Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Ganghebel Hilfe!!!!! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=44806)

supra-normen 21.04.2013 16:08

Ganghebel Hilfe!!!!!
 
Hat einer mal nen Foto wie es ohne iengesetzten Ganghebel im Getriebeturm aussehen muß? Ich hab von Marlin Crawlet dieses Plasteteil drin aber aber wenn ich Fahre kommt beim schalten in den 3Gang richtig das Getriebeöl rausgeschwappt. Glaube da fehlt irgendwo noch ne Dichtung. Im EPC hab ich aber nicht so richtig was gefunden. Oben am Deckel vom Schalthebel hab ich die Dichtung drauf und die ist auch neu.
Jungs helft mir mal ich werd bekloppt wenn laufend beim schnell fahren da das Öl rauskommt. Die karre sieht untenrum dann immer aus wie sau und das dicht einfach scheiße.

Mfg Normen

Amtrack 22.04.2013 09:32

AW: Ganghebel Hilfe!!!!!
 
Was willste jetzt fotografiert haben?

Normalerweise ist da ein viereckiges Blech mit 4 Schrauben auf das Getriebe geschraubt.
Unter dem Blech ist eine Dichtung. Ebenso geht da der Schalthebel durch der in diesem Plastikring gelagert ist.

Ist der Ring evtl. nicht ganz passend bei dir?
Wenn die Dichtung vorhanden und heile/richtig montiert ist, gibts da nicht mehr viele Möglichkeiten wo das Öl rauskommt.

Am Kardanwellenausgang siffts sicher nicht?


Allgemeine Frage: son Getriebe hat ja üblicherweise ne Entlüftung, hat das R154 sowas auch und falls ja -> wo?
Getriebe liegt gerade in der Halle, habe keine Lust schauen zu gehen :D

Da könnte es auch noch rauskommen.

Jagi 22.04.2013 16:11

AW: Ganghebel Hilfe!!!!!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab hier n pic wo das neue gummiteil drin ist und das alte oben drauf liegt. Da drauf kommt nur noch der deckel mit ner gummidichtung und dem schalthebel.

supra-normen 22.04.2013 21:31

AW: Ganghebel Hilfe!!!!!
 
Jagi - dieses Gummiding hab ich jetzt von Marlin crawler. Wenn ich aber jetzt zügig fahre und vom 2 Gang in den 3 Gang schalte kommt an der quasi Unterlegenscheibe unter dem anschraubblech das Öl raus.
Vielleicht ist mein neues Plasteding von crawler zu tief drin. Wenn ich jetzt auf dem Foto sehe schlägt doch das grüne Teil an den 2 stiften an oder? Bei mir ist da noch Platz.
Was ist unter dem Blech was angeschraubt wird für eine Dichtung? Ist die Papier oder nen dicker Gummi?
Kommt denn unter das grüne Gummiding noch was drunter?
Ich werd noch bekloppt , jetzt ist die Karre abgestimmt aber ich kann nicht fahren weil das Getriebeöl da rausgespritzt kommt.
Was kostet das grune Ding denn neu? Gab es doch nur noch vom hilux oder? Hatte hier im Forum mal ne Nummer gefunden aber da will Toyota 58€ bei uns haben.
Und gibt es die Dichtung unter dem viereckigen angeschraubten Blech eigentlich einzeln?

Mfg

GsxrFlori 22.04.2013 22:40

AW: Ganghebel Hilfe!!!!!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hey,

Hast Glück...ich habe grade eben mein Getriebeöl gewechselt und neue Shifterbushings eingebaut. Hab noch während dem wechsel an dich gedacht und deswegen hab ich es mal ein bisschen Foto dokumentiert. :hardy:

Da kannst jetzt genau sehen:
-Als der alte Ring noch drin war
-Als alles draussen war
-Dann die Dichtung die unter den Ring kommt
-Und am ende der neue Ring von Driftmotion

Hoffe das Hilft dir weiter

Grüße Flori

supra-normen 23.04.2013 09:44

AW: Ganghebel Hilfe!!!!!
 
Flori.

Scheint alos genau mein vermuteter Fehler zu sein. Hab den Gummiring nicht unter das weiße Plasteteil von Crawler gemacht. Damit sitzt es wahrscheinlich zu tief und das Öl kommt dann immer an den Schlitzen von der HAlbkugel raus. Ok dann werd ich mal versuchen ob ich das Teil wieder rausbekomme und mache dann den Gummiring drunter und schau nochmal ob es geht.
Was hast du unter der angeschraubten Platte für eine Dichtung?Also die Platte die an das Getriebe geshraubt wird. Ist da Paier oder Gummi drunter?

Mfg Normen

GsxrFlori 23.04.2013 10:10

AW: Ganghebel Hilfe!!!!!
 
Nein bei mir war da gar keine Dichtung...hab's einfach draufgeschraubt...bin dann sogar so kurz damit Gefahren und war alles dicht. Da drüber kommt ja dann dieser Gummibalg der aussieht wie ein kleiner Schaltsack.

Knight Rider 23.04.2013 10:36

AW: Ganghebel Hilfe!!!!!
 
meiner Meinung nach sitzt die grüne Dichtung richtig drin.

Mich würde interessieren, wie es bei deinem Schalthebel aussieht.

Hast du die Kappe (33548F) unten am Schalthebel drauf?
Die Dichtung (33599) auch dran? Wie auf dem Bild?
Wenn der Schalthebel eingesetzt und mit 4 Schrauben aufgeschraubt ist, kommt ja noch die Gummimanschette 33555F drüber (ist am Gestänge vom Hebel drauf).


supra-normen 23.04.2013 13:14

AW: Ganghebel Hilfe!!!!!
 
Knight - die Gummimanschette hab ich nicht mehr aber die sollte ja das ganze auch nicht abdichten. Die Dichtung 33599 kann ja wenn nur von unten über die Halbkugel geschobenwerden und dann dichtet die nur den äußeren Rand am Turm ab.Die ist drauf. Hab die selber nachgebaut. Auch die Plastekappe 33548F ist drauf. Am Schalthebel aussen kommt bei mir das Öl auch nicht raus sondern in der Mitte wo diese bewegliche Scheibe sitzt. In manchen Gängen ist die Öffnung da auch zu, aber mir ist es im 3 Gang passiert das dort dann richtig schwallartig das Öl rauskommt.
Auch dieser Gummifaltenbalg kann doch garnicht einzeln ersetzt werden oder? wüsste nicht wie man das oberteil der Stange abbekommen soll.

Mfg Normen

Knight Rider 23.04.2013 18:27

AW: Ganghebel Hilfe!!!!!
 
wo genau kommt das Öl raus? ".. bewegliche Scheibe.."? Sagt mir nichts.

Du hast doch bestimmt die Lederschaltmanschette sowie das Teil 33555G samt dessen Gummischallschutz entfernt, um auf den Schaltturm sehen zu können?
Ist zwar dadurch lauter beim Fahren, aber man kann dann wunderbar alles sehen.

Wie viel Öl hast du denn im Getriebe?
Es kommen max. 3 Liter rein.

Nachtrag:
Ich bezog mich auf das Bild von Jagi, da ist die Gummidichtung richtig drin. Die hab ich auch verbaut. Gibts ja beim Freundlichen.
Was für ein Teil hast Du drin?
Probiers doch mal mit dem Originalteil, das passt auf jeden Fall.

Mach doch auch mal ein Bild, wie es bei dir aussieht.

supra-normen 23.04.2013 18:49

AW: Ganghebel Hilfe!!!!!
 
Bei mir sind alle gummidinger weg. Ich kann sozusagen während der Fahrt die Straße sehen.
Öl kommt oberhalb der Feder des Schalthebels raus. Da ist noch so eine kleine Scheibe drauf die das Loch in dem Blech was man anschraubt verschließen soll.
Ich werd mal den Gummierung unter das neue Plasteteil legen und dann schauen ob es dann geht.


MfG Normen

Jagi 23.04.2013 23:49

AW: Ganghebel Hilfe!!!!!
 
Normen, bei mir war das auch der fehler in meinem Ersatzgetriebe dass ich den Gummiring nicht unter das Crower Plastiklager getan hab. Weil bei dem grünen Lager vom Hilux der Gummiring schon mit dran ist kann das da nicht passieren. Habs auch so gemerkt, warum das in einem Getriebe dicht und im andern nicht war.

supra-normen 24.04.2013 22:23

AW: Ganghebel Hilfe!!!!!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So heute die Gummidichtung unter das crawler Teil gemacht. Ergebnis schaltet sich sehr unpräzise und schwer und ist leider immernoch nicht dicht.
Ich könnt kotzen.
Muss ich mir etwa doch so ein Scheiß Teil von Toyota kaufen? Hab mal Foto gemacht. Vielleicht muss oben unter das angeschraubte Blech eine andere Dichtung?

Knight Rider 25.04.2013 09:19

AW: Ganghebel Hilfe!!!!!
 
In Bezug auf die Marlin Crawler Teile kann ich nichts sagen, da ich die original Dichtung verwende. Es scheint aber, dass die Teile bei dir nicht passen, Vielleicht hast Du nicht die richtigen Teile? Es scheint verschiedene Varianten zu geben.

Ich habe mit dem original Teil keine Probleme mit Undichtigkeiten.
Teste es doch mit dem Toyota Teil. Dann kannst den Fehler eingrenzen.

Ist deine fotografierte Dichtung original? (Ich frag nur, weil Du nachfragst, ob da eine andere Dichtung rein soll)

supra-normen 25.04.2013 09:40

AW: Ganghebel Hilfe!!!!!
 
Knight - nein Dichtung ist nicht original hab ich selber geschnitten. Kommt einer an das originalteil ran für weniger wie 58€ ????
Hat sowas einer gebraucht da? Glaub auch fast das die Crawler Teile zu flach sind und somit eine Lücke nach oben entsteht wo das Öl dann raus kann.

Ich habe aber nur Probleme wenn ich wirklich volles Rohr fahre. Fahr ich normal z.B. beim Warm fahren dann ist alles gut.

GSXrFlori - leigt dein weißes Plasteteil an den beiden Querstiften richtig an nach oben hin?


Mfg Normen

Knight Rider 25.04.2013 13:43

AW: Ganghebel Hilfe!!!!!
 
Ahh, dacht ich mirs doch!
Mir kommt die Dichtung auch zu dick vor. Hab in Erinnerung, dass die originale Dichtung deutlich dünner ist. Ich könnt jetzt vermuten, dass daher dein Schalthebel zu weit oben ist, und Du daher zuviel Platz bei der Crawler Dichtung hast.
Warum du aber nun unpräzise und schwer schalten kannst, kann ich nicht klären, weil keine Erfahrungswerte mit Crawler.
Wenn ich auf die Seite von Martin Crawler gehe, finde ich für Stichwort Supra 3 verschiedenfarbige Dichtungen.

Laut Beschreibung würde ich auf die rote Dichtung tippen (single shifter with a square boot; wir haben die rechteckige Gummiabdeckung).Aber leider steht da auch noch:1985-1988 W-series; Early style R154

Aber bei der Weißen steht: Most 1981+ top shift Toyota transmissions etc..

Kann hier keiner sagen, welche die richtige Dichtung ist?
Ich hätte rot gesagt, wenn ich mir die Beschreibungen und Bilder bei Crawler ansehe..

Auf jeden Fall brauchst du ne andere Dichtung (die über der Feder,weil deine zu dick scheint)

gitplayer 25.04.2013 14:00

AW: Ganghebel Hilfe!!!!!
 
Es gibt für das R154 nur das weiße, und das ist auch keine Dichtung, sondern lediglich ne Führung.
Haben schon mehrere Leute verbaut, auch ohne irgendwas drunter, das klappt's auch.

gitplayer 25.04.2013 14:02

AW: Ganghebel Hilfe!!!!!
 
Zitat:

Zitat von supra-normen (Beitrag 644151)
Glaub auch fast das die Crawler Teile zu flach sind und somit eine Lücke nach oben entsteht wo das Öl dann raus kann.

Ich glaub eher, daß durch deine selbtsgebastelte Geschichte dein Schalthebel zu hoch sitzt.

supra-normen 25.04.2013 16:50

AW: Ganghebel Hilfe!!!!!
 
Ich hatte vor der dickeren weißen Dichtung eine ganz dünne da ging es ebenfalls nicht.
Ihr denkt das der Schalthebel nicht weit genug in das Getriebe eintaucht?
Man hat doch aber an der Halbkugel diese 2 Schlitze für die Führungsbolzen die am Turm seitlich eingeschlagen sind. Ich vermute das es da rauskommt. Denn das cawler Teil dichtet doch nicht richtig bei der Halbkugel ab oder doch?
De frage ist für mich auch was die Dichtung unter der weißen Führungsbuchse von Crawler für eine Rolle spielt. Wo soll die eigentlich was abdichten Ist für mich nur wie eine differenzring um die hohe auszugleichen. Ist das bei dem grünen originalteil auch mit drunter?und das Originale geht doch seitlich an der Halbkugel mit hoch oder? Darstellung vom Hilux ist ja auch nur ein Halbmond wie das crawlen oder?
Irgendwie ist das komisch hat ja einige Jahre vorher immer geklappt.
MfG Normen

supra-normen 25.04.2013 16:52

AW: Ganghebel Hilfe!!!!!
 
Er reden bei den beiden Dichtungen unter dem angeschraubten Blech des Hebels von 1mm und 2mm Dichtungen. Sind also nur 1mm Höhenunterschied. Soll das so eine Rolle spielen?

gitplayer 25.04.2013 17:22

AW: Ganghebel Hilfe!!!!!
 
Ich behaupte mal, daß das eh nicht zum Abdichten da ist. Wofür bräuchte man denn weiter oben noch ne Dichtung?

Vielelicht hat dein Schalthebel auch einfach ne Macke.

Knight Rider 26.04.2013 12:41

AW: Ganghebel Hilfe!!!!!
 
Was war denn vor Jahren anders?
Hattest Du da auch schon deine selbstgeschnittene dicke Dichtung über der Feder drin, aber noch die originale grüne Dichtung/Führung (oder die Reste)?

Wenn man den Schalthebel einsetzt, und man die obere Abdeckung anschrauben will, sieht man, dass diese Abdeckung ja noch ein wenig hochsteht (mit der originalen Dichtung über der Feder).
Durch das Anschrauben wird dann der Schalthebel, sprich die Kugel nach unten auf die grüne Führung/Dichtung gedrückt.
Durch deine dickere Dichtung kann es gerade noch ausgereicht haben, dass deine Kugelauf der originalen grünen Dichtung/Führung aufliegt.

Ich vermute nun, dass dein Problem nun das Zusammenspiel deiner dicken Dichtung und der Crawler-Führung ist.

Die beiden Nuten an der Halbkugel fixieren den Schalthebel in der waagrechten, damit sich dieser nicht verdrehen kann.
Und richtig, weder die original Grüne, noch die Crawler können die Nuten in der Kugel 100%ig abdichten.

Unter der original Grünen ist meines Wissens nichts drunter.
Ob dein Crawlerteil passt, kann ich nicht sagen. Aber dass da noch was drunter gelegt werden muss, les ich hier in den Beiträgen zum ersten Mal.

supra-normen 28.04.2013 15:05

AW: Ganghebel Hilfe!!!!!
 
Knight - die dicke Dichtung hatte ich eigentlich schon die ganzen Jahre. Hatte auch die originale Dichtung aber leicht kaputt.
Nun hab ich mir die Woche das Hilux Teil geholt und heute verbaut mit einem anderen Schalthebel. Dann eine dünne Dichtung geschnitten über der Feder. So hatte ich es ja die ganzen Jahre. 2-3mal hat es gehalten mit 1.8bar, beim 4ten mal kam wieder ein schwapp Öl oben an der abdeckung von der feder raus. Ist immer wenn mann in den 3 Gang schaltet entseht da oben über der Feder eine Lücke und dort kommt es Schwallartig raus.
Ich könnt kotzen. Hat noch einer ne Idee was man machen kann?
Liegt es vielleicht am Getriebe? Habe ja nach dem Prüfstand das Getriebe tauschen müssen da der 1Gang kaputt war und vorher mit dem Getriebe hatte ich auch keine Schwierigkeiten. Oder es ist was an dem Turm nicht ok?

Mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain