Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   suche Blow-off ventil (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=45363)

Piedro 12.06.2013 22:54

suche Blow-off ventil
 
Hallo. Hat jemand ein Blow-off Ventil zu verkaufen bzw. wo gibt es günstig einen Guten?

Ist der Einbau schwierig und wie lange dauert es ungefähr?

Danke für die Antworten

Spargelstecher 12.06.2013 23:29

AW: suche Blow-off ventil
 
Willst du ein austauschventil oder ein offenes/lautes?

Wenn ersteres: das von Bosch für die Audi 1.8t kostest 40€ und hält recht viel Druck. Ist aber relativ leise, dafür Save was cops und TÜV anbelangt.

Wenn letzteres: HKS SSQV oder ein sonstiges Ventil mit doppelkolben. Bei den simplen Dingern, die im worst Case auch noch nicht einstellbar sind, läuft unsere Karre wegen dem LMM wie ein scheißhaufen.

Zwutsch 12.06.2013 23:41

AW: suche Blow-off ventil
 
Ich hab das APEXI und die Karre läuft perfekt :)


Zitat:

Zitat von Spargelstecher (Beitrag 648311)
Bei den simplen Dingern, die im worst Case auch noch nicht einstellbar sind, läuft unsere Karre wegen dem LMM wie ein scheißhaufen.


Supratrigger 12.06.2013 23:56

AW: suche Blow-off ventil
 
von günstig lass mal die finger weg

zu empf. : turbosmart dual port supersonic compact bov 299 euro

sard r2-d2 bov 400 euro

hks bov 360 euro

ich fahre das turbosmart sitzt da wo das originale hin kommt und is einstellbar und kann auch ganz geschlossen gefahren werden wie original aber bis 2 bar!!

Supratrigger 12.06.2013 23:59

AW: suche Blow-off ventil
 
was fergessen

gibt es in 22 mm und 25mm anschluss

und verschiedene federn für verschiedene drücke sind dabei
is ein kolbenventil

Piedro 13.06.2013 01:13

AW: suche Blow-off ventil
 
Ja und so was wie des ist für A.... oder wie?

http://www.ebay.de/itm/Turbo-Blow-Of...item2eac707b80

oder

http://www.kfzteile24.de/index.cgi?r...02&lastNodeID=

Braucht man dazu noch was oder ist da alles mitgeliefert? Ist der Einbau schwer?
Will so nen offenes Ventil damit ich das Zischen hab

Silent Deatz 13.06.2013 07:11

AW: suche Blow-off ventil
 
Nimm ein originales!!! HKS SSQV. Am besten das 7M Kit, dann ist der Einbau total einfach und selbsterklärend. Preis so um die 300€ - Neu. Gebraucht kosten die so zwischen 150-180€. Alles darunter sind zu 99,9% Nachbauten.

pmscali 13.06.2013 08:32

AW: suche Blow-off ventil
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 648325)
Nimm ein originales!!! HKS SSQV. Am besten das 7M Kit, dann ist der Einbau total einfach und selbsterklärend. Preis so um die 300€ - Neu. Gebraucht kosten die so zwischen 150-180€. Alles darunter sind zu 99,9% Nachbauten.

Genau, baut euch richtig schön Schrott ein, HKS freut sich.

Amtrack 13.06.2013 09:04

AW: suche Blow-off ventil
 
Peter,
lass gut sein.

Das HKS ist kein Schrott.
Ich bin aber gerne für Begründungen warum es schrott sein sollte offen - das kann man dann ja vermutlich sehr einfach entkräften.

pmscali 13.06.2013 09:11

AW: suche Blow-off ventil
 
-Klang ist unter aller Sau
-Befestigung umständlich
-Verarbeitung absolut grottig,selbst Original Ventile
-Teuer
-zu groß und auffällig

reicht das?

Amtrack 13.06.2013 09:20

AW: suche Blow-off ventil
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 648331)
-Klang ist unter aller Sau
-Befestigung umständlich
-Verarbeitung absolut grottig,selbst Original Ventile
-Teuer
-zu groß und auffällig

reicht das?


-Klang ist unter aller Sau

Geschmackssache, mir gefällts

-Befestigung umständlich

1x Gummiring + 1x Sprengring = umständlich??? Ok, man muss noch 3 oder 4 Inbusschrauben aufdrehen um den Deckel abzunehmen. :D
Ich bau das Teil in 10 Minuten komplett aus, ohne Eile.


-Verarbeitung absolut grottig,selbst Original Ventile

Inwiefern?
Kann ich nicht bestätigen, und ich hatte schon etliche davon in der Hand.

-Teuer

korrekt.

-zu groß und auffällig

Gibts doch auch in schwarz, dann isses nicht mehr sonderlich auffällig.
Apexi ist noch größer, Blitz DD ist ähnlich groß, Forge ist nicht viel kleiner, Greddy ebenfalls nicht viel kleiner... nimmt sich alles nicht viel.
Wenns einem im Motorraum zu auffällig ist, kann mans immernoch hinterm LLK in die Verrohrung reinbringen.


Das meiste war jetzt subjektive Kritik.

Vorteile:

- das BOV reguliert sich selber, Einstellerei entfällt - sehr hilfreich mit nem Boost Controller
- großer fahrbarer Ladedruckbereich
- es steht HKS drauf :D
- idiotensicher
- kann nicht undicht werden


Undicht war es bei mir tatsächlich noch nie, aber eines habe ich kaputt bekommen, weiß nur noch nicht woran es lag und ob es ein originales war (hat nicht mehr geöffnet).

David 13.06.2013 09:44

AW: suche Blow-off ventil
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 648331)
-Verarbeitung absolut grottig,selbst Original Ventile

Wenn du das sagst, dann bin ich mir absolut sicher du hattest noch niemals ein Originales in der Hand!
Wenn in Ebay "Original" dabei steht, ist es noch lange kein Originales ;-)

Hab gerade mal wieder in Ebay nach IIIer und IVer SSQV's geschaut, nur ein Originales drin so wies aussieht, und das kostet 270€. Alles andere ist FAKE!

Silent Deatz 13.06.2013 10:13

AW: suche Blow-off ventil
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 648331)
-Klang ist unter aller Sau
-Befestigung umständlich
-Verarbeitung absolut grottig,selbst Original Ventile
-Teuer
-zu groß und auffällig

reicht das?

Klang ist m.M.n. super - ergo kein Argument
Befestigung - du baust dir deinen Motor auf aber kannst nicht das Kunststoffrohr vorm 3000er wechseln? :D
Also die Verarbeitung war bei meinem SSQV 1 top
Teuer? Ist Ansichtssache, Qualität kostet halt
Andere Blow Offen sind wie gesagt nicht kleiner ;)

Amtrack 13.06.2013 10:23

AW: suche Blow-off ventil
 
Mir ist noch ein Nachteil, welcher aber gleichzeitig auch ein Vorteil ist, eingefallen:

Das SSQV wird sehr oft gefälscht.

Als Nachteil eben ganz klar, dass man für teures Geld ne Fälschung erwischt.
Als Vorteil eben die Tatsache, dass es so oft gefälscht wird - muss ja nen Grund haben warum jeder nen SSQV will :)


Ist bei den Konkurrenzartikeln nicht so krass ausgeprägt.


Letzten Endes ists eh Geschmackssache, der Markt gibt ja glücklicherweise ausreichend Alternativen her :)

Toshi 13.06.2013 10:31

AW: suche Blow-off ventil
 
Ich bin auch nciht so der HKS SSQV Fan,
Wir haben letztens erst bei einem 600 PS umbau ein SSQV4 eingebaut.
Es kam niegelnagelneu an ( natürlich nciht von Ebay ) mit Zertificat und co.
Der GEräuschpegel zu meinem aus meiner SUpra war wirklich lütt und undicht war es auch.
Der Eimer lief damit dermaßen mieß und hat schon bei der fahrt druck vom Turbo abgeblasen. Sodas die Leistung nicht voll da war und auch der Motorlauf schwer beeinträchtigt wurde.

Also ganz in abrede stellen kann ich PMscali seine Meinung nicht.
Meines war auch schon enige male undicht woduch ich mit meiner MK3 auch wieder Probleme hatte.:fahrn:

pmscali 13.06.2013 10:56

AW: suche Blow-off ventil
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 648335)
Klang ist m.M.n. super - ergo kein Argument
Befestigung - du baust dir deinen Motor auf aber kannst nicht das Kunststoffrohr vorm 3000er wechseln? :D
Also die Verarbeitung war bei meinem SSQV 1 top
Teuer? Ist Ansichtssache, Qualität kostet halt
Andere Blow Offen sind wie gesagt nicht kleiner ;)

Fahr du erstmal:undweg:

Amtrack 13.06.2013 11:20

AW: suche Blow-off ventil
 
Hey,

nicht streiten :D

Es geht doch nur um BOVs, nicht um Motoröl :engel2:

Silent Deatz 13.06.2013 11:47

AW: suche Blow-off ventil
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 648338)
Fahr du erstmal:undweg:

Mach ich doch...mit der Alltags-Supra :D

FreddyFreak 13.06.2013 13:56

AW: suche Blow-off ventil
 
Die frage ist mir jetzt ein wenig peinlich, was haben die bov's mit dek ruhigen lauf zu tun? Sind die nicht nur fürs ablassen vom ladedruck zuständig? Weshalb muss man die einstellen?

pmscali 13.06.2013 14:40

AW: suche Blow-off ventil
 
Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 648345)
Die frage ist mir jetzt ein wenig peinlich, was haben die bov's mit dek ruhigen lauf zu tun? Sind die nicht nur fürs ablassen vom ladedruck zuständig? Weshalb muss man die einstellen?

Musst du nicht, ein richtiges Blow off machst du einfach an den Anschluss vom 3000er Rohr rann anstatt dem Originalen, Schlauch rann Blindstopfen in Ansaugschlauch und gut.

Beim HKS ist das halt mit dem Adapter aufwändiger und musst das eben noch 2 mal zum Händler zurückschicken weils nicht richtig funktioniert,

aber hey, wenigstens steht HKS drauf..:engel:

Amtrack 13.06.2013 15:14

AW: suche Blow-off ventil
 
Mööööööööööp.

Fürs HKS gibts auch nen Adapter aufs 3000er Rohr, fährt meine bessere Hälfte.
Bei meinen Supras habe ich eh kein 3000er Rohr mehr dran, ergo auch keine Schwachstelle, die *irgendwie* dicht sein soll.

Und von 5 Stück ist jetzt bei mir eines(!) mal defekt.
Dafür entfällt die blöde Einstellerei, die man mit anderen BOVs hat.

@FreddyFreak: die Dinger arbeiten normalerweise mit Federdruck um gegen den Ladedruck dicht zu sein.
Die Vorspannung kann man einstellen, da ja je nach gefahrenem Ladedruck eine andere Vorspannung notwendig ist.

Und genau das ist auch schon der Knackpunkt, wenn du mit nem Boost Controller arbeitest und meintwegen 0,8bar im normalen Fahren nutzt, dann passt die Federeinstellung nicht mehr, wenn du 1,5bar mal fahren möchtest um es dem M5 zu besorgen.

Wenn du die Feder auf 1,5bar einstellst, dann öffnet das BOV bei 0,8bar nicht oder nicht komplett - die Ladeluft schlägt durch den Lader zurück -> ungesund, macht Laderli kaputt auf Dauer.

Eine genaue Einstellung der Feder ist weiterhin wichtig, damit das BOV nicht im Leerlauf leicht offen steht und damit Falschluft zieht - dann passt dein Leerlauf nicht oder der Motor geht aus.
Oder es gibt einfach nur fette Fehlzündungen und du merkst weiter nix, so wars bei mir mit nem Kolbenbov.

Bei SSQV entfällt diese ganze Einstellkacke weil du 2 Stufen hast, die Öffnen (je nach Ladedruck)


Siehe hier:


Warum das Teil laut HKS nie undicht werden soll, erschließt sich mir nicht so ganz, aber man muss ja auch nicht alles glauben.
Das mit der Einstellerei kann ich jedenfalls bestätigen, der Punkt funktioniert wirklich.

pmscali 13.06.2013 16:40

AW: suche Blow-off ventil
 
Wennd net glei ruhig bist mit deim HKS schund, werd ich am Samstag zum Kaffeetrinken bei dir vorbeikommen müssen.:engel:

und bring dir mal ein Ordentliches Ventil mit.

Amtrack 13.06.2013 17:24

AW: suche Blow-off ventil
 
Da muss ich den Wald, Kaffeetrinken wäre mir aber lieber :D

Klar gibts auch andere gescheite, ich bin aber nunmal aufs SSQV eingeschossen :loveyou:
Letzten Endes isses aber wurscht, Blitz, Greddy, Forge undwasweißich funktionieren allesamt gut.

Nur vom ebay Kram würde ich die Finger lassen, wobei selbst das Kolbenbov, was der Vorbesitzer damals verbaut hatte mit korrekter Einstellung einwandfrei funktoniert hat:




Einzig die Fehlzündungen beim vollen Durchbeschleunigen waren zu bemerken, sonst nix weiter.
Bin das Ding bestimmt 1 oder 2 Jahre lang gefahren und es liegt immernoch als "Reserve" in der Werkstatt - wie so vieles :D

pmscali 13.06.2013 17:30

AW: suche Blow-off ventil
 
Ne, mein dann könnt man mal mit der gopro nen vergleich machen.

HKS
HKS nachbau
xxx

Amtrack 13.06.2013 17:34

AW: suche Blow-off ventil
 
Mit der Alltagssupra bekomm ich ja netmal die zweite Stufe zum Öffnen.

Die schwarze Lady steht gerade wegen ner Herklappenop auf der Bühne und blockiert alles :D

eddy4supra 13.06.2013 17:39

AW: suche Blow-off ventil
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 648325)
Nimm ein originales!!! HKS SSQV. Am besten das 7M Kit, dann ist der Einbau total einfach und selbsterklärend. Preis so um die 300€ - Neu. Gebraucht kosten die so zwischen 150-180€. Alles darunter sind zu 99,9% Nachbauten.

Hey das klingt ja ganz gut.
Wo finde ich den so ein 7M Kit kannst es mir ja auch per PN schicken den Link. ;)

lg

eddy4supra

gitplayer 13.06.2013 18:46

AW: suche Blow-off ventil
 
In DE gitb's das nicht so einfach. Muß importiert werden. Hatte mal angefragt, 450 € bis vor die Tür.

FreddyFreak 13.06.2013 19:49

AW: suche Blow-off ventil
 
Wie stellt man das richtig ein? Welche anhaltspunkte nehm ich? Worauf ist zu achten? Ect.
Mir wurde gesagt das ich ein hks nachbau drin habe, welches ich auch schonmal zum reinigen komplett zerlegt hatte. Nur hab ich das problem, das der ladedruck bei ca. 1 bar nicht nicht konstant gehalt wird. Keine ahnung ob es am bov oder boostcontroller liegt.
Wie kann ich das feststellen und das problem beheben?
Der ladedruck singt von 1bar auf 0, 5bar unter volllast ab.
Turbo ist ein t04e ar weiss gerade leider nicht.

FreddyFreak 15.06.2013 14:43

AW: suche Blow-off ventil
 
Mag mir bitte weiter noch meine frage erläutern?

Supratrigger 20.06.2013 03:15

AW: suche Blow-off ventil
 
turbosmart dual port supersonic

einstellbar ,auch geschlossen zu fahren( verschluss)
und federn für verschiedene drücke bis 2 bar

preis Leistung top plug Play bei 22mm

bei 25mm muste schläuche basteln

eins der besten geräte aufm markt

wird aber auch gern gefälscht wie das hks

zu bestellen bei quantumautosport.com

Supratrigger 20.06.2013 03:26

AW: suche Blow-off ventil
 
Freddy Freak

wen du nur bov offen fährts haste wenn de vom gas gehst Druckabfall

der sinn des schubumluftventils liegt ja eigentlich darin,das wen geschaltet wird kein turboloch entsteht sondern ladeluft(eindrückluft) wieder nach vorne zum verdichterschauffelrad geschikt wird ,wenn jetzt deine feder im bov ,oder das einstellbare bov zu soft ist haste ladedruck abfall.
um zu testen ob Motor und lader in ortnung must du mal geschlossen wie Serie fahren autobahnrunn.

und schauen ob der ladedruck dann auch abfällt

aber das Serien bov is dafür viel zu schwach

hasste noch 1 kat drinn
?dan könnts auch daran liegen wegen spoolingzu schlecht

3zoll divorsed downpipe schafft abhilfe ma
mal austesten (fahren ).

Amtrack 20.06.2013 08:55

AW: suche Blow-off ventil
 
Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 648746)
der sinn des schubumluftventils liegt ja eigentlich darin,das wen geschaltet wird kein turboloch entsteht sondern ladeluft(eindrückluft) wieder nach vorne zum verdichterschauffelrad geschikt wird ,wenn jetzt deine feder im bov ,oder das einstellbare bov zu soft ist haste ladedruck abfall.


Willst du mich jetzt verklappsen?
Du scheinst ja wirlich ne Supra zu besitzen, aber korrekt ist obige Aussage dennoch nicht (mit dem Turboloch, der Teil mit der Feder stimmt)

Ein 180SX hat z.B. kein BOV und hat auch kein größeres Turboloch als ne Supra mit BOV.

Dieses Turboloch entsteht durch die Größe des Turbos, des gesamten Ladelufttraktes, der Auspuff und Krümmergestaltung sowie der Motorcharakteristik (Nockenwellen, etc.).
Ob da jetzt das Serienbov in den Ziehharmonikaschlauch furzt oder nicht, ist dabei vollkommen egal - wirklich absolut vollkommen 110% egal.

Ich erkäre dir auch gerne, warum Toyota unser Serienbov so verbaut hat, wie sie es verbaut haben:

- möglichst nahe an der Drosselklappe
- geschlossene Version mit Rezirkulierung da ansonsten ölhaltige Dämpfe austreten könnten (vgl. Problematik Ventildeckelentlüftung)
- Einführung vor den Turbo aber HINTER dem LMM, da ansonsten bereits gemessene Luft "fehlen" würde

der letzte Punkt ist der entscheidende, aber ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich bei dir ankommt.


Zum Thema Ladedruckabfall bei zu weicher Feder: das ist korrekt, das BOV wird dann vom Ladedruck "aufgedrückt" und bläst ab, irgendwann führt das zum Fuel Cut.
Vorher hast du Leistungsverlust und mehr Verbrauch bzw. fährst dann auch zu fett.

FreddyFreak 20.06.2013 11:42

AW: suche Blow-off ventil
 
Woran merkt man ob es aufgedrückt wird? An einem zischen oder nur das der druck fällt?
Sollte ich dann einfach das bov mal wenig härter einstellen und testrn auf der bahn und teszen ob es was gebracht hat?
Was passiert, wenn es zu hart eingestellt ist?

gitplayer 20.06.2013 11:45

AW: suche Blow-off ventil
 
Dann öffnet es nicht mehr schnell genug, wodurch du den gleichen Effekt hast, wie ohne BOV.

Amtrack 20.06.2013 12:24

AW: suche Blow-off ventil
 
Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 648783)
Woran merkt man ob es aufgedrückt wird? An einem zischen oder nur das der druck fällt?
Sollte ich dann einfach das bov mal wenig härter einstellen und testrn auf der bahn und teszen ob es was gebracht hat?
Was passiert, wenn es zu hart eingestellt ist?


Wenns zischt, isses schon erheblich undicht - das hörst ja nur bei Vollast unter der Fahrt, also bei lauter Umgebung -> dementsprechend erheblich undicht wenn du das raushören kannst :D

Druckabfall auch nicht zwingend, wenn dein Lader "ausreichend" dimensioniert ist :D

Härter stellen kannst es, ja.
Du merkst am Zischen, ob es kräftig und schnell aufmacht, oder vergleichsweise langsam und schwach (dann ists zu hart).
Wenn du nachm Schalten ne gefühlte halbe Stunde für den Ladedruckaufbau brauchst, dann hats garnicht aufgemacht und den Lader gebremst :D

FreddyFreak 20.06.2013 12:42

AW: suche Blow-off ventil
 
Okay. Dann stell ich das mal ein wenig härter ein bei gelegenheit. Weil ichvhab das Gefühl, dass es zu früh aufmacht. Sprich bei minimalen gas geben und wieder runter vom gas, dann zischt es schon. War vorm zerlegen glaube nicht krass. Hallo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain