![]() |
Lenkradverstellung
Hallo zusammen,
gestern habe ich eine Supra MK3 Probe gefahren die ich eventuell kaufen möchte. Habe eine kleinen Fehler gefunden der euch eventuell bekannt ist. Nach dem Einsteigen habe ich die Spiegel und den Sitz in Position gebracht. Da ich ganz hinten sitze wollte ich dann das Lenkrad zu mir ziehen. Habe es dann gemacht und siehe da. In der ausgezogenen Position hat das Lenkrad kein Kontakt mehr zum Lenkgetriebe. Dreht sich frei ohne Widerstand. Nach dem ich es wieder zurück geschoben habe konnte ich wieder lenken. Kennt eventuell jemand dieses Problem? Ist es nur eine Kleinigkeit oder brauch ich eine neue Lenksäule..? Danke |
AW: Lenkradverstellung
Habe ich noch nie von gehört bei der Supra. Das wird wohl ein richtiger fehler sein.
|
AW: Lenkradverstellung
von alleine kommt und geht sowas nicht,
da war bestimmt jemand am Lenkgetriebe, würd ich mir mal ohne was anzudeuten alle Rechnungen zeigen lassen. |
AW: Lenkradverstellung
Hallo leutz
Hänge mich mal hier rein, da ich eine FL Supra mit demselben Problem hier habe. Kann es sein das hier Teile einer VFL Lenkwelle verbaut wurden oder sind die gleich? |
AW: Lenkradverstellung
Das untere Teil der Gelenkwelle, welches am Getriebe verbunden ist, ist ja verjüngt, kann es sein das diese Teile zusammengerutscht sind.
|
AW: Lenkradverstellung
Hier mal ein paar Fotos.
Und wie ich mir so das 2. Foto anschaue, könnte da schon 1 cm rauszuholen sein. |
AW: Lenkradverstellung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Bilder vergessen
|
AW: Lenkradverstellung
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die Verbindung von der Lenksäule zur Lenkung so einfach auseinander ziehen lässt. Sobald die Verbindung getrennt ist folgt das Klemmstück am Kreuzgelenk der Schwerkraft. Ohne eine helfende Hand bekommt man das nicht wieder zusammen. Das Problem ist mir nicht bekannt. Ich tippe eher auf die Telekopverbindung in der Lenksäule selber.
|
AW: Lenkradverstellung
Das Problem ist in der oberen Lenksäule zu suchen. Hatte das letztens auch mal bei einem Kundenfahrzeug.
Problem habe ich aber nicht behoben, er wollte den Wagen so zurück. Gruß Frank |
AW: Lenkradverstellung
Hey grizzly
Es ist dasselbe Fahrzeug Die Teleskopfunktion arbeitet meines Erachtens sauber, oder kann man da einen Anschlag einstellen? |
AW: Lenkradverstellung
Ah, OK.
Ich habe mir das noch nicht genauer angesehen. Aber zum Einstellen ist da mMn. nix. Gruß Frank |
AW: Lenkradverstellung
da gibts nen Anschlag. Hab schon einige Mechaniken zerlegt, wenn ich heut abend Zeit hab schau ich mir mal eine an. Hab ausgebaute im Regal.
|
AW: Lenkradverstellung
Die Steckverbindung beim Kreuzgelenk denke ich mal nicht, dafür müsste ja alles gelöst sein an der Lenkseule, aber evtl eine Verbindung an der Lenkseule. Bau einmal die Verkleidung um das Lenkrad herum ab und im Fussraum und schau dann nochmal bei jeder Position was passiert.
|
AW: Lenkradverstellung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
vergesst mal die Lenksäule, hab grad eine Verstelleinheit auf dem Tisch gehabt. die Schiebehülse hat einen Anschlag auch wenn gar keine Lenksäule drin steckt. Ich glaub das ist diese Schraube an der Seite, ohne jetzt ins handbuch geschaut zu haben.
|
AW: Lenkradverstellung
Hallo John
Kannst du bitte mal messen, wie weit das sich verjüngende Teil rauszuziehen geht? Hier sind es ungefähr 38mm vom Plastering zur Metallplatte. Weiter hin habe ich bei einer anderen MKIII festgestellt, daß das Kreuzgelenk auf meinem ersten Foto zu sehen, dort 2 cm höher sitzt. Ist das Kreuzgelenk unterm Bremskraftverstärker. Foto will gerade nicht so, reiche ich nach. |
AW: Lenkradverstellung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier noch Foto von der anderen Supra
|
AW: Lenkradverstellung
Hallo Sven, die 38mm stimmen. Hab ich auch. aber da ist ein harter anschlag.
Die Schraube auf meinem Bild heisst im TSRM "Column Tube Stopper". Die Hülse hat da eine rausgebogene Lasche als Anschlag. Steering TSRM Seite 9 bzw. 24. Die EUR Lenksäule ist wie die Canada Ausführung, falls mal jemand was basteln will. Wir haben vor Jahren mit dem KnightRider da mal Mechaniken zerlegt wegen diversen Umbauten zwischen EU und US Mechanik. Vorsicht. Wenn man die Verstellhülse zuweit rauszieht fliegt der Klemmkeil raus oder verschiebt sich. Irgendwas war da komisch. Hab das immer auf der Werkbank gemacht. Wenn man die Mechanik ausbaut, imme rmit dem oberen Teil der Lenksäule, dann erst die Lenksäule abbauen. Da gibts ein einstellmaß, ich bin mir nicht sicher wie das in eingebautem Zustand geht |
AW: Lenkradverstellung
Danke John
Aber ich glaube das mittlere Teil ist falsch zusammengesteckt, habe ja 2 Fotos gemacht, wo man das Kreuzgelenk sieht. Könnte da mal jemand schauen was korrekt ist? |
AW: Lenkradverstellung
ich werd mir das mal anschauen am Wochenende. Ruf mich am besten morgen vormittag mal an.
|
AW: Lenkradverstellung
OK, so machen wir das, vielen Dank schonmal.
|
AW: Lenkradverstellung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
erstmal ein Bild der Lenksäulenverbindung am BKV. Sieht komisch aus wenn die Verzahnung so weit rausschaut , ist aber bei mir auch so. Wenn man das Lenkrad so dreht das man in den Schlitz schauen kann, sieht man aber wie weit das drin steckt.
|
AW: Lenkradverstellung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
und Gelenk in der Lenksäulenverstellmechanik
|
AW: Lenkradverstellung
Danke John, das hilft weiter.
|
AW: Lenkradverstellung
Hallo leutz
Habe das Problem jetzt gelöst. Es lag tatsächlich daran das die Welle zu tief unter dem Bremskraftverstärker aufgesetzt war, an sich war alles etwas zu weit zusammengesteckt. Aber warum war es dort zu tief aufgesteck, normal geht das so gar nicht. Der Grund ist das der Vorbesitzer (Ulli ?) die Lenksäule zig mal zerlegt hatte und so die Welle selbst im eigentlichen Gehäuse/Hülse mit den 2 Lagern zu tief verbaut/eingeschoben hat. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain