![]() |
AW: Getriebe MK3
http://cygnusx1.net/Supra/Library/TS...aspx?S=MA&P=11
Öl ganz normal einfüllen bis es anfängt rauszulaufen. einfüllschraube montieren, fertig. Wegen der Schraube: schau mal hier: http://www.villagetoyotaparts.com/sh...rimLevel=14101 |
AW: Getriebe MK3
Zitat:
Bitsnake hat mir das mal so erklärt, daß die Lager, die da drin sind, mit der Zeit etwas schwerer drehen, und da die im Gehäuse nicht eingepresst sind, sondern nur locker drin liegen, fangen die an sich mit zu drehen, was dann das Geräusch verursacht. Das ist harmlos, man kann zwar die ganzen Lager gegen neue tauschen, aber das fängt irgendwann wieder an. |
AW: Getriebe MK3
das erste was Geräusche macht ist das Ausrücklager, das passt auch zu dem Effekt, das das Geräusch weggeht wenn man die Kupplung tritt (also wenn Last auf dem Laegr ist). Ansonsten das was gitplayer sagt, bei den R154 verschleissen die Hauptlager mit der Zeit, da drehen sich dann auch gern mal die Lager im Gehäuse mit. Das macht dann auch so ein mahlendes Geräusch ebenso wie alte Lager. Wieviele km hat der Wagen bzw. da Getriebe runter ?
Öllecks (in der Reihenfolge des auftretens: 1.) Wellendichtring Ausgangswelle (dann ist das hintere Gehäuse nur unterhalb der Krdanwelle nass) 2.) Papierdichtung im Schalthebelgehäuse (dann ist das ganze Gehäuse hinten nass) 3.) Wellendichtring Eingangswelle Wenn Dichtungen an Ablass- oder Einfüllschraube undicht sind, liegts am vorherigen Service. Sowas passiert normal nicht. Befüllt wird meist übers Schalthebelgehäuse, kaum jemand nimmt die Einfüllschraube. Einfach Öl rauslassen, dann 3 l wieder einfüllen. wenn du nicht sicher bist wieviel drin ist, lass es mal raus. wenn´s gut aussieht, kipps abgemessen wieder rein. Gruß John |
AW: Getriebe MK3
Zitat:
|
AW: Getriebe MK3
Schalthebel ist eh ab, wenn das Getriebe ausgebaut ist.
Und wenns Getriebe ausgebaut wird, läufts Öl raus. Also kann man auch gleich von oben reinkippen bevor man den Schalthebel wieder verbaut - ist einfacher. Sollte natürlich der seltene Fall eintreten, dass mal keine ZKD oder Pleuellager oder anderweitige Schäden zum Motor samt Getriebeausbau zwingen, dann kann man selbstverfreilich auch die Einfüllschraube nutzen :D |
AW: Getriebe MK3
Zitat:
|
AW: Getriebe MK3
geht gut, mit dem Linken arm einfach Auto kippen bis man gut rankommt und mit der rechten Hand einfüllen. beim Kippen halt darauf achten das man sich an der Kante nicht verletzt.
|
AW: Getriebe MK3
Und immer schön aus den Beinen heben :form::weird:
|
AW: Getriebe MK3
Zitat:
200tkm hat das getriebe auf sich lasten und das mit dem mahlenden geärusch trifft es ganz gut! |
AW: Getriebe MK3
Zitat:
|
AW: Getriebe MK3
Ich hab die Geräusche bei nem Getriebe mit knapp 100tsd km.
|
AW: Getriebe MK3
wenn Kupplung/Ausrücklager nicht zufällig vor kurzem gewechselt wurden, würde ich zuerst mal aufs Ausrücklager tippen.
|
AW: Getriebe MK3
Kupplungsscheibe ist neu und Ausrücklager + Druckplatte ist ca 15tsd km alt.
|
AW: Getriebe MK3
dann hilft wohl nur Getriebe überholen :) 100 tkm ist aber sehr wenig. Normalerweise fährt man eher so mind. 200tkm mit dem Getriebe bei normaler Fahrweise
|
AW: Getriebe MK3
Naja, meins hast du überholt, aber das Geräusch ist nach wie vor da. :D
|
AW: Getriebe MK3
Mir ist eingefallen, daß ich sogar noch ein Soundfile davon hab:
https://www.youtube.com/watch?v=kj47IBukeyY |
AW: Getriebe MK3
als wir danach telefoniert hatten klangst du ganz zufrieden :heul3: Ich hoffe das ist noch so.
|
AW: Getriebe MK3
Schon ok, ich weiß ja, daß es nix großes sein kann, wurde ja alles geprüft. Dann macht es halt diese Geräusche.
Das Video war vor dem Kupplungswechsel und bis dahin dachte ich auch an Ausrücklager. Das ist aber nagelneu und von LUK, also kein Billigkram. Verbaut wurde es mMn auch korrekt. Auch das Pilotlager ist neu. Und nun ist u.a. auch das Hauptlager im Getriebe neu, und der Rest war ja so weit ok. Ich mach mir da jetzt keinen Kopf mehr. Wäre natpürlich top gewesen, wenn's ruhig gewesen wäre, aber bei dem alten Kram weiß man ja nie. Es schaltet sauber und das ist die Hauptsache. Und ohne Silencer ist der Auspuff eh so laut, daß man es nicht hört. :D |
AW: Getriebe MK3
Zitat:
@Bitsnake Da wird nichts überholt :D Bin froh die Kiste mal fahren zu können :D |
AW: Getriebe MK3
Ich tippe im Übrigen auf Eingangswellenlager.
|
AW: Getriebe MK3
die Lager in deinem Getriebe sind doch alle neu
|
AW: Getriebe MK3
Alle? Dachte nur Hauptlager. :D
|
AW: Getriebe MK3
Der Lagersatz beinhaltet alle 5 Hauptlager und das Nadellager in der Eingangswelle. Der Rest (die Nadellager der Gangräder) ist normalerweise recht unauffällig und dazu gibts auch Messwerte zum Prüfen.
|
AW: Getriebe MK3
Hm, naja, dann ist vielleicht das Gehäuse nicht mehr so ganz ok, sodaß die sich irgendwann mit drehen. Ich bilde mir zumindest ein, daß es ganz am Anfang, wenn das Getriebe knacke kalt ist, nicht oder nicht so deutlich auftritt.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain