![]() |
Jdm Greddy Profec-a Turbo Boost Controller
Hallo Leute.
Habe mir der JDM GREDDY PROFEC-A TURBO BOOST CONTROLLER gekauft. Möchte diesen demnächst anschließen und frage mich wozu der untere Schlauchanschluß am Geber ist?????? Kann jemand helfen? Also die oberen drei sind klar: 1. Stelldose 2. Lufteinlasskammer 3.Verdichtergehäuse ============== Aber der eine auf der entgegengesetzten Seite???? ![]() :confused: :confused: :confused: |
Welchen meinst du denn ? Den unten am 3 way joint ?
Das zeigt nur an, das du den Unterdruckschlauch zum Spritdruckregler auftrennen sollst. Ich würde jedoch den Schlauch da auftrennen wo auch der original Druckaufnehmer für die Anzeige sitzt (Stoßdämpferdom Fahrerseite) Gruß Grizzly |
Anderer Anschluß
@ Grizzly
danke für die rasche Antwort. ==================== Ich meine die untere Schlauchanschlußmöglichkeit am Geber seldst. Rechts neben dem Kabel der zum controller geht. Dieser ist auf dem Bild nicht besetzt oder angeschlossen. :f*ck: |
Warscheinlich für Biturbo oder so ...
|
Dann muß da auch wohl nix ran... Sonst wärs ja auch eingezeichnet. würd ich mal so sagen. wüsste außerdem sowieso nicht was noch fehlen sollte. Eingang 6mm, Ausgang 6mm, "Meßschlauch" 4mm, mehr brauch man eigentlich nicht.
|
BiTurbo hört sich sehr plausiebel an.
Dann baue ich mir halt auf die Schnelle noch einen ein :D :D :D :D :D Oder einfach einen Blindstopfen drauf und fertig. ;) :p ;) |
Den hab ich mir auch grad geholt :D Hast du auch bei Japandy gekauft? Und wieviel gelöhnt? *bin neugierig*
Ich werd den wohl in den freien Radioschacht bauen und du? |
ich vermute dass es ein kondesnwasser auslass ist...
|
Zitat:
|
Wenn er dann nen stopfen da drauf macht wird ein aquarium draus. :D
|
Schon Drin
Zitat:
Also nicht in den Ascher hinein, sondern kann man den Kontroller sehen ohne den Ascher herauszuziehen. |
Muss nur irgendwie platz für den Turbo Timer haben :D
|
1111111111111
Den habe ich in dem linken Luftungsschacht im Armaturenbrett platziert.
Mache demnächst Bilder und stelle diese aus. :cool: :cool: :cool: |
Ne sieht mir zu verbastelt aus. Bau mir für beides ne Konsole, die in der Radioschacht kommt. Wenn se passen...:dusel:
Aber coole Aktion:D |
Nix verbastelt
Da sieht nix verbastelt aus.
Es siht aus als ob der Controller da rein gehören würde. :jawd: :jawd: :jawd: :jawd: |
Beschreibung
Hallo.
Hat jemand eine Beschreibung zu dem Controler? Bin am einstellen und komme nicht weiter. ============================= |
Hier kannst du nochmal, dass mit den Dip Switches nachgucken. Offset ist wohl dafür da den drehzahlabhängigen Boost einzustellen. Mehr kann ich auch nicht sagen, da es auf der GReddy HP, die ja komplet neu gemacht wurde, das alte User Manual nicht mehr gibt :heul:
Vor dem gleichen Problem steh ich wohl auch bald.....:dusel: |
Scheißendreck
Das ist ja eine beschßene Kundenbetreuung seitens Greddy.
========================================== Bin schon den ganzen Tag am probieren und nix kommt bei raus. Sobald man den controler einschaltet stellt dieser sich auf P1 und das wars. Parallel dazu schaltet der Geber die ganze Zeit hin und her. Alles scheiße. :burn: :burn: :burn: |
|
Ist normal beim A, der ist halt kompliziert einzustellen. Aber absolut geiler Boost.
Der B ist für doofe, einbauen, nix einstellen und losfahren. Dafür nicht so agressive Boostkurve. - Wenn du in P1 bist, dann beschleunige ca. 5 Sek. mit vollem Boost im 3. oder 4. Gang. - Jetzt 2 mal den Power Knopf drücken. Und die Boost Prozedur wiederholen. - Jetzt sollte das Display als Boost Anzeige funktionieren. Regler rausdrücken und Boost einstellen, abwarten bis Piepton erklingt und wieder reindrücken. Overtake Boost: Aktiviert den Overtake Boost Modus für die eingestellte Zeit. Wird er länger als 2 Sek. gedrückt (Lämpchen daneben leuchtet), gilt er unbegrenzt lange, bis der Knopf erneut gedrückt wird und in den normalen Modus geschaltet wird. Ratio: Stellt den Overtake Boost im Verhältnis zum eingestellten Boost ein. Time: Dauer des Overtake Boost (max. 30 Sek.) Offset: Hier kann man die Boostanzeige (oder auch den echten Wert?) mit einer seperaten Boost Gauge synchronisieren. Overboost Alarm: Zum einstellen des Grenzwerts gleichzeitig den Overtake Boost und den Power Knopf drücken. Dann den Overtake Boost Knopf solange drücken bis der gewünschte Wert erscheint. Um die Einstellungen zu sichern den Power Knopf länger als 2 Sek. drücken. Es erscheint: Ac (für Actuator Type Wastegate), normaler Boost, Overtake Boost, Zeit für den Overtake Boost und der Overboost Alarm Wert. Sollte irgendwann ein "CH" (Changed) erscheinen, Power Knopf drücken um zu sehen was verändert wurde, zweites mal drücken um zu bestätigen. P.S. Dip Switches sollten alle oben sein, ausser der 1. Puhhhh:D |
Also so war das dann
1. der linke Anschluß am Geber an den Unterdruckschlauch vom Benzindruckventil.
2. der rechte Anschluß am Geber an die Stelldose 3. der mittlere Anschluß an die Verdichterseite 4. + und - an den controller und fertig =========================== Am Anfang hat alles funktioniert. Dann habe ich die Kontakte auf der Rückseite 1 bis 4 verstellt, und seit dem nur noch "P1". :confused: :confused: :doof: :doof: |
Hab mich korrigiert, ist wohl doch keine Fehlermeldung, SORRY :)
|
@ Nucleon
Das ist ja endlich mal eine aussagekräftige Information. Werde morgen direkt ausprobieren. :f*ck: :f*ck: |
Es lebe der JAPANDY
Habe jetzt vom JAPANDY die Controllerbeschreibung als PDF-Datei zugeschickt bekommen.
Alle die es haben wollen hier ein Downloadlink: http://www.starthur.privat.t-online.de/profeca.zip :cool: :cool: :cool: :cool: |
Danke hätte ihn sonst auch noch anmailen müssen :f*ck:
*download* |
Bo ey!
KRASSE Beschleunigungsunterschied von 0,4 auf 0,8 bar.
:burn: :burn: ======================================= Geht ab wie Sau :D Bei 0,8 bar kommt auch schon der BoostCut.:o Die Anschaffung hat sich auf jeden Fall gelohnt :cool: |
Ständiges Klappern im Geber
Eins würde mich allerdings interressieren.
Ob das ständige Klappern im Geber normal ist? :confused: :confused: :confused: |
du meinst klappern im ventil... ja das ist normal...
gell da tut sich was von normal ladedruck auf doppelt so viel :D |
Ja
Bin tottal feucht geworden beim ersten Erreichen des BoostCut.
:jawd: :jawd: :jawd: :huepf: :huepf: :huepf: |
:eek: Bin ich ja mal gespannt, wie das bei mir aus geht :D Auf das Klappern hab ich mich schon mal seelisch eingestellt :p
|
tjaja, boost is ne feine sache. hab zwar nur nen MBC, aber der effekt is der gleiche ;)
dann noch irgendwann Lex-Riemer und 1.2 bar @ CT26 :D fitzzzz........ |
Also ich hab des Ventil mal Analysiert
So, ich hab mir mal des Regelventil zur Brust genommen und Aufgeschraubt, wollte es reinigen usw. ... Ich hab dann gesehen das bei dem unteren Anschluss die Nadel volkommen schwarz und dreckig war, allerdings nicht Ölig, nur Rußabsetzung... Die oberen 3 waren 1A Sauber. Aber es kann auch nicht sein dass das Ventil nur im Motorraum war und deshalb so dreckig ist weil nie was angeschlossen war, es war schon die ganze Nadel schwarz. Aber wo des ding mal in echt dranwar? Kein Plan!!!
|
Mal ne Frage,wozu sind auf der Rückseite die Selectoreinstellungen?
Und welche Einstellung soll man nehmen? Habt ihr da noch mehr Erfahrungen gesammelt? Das wieder mir, wo ich so einen Bock auf Elektrik habe |
Was das denn, keiner weiß was??? :confused:
|
Einer weiss es immer:D
Also du meinst die 4 kleinen Schalter? Oben ist "off" und unten "on", wird dir auch schon eingefallen sein. - #1 ist für die Art des Wastegates, hasst du ein internes musst du auf "on" stellen, bei externem auf "off" - #2 Hiermit kannst du den Wirkungsgrad des "Offset" Reglers auf der Vorderseite bestimmen. Bei "off" regelt man zwischen -50% und +50%. Bei "on" zwischen -100% und +100%. - #3 Wenn das Gerät standig über den eingestellten Wert regelt, also Overboost passiert, musst du den Schalter auf "on" stellen um dies zu beheben. Normalerweise bleibt er auf "off". - #4 Hier ist es umgekehrt, wenn dein Ladedruck abfällt, oder nicht aufgebaut wird, musst du den Schalter auf "on" stellen um dies zu beheben. Normalerweise bleibt er auf "off". Gruss, Daniel |
boostcontroller
ach ist das alles kompliziert :wipp:
|
Zitat:
:top: :dd: Danke Daniel :bleifuss: |
Zitat:
Ich frage lieber noch mal nach, ihr müßt das verstehen der Scheiß ist ja auch teuer genug als das da was kaputt geht. Und fragen kost nix, nur Nerven. Und die haben wir doch alle schon lange ausgebaut nech ? :D |
wo bleiben die bilder vom schacht einbau :mnih:
|
Zitat:
Hab ich für dich extra mit der ekligen Farbe in Deutsch beschriftet. Geht der rote Schlauch von ab. Und alles schön Groß :D Auf dem Bild ist auch der Benzindruckregler schön zu sehen, er ist mit FPR abgekürzt und sitz in der Nähe des Öleinfülldeckels. Laut Werkstatthandbuch schließt man dort das Manometer zur Druckmessung an, kann also so schlecht nicht sein. |
Zitat:
|
Es funzt, ich werd verückt und wie das funzt. :huepf: :huepf: :huepf:
Gerade Probefahrt gemacht :fahrn: :D Das drückt ja richtig im Gesicht :huepf: Danke Nuckel :huepf: :bleifuss: :D |
Tja jetzt bekommste das große Grinsen aus dem Gesicht nicht mehr weg :D Mein Tipp immer "Brot" sagen mit extralangem o bis das Gesicht wieder normal ist :hardy:
|
Zitat:
|
Moin Moin
Alsooo ich hab den nun auch eingebaut.... hab aber ein problem... Irgendwie komme ich nicht in den lern modus rein, kein p1 oder p2.. bin dann halt mal so ein bissel durch die gegend gehoppelt, wenn ich im leerlauf stehe zeigt mir der controller -0,5 an , lauet meiner mechanischen hab ich aber 0,8, stelle ich den boost auf 0,6 ein dann geht nicht mehr als 0,3 auf der anzeige im contoller, sowie auf meiner anderen anzeige.. Also scheint das ja zu stimmen was der anzeigt. Also irgendwie stimmt das alles nicht so ...hab dann mal die otb taste gedrückt gehalten .. dann zeigt er mir 1,3 bar an, ist ja wohl ein bissel viel .. bei 0.9 kam der fuel cut,hat aber wohl bis 1,2 in dem moment noch aufgebait worauf dann glatt mal nen schlauch geplatzt ist *g* kann mir da wer weiterhelfen ?? mit der anleitung komm ich irgendwie nicht si klar :heul3: Gruß Sascha |
jo die einstellerei ist wohl allgemein son fall für sich bei boostcontrollern.
bin auch gerade am rumtesten... stell ich meinen (anderen typ als deinen) zb in der LO-einstellung auf 0,6 bar, dann hab ich zwar auch die 0,6, aber jedesmal beim drauflatschen schießt der peak erstmal auf etwas über 0,7 bar. :rolleyes: muß aber irgendwie mit GAIN und so einstellbar sein. Probieren geht hier wohl wirklich über studieren. |
ja das wird über peak gehen ... aber ich muß ja erst mal irgendwie die grundeinstellung (p1-p2) hinbekommen.. vorher nutzt alles probieren nichts *g*
|
Genau DESHALB liebe ich mein EVC1 :D
Da hats 3 Knöppe undn Drehrad - gut is :D Ok, dafür kanns bei weitem nich soviel wie die anderen Teile, aber es is eben einfach, nech? |
heute wird halt gemacht was machbar ist, obs der kunde haben und nutzen will is ne andere sache... :hph:
|
@RAtte007
Du musst einfach den Power-Knopf ca. 10 Sekunden gedrück halten, dann geht der Profec A in den P1-Modus. Jetzt kann der Profec A die Stock-Boostkurver lernen. Dazu gibst Du im 3. oder 4. Gang Vollgas, bis die Anzeige im Profec blinkt und auf P2 wechselt. Dann drückst Du zweimal (!) den Power-Knopf. Dann gibst Du wieder im 3. oder 4. Gang Vollgas (im selben Gang, den Du zuvor benutzt hast), bis die Anzeige im Profec blinkt und in eine Echtzeit Ladedruckanzeige wechselt. Dann bist Du fertig und kannst für die verschiedenen Modi (low boost, high boost und overtake boost) Deine Werte eingeben. Gruß, Volker |
moinsen
Aber genau das hat bei mir nicht funktioniert, da konnte man drücken was man will , er ging einfach nicht in den p1... hab dann mal auf der rückseite einen der minischalter auf off und wieder auf on gestellt , und schon war das ding endlich in p1... ist aber bei einer automatik auch nicht so einfach das hinzubekommen , aber nu scheint er zu gehen :-) Das einzige was ich halt noch nicht hinbekommen habe ist das meine werte von der mechanischen anzeige mit denen des boosti gleich sind , aber das ist ja nicht weiter schlimm. Aber danke :-) Gruß Sascha |
hi sascha!
hast den controller jetzt drinne? wie läuft die kiste...geh mal an dein telefon! |
lala
Sorry .. üsch war doch garnit daheim ..., versuchs nochmal bin nu den rest vom tach daheim :-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain