Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Abgaskrümmerdichtung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=47525)

Saschi 05.05.2014 18:30

Abgaskrümmerdichtung
 
Servus,

bei mir steht ein Tausch der Abgraskrümmerdichtung an, da diese Abbläst (von vorne gesehen am letzten Zylinder) und mittlerweile sogar der darüberlaufende Kabelstrang angekokelt ist.

So wie ich das nun sehe, muss ja der Turbo abgebaut werden, damit man da ran kommt, oder sehe ich das falsch?

Weil wenn ja, sollten da ja die Dichtungen ebenfalls getauscht werden richtig?
Wäre dies der richtige Dichtungssatz dafür? Weil lt. deren Tabelle der Dichtsatz für die 238PS Supra ist. Gibt es da überhaupt Unterschiede?

Sollte ich beim Tausch noch irgendwas besonderes Beachten? Hab ja bisher nur mit "normalen" (also unter 100PS) Motoren Erfahrung.

Danke euch mal!

Supra-Fan 05.05.2014 18:59

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Also was mir spontan einfällt, ist dass der Ölrücklauf vom Turbo recht
beschissen zum montieren ist. Dafür gibts aber auch eine flexible Leitung, dann
wärs einfacher. Wär vielleicht ne Idee wert :D Ausser jmd hat nen Tipp zur
montage. Ich hab mich jedenfalls damals furchtbar geärgert :D

supramkIII 05.05.2014 22:41

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Servus

Den Turbo zu tauschen ist kein Hexenwerk, eher Fleißarbeit :)

So wie du alles weg baust, einfach wieder dran bauen.

Und wie Supra-Fan bereits schrieb, ist die Ölleitung ne Katastrophe aber machbar.

Ich würde wenn, gleich alle Dichtungen neu machen und achte drauf, dass du die doppellagige Dichtung verbaust. Zudem schaun, ob der Krümmer noch gerade ist oder ob du ihn planen lassen mußt. Hatte ich damals nicht drauf geachtet und durfte alles zweimal machen :dusel:

Gruß Holger

Saschi 06.05.2014 06:23

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Danke für die Tipps - Also auf jeden fall kein Hexenwerk... Danke =)
Als Krümmerdichtung hab ich eine von Ajusa Besorgt.

Nur noch die Frage ob der Dichtungssatz was Taugt: http://www.ebay.de/itm/Turbolader-Di...item4d082ecaf8

Bzw. Ob es Unterschiede zwischen den Turbos bei Fl und VFL gibt.

shizoe 06.05.2014 11:11

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Gibt meines wissens keine unterschiede am lader zwischen fl und vfl.

Ob der dichtsatz was taugt, kann ich dir nicht sagen. Aber auf den bildern sehen die dichtungen wertig aus.

Wichtig ist halt:

1. Ist der krümmer gerade?
2. Sind die bolzen alle ok? Am besten einen tag vorher in wd40 ertränken dann geht auch alles einigermaßen auf
3. Die schrauben der dichtungen über kreuz anziehen! Gibt irgendwo auch ein bild wo die reihenfolge drin ist. Kann nur nich schauen, da ich am handy sitz.
4. Richtiges drehmoment der muttern beachten

shizoe 06.05.2014 11:14

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Was mir gerade noch einfällt, das schwierigste beim turbo ausbau ist, der ölrücklauf und du musst bei dem ölmess stab aufpassen. Das is auch bisschen fummelei. Sonst wie gesagt, kein hexenwerk und in ca 1-1,5h gemacht :top:

Saschi 06.05.2014 17:43

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Vielen dank mal für die Tipps, dann bestell ich mal den Dichtungssatz!

An Material hab ich bislang bestellt:
- den o.g. Dichtungssatz für den Turbo
- Abgaskrümmerdichtung von Ajusa

hab ich da jetzt was vergessen?
Benötigt man irgendwas an Spezialwerkzeug?

Zitat:

3. Die schrauben der dichtungen über kreuz anziehen! Gibt irgendwo auch ein bild wo die reihenfolge drin ist. Kann nur nich schauen, da ich am handy sitz.
4. Richtiges drehmoment der muttern beachten
Das wäre Super, wenn du mir Sagen könntest wo ich das Finde, über die Suche hab ich in der FAQ nur ein "Datenblatt" gefunden, auf dem das Drehmoment für die Schrauben am Krümmer mit 39Nm angegeben ist. Kommt das hin?

Boostaholic 06.05.2014 17:50

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Besorg Dir einen passenden Satz Helicoil für die Gewinde der Stehbolzen (Krümmer). Mit ziemlicher Sicherheit werden einige nicht mehr i.O. sein. Ich habe glaub ich drei mit Helicoil reparieren müssen.

Saschi 06.05.2014 17:57

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Danke für den Tipp, aber Helicoil und Ensats hab ich von M3 oder M4 bis hin zu ich glaube M16 auf Lager :D

Entsprechende Werkzeuge wie Gewindebohrer usw. sind auch Vorhanden... Und im Notfall ne CNC-Fräse, falls doch was komplett aus dem Ruder läuft :D

suprafan 06.05.2014 18:00

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Falls du es noch nicht kennst, sei dir das Werkstatthandbuch auf http://www.cygnusx1.net/Supra/Library/TSRM/MK3/ sehr ans Herz gelegt (ist allerdings auf Englisch).
Unter "Engine Mechanical" -> "Cylinder Head" -> Next page (um auf die Zeichnung für den 7M-GTE zu kommen) findest du z.B. die Drehmomentangaben für den Abgaskrümmer. Die zweite Zahl in Klammern ist der Wert in Newtonmetern.

Drehmoment für Turboknie zu Turbolader sind 39Nm, für Turbolader zu Abgaskrümmer sind 40Nm angegeben.
Ist also alles in derselben Größenordnung.

Saschi 06.05.2014 18:02

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Hey, super vielen dank, Ich hab das schon mal gefunden, muss aber zugeben, mein Englisch ist nicht so sehr... =)

Boostaholic 06.05.2014 18:03

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Das wird evtl. nicht nötig werden... werde vielleicht dabei sein und zukucken ;)

Saschi 06.05.2014 18:05

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Zitat:

Zitat von Boostaholic (Beitrag 667244)
Das wird evtl. nicht nötig werden... werde vielleicht dabei sein und zukucken ;)

:bleifuss: :top:

suprafan 06.05.2014 18:14

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
:D :bleifuss:
PS: niemals nach der Seife bücken, solange Boosti in der Nähe ist :D

Boostaholic 06.05.2014 18:15

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 667247)
:D :bleifuss:
PS: niemals nach der Seife bücken, solange Boosti in der Nähe ist :D

Sag mal... kannst Du Dich da net raushalten, alte Petze! :ass2::engel::poppen: Ausserdem wollten Wir nicht seriös sein?

Boostaholic 06.05.2014 18:15

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 667241)
Falls du es noch nicht kennst, sei dir das Werkstatthandbuch auf http://www.cygnusx1.net/Supra/Library/TSRM/MK3/ sehr ans Herz gelegt (ist allerdings auf Englisch).
Unter "Engine Mechanical" -> "Cylinder Head" -> Next page (um auf die Zeichnung für den 7M-GTE zu kommen) findest du z.B. die Drehmomentangaben für den Abgaskrümmer. Die zweite Zahl in Klammern ist der Wert in Newtonmetern.

Drehmoment für Turboknie zu Turbolader sind 39Nm, für Turbolader zu Abgaskrümmer sind 40Nm angegeben.
Ist also alles in derselben Größenordnung.



Da gibts auch ne App fürs Handy... ich hab die... :loveyou:

Saschi 06.05.2014 18:20

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
APPAPPAPPAPPAPPAPP wo? :D

suprafan 06.05.2014 18:24

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Zitat:

Zitat von Boostaholic (Beitrag 667248)
Ausserdem wollten Wir nicht seriös sein?

Oh, hab ich vergessen :engel:

Zitat:

Zitat von Boostaholic (Beitrag 667249)
Da gibts auch ne App fürs Handy... ich hab die... :loveyou:

Ich bin so stolz auf dich :D

Boostaholic 06.05.2014 18:25

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Keine Ahnung mehr wo :mnih::rolleyes: leicht senil :hardy:
Hab ein Samsung-Android, da hab ich einfach mal in einen der Appshops Supra eingegeben. Da kam dann diese App -> Supra90TSRM

Boostaholic 06.05.2014 18:25

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 667251)
Oh, hab ich vergessen :engel:


Ich bin so stolz auf dich :D

Danke :danke::anali:

Saschi 06.05.2014 18:26

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Ok, nachher mal meine Freundin fragen ob ich ihr Android haben darf ^^

Saschi 06.05.2014 18:30

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
So, jetzt aber mal bitte nochmal zurück zum Thema:

wenn ich das recht sehe, sollt ich direkt mal noch ein paar Stehbolzen auf Ersatz hertun oder?
Wird von der Zugfestigkeit her ja was besonderes sein, nehme ich mal an. Ansonsten hätte ich im Geschäft Meterweise Gewindestangen...

suprafan 06.05.2014 18:36

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Statt der App kannst du auch einfach die Webseite im Smartphone-Browser aufrufen :)

Die Stehbolzen werden nix Besonderes sein, kann man i.d.R. auch problemlos wiederverwenden.
Kaputt gehen nur die Gewinde im Zylinderkopf, weil der halt aus Alu ist.

Boostaholic 06.05.2014 18:41

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 667256)
Statt der App kannst du auch einfach die Webseite im Smartphone-Browser aufrufen :)

Die Stehbolzen werden nix Besonderes sein, kann man i.d.R. auch problemlos wiederverwenden.
Kaputt gehen nur die Gewinde im Zylinderkopf, weil der halt aus Alu ist.


Da kann ich Dir nur zustimmen. :dd:

Boostaholic 06.05.2014 18:42

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 667256)
Statt der App kannst du auch einfach die Webseite im Smartphone-Browser aufrufen :)

Die Stehbolzen werden nix Besonderes sein, kann man i.d.R. auch problemlos wiederverwenden.
Kaputt gehen nur die Gewinde im Zylinderkopf, weil der halt aus Alu ist.

Aber! Wenn Du kein Empfang hast... dann hast Du auch nix im Browser :nanana:
Da wäre die App auch Offline nutzbar. :bleifuss:

Saschi 06.05.2014 18:44

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 667256)
Statt der App kannst du auch einfach die Webseite im Smartphone-Browser aufrufen :)

Die Stehbolzen werden nix Besonderes sein, kann man i.d.R. auch problemlos wiederverwenden.
Kaputt gehen nur die Gewinde im Zylinderkopf, weil der halt aus Alu ist.

Ok, dann mach ich mir deshalb kein stress und schau das ich für den Notfall die Gewindestangen hab. Das Passt dann.

suprafan 06.05.2014 18:50

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Zitat:

Zitat von Boostaholic (Beitrag 667258)
Aber! Wenn Du kein Empfang hast... dann hast Du auch nix im Browser :nanana:
Da wäre die App auch Offline nutzbar. :bleifuss:

Ich habe immer Empfang :D

Saschi 06.05.2014 18:54

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Chuck?

Boostaholic 06.05.2014 19:03

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 667260)
Ich habe immer Empfang :D

Angeber! :weird:

suprafan 06.05.2014 19:09

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Zitat:

Zitat von Saschi (Beitrag 667261)
Chuck?

Nein, Alien-Technologie... neulich is schon wieder ein UFO mit ZKD-Schaden in meinem Vorgarten abgestürzt. Falls zufällig jemand ne Antigravitations-Vorrichtung braucht: PN genügt :engel:

Saschi 08.05.2014 18:40

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Hab heute mal angefangen den Turbo abzubauen... jetzt aber mal ohne flacks... da muss man ja so n filigraner Japaner sein um an die ganzen schrauben zu kommen...

Boostaholic 08.05.2014 18:50

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Yep... man gewöhnt sich dran...

Saschi 08.05.2014 18:55

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
^^ Momentan häng ich daran unten die Ölleitung abzuschrauben, bekomm nur ums verrecken diese fu.. Schrauben nicht auf.

dreas 08.05.2014 19:03

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
die am motorblock sind doch leicht zu lösen, gibt verzwicktere schrauben an der supra ;)

Saschi 08.05.2014 19:05

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
nicht die...

http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...aspx?S=TC&P=11

unterstes bild....

dreas 08.05.2014 19:09

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
ist doch ölzufuhr und ablauf!! das geht doch

dreas 08.05.2014 19:15

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
oder was genau meinst du??

Silent Deatz 08.05.2014 19:51

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 667370)
die am motorblock sind doch leicht zu lösen, gibt verzwicktere schrauben an der supra ;)

Das stimmt :D Ich hab mal fast 40min gebraucht um den blöden Ölfilter weg zu bekommen :D

Saschi 08.05.2014 20:11

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
So, wech ist der scheiß...

morgen schaun, das ich den Krümmer Plan bekomm, der hängt ca 0,8mm durch...

Saschi 08.05.2014 21:06

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Ach und um dem ganzen auch etwas Positives abzugewinnen: Keine Schraube abgerissen. Nur sind die Stehbolzen mitsamt der Mutter rausgekommen... Da muss also auch noch Ersatz her...

suprafan 08.05.2014 21:30

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Zitat:

Zitat von Saschi (Beitrag 667379)
Nur sind die Stehbolzen mitsamt der Mutter rausgekommen... Da muss also auch noch Ersatz her...

Warum...?

gitplayer 08.05.2014 21:36

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Da ist meistens das Gewinde im Kopf dann matsch und die Muttern bekommt man schlecht vom Bolzen, ohne den Bolzen zu ruinieren.

Die paar Euro würde ich ehrlich gesagt auch nicht sparen.

Da ist die Zeit, die da drauf geht, deutlich teurer.

Andreas-M 08.05.2014 21:49

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Die Gewinde im Kopf sind eh meist im Eimer.
Die Krümmerdichtung fängt meistens ja nicht an durchzublasen,
weils die Dichtung selber gehimmelt hat, sondern weils die Bolzen aus dem Kopf zieht.
Und dann ist auch das Gewinde im Eimer.
Mit einem richtig reparierten Gewinde, das auch hält,
wird die Dichtung ja auch nicht undicht.

suprafan 08.05.2014 22:00

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 667386)
die Muttern bekommt man schlecht vom Bolzen, ohne den Bolzen zu ruinieren.

Die paar Euro würde ich ehrlich gesagt auch nicht sparen.

Da ist die Zeit, die da drauf geht, deutlich teurer.

Bei mir ging das ganz einfach mit Gripzange und Ratsche. Gripzange an den gewindelosen Teil des Bolzens, dann mit der Ratsche die Mutter runtergeschraubt. Hat keine 20 Sekunden gedauert und der Bolzen war völlig okay (das Gewinde im Kopf übrigens auch, aber das liegt ja nicht am Bolzen). Geht natürlich nicht immer so einfach, aber probieren kann man's.
Mir wäre die Zeit zu schade, ohne Not extra wegen einem Bolzen und einer Mutter zu Toyota zu fahren, wenn ich sonst schon alle Teile parat liegen habe :D

gitplayer 09.05.2014 06:54

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Muttern brauchst sowieso neu, das sind Sicherungsmuttern. Die halten nach Gebrauch nicht mehr so gut. Ich würde die nicht mehr verwenden.

Amtrack 09.05.2014 08:03

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Ich warte auf Berichte vom Einbau - der Ausbau geht ja einfacher, finde ich :D
Die Ölleitungen sind schon immer so ein Spaß, ja.
Aber man gewöhnt sich tatsächlich daran.

So richtige Arschlochschrauben gibts eigentlich mittlerweile nicht mehr, das Werkzeug hat sich den Gegebenheiten angepasst :D

Anlasser ohne Gewinde ist noch immer etwas arschig bei eingebautem Motor, aber sonst fällt mir spontan nichts ein, an dem ich verzweifeln würde.

Saschi 09.05.2014 09:06

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Ja klar, wenn man das richtige Werkzeug hat eird es einfacher. Und beim nächsten mal klappts dann auch besser

Boostaholic 09.05.2014 14:31

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Zitat:

Zitat von Saschi (Beitrag 667379)
Ach und um dem ganzen auch etwas Positives abzugewinnen: Keine Schraube abgerissen. Nur sind die Stehbolzen mitsamt der Mutter rausgekommen... Da muss also auch noch Ersatz her...

Ob die Gewinde kaputt sind, merkst erst beim Einbau wenn die nicht mehr halten....

Saschi 09.05.2014 16:01

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Hab ich kontrolliert, sind gut. (Gewindelehre)

Aber nochwas: vorhin kam endlich die Krümmerdichtung, das sind 2stück zusammen genietet. Hab ich ben käse bestellt/bekommen oder sind das 2?

Schlimm wäre es nicht, muss ja den Krümmer eh Planen...

Boostaholic 09.05.2014 16:37

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Foto?

Also ich habs erst beim Zusammenbau mitgekriegt das die Gewinde nicht halten... die Bolzen liessen sich einwandfrei rein und rausdrehen, aber Kraft hielt das Gewinde nicht mehr Stand.

suprafan 09.05.2014 16:40

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 667392)
Muttern brauchst sowieso neu, das sind Sicherungsmuttern. Die halten nach Gebrauch nicht mehr so gut. Ich würde die nicht mehr verwenden.

Im Werkstatthandbuch wird ja normalerweise erwähnt, wenn man irgendwelche Komponenten in jedem Fall erneuern oder vor dem Wiedereinbau in irgendeiner Form prüfen sollte. Bei den Muttern des Krümmers wird im Handbuch aber nichts derartiges angegeben, soweit ich das sehen konnte.
Aber wenn's einen besser schlafen lässt, warum nicht...

Zitat:

Zitat von Saschi (Beitrag 667410)
Aber nochwas: vorhin kam endlich die Krümmerdichtung, das sind 2stück zusammen genietet.

Ja, bei manchen Herstellern (Fel-Pro, Ajusa?) ist das so. Kannst du so einbauen.

gitplayer 09.05.2014 16:58

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Zitat:

Zitat von Boostaholic (Beitrag 667411)
Foto?

Also ich habs erst beim Zusammenbau mitgekriegt das die Gewinde nicht halten... die Bolzen liessen sich einwandfrei rein und rausdrehen, aber Kraft hielt das Gewinde nicht mehr Stand.

Jupp, ist leider so.

Saschi 09.05.2014 17:00

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Ist ne ajusa. Foto gead schlecht, nur smartphone, kein PC

Saschi 09.05.2014 17:03

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Wenn sie nicht mehr halten hab ich n kleines problem. Mir war entfallen das m10x1,25 gar nicht standard ist. Und ich hab nur standard m10 ensat und helicoils

gitplayer 09.05.2014 18:01

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Rüste dich mal lieber für den Fall.

Saschi 09.05.2014 18:30

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Ich sag ja, dann hab ich ein problem. Ich muss morgen fertig werden. Sonst wirds doof...

Aber jetzt mal abwarten...

Saschi 09.05.2014 22:13

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
So, mal n kleines Update:
Es waren doch 2 Gewinde kaputt, natürlich die am letzten Zylinder, an dem es auch rausgeblasen hatte... nur die 2 ganz vorne waren noch komplett i.o.

Deshalb hab ich mal auf M10x1,5 umgerüstet, die Stehbolzen mitsamt Muttern hatte ich noch da und ausserdem auch Helicoils für M10x1,5... von daher. Schaden tuts nicht, denke ich zumindest....

Jetzt wird der Krümmer noch geplant... dann kann es wieder an den Zusammenbau gehen...

Noch was: die Fläche, an die der Turbo geschraubt wird, schaut auch nimmer so Traumhaft aus. Ein Ring mit ca. 3mm stärke rund um die innere Öffnung ist gut, nur der Rest ist ausgefressen... Planen wäre da auch nicht schlecht oder?

Saschi 10.05.2014 03:38

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So, anbei mal noch ein Paar Bilder, unter anderem der Restaurierte Krümmer :huepf:

Nachher wird wieder zusammengebaut :D

Sollte ich noch irgendwas vor dem ersten Motorstart beachten? Kühlsystem entlüften o.ä.?
Ach, beim Turbo-Dichtsatz war so ne Spritze mit nem Fett o.ä. mit dabei. Das soll man vor dem Einbau in den Turbo spritzen, ist das richtig? Ich meine irgendwo im Wartungshandbuch gelesen zu haben, das man ne bestimmte Menge Öl einfüllen soll, finde die entsprechende Stelle aber grad nicht... *grübel*

gitplayer 10.05.2014 11:49

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
EFI Sicherung ziehen und drehen lassen, bis sich Öldruck aufgebaut hat. Das reicht.

suprafan 10.05.2014 11:52

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Das mit dem Vorölen war hier:
http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...aspx?S=TC&P=15

Die Variante mit dem Fett kenne ich nicht, das muss sich ja dann später auch mit dem Motoröl vertragen. Ich würde lieber Motoröl nehmen.
Was auch gerne gemacht wird, ist vor dem ersten Motorstart die EFI-Sicherung zu ziehen und den Anlasser orgeln zu lassen, bis die Öldruckanzeige sich bewegt (das kann ne Weile dauern). Dann ist ebenfalls Öl an den wichtigsten Schmierstellen und du kannst die EFI-Sicherung wieder einsetzen und den Motor starten. Durch das Ziehen der EFI-Sicherung kann es aber passieren dass der interne Speicher des Motorsteuergeräts gelöscht wird, also nicht wundern wenn der Motor beim ersten Start noch etwas unrund läuft, bis das System sich wieder an alle Umgebungs-Parameter deiner Supra "gewöhnt" hat.
Kühlsystem sollte sich im Laufe der Zeit selber entlüften, aber du kannst das beschleunigen, indem du vorne aufbockst (sodass der Kühlerdeckel den höchsten Punkt im System darstellt) und den Motor eine Weile laufen lässt.

Saschi 10.05.2014 11:56

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Also die komische paste net rein?

Saschi 10.05.2014 12:01

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Perfect. Danke. Mach ich so, wird aber noch etwas dauern ^^

supramkIII 10.05.2014 15:01

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Servus

Na also, sieht doch vernünftig aus :top:

Die Krümmerdichtung ist die gute zweilagige :fahrn:

Gruß Holger

dreas 10.05.2014 15:20

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
wow, hast du die schrauben vom öl zu/ ablauf am turbo abgeschraubt und nicht am block? da kommt man hin, wenn der turbo dran sitzt!?

Amtrack 10.05.2014 18:23

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Ja, von unten kommt man hin.

Saschi 10.05.2014 20:46

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Zitat:

Zitat von supramkIII
wow, hast du die schrauben vom öl zu/ ablauf am turbo abgeschraubt und nicht am block? da kommt man hin, wenn der turbo dran sitzt!?

mit viel Fingerspitzengefühl ja. Dennoch hab ich noch nie an einem Auto geschraubt, das so kack eng und unzugänglich ist... Es muss doch wieder n alter 4-Zylinder her :rolleyes:


Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 667436)
Ja, von unten kommt man hin.

Ich habs aber von oben gemacht... Und beim Zusammenbauen geschummelt... M8x30 Stehbolzen rein und mit Muttern fest machen... geht dann Zukünftig einfacher.


@boostaholic

der *piep* Ring ist im Motorraum verschwunden... 2 Stunden gesucht, wech isser... Hoffen wir mal, das Plan B (selber gemacht aus Messing, Kupfer hab ich keines) hält... Dann tu ich Ersatz her und Tausch das bei Gelegenheit aus...
Vielen Dank nochmal für deine Hilfe, hat mich echt gefreut!!

EDIT: Rate mal was beim Startvorgang aus dem Motorraum gefallen ist... *grml*

Boostaholic 12.05.2014 11:56

AW: Abgaskrümmerdichtung
 
Hauptsache das Ding läuft erst mal... gibt ja noch genug zum schrauben dran... :engel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain