Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Kaufberatung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=48796)

benner 10.02.2015 21:12

Kaufberatung
 
sorry, sicherlich falsche Rubrik, bitte verschieben :)

Hi,

ich möchte mir eine Supra MK3 kaufen, habe auch ein sehr interessantes Angebot gefunden.
Laut Verkäufer ist der Motor komplett überholt, neu gelagert, Kopfdichtung etc.
Die Karosserie soll ebenfalls gut in Schuss sein, "kein rost" (ist kla) und das Fahrzeug noch gut dastehen, allerdings macht er schon zugeständnisse das er natürlich Baujahr 91 ist... ;)

Motor ist der 3L Turbo mit 238PS

Auf die Frage der Verschleißteile wie Fahrwerk, Bremse, Gelenke, Spurstangen antwortete er nicht wirklich, es sei halt kein Neuwagen aber alles noch gut.
letzter Tüv 05/14 nach erneuerung der Bremsleitungen bestanden.

Auf einem Bild im Cockpit sieht man das oberhalb vom Radio das kleine Fach leer ist, was gehört dort rein?

Ebenso ist laut Verkäufer ein Twinturbo verbaut allerdings ohne passende Abgasanlage, diese könnte ich dazu erwerben für 500 (Edelstahl ab Krümmer mit Kat) - demzurfolge wie er sagte "deaktiviert", ist das legal zwecks Abgasaustritt?

Auf was sollte ich allgemein achten? Das Fahrzeug steht 400km von mir entfernt also ganz oder garnich ;)
Würde das Fahrzeug natürlich in eine Toyota Werkstatt bringen zum kleinen Check.

danke!

Ben

dreas 10.02.2015 21:33

AW: Kaufberatung
 
twintubro?! bei ner mk3 eher nicht ausser es ist ein anderer motor reingekommen! aber du schreibst ja selbst 238ps und das ist die normale turbo maschine!!
und wenn ich mich nicht täusche ist über dem radio der aschenbecher!

und ich würde drarauf achten was genau am motor gemacht wurde und was verbaut wurde gibts da rechungen oder wo hat er das machen lassen!

benner 10.02.2015 21:37

AW: Kaufberatung
 
ja, es sind Rechnungen über 3000 Euro vorhanden die vor kurzem in das Fahrzeug investiert wurden.

Laut Verkäufer wäre aber ein Twinturbo verbaut aber nicht aktiv weil der wohl einen anderen Auspuff benötige also wäre er ohne den Auspuff deaktiviert (sicherlich ein falscher Ausdruck).

Wo bekommt man Ersatzteile für eine Supra? Gerade was Verbrauchsteile sind wie Fahrwerk, Bremsen, Gelenke etc. ich fürchte das diese demnächst kommen würden.

KM hat er 260.000 runter und soll 3.500,- kosten so mal zum einschätzen :)

gitplayer 10.02.2015 21:43

AW: Kaufberatung
 
Der erzählt dir Scheißdreck...

dreas 10.02.2015 21:51

AW: Kaufberatung
 
nicht aktiv.. wie soll das gehen??? und er hat 3000 euro reingesteckt und will 3500 euro haben?!? irgendwie komisch!

ersatzteile bekommst du fast überall , ausser manche spezial teile da musst du zu toyota oder du suchst sie hier im forum

Max T. 10.02.2015 22:11

AW: Kaufberatung
 
Gibts auch bilder?
Der soll dir mal welche schicken.
Stell sie dann hier mal rein :-)

benner 10.02.2015 22:13

AW: Kaufberatung
 
wie sowas geht? dafür seid ihr die Profis :)

geht um dieses Angebot: http://ww3.autoscout24.de/classified/261867018?asrc=st|as

habe per Mail weitere Bilder erhalten auch vom Motorraum. Laut Verkäufer wurde an dem Fahrzeug noch nichts Leistungssteigerndes verbaut außer dem TwinTurbo.

Vielleicht wohnt ja jemand in der nähe und könnte sich das Fahrzeug einmal ansehen bevor ich einen Tag und ein einhalb Spritladung verblase, für die geringen unkosten kann ich natürlich aufkommen!

Silent Deatz 10.02.2015 22:20

AW: Kaufberatung
 
Stell mal das Bild vom Motor online :D

Andreas-M 10.02.2015 22:49

AW: Kaufberatung
 
Auto Zweite Hand
Ankauf / Verkauf / Export
Salah Eddin Cheaban


Gegen Aufpreis gibt es zusätzliches TWIN-Turbo!


:dusel:

Ja ne is klar... :hmmm:

gitplayer 11.02.2015 07:08

AW: Kaufberatung
 
Verkauf / Export
Salah Eddin Cheaban[/i]

Gegen Aufpreis gibt es zusätzliches TWIN-Turbo!


:dusel:

Ja ne is klar... :hmmm:[/quote]

Von dem Klientel kann man nur dringend abraten!

Kauf die Karre bloß nicht!!!

Amtrack 11.02.2015 07:28

AW: Kaufberatung
 
Da ist nix "Liebhaberfahrzeug".
Das ist ne 267tkm Supra.

Also Fahrwerk und sämtliche Buchsen weich.

Das Leder sieht für die Laufleistung noch gut aus, der Lack auf den (schlechten) Fotos ebenso.
Rost hat sie höchstwahrscheinlich. ;)
Radlauf hinten bzw. Radkasten hinten, evtl. auch die Endspitzen unten hinten.
Scheibenrahmen , Fahrertürgriff - alles checken.

Verkauf im Kundenauftrag ist mal wieder typisch... Umgehung der Gewährleistung.

Soll er dir doch mal die Telefonnummer des Besitzers geben und du fragst den mal etwas aus.
Wie lange er die Kiste schon hatte, was gemacht wurde, etc.

Twin Turbo ist einfach ein ausgemachter Blödsinn, der zeigt, dass der Verkäufer keinerlei Ahnung vom Fahrzeug hat. :dusel:

Dir, @benner, würde ich dringendst empfehlen, jemanden mit Supraerfahrung mitzunehmen.
Alternativ schaust du dir erst Mal bei dir vor Ort eine Supra an von einem Forenmitglied und lässt dich einweisen.
Woher kommst du?

Die Kaufberatung hier im Forum (Suchfunktion) unbedingt mitnehmen wenn du zu dem Händler fährst.

Und lass dir vom "komplett überholten Motor" Rechnungen zeigen.
Andernfalls kann komplett überholt auch einfach ne billige Kopfdichtung und ein Satz Ventildeckeldichtungen beinhalten :D
Wenn er es nicht nachweisen kann, ist es nicht gemacht - ganz einfach.

Die Kiste scheint auch schon ne ganze Zeit zu stehen - den Fotos nach zu urteilen, die irgendwann im Sommer gemacht wurden.

Chronoworks 11.02.2015 08:04

AW: Kaufberatung
 
Lass dir mal keinen erzählen hier... :eieiei:

Der Wagen schaut auf den Bildern gut aus.

Keine Dellen, Beulen unfallschäden ersichtlich.

Pluspunkte:
Schwarzes Leder ist selten, sogar auch noch gut in Schuss für die Laufleistung, damit noch seltener. Verkaufspreis für das Set liegt bei etwa 500€ plus.

Schaltgetriebe ist in der Kombi mit schwarzem Lack auch selten.
Verkaufspreis eines R154 Getriebes liegt aktuell bei etwa 600 bis 700€.

Der Preis ist somit absolut okay.

Was der Verkäufer sagt wäre mir total egal. Nicht einmal Toyota hat Ahnung von dem Auto. Wenn da Rechnungen mit bei sind, umso besser.

Probefahrt machen, schauen ob die Kiste danach kocht um die Kopfdichtung auszuschliessen (welche wohl definitiv kaputt sein wird, die ist IMMER kaputt bei heutigen gebrauchten), Lagerschaden ausschließen, nach Rost schauen und dann für 3000€ mitnehmen.

Kannst ja den Gitplayer mitnehmen, der hat Zeit. Ausser Montag Abends, da ist er in Dresden demonstrieren. Für Vaterland und so ;)

PS: Verkauf im Kundenauftrag, ohne Kaufvertrag, wahlweise mit Motorschaden und Getriebeschaden, durchgerostet etc. ist vollkommen normal bei Händlern mittlerweile, da der Gesetzgeber eine Gewärleistung vorsieht. Selbst wenn der Wagen in Ordnung ist. Welcher Händler möchte diese geben, ob Yussuf, Marek, Iwan oder Werner? Bei einem 20 Jahre alten Auto mit über 200.000 KM ? Wohl keiner. Da liegt der Schwachsinn wohl eher bei der Gesetzgebung. Wollte man diese geben, könnte man die Fahrzeuge bei Händlern nicht mehr bezahlen. Ein bisserl Wirtschaft gabs ja sicher in der Schule auch.

PPS: Buchsen sind nach 20 Jahren IMMER verschlissen. Selbst bei 10km Laufleistung aus dem Autohaus.

bear_ 11.02.2015 09:44

AW: Kaufberatung
 
jo... ich find auch, dass die gar nicht so schlecht dasteht.... ich hab jetzt auch eine mit 280'000km.... die ist wesentlich besser als die vorherige mit 150'000km (zumindest was die hütte anbetrifft) motor und fahrwerk muss man dann halt mal machen, aber was solls...

pmscali 11.02.2015 09:55

AW: Kaufberatung
 
Verkauf im Kundenauftrag ist so ne Sache, rechtliche gesehen sollte der Händler dann vom Verkäufer eine Vollmacht haben und einen Vermittlungsauftrag. das hat im Normalfall niemand, ist so gesehen halt trotzdem Betrug, Rechtsprechung ist halt so das der Händler 1 Jahr Gewährleistung geben muss.

Tyandriel 11.02.2015 10:01

AW: Kaufberatung
 
Wenn die Substanz nicht runter ist (Karo, Lack & Leder), dann kannst die kaufen. Du solltest aber damit rechnen (also wirklich), dass Du nochmal 2-3k reinstecken musst für einen "großen" Kopfdichtungswechsel (Ajusa, Planen, Schläuche, Kleinteile, Zahnriemen, etc. pp.), neues Fahrwerk (Koni z.B.) und neue Bremsen (zumindest Vorne). Und dann hoffen, dass der Turbo (das große Ü-Ei) nicht im Arsch ist. Das weisst halt oft erst, wenn ihn in der Hand hast...
Schau Dir die auch Reifen an, wenn die alt oder fertig sind, sind das pro Satz auch nochmal 500€.

Will Dir hier nix ausreden, im Gegenteil. Die Supra ist ein geiles Auto. Aber eine für 3500 kaufen und sofort sorgenfrei Spaß haben gibts nur als Ausnahme der Regel. Das muss Dir bewusst sein. Und es ist ein altes Auto, das gibts immer Baustellen.

Wenn Du die standartmäßigen 7000 für ne Supra nicht hast, lass es. (weiß ich ja nich, vllt. hast die Kiste gesehen und Dir gedacht "hui, sowas für den Preis, das wär doch was! ... läuft seltenst so).

Die Supra ist immer ein Liebhaberauto! Wer die nicht lieb hat, tut sich das nicht freiwillig an :D

Chronoworks 11.02.2015 10:35

AW: Kaufberatung
 
Hatte neulich ne 8000€ Supra da. Das bedeutet mal nix.

Vor 3000 km gekauft, Lagerschaden durch Kopfdichtungs"reparatur".

Biste vor nix gefeit.

Das Beste ist, vorbeifahren mit jemandem der Plan hat, und dann kaufen wenn ok.

Amtrack 11.02.2015 10:39

AW: Kaufberatung
 
Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 677592)
Das Beste ist, vorbeifahren mit jemandem der Plan hat, und dann kaufen wenn ok.

Amen.

Tyandriel 11.02.2015 10:52

AW: Kaufberatung
 
ja, klar, kann passieren. Ich wollt nur sagen, dass es blauäugig wäre, die Kiste zu kaufen und zu denken, dass es mit der Anschaffung getan ist. Und die typischen Sachen sind eben Bremsen, Fahrwerk, Kopfdichtung. Gefolgt von Turbo. Und wenn das gemacht ist, heissts Daumen drücken, dass die Lager nicht hops gehen. Oder Kolbenringe, oder oder oder... sind halt alte Autos. Da is auch wurschd, ob die 50tkm oder 250tkm haben.

Man fährt dann aber trotzdem für nen relativ günstigen Preis ein sehr geiles Auto! Es lohnt auf jeden Fall, wenn man die $$$ und die Nerven dafür hat.

benner 11.02.2015 13:31

AW: Kaufberatung
 










für mehr details, was mich stutzig macht ist der TwinTurbo.

Ich hab handwerkliches geschick und bin es gewohnt in alte Autos reinzustecken, fahre ein E36 Coupe, bissl schick gemacht, passt schon aber bissl mehr Bums wäre halt schön ... :)

Tyandriel 11.02.2015 13:44

AW: Kaufberatung
 
hihi, hab auch ein 320er iA Coupe mit M52B20 und Bilstein B10, M3 HA Stabi, E46 HA Domlager mit Versteifung und Domstrebe vorne :) fürn Alltag feine Kisten, gerade weil man noch viel selber machen kann.

hier Motorraum: BOV geändert, kein AKF und AGR entfernt (prinzipiell nix Negatives :D ). Domstrebe. Die Leitung am Dom FS ist nicht original, vllt. GAT. Ansonsten schauts Serie aus.
Der ARP Bepper macht mich stutzig, ich glaub, ich hab den Motorraum schonmal gesehen.

Auspuff und Antenne aufm Dach nicht original. Ascher fehlt, dafür ist da ein ominöser Kippschalter.

Wenn die Einfassung vom Tankdeckel schonmal entrostet wurde, ist das nicht gut. Dahinter schauts wahrscheinlich ziemlich übel aus. Mit Spiegelchen und Taschenlampe evt. sichtbar, wenn man im Kofferraum die Serviceklappe rechts an der Antenne öffnet.

Von der Optik her innen/außen schon Schlimmere gesehen mit weniger km, aber Bilder sind immer so ne Sache...

Amtrack 11.02.2015 13:48

AW: Kaufberatung
 
Heckwischer ist in der Stellung auch nicht normal :D
Weiß nur nicht, ob der anhält wenn man die Zündung ausmacht und er grade am Wischen ist - kann also auch einfach daran liegen.


Interessant, dass der Karren am Tankdeckel und Heckklappe rostet.
Das sind eigentlich eher seltene Stellen.

Bekannt sind, wie erwähnt, Fahrertürgriff wo die Metalllasche am Lack schabt, Scheibenrahmen rundum und eben die bekannte Problematik Radkasten hinten.

pmscali 11.02.2015 14:05

AW: Kaufberatung
 
naja das Spaltmaß auf dem letzten Bild schaut auch nicht grad so toll aus.

dreas 11.02.2015 14:33

AW: Kaufberatung
 
mein Tankdeckel rostet auch ein bisschen von innen! such jemanden der mit dir hinfährt und guck dir die kiste an, und wenn sie dir zusagt, kaufen!
aber ob sie soviel mehr riss hat wie ein e36 coupe, hmm! die supra hat viel kampfgewicht, denk dran.. nen e36 coupe wiegt ca 3-400 kg weniger!

erwarte im serientrimm nicht zuviel von der alten Dame!!

benner 11.02.2015 14:35

AW: Kaufberatung
 
ich hab auch nur den 320i mit 150ps, 0-100 ist er mit 9,9 angegeben und ob er die noch hält.... der supra machts ja in 6 ;)
ich werd mal schauen ob ich jemanden find der mitkommen kann und vorab werd ich noch ein paar sachen erfragen.

danke schonmal für alle antworten!

dogbony 11.02.2015 14:45

AW: Kaufberatung
 
Mir persönlich wäre das alles zu skurril. Angefangen vom twin Turbo. Preis finde ich auch zu hoch für die Laufleistung und die Rost/Lackschäden. Wer weiss was noch auf einen zukommt wenn man ihn unter die Lupe nimmt.

dreas 11.02.2015 14:47

AW: Kaufberatung
 
Zitat:

Zitat von benner (Beitrag 677600)
ich hab auch nur den 320i mit 150ps, 0-100 ist er mit 9,9 angegeben und ob er die noch hält.... der supra machts ja in 6 ;)
ich werd mal schauen ob ich jemanden find der mitkommen kann und vorab werd ich noch ein paar sachen erfragen.

danke schonmal für alle antworten!

naja 6 sec ..rechne eher 7!! aber ist schon ein schönes auto und wenn du dich drum kümmerst kannst ne menge spass haben und tunen kannst den motor auch noch wenn du geld übrig hast!!

supramkIII 11.02.2015 14:53

AW: Kaufberatung
 
Und der Batteriehalter fehlt :)

Hinfahren, anschauen, Probe fahren und dann weiter schauen.

LordXearo 11.02.2015 14:54

AW: Kaufberatung
 
Nimm lieber 6.500€ in die Hand für eine andere Supra... ;)

benner 11.02.2015 15:24

AW: Kaufberatung
 
der 6 Zylinder Sauger ist einfach träge und ich hab überlegt den oder einen 2,5er auf Turbo umzubauen da mich Turbo schon immer fasziniert hat.
Letzendlich habe ich dann halt nach alternativen gesucht die ebenfalls Heckantrieb haben (gibt nichts schöneres) und eben Aufgeladen sind.

Die Supra MK4 gefällt mir auch sehr gut, aber hat ebenso wie der alte Skyline Kultstatus und steigen wohl eher noch mit dem Alter im Preis... :)

Das Tunen am Turbo ist eben auch um ein vielfaches einfacher als bei einem Sauger und Leistung kann man nie genug haben ^^

Spargelstecher 11.02.2015 18:54

AW: Kaufberatung
 
Hab ich einen knick in der Optik? Die ist doch nicht schwarz, das ist 6L9. Dark green mica metallic. Beste Farbe der Welt :)

Ich würde sie nehmen, wenn sie wirklich billig ist und ich wirklich willens wäre, danach noch eine Menge Zeit, Geld und Nerven reinzuhängen. Pro sind die schwarze Lederausstattung und v.a. das Schaltgetriebe.

Contra...nunja, alles andere.

Toshi 11.02.2015 19:00

AW: Kaufberatung
 
3500 für eine schwarze Lederausstattung Rost in der Karosse und ein Schaltgetriebe ist aber sowas von übertrieben.

gitplayer 11.02.2015 19:11

AW: Kaufberatung
 
Die sieht genau so aus, wie man beim Händlernamen erwarten konnte.

SteveMcQueen 11.02.2015 21:40

AW: Kaufberatung
 
Die Schwarzen Sitze würd ich nehmen. Teppich Kofferraum auch, falls jemand den Wagen hier schlachtet. :engel:

Tyandriel 11.02.2015 22:02

AW: Kaufberatung
 
bissle teuer fürn Schlachter :D

pmscali 11.02.2015 22:04

AW: Kaufberatung
 
Zitat:

Zitat von SteveMcQueen (Beitrag 677615)
Die Schwarzen Sitze würd ich nehmen. Teppich Kofferraum auch, falls jemand den Wagen hier schlachtet. :engel:

wieso 3.5t bezahlen und dann noch Schrott dastehen haben wenn du für 1/3 ne neue Lederausstattung vom Polnischen Sattler haben kannst?

Alonso 11.02.2015 22:05

AW: Kaufberatung
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 677596)
hier Motorraum: BOV geändert, kein AKF und AGR entfernt (prinzipiell nix Negatives :D ). Domstrebe. Die Leitung am Dom FS ist nicht original, vllt. GAT. Ansonsten schauts Serie aus.
Der ARP Bepper macht mich stutzig, ich glaub, ich hab den Motorraum schonmal gesehen.

Auspuff und Antenne aufm Dach nicht original. Ascher fehlt, dafür ist da ein ominöser Kippschalter.

Im Motorraum gibts da noch ein Blitz Solenoid aus der R-Serie zur Ladedruckregelung - auf den Fotos ist aber nirgens ein Bedienteil dazu ersichtlich, vermutlich irgendwo "diskret" verbaut. Oder es ist ein Blitz Dual SBC irgendwas, und er schreibt dass in seinen Worten dann auf Twinturbo um? Ergo kriegst du gegen Aufpreis einfach noch das Bedienteil? :undweg:

Auf jeden Fall wurde da sicher mehr Ladedruck gefahren, was halten kann wenn die Basis stimmt.

benner 11.02.2015 22:43

AW: Kaufberatung
 
so neuerste stand: ich werd mir den wagen am freitag angucken und dann entscheiden, ich halte euch auf dem laufenden :)

Toshi 11.02.2015 22:57

AW: Kaufberatung
 
Zitat:

Zitat von benner (Beitrag 677623)
so neuerste stand: ich werd mir den wagen am freitag angucken und dann entscheiden, ich halte euch auf dem laufenden :)

Ich glaube ich würde mir selber die arbeit nie machen.

Waisenhaustuning 11.02.2015 23:04

AW: Kaufberatung
 
Für 2700€ wäre die Lady gerade noch so OK, dann noch 3 T€ in die Hand nehmen und Spass haben.

Der Markt ist recht dünn gesäht.

SteveMcQueen 12.02.2015 19:53

AW: Kaufberatung
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 677619)
wieso 3.5t bezahlen und dann noch Schrott dastehen haben wenn du für 1/3 ne neue Lederausstattung vom Polnischen Sattler haben kannst?

Bei mir kommen nur original japanische Schweinsbüffelfroschledersitze in den Wagen.
Das Angebot ist dazu noch zu gut und die Sitze halten auch, wenn gepflegt.
Ich erhalte nur Original Sachen wenns möglich ist.

Interceptor 13.02.2015 11:53

AW: Kaufberatung
 
Warum nimmst DU keine von User Grissly??

Der verkauft einige im moment und ist vertrauenswürdig!!!

Chronoworks 14.02.2015 09:20

AW: Kaufberatung
 
Weil der Wagen etwas mehr bietet ;)

Ich hab mir den spaßeshalber mal angesehen.


Bielstein Fahrwerk fast wie neu
Fintec Federn
Blitz Dual Stage Boost controller (gibts mit bei, im Handschuhfach angeschlossen)
Gemachter Motor mit Rechnungen von über 3000€ vom Fachmann
mit neuen Lagerschalen, gewinkelten Pleuel, neu gehohnt, geschliffenen Ventilen neuen Ringen, Wasserpumpe, Riemen, Umlenkrolle usw ;)
Stahlkopfdichtung
ARP Stehbolzen
Blow off
Neue Lichtmaschine
Neue Batterie
Neue Riemen
Geschweisste und vom Rost befreite Dome hinten
Mongoose Abgasanlage neu (gibts dazu)
Sportkat 200Zeller neu
Offenes Turboknie
Schwarzes gut erhaltenes Leder
Neue Scheibe mit Grünkeil
Neue Bremsleitungen
Neuer ABS Sensor vorne links (~200€) (Allein das zeigt ja wie bekloppt pingelig der Vorbesitzer war)
Stahlflexleitungen
OZ Felgen
Gat System
Domstrebe vorne

Öldruck : Sahne!
Springt sofort an, läuft ruhig.

Klar hat er Macken. Klar ist der Wagen 20 Jahre alt.

Ich denke die 3000€ die der Käufer bezahlt hat sind gut angelegt. :huepf:

Achja, der Verkäufer spricht akzentfreies Deutsch, war sehr bemüht aber kannte sich wie erwarten mit dem Wagen nicht aus. Sonst hätte er sicherlich mehr dafür aufgerufen. :nomoney:

Soviel zu:

Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 677611)
Die sieht genau so aus, wie man beim Händlernamen erwarten konnte.

;)

Ich würd´ sagen: Schnäppchen!

Interceptor 14.02.2015 09:54

AW: Kaufberatung
 
Whow das hört sich echt gut an...

Ich drücke dem Potenziellen Käufer die Daumen...

Chronoworks 14.02.2015 10:00

AW: Kaufberatung
 
Zitat:

Zitat von Interceptor (Beitrag 677671)
Whow das hört sich echt gut an...

Ich drücke dem Potenziellen Käufer die Daumen...

Der kaufte bereits, bat mich aber meine Klappe zu halten ;)

Interceptor 14.02.2015 10:03

AW: Kaufberatung
 
Hat ja geklappt....:-)

Gut das Du dabei gewesen bist,das macht die ganze Sache doch sicherer...

Chronoworks 14.02.2015 10:07

AW: Kaufberatung
 
Zitat:

Zitat von Interceptor (Beitrag 677673)
Hat ja geklappt....:-)

Gut das Du dabei gewesen bist,das macht die ganze Sache doch sicherer...

War beruflich eh zufällig in der Ecke und hatte die Spiegelreflex mit.

Für die Kohle bekommt man nix besseres. Meine Meinung.

SupraJoerg 14.02.2015 15:35

AW: Kaufberatung
 
Ne MK3 kann niemals ein Schnäppchen sein, und nur hohnen mit neuen Ringen und ALTEN Kolben ist Pfusch, Laufspiel stimmt niemals mehr, Fahrwerk Ist zu 99 % komplett fertig, alle Schrauben/Buchsen und mit Pech Querlenker, dazu gibt noch jede menge andere versteckte Baustellen, ich wette in 30min auf der Hebebühne finde ich Mängel die min. In den mittleren 4 stelligen Bereich gehen.

Eine vernünftige Kaufberatung sollte anders aus sehen als bis jetzt geschrieben, ihr stürzt die potenziellen Käufer in ein Fass ohne Boden....Grundsätzlich sollte der Erwerb einer MK3 an 1 Stelle am Zustand der Karosse, 2. Fahrwerk, 3.Antrieb abhängig gemacht werden.

Grizzly 14.02.2015 20:04

AW: Kaufberatung
 
Hi, ich hatte den Wagen vor dem Kauf auf der Bühne. Im allgemeinen ist er in gutem Zustand. Ich kenne auch den Vorbesitzer. Er hat sich gut um den Wagen gekümmert. Natürlich sind die Achsen nicht mit neuen Buchsen versehen, aber das kann man bei 3000€ auch nicht erwarten. Dafür ist schon einiges Rosttechnisch gemacht. Das man an dem Auto noch was tun muss ist dem Käufer klar ...

Waisenhaustuning 14.02.2015 22:23

AW: Kaufberatung
 
Viel Spass mit der Lady

benner 15.02.2015 10:55

AW: Kaufberatung
 
wie ich gerade lese ist es bereits überflüssig: ich habe den wagen gekauft :D

Sicher sind dort einige Sachen zu machen aber an welchem Auto ist das nicht so?

Die Basis und der Motor hat mich wirklich angesprochen und überzeugt, suche mir gerade die nötigen Ersatzteile zusammen damit alles wieder i.o ist :)

patrickp1979 15.02.2015 12:14

AW: Kaufberatung
 
Man muss hierbei immer bedenken und das weis hier jeder erfahrene Suprabesitzer das dieses Projekt immer Kosten verursacht. Man kann natürlich von Anfang an direkt alles richtig machen und liest und fragt sich hier im Forum durch bei den Leuten die über die Jahre alles an Erfahrungen gesammelt haben, oder man macht es wie ein paar Selfis anders herum und liegt am Ende bei einem 5 stelligen Betrag und die Lady läuft immer noch nit da man wieder einen kapitalen Motorschaden hat !!!

Darum Tipp, erst genau fragen und in Ruhe lesen bevor der Schraubenschlüssel angesetzt wird ;-)

benner 15.02.2015 13:32

AW: Kaufberatung
 
schon gehört und ist natürlich völlig richtig ;)

Da die Traggelenke gewechselt werden sollten habe ich welche gefunden, ist es richtig das der Mk3 die lange Version benötigt?: http://www.daparto.de/Teilenummernsu...leId=101818745

Was für einen Ölfilter benötige ich (Maße)? Öl sollte Motul 300v 15W50 ja korrekt sein.

Das Mittellager schlackert ebenfalls, dort würde ich dieses einsetzen: http://www.ebay.de/itm/181535987565?...%3AMEBIDX%3AIT

Ventildeckeldichtung ist ebenfalls nicht mehr dicht, reicht diese oder gibt es einen größeren Satz?: http://www.ebay.de/itm/Ventildeckeld...item462f06c271

gitplayer 15.02.2015 15:10

AW: Kaufberatung
 
Ohne Bild weiß niemand, ob die Gelenke passen. Da werden oft welche angeboten, die aber für Mk4 sind. Die passen nicht.

Das Mittellager sieht ziemlich windig aus und entspricht nicht dem Originaldesign. Kauf's neu bei Toyota, auch wenn's teuer ist.

15w50 bauchst du nicht, und das 300V erst recht nicht. Lieber einmal öfter wechseln.

Ölfilter ebenfalls bei Toyota holen.

Genauso die Ventildeckeldichtung. Die Zubehörteile sind oftmals nicht so ganz passgenau und auch nicht so dick, dichten daher schlechter. Außerdem sind häufig die Deckel selbst krumm, da hilft ne neue Dichtung dann nicht.

Mk3Luxemburg 15.02.2015 17:07

AW: Kaufberatung
 
Glückwunsch . . . :bleifuss:

Zu deinen Ersatzteile, das Febi Bilstein 43094 ist das richtige.
Ölfilter kannst ruhig die von [MANN] nehmen mit der Bezeichnung W 712/83.Unten im Link findest du weitere Daten über den Ölfilter.Wenn du ein grösserer Ölfilter willst, kannst du den von KNECHT/MAHLE mit der Bezeichnung OC67 nehmen, sind ebenfals passend für unsere Supra's.
Das Kardanwellenlager gibs in den Staaten. [Link] Sieht dem original sehr änlich aus und die Verarbeitung sieht besser aus als das was bei ebay angeboten wird.

Ein zudickes Öl brauchst du nicht zunhemen.Das Öl soll im kaltem Zustand so schnell wie möglich dort hingelangen wo's nötig ist.Ein 10w50 oder 10w60 ist da optimal in vollsynthetisches Öl und in der Qualitätsklasse Api-SM oder Api-SN.An den Wechselintervall von 8.000 - 10.000 km je nach Fahrweise, sollte man sich dran halten . . .

Ventildeckeldichtungen sollte man nur bei Toyota kaufen.Das Anziehdrehmoment liegt zwischen 6-8 Nm max.

In allem viel Spass. :bleifuss:

Spargelstecher 15.02.2015 18:01

AW: Kaufberatung
 
Und diese furchtbaren Kreuzschrauben an den Ventildeckeln durch Sechskant ersetzen. Das spart nerven.

benner 15.02.2015 19:41

AW: Kaufberatung
 
klasse, zwar alles kleinigkeiten aber perfekt :)

Das in den Staaten kostet ja mit Versand nur 115 $ ~100€ also noch günstiger als der Nachbau bei ebay

danke jungs :)

edit: was mir gerade einfällt, die Ladedruckanzeige scheint auch nur Deko zu sein, was kann ich für eine richtige verbauen? (Falls nich normal die jetzige steht immer bei -2,0 und springt beim beschleunigen ab 5.000rpm auf ~3,0 einheit/irgendwas)

Spargelstecher 15.02.2015 20:32

AW: Kaufberatung
 
Die originale Anzeige ist elektrisch beruhigt bzw. gesteuert. Im Motorraum sitzt am (vom Fahrersitz aus gesehen) linken Dom irgendwo eine kleine Kiste mit einem Unterdruckschlauch und ein paar Kabeln. Der Name auf dem Aufkleber, welcher mir gerade nicht mehr einfällt, deutet aber sehr eindeutig auf die Verwendung hin. Die ist alles andere als genau, so ein Verhalten wie bei dir sollte sie aber nicht haben. Die läuft eigentlich so ab ~2000u/min recht gleichmäßig hoch bis auf ca. 3/4 der Anzeige.
http://www.youtube.com/watch?v=l7icWMvr3LU
Da siehst du ab ~0:30 wie die original-Druckanzeige hochlaufen sollte.

Kleiner Exkurs: Die Maßeinheit auf der Anzeige ist mmHg, das steht für "Millimeter Quecksilbersäule", die Maßeinheit heißt auch "Torr". Ist in Deutschland zwar noch zulässig, aber außer u.U. in der Medizin nicht gebräuchlich, in den Staaten aber nach wie vor recht verbreitet. Die Umrechnung auf Bar ist recht umständlich.


Welche Anzeigen man verwendet, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich persönlich mag die optisch eher schlichten VDO-Anzeigen, die funktionieren aber sehr gut und sind auch recht genau.

Es gibt auch die billigen ebay-Teile für 50€ im 3-er Pack. Das kostet bei VDO o.ä. allein der Öldrucksensor ;)

benner 15.02.2015 20:47

AW: Kaufberatung
 
Die Anzeige funktioniert bei mir defenitiv nicht so, kann ich den Kasten durchmessen oder kann die Anzeige einen weg haben?
Der Ladedruck muss ja auch im Stand funktionieren oder?

Spargelstecher 15.02.2015 20:55

AW: Kaufberatung
 
Im Leerlauf hat ein Motor Unterdruck, die -2 sind da schon ok. Überdruck baut sich erst auf, wenn du die nötige Abgasmenge bei entsprechender Last zusammenbekommst. Damit die sich im Stand bewegt, musst du das Pedal durchtreten und bis 4500-5000u/min gehen. Die ist wie gesagt elektrisch beruhigt, die braucht im gegensatz zu einer analogen Anzeige Äonen, bevor sich was tut. Unter Last geht das selbstverständlich viel früher.

An dem Kasten ist ein Unterdruckschlauch dran, der aus dem Motorraum kommt und 2 Kabel, die in den Innenraum gehen.

http://s88.photobucket.com/user/crzy...n0001.jpg.html

So sieht der Aufkleber aus, wenn er denn noch lesbar ist.

Andreas-M 15.02.2015 21:33

AW: Kaufberatung
 
Die Serien-Instrumente wie Ladedruck und Öldruck sind halt nur Schätzeisen.
Man sieht das irgendwas da ist, aber was genaues erfährt man auch nicht...
Das sieht man extrem, wenn man richtige Zusatz-Instrumente verbaut (keinen Billig-Schrott),
die dann richtige Werte anzeigen, und auch ein komplett anderes Ansprechverhalten haben.
Da zuckt der Ladedruck und Öldruck bei jeder Gaspedal-Bewegung.

danielMA70 15.02.2015 23:38

AW: Kaufberatung
 
Viel Spass und Erfolg mit dem Auto.....

und herzlich willkommen

Chronoworks 16.02.2015 08:28

AW: Kaufberatung
 
Der Messdruck geht durch das nicht angeschlossene T-Stück am Blitz Boostcontroller verloren.

Schließ den an, oder mach das Adapterstück zu und die Anzeige geht.

Tyandriel 16.02.2015 09:17

AW: Kaufberatung
 
Gratulation zum Auto und viel Erfolg damit. Auf dass Dir keine unliebsamen Überraschungen kommen!

Bei meiner Blauen waren die Serienanzeigen alle ebenso genau, wie die VDO Öldruck und die racimex Ladedruck. Von der Beruhigung mal abgesehen. Haben aber, wie gesagt, exakt dasselbe angezeigt.

benner 17.02.2015 15:48

AW: Kaufberatung
 
die erste Überraschung hat ich gerade :D

die gute, am Ventildeckel sind bereits 6-Kant schrauben drin
die schlechte, ich glaub ich werd die VDD nicht tauschen Oo dafür muss ja wirklich alles runter... oder gibts ne deutsche Anleitung dazu? Die Englische ist mir da zu undetailiert :/

Tyandriel 17.02.2015 16:14

AW: Kaufberatung
 
oha...
warum willst die tauschen? Siffen die wirklich? Stehen die Kerzen im Öl?

Die zu tauschen ist jetzt eigentlich kein Aufwand. Domstrebe raus, 3000er runter, Zündspulen runter, Gasgestänge abschrauben* und schon fliegt die Kuh?

Nicht vergessen: dichte VD gibts nur mit Dirko HT (o.Ä.) in den Ecken bei den 1. NW-Lagern.

*Stange zur DK aushaken, die 3 Schrauben lösen und einfach nach links weglegen, die Züge brauchst nich abmachen. Beim wieder montieren Masse nich vergessen.

suprafan 17.02.2015 16:40

AW: Kaufberatung
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 677786)
Beim wieder montieren Masse nich vergessen.

Guter Punkt. Die Masseverbindung darf man auch schon beim Abnehmen der Zündspulen nicht vergessen -- die reißt sonst anscheinend gerne mal ab.

Ansonsten ist das Wegbauen der paar Teile auf den Ventildeckeln ja ein guter Einstieg ins Supra-Leben, da kann man mal erste Hemmungen überwinden/abbauen und nicht allzu viel falsch machen :D

benner 17.02.2015 17:28

AW: Kaufberatung
 
habe vorhin nach den schrauben vom deckel geschaut und da waren die schrauben als auch drum rum alles etwas ölig, wie ich gelesen hab sollte für den kerzenwechsel die 3000er auch schon runter... nagut da hab ich am samstag ja was vor... :)

ich werd das mal runter bauen, kerzen, kabel und stecker anschauen und die vdd schonmal tauschen

wo kann ich am besten den zahnriemen begutachten?

Tyandriel 17.02.2015 18:10

AW: Kaufberatung
 
Um an den Zahnriemen zu kommen muss der Thermostatdeckel ab... das ist zwar kein Problem, macht aber ein klein wenig Sauerei. Wenn der ab ist, kannst den Plastikdeckel vorne abnehmen auf dem "7M-GTE" steht, dann kannst den Zahnriemen zumindest mal angucken.

Die Schrauben vom Deckel können auch ölig sein, weil man beim Öl reinkippen vllt. mal n Dröppsche danebengelitert hat :D

Die Zündkabel der hinteren beiden Kerzen mal runterzumachen ist aber jedenfalls kein Fehler. Sollten die trocken sein (also nicht im Öl stehen), ist das schonmal gut.
Die Zündkabel kannst durchmessen, die sollen glaub 50Ohm oder so haben (steht im TSRM).

Bei Allem was Du machst und/oder vorhast: Finger weg vom LMM und vorher fragen :D ansonsten viel Spaß beim Schrauben. Ist zwar "viel" dran an den alten Motor, aber nix kompliziert. Und so einiges unnötig, aber das ist ja bei Dir schon garnicht mehr da :D (AGR, AKF)

Max T. 18.02.2015 12:24

AW: Kaufberatung
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 677791)
(AGR, AKF)

Was ist ein akf ? :mnih:

pmscali 18.02.2015 12:44

AW: Kaufberatung
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 677786)
oha...
warum willst die tauschen? Siffen die wirklich? Stehen die Kerzen im Öl?

Die zu tauschen ist jetzt eigentlich kein Aufwand. Domstrebe raus, 3000er runter, Zündspulen runter, Gasgestänge abschrauben* und schon fliegt die Kuh?

Nicht vergessen: dichte VD gibts nur mit Dirko HT (o.Ä.) in den Ecken bei den 1. NW-Lagern.

*Stange zur DK aushaken, die 3 Schrauben lösen und einfach nach links weglegen, die Züge brauchst nich abmachen. Beim wieder montieren Masse nich vergessen.

Zündkabel noch gescheid markieren damit man beim wieder zusammenbau den richtigen Funke erwischt.

suprafan 18.02.2015 13:48

AW: Kaufberatung
 
Zitat:

Zitat von Max T. (Beitrag 677835)
Was ist ein akf ? :mnih:

Aktivekohlefilter, die große schwarze Blechdose auf der Beifahrerseite Richtung Spritzwand...

benner 22.02.2015 16:14

AW: Kaufberatung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Was ist das im Bild für ein blauer Schlauch? Kommt von der Dose und geht von dort an ein T-Stück weiter zum Bremskraftverstärker wenn mich nicht alles täuscht?!

Im 2. Bild sieht man hoffentlich gut den Ventildeckel, ist die Dichtung hinüber oder ist es was anderes?

Chronoworks 22.02.2015 16:33

AW: Kaufberatung
 
1. GAT System. Entweder so lassen oder ausbauen.

2. Ventildeckeldichtungen tauschen.

Supratrigger 24.03.2015 10:51

AW: Kaufberatung
 
langsam und mit bedacht schrauben alles ist 25 jahre alt auch die sensorstecker zum thermostatgehäuse mit samthändchen anfassen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain