Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=47421)

Saschi 21.04.2014 20:07

Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Servus Leute,

wie ihr unschwer erkennen könnt, bin ich neu hier :)

Jetzt aber erst mal eine Frage, dann der Rest :)

Wer kann mir bitte sagen, was das für ein Bedienelement auf dem Angehängten Foto ist? Ich hab jetzt die letzte Stunde damit verbracht das Forum und ergoogelte Manuals zu wälzen, habe aber noch nichts entdeckt... :mnih: Ehrlich gesagt habe ich auch keine Ahnung, wonach ich suchen soll...
Zur Funktion: Drückt man auf den Knopf, dann Summt es... Einbauposition: Direkt unterm Radio...

Vielen dank hierfür schonmal im Voraus!

Kurz zu meiner Person: Mein Name ist Manuel Sascha, bin kurz vor 30 und komme aus dem schönen Enzkreis.

Heute habe ich mir eine wirklich schöne ‘88er Supra Turbo angeschaut, zu deren Kauf ich mich nun schon fast entschlossen habe.

Der Zustand ist wirklich Traumhaft: Nachgewiesene 135.000KM (Stimmt mit Scheckheft und Tüv-Berichten überein), abgesehen von leichten Rostpickeln an den Radlaufkanten sauber und die große Motorinspektion (die ZKD wurde durch ne MZKD ersetzt, und neben den restlichen Dichtungen wie Ventildeckel, Ventildichtungen usw. wurde auch ne neue Wasserpumpe verbaut) wurde zusammen mit einer neuen Kupplung vor rund 7tkm erledigt. Was mich leicht Stutzig macht: An der Dichtung des Abgaskrümmers bläst es raus, was mich darauf schließen lässt, das diese gar nicht oder nicht ordentlich ersetzt wurde.

Eben habe ich noch diese Kaufberatung entdeckt, dort kann ich mit Ausnahme des Öldrucks auch alles Positiv abhaken, die Öldruckanzeige ging mir irgendwie durch...

Ein weiterer Mangel ist die Klimaanlage, die wegen fehlendem Klimamittel ausser betrieb ist, was aber wohl daran liegt, das diese noch nicht umgerüstet wurde.

Kosten tut das ganze 3000€. Was meint ihr?

Grüße Saschi

gitplayer 21.04.2014 20:26

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Nachträglich eingbauter Käse, da wird dir niemand sagern können, wofür das ist, außer dem, der es eingebaut hat.

Bei Rost egal wo, und wenn's noch so wenig ist, wäre ich vorsichtig.

Motorüberholungen, ohne Nachweis, daß es wer gemacht hat, der Ahnung davon hatte, wären mir ehrlich gesagt nix wert.

Saschi 21.04.2014 20:35

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 666327)
Nachträglich eingbauter Käse, da wird dir niemand sagern können, wofür das ist, außer dem, der es eingebaut hat.

Ok, da Toyota drauf steht, dacht ich, das sei Original

Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 666327)
Bei Rost egal wo, und wenn's noch so wenig ist, wäre ich vorsichtig.

Das ist mir soweit auch klar, aber mehr als ne Sichtprüfung kann man in dem Fall ja leider nicht machen.

Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 666327)
Motorüberholungen, ohne Nachweis, daß es wer gemacht hat, der Ahnung davon hatte, wären mir ehrlich gesagt nix wert.

Das war lt. Rechnung ne Toyotawerkstatt

Aber Danke dir mal :)

suprafan 21.04.2014 20:35

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Erstmal willkommen :)
Ich schließe mich gitplayer an. Original ist der Knopf garantiert nicht. In diese schwarze Blende (mit dem Toyota-Schriftzug) unterm Radio wurde ab Werk nie irgendwas eingesetzt, die ist normalerweise komplett geschlossen.

Dem Piktogramm nach würde ich sagen, dass da jemand einen Toaster nachgerüstet hat :D
Sieht zeitgenössisch aus, würde mich persönlich auch interessieren, was das ist, auch wenn es für den Kauf ja keine Rolle spielen dürfte. Hört man denn, wo das Summen herkommt? Rastet der Knopf ein oder ist es ein Taster? Hast du zufällig ein paar gute Fotos vom Motorraum?
Falls du die Supra kaufst, kannst du ja mal nachschauen wo die Kabel hinführen...

Aber achte wirklich gut auf den Rost. Das wäre nicht die erste MKIII, bei der man von außen nur kleine Bläschen sieht, während hinter den Kofferraumverkleidungen schon Löcher im Blech sind.

Saschi 21.04.2014 20:47

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 666329)
Erstmal willkommen :)

Danke :)
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 666329)
Ich schließe mich gitplayer an. Original ist der Knopf garantiert nicht. In diese schwarze Blende (mit dem Toyota-Schriftzug) unterm Radio wurde ab Werk nie irgendwas eingesetzt, die ist normalerweise komplett geschlossen.

Dem Piktogramm nach würde ich sagen, dass da jemand einen Toaster nachgerüstet hat :D
Sieht zeitgenössisch aus, würde mich persönlich auch interessieren, was das ist, auch wenn es für den Kauf ja keine Rolle spielen dürfte. Hört man denn, wo das Summen herkommt? Rastet der Knopf ein oder ist es ein Taster?

Ähm ob der rastet oder tastet kann ich dir nun wirklich nichtmehr sagen. Das Summen schien aber direkt von hinter dem Knopf zu kommen.

Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 666329)
Hast du zufällig ein paar gute Fotos vom Motorraum?
Falls du die Supra kaufst, kannst du ja mal nachschauen wo die Kabel hinführen...

Fotos habe ich keine gemacht. Vom Zustand her kann ich aber sagen, das er Original ist und Trocken, aber nicht gereinigt war. Falls du deshalb die Bilder gerne hättest.

Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 666329)
Aber achte wirklich gut auf den Rost. Das wäre nicht die erste MKIII, bei der man von außen nur kleine Bläschen sieht, während hinter den Kofferraumverkleidungen schon Löcher im Blech sind.

Ich hatte hinter die herausnehmbaren Abdeckungen geschaut, war alles Trocken und sauber, aber danke für den Tipp, ich werd es vor dem Kauf nochmal besonders Beachten! Wobei die Bläschen ja nur an der innen an der Falz waren/sind.

Ich hab vergessen zu erwähnen, das ich nicht ganz unerfahren bin, was Autos und Motoren betrifft, bislang aber eigentlich nur Erhaltungsschrauben. Nur hatte ich noch nie ausländische-6-Zylinder-Turbos ;-)

suprafan 21.04.2014 20:57

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Zitat:

Zitat von Saschi (Beitrag 666332)
Fotos habe ich keine gemacht. Vom Zustand her kann ich aber sagen, das er Original ist und Trocken, aber nicht gereinigt war. Falls du deshalb die Bilder gerne hättest.

Hätte sein können, dass man irgendwo im Motorraum evtl. das passende Gegenstück zu diesem ominösen Knopf sieht.

Zitat:

Zitat von Saschi (Beitrag 666332)
Ich hab vergessen zu erwähnen, das ich nicht ganz unerfahren bin, was Autos und Motoren betrifft, bislang aber eigentlich nur Erhaltungsschrauben. Nur hatte ich noch nie ausländische-6-Zylinder-Turbos ;-)

Keine Sorge, das Erhaltungsschrauben wird dir mit einer MKIII garantiert erhalten bleiben :D
Erfahrung mit alten Autos ist auf jeden Fall von Vorteil.

gitplayer 21.04.2014 20:59

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Zitat:

Zitat von Saschi
Ok, da Toyota drauf steht, dacht ich, das sei Original

Die Blende ja, der Knopf allerdings nicht.

Zitat:

Zitat von Saschi
Das ist mir soweit auch klar, aber mehr als ne Sichtprüfung kann man in dem Fall ja leider nicht machen.

Frag mal, ob du mal den Karren hinten aufbocken kannst, um gescheit in den Radkasten zu kommen. Und da schaust dir alles rund um die Dome an und drückst mal kräftig. Wenn's knirscht, lieber die Finger weg.

Zitat:

Zitat von Saschi
Das war lt. Rechnung ne Toyotawerkstatt
Aber Danke dir mal :)

Das muß nix heißen, außer, daß da sicherlich keine MZKD verbaut wurde.
Wäre mir neu, daß ne Toyotawerkstatt sowas macht. Die kennen das im Normalfall auch gar nicht, da es von Toyota selbst eine solche Dichtung nicht gibt. Und HKS bestellen die sicher nicht. :D

Auf die Geschichte mit dem Krümmer kannste dich auf jeden Fall freuen. Da werden dir mit recht großer Wahrscheinlichkeit die Stehbolzen aus dem Zylinderkopf gerissen, und der Krümmer krumm sein.

Das hatte fast jeder schonmal, daher empfiehlt es sich die Gewinde im Kopf mit Gewindeeinsätzen etc. zu richten, wenn der Kopf draußen ist. Im eingebauten Zustand ist das ne Scheißarbeit und ohne Winkelbohrmaschine mit einem kurzen Bohrer nicht zu bewerkstelligen. Und selbst dann ist es scheiße. :D

Das muß du halt bedenken, ebenso wie diverse Kleinigkeiten, die einfach mal anfallen können. Schrauben zu können ist definitiv ein Vorteil. Und ein großzügiges Einkommen schadet auch nicht.

Rechne mal damit, daß du in den nächsten Jahren da eventuell noch 3-5 T€ investieren wirst. Is halt so, da kann man nix machen. Suprafahren ist teuer.

Saschi 21.04.2014 21:03

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 666333)
Hätte sein können, dass man irgendwo im Motorraum evtl. das passende Gegenstück zu diesem ominösen Knopf sieht.


Keine Sorge, das Erhaltungsschrauben wird dir mit einer MKIII garantiert erhalten bleiben :D
Erfahrung mit alten Autos ist auf jeden Fall von Vorteil.

Mir ist nichts aufgefallen was nicht Original sein könnte, wobei auf dem Bedienteil ja auch Toyota drauf steht. Von daher ist dieser Eindruck eher Fragwürdig ^^

Das Erhaltungsschrauben beschränkte sich bisweilen halt auf etwas schweißen, Bremsen, LiMa, Anlasser und so Zeug. Motortechnisch mal ne Ventildeckeldichtung oder ne Vergaserflansch usw. ^^

Was mir grad auffällt: Ich vergas zu erwähnen, das TüV Praktisch neu ist. Wurde im September noch vor Saisonende gemacht.

Saschi 21.04.2014 21:12

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 666334)
...
Das muß nix heißen, außer, daß da sicherlich keine MZKD verbaut wurde.
Wäre mir neu, daß ne Toyotawerkstatt sowas macht. Die kennen das im Normalfall auch gar nicht, da es von Toyota selbst eine solche Dichtung nicht gibt. Und HKS bestellen die sicher nicht. :D

Auf die Geschichte mit dem Krümmer kannste dich auf jeden Fall freuen. Da werden dir mit recht großer Wahrscheinlichkeit die Stehbolzen aus dem Zylinderkopf gerissen, und der Krümmer krumm sein.

Das hatte fast jeder schonmal, daher empfiehlt es sich die Gewinde im Kopf mit Gewindeeinsätzen etc. zu richten, wenn der Kopf draußen ist. Im eingebauten Zustand ist das ne Scheißarbeit und ohne Winkelbohrmaschine mit einem kurzen Bohrer nicht zu bewerkstelligen. Und selbst dann ist es scheiße. :D

Das muß du halt bedenken, ebenso wie diverse Kleinigkeiten, die einfach mal anfallen können. Schrauben zu können ist definitiv ein Vorteil. Und ein großzügiges Einkommen schadet auch nicht.

Rechne mal damit, daß du in den nächsten Jahren da eventuell noch 3-5 T€ investieren wirst. Is halt so, da kann man nix machen. Suprafahren ist teuer.

Das ist mal ne Aussage mit der ich weiterkomme :D Auch wenn ich mich auf die ausgaben nicht freue, so nehme ich so wohl doch in kauf ^^

Zu den Gewinden im Kopf: Zumindest im ausgebautem Zustand wäre dass das kleinere Problem, im Geschäft mach ich so was öfters an alten Kawasaki Motorradmotoren für meinen Chef. Nur stellt sich dann die Frage ob nicht dann ein fertig Überarbeiteter Kopf mehr Sinn ergeben würde?

Die Geschichte mit der MZKD lass ich mal so stehen und frag da nächste Woche nochmals beim Verkäufer nach.

gitplayer 21.04.2014 21:18

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Naja, ich sag mal so, wenn man an einer Stelle anfängt, zieht es meistens alles mögliche nach sich.

Nur wegen den Gewinden würde ich keinen Kopf abnehmen. Man kann das im eingebauten Zustand machen, es ist nur nicht besonders witzig. :D
Mußt halt rundherum möglichst viel abbauen. Und wür das letzte Gewinde an der Spritzwand mußte dir halt ne Winkerlbohrmaschine organisieren. Ohne geht nicht, kein Platz.

Ich würde erst mal das richten, was gemacht werden muß und so weiter fahren.

Saschi 21.04.2014 21:20

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 666337)
...
Ich würde erst mal das richten, was gemacht werden muß und so weiter fahren.

Ne leicht blasende Krümmerdichtung sollte ja nicht ganz so brisant sein oder? Im warmen Zustand scheint es auch weniger zu sein.

pmscali 21.04.2014 21:20

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Nein, wenn die Zylinderkopfdichtung nicht alt ist steht das in keinem Verhältnis da den Kopf runter zubauen.

Wenn der Bolzenschrauben Schrott sind dann Turbo wegbauen und Idealerweise gleich auf M12 Stehbolzen alles umrüsten.

gitplayer 21.04.2014 21:22

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Ja, weil sich das dann ausdehnt durch die Temperatur.

Was du halt machen muß, ist die Dichtfläche vom Krümmer planschleifen lassen. Die verziehen sich gern und dann wird's nicht dicht. Die normalen Dichtungen gleichen da fast nichts aus.

Zwutsch 21.04.2014 21:22

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Ich hab auch ne TEURE Supra gekauft, aber selbst bei der hab ich in den letzten 1,7 Jahren seit ich sie habe (und meine Ausgaben bis 1. Mai mitgrechnet), nochmal gut 6.000€ ausgegeben. :D

Man gönnt sich ja sonst nix.

Saschi 21.04.2014 21:24

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Zitat:

Zitat von Zwutsch (Beitrag 666341)
Ich hab auch ne TEURE Supra gekauft, aber selbst bei der hab ich in den letzten 1,7 Jahren seit ich sie habe (und meine Ausgaben bis 1. Mai mitgrechnet), nochmal gut 6.000€ ausgegeben. :D

Man gönnt sich ja sonst nix.

Okay... wobei da ja bestimmt gewisses Tuning mit inbegriffen ist oder?

Zwutsch 21.04.2014 21:25

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 666337)
Naja, ich sag mal so, wenn man an einer Stelle anfängt, zieht es meistens alles mögliche nach sich.

Nur wegen den Gewinden würde ich keinen Kopf abnehmen. Man kann das im eingebauten Zustand machen, es ist nur nicht besonders witzig. :D
Mußt halt rundherum möglichst viel abbauen. Und wür das letzte Gewinde an der Spritzwand mußte dir halt ne Winkerlbohrmaschine organisieren. Ohne geht nicht, kein Platz.


Ich würde erst mal das richten, was gemacht werden muß und so weiter fahren.

:)

gitplayer 21.04.2014 21:25

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 666339)
Wenn der Bolzenschrauben Schrott sind dann Turbo wegbauen und Idealerweise gleich auf M12 Stehbolzen alles umrüsten.

Da muß man aber den Krümmer aufbohren oder sich spezielle Bolzen besorgen oder herstellen.

Helicoils bzw. Baercoils gibt's ja mit M10x1,25 Gewinde, da kann man die originalen Bolzen und Muttern verwenden.

Weiter aufbohren kann man immer noch.

Zwutsch 21.04.2014 21:26

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Zitat:

Zitat von Saschi (Beitrag 666342)
Okay... wobei da ja bestimmt gewisses Tuning mit inbegriffen ist oder?

Najaaaaaaaaaaaaa....so ein bissi schon :huepf:

gitplayer 21.04.2014 21:27

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Zitat:

Zitat von Zwutsch (Beitrag 666343)
:)

Ich bin ja eher für sowas:


pmscali 21.04.2014 21:29

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 666344)
Da muß man aber den Krümmer aufbohren oder sich spezielle Bolzen besorgen oder herstellen.

Helicoils bzw. Baercoils gibt's ja mit M10x1,25 Gewinde, da kann man die originalen Bolzen und Muttern verwenden.

Weiter aufbohren kann man immer noch.

ja gut, müssen 2 löcher im Krümmer aber nur mit aufgebohrt werden.

hab die Stehbolzen zuhause, deswegen bau ich immer gleich die M12 rein, und das hat auch immer gehalten, zugegebenermaßen bin ich damit aber noch keine 150tkm gefahren...

Zwutsch 21.04.2014 21:32

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sonderanfertigung von Bolzen für den Auspuffkrümmer...

Saschi 21.04.2014 21:33

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 666344)
Da muß man aber den Krümmer aufbohren oder sich spezielle Bolzen besorgen oder herstellen.

Helicoils bzw. Baercoils gibt's ja mit M10x1,25 Gewinde, da kann man die originalen Bolzen und Muttern verwenden.

Weiter aufbohren kann man immer noch.

Helicoils kenn ich und wenn die nimmer helfen dann ENSATs

Zitat:

Zitat von Zwutsch (Beitrag 666345)
Najaaaaaaaaaaaaa....so ein bissi schon :huepf:

Ok, das wird bei mir nicht so das Thema, ich steh mehr so auf Original mit maximal kleinen dezenten Aufwertungen.

kr!z 21.04.2014 22:24

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
das Symbol erinnert mich irgendwie an ne Heizung oder so.

gitplayer 21.04.2014 22:27

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Zitat:

Zitat von Saschi (Beitrag 666350)
Ok, das wird bei mir nicht so das Thema, ich steh mehr so auf Original mit maximal kleinen dezenten Aufwertungen.

Dann wäre noch erwähnenswert, daß das kein Originalradio ist. Und die Schrauben daran deuten ein wenig darauf hin, daß es in die Abdeckung geschaubt wurde, was nicht so schön ist, wenn du mal ein anderes Radio einsetzen willst. Dann haste nämlich Löcher an den Seiten.

Interceptor 21.04.2014 23:20

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 666357)
Dann wäre noch erwähnenswert, daß das kein Originalradio ist. Und die Schrauben daran deuten ein wenig darauf hin, daß es in die Abdeckung geschaubt wurde, was nicht so schön ist, wenn du mal ein anderes Radio einsetzen willst. Dann haste nämlich Löcher an den Seiten.

Ja das ist ein altes Blaupunkt Gerät ein Bremen glaube ich.
DIe Schraube sitz dort wo normalerweise sie Löcher für die Entriegelung sitzen.
Da muß definitiv keine Schraube rein..

Papermonster 22.04.2014 00:16

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Schaut fast aus wie ne nachträglich eingebaute Frontscheibenheizung. (Vorsicht: Vermutung :D )

Willy B. aus S. 22.04.2014 01:06

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Zitat:

Zitat von Saschi (Beitrag 666326)
... und komme aus dem schönen Enzkreis...

Das wäre nicht allzu weit von mir weg. Wenn Du mit dem Fahrzeug ne Probefahrt Richtung Böblingen machen kannst schau ich gerne mal drüber. Ggf. bitte per PN melden, da ich grade nicht täglich hier rein schaue.

ruhry 22.04.2014 10:40

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
also vom symbol her würde ich auf Frontscheibenheizung tippen... hatte mal was vor zeiten als zus. org. ausstattung irgendwo und wann gelesen...

Dominik 22.04.2014 13:08

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Evtl. elektrischer Marderschutz? Ist halt nicht so aufschlussreich das Bildchen, Scheibenheizung klingt jetzt auch nicht verkehrt.

Saschi 22.04.2014 18:50

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Der Toaster wäre auch eine feine Sache :D

@gitplayer
Ich war heute nochmal beim Verkäufer und habe mir die Rechnungen in Ruhe Angesehen. Die Toyotarechnung beinhaltet den neuen TüV und die Kupplung, die erst 09/13 erledigt wurden. Die Andere Rechnung mit der Motorwartung war eine Freie Werkstatt Mitte 2012, die vor rund 7000km gemacht wurde. Verbaut wurde aber tatsächlich keine MZKD sondern eine von Ajusa... Das war offensichtlich ein Missverständnis.

Silent Deatz 22.04.2014 19:48

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Naja kein richtiges Missverständnis. Die Ajusa Dichtung ist eine Semi-Metall Dichtung. Ist quasi die beste non MZKD.

Saschi 22.04.2014 21:26

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 666357)
Dann wäre noch erwähnenswert, daß das kein Originalradio ist. Und die Schrauben daran deuten ein wenig darauf hin, daß es in die Abdeckung geschaubt wurde, was nicht so schön ist, wenn du mal ein anderes Radio einsetzen willst. Dann haste nämlich Löcher an den Seiten.

Da allerdings das Originalradio auch nicht mehr Zeitgemäß ist und ich schon gerne BT-Freisprechung und MP3 bzw. Ipod im Auto hätte, würde ich es als dezente Aufwertung sehen ein neueres Radio, evtl. ein Doppeldin (Sollte ja passen wenn ich richtig Informiert bin), zu verbauen.

pmscali 22.04.2014 21:54

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Zitat:

Zitat von Saschi (Beitrag 666401)
Sollte ja passen wenn ich richtig Informiert bin


ja passt, sollte halt nicht nen halben Meter in die Tiefe gehen.

suprafan 22.04.2014 22:03

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Zitat:

Zitat von Saschi (Beitrag 666401)
Da allerdings das Originalradio auch nicht mehr Zeitgemäß ist und ich schon gerne BT-Freisprechung und MP3 bzw. Ipod im Auto hätte, würde ich es als dezente Aufwertung sehen ein neueres Radio, evtl. ein Doppeldin (Sollte ja passen wenn ich richtig Informiert bin), zu verbauen.

Wenn du zusätzlich Wert auf den passenden Oldschool-Look legst, kann ich da das Alpine CDE-W235BT empfehlen:
http://www.alpine.de/p/Products/cd-h...s19/cde-w235bt
Die Beleuchtung lässt sich (bis auf das weiße Display) passend zur MKIII komplett auf Grün umstellen, allerdings schimmern bei ausgeschalteter Hintergrundbeleuchtung die 4 großen Knöpfe in der linken unteren Ecke leider leicht bläulich.
Das Ding fügt sich ansonsten IMHO sehr gut ins Cockpit der MKIII ein, ich bin ganz zufrieden damit.

Saschi 30.04.2014 20:16

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
So, ich wollte mich mal recht herzlich für den netten Empfang und die vielen Tipps bedanken, Falls mal n Foren-Treffen ansteht ist euch ne Kiste Bier auf meine Kosten sicher :)

Am Freitag geh ich die Supra anmelden und gegen Abend abholen. Eine zweite Sichtprüfung auf größere Rostprobleme war Ergebnislos. Von daher leb ich mal in der Hoffnung das alles gut ist. Wir werden es dann ja sehen :D

Formi 01.05.2014 10:34

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Über Pfingsten geht's in die Schweiz, nach Murten. Schau mal unter Treffen/Orga nach.

Tipp: lass mind. die hinteren Innenradhäuser / Radläufe mit Trockeneis strahlen und somit vom Unterbodenschutz befreien und im Anschluß mit Wachs versiegeln.

Saschi 01.05.2014 11:00

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Das ist nun leider zu Kurzfristig :D Aber ich denke, das ich da noch Gelegenheit bekommen werde :D

Ich hab für nächsten Samstag geplant, die Kiste mal genau unter die Lupe zu nehmen. Dann werd ich mal an den Üblichen verdächtigen Stellen suchen...

Saschi 03.05.2014 15:36

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Also das mit dem Toaster scheint gar nicht so verkehrt... Offensichtlich wurde ne Sitzheizung für den Fahrer nachgerüstet. Zumindest gehen vom Schalter hinten 2 blaue Kabel weg, die unterm Sitz raus kommen. Summen tut das Teil übrigens nur bei offener Tür.

Nachher mal Testen ob sie funktioniert

Mk3Luxemburg 09.05.2014 00:06

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Das Symbol auf dem unbekannten Schalter deutet auf ein Scheiben-/Fensterheizung . . .

Hast du links neben dem Lenkrad einen Heckscheibenheizung Schalter? [siehe Foto]

Wachmann 17.05.2014 18:00

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Der Knopf sieht aus als wäre er für eine Heizbare Frontscheibe.
Gab's evtl in kälteren Gegenden.

Papermonster 17.05.2014 21:47

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Zitat:

Zitat von Saschi (Beitrag 667073)
Also das mit dem Toaster scheint gar nicht so verkehrt... Offensichtlich wurde ne Sitzheizung für den Fahrer nachgerüstet. Zumindest gehen vom Schalter hinten 2 blaue Kabel weg, die unterm Sitz raus kommen. Summen tut das Teil übrigens nur bei offener Tür.

Nachher mal Testen ob sie funktioniert


Saschi 17.05.2014 22:44

AW: Unbekanntes Bedienteil / Gebrauchte Supra
 
Äh ja, war für Sitzheizung der Schalter.
Zumindest kurz hatte er Funktioniert, hab den wohl Kaputtprobiert :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain