![]() |
fahrzeugbestand MKII - MKIV
hi zusammen,
ich hab heut nacht mal eine freundliche mail ans kraftfahrtbundesamt (kfz-stat@kba.de) geschrieben und nach dem fahrzeugbestand unserer diversen Supras gefragt; prompt um 13:39 kam heute die antwort :wipp: also: Die Zählung der Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger zum 1. Januar 2003 hat für diese Typen folgende Bestände ergeben: Supra MA6 (MKII): 193 Supra A7 (MKIII) non-turbo, 150kW: 272 Supra A7 (MKIII) turbo, 173kW: 1.460 Supra A7 (MKIII) turbo, 175KW: 2.021 Supra A8 (MKIV) turbo, 243kW: 359 Die Angaben verstehen sich einschließlich der vorübergehend stillgelegten Fahrzeuge.Die Auswertung des Bestandes am 1. Januar 2004 wird mir voraussichtlich Ende Februar vorliegen. Sobald mir Zahlen zur Verfügung stehen, werde ich Ihre Anfrage abschließend bearbeiten. :) p.s.: meinen Mitsu gibt's nur noch 176 mal :eek: |
Hier die zahlen vom 23.02.2003
HSN/TSN Anzahl 7104/ 262 359 7104/ 460 272 7104/ 488 1460 7104/ 497 2021 irgendwie ändert sich da nichts:D |
die zahlen, die ich gepostet hab sind ja auch vom 1.1.2003, weil die von 2004 erst ende februar verfügbar sind, steht ja im text....
ich werde ein update posten, sobald ich die neuen zahlen habe. |
ups ich sollte mal lesen:dusel:
|
Immer weniger... :(
Aber zumindest haben wir jetzt Klarheit. |
turbo-MKIII gibt's immer noch viel zu viele, sind ja fast 3.500 stück.... aber mal schauen, die zahlen von 2004 gibt's wie gesagt ende Februar, dann kann man mal direkt vergleichen, wie groß der schwund pro jahr so etwa ist ;)
|
Zitat:
|
:DGrosses Potential an Ersatzteilen sehr schön
|
Zitat:
|
wenn man das mal ausrechnet, dann müsste -Christian- bis zu seiner Rente ca. 90 MkIIIs jedes Jahr dahinmetzeln - dann wäre der Bestand in Deutschland gelichtet - mal angenommen, das alle MKIIIs die jetzt noch da sind nicht eines natürlichen Todes sterben ... :D :D :D
|
Was mich interessieren würde ist, wieviele Supras insgesamt nach Deutschland ausgeliefert wurden! Denn daran würde ich gern mal prozentual errechnen, wieviele da noch übrig geblieben sind, ich glaub kaum, dass es viele andere Wagen kommen, die da vergleichsweise rankommen.
Eigentlich schade, jedoch wiederum schön, Besitzer eines solchen Exoten zu sein. Hätte ehrlich gesagt gedacht, dass es in ganz Deutschland deutlich weniger MK3´s gibt (man sieht ja nie welche) Cya, Mäxl |
Und Schweiz? Naja, sind auf jeden Fall weniger, als Ferrari rumfahren:D
Gruss Bleifuss |
Hmm von der MKIV nur so wenige :( Mal sehen wieviele es in ein paar Jahren noch geben wird ;)
|
Zitat:
allerdings wird die absolute anzahl der MKIIIs wahrscheinlich relativ konstant abnehmen, da zwar anteilig immer mehr MKIIIs in ein kritisches alter / kritischen zustand kommen, andererseits aber auch immer weniger MKIIIs auf den straßen unterwegs sind. allerdings muss man bei der statistik des KBA auch berücksichtigen, dass auch "vorübergehend stillgelegte" fahrzeuge mit aufgenommen werden, also alle, die seit weniger als 1,5 jahren abgemeldet sind und vielleicht nur noch irgendwo vor sich hingammeln oder sogar schon komplett zerlegt sind, der fzg-brief aber noch exisitiert... |
Ich habe anhand diverser Statistiken ausgerechnet, dass Supra Light in der ursprünglichen Ausführung wohl nur einer von 189 weltweit (!) war. Falls nun davon noch 50% mit beigem Leder oder als Rechtslenker ausgeliefert wurden, dann ist er sogar nur noch einer von ca. 95 oder weniger. Interessant, oder nicht.
Im jetzigen Ausbaustatus ist Supra Light aber wahrscheinlich weltweit einmalig. Nicht schlecht, oder? :D |
Ich dachte das Supra light einfach ein Name ist!
Ist das eine Sonderserie wie bei Porsche die Clubsport Varianten? Was macht denn "light" denn aus. Was ist da anders? |
Zitat:
Bei seiner Lady wurde ALLES was irgendwie überflüssig ist und Gewicht kostet rausgeworfen... |
fahrzeugstand
werd mich bemühen den Bestand zu dezimieren
|
@Amtrack
was sind das für überflüssige Teile?Kannste mal aufzählen? |
Zitat:
So wei deine Celica. :) |
Wieviel bringts wenn man alles im Innenraum raushaut bis aufs blech?
2 Fußbodenmatten das man am Blech nix verkratzt und dann alles raus bis auf die Amaturen. Wieviel KG? Dann kann ich abwägen ob sichs rentiert... E-Fensterheber, ABS, Servolenkung, Scheibenwischeranlage bleiben drinnen! Wieviel KG sind da drinnen? Wer hats schon gemacht? |
Habs mal aus Carpassion.com geklaut. ;)
"Bisherige Tuningmaßnahmen: Elektronische Steuerung für gangabhängige Ladedruckregelung (A‘PEXi AVC-R), Steuergerät für Gemischzufuhr (Super AFC), GReddy Boost Cut Controller (BCC), GReddy-Gauges (Lade-, Benzin-, Öldruck, Abgastemperatur, Air/Fuel-Ratio, etc.), IDOL-Abgasanlage 3“ durchgängig Edelstahl ab Turbo mit 100-Zellen-Metall-Kat, größerer Front-Ladeluftkühler, HKS CamGears, HKS Super Sequential Blow-Off, Walbro Race-Fuelpump im Dualbetrieb, 18-Zoll-Bereifung (245, 275er), Wiechers-Käfig und Domstrebe vorne, UND Gewichtsoptimierung: d.h., alles was zum Fahren nicht unbedingt notwendig ist, wurde entfernt: z.B. ABS, Traktionskontrolle, Tempomat, Klima, Heizung, Audio-Anlage, komplette Leder- Innenausstattung mit E-Sitzen, Teile des Kabelbaums, etc.. Gewichtsersparnis bisher ca. 300 kg. Das Fahrzeug besteht zur Zeit nur noch aus Karosserie, Fahrwerk, Motor + 1 Sitz. That’s all. In Planung: Racing-Nockenwellen (Ende Januar), Rennsport-Fahrwerk, Carbon Front- und Heckhaube, Scheiben aus Kunststoff... " das sind seine Mods. |
*schnieeeef* und ich wollt mir in 2-3 jahren ne mkiii kaufen... am ende muß ich doch ne mkiii oder mkiv aus den staaten holen. ok, hatte ich eh mal vor *hehe
|
dann mußten ja sone erleichterte karosse um 70mm tiefer legen, damit das aussieht wie ne normalgewichtige dien um 30 mm tiefer ist. finde sobald das wichtigste ausgeräumt ist, dann kommen die dinger imens aus den federn.
|
Ja, das stimmt. Die Kiste kam inzwischen ganz schön hoch (hinten knapp 10cm Abstand zwischen 18"-Rädern und Kotflügel, vorne nicht ganz soviel). ;)
Fahrwerk lasse ich aber erst dann anpassen, wenn das absolute Minimumgewicht erreicht wurde. Da bin ich aber noch nicht angekommen. ;) |
Zitat:
|
Ja, ist aber schon ein Jahr her. Da waren's noch 1.420 kg.
Inzwischen dürften es unter 1.400 sein. |
So Kleinichkeiten wie Teermatten auch draussen ?
|
Bisher noch nicht. Die groben Arbeiten wollte ich mir bis zum Schluss aufheben. :D
|
Zitat:
|
UPDATE
so, hier das versprochene update, habe gerade eben eine mail vom KBA bekommen:
fahrzeugbestand am 1. Januar 2004 (habe in klammern noch die zahlen von 2003 und die prozentuale ab-/zunahme zum vergleich eingefügt): Supra MA6 (MKII): 160 (193, -17.1%) Supra A7 (MKIII) non-turbo, 150kW: 250 (272, -8.1%) Supra A7 (MKIII) turbo, 173kW: 1.528 (1.460, +4.7%) Supra A7 (MKIII) turbo, 175KW: 1.915 (2.021, -5.2%) Supra A8 (MKIV) turbo, 243kW: 338 (359, -5.8%) wie immer inklusive der vorübergehend stillgelegten fahrzeuge (also weniger als 18 monate abgemeldet). sehr interessant ist, dass die zahl der "alten" turbo-MKIIIs mit 173kW/235ps zugenommen hat im vergleich zum vorjahr, da wurden also wohl einige wieder "reaktiviert"... vorausgesetzt dass die zahlen stimmen. |
Also eine davon (von den "alten" MK III) bin ich. Ich hab für das Plus gesorgt (zumindest in D) und in der Schweiz für Minus :D
|
Das sind mal geile Zahlen :D
Willi wir sind auf dem besten Weg Besitzer einer echten Rarität zu werden nur noch 250 Stück und jedes Jahr werden es weniger:D |
Re: Re: UPDATE
Zitat:
p.s.: meinen Mitsu Starion gibt's jetzt nur noch 154 mal, dagegen ist die MKIII ja schon fast VW-Golf-niveau, und die MKIV ist da ungefähr wie ein VW Passat... :D :D |
Was ist eigentlich mit der MKI ? Wieviele gibt es davon noch in Deutschland ? :confused:
|
Zitat:
Eine bekannte die war bei ebay drin wurde aber nie offiziell hier in D verkauft |
Zitat:
![]() |
Hab mal etwas auf www.toyota-supra-club.de geschaut , nur der 2000 GT schein noch viel seltener zu sein .
443 jemals gebaut , 127 Stück die noch existieren und keiner davon in Deutschland. |
Non turbo
Zitat:
Superexoten |
Zitat:
Das ist ein 2000GT.. bissi älter aber schweinegeil :D |
Sean Connry hat übrigens die einzige Cabrio-Version vom 2000GT :-))
|
@Buchtelino
2 wurden für "You only live twice" von Toyota gebaut. und ein dritter wurde von nem Typen namens Robert Tkacik aus einem Coupe gebaut - genauso wie Toyota ja auch - aber ob Sean Connery so einen hat ? er hat den ja im Film als Bond noch nichtmal gefahren sondern dieser japanische Spion ... |
Der Connery hat zwei, die sonst keiner hat....1000%
Entweder einen linkslenker und ein Cabrio oder zwei Cabrios. Jedenfalls ist einer min. aus dem Film. Keine Ahnung welcher das war. Hab den nie gesehen.... |
der kerle hat halt geschmack :D
|
hmm ...
wenn du dir so sicher bist ... jedenfalls hätte ich das Teil auch gerne - nichmal weil er mir optisch gefällt sondern weil das eins der seltensten Autos ist. da bleibt nur eins, man könnte mal nach Nassau fliegen (wo der Sack ein Appartment auf Lyford Cay hat) und ihn selber fragen :D |
Re: Non turbo
Zitat:
248 Ladungen C4 und ne rundreise durch Deutschland und wir sind am ende die beiden einzigen Besitzer von der Non Turbo :D |
Re: Re: Non turbo
Zitat:
und vergiss Daniel nicht der hat zwei davon |
@ Skywalker
ich hoff man sieht sich dieses Jahr ,ich hab nochn Bier gut
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain