Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Supra 3.0i Turbo tuning (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=44741)

SupraRacer93 16.04.2013 11:12

Supra 3.0i Turbo tuning
 
Hallo liebe Community,
ich wollte gerne meine Supra ein wenig aufstocken bzw bischen mehr Leistung rausholen und besseren Klang erreichen. Weiß zwar nicht ob der Beitrag hier Richtig ist und hoffe ihr könnt mir helfen weil ich nicht so richtig ahnung habe was mir Leistung bringt und was ich dafür alles machen muss. Habe mir eine Supra bj 90 gekauft mit Zylinderkopfschaden;) Habe einen Kollegen der das reparieren kann und will Er ist bj 90 und hat ca 160000 km gelaufen.
Der rote Blitz soll nun tiefer, härter, breiter, lauter und schneller werden könnt ihr mir vielleicht sagen wo ich gut Teile bestellen kann und dann was ich alles brauchen und was auch was bringt.Wie ihr wahrscheinlich merkt interessiert es mich wirklich da ich diesen Supra noch nicht den Tod gönne sondern ihn komplett aufarbeiten will.

Vielen Dank schon mal im vorraus:dd:

stefankerth 16.04.2013 12:21

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
Haltbarkeit:
Wasser / Ölkühler neu bzw. größer.
Viskokupplung: sicherstellen das die richtig funktioniert.
Offenes Turboknie oder komplette Downpipe in 3 Zoll und Auspuff in 3 Zoll

Kopfdichtung:
Wenn der Block drin bleibt, ne Ajusa verbauen und mit 100 Nm Drehmoment anziehen. Kopf sollte auf jedem Fall geplant werden.
Wenn der Block mitgemacht wird = > Metall ZKD

Leistung:
FCD verbauen oder Emanage Blue / Ultimate je nach Budget / Ziel / technischem Verständnis.
Ladedruck hoch mit CT-26 und FCD sollten so 1,2 bar drin sein Peek
evtl. Upgradelader T-61 (Ebay) oder SP61.... da sollte dann aber nur mit einem FCD der LD nicht zu hoch werden.
Ich persönölich würde mit dem upgrade so bis max 0,8 bar gehen nur mit FCD im Blindflug.
Evlt. Eine Wideband Lamdasonde verbauen, dann siehst ja wo dein Gemisch ist und obs zu mager wird.

Fahrwerk:
Fintec Federn ist das einzige was mir jetzt mit Gutachten einfällt.
Alternantiv: BC Racing, K-Sport.... je nach Budget <= Wenn Ohne Gutachten vorher mit dem TÜV klären.

ach ja und sehr viel Geld und gedult.... und wenn du es nicht selber machen kannst noch mehr geld....:engel2:

ansonnsten Willkommen

Damon 16.04.2013 12:33

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
mit ct 26 1,2 bar? muß abef dann schon ein ziemlich neuer sein, oder?:dd:

stefankerth 16.04.2013 12:37

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 643177)
mit ct 26 1,2 bar? muß abef dann schon ein ziemlich neuer sein, oder?:dd:

ja das ist so das maximum was der packt.... von effizient ganz zu schweigen....

Silent Deatz 16.04.2013 12:47

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
Auspuffanlage ist eine grundlage fürs tuning, neben einem fitten Motor mit ordentlicher Kühlung.

Hätte noch eine 3" Catback zu verkaufen :)

Chronoworks 16.04.2013 13:02

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
Wirf mal eine Zahl in den Raum was es alles kosten darf. Danach kann man konkrete Vorschläge machen.

Amtrack 16.04.2013 13:10

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
Um wieviel Leistung gehts eigentlich?
Wobei die Budgetfrage das auch hinreichend beantworten kann :D

Tyandriel 16.04.2013 13:50

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
sorry für Thread Highjack
die BC Coilovers für die Supra... 700Pfund find ich echt okay, gibts zu den Dingern Erfahrungen? Und wie schauts da reell mit Eintragung aus?

Chronoworks 16.04.2013 13:56

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 643190)
sorry für Thread Highjack
die BC Coilovers für die Supra... 700Pfund find ich echt okay, gibts zu den Dingern Erfahrungen? Und wie schauts da reell mit Eintragung aus?

Die K-Sport bekommt man doch auch für das Geld....

Tyandriel 16.04.2013 14:27

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
700Pfund sind aktuell ~820€. Das K-Sport kostet 1245€. Kommt halt auf die Möglichkeiten fürs Eintragen an, ob sich das lohnt.

Chronoworks 16.04.2013 14:38

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 643194)
700Pfund sind aktuell ~820€. Das K-Sport kostet 1245€. Kommt halt auf die Möglichkeiten fürs Eintragen an, ob sich das lohnt.

Hä?

Bei K-Sport Deutschland mit Deppenzuschlag vielleicht ;)

SupraRacer93 16.04.2013 15:59

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
Also ich würde sagen so max. 4000-5000 € und dann monatlich extra zur verfügung 200 € ;)

Vielleivht kommen wir dann ja ein bischen weiter
Erst mal danke für die Zahlreichen antworten hier gefällt es mir gut
Ich würde mich freuen wenn ich die Teile ich brauche hier im Forum bekommen könnte weil ihr sie günstiger als neu habt("hoffe ich") und mir keine schrott angedreht wird("hoffe ich"), da meine kollegen kfzler sind und die mir das ein bischen bei bringen wollen sollte das mit dem schrauben kein Problem darstellen.


Wo bestellt ihr den eure Teile immer so?

MfG
Timo

SupraRacer93 16.04.2013 16:00

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
Muss aber nicht jetzt unbedingt sein das ich 5000 euro bezahle sonder so eine nach und nach anleitung was als erstes was dann dann das und so weiter wäre perfekt

Chronoworks 16.04.2013 16:40

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
Ok, 5 Mille.

Und wohin wollen wir mit der Leistung?

SupraRacer93 16.04.2013 16:42

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
so viel wie möglich und so das man ihn ab und zu auch nochmal fahren kann :D

Ist doch klar ich will eine Dampfhammer daraus machen :D

300PS und mehr wären für den Anfang nett ich weiß jetzt auch nicht womit man wie viel rausholt

pmscali 16.04.2013 16:44

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
Bis 300Ps geht das recht günstig
bis 350Ps ist auch noch vertretbar
alles was drüber ist ist geldvernichtung.

Tyandriel 16.04.2013 16:56

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
na, die ZKD musst Du ja offensichtlich tauschen. Ohne Fahren zu können nutzen Dir ja die besten Mods nichts. Wie viel Geld hast Du dafür im Moment über?
Nur Standard ZKD Tausch (also Ajusa) kostet inkl. Kopfbearbeitung (mind. Planen) ~800€

Willst Du es ordentlich machen, nimm den Block gleich mit raus und mach den Motor neu mit MZKD: 2000-2500€

Dann offenes Turboknie, ca. 150€
Wasserkühler und Ölkühler pimpen: 300-800€ (je nach Ausführung)

Größere Abgasanlage ~800€

bessere Bremsen: 600€ (Sandtler Scheiben, Beläge, Stahlflex, Klickerkram) bis 1500€ (kleinste Sportbremsanlage)

Jetzt fangen wir mit der Leistungssteigerung an.

Widebandanzeige 200€
EVC+FCD ~300€ (gebraucht)

Jetzt bist so bei 300-320PS

Fahrwerk ~1000€ / Federn ~300€? (keine Ahnung)
Upgradelader ~800€ (ab hier ist MZKD Pflicht!)
LLK mit Verrohrung ~500€
Kupplung ~500€

dann bist so bei 450PS...

Du kannst Dich also jetzt durch die Wahl der ZKD entscheiden: irgendwann 320PS über die kommende Zeit weg für ca. 3500€ oder 450PS für mindestens 7000€

willst Du noch mehr Leistung? Dann verabschiede Dich von 4stelligen Zahlen. Aber da gibts dann eh kein Rezept mehr. Über 500PS wirds eklig. Da darfst Querlenker verbessern, brauchst Schmiedekolben, andere Benzinpumpe, größere Einspritzdüsen,...

nicht eingerechnet sind die mit Sicherheit auftretenden "Problemchen" und Betriebsmittel. Neue Schläuche hier für paar hundert Eurte, neue Schrauben da für paar hundert Euro, dann doch die braune Pest entdeckt für 2 Mille, neue Haubendämpfer kosten auch Knete... mach das Fass auf, und wenn Du Glück hast, brauchst die Summen da oben nur x1,5 nehmen.

SupraRacer93 16.04.2013 17:08

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
kosten die teile an sich schon so viel geld???
oder ist es mit einbau weil das ist echt heftig teuer :D
mein Kollege meinte nen Zylinderkopfdichtung kostet nen 100 die Original und eine Mzkd kostet auch nicht die welt

Tyandriel 16.04.2013 17:16

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
viel? Muhaha!

Original ZKD fliegt Dir ab 270PS wieder raus. Ajusa Single kostet auch nen Hunni, aber was nützt Dir das? Du brauchst ja die ganzen Dichtungen zwichen den Teilen auch neu, die Du abmontieren musst, um den Zylinderkopf abzuschrauben. Also: Ajusa Kopdichtungssatz für 170€.
Machst den Block, bist bei 250€ für den Dichtungssatz + 300 für die MZKD

Kopfbearbeitung kostet zwischen 75€ fürs reine Planen bis ~450€ für Zerlegen, Planen, Reinigen, Ventile einschleifen, Dichtungen erneuern, Zusammennageln. Wenn die Führungen neu müssen, kannst 250 mehr rechnen. Das blöde Ding hat ja gleich mal 24 Ventile, da werden Einzelpreise von 3,50 pro Ventil immer gleich "doch nicht ganz so billig" :D
dann musst evt noch den Krümmer planen lassen -> wieder 75 weg. Bolzengewinde im Kopf erneuern (Klassiker)? nochmal nen Hunni weg. Ich will Dich nicht demotivieren, aber eben warnen, was Du da vorhast ;) Viele dachten sich schon "dat mach ich ma billich" und dann wurde der Wagen halt ein Jahr später wieder verkauft.

Das ist ja nicht immer nur das Teil alleine, sondern auch der Klickerkram dazu. Oder willst nen alten, gammeligen Schlauch mit halblebiger Schelle an nem neu gemachten Motor verbauen? Wenn der Schlauch hops geht, kannst den Motor hinterherwerfen...

Du wirst sicher allein 100 Euro für Schlauchschellen ausgeben, bis Du 450PS hast.

soll ich weitermachen? Da könnt ich noch mehr :D Das wird ne 350PS+ Supra, kein Golf GTI mit 20PS mehr ;)

ich bin da ja kein Deut besser, um ehrlich zu sein. Ich hab viel Lehrgeld investiert und bin jetzt gut im 5-stelligen Bereich und hab noch keine 300PS ;)

SupraRacer93 16.04.2013 17:22

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 643214)
viel? Muhaha!

Original ZKD fliegt Dir ab 270PS wieder raus. Ajusa Single kostet auch nen Hunni, aber was nützt Dir das? Du brauchst ja die ganzen Dichtungen zwichen den Teilen auch neu, die Du abmontieren musst, um den Zylinderkopf abzuschrauben. Also: Ajusa Kopdichtungssatz für 170€.
Machst den Block, bist bei 250€ für den Dichtungssatz + 300 für die MZKD

Kopfbearbeitung kostet zwischen 75€ fürs reine Planen bis ~450€ für Zerlegen, Planen, Reinigen, Ventile einschleifen, Dichtungen erneuern, Zusammennageln. Wenn die Führungen neu müssen, kannst 250 mehr rechnen. Das blöde Ding hat ja gleich mal 24 Ventile, da werden Einzelpreise von 3,50 pro Ventil immer gleich "doch nicht ganz so billig" :D

Das ist ja nicht immer nur das Teil alleine, sondern auch der Klickerkram dazu. Oder willst nen alten, gammeligen Schlauch mit halblebiger Schelle an nem neu gemachten Motor verbauen? Wenn der Schlauch hops geht, kannst den Motor hinterherwerfen...

Du wirst sicher allein 100 Euro für Schlauchschellen ausgeben, bis Du 450PS hast.

soll ich weitermachen? Da könnt ich noch mehr :D Das wird ne 350PS+ Supra, kein Golf GTI mit 20PS mehr ;)

jetzt versteh ich das auch ich dachte nur die normale zkb für 400 euro also die sachen für schleifen putzen etc falle für mich weg das ist klar ich wollte das ja mit kollegen machen wie gesagt ich bin da in der tunigszene unterwegs und habe kollegen die sowas alle schon gemacht haben und mir sicher helfen können

Wo kann ich den die Teile am besten herbekommen

Chronoworks 16.04.2013 17:31

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
Zitat:

Zitat von SupraRacer93 (Beitrag 643212)
kosten die teile an sich schon so viel geld???
oder ist es mit einbau weil das ist echt heftig teuer :D
mein Kollege meinte nen Zylinderkopfdichtung kostet nen 100 die Original und eine Mzkd kostet auch nicht die welt

Ok, damit hast du dich gerade selber hier ins aus geschossen... :engel2:

SupraRacer93 16.04.2013 17:35

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
eig eher nicht weil das ja auch das ist was ich mnir gedacht habe



Back to topic wo bekommt man am besten teile bei toyota ebay oder wo anders im Internet

Chronoworks 16.04.2013 17:44

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
Ich hatte da mal was gepostet:

Selbstkostenpreise sind:

Ordentliche Bremsen v + h 3000€

Fahrwerk Tein / K-Sport / D2 1000€

Buchsen v + h 150€

Achse sandstrahlen und pulvern je 100€

Schubstreben 400 €

Felgen mit guten Reifen 2000€

CP/JE/Wössner Schmiede Kolben / Ringen mit Schmiede Pleuel 1000€

Lagerschalen Haupt und Pleuel Clevite 200€

Kompletter Motordichtsatz 150€

Kurbelwelle Schleiffen Härten 200€

Bohren / Hohnen / Planen mit Phase 250€

Kopf planen + läppen 100€

Metallkopfdichtung HKS 200€

ARP Stehbolzen 100€

Kupplung bis 500 PS 600€

Leichte Schwungscheibe 350€

Großer Turbo + Wastegate Marke 1500€

Anbauteile Krümmer 250€

Auspuff 800€

Motorsteuerung & Ladedrucksteuerung 1000€

Einspritzdüsen 500€

Spritpumpe 200€

Druckregler 150€

Kühler 500€

Kerzen 100€

Wassereinspritzung 500€

Öl 100€

Ölkühlersystem 250€


________________________________________
~ 15500 € plus Kleinkram wie Leitungen, Schläuche, Verbinder, nicht kalkulierbare Kosten ~ + 1200€

Abstimmen nochmal 1000€
________________________________________
In etwa kannst du grob +/- 18.000€ rechnen.

Einbau / Umbauzeit etwa 400 Stunden wenn alle Teile vorhanden sind.

Das sind so die Preise für die Mindestausstattung in der Leistungsklasse die bereits ab 400 PS los geht und wenn man einen 7M fertig machen möchte. Gilt aber auch für jeden anderen Motor inklusive 2JZ. Welche Marken man da für die Komponenten nimmt, ist im Prinzip egal, es bewegt sich alles um die Preise rum.

Kauf dir für das Geld nen schönen 911er oder meine Supra. Da ist das nämlich schon drin, Einbau inklusive. Supra gibts kostenlos obendrauf :)

dreas 16.04.2013 17:56

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
Ja das kommt hin mit den preisen,twilweise kannst du vll mal was günstig im forum ergattern aber da musst du schnell sein! Schreib sonst den gmturbo mal an der instandsetzt motoren und kann dir auch noch nähere infos geben!

Zwutsch 16.04.2013 17:58

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
Ja, die will ich auch auswechseln.

Chronoworks 16.04.2013 17:59

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
Lipp rear traction arms mit Versand

Tyandriel 16.04.2013 18:41

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
macht dem armen Kerl mal keine Angst :D die Teile von Chrono sind ja gleich mal top notch für 600+PS ;)
Und ne K-Sport Bremse + Tein Fahrwerk brauchts für 350PS auch nich, da reichen Sandtler Scheiben und Bilstein/Fintec oder das kleine K-Sport.

Chrono, Du hast sicherlich Recht, aber gleich so auffahren ist für nen Supra-"Anfänger" schon von vornherein das Aus ;)

@Racer93: Zylinderkopf/Motor instandsetzen können Deine Kumpels auch nich selber. Das muss zum Fachbetrieb, um die Kosten kommst nich rum. Manche Dinge kann man Selber machen, oder mit Connections günstiger, aber alles geht so auch nich.

edit: und schau selber nach den Teilen ;) Google ist Dein Freund! Hier im Forum stehen auch viele Sachen mit Quellen -> Suche benutzen. Wenn wir Dir alles vorkauen müssen, kauf Dir lieber nen Golf ;)

Chronoworks 16.04.2013 18:43

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
Naja, dann hat er nen Richtpreis.

Chronoworks 16.04.2013 18:45

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
Und bitte: NICHT bei Overseas Performance Imports kaufen !

Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 643235)
Und die zwei Streben kosten schon allein 400 € :D

Nja, dafür kann man 4x eine Ajusa verbauen. Das sind immerhin 1400 PS, nur eben Zeitversetzt :D

Tyandriel 16.04.2013 18:53

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 643240)
Und bitte: NICHT bei Overseas Performance Imports kaufen !

Nja, dafür kann man 4x eine Ajusa verbauen. Das sind immerhin 1400 PS, nur eben Zeitversetzt :D

LOL :top:

dreas 16.04.2013 19:04

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
Du kannst auch auf mk4 bremse vorne gehen,kosten ca wenn du alles einigermaßen gunstig bekommst ca 1000 euro,hab ich zumindest gezahlt und die bremse reicht vollkommen aus!!!! Aber sind umbauarbeiten usw notwendig!!!

Tyandriel 16.04.2013 19:38

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
das mit der MkIV Bremse ist bei mir auch start in der Überlegung. Das wiegt sich halt nach Können/Lust auf die Umbauten vs. Kohle. Ne K-Sport PnP und Gutachten hat halt auch seinen Reiz, dafür kostet sie halt ein bisschen mehr in der Anschaffung und deutlich mehr für die Verschleißteile.

Andreas Köster 16.04.2013 20:05

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
Zitat:

Zitat von SupraRacer93 (Beitrag 643168)
Hallo liebe Community,
ich wollte gerne meine Supra ein wenig aufstocken bzw bischen mehr Leistung rausholen und besseren Klang erreichen. Weiß zwar nicht ob der Beitrag hier Richtig ist und hoffe ihr könnt mir helfen weil ich nicht so richtig ahnung habe was mir Leistung bringt und was ich dafür alles machen muss. Habe mir eine Supra bj 90 gekauft mit Zylinderkopfschaden;) Habe einen Kollegen der das reparieren kann und will Er ist bj 90 und hat ca 160000 km gelaufen.
Der rote Blitz soll nun tiefer, härter, breiter, lauter und schneller werden könnt ihr mir vielleicht sagen wo ich gut Teile bestellen kann und dann was ich alles brauchen und was auch was bringt.Wie ihr wahrscheinlich merkt interessiert es mich wirklich da ich diesen Supra noch nicht den Tod gönne sondern ihn komplett aufarbeiten will.

Vielen Dank schon mal im vorraus:dd:

bei 5 mille is ersmal nix mit seriousen tuning,den die instandsetzung/überholung deiner lady kostet geld,wenn mans kann,selbst manche toyo hdl sind zu blöd dazu....:heule:

mal angenommen 2500 für nee gute instandsetzung,rest ins vernünftige fahrwerk und bremsanlage:jawd:

Tyandriel 16.04.2013 20:26

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
Fahrwerk und Bremse sind aber bei Serienleistung Quark. Erst Recht, wenn man BHG hat :D mit 5k€ jetzt und 2400€ pro Jahr kann man in 2 Jahren schon ne nette BPU Supra fahren, so is nich.

SupraRacer93 19.04.2013 09:58

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
Es ist ja nicht so das Ich bzw meine Kollegen keine Ahnung haben der eine ist bei Toyota Meister der andere hat nen mk 4 und so weiter ich wollte nur mal hören was ihr denk was man so für 5 mille hibekommt in den nächsten 2 Monaten :D Denke das ich bis dahin noch wieder ein Kleine polster habe ca 2 Tausend und dann mal sehen aber besten Dank erstmal an alle

DK96 01.05.2013 03:03

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
Hmm, ja das ist jetzt eben so ein Zwiespalt:
Wenn man das richtig ordentlich machen will dann gehören natürlich Fahrwerk, Bremsen... dazu.
Das wird dann logischerweise teuer.
Ich hab' ihn jetzt aber so verstanden, daß er einfach mehr Bumms will.
So haben wir das hier vor Generationen gemacht und das funktioniert bei der Supra prinzipiell auch.
Die ZKD sollte ordentlich gemacht werden (unbedingt mit ca. 100NM anziehen), das Ventilspiel eingestellt werden (Shims passen angeblich von Motorädern, ich hatte die noch von Toyota...), Kühlung muß gesichert sein und dann kann's eigentlich losgehen.
Abgasanlage größer (vor allem das Tuboknie, besser Downpipe...), Lex Riemer, Benzinpumpe, Luftfilter, größerer Lader und unbedingt Boostcontroler.
Da passiert dann schon ein bisschen was. ;)
Ungefähr so fahre ich das Auto seit 1999 ziemlich problemlos. ;)

Silent Deatz 01.05.2013 12:14

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
Hast du deine Leistung mal messen lassen?

DK96 01.05.2013 21:14

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
Nö.

Tyandriel 02.05.2013 07:57

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
mach dat ma!!

Redman 02.05.2013 08:20

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
@Racer93
Mk4 bremse kostet bei toyota ein sattel 305€. Das 2x dann noch scheiben und beläge. Falls du was angeboten bekommen solltest. Oft werden die gebraucht nämlich für überirdische preise angeboten.

dreas 02.05.2013 13:00

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
Zitat:

Zitat von Redman (Beitrag 644737)
@Racer93
Mk4 bremse kostet bei toyota ein sattel 305€. Das 2x dann noch scheiben und beläge. Falls du was angeboten bekommen solltest. Oft werden die gebraucht nämlich für überirdische preise angeboten.

Ich hab für beide sättel 350 euro gegeben! Ausm forum von jemanden! Scheiben und beläge hab ich von klappi alias klapdor racing , scheiben und beläge für 350 ca glaubbich! Sind von stoptech und wirklich gut! Ist kein vergleich zur serienbremse!!!!

SupraMK37MGTE 02.05.2013 17:16

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
Hi Leute wenn ich so sehe dass ihr mit werten rumspickt wie 450ps..
aber einspritzdüsen oder lmm werden auch nicht erwähnt?`
Wir sind im moment eigentlich so weit:

Bodykit liegt bereit muss nur noch das DTC machen hier in der schweiz.
K-Sport (3) fahrwerk.
japan rückleuchten
zkd von hks. für 480 chfr rangekommen.
Einspritzdüsen + LMM (Lexus v8)
evc wird wohl bald mal geholt
upgradelader wird auch bald bestellt.
neuer kühler usw wird auch kommen,
19" felgen vorne 8,5 hinten 9,5 tiefe^^ von aversus.

also abgesehen von den optischen sachen... wie kommt ihr denn auf werte, wie 450pS? so schnell wird das ja auch nicht passieren?
wär ja viel zu einfach.
Ok muss zugeben, hab schon sauviel geld reingesteckt.
3" Abgasanlage ist natürlich auch schon lange drunter. (ausser downpipe-.- )


Nun also geht das wirklich so einfach?
ICh meine natürlich nach allen Einstellungen einspritzmenge usw, soll das ding also 400 ps und mehr haben? bzw 450?
oder ist da noch mehr drinn? Ihr habt ja die Erfahrung.

Sagt nicht ich soll auf einen Prüfstand :D

Nur so infos, weil nächstes jahr könnt ihr sie ja vielleicht am Treffen sehen.



Gruss mk37mgte

gitplayer 02.05.2013 17:22

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
Wenn man keine Ahnung und keinen Bock auf intensive Recherche hat (inklusive Grundlagen), dann hat man das, was bis Fuel Cut geht, und das war's.
Eventuell eiert man dann mit so Schwulitäten wie Lex Riemer rum und würgt da raus, was geht. Gut is aber was anderes.

Es wird sowieso viel gelogen, übertrieben und Halbwahrheiten weitergeplappert.

Sehen wir's so, wie es ist, die meisten, die wirklich Ahnung und Leistung haben, sind nicht mehr im Forum. Aus gutem Grund.

Der Rest lebt von deren Erfahrungswerten.

SupraMK37MGTE 02.05.2013 17:36

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
JA danke ich hab mir eigentlich auch so eine antwort gewünscht.
Ich mag das nicht wen hypothesen aufgestellt werden, ich hab mit dem Ding und dem 450ps...
Keine Ahnung von nix aber immer schön die PS zahlen aufeinanderstapeln.
Nunja, ohne Prüfstand geht ja eh nichts.
Will niemandem zu nahe treten.

Ausserdem hat mir einer aus dem Forum gesagt dass er mit dem dampfrad auf einem Prüfstand nur 211 ps dafür 60Nm mehr rausgeholt hat.
Da hab ich schon ein bisschen gestaunt.
Naja das elektronische ist halt sowieso pflicht :)

Danke für die Antwort gitplayer.

GRuss mk37mgte

Andreas Köster 02.05.2013 19:42

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 644764)

Sehen wir's so, wie es ist, die meisten, die wirklich Ahnung und Leistung haben, sind nicht mehr im Forum. Aus gutem Grund.

Der Rest lebt von deren Erfahrungswerten.


oder

sie haben keine mk3 mehr,da sie es nach tsd von euronen und zig gewechselten motoren/ZKD etc. einfach keinen bock mehr hatten......:heule:

dreas 02.05.2013 20:02

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
bin gespannt was du noch so aus deiner supra machst, hört sich alles sehr interessant an!

450+ ps sind auch schon ne ansage ! und erfordern einiges an umbauten! irgendwo im forum gibts auch nen thread was man für welche leistung an sachen brauch!!

und 211 ps mit dampfrad, hab ja schon gehört das ausgelutschte 7m´s nicht mal die serienleistung haben aber wie kriegt man den mehr drehmoment aus weniger leistung?

Papermonster 02.05.2013 20:12

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 644752)
Ich hab für beide sättel 350 euro gegeben! Ausm forum von jemanden! Scheiben und beläge hab ich von klappi alias klapdor racing , scheiben und beläge für 350 ca glaubbich! Sind von stoptech und wirklich gut! Ist kein vergleich zur serienbremse!!!!

http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=44888

Sry vorweg, hab mir jetzt net alles durchgelesen ;)

dreas 02.05.2013 20:16

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
Zitat:

Zitat von Papermonster (Beitrag 644786)
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=44888

Sry vorweg, hab mir jetzt net alles durchgelesen ;)

das ist wenn ich mich nicht täusche die kleine bremsanlage von der mk4!

Papermonster 02.05.2013 20:18

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 644787)
das ist wenn ich mich nicht täusche die kleine bremsanlage von der mk4!

Gabs da große Unterschiede? Denk mal du meinst die NT Bremsanlage mit "kleine".

Gruß
Paper

/Edith sagt: Sry 4 HiJack

dreas 02.05.2013 20:28

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
Zitat:

Zitat von Papermonster (Beitrag 644790)
Gabs da große Unterschiede? Denk mal du meinst die NT Bremsanlage mit "kleine".

Gruß
Paper

/Edith sagt: Sry 4 HiJack

gibt grössenunterschiede, welche welche ist weiss ich nicht so genau!!

ich hab auf jeden fall die große drinne!!

Papermonster 02.05.2013 20:29

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 644796)
gibt grössenunterschiede, welche welche ist weiss ich nicht so genau!!

ich hab auf jeden fall die große drinne!!

Ok, danke für die bisherige Aufklärung :top:

SupraMK37MGTE 02.05.2013 20:39

AW: Supra 3.0i Turbo tuning
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 644782)
bin gespannt was du noch so aus deiner supra machst, hört sich alles sehr interessant an!

450+ ps sind auch schon ne ansage ! und erfordern einiges an umbauten! irgendwo im forum gibts auch nen thread was man für welche leistung an sachen brauch!!

und 211 ps mit dampfrad, hab ja schon gehört das ausgelutschte 7m´s nicht mal die serienleistung haben aber wie kriegt man den mehr drehmoment aus weniger leistung?

Tja wenn ich das wüsste.
Also das hat mir der tomtomgoo gesagt als ich bei ihm de einspritzdüsen geholt hab. Nicht dass ich da was falsch verstanden hätte. aber habe mich auch gewundert er war aufm prüfstand.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain