![]() |
umbau zündung
7m-gte auf einzelzündspuhlen auf stecker direct umbauen (wie bei vvti Motoren) schon jemand gemacht??
suche immer noch hks twin power dli. |
AW: umbau zündung
Die VVTi motoren haben keine Einzelzündspulen, die haben genau so Wasted Spark, wie unsere 7M-GTE. Nur dass die 3 Spulen zwischen den Ventildeckeln sitzen, mit Kabeln zu den jeweils gleichzeitig zündenden Zylindern.
Der Umbau geht laut einem Amiforum plug&play, so lange man die Kabel verlängert und die passenden Stecker nimmt. Umbau auf die Einzelzündspulen vom non-vvti 2JZ/1JZ ist scheinbar nicht so simpel, wenn man das original Steuergerät weiterfahren will. Man braucht ein zweites Zündmodul und muss das ganze kompliziert verkabeln, damit das geht. Und richtigen Einzelfunken hat man dann immernoch nicht. |
AW: umbau zündung
Und was soll's bringen?
|
AW: umbau zündung
Es sieht besser aus ;)
Ich weiss nicht, wie weit unsere originalspulen Leistungsmäßig mitmachen. V.a. sind die ja nicht grad die neuesten. Die VVTi spulen sind noch nicht so alt und die gibt es für einen guten Kurs in großer Zahl zu kaufen. |
AW: umbau zündung
ja bei supramania auch schon gesehen hats hier schon jemand beim 7m gemacht
is aufgeräumter meiner Meinung nach. und unsere zündzutaten gibt's irgendwann nur noch gebraucht und für vvti wohl mehr zeitlicher vorlauf als Ersatzteil. hats hier schon jemand?? |
AW: umbau zündung
AEM hat solche coils im Programm
|
AW: umbau zündung
Die Spulen selbst sind das kleinste Problem..
Mit der Serienecu als Basis würde ich sowas vergessen, da gibts Probleme die man normalerweise gar nicht lösen müsste. Angenommen man hat eine gute, alte Stereoanlage aus den 80/90ern. Das gibt nicht automatisch ein zeitgemässes Surroundsystem wenn man da zusätzliche Lautsprecher anschliesst. |
AW: umbau zündung
Ich werd die VVTi-spulen diesen Winter auch verbauen, von den Ladezeiten sind sie anscheinend identisch, die Zündleistung soll wohl ein wenig besser sein, die Kabel sind auch etwas kürzer und v.a. sieht es einfach besser aus.
Viel Material dazu findet man aber nicht. Meine originalspulen geben so langsam aber sicher den Geist auf, und in den Staaten kosten die neu fast das doppelte von den VVTi. Zumal man da nichtmal mehr die Densos kaufen kann sondern nur irgendwelche Nachrüster. |
AW: umbau zündung
Die VVTI Spulen passen PNP. sogar die Stecker sind gleich, nur die Kabel zu den Zündspulen müssen verlängert werden.
Einzelzündspulen gehen beim 7m nicht so einfach gibt aber Umbauanleitungen mit einem 2. Igniter, macht aber meiner Meinung nach wenig bis keinen Sinn. Meiner Meinung nach ist die Serienzündung für die Leistung wo die meisten hier fahren mehr als ausreichend, da gibt es davor 1000 andere Dinge die Sinnvoller wären. |
AW: umbau zündung
|
AW: umbau zündung
Machen die VW Dinger einen schönen, starken Funken ?
|
AW: umbau zündung
von den VW Spulen würde mich auch mal ne Nummer interessieren. Und hat die einer getestet ?
|
AW: umbau zündung
Hab keine Ahnung was jetzt nen stärkeren Funken macht. Serie mit Zündkraftverstärker oder die..
MPS hat die auch in ihrem 1000ps Skyline drin. Allerdings die roten vom TTRS?? In wie fern sich die Unterscheiden weiß ich leider nicht. Gibt's auch in vielen unterschiedlichen Längen. sollt also auch beim 7M machbar sein. Bei mir gabs auf alle Fälle zündungstechnisch keine Probleme. Und die Dinger sind neu und keine 20 Jahre alt. |
AW: umbau zündung
Die auf dem Foto sind bei mir drin. Mit Megasquiert MS3 pro.
Sauber abgestimmt auf 1,5bar mit dem S366 ohne Aussetzer oder sonst was. Nur hab ich leider nen Lagerschaden und muss erst mal den Block wechseln :D Kann die mal ausmessen wenns dich interessiert. Hab sogar Teilenummer vom Stecker und Pins glaub ich. |
AW: umbau zündung
Hahaha die hochwertigen Bosch Zündspuhlen. Erfahrungsgemäss ein langebiges Bauteil.:tüddeldü: Ich lass lieber die alten Denso drin lassen, die halten wenigstens nochmal 20 Jahre.
|
AW: umbau zündung
|
AW: umbau zündung
Die Verkabelung lässt aber zu wünschen übrig...das hast du doch nicht so verbaut ?
|
AW: umbau zündung
lq9 ... was heißt das genau ?
|
AW: umbau zündung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
natürlich nicht...
lq9 is die bezeichnung der coils kommen aus chevys (nicht corvette) |
AW: umbau zündung
Tipp: Je nach Zündspulen, informiert euch vorher mit wieviel KV sie zünden.
Das ihr dann auch die passenden Kabel fahrt. Sonst habt ihr Aussetzer und sucht dann erstmal warum, liegt dann daran, dass der Zündfunken außen am Kabel zur Zündkerze entlang läuft und bei jeder Möglichkeit etwas Energie an die Karosse usw. abgibt. Ich würde das selber nur über 550PS machen beim Supra, oder wenn man sowieso den Motorraum komplett neu verkabelt und das Steuergerät Einzelzündung kann. Wegen sparen würde ich das nie machen, weil Original gebraucht bekommt man sicher relativ preiswert und die Zündspulen verrecken bei der MK3 ja mal so gut wie nie. Man hat zusätzlichen Aufwand zum verkabeln und um das dann wieder gut aussehen zu lassen. Falls ihr eine EMS fahrt, ist es sinnvoll Zündspulen zu nehmen die nicht selbstständig den Zündfunken verlängern in der Start Phase. Oder welche die erwiesenermaßen nicht zu lange verlängern. Weil die EMS macht dies auch unter 400 UPM und man kann das nicht ausschalten oder abändern, was dazu führen kann das der Zündfunke noch brennt wenn der Kolben das 2. mal zünden will. Springt trotzdem an, aber klingt dann weniger gewöhnlich und weniger gesund. Mein gut ohne Last und beim starten ist sowieso nicht wirklich viel Motor last vorhanden, aber der Kaltverschleiß dürfte erheblich höher sein so. *g |
AW: umbau zündung
Also meine spulen sind platt. Kabel und Kerzen sind neu, bei mehr als 0,7Bar Krieg ich die typischen Aussetzer (nein, kein fuelcut ;) )
Im Stand spuckt sie auch etwas. Hab tauschspulen zum testen genommen, war einwandfrei ;) Ich mach den vvti Mod, weil ich dann neue spulen mit besserer Optik hab. Einzelfunken geht mit der original-ecu nicht. Egal wie Mans macht, zünden immer zwei Zylinder. |
AW: umbau zündung
hat jemand mal die Spulen vom 1UZ-Fe Probiert ob die so an/in de 7m Kopf passen?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain