Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   MKIII auch auf Twin Turbo ? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=4619)

Silent Deatz 28.01.2004 12:54

MKIII auch auf Twin Turbo ?
 
Is nur mal eine Frage. Also wäre es möglich die MKIII Turbo auf Twin Turbo einzubauen ? Also vielleicht zwei CT26 Turbos hinterineinander ? ODer geht das net ?


Gruß Silent :winky:

Ps. Ich hab jetzt erst (im Informatik Unterricht) Die Internetseite zum Forum endeckt. :rolleyes:

supra2700 28.01.2004 13:10

Das interressiert mich auch... Hab noch nen CT26 daheim rumliegen...

McMsk 28.01.2004 13:11

Gibt auch ne Tri Turbo, allerdings MK IV:



Gruss,

Paul

supra2700 28.01.2004 13:25

Das war mir nicht neu, aber ne MK III Twin-Turbo wär mal was anderes...

suprafan 28.01.2004 13:37

MKIII mit twinturbo gabs auch schon ab werk ;)
die JZA70 mit dem 1JZ-GTE, 2.5 twinturbo, allerdings nur in Japan.
das dürfte IMHO dann auch die beste methode sein, zwei turbolader in die MKIII zu bekommen: den 7M-GTE gegen einen 1JZ-GTE zu tauschen. der ist um längen standfester (erst recht für den betrieb mit 2 ladern) und man muss nicht mehr viel experimentieren und basteln, abgesehen natürlich vom eigentlichen tausch.

Dark Shadow 28.01.2004 13:59

3 Lader
wird ja langsam unübersichtich. :D

Axo und toll wenn sie dann öl frisst welcher der 3 ists hmmmm

Nitrousholic 28.01.2004 14:40

Es gibt nen passenden Krümmer für 2 CT 26 Lader.
Frag mal Christian aka SupraSport.
Wir hatten das Thema vor langer Zeit mal im Toyoforum.

Silent Deatz 28.01.2004 14:44

Vor langer Zeit :p Da wust ich nich ma was ne Supra is^^
Jo ich frag Chirstian mal und poste es hier dann.


Gruß Silent

Kryger 28.01.2004 18:04

Zitat:

Gibt auch ne Tri Turbo, allerdings MK IV:
...echt :haeh::haare:...will ich auch haben!

supra2700 28.01.2004 19:16

Aber nen 2,5 Liter??? Lieber nen 3 Liter biturbo basteln... Muß doch auch gehen. Man kann ja den Motor standfester machen. Der 2,5 Liter Block dürfte ja vom Grundaufbau und Halterungen gleich sein. Kann da nicht mal jemand Bilder besorgen? Ich hab schon gesucht und nix gefunden:mad:

SupraSport 28.01.2004 19:34

guckst Du:


ja, das ist ein 7M ;)


Gruß Christian

Jaco 28.01.2004 19:35

Zitat:

Original geschrieben von SupraSport
guckst Du:


das wusste ich nicht :eek:

is ja geil!!!!! :D

supra2700 28.01.2004 19:36

Ok... Das ist der Krümmer... Und der Rest?

Nitrousholic 28.01.2004 19:45

Selber bauen....

pitti4toy 28.01.2004 20:34





Oh mein Gott...wie geil...ich krieg ne Errektion :D

supra2700 28.01.2004 20:58

@Nitrousholic

Scherzkeks. Ich kann sowas leider nicht (2 linke Hände)... Solche Teile muß es doch irgendwo fertig geben, wenns schon den Krümmer gibt.

Supra-Fly 29.01.2004 08:09

@SupraSport:

Wie teuer wär ein kompletter Bi-Turbo-Umbaukit?
Vorraussetzung ist ein überarbeiteter Motor,das is klar.
Scheint ja einige zu intressieren.

supra2700 29.01.2004 08:32

Das würd ich auch gern wissen...
*habnwill*

Jaco 29.01.2004 11:04

Ihr vergesst glaube ich den Aufwand rund um das ganze!!!

Das hat sich noch lange nicht erledigt wenn man mal den Krümmer und die 2 Turbinen hat (hm... ich bräuchte ja dan nur noch den Krümmer ;) )

Da muss bestimmt ne neue Elektronik her sowie komplett überarbeitete (Eigenbau am besten) Ansaugtrakt und Abgasanlage dazu müsste man bestimmt auch die ganze verkabelung ändern und das dafür das man beim Tüv gleich wieder umkehren kann??? :dusel:

sar@Supra 29.01.2004 11:36

jo preis:D

Dark Shadow 29.01.2004 11:49

Elektronik ist doch egal die Lader laufen sowieso parallel an sprich wie ein großer.

Ansaugtrakt muß gebaut werden und ne Downpipe klar.
Der Elektronik ises egal ob da ein großer oder 2 kleine Lader dranhängen!
Wär mir nur auch zu viel Aufwand für größere gibts Kits und vom hochlaufverhalten giebts nicht wirkliche unterschiede...
gut die Lader wären günstiger weil CT26 bekommt man ja hinterhergeschmissen...

Nitrousholic 29.01.2004 11:55

Naja, der CT26 ist Relativ gross.
Ich will damit sagen das sie dann erst Extrem Spät anlaufen.
Also ein sehr grosses Turboloch.

Zu der Technik, ihr braucht den Krümmer, 2 Lader, Downpipe, und das übliche Fuelzeugs... ach ja, und natürlich nen Standhaften Motor.

supra2700 29.01.2004 12:05

Zum ungehen des Turbolochs kann man ja clippen, oder? Krümmer usw. ist klar, aber der Rest der Auspuffanlage? Da braucht man ja von vorne weg ein Doppelrohr, oder? Da geht dann nix mehr mit Standard-Downpipe o. ä. Da stellt sich dann die Frage ob die Teile vom 2.5 Liter passen...

Grizzly 29.01.2004 12:08

Das eigentlich geile, was den meisten Aufwand macht, überseht ihr ... Der erste Turbo sollte kleiner sein und mit vollem Abgas arbeiten, damit er schnell hoch läuft. Der 2. Turbo halt größer und erst durch eine Klappe in der Abgasführung dazugeschaltet werden. Habt ihr euch den Abgaskram in der MKIV schon mal angeschaut ? .....

Gruß Grizzly

Nitrousholic 29.01.2004 12:13

Zitat:

Original geschrieben von Grizzly
Das eigentlich geile, was den meisten Aufwand macht, überseht ihr ... Der erste Turbo sollte kleiner sein und mit vollem Abgas arbeiten, damit er schnell hoch läuft. Der 2. Turbo halt größer und erst durch eine Klappe in der Abgasführung dazugeschaltet werden. Habt ihr euch den Abgaskram in der MKIV schon mal angeschaut ? .....

Gruß Grizzly

Ja, hab ich schon :D

Jaco 29.01.2004 12:15

Zitat:

Original geschrieben von Dark Shadow
Elektronik ist doch egal die Lader laufen sowieso parallel an sprich wie ein großer.
Bist du dir da so sicher?

Was ist mit der Lambda-Sonde?

Dark Shadow 29.01.2004 12:34

klar 2 gleiche Lader parallel wie sollen die schneller hochlaufen als einer??? Sie haben ja dafür dann auch wieder nur 3 Zylinder die sie antreiben für den hochlauf und keine 6 mehr...

Sag ja Abgasmäßig muß man bauen...
Fuelmäßig das gleiche wie bei nem großen Lader...

das was Grizzly meint mit Klappe... dann hat man eben früher druck dann gibts sozusagen den einen Lader der bis 4000 bläst und ab da geht die Klappe auf und der andere läuft an. z.b.

Ich würd einfach nen größeren nehmen.

supra2700 29.01.2004 13:05

Ich dachte eher daran die in Reihe zu hängen, nicht parallel... Den ersten so clippen, das er sehr früh anläuft, den 2. entsprechend spät...

Silent Deatz 29.01.2004 13:47

Zitat:

Original geschrieben von Grizzly
Das eigentlich geile, was den meisten Aufwand macht, überseht ihr ... Der erste Turbo sollte kleiner sein und mit vollem Abgas arbeiten, damit er schnell hoch läuft. Der 2. Turbo halt größer und erst durch eine Klappe in der Abgasführung dazugeschaltet werden. Habt ihr euch den Abgaskram in der MKIV schon mal angeschaut ? .....

Gruß Grizzly

Ich noch nich ;) Würd ich aber ma gern... Ok ich würd so vieles Gern :D

Ps. Oh man da hab ich aber was ins Rollen gebracht :dusel: :D

supra2700 29.01.2004 14:13

Also mich interressiert der Verhau in der MKIV nicht wirklich... Mich würd eher interressieren, wie der Verhau in ner MKIII zu bewerkstelligen ist...

bianco 29.01.2004 16:23

Zitat:

Original geschrieben von Grizzly
Das eigentlich geile, was den meisten Aufwand macht, überseht ihr ... Der erste Turbo sollte kleiner sein und mit vollem Abgas arbeiten, damit er schnell hoch läuft. Der 2. Turbo halt größer und erst durch eine Klappe in der Abgasführung dazugeschaltet werden. Habt ihr euch den Abgaskram in der MKIV schon mal angeschaut ? .....

Gruß Grizzly

opc hat das gemacht! erst vor kurzem! zwar beim diesel aber egal! resultat: maximales drehmoment bei 1200 /min bis fast 4000/min!!!!!!
das ding hat ne höllenleistung trotz diesel und ewig kleiner maschine! ansaugtrakt wird über ne weiche gesteuert abgastrakt ist einfach parallel zueinander!
extrem feine sache! trotz diesel! :D

Andreas-M 29.01.2004 18:55

Zitat:

Original geschrieben von Jaco
Was ist mit der Lambda-Sonde?
Die sitzt hinter den turbos, und der ist das egal ob da einer oder zwei oder drei davor sind. Die mist im Abgas ihren Lambdawert und das tut sie dann noch genauso.

supra2700 29.01.2004 19:02

Und wen interressiert die Lambda-Sonde?
Der Rest ist von Bedeutung. Die Sonde ist nur noch ne Kleinigkeit.

unique 09.02.2004 23:11

wäre doch mal n intressantes projekt,... so wie der Tipptronic umbau ^^ :D :D ;)
...was ist eigentlich draus geworden ? ;) ...egal.

...aber alles in allem wäre es möglich, oder ? wie schaut es mit 2 kleinen Turbos aus ? KKK oder sowas, scheisse ?
oder ein kleiner und der CT26 ^^
2 CT26 wären bestimmt Fetzig, aber bringen täts ja wohl nix oder ? ..oder doch ?

ich hab die letzten woche mein turbo rausgebaut wegen Kopfrevision, platz müsste doch genug sein und der rest sollte bestimmt net schwer sein, oder ? ...also zumindestens Machbar.

Yobomo 09.02.2004 23:38

Wenn mich nicht alles täuscht bauen viele der USA Hardcore Tuner ihre Twinturbo MKIV auf Singleturbo um .
Twinturbo wäre sicherlich eine sehr interessante Sache , einen großen Turbo der trotzdem schnell und früh hochdreht würde ich persönlich besser finden als zwei CT26 oder vergleichbares.
Es sei denn das Twin Turbo System ist wirklich 1a supergeil professionell umgesetzt .

Silent Deatz 10.02.2004 14:19

Obs was bringt is ja erstmal dahin gestellt... Aber es is doch um einiges Prolliger... Aber wir sind ja KEINE Golffahrer.... Ähmm ich mein Ihr seit keine Golffahrer ;)


Gruß Silent

Amtrack 10.02.2004 14:35

Zitat:

Original geschrieben von Yobomo
Wenn mich nicht alles täuscht bauen viele der USA Hardcore Tuner ihre Twinturbo MKIV auf Singleturbo um .


Nö, das sind nur die "normalen" Tuner! Die Hardcore Tuner bauen zwei dieser riesen Turbos rein ;)

supra2700 10.02.2004 17:53

Zitat:

Original geschrieben von Amtrack
Nö, das sind nur die "normalen" Tuner! Die Hardcore Tuner bauen zwei dieser riesen Turbos rein ;)
Tät ich auch meinen...

Supra Light 10.02.2004 23:37

Das eigentliche Problem liegt in der sequentiellen Ansteuerung von 2 Turbos. Denn nur so macht TwinTurbo-Fahren den richtigen Spass. Wenn man die sequentielle Steuerung aber nicht in den Griff bekommt, lässt man die Turbos eben parallel laufen. Dann ist die Charakteristik allerdings so wie bei einem großen Lader. Unter diesem Gesichtspunkt braucht man aber auch keine 2 Turbos, sondern, und wesentlich billiger, verbaut gleich einen Single. That's it....

unique 12.02.2004 12:22

Leider ist das Thema ziemlich Neuland für mich,... gibt doch bestimmt paar Vorbilder an den man sich da orientieren kann, oder ?

Amtrack 12.02.2004 14:15

Zitat:

Original geschrieben von unique
Leider ist das Thema ziemlich Neuland für mich,... gibt doch bestimmt paar Vorbilder an den man sich da orientieren kann, oder ?
Sicherlich, das Dingen kommt sogar orischinaaaaal von Toyota - nennt sich JZA70 und den 1JZ-GTE (2,5l R6 Twinturbo) ;)

Buchtelino 12.02.2004 17:32

Also sorry,
das wird ja ne Riesen Baustelle ! Ist doch einfacher einen MK4 Motor in den Supra zu bauen. Dann hat man mit kleinem Tuning 400PS stehen - ohne Probleme
Wer will kann ja einen bereits getunten, mit 2 dicken Ladern versehenen MK4 Motor sich holen und dann ist Leistung satt da.
Für das Geld, was Bremsen und Fahrwerk usw von der MK3 verlangen kann man sich gleich was gescheites kaufen.....
Hhm - meine Meinung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain