Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Bpu 550 Düsen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=44909)

DizZaster 30.04.2013 09:02

Bpu 550 Düsen
 
Moin ... Sind 550 er Düsen für Bpu notwendig ?
Und wie erkenn ich ob ich die drin hab oder nicht ?
Gruß

Redman 30.04.2013 09:15

AW: Bpu 550 Düsen
 
Nein brauchst net unbedingt. Das erkennst daran das du wenn du vor den auto stehst am rechten dom eine box mit vorwiderstanden hast. Ich hab dein motor ja schon gesehn und du hast die nicht. Du hast ganz normal die 440er drin

DizZaster 30.04.2013 09:20

AW: Bpu 550 Düsen
 
Ok danke für die Antwort :) ist das nachrüsten Plug and Play oder muss man wîeder irgendwas basteln ?

Redman 30.04.2013 12:40

AW: Bpu 550 Düsen
 
Des weis ich leider net. Aber ich könnt mir vorstelln das es nicht plug&play is

CanisLupus 30.04.2013 15:26

AW: Bpu 550 Düsen
 
Nein brauchst du nicht ist aber recht pauschal gesagt. Fakt ist das bei 1.2 bar die 440er ausgereizt sind und mit 100% laufen(mehrfach getestet) was zwar von der Gemischbildung Funktioniert aber dazu führen kann das eine oder mehrere Düse/n hängen bleiben oder kaputt gehen und damit im schlimmsten Fall die Maschine fluten -> Hydrolock

DizZaster 30.04.2013 16:45

AW: Bpu 550 Düsen
 
Also 550 er oder größer ... Wie sieht's mit dem Aufwand aus ? Hab grad den Motor drausen bin aber nicht scharf drauf die ansaugbrücke zu demontieren

Gamblin81 01.05.2013 12:27

AW: Bpu 550 Düsen
 
Also um an die Original Rail mit Düsen ran zu kommen musst du die Ansaugbrücke abnehmen anders bekommst die da nicht raus. Ich habe es beim eingebauten Motor mit kippen der Brücke hin bekommen. Die Eu-Spec und J-Spec Rails sind gleich also kannst die Düsen gegeneinander Tauschen aber wie gesagt ohne die Vorwiederstände wird das nix.

DizZaster 02.05.2013 00:00

AW: Bpu 550 Düsen
 
Ok Super :) was meinst du mit kippen der Brücke ?
Und wie werden die vorwiederstände angebracht ? Hab das noch nie gemacht :D

Gamblin81 02.05.2013 08:34

AW: Bpu 550 Düsen
 
Naja ich habe die Brücke nicht ganz ausgebaut sondern nur komplett gelöst und zur Seite gezogen.
Wenn du die Brücke über die Stehbolzen ziehst kannst du sie etwas Abkippen das reicht um
an die Rail zu kommen. Aber es ist trotzdem ein bissel eng. Ich habe nur meine Rail umgebaut
und dann wieder mit den 440er Düsen verbaut weil ich nicht sagen kann ob nur die Vorwiederstände
bei dem J-Spec Steuergerät reichen. Ich wollte nicht auch noch mein Ultimate einlöten das kommt
nächsten Winter. Oder fals es einer haben will ist mit Universalkabelbaum und Vorwiederständen.
Aber nicht die Original Vorwiederstände sondern ein Eigenbau.

DizZaster 02.05.2013 10:37

AW: Bpu 550 Düsen
 
Soll wie viel kosten ?

team-octane 02.05.2013 11:06

AW: Bpu 550 Düsen
 
warum nicht einfach den benzindruck erhöhen. nen halbes bar mehr und die sache wird auch mit 440er laufen. die pumpe sollte das deckeln können...
hat das schon jemand probiert. bin damals mit 5x 440er-düsen in meinem audi bei 5bar benzindruck knapp 600ps gefahren (mit 250l boschpumpe).

DizZaster 02.05.2013 13:40

AW: Bpu 550 Düsen
 
Hab nen benzindruckregler und ne AEM Pumpe (320l/h)
Kp ob das Geht ich probiers mal aus !

CanisLupus 04.05.2013 22:15

AW: Bpu 550 Düsen
 
Klar geht das... dann muss die ECU dauernd raus regeln von der Lambda Sonde her und die komplette Map ausserhalb des closed Loop wird fetter ausser du würdest gegen regeln mit einem Piggyback was auch nötig ist denn die Düsen würden trotzdem mit annähernd 100% fahren.

team-octane 05.05.2013 10:15

AW: Bpu 550 Düsen
 
Zitat:

Zitat von CanisLupus (Beitrag 644951)
Klar geht das... dann muss die ECU dauernd raus regeln von der Lambda Sonde her und die komplette Map ausserhalb des closed Loop wird fetter ausser du würdest gegen regeln mit einem Piggyback was auch nötig ist denn die Düsen würden trotzdem mit annähernd 100% fahren.

ob man größere düsen einbaut oder mit kleineren den benzindruck erhöht kommt genau auf's selbe raus und zu dem laufen die 440er düsen bei 4bar benzindruck nicht mal annähernd bei 100%.
praxisbeispiel um meine aussage zu hinterlegen. wir haben nen audi s4 auf gt3071r umgebaut. dieser fährt seither mit 5x 360er(Audi-RS2) düsen, 4bar benzindruck mit gemessenen 407ps über unsere straßen.

http://www.youtube.com/watch?v=CJGIqrrI2wc

davon ausgehend, dass der wirkungsgrad eines 2jz nicht schlechter ist als eines aan von audi sollte es ja nun gar kein problem sein mit ner düse mehr und alle auch noch größer, die selbe leistung zu fahren.

ne anpassung der software wäre natürlich immer ratsam.

team-octane 05.05.2013 10:18

AW: Bpu 550 Düsen
 
Zitat:

Zitat von CanisLupus (Beitrag 644951)
ausserhalb des closed Loop ....regeln mit einem Piggyback

bin ich der einzige der nicht weiß was das sein soll...?

DizZaster 05.05.2013 11:06

AW: Bpu 550 Düsen
 
Ich hab auch kein plan ... Bestimmt irgendwelche Schaltungen im Steuergerät

Redman 05.05.2013 20:17

AW: Bpu 550 Düsen
 
Des müsste was mit dem kennfeld zu tun haben

CanisLupus 05.05.2013 23:45

AW: Bpu 550 Düsen
 
...
Closed Loop = Lambdasonde regelt
Open Loop = Einspritzung wird von einer festen Tabelle abgelesen

Im Open Loop fahren die Düsen immer die selben Einspritzzeiten egal was du am Druck machst heißt wenn du auf 4 bar erhöhst oder auch nicht bleibt es dabei dass das STG 100% fahren will ab einem bestimmten Ladedruck.

Und richtig du brauchst in beiden Fällen ein Piggy Back Steuergerät um alles anzupassen...

RedMk3 08.05.2013 08:16

AW: Bpu 550 Düsen
 
Zitat:

Zitat von CanisLupus (Beitrag 645053)
...

Open Loop = Einspritzung wird von einer festen Tabelle abgelesen

Im Open Loop fahren die Düsen immer die selben Einspritzzeiten egal was du am Druck machst heißt wenn du auf 4 bar erhöhst oder auch nicht bleibt es dabei dass das STG 100% fahren will ab einem bestimmten Ladedruck.

Normalerweise lernt die ECU im closed loop einen offset Wert an, der dann auch auf die festen (open loop) Kennfelder einwirkt.

DizZaster 08.05.2013 11:00

AW: Bpu 550 Düsen
 
Du musst mal wieder Vorbei kommen und mir zeigen wie das geht :P bin ne Null was Elektrik an geht -.-

Redman 08.05.2013 11:53

AW: Bpu 550 Düsen
 
Wie gesagt es geht auch ohne. Bin 2jahre problemlos gefahren.

CanisLupus 12.05.2013 20:59

AW: Bpu 550 Düsen
 
Zitat:

Zitat von RedMk3 (Beitrag 645300)
Normalerweise lernt die ECU im closed loop einen offset Wert an, der dann auch auf die festen (open loop) Kennfelder einwirkt.

Nicht beim 2JZ. Hat man besonders beim E85 gemerkt. Closed Loop schön korrigiert sobald man in den Open Loop gegangen ist hatte man Werte jenseits von gut und böse. Bei moderneren STGs mag das aber durchaus gültig sein ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain