Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Tacholeuchten nicht regulierbar (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=46341)

Roman90 25.10.2013 12:14

Tacholeuchten nicht regulierbar
 
Hi habe meine Tacho-Leuchten gewechselt in Rot. Waren vorher original "Grün". Doch ich frage mich, warum man die neuen nicht regulieren kann, so wie die alten?

MfG

lukas85 25.10.2013 12:56

AW: Tacholeuchten nicht regulierbar
 
Sind die neuen LED? Dann liegt es daran. Die Helligkeitssteuerung ist auf Glühlampen ausgelegt, die mehr Leistung benötigen als LED.

Roman90 25.10.2013 12:58

AW: Tacholeuchten nicht regulierbar
 
Ahso ja sind die. Die Leds sind auch nicht so hell wie die Glühlampen. Weiß nicht ob ich mir wieder Glühlampen bestellen soll, wenn ich welche in Rot finde.

lukas85 25.10.2013 13:04

AW: Tacholeuchten nicht regulierbar
 
Es gibt rote Plastikkappen für die Glühbirnen. Die originalen grünen sind genau so, dann klappt es auch mit der Helligkeitssteuerung. :)

Roman90 25.10.2013 13:25

AW: Tacholeuchten nicht regulierbar
 
Ja habe die überall gesucht, hast du vielleicht einen Link?

pmscali 25.10.2013 13:30

AW: Tacholeuchten nicht regulierbar
 
gibt auch Tauchlacke.

lukas85 25.10.2013 14:24

AW: Tacholeuchten nicht regulierbar
 
Zitat:

Zitat von Roman90 (Beitrag 656933)
Ja habe die überall gesucht, hast du vielleicht einen Link?

Leider nein, ich habe die nur schon mal gesehen.

gitplayer 25.10.2013 18:20

AW: Tacholeuchten nicht regulierbar
 
Zitat:

Zitat von lukas85 (Beitrag 656928)
Sind die neuen LED? Dann liegt es daran. Die Helligkeitssteuerung ist auf Glühlampen ausgelegt, die mehr Leistung benötigen als LED.

Das ist mit vernünftigen LEDs kein Problem. Ich kann das ganze Zeug dimmen.

gitplayer 25.10.2013 18:22

AW: Tacholeuchten nicht regulierbar
 
Zitat:

Zitat von Roman90 (Beitrag 656929)
Die Leds sind auch nicht so hell wie die Glühlampen.

Und warum willst die dann überhaupt dimmen können?

Roman90 26.10.2013 00:42

AW: Tacholeuchten nicht regulierbar
 
Die haben nicht die gewünschte Helligkeit wie erwünscht. Habe die hier bestellt: http://www.amazon.de/gp/product/B005...?ie=UTF8&psc=1 .... Superhell sind die nicht .. und für die kleinen Sockel http://www.amazon.de/gp/product/B00B...?ie=UTF8&psc=1 .. die sind ok

Mk3Luxemburg 26.10.2013 02:12

AW: Tacholeuchten nicht regulierbar
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich mag keine LED's im Auto.Darum hab ich nur die alten Glühbirnen neugewechselt und alle Tachoscheiben,sowie alle Schalter mit roter Rückleuchten Klebefolie geklebt und mit einer Skalpell die Folie sauber abgeschnitten.
Ist zwar sehr viel arbeit und Fingerspitzengefühl,aber für mich lohnt sich der Aufwand.

Der Tacho leuchtet somit rot und die Zeiger,sowie die Uhr leuchten orange. :engel: In Real sieht das ganze viel besser aus,als auf den Fotos. :bleifuss:

Fals du diese Silikon-Kappen suchste, [hier bitteschön]
Diese Silikon Kappen leuchten nicht besonders rot,daher nicht so empfehlenswert.Aber die fertig lackierte Glühbirnen leuchten deutlich intensiver rot,als solche Silikon-Kappen. [Klick mich]

Roman90 26.10.2013 09:36

AW: Tacholeuchten nicht regulierbar
 
Ja werde mir dort jetzt auch welche bestellen ... Leds sind wirklich nicht das wahre

gitplayer 26.10.2013 11:17

AW: Tacholeuchten nicht regulierbar
 
Wenn man es richtig macht, dann schon:






pmscali 26.10.2013 11:20

AW: Tacholeuchten nicht regulierbar
 
Klar machen LED´s sinn, weil allein schon durch den Minderverbrauch die Lichtmaschine entlastet wird was zu einer Einsparung von Kraftstoff führt.

gitplayer 26.10.2013 11:22

AW: Tacholeuchten nicht regulierbar
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 657001)
Klar machen LED´s sinn, weil allein schon durch den Minderverbrauch die Lichtmaschine entlastet wird was zu einer Einsparung von Kraftstoff führt.

Fällt nicht wirklich ins Gewicht. Du mußt außerdem an eingien Stellen den Stromkreis per Widerständen belasten, da du sonst seltsame Effekte hast.

pmscali 26.10.2013 11:26

AW: Tacholeuchten nicht regulierbar
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 657002)
Fällt nicht wirklich ins Gewicht. Du mußt außerdem an eingien Stellen den Stromkreis per Widerständen belasten, da du sonst seltsame Effekte hast.

ja klar, am ende verbrätst du das ersparte wieder in Wärme um...

Mk3Luxemburg 26.10.2013 18:28

AW: Tacholeuchten nicht regulierbar
 
Ich bin nicht gegen LED's,im Gegenteil,ich mag LED's.Aber nur in Taschenlampen. ;)

In meine Autos,lasse ich zum Teil die Beleuchtung immer Original.Es werden nur die Glühbirnen neugemacht und das reicht dann auch.Den Rest erledigt die Folie . . . :bleifuss:

partigiano 27.10.2013 11:21

AW: Tacholeuchten nicht regulierbar
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 657000)
Wenn man es richtig macht, dann schon:






Kompliment, sieht sehr geil aus!

Zwutsch 28.10.2013 16:24

AW: Tacholeuchten nicht regulierbar
 
Hab bei mir auf blau umgerüstet... Geht es auch, dass man die Uhr umbaut ??

...und wie gehts bei den Beleuchtungen für die Klima ?? Hatte das Steuerteil noch nie herausen... gibts da Birnen zum stecken, oder muss man löten ??

lukas85 29.10.2013 08:40

AW: Tacholeuchten nicht regulierbar
 
Zitat:

Zitat von Zwutsch (Beitrag 657118)
Geht es auch, dass man die Uhr umbaut ??

Jein. Wenn Du eine andere Farbe willst als grün, dann wird die Anzeige deutlich schwächer, es geht aber schon. Dazu musst Du die Uhr ausbauen und dann den vorderen Teil des Gehäuses entfernen. Dann musst Du eine farbige Folie/Glas als Filter davor bauen. Ich habe das so gemacht mit einer blauen Folie und ich habe es auch schon mit einer roten Folie gesehen.

Zitat:

Zitat von Zwutsch (Beitrag 657118)
...und wie gehts bei den Beleuchtungen für die Klima ?? Hatte das Steuerteil noch nie herausen... gibts da Birnen zum stecken, oder muss man löten ??

Da sind auch Glassockellampen drin, aber kleinere als beim Kombiinstrument. Die gehen auch umzubauen.

Mk3Luxemburg 29.10.2013 23:56

AW: Tacholeuchten nicht regulierbar
 
Zitat:

Zitat von Zwutsch (Beitrag 657118)
Hab bei mir auf blau umgerüstet... Geht es auch, dass man die Uhr umbaut ??

Ja,wenn du ein dünnes und durchsichtiges Plexiglas in der gewünschte Farbe hast.Ansonsten kauf dir TicTac . . . :engel:
Das Plexiglas musst du dann passend zuschneiden und dann mit doppelseitigem Klebeband unter das Loch wo die Uhr rauschaut,kleben.
Die grüne Abdeckung auf der Uhr abnehmen und das war's dann auch.Dann alles zusammen bauen und siehe da,die Uhr leuchtet blau . . . :engel:

Zitat:

Zitat von Zwutsch (Beitrag 657118)
...und wie gehts bei den Beleuchtungen für die Klima ?? Hatte das Steuerteil noch nie herausen... gibts da Birnen zum stecken, oder muss man löten ??

Bei Heizungsbedienteil sind diese [Micro-Glühlampen] 3 mal auf der Platine gelötet.Zwei mal oben und einmal unten.
Der Rest ist alles gelötete LED's in grün.Nur bei den beiden Schiebeschaltern sind die LED's eingesteckt.Brauchst also nur rauszuziehen und die blauen LED's in die richtige Position reinzustecken.

Roman90 30.10.2013 00:35

AW: Tacholeuchten nicht regulierbar
 
Ja das ist ja mal ein guter Tip mit dem Tic Tac. Gibts auch in Rot oder ? :lui::lui:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain