Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   2jz motor in meinem E39 M5 (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=45524)

M5Tomek 05.07.2013 21:14

2jz motor in meinem E39 M5
 
Hallo freunde:-)

ich fahre seit ca. 4 jahren einen E39 M5.

Ich bin echt seit längeren am überlegen was ich mir als nächstes für ne karre holen soll. es sollte auf jedenfall ein turbo sein !

Da ich mich schon immer für die Supra / Skyline sehr interessiert habe, habe ich mich entschlossen in meinem M5 einen 2jz motor einbauen zu lassen.

In den USA gibt es ja schon BMW´s mit 2Jz Motoren.

Klar viele werden sagen verkauf deinen M5 und hol dir gleichen einen Supra.

da ich aber an meiner Karre sehr viel neu gemacht habe was fahrwerk , bremsen etc angeht und ich die karre auch von innen und außen einfach geil finde will ich den E39 M5 als basis behalten!

Außerdem hat nicht jeder dann einen E39 mit einem Supra motor :-)

Die frage ist nun die. Ist so ein Umbau in Deutschland überhaupt möglich bzw kann das einer hier im Forum oder kennt vieleicht jemand einen mit den ich in kontakt treten kann?

Das der Umbau nicht billig wird weiß ich ;-)

Leistung habe ich an ca. 600 PS gedacht +- 100


Kann mir einer mehr Infos geben?

Wär echt nett von euch

Danke im voraus jungs :winky:

Amtrack 05.07.2013 21:35

AW: 2jz motor in meinem E39 M5
 
Es ist technisch machbar, aber ohne Abgasgutachten und ein Abgassystem, dass die Originaleinstufung vom M5 einhalten und nachweisen kann (Euro4?) kannst es vergessen.

Du MUSST die Originalwerte einhalten, sonst keine Abnahme möglich soweit ich weiß.

CanisLupus 05.07.2013 23:11

AW: 2jz motor in meinem E39 M5
 
Mindestanforderung ist die schlechteste Abgasnorm die die Modellreihe hatte. Weiß aber nicht ob der M in einer "Schublade" mit den anderen 5er Modellen ist wobei die auch minimum Euro 3 haben sollten.
Falls du den Umbau TÜV Konform planst musst du dann ein Leistungs- und Abgasgutachten machen. Falls du das Abgasgutachten schaffst kommt die nächste Hürde ab bestimmten Leistungssteigerungen musst du den Nachweis erbringen dass die Karosserie mit der neuen Leistung klar kommt. Das müsste dann vom Hersteller erfolgen oder so. Alles in allem ist das kein billiger Umbau dafür wirst du inklusive TÜV Gebühren wohl auch eine LHD MKIV bekommen ;)

DizZaster 05.07.2013 23:37

AW: 2jz motor in meinem E39 M5
 
Ich weis das provotekk solche Umbauten anbietet und berlin tubro Zentrum hat auch nen e36 2jz und nen e46 2jz umgebaut !
Lg

gitplayer 06.07.2013 00:00

AW: 2jz motor in meinem E39 M5
 
Zitat:

Zitat von DizZaster (Beitrag 649793)
Ich weis das provotekk solche Umbauten anbietet und berlin tubro Zentrum hat auch nen e36 2jz und nen e46 2jz umgebaut !
Lg

http://www.turbozentrum.de/fahrzeuge/drift-bmw-e46-2jz/

Für Driftrennen, das Ding hat mit Sicherheit keine Straßenzulassung.

Amtrack 06.07.2013 12:34

AW: 2jz motor in meinem E39 M5
 
Zitat:

Zitat von CanisLupus (Beitrag 649790)
Mindestanforderung ist die schlechteste Abgasnorm die die Modellreihe hatte. Weiß aber nicht ob der M in einer "Schublade" mit den anderen 5er Modellen ist wobei die auch minimum Euro 3 haben sollten.
Falls du den Umbau TÜV Konform planst musst du dann ein Leistungs- und Abgasgutachten machen. Falls du das Abgasgutachten schaffst kommt die nächste Hürde ab bestimmten Leistungssteigerungen musst du den Nachweis erbringen dass die Karosserie mit der neuen Leistung klar kommt. Das müsste dann vom Hersteller erfolgen oder so. Alles in allem ist das kein billiger Umbau dafür wirst du inklusive TÜV Gebühren wohl auch eine LHD MKIV bekommen ;)


Ach schau her, also wenn bspw. nen E39 525d nur Euro2 hatte (Beispiel, ich weiß es nicht), dann kann man nen 2JZ mit Euro2 in nen M5 pflocken und das wäre ok?
Coole Sache das!

Wobei nen pingeliger Prüfer natürlich sagen würde "anderes Gewicht, anderer cW Wert blabla = andere Abgaswerte!" also um ein Abgasgutachten (1.300€ hat mir mein TÜVver mal genannt) wird man wohl kaum rumkommen.

Leistungsgutachten könnte man sich sparen, wenn man den 2JZ halt mit 400PS einträgt (M5 Leistung) - DAS ist ja nur ne Frage des anstehenden Ladedrucks.
Wobei vom E39 auch Kompressorumbauten rumfahren die mehr Leistung eingetragen haben.

M5Tomek 06.07.2013 13:40

AW: 2jz motor in meinem E39 M5
 
Also die sache mit dem eintragen wird das kleinste problem sein.

Hab da meine "kontakte" wenn ich das mal so nennen kann :D

Also ihr meint ich soll mich bei den jungs in berlin mal melden?

War da mal einer von euch bzw wie ist die arbeit von denen?

dogbony 06.07.2013 15:47

AW: 2jz motor in meinem E39 M5
 
Von wo bist du denn?
suprajörg macht Umbauten auf 2JZ zumindest bei der MKIII. Schreib ihm mal ne pn.
Zur Eintragung und Euroeinstufung mal www.rhd-speedmaster.com kontaktieren.

dreas 06.07.2013 16:58

AW: 2jz motor in meinem E39 M5
 
wäre es nicht einfacher auf deinen motor nen turbo oder kompressor raufzumachen?? zb sowas hier!

http://www.esstuning.com/products/E3...er-System.html

oder hier

http://www.autoservice-ostmann.de/de...t=bmw_komp_e39

kommst auf jeden fall billiger bei weg als nen 2jz umbau

Andreas Köster 06.07.2013 20:58

AW: 2jz motor in meinem E39 M5
 
ostmann is bei uns umme ecke,machen gute umbauten,e39 bi kom 600 ps kein problem; solange ROLEX keine rolle spielt :)

dreas 07.07.2013 10:16

AW: 2jz motor in meinem E39 M5
 
Ja gut aber auchn 2jz umbau kostet viel, alleine nen motor mit getriebe kostet schon ne menge, würde ich mich vorher informieren ! Und von der arbeitszeit ganz zu schweigen!

CAHEK09 07.07.2013 12:07

AW: 2jz motor in meinem E39 M5
 
Du wirst wahrscheinlich OBD2 haben, das würde das ganze Vorhaben wahrscheinlich um einiges erschweren... Denn du musst ja auch bedenken das die Komponenten miteinander kommunizieren.

Ausserdem war die Regelung mit dem Euro Einstufung meine ich so, das der Motor keine schlechtere Einstufung haben darf wie die Basis (Basis des jeweiligen Fahrzeugs bei dir also der M5 Motor) hatte. Sprich in dem Fall dein M5, wobei ich mal stumpf davon ausgehe das der schon Euro 4 hat.

M5Tomek 07.07.2013 15:09

AW: 2jz motor in meinem E39 M5
 
Mir wurde auch von vielen leuten vorgeschlagen auf den m5 einen Kompressor einbauen zu lassen. Das Ding ist aber dass die m5 Motoren nicht wirklich robust sind und sehr anfällig sind. Also als Basis den m5 Motor zu nehmen wurde mir abgeraten.

Ok das es viel kostet weiß ich

Meinen m5 Motor kann ich ja auch noch gut mit Getriebe für 4000€ verkaufen

Somit wäre ich bereit 14-15.000€ zu investieren.
Einen guten normalen supra kriegt man auch nicht unter 12.000€ und dann plus Turbo Umbau bin auch bei weit über 20.000€

Und ich bin echt kein Freund eines rechtslenker :D

dreas 07.07.2013 17:50

AW: 2jz motor in meinem E39 M5
 
was genau sind den die schwächen des motors? in der mk3 hat der 7m motor ja auch schwächen die man aber beheben kann!

aber ich denke mit dem geld was du hast ist es bestimmt machbar den umbau zu machen!

Manuel89 08.07.2013 05:58

AW: 2jz motor in meinem E39 M5
 
Schau mal da. Die bieten sogar Kabelbaum und Kardanwelle an.

Wenn du ein EU-Spec Motor bekommst Kannst mit dem auch so 500PS fahren ohne Turboumbau etc.. :)

http://www.ebay.com/itm/1jz-2jz-Moun...ff2925&vxp=mtr

Traumtänzer 08.07.2013 23:44

AW: 2jz motor in meinem E39 M5
 
Warum zur Hölle bringt ihn keiner vom unsinnigen Gedanken ab einen M5 zu opfern?? Hol dir einen der seit 2 Jahren keinen Tüv mehr hat, bau da alles auf den 2JZ um und fertig, damit ist die Eintragung auch einfacher.
Für den M5 bekommst du am Stück deutlich mehr Geld!

team-octane 25.07.2013 17:02

AW: 2jz motor in meinem E39 M5
 
hallöle,

turbozentrum sponsort die driftkisten nur. die haben diese autos nicht selbst
gebaut. komme aus berlin und kenne den eigentümer sehr gut.

in berlin bist du trotzdem richtig. melde dich bei fenum motorsport / yalle.
der macht regelmäßig sone umbauten.

http://www.youtube.com/watch?v=N-BeI...X0HyYCxEzs8ROH

kann auch nen kontakt zwischen euch knüpfen.

für weitere rückfragen bitte ne pn.

bis dennsen...

Dark Shadow 07.08.2013 09:39

AW: 2jz motor in meinem E39 M5
 
Zitat:

Zitat von Traumtänzer (Beitrag 649929)
Warum zur Hölle bringt ihn keiner vom unsinnigen Gedanken ab einen M5 zu opfern?? Hol dir einen der seit 2 Jahren keinen Tüv mehr hat, bau da alles auf den 2JZ um und fertig, damit ist die Eintragung auch einfacher.
Für den M5 bekommst du am Stück deutlich mehr Geld!

Sorry ist aber auch ne schlechte Idee einen zu nehmen der 2 Jahre keinen TÜV mehr hat. Eine wirklich gut erhaltene Karosse ist das einzige sinnvolle bei so nem Umbau man will ja nicht da 10000e von Euro rein stecken und dann eine Kiste haben die weg gammelt und wie er schon meinte für einen guten m5 Motor wird man ja auch noch was bekommen...
Würde das auch so machen an seiner stelle wenn mir das Auto gefällt.
Wenn nicht würde ich schauen ob der Originale Wagen mit dem Motor nicht günstiger kommt. Glaube allerdings wenn du den Umbau nicht selber machst wird das teurer wie eine MK4.

S13Lexus 26.06.2016 00:54

AW: 2jz motor in meinem E39 M5
 
Hallo!

Das gleiche Problem habe ich an meinem BMW E46 325I auch.

Der 2JZ GTE Motor hat ja was ich herausgelesen habe die Euro 2 Abgasnorm und mein BMW E46 325I hat die Euro 4 Abgasnorm.

Allerdings habe ich aus einem Schrauberkreis herausgehört, das man Fahrzeuge in England zulassen kann oder es da gewisse Möglichkeiten gibt, Fahrzeuge mit anderem Motor in Deutschland legal zu betreiben.

Ein Kumpel von mir fährt z.B. einen Honda Civic Coupe RHD mit englischen Fahrzeugpapieren und 2.2L Vtec mit scheinbar deutscher Zulassung.

Wo Er den Tüv macht, weiß ich allerdings nicht.
Das 2te Beispiel war damals der Doppelmotor OPEL Corsa A,
der mit 2 OPEL Calibra Turbomotoren und englischer Zulassung offiziell im deutschen Strassenverkehr teilnehmen durfte, laut Seiner Aussage.

Amtrack 26.06.2016 11:28

AW: 2jz motor in meinem E39 M5
 
Ja,

dafür musst du aber offiziell mehr als 6 Monate im Jahr im entsprechenden Land wohnen (evtl. sogar Nachweise dafür erbringen ;) ) und einen dortigen Erstwohnsitz nachweisen.
Dein deutscher Wohnsitz ist dann der Zweitwohnsitz.

Und da England demnächst nicht mehr EU Mitglied ist, kommen da noch diverse andere "kleine" Probleme hinzu...

Willy B. aus S. 27.06.2016 20:42

AW: 2jz motor in meinem E39 M5
 
Oder man kauft das umgebaute und in England zugelassene Auto nachträglich vom Strohmann. Könnte klappen, weiß ich aber nicht genau.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain