![]() |
benzinpumpe
nabend ,
also da ich diesen winter nen größeren lader verbaut habe und nächstes jahr was in richtung ecu geändert wird will ich schonmal die spritversorgung sichern, viele bauen ja auf ne pierburg! aber ich will wenn es geht die original stromleitungen usw benutzen! habe bei em racing diese intankpumpe gefunden, hat jemand erfahrungen mit der? und ob die so reinpassen würde! http://www.em-racing.de/Walbro-E85-F...umpe-450-Liter gruss Dreas |
AW: benzinpumpe
beste pumpe nimm die...
lg |
AW: benzinpumpe
Dress aber ich denke die originalen Kabel sind zu dünn. Also da nochmal genau hingucken. Ich denke 6Quadrat solltest da auch verbauen.
Mfg Normen |
AW: benzinpumpe
Zitat:
|
AW: benzinpumpe
walbro gibt an 2.5² braucht sie bin 450 ps auf orig kabel gefahren war kein problem!
|
AW: benzinpumpe
Zitat:
Relais dazwischenhängen das von den Originalkabeln angesteuert wird. hab ich alles zuhause, müsste ich auch mal verbauen. |
AW: benzinpumpe
Jupp,
so habe ich es auch. Zusätzliche Sicherung nicht vergessen ;) |
AW: benzinpumpe
Ach das ist den ja halb so wild.... Dann wirds die walbro intank pumpe...
|
AW: benzinpumpe
Bin grade am gucken soll ich ein spezielles kabel holen oder ist das egal?
Und wo am besten lang legen? |
AW: benzinpumpe
Hab mich damals im HiFi Bereich bedient. Zusätzlich noch einen Scheuerschutz drum und die Kontakte isoliert (wegen Oxidation des Kupfers).
In der Regel reicht ein normales 4-6mm² aus |
AW: benzinpumpe
Zitat:
|
AW: benzinpumpe
10mm² hatte ich im Calibra Turbo auch, das langt dicke. Wenn man sie hat, dann kann man es machen - ich hatte damals ebenfalls so eine dicke Leitung übrig. 4-6mm² reichen aber auch i.d.R. aus. 2,5mm² wären mir etwas zu dünn.
Es gibt so eine Pi mal Daumen abschätzung. Pro mm² kannst ca 10A drüber schicken. Für die Nachwelt mal ein paar Zahlenwerte. (Maschinenbauer Überschalgsrechnung :D ) Bei 5m Kabellänge und 30A Strombedarf 2,5mm² --> Kabelverlust 36W -->Spannungsabfall 1,2V 4,0mm² --> Kabelverlust 18W --> Spannungsabfall 0,6V 6,0mm² --> Kabelverlust 9W --> Spannungsabfall 0,3V Was da noch komplett fehlt ist die Kabelerwärmung (ja die gibt es), die Kontaktwiderstände und der erhöhte Strombedarf bei niedriger Spannung |
AW: benzinpumpe
warum so nen umstand gibt's von Sard plug´n Play!!!!!!!!!!!
|
AW: benzinpumpe
Zitat:
|
AW: benzinpumpe
Zitat:
|
AW: benzinpumpe
Also für die Pierburg E3L hatte ich 6qm genommen.
|
AW: benzinpumpe
Kommt immer bisschen auf die Ausalstung drauf an. 15A an einer Benzinpumpe habe ich schon (gemessen!) hinbekommen. Ist ja aber auch nicht so, dass das heißen soll, dass alles kleiner 6mm² nicht funktioniert.
Man soll ja auch keine Wissenschaft draus machen, sonst müsste man ja noch jeden übergangswiderstand mit berücksichtigen. Soll halt nur zeigen,. dass eine Neuverkabelung zwingend notwendig ist, denn besser als Serie ist alles |
AW: benzinpumpe
Ich nimm einfach die 10mm2 und fertig, die reicht ja locker und hat reserven! Liegt ja schon fast hinten!
|
AW: benzinpumpe
Eben, damit machst du auf keinen Fall was verkehrt!!
|
AW: benzinpumpe
@dreas:
Ich habe mir die 450er Walbro auch geholt für die andere Supra, da sollte es keine externe Pumpe werden. Auch bei em-racing. Nur um sicher zu gehen: - die Walbro ist extrem klein, kleiner als die Serienpumpe würde ich meinen -> normal? - bei meiner Pumpe waren keine Schellen oder ein Stückchen Schlauch dabei, bei deiner ebenso? - hast du Markierungen auf deiner Pumpe? Ich will sicher gehen, dass das hier kein Fake ist. Wobei die Größe für eine 450l@3bar Pumpe exorbitant klein ist. Dagegen ist die Pierburg 10x so groß.... |
AW: benzinpumpe
Zitat:
|
AW: benzinpumpe
Das wäre dann glaub das Installations"kit" noch.
Das war hier nicht dabei, aber auch nicht mit angeboten. Den Installations-Kram habe ich auch selber hier noch rumliegen, will halt nur nicht den regulären Preis für eine Fake-Pumpe zahlen - weischt? :D Also lieber sicher gehen. |
AW: benzinpumpe
auf meiner Walbra 416 ist auf alle fälle so ein Scancode drauf für das Handy, QR code heist das glaube ich.
|
AW: benzinpumpe
Ja, der ist drauf.
Hersteller ist TI Automotive oder sowas - das gehört aber zur Walbro Gruppe. Auf dem Anschlussstecker steht auch "Delphi" drauf. Das ist schon alles so, wie es original auch sein sollte. Man man man, nirgendwo kann man sich sicher sein. Chinesendreck überall :rolleyes: |
AW: benzinpumpe
Zitat:
|
AW: benzinpumpe
Zitat:
|
AW: benzinpumpe
ich order die pumpe erst nächsten monat , diesen monat hab ich schon zuviele spielerein gekauft :)
|
AW: benzinpumpe
Tach Leute will mir jetzt grade ne größere Pumpe ordern weiss nur nicht ob es wirklich die walbro sein soll, hab angst auf ein Plagiat reinzufallen! was haltet ihr zb von der AEM hier
http://www.em-racing.de/AEM-Performa...umpe-320-Liter genug fördern tut sie ja für meine bedürfnisse! |
AW: benzinpumpe
Fuel Lab - aber teuer wie die sau.
|
AW: benzinpumpe
Zitat:
|
AW: benzinpumpe
Die Walbros bei EM-Racing kann man bestimmt ohne Risiko kaufen, habe dort schon oft eingekauft, noch nie Probleme gehabt.
z.B. Diese hier: http://www.em-racing.de/Walbro-E85-F...umpe-450-Liter Ich persönlich bin mit der Pierburg E3L absolut zufrieden, passt leider nicht PNP, aber die Arbeit lohnt sich. |
AW: benzinpumpe
Zitat:
|
AW: benzinpumpe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so leute , wie erwartet lag es an der Benzinpumpe, habe heute die AEM 50-1000 mit 320 ltr/std verbaut, und der druck war sofort oben!
was mich gewundert hatte ist das die AEM und Walbro ziemlich baugleich sind ( siehe Foto) selbst der stecker von der walbro passte so auf die AEM ! musste nichts ändern! hoffe die hält länger ! aber ich hab ja jetzt ne Benzindruckanzeige in der A-Säule mit warnsummer falls der druck absinkt! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain