![]() |
Oldie sagt Hallo :-)
Hallo zusammen, ich habe übers Blaue Forum und übers Toyota Klassik Forum zu euch gefunden und da ich nun seit ein paar Wochen eine MK3 mein Eigen nenne, war es an der Zeit sich hier anzumelden ein paar werden mich sicher aus dem blauen Forum kennen :)
Zuerst kurz zu mir: Ich heisse Lukas, wohne im schönen Thurgau in der Schweiz und mache momentan meine Ausbildung zum Mechatroniker/Nutzfahrzeuge. Zur Lady :engel: Sie ist eine Weissmatte 3Liter Turbo Automatik Queen mit blauen GT Streifen Bj. 10.1989. Gelaufen hat sie 246.000km. Sie ist verrucht, misshandelt, heruntergeritten aber noch lange nicht bereit zu Sterben (dafür sorge ich^^) Nebst der Lady beherbergt meine Sammlung noch folgende Autos: 1978er Toyota Corolla KE36 Kombi 1200ccm 1983er Toyota Tercel AL21 5Türer 1500ccm 1984er Toyota Corolla AE82 Compact 3Türer 1600ccm 1993er Mitsubishi Colt CAO 1300ccm (Winterauto) Ich habe das Auto zuerst im November ca.1 Monat von einem Freund zum Fahren bekommen, in der Zeit hatte ich schon gut Zeit, sie etwas kennen zu lernen. Daraufhin wurde sie weiter ausgeliehen worauf dann das Folgende geschah.. Der Kühler platze und die Schlaumeier sind damit noch weitergefahren bis die Kiste kochte und nichtmehr anspringen wollte..:aua: Daraufhin bekam ich die Lady für einen Symbolischen Betrag von 150.-CHF überreicht. Habe sie zuerst auf die Seite gestellt und mir ein paar Gedanken gemacht. Der Motor lief. Das Erste war mal ein neuer Kühler um definitiv zu entscheiden was mit Ihr geschehen sollte. Da sie nicht im besten Zustand ist, wollte ich nicht viel in eine Leiche investieren sondern erstmal schauen ob soweit noch alles ok ist. Kühler gewechselt und Gott sei dank alles ok :asia: Desweiteren Sorgen macht mir momentan das Differential welches mangels Öl es waren noch ca, 200ml drin höllisch heulte. Jetz mit neuem Öl hört sich das Ganze schon besser an, das Geräusch ist aber nach wie vor noch zu Hören. Ich werde mich nun hauptsächlich darum bemühen alle fehlenden Innenraumteile mal zusammenzubekommen und den Wagen mal so richtig toll saubermachen. Das hat er verdient. Hier nun ein paar Bilder und ein Video ;) PS: das Züribläch ist nicht meines :asia: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() http://www.youtube.com/watch?v=THdzYic3otI Viele Grüsse Lukas |
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Hallo Lukas, willkommen im Forum und viel spass mit deiner Lady ;) hier findest du viele Tips und tricks zb in der FAQ :)
schöne grüße aus dem hohen Norden ;) |
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Herzlich willkommen bei uns! :lui:
|
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Willkommen, die Lädy hätte ich auch genommen.:huepf:
|
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Für den Preis hast du in der Tat nichts falsch gemacht. :)
Leider ist deine Lady wieder eine der vielen, die einfach nur runtergeritten wurden in der Vergangenheit :( Wenn du dich mal an einem ruhigen Wochenende auf die Suche nach allen möglichen Fehlerquellen machen willst, dann lege ich dir die "ultimative Kaufberatung" hier im Forum ans Herz. Mit der Liste auf dem Smartphone gehst du in Ruhe alle Punkte durch. Danach weißt du, woran du bist. Grundregel: Technik kann man vergleichsweise leicht ersetzen und Instandsetzen, während die Grundsubstanz deutlich schwieriger und aufwendiger zu kurieren ist (Thema Rost!). |
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Zitat:
|
AW: Oldie sagt Hallo :-)
willkommen bei den bekloppten hier ;)
|
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Willkommen hier.
Im Vergleich zum Innenraum sieht der Motor absolut top aus :) Die Sitze sind echt krass... :D |
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Danke für das nette Willkommen :winky:
Ich habe bereits einiges gemacht an dem Auto. Die 80er Jahre Bosch Alarmanlage vollständig zurück und ausgebaut, den nachträglichen installierten cruisecontroller und die Voltanzeige entfernt. So wies aussieht haben die vorderen dreieckslenker etwas spiel was auch das leichte Poltern erklähren würde welches beim Fahren über Schlaglöcher sowie beim Lenken im Stand bei usgeschaltetem Motor zu hören ist. Es sind zudem noch Apex Federn verbaut welche die Supra etwas tiefer kommen lassen. Laut Serviceheft wurde bei 154.000km im Jahre 2002 mal etwas gemacht, steht einfach Zylinderkopf, ob jetz nur die Dichtung oder der ganze Kopf, da hab ich keine Ahnung:haeh: Den Motor habe ich übrigens nur mal leicht gereinigt, wer meine Autos kennt, weiss das die immer top unter der Haube dreinschauen und hier besteht noch erhebliches Verbesserungspotential. Geplant ist, den Kompletten Innenraum zu reinigen Sprich Sitze raus Teppiche Raus und alles aufarbeiten und reinigen. Kleine Frage nebenbei, es funktionieren alle Lichter am Auto aber trotzdem leuchtet das Symbol für defekte hintere Lichter, was kann das noch sein. Achja, hat die Supra wirklich kein Nebellicht hinten:haeh: Habe keinen Schalter eingebaut und laut Toyodiy.com wären die Nebellichter so kleine zusätzlich montiere unter den Rückleuchten... Was haltet ihr vom Video im ersten Post, was macht da so Geräusche im Differential?? Es ist jetz massiv leiser als im Video aber immer noch zu höhren... Gruss Lukas Ps: mehr Bilder werden noch folgen ;) |
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Da wo meine NSL ist, hast Du..... NIX. Zumindest kein Licht sondern ne weiße Leiste.
|
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Die CH Modelle haben keine Nebler hinten.
Die Rückleuchten haben zwei Birnen je Seite, da ist garantiert eine defekt. |
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Weiße Supras mit blauen Streifen scheinen in der Schweiz ja mal richtig in Mode gewesen zu sein, Silent Deatz hat auch so eine :D
Viel Spaß noch mit dem Projekt :) |
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Hehe iwie passt das noch recht gut zu dem Auto :) Habe ihn am Wochende mal gewaschen und gesaugt. Natürlich werde ich wie immer das komplette Interieur ausbauen und absolut porentief sauber machen :D
Mal gucken ob ich das original CD Deck wieder zum Laufen bringe :) Hier ein paar pics, finde vor allem auf dem ersten sieht er richtig geil bullig aus :D ![]() ![]() ![]() |
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Zitat:
@Oldie-Schrauber Wo wohnst du im Kt. ZH? |
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Wohne wie gesagt nicht im ZH sondern im Nachbarkanton TG ;) Wängi um genau zu sein ;)
|
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Schön. Noch ein Schweizer hier!
Ach Silent... Ich hab doch das Glänzen in deinen Augen gesehen als du deine Lady mit den schönen blauen GT Streifen das erste Mal besichtigt hast. Das war Liebe auf den ersten Blick. Ich hatte auch echt Mühe mich davon zu trennen;-) |
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Zitat:
|
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Herzlich willkommen hier bei den beklopten und geistig verwirrten :D
Da wartet ja noch eine menge Arbeit auf dich. Ich drück dir die Daumen das du sie wieder komplett fit bekommst! |
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Hehe danke, ich versuche mein Bestes. Momentan bin ich grad die elektrischen Sachen am richten sprich Dimmer der Instrumentenbeleuchtung sprich die Lüfterkontrolle und deren Beleuchtung sowie das Original CD Deck welches nicht mehr anspringen will..
Dann kommt ne komplettreinigung des Innenraums und des Motorraums, sowie die Komplettierung des Interieurs welchem ein paar Teile fehlen... Bin mir noch nicht schlüssig was ich aussen alles mache nebst der defekten Carbonfolie entfernen.. |
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Vielleicht ist die Kontrolleinheit für die Rücklichter defekt? Oder nicht genug Bremsflüssigkeit? Fragen über Fragen:winky:
|
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Naja mal gucken, also die Lichter hab ich schon mehrfach kontrolliert, die brennen alle wie sie sollen. Warum das original CD Deck trotz dem Entfernen diverser Oxydschichten an den Kontakten welche die Bedieneinheit mit dem Inneren verbinden nicht will bleibt mir ein Rätsel..
Ich denke bei mir is die Wendel der Lüfterstufe 1 durchgebrannt. Muss das Kästchen da auch mal rausschrauben. So nebenbei, falls die Haube unter der Carbonfolie total im Eimer ist, würded ihr wieder eine Carbonfolie draufmachen (diesmal richtig und bessere Qualität) oder was denkt ihr? Gruss Lukas |
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Willkommen hier :top:
Zitat:
Hast du das CD-Deck mal an eine andere HU verbunden? Ev. ist auch nur die Ansteuerung davon tot? |
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Hehe Gut hätten wir das geklärt mit dem Carbonfake :D
Hatte auch schon eine andere HU dran aber war nichts dran zu ändern das nix ging.. Vielleicht hat sich da irgendwas intern verabschiedet, da war alles voller weissem oxyd auf der Platine. Hab das zwar mit kontaktspray und Reinbenzin sauberbekommen aber vieleicht sind auch die microtasten in der Bedieneinheit flöte... |
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Ist Geschmacksache - aber ich mag das Fakecarbonzeug grundsätzlich nicht besonders. ;)
Hmm - könnte auch sein dass einige Lötstellen durch sind. Nachlöten wäre daher auch noch ein Versuch wert :top: |
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Von mir auch ein herzliches Willkommen.
Carbonfakes sind auch nicht mein Ding. Wenn es schon blaue Streifen sein müssen, dann sollten die auch über die weiße Haube gehen. Die Rückleuchten laufen gerne voll Wasser. Ich würde mal die Lampeneinsätze auf Korrosionsschäden und die Wattzahl der Birnen kontrollieren. Und ich schau jetzt mal welche Kontrollleuchte gemeint ist :winky: |
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Und bei der Lüftung: Ja, der erste Draht ist gerne hinüber, der wird am meisten genutzt.
|
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Zitat:
http://supra-forum.de/showthread.php...ighlight=stufe Leider wird heutzutage ehrliche Arbeit, Hilfsbereitschaft usw. ansatzweise nicht mehr gewürdigt, deshalb schwirrt der Fred auch so im Forum rum anstatt in der FAQ wo man ihn finden würde. genauso ist das jetzt aber auch mit deiner Supra, du kannst da jetzt locker noch 3T an Teilekosten reinstecken und die besten Mechaniker ranlassen und das Auto wieder fit machen, aber am ende wenn du ihn mal verkaufen wolltest kommt irgend so ein vollpfosten und meint dass dein Angebot zu Teuer ist und im i-net genug andere rumstehen für nur 1000.-. also fahr das ding am besten bis er auseinanderbricht und steck keinen Cent rein. |
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Habe den ersten Beitag mal in die FAQ kopiert
|
AW: Oldie sagt Hallo :-)
@Cali
Cents wird er eh nicht reinstecken :p |
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Die weißen Zierleisten will ich auch mal haben. Schöner als das Grau.
|
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Ich möchte euch noch die folgenden zwei Threads ans Herzen legen damit ihr seht was ich aus so Fällen gerne mache ;)
http://www.toyota-klassik.de/index.p...=1062&pageNo=1 http://www.toyota-klassik.de/index.p...d&threadID=364 Guckt euch ruhig mal durch. Ich hab irgendwie ein Herz für die ungeliebten auf die meist nur die Presse wartet :D |
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Du hast nicht zufällig Lust, so ein oder 2 Supras von mir mal so richtig schön sauberzumachen oder so? :D
|
AW: Oldie sagt Hallo :-)
respekt wie du die autos sauber machst ;) echt klasse ;)
|
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Und was passiert mit dem Rost :mnih:
|
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Also beim Corolla Kombi mach ich nur das nötigste, da dieser als Ratrod weiterleben soll, der hat auf dem Treffen letztes Jahr soviel Publikum angezogen wie kaum ein zweites Auto auf dem Platz. Der Rote wird Stück für Stück entrostet, auch wenn das wohl ein ewiges Spiel bleiben wird. Kaum ist ein Ende fertig rostets an ner anderen Stelle wieder weiter...
|
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Zitat:
|
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Naja also meine Lady hat im Vergleich zum roten AE82 nahezu kein Rost. Schweissen hab ich ja an dem damals super gelernt also schreckt mich das eine oder andere Loch nicht so schnell ab ;)
Wie gesagt, ich hab ein Herz für die als verlohren geltenden Exemplare. Die haben viel mehr Chrakter iwie :hardy: |
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Zitat:
|
AW: Oldie sagt Hallo :-)
@Amtrack, wenn du nicht so weit wegwährst würd ich mich glatt dazu überreden lassen gegen ne kleine Entlöhnung ^^ PS: hier nochmals so ein Schauerexemplar (der Colt ist mein momentanes Winterauto) hehe
http://www.toyota-klassik.de/index.p...&threadID=3367 Gruss Lukas Ps: ich stehe auf erliche Autos. Lieber Gebrauchspuren und dafür technisch tiptop als solche Blender die nur darauf warten das Öl auf die Strasse zu kotzen.. (gibts leider genug davon..) |
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Hallo Namensvetter, willkommen bei den Verrückten!
Hast Du das Problem mit der Anzeige "Rücklicht defekt" schon gelöst? Falls nicht: http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...px?S=Main&P=64 Der "Light Failure Sensor" befindet sich unterhalb des linken Rücklichts, eine kleine blaue Box. Wenn Du mit Elektrik auf Kriegsfuss stehst, kann ich Dir gerne weiterhelfen. Viele Grüsse PS. Wängi (genauer Tuttwil) kenne ich, war auch schon mit der Supra da, ebenfalls weiss, aber ohne GT Streifen :D |
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Hehe coole Sache :D Ne also elektrisch Probleme rausfinden macht mir recht viel Spass, ich denke das werde ich in den Griff bekommen. Vielen Dank für den Tipp mit dieser Box, werde das mal checken.
|
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Hallo Willkommen
|
AW: Oldie sagt Hallo :-)
|
AW: Oldie sagt Hallo :-)
So, ich melde mich zurück. Habe die Lady jetzt 4 Tage mit Tagesnummer bewegt, meist vollgas :D und ja 600km ohne Probleme gemacht, kein Ölverbrauch, kein Wasserverbrauch alles Tiptop :D
Habe auch nochmals kräftig am Motor und Innenraum geputzt, die Ergebnisse seht ihr auf den Bildern. Dank Bioethanol/Bleifrei98 Mischung geht das Teil wie Schmitz Katze und plättet so ziemlich alles Andere 4 Rädrige in meinem Umfeld ^^ Grüssle Lukas ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Guet gmacht :top:
|
AW: Oldie sagt Hallo :-)
sehr schön mit den Streifen :top: machst du die Haube wieder weiß ? Ich glaube das sähe besser aus.
Und hat der Ast eine Funktion ? Gruß John |
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Jup die Scheissfolie kommt runter ;) Der Ast hält die Haube oben, die Dämpfer sind ausgelatscht...
PS: habt ihr ne Ahnung warum das geschiet? Zwischen 130-150Km/h also beim Beschleunigen blinkt das High Temperature Licht auf und der Warnpiepser piepst rum, auch wenn die Temperaturanzeige Stabil in der Mitte ist. In den Unteren Geschwindigkeiten ist es egal wie stark ich beschleunige, da kommt das Teil nicht. Hab im Handbuch gelesen das es erst bei Hohen Geschwindigkeiten vor Überhitzung warnt. Die Temperaturanzeige Funktioniert jedoch einwandfrei.. Achja mit diesem Fahrstil, viel Vollgas und ausdrehen hat der Wagen ca. 14.5 Liter im Durchschnitt verbraucht, find ich erstaunlich wenig :) |
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Gib das mal in die Suche ein. Da war mal was, dass das Ding erst ab 130km/h oder so aktiv ist. Weis aber nicht mehr genau...
Bin jetz auch noch in der Arbeit und hab nicht ewig Zeit :D |
AW: Oldie sagt Hallo :-)
ja, die Übertemp-warnung wird per Schalter im Tacho freigeschaltet. Wenn´s trotz normaler Temperatur anspringt ist der Schalter im Thermostatgehäuse hin oder was am Kabel. probeweise mal das Kabel abstecken dann geht das aus.
|
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Danke für den Tip, ich denke da wird der Schalter einen Defekt haben, habe den Thread über den Sensor gefunden in der Suche, habe ziemlich dieselbe Problematik ;)
Hab hier noch was, auf was ich keine Lösung weiss. Habe zwar mal ein schönes Vakuumdiagram von Alonso bekommen, nur hab ich anhand von dem auch nicht rausgekriegt was da fehlt oder fehlt da überhaupt was?? ![]() Also es geht um den Offenen Anschluss an dem Vakuumverteilerdingens ;) Gruss Lukas |
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Hey,
Auf diesen Anschluss kommt kein Schlauch, sondern ein kleiner Filter. Gruss |
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Danke für den Hinweis, dann weiss ich ja schon wieder ein Teil für meine *einkaufsliste*
|
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Zitat:
|
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Haha das glaubt man ja kaum, da trete ich der Gruppe Zeigt euere Toyotas auf Facebook bei, poste Bilder von meinen Toyos und da schreibt mich eine nette Frau an und erzählt mir das Halbe Leben des Autos. Sie und ihr Mann haben den Supra 2004 gekauft, den Zylinderkopf revidiert den ganzen Motor zerlegt und jetzt kommts, eine HKS Kopfdichtung eingebaut plus Chiptuning gemacht und die Anhängerkupplung welche ich vermutet habe angebaut. :D Die fehlende Zierleiste sei einem Audi A6 zuzuschreiben welche die Supra angerempelt hatte.. Ich werd einfach nicht mehr :D sowas geiles hab ich lange nicht mehr erlebt. ^^
Gruss Lukas |
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Zitat:
|
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Danke für den Tipp Willy, werde das mal überprüfen ;)
|
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Leute ich hab n kleines Problem.
Habe heute an der Lady die hinteren Bremsen gangbar gemacht und den Anlasser repariert (dreht wieder super!) Nun hat sich aber ein bereits angebrochener Drucksensor oder was das auch immer ist hinter dem Anlasser ganz verabschieded sprich das Kabel ist ab... Jetz leuchtet nach ca.1 Minute laufen lassen die Check Engine Lampe, was ist das für ein Sensor und ist der von Nöten oder kann man da ohne Probleme fahren ? Gruss Lukas PS: leider hab ich in den hintern Radkästen auch ordentlich Rost gefunden, das gibt ne rechte Aktion^^ |
AW: Oldie sagt Hallo :-)
In der Nähe vom Anlasser? Ich schätze jetzt mal das war der hintere Klopfsensor, was schlecht wäre. Im besten Fall wäre nur ein BVSV (das Magnetventil mit dem kleinen Filter dran)
Hast du mal den Fehlercode ausgelesen? |
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Zitat:
|
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Ist wohl definitiv der Klopfsensor :( Naja werd ich mich die Woche noch schleunigst nach einem umschauen müssen sonst wird das nix mit dem ISMS am Wochenende :(
|
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Zitat:
|
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Wenn das Kabel ab ist, dann brauchst du wohl eher neue Stecker.
Da kannst auch gleich neue Leitungen ziehen, die verrecken eh gerne. http://www.supras.com/06/techcenter/display.php?QID=69 |
AW: Oldie sagt Hallo :-)
Ne ich weiss schon was ab ist, der Plastenippel aus dem Sechskant war rausgebrochen.. Hab heute Teile geholt, Rollo, Aschenbecher Ablagefach etc.. und auch zwei Klopfsensoren und meinen defekten gleich ausgewechselt, alles wieder in Ordnung :-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain