![]() |
Was beim TÜV eintragen lassen . . .
Hi Leute,
ich hab da mal ne Frage: Wenn ich zum Beispiel ein Ersatzteil ohne ABE und ohne E-Prüfnummer habe für den Aussenbereich und es anständig nach Vorschriften auf mein Auto einbaue,hab ich da die Möglichkeit,gegen Aufpreis das Ersatzteil beim TÜV einzutragen? Danke im Voraus. :asia: |
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
Frag doch mal direkt beim TÜV.
- "Lieber Herr Prüfingenieur, tragen Sie mir diesen eBay-Carbon-Spoiler ein, wenn ich Ihnen dafür 2000 Euro gebe?" - "Mais bien sûr Monsieur Mk3Luxembourg, dafür kriegen Sie sogar noch einen originalen TÜV-Luftballon gratis dazu!" :engel: :bleifuss: Oder geht's um einen Wurstblinker? :D http://www.youtube.com/watch?v=0BxsNp6SbS8 Ernsthaft, es kommt sehr drauf an, was es für ein Teil ist... meistens sieht es schlecht aus, aber bei manchen Anbauteilen gibt es die Möglichkeit, sie prüfen zu lassen. Bei Frontschürzen z.B. wird wohl ein Exemplar genommen und kaputtgemacht, um das Splitterverhalten zu testen (Fußgängerschutz). Solche Tests sind natürlich sehr kostspielig und lohnen sich eigentlich nur, wenn man die Teile in größeren Mengen herstellen/kaufen/verkaufen will. Und das kann natürlich auch nicht jeder Dorf-TÜV machen. Und es kann gut sein dass dein Teil diese Tests nicht besteht und du das Geld für nichts ausgegeben hast. |
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
bezugsquelle der blinkeranlage,bitte............
|
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
@Suprafan ich krieg dich . . . :engel: Aber in alllem danke für die Antwort.
Hmm,sieht also schlecht für mich aus.Egal,ich werde es trotzdem dran bauen und sollte irgendwann jemand was sagen,weiss ich schon was ich sagen muss.Das gute an unsere Supra ist,dass nicht jeder das Auto gut kennt und da kann man schon was pauschales sagen . . . :engel: So oder so,wird das Teil für die Öffentlichkeit nicht gefährlich sein.Das Teil ist aus ABS Kunststoff,sollte daher kein Problem darstellen.Ich werde da schon meine Mühe geben,um es Bombenfest zumachen. ^^ Nochmals danke. :top: |
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
Ist eben alles eine versicherungstechnische Sache!!!
Wenn dann mal passiert und es kommt jemand dabei zu Schaden, dann ist das Geschrei groß!!! :dusel: Ich würde nichts ans Auto bauen, was keine ABE oder nicht zugelassen ist. |
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
So,bitte . . . jetzt ist es raus. :aua:
Ich werde mich da schlauer machen . . . Schluss Punkt Fertig . . . Ich sehe da kein grosses Problem um es einzutragen.Da gibt's schlimmeres . . . Sollte ich die Heckjalousie eingetragen bekommen,werde ich der glücklichste Mensch auf Erde sein . . . :engel: |
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
YEAH Hardcore 80iger :D
Mal ne etwas andere Frage, die Supra war ursprünglich eine französische Auslieferung oder? |
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
Warum,wieso? :confused:
@Edit: Ich steh nun mal auf 80iger . . . ^^ |
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
Weil das eine Facelift non-targa mit großer Kennzeichenmulde ist. Kann deswegen keine CH Ausführung sein (außer das Heck wurde getauscht) und auch keine Dt. Ausführung sein.
Aber eigentlich wollte ich das aus reiner Neugier wissen. Hatte vor einiger Zeit in Frankreich wegen Supras geschaut und dabei ist mir diese Kombination aufgefallen. |
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
Baujahr 1990.An der Karrosserie wurde nichts geändert,nur die Farbe.Und das Auto wurde damals hier bei Toyota in Luxemburg neu gekauft. ^^
|
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
Danke für die Info :)
|
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
Ahhh, jetzt weiß ich wieder, woran mich die weiße Supra mit den Jalousien und den dunklen Zierleisten erinnert... Inspektor Gadget!
http://media.onsugar.com/files/2011/...gadget-car.jpg :top: :engel: Sieht aber irgendwie stylisch aus, würde mich wirklich interessieren was der TÜV dazu sagt. Halte uns auf dem Laufenden :) Gelten denn überhaupt in L dieselben Vorschriften wie in D? |
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
Also die Leisten in schwarz kommen optisch besser raus,also das graue und passt auch zu der Front-Linie. :bleifuss: Aber nachgemacht von dem Gadget hab ich nicht . . . ^^
In Sachen KFZ gelten schon fast die selben Vorschriften wie bei euch.Muss eben alles auf Papieren stehen,denn sonst kommste nicht durch. Die fragen mich jedes mal,ob die Felgen,Stossdämpfer und die Anlage eingetragen sind. :rolleyes: Ich werde euch aufjedenfall auf dem laufenden halten . . . :top: Wird aber noch ne Weile dauern. :engel2: |
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
Die Heckjalousie sieht geil aus, aber ich würd sie in Wagenfarbe lackieren lassen.
|
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
Huuch . . . :haare: Nein danke.
Stell dir mal vor,du hast eine weisse Heckjalousie auf dem Heck,wo die Leisten/Rahmen eh schon alle schwarz sind und dabei hast du noch die seitlichen Dreieck-Scheiben die auch fast schwarz sind . . . das würde meiner Meinung nach nicht zusammen passen . . . :engel2: Die bleiben so wie die sind und damit die nicht ausbleichen von der Sonne,werden die jedesmal nach der Autowäsche eingeölt. :engel: |
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
Darf man fragen, wo Du die Heckjalousie eigentlich her hast?
Im Netz find ich nur verstellbare für innen..... Ist die speziell für die Supra oder universell? Sieht nämlich sehr cool und passend aus! Cheers Andy |
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
Gibt es passend zukaufen für die MK3 in ABS Kunststoff oder in schwarz Aluminium. [Klick mich]
Hab aber leider schlechte Neuigkeiten: '' Bei der Heckjalousie handelt es sich um ein reihenweise gefertigtes Teil, für das seit 1990 gültige Prüfzeugnisse gefordert sind. Eine Einzelprüfung ist in einem solchen Falle nicht möglich, da die durchzuführenden Prüfungen nicht zerstörungsfrei sind. '' :heul3: :heul3: :heul3: Das muss ich erstmal verkraften und dann weiter überlegen,wie ich das anstellen muss . . . :aua: |
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
Lösung?: Das Teil nicht eintragen lassen und so fahren? Wie hoch sind bei euch die Strafen für so etwas?
|
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
Ouuuff sehr gute Frage . . . :mnih:
Ich weiss nur,dass ich ein Ziel habe und egal wie ich das anstellen soll,ich will das verdammte Teil eingetragen bekommen . . . :aua: Das Teil sieht einfach nur Hammer geil aus . . . ^^ |
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
Im schlimmsten Fall musste noch eins kaufen und das dann prüfen lassen, geht halt dann kaputt.
|
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
Tja dann soll es kauptt gehen,dann bestell ich mir noch eins.Es soll nicht dran scheitern.Ich will aber es so machen,dass man dafür ein Papier/Zertifikat bekommt,damit auch jeder hier davon profitieren kann,es problemlos einzutragen.
Ich muss mich da noch mehr informieren,wie diese Scheisse da abläuft. |
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
Ich bin mir fast sicher,dass die Tüv-Aliens mehrere Heckjalousien brauchen werden,um die Test's durchzuführen . . . -_-'
Wenn ja,dann geb ich auf,denn das ist zuviel weggeschmissenes Geld. :aua: Aber mal abwarten,was da jetzt demnächst kommt . . . |
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
Eigendlich sag ich sowas selten,aber ich gebe auf.Es ist nix zumachen,ist nun mal nicht eintragbar blablabla . . . :heul3:
Sind alles Arschlöscher und bleiben Arschlöscher für das ganze Leben . . . Bald muss man auch sein eigenes Klopapier beim TÜV eintragen lassen,um sicher zugehen,das man sich nicht dran verletzt.Zum kotzen sowas . . . |
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
Zitat:
|
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
Lass mich raten.....:
Die brauchen eine ganze Serie der Dinger zum testen und zerstören. Die Tests kosten dann zusätzlich noch ein Vermögen. Und am Schluss ist die Chance noch ziemlich groß, daß die netten Herren das Teil als zu unsicher erachten... Cheers Andy |
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
Natürlich sind die Dinger zu unsicher. Der Fussgängerschutz ist nicht gewährleistet. Wenn Du einen Fußgänger anfährst, es den über die Haube und das Dach katapultiert, kommt er auf der Hecksjalousie auf. Diese bricht und der Fußgänger zieht sich böse Kratzer zu. *Ironiemodus aus*
|
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
Zitat:
Aber ernsthaft, das Teil sollte schon gewisse Voraussetzungen erfüllen. Wenn sich das Ding bei 200 auf der Bahn verabschiedet, ist das wahrscheinlich nicht ganz so lustig. Da zerren ja schon ziemliche Kräfte dran... So gesehen macht es schon Sinn daß man sich nicht alles ans Auto schrauben darf. Es wäre halt nicht schlecht wenn die Prüfer mal ein wenig flexibler wären mit z.B. ausländischen Gutachten, Prüfberichten oder ähnlichem. Sowas lässt sich ja alles übersetzen. :form: Blöd ist dann halt nur, wenn's auch im Herkunftsland so überhaupt nix dergleichen dazu gibt. Da würd ich dann auch persönlich lieber schweren Herzens drauf verzichten mir sowas ans Auto zu schrauben.:aua::mnih: Bei 'nem alten Käfer hätt' ich vermutlich weniger Skrupel, aber da weht am Hintern ja auch bei Topspeed eher nur ein laues Lüftchen..... Schade das Ganze... Sieht nämlich echt geil aus! Cheers Andy |
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
Ob das Teil bei der Autobahn sich verabschiedet,bin ich der andere Meinung. :rolleyes:
Ist auch egal,mir hat man schon die Lust weggenommen.Glaubt ihr,wenn ich ein E-Prüfzeichen drauf gravieren lasse,dass die da was sagen? :engel: Ihr könnt weiter hier spammen.Die Heckjalousie wird demnächst verkauft. -_- Werde noch einpaar schöne Fotos schiessen und dann muss die weg . . . @Edit: Und wenn ich mir die Heckjalousie aus Aluminium kaufe . . . Aluminium zerbricht ja nicht . . . ^^ |
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
Zitat:
Nein, Begründung? |
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
Zitat:
Wenn du so sicher bist dass es hält, kannst du ja auch ohne Eintragung fahren. Trotzdem würde mich auch interessieren, warum genau es jetzt auf einmal gar nicht mehr gehen soll, auch nicht mit Materialprüfung. |
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
Okay,
fangen wir mal bei den Lamellen an.Die sollen zuscharf sein und man könnte mit den Fingern zwischen die Lamellen damit verletzen.Zwar nicht die Finger schneiden,aber verletzen. :aua: Lösung dafür wäre,die Kanten stumpf zuschleifen. Dann ist die Heckjalousie im Ganzen nicht stabil genug,da das Kunststoff nicht dick genug ist.Man könnte fast sagen, wackelig wie ein Pudding ---> Aber achtung,nur beim Ausgebautem Zustand,ist die Heckjalousie wackelig,denn wenn die fest auf der Scheibe sitzt,ist sie nicht mehr wackelig,sonder fest.Aber dem Tüv war das egal. Es werden auch mehrere Jalousien gebraucht,wieviel genau wusste er nicht. Jetzt hab ich ihm email geschickt,wie hoch die Chancen stehen bei den ALU Heckjalousien . . . |
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
Oh Mann ich dreh durch... :aua:
Das mit der Verletzungsgefahr bei den Lamellen (Gemüsehobel) war offensichtlich als Scherz gedacht und die Prüfer haken doch tatsächlich GENAU DA ein..... :tüddeldü: Da sieht man mal wieder, man kann fast nicht so schräg denken wie die, selbst wenn man sich Mühe gibt. Ich hätte schwören können jeder vernünftig denkende Mensch würde sich als erstes Gedanken über die stabile Befestigung am Fahrzeug machen..... Jetzt bin ich echt mal gespannt was den Typen zur Alu-Version noch so alles einfällt. Mit der kann man ja wahrscheinlich tatsächlich Gemüse schneiden... :nenene: Cheers Andy |
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
würde da zu nen anderen Tüv fahren, wie soll den jemand während der Fahrt die Finger in die Lamellen bekommen?
wenn das Auto Steht hat auch niemand was dran verloren, und falls einer übers Auto rollt hat er auch andere Problem als zu versuchen die finger da reinzubekommen. absoluter Schwachsinn. Solang das teil ordentlich fest ist und nichts flattert spricht nichts gegen eine Eintragung nach §21. |
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
Seine Antwort über ALU-Heckj.:
Reihenweise gefertigte Fahrzeugteile, unabhängig vom Material aus dem sie hergestellt sind, müssen seit 1996 über gültige Prüfzeugnisse wie z. B. Teilegutachten verfügen! Eine Einzelprüfung ist nicht zulässig! :mnih: Ich versteh nicht . . . |
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
Zitat:
|
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
Gerade gesendet:
'' Eine Einzelprüfung ist nicht zulässig????? Ich verlange den entsprechenden Paragrafen dazu wo das drin stehen soll.'' |
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
Hilft doch nix.
Wenn du mit Paragraphenreiterei anfängst, kommst du nie weiter. Du brauchst jemanden, der willens ist, sich mit dir dem Problem zu stellen. Mein TÜV hier war von der Gasanlage sehr angetan, würde aber niemals nie nicht die Leistungssteigerung an der schwarzen abnehmen. Da muss ich zu jemandem, der sowas regelmäßig macht und da auch Ahnung von hat. Dir fehlt einfach ein Prüfer, der auch will und regelmäßig Stoßstangen, Spoiler, Schweller etc. abnimmt. DER kann das dann schon einschätzen, was gefährlich ist und was nicht. |
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
geh zu nem Laden, der viele Karosserieumbauten macht und frag dort, wer denen die Arbeit technisch abnimmt. Gleich die Flinte ins Korn werfen, weil man an nen faulen Prüfer geraten ist, ist doof ;)
|
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
Leute,ihr habt gut Reden.Ich kenne da leider keiner,der mir da helfen könnte.
Solltet ihr eine gute Adresse kennen,dann her damit.Bin für alles offen ausser Beine spreizen. :poppen: :engel: Sollte aber nicht übertrieben weit sein . . . |
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
Du musst dich halt mal in die Lage des Prüfers versetzen, da kommen am Tag 10 Möchtegerns mit Runtergerittenen Ruinen, ohne Dunst von der Materie mit irgendwelchen Stumpfsinnigen fragen und Sonderwünschen, die muss der dann irgendwie abwimmeln immer, das Klappt auch in den Meisten Fällen.
Sei ein Man, Steck dir ein paar socken in die Unterhose, fahr da hin, erzähl denen das deiner bis zum Knie hängt und dasd jetzt net gehst bevor der nach §21 abgenommen ist.:engel: |
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
ich hab so nen Laden hier gefunden, indem ich nach Tuning gegooglet habe... Bei Dir in der Ecke kenn ich natürlich nix. Hier gibts rts-tuning.de
|
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
gibt es keinen in deiner nähe der sich mit tuning ( abnahmen ) beschäftigt?
|
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
Spontan wäre mir jetzt z.B. Rieger eingefallen - wenn DIE keine Ahnung von sowas haben, dann weiß ichs auch nicht.
|
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
Ich meine mich dran zu erinnern das Die Mantas beim Film Manta Manta auch so ein Gitter an der Heckscheibe verbaut hatten. Ein bekannter hatte mir mal ein Foto von seinem alten Kadett gezeigt wo auch so ein Ding verbaut war.Das gab es dann sicherlich auch für VW und Audi legal. Finde raus aus welchem Material die Gitter sind. Dann sollte es leichter zu sein die abgenommen zu bekommen. Die Teile gabs bestimmt von Mattig, D&W und Co. Wenn sowas früher aktuell war, war es auch sicherlich möglich es lagal abnehmen zu lassen.
|
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
...ich hatte genau sowas damals (lang, lang isses her) auch für meinen Celica Liftback. Da war die Eintragung noch problemlos.
|
AW: Was beim TÜV eintragen lassen . . .
Mal ne Frage:
Ist es nicht ''Einzelabnahme'' was ich brauche für das Teil? [Klick mich] @pmscali Ich bin ein Mann und werde dir gleich meine feuchten Socken in deine Unterhose stecken . . . :engel: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain