Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Unterschied 7m-gte & 1jz (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=48584)

BayerWerner 20.12.2014 00:14

Unterschied 7m-gte & 1jz
 
Servus,

hab unter Suche nicht so wirklich was gefunden also hier mal meine Frage:

Wo liegen den die ganzen Unterschiede zwischen den beiden Motoren? Turbolader, Krümmer und Steuergerät mal außen vor gelassen ;)

Und wäre es theoretisch möglich den 7m mit 1jz teilen aufzurüsten bzw somit auf Bi-Turbo (oder doch single?) Umzubauen?

Danke schonmal für die vielen vielen Antworten :D

Spargelstecher 20.12.2014 00:31

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
Fangen wir mal andersrum an: Wo sind die Gemeinsamkeiten?

Es sind (aufgeladene) Reihensechszylinder von Toyota.

Beide haben 2 obenliegene Nockenwellen mit 24 Ventilen und Tassenstößeln.

Ansonsten passt da nix. Die Zylinderabstände sind verschieden. Keine Krümmer, keine Nockenwellen etc.


Man kann die Ansaugbrücke anpassen. Das gibt einem kürzere Ladeluftwege und eine etwas kältere Ansaugluft auf Kosten der Zylinderfüllung.

Man kann die Zündspulen der VVTi-Modelle benutzen. Ob es wirklich einen Vorteil bringt, weiß keiner so genau. Aber man bekommt die neu ziemlich günstig und es sieht ganz cool aus.

Die parallelen Turbos haben gegenüber einem singleturbo keine wirkliche großen Vorteile.
Eine sequentielle Aufladung wie beim 2JZ ist mit Hausmitteln kaum realisierbar.


Was genau hast du vor?


Zitat:

Zitat von BayerWerner
hab unter Suche nicht so wirklich was gefunden

LÜGE! :D

Dark Shadow 20.12.2014 06:48

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
7m-gte Inst die letzte MotorengeNervt Ion vom m-gte. 7te.
18 ist die erste Generation vom jz Motor.

Also können nicht viel gemeinsam haben weil das eine nichts mit dem anderen Motor zu tun hat. Sind in Toyota ja und ja sind Turbos.

Ich persönlich finde es totalen quatsch irgend etwas vom jz zu nutzen beim 7m
Entweder man nutzt den 7m mit den teilen die es dafür gibt wenn man sie kaufen kann.
Oder man baut den jz gleich ein.
Es passt recht viel zwischen 1jz und 2 jz eben weil das 1. Und 2. Generation ist vom jz.
Wenn du mit jz. Liebäugelt ist das einzig sinnvolle den auch einzubauen. :)

blubly 20.12.2014 09:33

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
Zitat:

Zitat von Dark Shadow (Beitrag 675928)
7m-gte Inst die letzte MotorengeNervt Ion vom m-gte. 7te.
18 ist die erste Generation vom jz Motor.

Also können nicht viel gemeinsam haben weil das eine nichts mit dem anderen Motor zu tun hat. Sind in Toyota ja und ja sind Turbos.

Ich persönlich finde es totalen quatsch irgend etwas vom jz zu nutzen beim 7m
Entweder man nutzt den 7m mit den teilen die es dafür gibt wenn man sie kaufen kann.
Oder man baut den jz gleich ein.
Es passt recht viel zwischen 1jz und 2 jz eben weil das 1. Und 2. Generation ist vom jz.
Wenn du mit jz. Liebäugelt ist das einzig sinnvolle den auch einzubauen. :)

1jz und 2jz geben einfach nur den hubraum an gibt ja von beiden mehere generationen :)

Silent Deatz 20.12.2014 10:11

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
Hä? Wie ist das jetzt gemeint?

Spargelstecher 20.12.2014 10:32

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
Vom 1JZ gibt es:

Den normalen Sauger
Den allseits bekannten TwinTurbo mit paralleler Aufladung
Den VVTi mit Singleturbo
Und einen Direkteinspritzer Sauger.


Beim 2JZ:

Normaler Sauger. Ab Baujahr x mit VVTi
TwinTurbo mit sequentieller Aufladung, japanische und europäische Version haben sich etwas unterschieden.
Der VVTi Turbo hat die sequentielle Aufladung behalten.
Und auch hier gab es einen Sauger mit Direkteinspritzung.

Die Blöcke sind aber jeweils immer die gleichen geblieben. Die VVTi hatten eine zusätzliche Bohrung.

BayerWerner 20.12.2014 10:36

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
Also alles zusammengefasst:
Möglichkeit 1:
7m-gte aufpäppeln mit den teilen die es gibt!
Möglichkeit 2:
1jz gesucht genommen und rwinpflanzen ;)

Alles klar danke Leute :)
Mehr wollt ich auch gar nicht wissen ;)

Mal grundlegend...
Die jz Motoren haben einfach mehr Potenzial sehr ich das richtig?

Gruß Werner

Spargelstecher 20.12.2014 10:42

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
Nicht schon wieder diese Diskussion...

Kurz gefasst:

Wenn du einen 20 Jahre alten und einen 30 Jahre alten Motor zur Wahl hast - Dann wirst du wohl den 20 Jahre alten nehmen, oder? ;)

Die JZ sind nicht unzerstörbar, aber sie verzeihen relativ viel. Wenn man die Wahl hat, beide im Serienzustand zu nehmen mit dem entsprechenden Alter, dann sind die JZ schon etwas unempfindlicher.

Alternative zum Swap: Den 7m frisch machen. Kosten bewegen sich in einem ähnlichen Rahmen, aber dann hast du einen neuen Motor. Und keinen 20 Jahre alten Klumpen altmetall, der hoffentlich irgendwie läuft.

Kommt auch auf die Leistung an, die du fahren willst.

Max T. 20.12.2014 12:30

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
Zitat:

Zitat von Spargelstecher (Beitrag 675934)
Vom 1JZ gibt es:

Den normalen Sauger
Den allseits bekannten TwinTurbo mit paralleler Aufladung
Den VVTi mit Singleturbo
Und einen Direkteinspritzer Sauger.


Beim 2JZ:

Normaler Sauger. Ab Baujahr x mit VVTi
TwinTurbo mit sequentieller Aufladung, japanische und europäische Version haben sich etwas unterschieden.
Der VVTi Turbo hat die sequentielle Aufladung behalten.
Und auch hier gab es einen Sauger mit Direkteinspritzung.

Die Blöcke sind aber jeweils immer die gleichen geblieben. Die VVTi hatten eine zusätzliche Bohrung.


Direkteinspritzer??? Hab ich was verpasst? Wo waren die denn drin und wie ist die genaue bezeichnung? :confused:

Silent Deatz 20.12.2014 13:03

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
2JZ-Fte oder so.

Spargelstecher 20.12.2014 15:44

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
FSE hatten die als zusatz. Waren in ein paar Limos drin. Crown, markII etc. glaub ab 2000.

Max T. 20.12.2014 17:15

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
Zitat:

Zitat von Spargelstecher (Beitrag 675949)
FSE hatten die als zusatz. Waren in ein paar Limos drin. Crown, markII etc. glaub ab 2000.

Tatsache...hab das irgendwie IMMER überlesen...:D

Spargelstecher 20.12.2014 18:31

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
Wirklich viel findet man zu den Motoren aber nicht. Sind halt Sauger mit viel Verdichtung und Recht geringem Verbrauch...

Boergy 20.12.2014 18:50

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
da gabs auch keinen Turbo, da intressiert das Teil keinen :D 1JZ-FSE gabs auch, natürlich nie hier bei uns...

sche1 20.12.2014 19:01

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
http://en.wikipedia.org/wiki/Toyota_JZ_engine

Amtrack 20.12.2014 19:04

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
Der beste Motor ist der 2JZ.
Da gibts es nichts weiter zu beschönigen.

ist eben die neueste Konstruktion.

Je älter der Motor und je unbekannter die Vorgeschichte, desto schlechter die Basis für Tuning.
Ich persönlich würde einen gemachten 7M einem unbekannten JZ vorziehen.
Ich würde aber ebenso einen gemachten 2JZ einem gemachten 7M vorziehen.


Da ich aber alles schon rund um den 7M habe, ist es für mich nicht (mehr) sinnvoll, zu wechseln.

SteveMcQueen 20.12.2014 20:10

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
Die M- Motoren stammen vom legendären 2000 GT ab,
die JZ- Motoren von einem lauen Hollywood Filmchen.

Boergy 20.12.2014 21:14

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
der 2000GT hatte aber einen 1G drinnen :) der auch im IS200 paar Generationen weiter verbaut ist, dazwischen gabs noch 1G-GTE, 1G-GZE usw.. :) Hat auch 6 Häferl, aber nur 2L. (gabs aber auch einen 2,2er im 2000GT, aber uuuur selten.)

Silent Deatz 20.12.2014 21:28

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
Ähm ich bin mir zu 99% sicher das der nen M Motor verbaut hatte.

Edit: also laut wikipedia.com hatte der entweder nen 2M bzw. 3M verbaut.

Amtrack 20.12.2014 21:48

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
??

Und wenn der 7M von Gott abstammen wüde... der 2JZ stammt dennoch aus Darwins Evolutionsfeder.

Ich mag den 7M, aber die bessere Basis ist nunmal der 2JZ.
1JZ finde ich interessant weil Kurzhuber und man den (theoretisch) so richtig krass drehen könnte.
Aber da fehlt einfach Hubraum.


Uhuuuund, auch wenn ich mich damit bestimmt unbeliebt mache:
Ein "gemachter" 7M aus den Händen von jemandem, der das noch nie gemacht hat, ist (in meinen Augen) eher schlechter als ein ungeöffneter JZ...
Das liegt aber nicht am 7M an sich ;)

Und es soll auch nicht bedeuten, dass ein gebrauchter JZ sooooo toll ist - aber er ist einfach (noch) nicht verpfuscht.

Spargelstecher 21.12.2014 11:24

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
Dass der 2JZ objektiv die bessere Basis ist, ist denke ich unbestritten. Nur die Kosten für den swap sind recht hoch, es ist immer die Frage: Lohnt es sich? Für das gleiche Geld (oder gar weniger) habe ich einen quasi neuen 7m....

1JZ ist ok, wenn man Seriennah fährt. Man kriegt viel Bang for the Buck, aber die Lader kratzen schnell ab. Bei den meisten 2JZ das gleiche, weil diese Keramik-Dinger einfach nix aushalten.

Ergo: Neue Lader her. Oder am besten gleich single. Dazu dann wieder Steuergerät, Düsen und hastenichtgesehen :D Wofür bau ich mir sonst so einen Motor rein? Um mit 280PS rumzufahren, die sich anfühlen wie eine tragende Kuh? Nö danke....

blubly 21.12.2014 11:40

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
Zitat:

Zitat von Spargelstecher (Beitrag 675977)
Dass der 2JZ objektiv die bessere Basis ist, ist denke ich unbestritten. Nur die Kosten für den swap sind recht hoch, es ist immer die Frage: Lohnt es sich? Für das gleiche Geld (oder gar weniger) habe ich einen quasi neuen 7m....

1JZ ist ok, wenn man Seriennah fährt. Man kriegt viel Bang for the Buck, aber die Lader kratzen schnell ab. Bei den meisten 2JZ das gleiche, weil diese Keramik-Dinger einfach nix aushalten.

Ergo: Neue Lader her. Oder am besten gleich single. Dazu dann wieder Steuergerät, Düsen und hastenichtgesehen :D Wofür bau ich mir sonst so einen Motor rein? Um mit 280PS rumzufahren, die sich anfühlen wie eine tragende Kuh? Nö danke....

nen serien 2jz mit twins is einfach viel angenhmener zu fahren mit ca 400ps als der 7m mit der selben leistung allein das war es wert...

Spargelstecher 21.12.2014 12:13

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
Ist ja auch in Ordnung. Wenn es Dir das Wert ist, dann ist ja alles gut :)

Es taucht aber immer die Frage auf: "Was lohnt sich mehr?"

Und dann immer die Gegenfrage: Was willst du ausgeben?


Eine pauschalisierung ist sehr schwer, das ist vom einzelnen abhängig, was besser ist, sich mehr lohnt o.ä.

madmax325t 21.12.2014 13:00

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
Zitat:

Zitat von blubly (Beitrag 675978)
nen serien 2jz mit twins is einfach viel angenhmener zu fahren mit ca 400ps als der 7m mit der selben leistung allein das war es wert...

was is daran angenehmer?

blubly 21.12.2014 13:09

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
Zitat:

Zitat von madmax325t (Beitrag 675983)
was is daran angenehmer?

wie der ganze motor anspricht :)

madmax325t 21.12.2014 13:14

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
ja das is mir schon klar, wollte es mal genauer wissen...

blubly 21.12.2014 13:15

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
Zitat:

Zitat von madmax325t (Beitrag 675986)
ja das is mir schon klar, wollte es mal genauer wissen...

einfach der motor selber das seq. turbo system etc

Spargelstecher 21.12.2014 13:34

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
Weil sich der 2JZ im Serienzustand ähnlich anfühlt wie ein großer V8. Du hast in jedem Drehzahlbereich Dampf. Im 3. Gang durch den Kreisel und dann einfach mal gemütlich rausbeschleunigen ;)

Mir persönlich(!) fühlt sich der 2JZ mit der seq Aufladung zu zahm an.

blubly 21.12.2014 14:04

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
Zitat:

Zitat von Spargelstecher (Beitrag 675988)
Weil sich der 2JZ im Serienzustand ähnlich anfühlt wie ein großer V8. Du hast in jedem Drehzahlbereich Dampf. Im 3. Gang durch den Kreisel und dann einfach mal gemütlich rausbeschleunigen ;)

Mir persönlich(!) fühlt sich der 2JZ mit der seq Aufladung zu zahm an.

naja wenn du dann 1.2 bar fahrst hasat trotzdem noch nen kick :)

Spargelstecher 21.12.2014 18:48

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
Den "kick" wenn der zweite Lader einsteigt spürt man immer minimal. Je nach angepeiltem Druck halt mehr oder weniger stark.

Ich meine nichtmal die Aufladung an sich, es ist das Gesamtkunstwerk "Auto". Motorcharakteristik, Getriebe- und Diff-Abstufung.

Andererseits: Hast du eine MK4 oder einen 2JZ swap in ner MK3? Letzteres wird sich wieder etwas anders anfühlen aus oben genannten Gründen...
Ich kenne die MK3 nur mit 1JZ, mit nem serienmäßigen 2JZ bin ich sie noch nie gefahren.

Supratrigger 30.12.2014 04:48

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
der 7m ist n langhuber

2jz n kurzhuber

und mit nem gut gemachten 7m-gte mit nem grossen lader zersäbelst jeden

2jz der zwei lader Serie hat und nen ebc!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Amtrack 30.12.2014 06:42

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
So früh am morgen und ich bekomm schon Kopfweh...

2JZ ist Quadrathuber
1JZ ist Kurzhuber
7M ist Langhuber

Mit nem serien 2JZ machst du nen serien 7M nass.

Einen getunten 7M mit einem Serien 2JZ bzw. Äpfel mit Birnen zu vergleichen ist - naja...sinnfrei?

Die bessere Basis bildet der 2JZ, da gibts nichts zu rütteln.

Wobei eh kaum einer die Leistungen fährt, für die man nen JZ Swap benötigen würde :D

Supratrigger 30.12.2014 19:05

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
NEIN NEIN NEIN mit nem 7m mit Monster lader und anderer Drosselklappe und einlasskrümmer NIEMALS WENN DER 2jz STOCK IST!!!!!!!!!!!!!!!

Silent Deatz 30.12.2014 19:08

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 

Supra-Fan 30.12.2014 19:26

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 676269)
NEIN NEIN NEIN mit nem 7m mit Monster lader und anderer Drosselklappe und einlasskrümmer NIEMALS WENN DER 2jz STOCK IST!!!!!!!!!!!!!!!

@Supratrigger:
Wetten, das ein Fiat 500 wenn ich 1.000.000€ reinstecke besser geht als ein
Stock Ferrari???!

Trottel!!! :aua:

Supratrigger 30.12.2014 19:31

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
HI

trottel selbst!

geht aber auch ohne monsterlader einfach nur ct26 A mit 12 PSI

und der HAT KEINE CHANCE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Andreas-M 30.12.2014 19:31

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
Dieser Vollpfosten ist echt eine Schande fürs Forum.
Wir hatten ja schon eine Dummschwätzer hier, aber der toppt echt alles.
Selten so viel Schwachsinn von einer einzigen Person gelesen... :weird: :dusel:

blubly 30.12.2014 19:33

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 676280)
Dieser Vollpfosten ist echt eine Schande fürs Forum.
Wir hatten ja schon eine Dummschwätzer hier, aber der toppt echt alles.
Selten so viel Schwachsinn von einer einzigen Person gelesen... :weird: :dusel:

und das schlimme der meint das ernst....

Supratrigger 30.12.2014 19:34

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
Andreas was fährt deine supra top Speed und was fon 0 auf hundert mit deinem Setup?

Silent Deatz 30.12.2014 19:35

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
immer deine Geschwindigkeit + 1km/h

Supratrigger 30.12.2014 19:36

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
und was fährt nen 2jz der stock ist?

Supratrigger 30.12.2014 19:37

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
ich warte??

Supratrigger 30.12.2014 19:46

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
also mahl anders rumm:

die schalter jza 80 ist in Deutschland bei 250km/H begrenzt.

die MA70 Turbo Höchstgeschwindigkeit bei MT 245km/h

die Automaten sollen im topspeed um 12 km/h höher liegen.

meine is ne AT und als die noch stock war lief die schon oberhalb 250 km/H

seit den mods etwas über 260 da zeigt sie aber schon 270 an!!

und mit zeitronics gemessene 5,8 sec von null auf hundert

und ne stock 2jz FÄHRT MIR NET WEG!

Supratrigger 30.12.2014 19:53

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
da hab ich noch nich mal nen lexus Riemer lmm verbaut!

Supratrigger 30.12.2014 20:05

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
ha da fällt mir noch ein das die 2jz und der 7m-gte wenns AT´s sind ja das selbe A 340E getriebe drinn haben !

und mal am RANDE ich hatte schon ne Begegnung mit ner schwarzen biturbo

die fuhr mir net weg!!

Supratrigger 30.12.2014 20:09

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
DAS einzige wass wirklich .und wirklich signifikant bei topspeed weit weit

wegfuhr dass ich kein land mehr zu sehen bekam war:

nen getunter Porsche carrera s2 (RUF)

und ein Mercedes 550 AMG !

Spargelstecher 30.12.2014 20:20

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
Also eine Stock MK4 EU hat eine Geschwindigkeitsbegrenzung bei 250km/h. Ohne diese Begrenzung läuft sie ca. 280, mit mehr Leistung sogar über 300. Unsere MK3 läuft bei 280 schon in den Begrenzer...

eine Serien-MK4 ist um ein vielfaches schneller/elastischer als eine MK3. Egal ob 0-100 oder 100-200. Da sind einfach Welten dazwischen.

Wenn wir den Ct26 an die Grenze des Haltbaren bringen, sind wir bei ca. 330PS/500nm. Damit kommt man mit Glück an die Fahrleistung einer Serien-MK4 heran. Wenn wir das gleiche mit den Serien-Twins machen, landen wir bei ~400PS und 550-600NM...

Dazu kommt noch die Getriebe- und Diff-Abstufung. Das Gesamtpaket JZA80 ist 10 Jahre neuer als die MA70 und das merkt man.

Ich liebe die MK3 und für mich persönlich ist sie auch das "bessere" oder sagen wir mal "passendere" Auto, v.a. optisch.
Aber objektiv gesehen stinkt sie gegen eine MK4 einfach nur ab. In jeder Hinsicht.

Supratrigger 30.12.2014 20:24

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
wenn ich mit meiner 270 fahr dreht er 5600 da is noch kein begrenzer

selbst beim beschleunigen kann ich in die 6000 drehen !

das geht auch mit nerAT !

erzähl mir nix!!!!!

Supratrigger 30.12.2014 20:26

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
ich liebe die mk3 auch

und die is net schlechter als ne mk4 nur ne secunde langsamer (STOCK) unten raus.

UND ZUR GETRIEBEÜBERSETZUNG DER AT

DIE IST DIE SELBE IM DRITTEN 1000

UND IM VIERTEN 700

NUR MAL SO AM RANDE!!!!!!!!!!!!!!!

blubly 30.12.2014 20:27

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
nur das er die fresse hält.... stock 2jz.... top das ......
btw seit wan kan zeitronix das messen ...

Supratrigger 30.12.2014 20:33

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
WARUM HABEN SO VIELE MK3 Besitzer DENN 1993/94 denn die mk4 nicht gekauft (inzahlung)

gründe waren:

teurer
topspeed gleich

design (Geschmacksache)

und bevor sie rauskahm hatten schon viele die schnautze voll( ZKD)

und gingen zu Porsche !

ALLEIN SCHON AN DEN VERKAUFSZAHLEN ZU MERKEN !

Supratrigger 30.12.2014 20:38

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
DIE supra mk3 bestände wurden restlos ausverkauft 1993!!!!

und zu FRESSE:

es gibt Monster Maschine M block gte Motoren die machen dein ach so geliebten 2jz auch getuned so wass von NASS das du wieder auf nen 7M block umsteigst wenn du DURCHNÄSST BISST!!!!!!!!!!

und kann man alles messen FÜR DICH WÜRD NE STOPPUHR REICHEN!

Turb 30.12.2014 20:45

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
Flugzeug
Boot
Würstchen mit Speck
Bananen

SCHINKEN!!!!!!!

Supratrigger 30.12.2014 21:01

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
so am RANDE: die DTM Supras waren sauger mit 350+ PS

und ne gut aufgebaute sauger 7m-ge mit einzelldrosselklappenanlage von Toda und nocken von Brian crower und Fächerkrümmer reicht schon für 240 km/h dem fährste mit nem 2jz net weg!

blubly 30.12.2014 21:07

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
Zitat:

Zitat von Turb (Beitrag 676298)
Flugzeug
Boot
Würstchen mit Speck
Bananen

SCHINKEN!!!!!!!

bitte mit speck...

lol wie sagt man kommt ein t*** mit fakten nimmer weiter wirds beledigend @ admins reicht das net für ne sperre ?

Supratrigger 30.12.2014 21:14

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
würde auch mich für einen wiederaufbau des 7m-gte entscheiden wenn der block noch gut is und Zylinder minimal riefen haben und nen zylinderkompf verfügbar is.
das einzige was ich übernehmen WERDE beim Neuaufbau ist die zündspuhlen
der vvti Motoren , die AMIS praktizieren dass ja schon länger.

WENN ich nen2jz fahren will dann kauf ich mir nen mk4!

und bevor ich mir den in ne mk3 bau dann schon lieber

nen 1 UZ FE v8 i force mit kompressor von TRD

Supratrigger 30.12.2014 21:17

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
lach mich tot schmeisst hier mit "NUR DAS ER DIE FRESSE HÄLLT " rumm

und beschwert sich wenns wiederhallt!!!

wer austeilt muss auch wegsteck können!

Amtrack 30.12.2014 21:25

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
Kommt runter, morgen ist Silvester ;)

Supratrigger 30.12.2014 21:27

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
ich bin ganz locker AMTRACK

Andreas-M 30.12.2014 21:29

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 

Supratrigger 30.12.2014 21:34

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
zum Thema: würde einen 7m-gte mit set up auf autobahnlongruns

einem 2jz mit oder 1jz bi Turbo der untenrumm gut geht und dem bei250 die puste( ELECTRONISCH) aus geht dem vorzug geben.

warum bauen den viele den biturbo wieder auf ein single Turbo mit grossem

volumenstrom um?!

ganz einfach um 700 + PS rauszuholen

kaum einer mit ner mk4 mit 1000 nps hat noch die zwei lader drinn!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Supratrigger 30.12.2014 21:36

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
SOOOOOOOOOOOOOO und nun vorab schon mal alles gute im neuen jahr

an alle!

Supra-Fan 31.12.2014 01:49

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 676310)

kaum einer mit ner mk4 mit 1000 nps hat noch die zwei lader drinn!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hab zwar keine Ahnung was "nps" sind, aber:

Zitat:

Zitat von fastby4 (Beitrag 665386)
Stand Dezember 2013



Spargelstecher 31.12.2014 10:29

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
Es ist schlicht und ergreifend billiger und einfacher, auf single umzubauen, wenn man viel Leistung haben will. Mit upgrade-Turbos gehen so 650-700PS. Wenn man noch dickere Lader haben will, dann wird es richtig, richtig teuer. Man braucht einen entsprechenden Krümmer etc.

Immer wieder faszinierend: diese Motoren für zehntausende von Euro, aber dann zu faul, in einen gescheiten Luftfilterkasten zu investieren....

Boergy 31.12.2014 11:10

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
ein geschlossener Lufi schaut doch ned cool aus :heul3: lieber fette Filter, die machen schön was her :top:

Spargelstecher 31.12.2014 12:37

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
Man zieht sich aber die ganze heiße Luft aus dem Motorraum durch den Rüssel. Macht eine Menge aus ;)

Außer man steht auf dieses "show&shine"-Gerümpel. Mir ist das aber herzlich egal.

Boergy 31.12.2014 12:52

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
Die meisten stehen ja eh nur rum die so hergerichtet sind, dürfen sich 1x am Dyno ausquälen und dann sieht man sie nurnoch schön geputzt auf Treffen stehen. Da is dann egal ob die nen Lufikasten haben :D würds viel intressanter finden, so ein Project auf OEM Look zu bauen :) is schwerer als auf blingbling, dazu natürlich mit Lufikasten :D

Turb 01.01.2015 14:09

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
Zitat:

Zitat von Supra-Fan (Beitrag 676319)
Hab zwar keine Ahnung was "nps" sind, aber:

n Nano gr. νάνος nános = "Zwerg" 10*E-9 0,000.000.001 Milliardstel

Turb 01.01.2015 14:11

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
falsch verklickt, doppelpost

patrickp1979 01.01.2015 22:11

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
Reicht eigentlich nicht der originale Luftfilterkasten mit K&N Filtereinsatz aus anstatt mit Pilzfilter zu fahren ?

Supra-Fan 01.01.2015 23:01

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
Kommt halt auf die Leistung an. Ab einer gewissen Grenze wird (zumindest der
originale Luftfilterkasten) zum Nadelöhr. Natürlich könnte man eine Abschirmung
bauen, aber oft ist halt zu wenig Platz. Mich würde auch mal interessieren, wie
sich die Lufttemperatur inner- und ausserhalb des Motorraums bei Geschwindig-
keiten von über 100km/h unterscheiden (in den Leistungsregionen ists bei
niedrigeren Geschwindigkeiten eh egal, wenn mal ein paar PS fehlen...).

Spargelstecher 02.01.2015 00:51

AW: Unterschied 7m-gte & 1jz
 
Grobe Faustregel ist ja: alles, was der CT26 verschaffen kann, geht noch durch den Originalkasten.

Bei einem Skyline haben wir es mal geloggt. Im Stand betrug die Ansaugtemperatur mit offenem Luffi 80°C, entsprechend träge ging das Ding. Das hat sich erst bei rund 100km/h normalisiert, hat aber auch gedauert.

Nach versetzen des Filters (in dem Fall zum Glück ein single-umbau) mit Abschirmung war das kein Thema mehr.

Wobei man auch sagen muss, dass die Luftzuführung in Richtung Filterkasten bei der MK3 besser ist als beim R32 und eine vernünftige Positionierung viel einfacher.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain