glaubensfrage. Ich packe nur Japanische Zündkerzen in meine Autos. Prinzipiell kann man bei NGK nichts falsch machen. Ind er Supra fahre ich jedoch Denso Zündkerzen weil ich mit denen im 7M einfach die besten erfahrungen gemacht habe.

Waisenhaustuning 09.04.2015 23:37

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
Heute erst durchgemacht, ich musste eine ZKD bei einem Golf 5 wechseln, dabei ist dem Besitser eine Mutter in die Ölbohrung, gefallen, M6-

Das Klacken habe ich auch gehört und sofort gefragt was er gemacht hat...

Ende vom Lied, mit einem starken Magneten von unten und einem Teleskopstabmagneten durch die Ablassschraube kam die Mutter raus.

Chronoworks 10.04.2015 07:24

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
Ich hoffe sie klemmt nicht am Schwallblech oder so.

Öl nimmste 15w50 300v von Motul

Kerzen nimmste Denso IK24

Willy B. aus S. 10.04.2015 21:40

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
Hast Du schon mal versucht, den Magnet von oben in das Loch zu versenken, in das die Schraube gefallen ist? So konnte ich schon vor 15 Jahren den Bit zurück holen, den ich beim nachziehen der Kopfschrauben in derselben Ölbohrung versenkt hatte.

benner 10.04.2015 22:13

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
im Video siehst du wie ich mit einer mini Kamera bis zur Kurbelwolle komme, dort liegt aber leider nichts mehr :)

@Zündkerzen: gehen auch Denso Platinum PQ20R, 14mm (/) und 19er Gewindegröße?

Toshi 11.04.2015 23:25

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
Denso PQ = Platin Kerzen

Denso IQ = Iridium Kerzen


Iridium ist besser

IQ20 kaufen und glücklich sein

Iridium hat nen höheren Schmelzpunkt genauso hält sie länger und hat ne bessere Konduktivität ( bessere Leitfähigkeit )
Du kannst sicherlich die PQ nehmen aber der Supra gefallen IQ´s einfach besser.
Warum auch eine Platin Kerze kaufen die genausoiel kostet wie die bessere Iridium.

benner 15.04.2015 23:01

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
die iridium ik20 werden gekauft.
habe den Wagen in meine alte Werkstatt gefahren (aktuell hab ich jemanden Privates gefunden mit Hebebühne, daher alt), durch die Ablassschraube ging es wohl nicht, sie haben die Ölwanne gelöst und sie dann wohl gefunden.
Neue Dichtung bestellt, dauert natürlich nochmal locker 8tage und dann gehts weiter :)

Chronoworks 16.04.2015 05:05

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
Ölwannen klebt man ein. Die Korkdichtung is Mist.

pmscali 16.04.2015 06:57

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
Einkleben ist genauso mist, hab jedenfalls noch keine 100%ig dicht bekommen, schwitzen immer etwas.

Amtrack 16.04.2015 07:29

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
Machts doch so, wie der Vorbesitzer von meinem einem Teilemotor -> Korkdichtung eingeklebt... :heule::D

pmscali 16.04.2015 07:40

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 680789)
Machts doch so, wie der Vorbesitzer von meinem einem Teilemotor -> Korkdichtung eingeklebt... :heule::D

Mach ich ja, eine je eine Schicht unter die Korkdichtung und eine darüber, Schwitzt halt trotzdem noch.

RedMk3 16.04.2015 12:40

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
Dann waren die Flächen nicht sauber!

Supratrigger 19.04.2015 23:10

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
IQ 20 sind viel zu heiss für den 7m-gte!!!

also ich fahr IQ 24 TRD Iridium

Silent Deatz 19.04.2015 23:21

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 680961)
IQ 20 sind viel zu heiss für den 7m-gte!!!

also ich fahr IQ 24 TRD Iridium

Ich glaube was du fährst interessiert niemanden auf diesem Planeten :weird: Von deinen "Tipps" sollte eh jeder großen Abstand nehmen.

Toshi 19.04.2015 23:24

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 680961)
IQ 20 sind viel zu heiss für den 7m-gte!!!

also ich fahr IQ 24 TRD Iridium

Freut mich für dich!

http://www.globaldenso.com/cgi-bin/g...&action=search

Mag sein das die IQ24 Kälter sind solange man aber nicht mit einer extremen Leistungssteigerung durch die gegend Gurkt sind IQ24 gar nicht notwendig!

Amtrack 20.04.2015 07:58

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
Jetzt komm ihm doch nicht auch noch mit Fakten.
Die ignoriert er doch erwiesenermaßen absolut zuverlässig.

Lass ihn mit seinem IQ24 fahren.
Wenn er dann mal 10x nur kurz umgeparkt hat, dann wird er merken, was er davon hat ;)

Andreas-M 20.04.2015 19:42

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 680961)
IQ 20 sind viel zu heiss für den 7m-gte!!!

also ich fahr IQ 24 TRD Iridium



benner 24.04.2015 15:44

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
ähm ja gut...


also meine Ölwannendichtung kam heute von Rockauto (Dienstag bestellt) *gg

vorhin gleich in die Werkstatt gebracht, die meinten es wäre ein Höllenaufwand die wieder einzubauen, für den Ausbau haben Sie 8-9 Stunden gebraucht, musste die Motorlager abschrauben und den Motor hoch drücken damit genug Platz zwischen Wanne und Motor war um die Schraube herauszukriegen.

Plausibel? Mögliche Gefahren von Leitungen die beim Hochdrücken überzerrt wurden?
Konnte den Wagen leider nicht zu meinem Kumpel schaffen, da wäre es auch nicht so teuer gewesen...
1 dummer Fehler, teuer bezahlt

pmscali 24.04.2015 16:05

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
Zitat:

Zitat von benner (Beitrag 681270)
ähm ja gut...


also meine Ölwannendichtung kam heute von Rockauto (Dienstag bestellt) *gg

vorhin gleich in die Werkstatt gebracht, die meinten es wäre ein Höllenaufwand die wieder einzubauen, für den Ausbau haben Sie 8-9 Stunden gebraucht, musste die Motorlager abschrauben und den Motor hoch drücken damit genug Platz zwischen Wanne und Motor war um die Schraube herauszukriegen.

Plausibel? Mögliche Gefahren von Leitungen die beim Hochdrücken überzerrt wurden?
Konnte den Wagen leider nicht zu meinem Kumpel schaffen, da wäre es auch nicht so teuer gewesen...
1 dummer Fehler, teuer bezahlt

ja, Motor ist ja längs eingebaut und die Achse darunter, entweder Motor Fixieren mit einer Motorbrücke und Achse nach unten abnehmen und halt Motor so gut es geht nach oben ziehen.

lukas85 24.04.2015 16:06

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
Zitat:

Zitat von benner (Beitrag 681270)
Plausibel? Mögliche Gefahren von Leitungen die beim Hochdrücken überzerrt wurden?

Das kann schon sein. Wirklich beurteilen kann ich es nicht, aber es ist höllisch eng zwischen Ölwanne und Lenkgetriebe / Vorderachse.

Leitungen fallen mir folgende ein:
Ölkühlung Motor
Falls AT: Ölkühlung AT
Falls MT: Kupplungsleitung
Benzin Vor- und Rücklauf
Servolenkung Rücklauf
Kühlleitungen vom / zum Klimakompressor
Wasserschläuche vom / zum Kühler
Ladeluftverrohrung Filter-> Turbo, Kotflügel -> 3000er Rohr

Dass da tatsächlich etwas vermurkst wurde beim Motor anheben halte ich aber für wenig wahrscheinlich, der Motor hat nicht gerade viel Spielraum nach oben, auch wenn die Lager gelöst wurden. Da würde ich mir keine Sorgen machen.

Chronoworks 24.04.2015 16:14

AW: Ventildeckeldichtung undicht
 
Bei der Aktion könntest du gleich die Lager tauschen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain