Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . . (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=48354)

Mk3Luxemburg 21.10.2014 21:05

[MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Hi,

ich bin auf der Suche nach mehrere Infos (Schwachstellen,Ersatzteilenbeschaffung) über die Mk2.
Das Model hab ich schon seid Jahren im Visier und möchte die Mk2 so lange wie möglich behalten, so wie meine MK3.Das Auto soll am Anfang mehr für den Winter eignen, darum möchte ich das Auto zum Teil neu versiegeln und alle Schwachstellen beseitigen.

Was ich wissen möchte ist:

- was sind die typische Schwachstellen
- wurde der Chassi ab Werk verzinkt
- wie siehts mit gebrauchten und neue Ersatzteilenbeschaffung aus

Erzählt mal eure Erfahrungen was ihr mit der Zeit gesammelt haben.Würde mich sehr freuen . . . ;)

suprafan 21.10.2014 22:15

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
> was sind die typische Schwachstellen
Rost.

> wurde der Chassi ab Werk verzinkt
Nein.

> wie siehts mit gebrauchten und neue Ersatzteilenbeschaffung aus
Schlecht, und das wird mit den Jahren nicht besser.

:(

Mk3Luxemburg 21.10.2014 23:00

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Okay, das sind sehr gute Gründe um sich für die Mk2 zu endscheiden. :heul3:

Das mit dem Rost war nicht auszuschliessen.Dachte da wären andere Schwachstellen, änlich wie bei der Mk3,also Motor-technisch gesehen.

Mit den Teilen würde ich mit der Zeit zusammen sammeln, so ziemlich überall auf der Welt bestellen.Ich glaube, das müsste noch in dieser Zeit gehen.Denn wer weiss ob 2025, also in 10 Jahre noch irgend was gibt für diese Maschinen.

Im ganzen müsste die MK2 einfacherer aufgebaut sein, als die Mk3 mit den ganzen Schnick-Schnack Teilen . . .

Ich werde mir vielleicht noch diese Woche eine anschauen gehen.Laut Besitzer sollte die noch restauration fähig sein.Mal schauen . . .

suprafan 22.10.2014 00:26

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Ich drücke dir die Daumen, dass sie noch gut ist. Aber mach dich auf Rost gefasst, leider sind es eben alte Autos und die Rostvorsorge war dementsprechend nicht besonders gut.

Technisch wüsste ich von keinen besonderen Schwachstellen. Zumindest in der Schweiz gab es die MKII ab '84 oder so nur noch mit dem schwächeren 5M-E statt 5M-GE, keine Ahnung ob es den bei euch auch gab. Ich erwähne es nur mal zur Sicherheit, vielleicht ist dein Besichtigungsobjekt ja zufällig ein Schweizer Import.

Ersatzteile (Tuning und gebrauchte Serienteile) gibt es wenn, dann vor allem in den USA. Hier in Europa sieht es damit ziemlich schlecht aus. Von Toyota gibt es viele Teile für die MKII nicht mehr neu zu kaufen.

Interceptor 22.10.2014 09:53

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Hallo,
Hauptproblem ist der Rost:
Heckklappe rostet immer(Scheibenrahmen) besonders mit Heckspoiler.
Ersatz Fehlanzeige.
Türen
Radläufe hinten
Endspitzen
Schweller
Tankstutzen(rostet immer sehr schwer instandzusetzen)
Dome Radhasten hinten(rostet immer siehe Tankstutzen)
Rep-Bleche nada....selber dengeln ist angesagt.

Dee Technik ist robust...ab und an mal ne Kopfdichtung.
Motor und Technikteile bekommt man noch bei den gängigen Teile Händlern.
Nicht mehr Lieferbar:
Auspuff,Kühler,Tür und Klappendichtungen.

Viel erfolg bei Deiner Suche...

Ich lade nacher mal ein Paar Rostbilder hoch und antworte heute abend ausführlich!!

stefankerth 22.10.2014 20:16

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Verschleissteile bekommt man recht gut bei Rockauto.com

Was es halt gar nicht gibt sind Blechteile, und die hinteren Aschteile, Querlenker, die vorderen gibt es bei rockauto oder in super Verstellbar und untüvig bei technotoytuning.

Polybusches sind auch nicht das Problem knapp über 200€ inkl. Achslager.
Scheiben gibt es bei Klassik Autoglas, Frontscheibe inkl. Wunschfarbkeil auf Bestellung (8 Wochen Lieferzeit) 360€

Toyota hat glaube ich gar nix mehr für die celica, weder die Federn für die Feststellbremsbacken, noch die Stehbolzen für die Antriebwellen, die passenden Muttern gibts lustigerweisse......

Also im großen und ganzen schauts gar nicht so schlimm aus. Bis auf ein paar Wenige aber auch wichtige Teile......
Wenns dann natürlich z.b. an einem hinteren Querlenker hängt hast pech......

Mk3Luxemburg 22.10.2014 20:27

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
So, Termin steht für Samstag.Mal schauen was mich da erwartet.

Rost hab ich schon auf Fotos gesehen, auf Heckklappe und Türen.Der Motorraum hat aber kein Rost, nicht mal an den Haltern vom Wasserkühler.Sollte der Unterboden einigermaßen gut aussehen, wäre das schon mal nicht schlecht.Eine Durchrostung darf er haben je nach welche Stelle es ist, aber nicht mehr.
Kilometerstand liegt bei plus/minus 100tkm.
Motor ist ein 5M-GE.Ein Digi-Tacho hat er auch.

Ersatzteile wie Auspuff und Kühler kann man herstellen lassen, wäre nicht so das grosse Problem.Für manch andere Teile kann man andere Alternativen nehmen, sofern das machbar ist.Was mir grosse Sorgen macht, ist im moment der blöde Rost. -_-'

Naja ich bin schon neugierig das Auto zusehen, denn bis jetzt hab ich noch keins vor meinen Augen gehabt.

@stefankerth So sehe ich das auch.Aber was meinst du mit hinteren Querlenker . . . kann man da keine Lösung finden . . .

stefankerth 22.10.2014 20:43

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Ja der hintere querlenker halt, also das teil von der karosse zum rad..... Wenn der richtig weggegammelt ist ists halt doof mit ersatz.

Meine war von vorne bis hinten komplett durchgerostet.
Beide schweller komplett neu inkl. Den hinteren endspitzen und Kofferraumboden. Radläufe sind auch scheisse zumindest unter den P-Type aufsätzen. Habe das gröbste aber jetzt durch.... Ist halt viel Arbeit. Solange die tragenden Teile ok sind, habe ich da kein problemit grossflächig Blech zu ersetzen.

Bilder habe ich auch viele vom Rost.

Mk3Luxemburg 22.10.2014 20:59

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Wenn ihr wollt, postet mal alle die Fotos mit den Durchrostungen, damit ich ungefähr weiss . . . wäre sehr dankbar.

Arbeitest du mehr mit Spachtelkmasse oder Zinn?

Interceptor 22.10.2014 21:58

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
http://www.directupload.net/file/d/3...pgi4df_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3...yn2d7f_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3...nec8ji_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/3...ytcfif_jpg.htm
Gefählich sind auch alle doppelten Bleche:
Tankstutzen
Schloßträger Türen
Dome hinten wie bei der MA70

Kannst mich auch gerne mal anrufen...Nr gibt es per PN.
Zu dem Modell kann mehr sehr viel erzählen.

Mk3Luxemburg 22.10.2014 22:31

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Danke. :top:

Das sieht ja Krass aus. :haare: Das wäre für mich zuviel.Wieviel km hatte deine Mk2 bei dem Zustand?

Es gibt noch ne andere MK2 ganz unten in Deutschland mit nur 64tkm zuverkaufen.Das Problem ist nur, das es ein 5M-E Motor hat und ich eins mit 170 Ps suche.

Aber nochmals danke für deine hilfe.Ich glaube das wird schon gehen. :bleifuss:

Mk3Luxemburg 25.10.2014 10:39

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Termin abgeblasen . . . Seid Tagen warte ich auf eine Adresse und erst am Termintag bekomme ich die Adresse.Da lauf ich weiter nicht hinterher . . .

Ich halte für das beste, wenn ich mir gleich eine anständige MK2 kaufe, als da eine Rostkiste zukaufen.

Es weiss keiner ob [dieser Verkaufsthread] noch aktuell ist oder ob eins von beiden noch zum verkaufen steht?

Amtrack 30.10.2014 07:58

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Da ich durch Zufall (wieder) darüber gestolpert bin:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat...s46-2_c01_4201

was hälst du von dem Teil?
Immerhin 1.hd.

Aber Rost wird schon im Inserat erwähnt.

Steht nicht so weit weg von mir, ich könnte die schon vorab mal anschauen bevor du nen ewig weiten Weg auf dich nimmst.

Steht übrigens seit 07/2014 online ohne Preissenkung oder ähnlichem.
Denke, da ist preislich noch "etwas" drinnen ;)

TÜV ist ja auch leicht überzogen :D

stefankerth 30.10.2014 12:11

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
http://www.ebay.de/itm/Toyota-Celica...item33978a94a5

Mk3Luxemburg 30.10.2014 17:43

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Zitat:

Zitat von stefankerth (Beitrag 674385)

Das ist der . . . Termin abgemacht für Samstag um 10h.Bekam aber erst seine Adresse am Termintag frühen morgen um 9h.Da ist mir dann die Lust weggegangen.
Da hat aber jemand schon ein Gebot abgegeben.Wolllen wir mal hoffen, dass das Auto nicht in den Händen von einem Schlachter kommt.Das war auch mehr der Grund warum ich mich für den entschieden hatte.

Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 674368)
Da ich durch Zufall (wieder) darüber gestolpert bin:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat...s46-2_c01_4201

was hälst du von dem Teil?
Immerhin 1.hd.

Aber Rost wird schon im Inserat erwähnt.

Steht nicht so weit weg von mir, ich könnte die schon vorab mal anschauen bevor du nen ewig weiten Weg auf dich nimmst.

Steht übrigens seit 07/2014 online ohne Preissenkung oder ähnlichem.
Denke, da ist preislich noch "etwas" drinnen ;)

TÜV ist ja auch leicht überzogen :D

Poste mal den richtigen Link oder für wieviel der verkauft wird.

Amtrack 30.10.2014 18:03

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Kackmobile.
Was muss man am Link weglassen, damit man den hier reinsetzen kann?

Zitat:

Fahrzeugdaten:
Toyota Supra Celica 2.8 i-KLIMA-1HAND--EURO E2-EINMALIG
Preis: 2.699 EUR
Erstzulassung: 07/1984
Kilometerstand: 290.000 km
Leistung: 125 kW (170 PS)
Farbe: Rot

Durch Klick auf den Link gelangen Sie direkt zum Inserat:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat...=Recommend_DES

Mk3Luxemburg 30.10.2014 18:42

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Aaaah, ja den . . . den hab ich auf der Liste stehen,allerdings schreckt mich der Kilometerstand sowie dieser Spoiler und die Seitenschwellern.

Unter den Seitenschweller wird es bestimmt nicht mehr schön aussehen.
Wenn du einmal Zeit findest, könntest das Auto genauer anschauen.Besonders der Unterboden wie Achse etc.

Erst mal werde ich aber diesen Samstag einen aus Belgien anschauen. [LINK] Ist ein Pre-fl aber das kann man ja ändern.

Amtrack 30.10.2014 18:46

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
290tkm und 1.hd sprechen schonmal dafür, dass es eine pflegende Hand gewesen sein muss - und der Besitzer war ganz offensichtlich sehr lange zufrieden mit dem Fahrzeug.

KM wären mir egal.
Ein laufender 5m ist schnell überholt mit neuen Lagern und Dichtungen.

Getriebe+Diff müsste man draufschauen.

Wenn ich das nächste Mal in die Gegend komme, werfe ich mal ein Auge darauf.

Mk3Luxemburg 30.10.2014 18:53

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Ja, da hast du auch Recht.Würde mich dann auf deine Neuigkeiten freuen. :bleifuss:

suprafan 30.10.2014 19:07

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Bei der Roten ist nur schade, dass der Innenraum so verbastelt ist. Überm Radio ist für den Equalizer hoffentlich nichts rausgeschnitten worden und das Thermometer (oder was auch immer das ist) auf dem Armaturenbrett ist hoffentlich spurlos entfernbar.
Neben den Rücksitzen sind Riesenlautsprecher in der Seitenverkleidung :haeh:
Und was ist mit den Sonnenblenden passiert?

Aber am interessantesten wird natürlich der Rost sein. Bin gespannt, was bei der Besichtigung rauskommt :)

Mk3Luxemburg 30.10.2014 19:23

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 674405)
Bei der Roten ist nur schade, dass der Innenraum so verbastelt ist. Überm Radio ist für den Equalizer hoffentlich nichts rausgeschnitten worden und das Thermometer (oder was auch immer das ist) auf dem Armaturenbrett ist hoffentlich spurlos entfernbar.
Neben den Rücksitzen sind Riesenlautsprecher in der Seitenverkleidung :haeh:
Und was ist mit den Sonnenblenden passiert?

Wollt's nicht schreiben, aber jetzt ist es raus . . . ^^ Hast aber noch die hintere dritte Bremsleuchte vergessen.Solche Details stören mich auch, aber sofern diese noch zubeheben sind/austauschbar oder entfernbar sind ohne dabei irgendwelche Spuren zu hinterlassen, geht das noch im Rahmen . . .

Interceptor 31.10.2014 16:16

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Habe mir das Fahrzeug aus dem Mobile Link mal so gut es geht angeschaut...

Da stimmt was nicht.....

Da sind die 14" Felgen mit BF Goodridge Reifen drauf,die gibt es in der Dimension 225-60-14 nur in der "T" Speedindex ausführung,also bis 190Km/h.
Das geht aber nur wenn da der 5M-E Motor Verbaut ist mit 140PS.
Wäre dann ein Schweißer Modell mit G Kat.

Die Deutschen Fahrzeuge hatten immer den 5M-GE Motor drinne mit 170PS(immer ohne Kat) und Spitze 210km/h also ist bei dehnen "H" Index Pflicht.Und genau dafür gibt es keine Reifen mehr!!!

Die Verspoilerung lässt böses ahnen,wer weiß wie es darunter aussieht und der Innenraum...na ja.

Hohe km stände sind gar kein Problem der 5M ist sehr zuverlässig.

Edit:
Habe gerade gesehen der der angeblich Euro 2 hat....dann kann es nur ein Schweizer oder US Import sein.

Mk3Luxemburg 31.10.2014 18:07

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Dann eher vielleicht ein schweizer, da er hinten keine Seitenmarkierungsleuchten hat.
Das mit dem Kilometerstand war mehr für die Karosse gemeint.Ich bevorzuge ein Auto mit wenig km als einen mit sehr viele km.

Was hällst du dann vom Auto?Gut,schlecht geht noch, Rost etc . . . :engel:

suprafan 31.10.2014 18:24

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Zitat:

Zitat von Interceptor (Beitrag 674431)
Da sind die 14" Felgen mit BF Goodridge Reifen drauf,die gibt es in der Dimension 225-60-14 nur in der "T" Speedindex ausführung,also bis 190Km/h.
Das geht aber nur wenn da der 5M-E Motor Verbaut ist mit 140PS.
Wäre dann ein Schweißer Modell mit G Kat.

Doch, das geht schon, es ist nur nicht legal. Oder vielleicht sind die montierten Reifen keine 225/60 R14, sondern eine geringfügig andere Dimension (nachträglich eingetragen oder auch nicht). Oder die Reifen sind einfach uralt und die Räder wurden nur für den Verkauf wieder montiert :mnih:

Mk3Luxemburg 31.10.2014 20:02

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Hab gerad eben einpaar Fotos bekommen vom belgier.Das Auto scheint im gutem Zustand zusein.Der Innenraum so wie von aussen auch.Sieht sehr gepflegt aus.

Der Motorraum hingegen hat an der Rückwand einpaar Roststellen, sowie unter der Scheibe.Die leicht verrosteten Schlauchschellen verraten auch dass da im Motororaum Feuchtigkeit war/ist.

Mal schauen.Termin steht schon fest . . . Bin schon jetzt sehr gespannt.

Was anderes: Man sollte hier die Dateigrösse ändern.Ich bekomm kein Foto aufgeladen hier, obwohl ich die Fotos schon verkleinert habe. -_-'

Mk3Luxemburg 31.10.2014 21:08

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Sollte ich mich für diese Pre-FL Mk2 entscheiden, kann ich hier mit den Ersatzteilen wie eine FL Frontstosstange sowie auch eine oem Breitbau Radläufe rechnen?Hat da jemand was über?
Das FL Look gefällt mir deutlich besser, als das normale Pre-Fl Modell.

Benjaminvegeta 01.11.2014 09:42

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Das ist aber nicht so einfach, die Radhausverbreiterungen ans VFL zu bauen. die Kotflügel sind nämlich anders um die Aufnahmen für die Anbauteile zu liefern. Vorne kannst zwar die Kotflügel ganz tauschen, aber hinten musst Dich auf einige Blecharbeit einstellen

Interceptor 01.11.2014 09:45

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Hallo ich nochmal:
(Soviel habe ich schon lange nicht mehr gepostet)

Du kannst die(Serien) Facelift Verbreiterungen nicht an eine Vorfacelift adaptieren!.
Die Kotflügel sind völlig anders!

Auf den Bildern sieht die Belgierin sonst doch ordentlich aus...

Lolz Ben 2 dumme ein....

Benjaminvegeta 01.11.2014 10:02

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Hier bei dem Angebot kannst es auf den Fotos sehen, wie die Kotflügel bei der FL unter den Verbreiterungen aussehen

http://www.ebay.de/itm/Toyota-Celica...item33978a94a5

Mk3Luxemburg 01.11.2014 10:56

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
So ne Scheisse aber auch . . . -_-

Also vorne wäre es machbar, kann man dann den kompletten Kotflügel tauschen.Aber für hinten . . . da müsste ich erstmal die Teile näher anschauen, wie das gemacht ist.

Du hast nicht zufälligerweise ein Foto von einem hintere Kotflügel ohne diese Verbreitungsteil oder sieht das auch änlich wie vorne aus?

Interceptor 01.11.2014 11:34

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
[IMG][/IMG]

Ich hoffe es ist zu erkennen...die sind hinten auch kpl anders ohne Innenfalz und mit Löchern für die Verbreiterungsschrauben.

Da kann man mal sehen,daß die oftmals belächelte MA61 durchaus eine herausforderung sein kann...:engel2::engel2:

[IMG][/IMG]

Mk3Luxemburg 01.11.2014 18:00

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Tausend Dank Interceptor. ;) Das hilft mir schon weiter.

Sooo,

zu der Mk2 aus Belgien . . .

Auf den Fotos sieht alles schön und gut aus, aber das wäre zuschön gewesen. :heul2:
Rost findet man an der Hecklappe, unter der Heckschürze, Windschutzscheibe, Dachhimmel und einige kleine Stellen.Der Unterboden hingegen sieht noch gut aus, so wie die Achsen auch, leichter Rost ist aber zusehen.Zwei bis drei Stellen, unten seitlich müssen weggeflex werden, da diese nicht mehr zuretten sind.
Die Türdichtungen sind sehr spröde und müssen gewechselt werden.Wasser läuft leicht in den Kofferraum, muss bestimmt die Dichtung sein.Heckklappe geht sehr schlecht zu.
Auto hat hinten beifahrerseite ein Beule nach innen gedrückt und rostet schon.Ist aber nicht viel, kann man noch herrichten.Frontschürze hat hin und da Kratzer.Der Reifen vom Notrad muss gewechselt werden, da der Reifen am Ende ist.
Das gute ist, dass neue Reifen an der Mk2 sind und der Motor läuft sehr leise und eine neue Kupplung ist verbaut.

In allem ist die MK2 für den Zustand trotzdem zuteuer für mich.Über den Preis hab ich nicht geredet, aber ich bezweifle dass er mit dem Preis nicht zuviel runter geht.

Ich werde mir noch [diese hier] anschauen und mich dann entscheiden . . .

Mk3Luxemburg 13.02.2016 19:59

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Zwei wichtige Fragen:

Bei einer Celica Supra mit einem 5M-E Motor, passt hier der Motor 5M-GE ohne welche Änderungen rein?Und muss auch der Kabelbaum gewechselt werden?

Wäre sehr dankbar für die Info's.

Interceptor 14.02.2016 10:26

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Guten morgen,
Ist hier beschrieben:
http://www.toymods.org.au/forums/thr...nversion-guide

Mk3Luxemburg 24.06.2016 19:46

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Hab heute die alte Dame rausgestellt und warm gefahren.Nach kurzer Zeit musste ich sie wieder ausmachen, da die Wassertemperatur zuhoch ging.
Hab dann den Wasserkühler angefasst und der war kalt. :aua: Toll, laut Vorbesitzer wurde das komplette Kühlsystem von Toyota erneuert was man auch sieht, aber wahrscheinlich ist das Thermostat noch der alte . . . :mnih:

Desweiteren wurde sie heute bewertet, damit ich endlich die Mehrwehrsteuern bezahlen kann, um dann das Auto hier anzumelden.Hab das Gefühl, dass ich noch ein Goldstein auf den Tisch legen muss . . .:aua:

Dabei sind die schweizer Fahrzeugscheine nicht besonders hilfreich . . .

supramkIII 25.06.2016 12:55

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Moin

Ans Thermostat kommst du leicht dran. Ist ne Stunde Arbeit. Bei meiner hatte es sich komplett in Teile aufgelöst und dadurch war es dauer offen.

Gruß Holger

Mk3Luxemburg 25.06.2016 13:30

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Ja, das Thermostat hab ich schon geortet, wird ein Kinderspiel. :engel:

Was anderes, geht bei euch auch das Frischluft/Umlufthebel schwergängig?

supramkIII 25.06.2016 16:07

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Bei mir geht's so. Vermute den Grund darin, dass man alles mechanisch umstellt und dadurch genug Druck am Hebel vorhanden sein muß.

Interceptor 26.06.2016 10:12

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Ich schaue gleich mal nach,benutze den nie...:-)

Mk3Luxemburg 26.06.2016 11:40

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Ich benutze es auch selten, aber alles was schwergängig geht oder nicht einwandfrei funktioniert, sehe ich als defekt an . . . :engel: Bei meinem Mazda ist es auch mechanisch, geht aber wie Butter. :engel:

Was anderes,

ihr habt vielleicht euren 5M-GE Motor neuüberholt?
Der 5M Block ist an sich fast identisch wie der 7M Block.Ich denke da an einer Cometic MZKD sowie ARP Schrauben für den 5M Motor einzubauen.Was sagt eure Erfahrungen dazu?

Desweiteren muss ich meine Reifen wechseln und sehe, dass die Reifen 215/60/14 auch demnächst schwer zubekommen sind.Was habt ihr als Alternative oder Bezugsquellen für Reifen?

supramkIII 26.06.2016 12:29

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Bei mir hatte der Vorbesitzer bereits auf 16" BBS Felgen umgerüstet. Da die Seriengröße bereits vor vielen Jahren nur noch als Winter bzw. Ganzjahresreifen zu bekommen war. Sagte er mir so und ich glaube ihm da, denn seine Eltern hatten nen Reifenhandel :)

Interceptor 26.06.2016 17:16

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Ich habe die 15" Felgen drauf....und damit keine probleme.:-)

Wenn ich den Motor überhole,mache ich wieder die Serienpappe rein.Reicht für die Leitung locker aus!.

Meine Umluftklappe geht relativ leicht...

Mk3Luxemburg 26.06.2016 18:40

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Ja 15'' hab ich auch schon gedacht, haben aber nur eine Felgenbreite von 6'' und somit sind nur maximal 205er Reifen montierbar, was für mich zu schmal ist.
Und Spurverbreitungsadapter von 25mm sind glaub ich auch nötig . . .

Serienpappe will ich nicht.Langlebigkeit steht bei mir immer an erster Stelle . . . :top:

Das mit der Umluftklappe werde ich dann nachschauen.Danke für's nachschauen.

Interceptor 27.06.2016 06:29

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Die Serienpappe beim 5M hält eigentlich Ewigkeiten.Ab und zu blässt mal der 6te Zylinder durch.
Also völlig unkritisch,ausser Du baust einen CT 26 dran.:-)

Mk3Luxemburg 27.06.2016 19:18

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Zitat:

Zitat von Interceptor (Beitrag 693078)
Ab und zu blässt mal der 6te Zylinder durch.

Ist schon mal ein Grund gegen diese Pappe zuentscheiden . . . :engel:
Einen Ct26 will ich dem unschuldigen Motor nicht antun, darauf kann ich verzichten. :engel:

Hast du in deinem ein Fächerkrümmer?

Interceptor 28.06.2016 06:05

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Zitat:

Zitat von Mk3Luxemburg (Beitrag 693100)
Hast du in deinem ein Fächerkrümmer?

Nein leider noch nicht,steht auf meine langen "to do" Liste.

Ich glaube "Nipponracer" hat eine kpl. Cat Back Anlage von Raptor Racing verbaut.

Mk3Luxemburg 29.06.2016 01:09

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Ja, leider nützt mir solche Info's nicht, da die meistne sich nicht mehr melden.
Ich glaube mich dran errinnern, dass bei mir die Anlage noch Top aussieht.

Für welche Fächerkrümmer würdest du dich entscheiden? Bei ebay gibt es welche, wobei die Position für's Lambdasonde ein Witz ist . . . :undweg:
Bei Raptor gib's einen von Greddy für ein stolzer Preis . . . :engel:

Interceptor 29.06.2016 06:27

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Ich sehe den "Nipponracer" wahrscheinlich Sonntag und frag den mal ggf. mach ich mal ein paar Bilder.

Meine nachrüst Katanlage fliegt mit dem H Kennzeichen nächstes Jahr wieder raus(meine hat original keinen Kat).Ich würde den vom OBX nehmen.

Nipponracer 29.06.2016 20:55

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Zitat:

Zitat von Mk3Luxemburg (Beitrag 693133)
Ja, leider nützt mir solche Info's nicht, da die meistne sich nicht mehr melden.

Wer mich fragt bekommt auch eine Antwort :top:

Die Anlage von George klingt super auch ohne Fächerkrümmer allerdings passt sie nich 1:1 unter das Auto da bei uns bedingt durch den original fehlenden Kat die Anlage etwas anderst ist, leichte Schweisarbeit ist nötig.

Der Fächer von Greddy soll qualitativ 1a sein, zum den OBX usw. kann ich nichts sagen.

Mk3Luxemburg 18.07.2016 14:41

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Hat keiner von euch ein Werkstatthandbuch vom 5M-E Motor?
Leider ist die ZKD kaputt und möchte die ZKD tauschen.Ist aber nur provisorisch, damit ich das Auto zur Anmeldung und Kontrolle fahren kann.

Der 5M-E hat einen Zahnriemen-Ketten, das wird lustig . . . :heul2:

supramkIII 19.07.2016 00:02

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Servus

Ich hab das für den 5M-GE. Wenn es dir hilft, dann sag Bescheid. Dann kopier ich dir sie Seiten raus.

Gruß Holger :winky:

Mk3Luxemburg 19.07.2016 00:13

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Danke, ich glaub eins im Netz gefunden zuhaben.Warte nur noch auf eine Antwort . . .

Nochmals danke Holger. :top:

Mk3Luxemburg 19.07.2016 15:57

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Andere Frage,

wollte mal wissen, welche ET muss man bei 15x8'' Felgen haben für die Celica Supra?

supramkIII 20.07.2016 15:28

AW: [MA61] Erfahrung und Ersatzteile . . .
 
Kein Ding :winky:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain