![]() |
Unfallschaden
neue Frage - blöde Frage
Meine Supra (MA70 238PS EZ 04/91, rot) war Originalzustand, ohne Beulen oder Schrammen, einfach wie geleckt, Mängelfrei, Unfallfrei bis mir vor zwei Tagen eine Olle mit Nissan Micra die Vorfahrt so heftig nahm, dass ich noch zwei parkende Autos versetzte. Nun die Frage, was wird der Gutachter ermitteln? Also er war schon da heute, mag keine Reparatur errechnen, sondern vielmehr einen möglichst hohen Zeit-Restwert. Dann, lohnt sich eine wiederbeleben meiner geliebten Supra, welche sich seit 17 Jahren mein eigen nennt??? Der Nissan ist genau vorn links in mein Rad geknallt. Dann bin ich mit abgebrochenem Rad auf parkende Autos aufgefahren. Erster Anschein: Radschenkel gebrochen, Querlenker, unteres Stützlager, Spurstangenkopf, Aufnahme für oberen Querlenker am Rahmen ca 1 cm nach innen, Kotflügel platt, Fahrertür zwei leichte Beulen, Stoßfänger vorn, dahinter Querblech verformt, linker Scheinwerfer verformt und dessen Motor fest, Motorhaube auf rechter Seite leicht aufgebäumt, linker Blinker mit Standlicht. Mal schauen was noch kommt. Also in die Presse, oder basteln??? Gruss in den Abend - ich hätt heulen können |
AW: Unfallschaden
Herzliches Beileid.
So wie das klingt sollte sich das mit gebrauchten Teilen richten lassen. Ob es sich rechnet steht auf einem anderen Blatt.... Gruß Frank |
AW: Unfallschaden
Mein herzliches Beileid
Hast du ein paar Bilder? |
AW: Unfallschaden
Herzliches Beileid auch von mir!!
Da die Schuldfrage ja ganz klar zu sein scheint kümmer Dich um einen ambitionierten Gutachter, das ist Dein gutes Recht. Hab vor einiger Zeit eine ähnliche Erfahrung gemacht, hier wie sowas aussehen könnte: http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=23961 Drück Dir die Daumen, daß es gut ausgeht :top: Grüße, Rajko |
AW: Unfallschaden
Danke an alle für Mitgefühl.
Danke für den Link mit dem Gutachten. Tja schmerzt schon wenn einem die Top-Supra immer treu war, außer ZKD bei 120000km und sonst eher Kleinigkeiten. Mal schauen was bei rauskommt mit Zeitwert, Ausfallgeld, Schmerzensgeld für Schleudertrauma... Hab mich geärgert dass ich nicht mit dem Audi A5 unterwegs war. Hätte die Versicherung bezahlt, dann gibt´s nen neuen. Aber die Supra ist nicht ersetzbar. Und der Schmerz im Herzen ist unbezahlbar. Hab ich eben alles schon mal geschrieben, aber war weg als ich Bilder anhängen wollte. PS: Werd euch auf dem Laufenden halten und gelegentlich mit Fragen nerven, falls es zur Wiedebelebung kommen sollte... |
AW: Unfallschaden
PS: Meine Bilder sind zu groß sagt der Anhänge-Verwalter :heul3:
|
AW: Unfallschaden
Auch Beileid von mir. Mag nicht drann denken wenn mir sowas passieren würde.
Ps die Bilder kannst du doch flott mit jedem Bildbearbeitungsprogramm verkleinern. |
AW: Unfallschaden
Mein grosses Beileid.Kopf hoch,je nach Beschädigung kann man es noch herrichten.Du sollst aber wissen,dass du immer Unterstützung bekommst hier im Forum.Bist nicht alleine . . .
Das Gefühl kenne ich leider zugut.Versuch mal deine Supra zuvergessen und stell deine Lady unter Dach und wo du sie auch nicht mehr siehst.Entspann dich,leg deinen Kopf in Ruh,bis du demnächst Neuigkeiten hast.Es nützt nichts,sich den Kopf zu zerbrechen.Was geschehen ist,ist geschehen. :eieiei: Ich drück dir die Daumen fest und verlier vor allem deine Hoffnungen nicht. Suche bei google '' Image Resizer '' und lade es runter.Die Bilder dann auf ungefähr 1000x700 verkleinern. |
AW: Unfallschaden
Für den Fall, daß NICHT der "Wurst Käse Fall" eintritt (Presse) hätte ich noch eine komplette Fahrertür von meiner ersten Lady, bei der dieser Fall leider eingetreten ist. Aber erst mal: Durchatmen
|
AW: Unfallschaden
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ich probier mal ein paar Bilder.
Hab gestern noch den zermatschten Flügel abgerissen |
AW: Unfallschaden
Wo wohnst du ?
|
AW: Unfallschaden
Hi Grizzly
Ich wohne Rand Berlin (siehe Kennzeichen: MOL) |
AW: Unfallschaden
Blechteile gibts hinterhergeworfen bei der MK3 :)
Wenn du einen guten Lackierer samt gutem Schrauber an der Hand hast (und der Rahmen gerade ist), lässt sich das überschaubar richten. Fahrwerksteile und co gibts ja auch zu Hauf. Vermutlich ist es das einfachste, gleich die komplette Vorderachse zu tauschen und die zu verbauende Achse gleich aufzuarbeiten mit neuen Lagern/Lack etc. Sind nur ein paar Schrauben, ans Fahrwerk musst du ja sowieso. |
AW: Unfallschaden
Grüße aus Berlin,
Wenn du magst können wir dir bei der reperatur und allem weiter helfen. Ich habe auch einen sehr guten Gutachter an der hand, welcher dir sicher weiter helfen wird und ein vernünftiges Gutachten erstellen kann. Wenn du magst melde dich einfach mal per Pn. Wir haben in berlin auch eine Werkstatt ( In Spandau ) den eventuell wieder her zu richten sollte eventuell sogar machbar sein. |
AW: Unfallschaden
Erst mal vorn weg:
Ich hab euch alle jetzt schon lieb gewonnen, so schnell wie ihr reagiert, Mitgefühl zeigt, mir Hoffnung macht und helfen wollt. Im Hintergrund auf einem Bild seht ihr solch kleine Prinzessin. Sie ist 5 Jahre und so was von hübsch und süß. Ihr Papi wollte wohl mit ihr einen tollen Tag machen. Sie liebt Ausflüge mit ihrem Papi über alles. Nun, es sollte heiss werden. Also muss noch eine Kühlbox her. Ab zu Hellweg, umsonst, waren ausverkauft. Ab zu Domäne, ausverkauft. Ab zu Roller, ausverkauft. Ab zu Obi ..... ----- ..... HURRA. Man, hat sie sich gefreut.!!!!!!! Alles einpacken: Essen, Trinken, Naschen, Knabbern, ein paar Stangen und Sonnensegel. Weil, es geht zum Verein, ein Ruderkutter schnappen, Motor dran, Sonnensegel drüber spannen und den ganzen Tag unterwegs. ;-) Diese kleine Maus war nun in einem der beteiligten Fahrzeuge, hat furchtbar geschrieen und der von ihr seit Tagen herbeigesehnte Tag hatte ein Ende vor dem Anfang. Ihr könnt es euch denken: Sie saß in ihrem absoluten Lieblingsauto und nun steht sie jeden Tag mit Tränen davor und kann nicht glauben, dass sie nun immer mit dem ollen Audi A5 S-Line Quattro fahren muss :aua: @Amtrack danke für die Tips Fahrwerksteile (z.B. Achsschenkel) nur über 20 Jahre alt und bei e-bay etwas über Neupreis. Hauptträger haben scheinbar gehalten, nur Aufnahme für oberen Quelenker am Rahmen etwas nach innen. Trotzdem geb ich dir mit der Achse Recht, denn alle Gelenke sind nun hinüber. @Toshi auch dir Dank für die angebotene Hilfe. Wenn ich eure Meinungen hier lese, macht es mir Mut der Lady ein zweites Leben zu geben. Werkstatt ist nicht schlecht, aber Spandau ist genau auf der anderen Seite von Berlin und erst mal bis dort kommen mit gebrochener Aufhängung. Ich habe früher täglich Autos geschraubt, geklempnert, lackiert, so Hobby. Also, guten Lackierer hab ich. Gutachter war gestern da, will das höchstmögliche rausschlagen und mein Verkehrsanwalt wird das bei der gegnerischen Versicherung durchsetzen. Schrauben muss ich dann wohl selbst und sicher mit eurer Hilfe. Wird nicht leicht, weil ich hab ja noch nicht ein mal Maße wie lang und breit alles mal war, also nicht das Auto an sich, sondern eher von den Querstreben, Kühlerhalterung u.s.w. Na schauen wir mal |
AW: Unfallschaden
Und wie schick ich PN?
|
AW: Unfallschaden
Sorry hab´s gefunden
|
AW: Unfallschaden
So, nun fahr ich mit meiner kleinen Maus zum Verein, bissel rudern und Beach Volleyball am Wasser, bisschen ablenken und nicht immer den roten Schrott im Garten stehen sehen.
Gegen 21 Uhr sind wir zu Haus und ich schau hier sehr sehr gern wieder bei euch rein. LG aus MOL |
AW: Unfallschaden
Servus
Das ist alles reparierbar. Meine Supra sah vor 3 Jahren schlimmer aus. Hatte nen Frontcrash auf der Autobahn nachdem mir jemand vor die Schnauze gefahren war. War ein 2 Jahre langer Kampf vor Gericht bis ich endlich die Kohle von den Typ bekommen habe, denn es ist nicht grad einfach als Auffahrender zu beweisen, dass man unschuldig ist. Gruß Holger |
AW: Unfallschaden
Bevor du irgendwas bei eBay oder sonstwo bei Abzockern kaufst frag erstmal hier im Forum!
Gerade Blechteile und Achsen etc. sind zu Hauf vorhanden weil die nie jemand benötigt. |
AW: Unfallschaden
bin mir nicht sicher, aber sind nicht im Werkstatt - Buch die Punkte und Maße drin die man zum vermessen braucht?
|
AW: Unfallschaden
Zitat:
Edit: Habs gefunden: http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...ection=BO&P=63 |
AW: Unfallschaden
Zitat:
|
AW: Unfallschaden
Hab ja das Werkstattbuch nicht.
Nie gebraucht, weil meine Supra nie Probleme hatte ... |
AW: Unfallschaden
Hast du dir mein Link angeschaut?
Aber nochmals: Die Maße zum vermessen: http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...ection=BO&P=63 WHB komplett englisch: http://www.cygnusx1.net/Supra/Library/TSRM/MK3/ WHB Auszüge deutsch: http://www.supra-forum.ch/showthread.php?t=12 |
AW: Unfallschaden
Supra Forum - hier wird Ihnen geholfen :top:
|
AW: Unfallschaden
|
AW: Unfallschaden
Schön, kommt schon wieder gut
|
AW: Unfallschaden
@Silent Deatz
Na bin mir noch nicht sicher ob mich das weiterbringt... Also die verbogenen Zwischenstreben, z.B. die Blechstrebe vorn zwischen den Kotflügeln, wo auch die Stoßstangenabdeckung verschraubt ist, ist nicht zu erkennen. Also heißt wohl eine neue, weil kein Maß vorhanden. Sind ja alles nur Maße von festen Dingen, sprich Rahmen, Seitenteile, Spritzwand u.s.w. |
AW: Unfallschaden
Na ihr könnt ja mal schon in euern Lagerhallen vorsortieren:
Kotflügel vorn links, links Achsschenkel mit ABS Sensor, oberer Querlenker, unteres Stützgelenk, Spustangenkopf, kompletter Stoßfänger mit Waschdüsen, eventuell linker Scheinwerfer (da ist der Motor fest, läßt sich auch nicht mehr per Hand rausfahren), großes Lüfterrad für Kühler und die Verkleidung, linke Kombination Blinker/Standlicht, Frontstrebe zwischen Scheinwerfer, vor Kühler Vielleicht doch komplette Vorderachse |
AW: Unfallschaden
Ich würde die komplette Vorderachse ersetzen, inklusive Lenkung und Dämpfer.
Da diese Teile bestimmt einen Schlag abbekommen haben. Wie es auf den Bildern aussieht, kannst du auch die Haube ersetzen. |
AW: Unfallschaden
ok, werd ich berücksichtigen
|
AW: Unfallschaden
So, nun hab ich das Gutachten aus dem Briefkasten geholt...
|
AW: Unfallschaden
Und wie sieht's aus, wenn man fragen darf?
|
AW: Unfallschaden
wenn der toshi nen gutachter hat der sich mit der lady auskennt,dann nimm den,da die meisten 0 ahnung bezogen auf nee mk3 haben und das kann dann bei der abrechnung mit der gegnerischen versicherung ein böses erwachen geben....
und ja hier wird dir wirklich geholfen.....:) |
AW: Unfallschaden
Nochmals vielen Dank für euern Einsatz, Verständnis und Hilfe.
Also laut Gutachten soll es 8950,-€ geben. Meine Lady wurde als überdurchschnittlich guter Zustand bewertet. Der Schaden an sich bei Reparatur wäre 13000.-€ Es soll nichts für Restwert abgezogen werde, weil der Gutachter bei den regionalen Autohändlern kein Gebot erzielen konnte. Nun, ob die knappen 9000,-€ gut sind ....? Sollte aber für einen Aufbau vielleicht reichen. Gruss |
AW: Unfallschaden
ich behaupte das Reicht alle male,
Wie gesgat wenn du jemand brauchst der dir den Wagen wieder zusammen schustert dann sag bescheid. |
AW: Unfallschaden
Zitat:
|
AW: Unfallschaden
@Toshi
Danke dir und ich werd bei Bedarf an dich und dein Angebot denken. @Andreas Ja ich hatte im Stillen auf 5 bis 8 mille gehofft. Aber selbst der Gutachter war vom Zustand meiner Rest-Lady beeindruckt. @an alle Wenn die Kohle kommt, werd ich das gute Stück aufbocken und etwas zerlegen um zu schauen was zu machen wäre. Und dann brauch euch all eure Hilfe. Wenn ich nicht weiter komme hab ich hier in Berlin ja unsern Toshi, der die Lady wohl zu sich holen könnte zum flicken. Dank und Gruß |
AW: Unfallschaden
Oh, sehr gutes Gutachten :)
Dann häng dich rein damit die Lady spätestens nächste Saison wieder auf der Straße fährt :fahrn: Gruß Holger |
AW: Unfallschaden
Totalschaden, noch dazu ohne Abzug für Restwert, hat den Vorteil, dass die Sache damit rum ist. Bei mir gings damals knapp am Totalschaden vorbei. Ein Gutachter der gegnerischen Versicherung hat dann wochenlang versucht, mich und das Auto zu erreichen - sicherlich um den Schaden klein zu rechnen. Dummerweise war ich zu dem Zeitpunkt nicht erreichbar und konnte ihm deshalb den Standort des Fahrzeugs nicht nennen :engel2:. Den AB abhören konnte ich erst wieder, als der Schaden behoben war :hardy:.
|
AW: Unfallschaden
Anwalt hat Gutachten und Zahlungsforderung mit Zahlungsfrist 22.August zur HUK Coburg geschickt.
Er ahnt aber dass die versuchen doch noch einen Schrottkäufer zu finden oder den Schaden klein zu rechnen. Jedenfalls bisher keine Reaktion der gegnerischen HUK :hmmm: |
AW: Unfallschaden
Ich würde mal sicherheitshalber den Standort des Fahrzeugs für mich behalten. Wie oben geschrieben: die HUK kommt auf komische Ideen ...
|
AW: Unfallschaden
Na die kennen ja wohl meine Anschrift..
Steht aber auf abgeschlossenem Grundstück. :mnih: |
AW: Unfallschaden
aktueller Stand:
Front hab ich vor zwei Tagen auf Originalmass gezogen. Nun sollte alles wieder passen. Heute Grizzly eine Besuch abgestattet und alle benötigten Teile abgeholt. Wer über seine Traggelenke rummault - ich hab gern einen Satz genommen. Nun kann die Bastelei weitergehen... Vielen Dank Frank |
AW: Unfallschaden
Hört sich doch gut an und Glückwunsch. ich drück dir die Daumen, dass es weiterhin gut läuft
|
AW: Unfallschaden
Ganz ehrlich, so wie das aussieht ist die Front (der Vorbau bis zur A-Säule) bestimmt nach rechts gewandert, auch wenn es nicht viel ist, aber gewandert ist sie sicher.
Würde mich wunder nehmen wenn es nicht so wäre. Einfach mal über kreuz oder von der Mitte aus messen. |
AW: Unfallschaden
Er hat von mir alle masse persönlich abgenommen und dazu hab ich ihm eine Zeichnung mit allen exakten Maßen gegeben aus dem toyo handbuch. Ich denke das er es ausgemessen hat, wenn nicht wird es nach diesem Beitrag machen :)
In live sah es vom Träger, wo der kühler angebracht ist, nicht so aus als ob es verzogen war, jedoch ist das auge nicht mit einem Messsystem ausgestattet :D Icg drück ihm die Daumen :) |
AW: Unfallschaden
Hey, das ist doch schon mal ein Anfang, jedoch muss der Schlossträger nicht unbeding verletzt worden sein, da kann auch der GANZE Vorderbau wandern...
|
AW: Unfallschaden
Keine Panik.
Tatsache hat die A-Säule leicht einen bekommen, im unsichtbaren Bereich hinter Kotflügel. Jedoch stimmen alle anderen Masse, nur Front war etwas eingedrückt, ist gerichtet. Selbst die Spaltmasse zwischen Haube und Kotflügel stimmen. Sonstige Masse sind wie in der Zeichnung vom Andy aus dem Toyo Handbuch. Blöd nur dass die linke Aufnahme vom Querträger oben eingedrückt wurde. So komm ich wohl ums Achse wechseln nicht drum. Hab von Grizzly eine mitbekommen, ist eben nur scheiss zusätzliche Arbeit. |
AW: Unfallschaden
Aber sicher ist sicher.
Ich hoffe du machst die Lenkung mit. Freut mich für dich das es doch so glimpflich verlaufen ist. |
AW: Unfallschaden
Lenkung hab ich bisher Spurstangen und Spurstangenköpfe festgestellt.
Wären aber wohl sowieso an der Reihe zu erneuern. Und ich wollt doch eigentlich nicht mehr so viel basteln wie noch vor zwanzig Jahren...:haare: |
AW: Unfallschaden
Zitat:
|
AW: Unfallschaden
Ähm, das Lenkgetriebe ist ebenso zu beachten.
Würde dem nicht mehr trauen, besser du entsorgst es. |
AW: Unfallschaden
Übrigens, den Schlossträger samt Blech und die Lampenbleche habe ich noch knitterfrei da.
|
AW: Unfallschaden
Zitat:
|
AW: Unfallschaden
Wer hat den noch eine Radmutterabdeckung?
Ich meine für die Originalfelgen (5-Stern) Achse ist fast fertig gestellt, alle Gelenke neu. Hoffe dass er morgen wieder auf allen Rädern steht. Dann gehen bald die Teile zum Lackierer (Haube, Kotflügel beide, Stosstange, Frontteil, Fahreretür). |
AW: Unfallschaden
Ich hab davon sogar 4. Unbeschädigt. Leider hat irgendein §%$"$&"$ die Dinger mal in Wagenfarbe lackiert (6L9). Damit wirst wohl nix anfangen können?
|
AW: Unfallschaden
Egal, schleif ich ab und lackier sie silber
|
AW: Unfallschaden
up
|
AW: Unfallschaden
Wofür das up? :haeh:
|
AW: Unfallschaden
weil hierauf keine Antwort mehr kam
hab aber inzwischen PN Zitat:
|
AW: Unfallschaden
Kann nach zwei OP´s endlich langsam weiterschrauben.
Bräuchte noch ein Motorlager Fahrerseite. Andy, hast du noch eines übrig ? Bis es warm wird strahlt meine Supra in neuem Rot und summt wie ein brüllender Löwe. Und freu mich jetzt schon, dass ich ihr nach dem Crash nicht den Gnadenstoß für´n Schrotti gegeben habe Dank euer Mut machen !! |
AW: Unfallschaden
Wird langsam...:top:
Kann mir vielleicht mal einer sagen wo dieser kleine schwarze Sensor / Fühler im Bereich unter Scheinwerfer hinter der Stoßstange Fahrerseite befestigt war. So ca Außenkante der Kühler... Was ist das überhaupt für einer ?? |
AW: Unfallschaden
Temperatursensor für deine Klima.
Wo der genau saß, keine Ahnung...da dürfte cygnus aber weiterhelfen. |
AW: Unfallschaden
Nein habe ich leider nicht thomas. brauch auch noch 2 neue :(
der sensor müsste hinterm ladeluftkühler sitzen und ich mit glaube mit einem "klippblech" wo der sensor eingeklippt ist angebracht. das blech müsste vom unteren träge weggehen, kann mich aber auch täuschen |
AW: Unfallschaden
![]() "Ambient Sensor" in der Mitte des Klimakühlers lt. Zeichnung. |
AW: Unfallschaden
Sitz der nicht unten am träger vorn?
das Teil sieht man ja Original schon von außen wenn man durch die Stoßstange schaut. |
AW: Unfallschaden
Der Sensor sitzt logischer weise VOR dem Ladeluftkühler,
da er die Außenlufttemperatur messen soll, und nicht die Temperatur die nach dem LLK raus kommt... Der Sensor sitzt wenn man auf die Front der Supra schaut, rechts neben dem LLK, direkt hinter der Frontverstrebung. |
AW: Unfallschaden
Dann stimmt Cygnus nicht :D
|
AW: Unfallschaden
pmscali hat aber recht, der sitzt unterm Träger.
Den sieht man sofort von draußen, gleich hinterm "Spoilergrill". Das Cygnus nicht immer stimmt, ist nix besonderes. :D |
AW: Unfallschaden
Super Jungs, Danke.
Also schraub ich ihn mal neben und vor den Kühlern. Viel Luft kommt bei mir dort nicht an wegen der Tagfahrlichter... |
AW: Unfallschaden
Fortschritt bisher:
alles auf Originalmaß gezogen Teile lackiert Servo gereinigt, geprüft und wieder eingebaut Nockenwellensensor raus, gecheckt, neu abgedichtet neuer Kühler, Servolüfter, Zarge rechter Kotflügel dran Frontmittelteil samt Träger montiert Motorhaube gewechselt Scheinwerfer sind drin und machen Licht :-) Fahrertür drinnen Targadach gleich mit lackiert Fehlt noch linker Kotflügel, Stoßstange, Schürze, Unterfahrschutz (von mir vor Jahren aus Epoxidharz mit Glasfaser hergestellt und hat Unfall überstanden) dann noch lauter Kleinigkeiten wie Blinker, Zierleisten, Radhausschalen... Warte noch auf Motorlager Fahrerseite... Gebt mir noch zwei Wochen (hab immer nur kurz Zeit), dann rollt die Rote wieder in frischem Kleid |
AW: Unfallschaden
Zitat:
Beim Facelift Modell sitzt der Sensor wie von pmscali und Andreas beschrieben unten am Träger vor dem LLK. |
AW: Unfallschaden
Und wieder einmal ist die gesammelte Fachkompetenz des Supra-Forums unschlagbar :top: :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain