![]() |
Zylinderkopf - unglaublich
Hallo Leute,
Ich brauche unbedingt eure Hilfe, Hab heute den Zylinderkopf heruntergeschraubt..... Grund: Wagen wurde zu warm und dampfe hinten raus.... und heute kam die Überraschung...... Arp Schrauben... ok ich dachte mir, da hat ja schon wer vor mir geschraubt... und dann Kam es ganz dick... schrauben waren nach und nach nicht festgeschraubt und hatten sich gelockert.... jetzt wird's noch schlimmer..... Zylinderkopfdichtung war aus Metall und so dick, dass ich meinen Augen kaum getraut habe.... jetzt zu meiner frage... ich hab jetzt keine Ahnung ob der kopf geplant wurde oder nicht... ich seh das nicht... ok ich bin laie.... was aber schlimmer ist... ich habe eine cometic Dichtung gekauft.. und die ist nur halb so dünn... kann ich diese jetzt verwenden?? ich kenn mich einfach nicht mehr aus.. und hab angst dass alles scheitern wird... lg :mnih: |
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Das Nullmaß vom Zylinderkopf ist 116,00mm. Gemessen von Dichtfläche zur Dichtfläche der Ventildeckel.
Wenn der um ca. 5/10tel schon mal geplant wurde, kannste nach erneuten planschleifen ( was du auch tun solltest ) auch noch ne 1,6mm oder 2,0mm Dichtung verbauen. |
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Jo, meine ARP Bolzen haben sich damals auch gelöst, obwohl jeder behauptet sie müssen nicht nachgezogen werden.
Kann also nur empfehlen - NACHZIEHEN bzw. prüfen! |
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Der zylinderkopf hat glaube ich 116mm höhe wenn er nicht geplant wurde.
Dann stellt sich die frage wie dick die alte zkd war und wie dick deine cometic ist. Wenn noch nicht bzw. wenig geplant wurde sehe ich bei der dünneren Dichtung kein Problem, solange du keinen übermässigen Ladedruck fährst. Edit: Aha war wohl zu langsam |
AW: Zylinderkopf - unglaublich
puhh... danke Leute...
wo bekomm ich jetzt schnell ne leistbare metallzylinderkopfdichtung her?? meine cometic hat 1,3 mm.... wie funktioniert das mit dem nachziehen?? lg |
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Zitat:
Ich würde die 1.3 mm cometic trozdem verbauen, ist wie wenn du etwas mehr Ladedruck fährst. Nachziehen in der entsprechenden Reihenfolge Schrauben einzeln lößen und wieder auf Nennmoment anziehen. |
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Wenn ers aber richtig machen will, wird er ums planen nicht umhin kommen.
|
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Würde wenn der Kopf schon geplant war und wieder geplant wird was er ja vermutlich wird weil er vermutlich verzogen ist dann würd ich die 1,3 nicht verbauen,
Ne 1,3mm bekommst doch auch wieder los lässt sie original verpackt. Die werden doch wieder mal gebraucht. Ne dickere könntest bei mir mitbestellen bis 15.4. gibts auf die Preise im Shop 10 Prozent. Entweder deine Supra war, oder ist stärker getuned oder der Block, Kopf ist stark geplant sonst würde keiner so eine Dichtung verbauen. Wenn du das mit dem Momentanen tuning nicht weisst, oder das mit dem was geplant ist würde ich auch keine dünnere Dichtung nehmen als die vorhandene. Gruß Frank |
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Das setzte ich vorraus....
Würde dann halt die etwas höhere kompression in kauf nehmen. Zitat:
|
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Hey leute...
Komm grad vom motorenbauer... Der kopf hat nur mehr 115,8 mm Er meinte wenn er jetzt nochmal plant brauch ich ca. 1,7mm als dichtung... Passt das?? Hat noch wer ne dichtung liegen oder wo kann ich in den nächsten 2 wochen ne dichtung bekommen die kein vermögen kostet?? |
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Also der kopf is jetzt 115,8 mm
Jetzt wird er nochmals geplant... Wie seht ihr das? Soll ich die 1,3 cometic doch verbaun oder auf dicker wechseln... |
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Zitat:
|
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Was für Ladedruck willst du denn hinterher fahren ? So pauschal würd ich die Frage der Kopfdichtung nicht beantworten.
|
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Das einzige was ich machen will is lex/riemer und ein klein wenig mit ladedruck spielen... Aber alles im kleinen rahmen...
Passt das dann? Infrastruktur wird verbessert... Mishimoto kühler.... 3" auspuff usw |
AW: Zylinderkopf - unglaublich
geht das ein bißchen genauer :hardy: für den einen sind 0,8bar wenig, für den anderen 1,5
|
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Maximal 1,2 bar... Aber das wäre maximal
|
AW: Zylinderkopf - unglaublich
John für manche ist in der Szene auch 2.5 bar low boost. :fahrn::fahrn:
|
AW: Zylinderkopf - unglaublich
muss ich nachrechnen was das bei 3.0l für ne Leistung ergibt :hardy:
|
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Mit Lex riemer ohne weitere Anpassung ist 1,3mm zu dünn
|
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Seh ich auch so. Sobald es mit Ladedruck steigern los geht, und Lex Riemer, dann vergiss es.
(Bin ma wieder im Forum, meine Supra gibts noch immer, allerdings noch immer unrepariert) |
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Ich würde die Ajusa Metallmixdichtung empfehlen und schau in einem direkt nach dem Kolbenspiel und am besten vielleicht direkt Kurbelwellenlager und Pleuellager machen. Die Teile kosten nicht die Welt und hier durch das Forum bekommst du sehr gute Angebote. Mit dem Anzugsdrehmoment der Kopfschrauben habe ich schon Infos bekommen sie in 3 Phasen anzuziehen, steht aber auch hier in einem
der Themenbereiche. Einer schrieb erstmal 78Nm anziehen und 30min warten, dann wieder etwas lösen und im anschluss mit 88Nm anziehen und wieder 30min warten und dann wieder etwas lösen und zum schluss mit 98Nm oder direkt mit 100Nm festziehen. Habe es aber auch nur so gelesen, vielleicht schreibt ja noch ein erfahrener Kopfschrauber hier etwas zu :winky: |
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Also wenn er Kurbelwellen und Pleullager machen soll, dann ist eine Ajusa Dichtung Quatsch. Bei dem Aufwand kann man auch gleich eine Metallkopfdichtung nehmen und den Block mitplanen.
|
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Zitat:
|
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Ah ok das ist mal eine gute Info dankeschön ;-)
|
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Verzieht sich denn nicht alles wenn ich nur einzeln löse??
|
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Nein
|
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Ich will ja nicht mit glaubensfragen anfangen.... aber besteht eine reelle Chance, dass ich den Motor dicht bekomme wenn ich ne MZKD verwende und den Block nicht planen lasse?? Kann man die Ajusa in verschiedenen Stärken bestellen? wenn ja woher? woher bestellt ihr eure Ajusa? Viele Fragen aber ich freu mich schon auf die Antworten.
|
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Zur MZKD: es KÖNNTE funktionieren...aber ich halte es da nach dem Motto, es lieber 1x korrekt als 2x halbherzig zu machen.
Halbherzig kostet einiges an Arbeit und ne MZKD im Zweifelsfall. zur Ajusa: www.kfzteile24.de und explizit Ajusa ordern! Vorher anrufen, ob die lagernd sind. Und nein, die Ajusa gibt es nicht in mehreren Stärken. |
AW: Zylinderkopf - unglaublich
MHG ohne planen ist Pfusch und lass mal lieber sein ;)
|
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Lieber alles machen, ich bin auch beim 2 mal Motor ausbauen und diesmal mache ich auch direkt dass komplette Programm !!!
|
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Hi habe eine Frage ich habe eine mk3 gekauft laut vorbesitzer wurde der Motor überholt ob eine mzkd verbaut ist das kann er nicht sagen kann man das erkennen ob da eine verbaut wurde wen ja wie am besten.
Mfg Marco |
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Lima raus, zwischen Block / Kopf schauen, wissen.
|
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Du müsstest an einer Seite hinten am Motor die Kopfdichtung ein stück heraus schauen sehen können, ist aber im eingebauten Zustand nicht einfach. Nimm einen kleinen Spiegel am besten zur Hilfe ;-)
|
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Ok werde ich mal Samstag schauen vielen dank
|
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Bedenkt auch mal folgendes.
Wenn ihr eine Dichtung verbaut, die nach dem Planen des Kopfes , oder auch Blocks, die fehlenden Zehntel nicht ausgleicht, also entsprechend dicker ist, könnte das Freilaufen der Ventile Geschichte sein, was bei einem Zahnriemenriss fatal währe. Der Verdichtungsraum kann bei einem Turbo durchaus größer, also die Verdichtung kleiner werden, wenn man das mit Ladedruck ausgleicht. Das ist auch eine Art von Tuning, denn für die Leistung ist weniger der Hubraum als die Füllung des Brennraumes maßgeblich. Allerdings verlierst du Leistung im unteren Bereich, wenn der Turbo noch nicht arbeitet. Und bedenkt auch, das eine Kopfdichtung eine Sollbruchstelle ist. Sie sollte immer instabiler sein als der Kopf oder Block. Verbaut ihr also eine Metallkopfdichtung, wird euch dann bei einem Schaden eher der Kopf als die Dichtung durchbrennen. Also wenn schon Metallkopfdichtung, dann sauber beide Seiten planen, damit man das Risiko minimiert. |
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Zitat:
|
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Nein "Dicker" ist richtig.
Wenn am Kopf oder Block Material abgenommen wird, dann wird der Abstand zwischen Kolbenboden und Ventilen kleiner. Der Brennraum ebenfalls. Ganz genau genommen ändern sich auch die Steuerzeiten. Also muß ich um den Abstand wieder herzustellen, damit der Motor ein Freiläufer bleibt die Zehtel, die an den abgeschliffenen Flächen weg sind an der Dichtung zugeben. |
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Dicker muss sie sein, das ist klar :)
"Wenn ihr eine Dichtung verbaut, die nach dem Planen des Kopfes , oder auch Blocks, die fehlenden Zehntel nicht ausgleicht, also entsprechend dicker ist, könnte das Freilaufen der Ventile Geschichte sein, was bei einem Zahnriemenriss fatal währe." Wenn man eine Dichtung einbaut, die die fehlenden zehntel nicht ausgleicht, ist die bei mir zu "dünn". Also wenn block und kopf um insgesamt 0,35mm geplant wurden, braucht man mindestens eine 1,35mm Dichtung um das auszugleichen. Gruß max |
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Oder man fräst die Ventiltaschen am Kolbenboden tiefer! :D
|
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Zitat:
Man will ja schließlich die Kolben scho in der Serie so leicht wie nur möglich haben. Was eben auch bedeutet....so dünn wie nur möglich. Da würde ich nix mehr ausfräsen. Das war eine Methode aus den vorigen Jehrtausend. Als die Kolben noch Massievwahre waren. Bei modernen Kolben, und vor allem bei Schmiedekolben ist das extrem kritisch. Und wenn man es mal überdenkt.......das einbauen einer dickeren Dichtung ist wohl weniger aufwändig.:wipp: |
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Oder 2 Zahnriemen auflegen, sicher is sicher :D
|
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Zitat:
|
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Zitat:
|
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Selbst wenn man mit Serienkopfdichtungsdicke arbeitet und 0.5 plant, ist es und bleibt es ein Freiläufer.
|
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Zitat:
|
AW: Zylinderkopf - unglaublich
wenn Ihre das so sicher wisst????wo ist dann die Grenze.....bei 1mm??:mnih:
|
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Zitat:
Dazu habe ich die Kolben einem Freund bei der Woodward Co. mitgegeben, die stellen ja unter anderem Injektoren für CAT und Schiffsmotoren her,... ...was soll ich sagen, die Taschen waren 0,8mm tiefer und waren in Original Optik. Also immernoch 0,6mm unter dem Sollmass. Und die alten Kolben, sind so fett, da stört das wenig. |
AW: Zylinderkopf - unglaublich
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain