Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Turbo bläst daneben (undicht? riss?) (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=4462)

drummer 20.01.2004 00:23

Turbo bläst daneben (undicht? riss?)
 
Hallo,

habe seit Freitag eine Supra Bj 90, ca. 160.000Km, Autom. mit einem Turboproblem.
Der Turbo bläst überall hin, nur nicht in die Zylinder.

Finde aber keinen Riss oder sonstige Auffälligkeiten.

Es baut sich ein Druck auf, der aber mit einem zischenden Geräusch entweicht, besonders bei ca. 150 KMH, da hört es sich an, als wenn man durch Sand fährt. Der Ladeanzeiger liegt bei etwa 2,8 mmHg.

Vor 2Jahren wurde eine Generalmotorüberholung für ca. 3000,-€ gemacht.

Ansonsten fährt die Supra supra, bis auf nach dem Anlassen am Morgen hat er keine kraft aus der Parklücke zu kommen.
Muss erst 2min warm laufen lassen bis er überhaupt kraft entwickelt.

Wo kann der Druck noch entweichen?

Amtrack 20.01.2004 00:29

Am liebsten durch gerissene Schläuche!

Sehr gerne reißt der dicke Schlauch vom Turbo zum Ladeluftkühler.

Schau mal in die FAQ, dort ist ein Drucktest beschrieben (der mit der Dose :D ). Das klappt und dadurch hörst wo es rauszischt.

drummer 20.01.2004 01:00

Super, hab eh grad Hunger! Gulaschsuppe ;)
Wie grieg ich blos das Ventil aus dem Ersatzreifen :mnih:

bianco 20.01.2004 01:16

hmmmmm
is da was am ladedruck gemacht? dampfrad oder boostcontroller?
weil 2,8 mmHg is doch net verkehrt! also normal würd ich ma sagen! und ich nehm ma an bei 150wirst du so bei 3000 /min sein! is ja eigentlich ob du bei 150 im 5ten bei 3000/min in den zylinder pustest oder bei 3000/min im dritten bei 50 (oder wieviel man da grade fährt)! dann müsste das zischen da ja auch zu hören sein denk ich! ansonsten mach ma den drucktest dann weisst du mehr!

Daggi 20.01.2004 02:13

Also, wenn Druck aufgebaut wird, dann bleibt doch nicht soviel über:
1. Schlauch vom Turbo zum LLK
2. LLK (Loch drin? Steinschlag?)
3. Schlauch LLk zum 3000er Rohr (eher unwahrscheinlich)
4. BOV kaputt und bläst durch

Was vergessen?
Bitte ergänzen ;)

Fantic 20.01.2004 08:00

hatte ähnliches problem...
druck war da etc. aber unter der ansaugbrücke ( sieht man wohl nur von unten ) ist ein 12mm schlauch - der war bei mir damals ab und wurde ersetzt .. hörte sich an wie der K&N filter ;-)
motorhaube auf und horchen woher es kommt

Boostaholic 20.01.2004 09:06

Kann auch was am Abgaskrümmer sein, solange der Motor kalt ist läuft er schlecht wenn zuviel da rauskommt (kaum Gegendruck), wenns etwas warm wird schließt sich die Lücke und er läuft normal.... bei 3000 dann entweichts über die gleiche Stelle aufgrund der hohen Menge und hohen Druck der Abgase....

Vorraussetzung das er im kalten Zustand auch etwas aus Richtung Abgaskrümmer zischt....

drummer 20.01.2004 09:56

Genau das Problem habe ich auch.

Jeden morgen muss ich nach dem Starten eine Minute warten bis ich aus der Parklücke komme, dann krich ich die nächste Minute vor mich hin bis dann plötzlich wie am Gummiseil gespannt ich nach vorne schnelle (oder so).

Kann man den Schweissen, kleben mit Tesa?
Oder kanns auch ne Dichtung sein?

Wenn ich mit laufendem Motor hörprobe mache kann ich nix lokalisieren, werd es mal probieren wenn der Motor kalt ist.

Dirty Elch 20.01.2004 09:57

Hi.

Bei mir war es der Krümmer der sich gelösst hat. Kurz danach die Dichtung vom Krümmer auf den Turbo. Wenn schon ausseinandergebaut dann gleich beides machen, obwohl die Turbodichtung sehr teuer ist (60 Euro ?).

Vor dem Zusammenbau darauf achten, dass die Flächen vom Turbo und Krümmer ziemlich plan sind (ansonsten mit Feile und Schmiergelpapier nachhelfen), sonst haut es die Turbodichtung gleich wieder raus.

sar@Supra 20.01.2004 10:30

Zitat:

Original geschrieben von Daggi
Also, wenn Druck aufgebaut wird, dann bleibt doch nicht soviel über:
1. Schlauch vom Turbo zum LLK
2. LLK (Loch drin? Steinschlag?)
3. Schlauch LLk zum 3000er Rohr (eher unwahrscheinlich)
4. BOV kaputt und bläst durch

Was vergessen?
Bitte ergänzen ;)


das hats auf den punkt gebracht:)

drummer 20.01.2004 10:38

Mal ne frage vom Nicht-Reparaturbuch-Auswendiggelernt-Haber-Aber -Denoch-Stiller-Forum-Mitleser :

Was ist ein LLk, BOV ...:confused:

sar@Supra 20.01.2004 10:40

llk= ladeluftkühler

bov= blow off ventile (blässt den überschüssigen ladedruck wieder ins system beim normalen bov)

-bei nem offenem bov ins freie und zischt:D

Jaco 20.01.2004 10:49

jap das BOV ist gerne kaputt und hängt offen rum :D

Testen kannst du indem du versucht von beiden Seiten durchzublasen.... geht es ohne Probleme = defekt!

Hier ein Bild:

Wachmann 20.01.2004 12:36

Hab ich bei meinem auch gemacht. War defekt.
Man kann es aber aufmachen zerlegen, saubermachen und wieder zusammenbauen. Dann gehts wieder. Da ist meistens nur so Ölschlamm drinne und der lässt den kolben im BOV dann hängen und nichtmehr schliessen.

Muss auch irgendwo im Forum ne Bebilderte Anleitung dazu sein.

Boostaholic 20.01.2004 12:37

Sorry Leute, aber in Abhängigkeit mit dem Wärmezustand der Maschine kanns niemals der LLK oder das BOV sein.... dort ein Fehler würde zu jeder Zeit bestehen, egal ob der Motor Betriebstemperatur erreicht hat oder nicht.... es ist entw. die Krümer/Turbo-Dichtung, oder Bolzen lose, oder Krümer hat ein Riß....

Wachmann 20.01.2004 12:38

Aber BOV ist mit 90%tiger wahrscheinlichkeit auch undicht.
Wären wieder 0,1-0,2bar LD mehr.

daytona 20.01.2004 12:46

aus erfahrung würd ich auch eher auf krümmer oder turboanschluss tippen - beim starten mal die motorhaube auf machen und em besten jemand anderen starten lassen - kannst die ersten paar sekunden auch optisch sehr genau sehen, ob es da irgendwo raus bläst - mal abgesehen von einer etwas höheren geräuschentwicklung, die bei warmen motor nach lässt.

Wachmann 20.01.2004 12:51

Hier der Link zur Anleitung wie man ein BOV nochmal reparieren kann.

BOV

Daggi 20.01.2004 15:16

Hey, wer klaut da von meiner Seite :D

Goorooj 20.01.2004 16:02

ok, wenn du nicht mal aus der parklücke kommst...
mach den drucktest, würde mich nicht wundern wenn da mehrere schläuche im eimer sind. reifenventil gibts in jeder werkstatt, ist ein pfennigartikel. wenn der schlauch vom lufi zum turbo auch im eimer ist wundert es mich nicht.

drummer 20.01.2004 19:55

Super, vielen Dank für die Hilfe.
Mach mich dann an die arbeit, bin ja jetzt dank Euch Turbo-Spezialist!!!

supra2700 22.01.2004 21:44

Hatte sowas ähnliches auch... Da war ein Stehbolzen (beim Krümmer) aus dem Kopf gerissen (der hinterste natürlich, damit sichs rentiert)...
Da brauchste aber dann nen guten Bastler. Mir hat einer mit ner Winkelbohrmaschine aufgebohrt und nen Helikoleinsatz verpaßt. Danach wars weg...

drummer 22.01.2004 23:02

Hy Supra 2700, wo haste den Bastler her?!

Habe jetzt jede Stellung ausprobiert an die ich rankomme wo es rausblasen könnte.

Habe auch heute mit dem Vorbesitzer telefoniert der nochmal bestätigt hat, das der Motor noch nicht richtig eingefahren war als ich Ihn bekommen habe, nach einer Motor-Generalüberholung.

Da vermute ich was ja schon ein paar mal zur schrift kam, das der Krümmer o.ä. Leck sei (Dichtung?).

McMsk 23.01.2004 02:41

nicht richtig eingefahren?

ich glaube der will dass du nen paar monate auf besserung wartest, um dann zu sagen, dass alles gut war.

daytona 23.01.2004 08:27

Zitat:

Original geschrieben von supra2700
Hatte sowas ähnliches auch... Da war ein Stehbolzen (beim Krümmer) aus dem Kopf gerissen (der hinterste natürlich, damit sichs rentiert)...
Da brauchste aber dann nen guten Bastler. Mir hat einer mit ner Winkelbohrmaschine aufgebohrt und nen Helikoleinsatz verpaßt. Danach wars weg...

schick deinen bastler mit seinem winkelbohrer doch mal zu mir, die neuen bolzen hätte ich schon da ;)

DK96 23.01.2004 09:40

Zitat:

Original geschrieben von McMsk
nicht richtig eingefahren?

ich glaube der will dass du nen paar monate auf besserung wartest, um dann zu sagen, dass alles gut war.

Hört sich so an! ;)

supra2700 23.01.2004 16:37

Das war das Peugeot-Autohaus Brunner in Wangen (bei Starnberg in Bayern :) ). An den alten Brunner wenden... Vielleicht macht der das für euch auch. Mir hat ers gemacht, weil ein Freund von mir den gut kennt. Ich hab aber die Verantwortung dafür selbst tragen müssen (Haftungsausschluß). War mir aber egal. Andernfalls hätte ich den Kopf runter machen (lassen) müssen und darauf hatte ich wirklich keine Lust :mad:

DK96 24.01.2004 17:38

Bestandsaufnahme: Habe mich heute mit drummer getroffen und mal eine Runde mit seinem Auto gedreht:
1. Läuft auf allen Zylindern
2. Turbo baut Drock auf
3. BOV ist dicht
4. Motor blitzblank und dicht
5. hat der Wagen komischerweise eine Beschleunigung wie eine Wanderdüne. :confused: :confused:
Ist eine AT, die Tachowelle ist kaputt (Der Tacho zeigt nichts an!) und hat Fehlercode 42.
Da ist der Wurm drin!
Aber wo??

Willi Thiele 24.01.2004 18:44

kaltlauf schlecht
 
Jeden morgen muss ich nach dem Starten eine Minute warten bis ich aus der Parklücke komme, dann krich ich die nächste Minute vor mich hin bis dann plötzlich wie am Gummiseil gespannt ich nach vorne schnelle (oder so).

Genau das Prob hab ich auch da gibst Gas wien irrer es kommt nichts und dann afhr ich übern Kanaldeckel und die Hölle bricht los und wenns dann nass ist haste Probs geradeaus zu fahren

Gonzo 24.01.2004 19:41

Kann zwar nix dazu sagen, aber das liest sich schon schei**.
Bleibt nur zu hoffen, daß das Probleb nicht zum Standartwehwechen alà BHG mutiert:beten:

DK96 24.01.2004 22:46

Da fällt mir gerade noch was ein:
Der Motor wurde generalüberholt.
Wenn nun, wie üblich, der Nockenwellensensor/Zündwinkelgeber verdreht eingebaut wurde....wie äussert sich das.
Ist der Motorlauf dann extrem unrund oder hat die Fuhre einfach nur weniger Leistung?

supracologne 25.01.2004 02:11

ich hatte das ja auch bei meiner neuen AT Supra beim anmachen Gang rein gas geben und ausser heulen des motors kam nichts,
das ende vom lied war das das Getriebe gewechselt werden musste
weil der erste und zweite Gang nicht mehr gepackt haben.
Erst wenn er warm gelaufen war zog er auf einmal an.
Weil wenn du morgens losfährst ist der turbo ja noch nicht direkt im einsatz ,da ist es egal ,oder wäre egal wenn das turbo system undicht wäre weil ohne turboeinsatz haben wir ja praktich einen normalen saugmotor,und für aus die Parklücke zu kommen reichen auch1000-1500 U/min .
Also wenn der Motor beim Gasgeben nur aufheult und nichts auf die Strasse kommt lass mal das Getriebe checken

oggy 25.01.2004 03:34

Sagt mal, ist da keiner von den Alten Hasen
der sich der Sache mal annehmen kann und
sich das mal ansieht?

Willi Thiele 25.01.2004 11:18

Motorleistung
 
Zitat:

Original geschrieben von McMsk
nicht richtig eingefahren?

ich glaube der will dass du nen paar monate auf besserung wartest, um dann zu sagen, dass alles gut war.

Was soll das mit dem nicht richtig eingefahren, ist doch alles Käse,der Motor muß soviel Kraft haben um gescheit zu laufen .und das vom ersten Tag an egal wie der Motor eingefahren wird,oder nicht ,Du verlierst irgendwo ne Menge Motorleistung das ist alles .Lass dir vom Vorbesitzer nix erzählen von einfahren alles Quatsch,daß sind Ausflüchte

Willi Thiele 25.01.2004 11:24

Leistung
 
Geh doch mal dioe Tipps der Leute Punkt für Punkt durch dann findeste das Problem schon .
Deine morgentlichen Anfahrprobs schiebe ich mal aufs Getriebe ,sieh mal nachdem ÖL da wir vielleicht was fehlen son guter Liter schäz ich mal ,denn wenn Öl Fehlt kann der Wandlernicht arbeiten
Alles andere wie gesgt alles abcecken

bianco 25.01.2004 12:05

eben
wenn der turo druck macht und der motor gut läuft sollte es daran ja nicht liegen!
wandler klingt schon logisch! vielleicht zu wegig öl! würd auch erklären warum am anfang erst nix geht und dann das "gummiseil"!
oder echt bremsriemen futsch!
würde doch auch das zischen erklären! weiss ja nicht wie es sich anhört wenn ein bremsriemen durchrutscht aber zischen oder sausen klingt doch logisch!

Dirty Elch 25.01.2004 14:52

Hi.

Verdrecktes Getriebeöl ist natürlich auch eine Möglichkeit. Lass mal einen Ölwechsel vornehmen.
Schaden kann es bestimmt nicht und ist eine der günstigeren Versuche.

Habe bei meinem Schalter das verkehrte Öl drin gehabt, war ein riesen Unterschied zum RICHTIGEN.

drummer 25.01.2004 17:17

@DK96: Nochmals vielen Dank für Deine aufopferungsvolle Hilfe!

Nachdem ich mit DK96 mitfahren durfte und das Gebrüll, Heulen und Krunzen :eek: seines Aggregates miterleben durfte, bin ich der Meinung das mein niedliches zischen :heul3: und der Leistungsabfall nichts aussergewöhnliches ist, eher denke ich, da ich den FehlerCode 42 (Fehlendes Geschwindigkeitssignal) habe, das wenn ich meine fehlende Tachowelle endlich bekomme, wahrscheinlich dann alle Probleme sich in wohlgefallen auflösen werden :beten:

HaseHaseSuprase 27.01.2004 14:01

Das ist das ATG.... nicht der Motor...

Wenn die Tachowelle wech ist, dann macht das Teil eh was es will. Dann kann es sein, daß Du im Overdrive anfährst,weil der den Speedimpuls vom Tacho nicht bekommst.

Das mit dem Zischen und so, habe ich auch... aber noch keine Ahnung wo es herkommt.

Du solltest das Getriebeöl mal wechseln. Das könnte schon ein wenig helfen und nach Möglichkeit die Tachowelle wieder anklemmen bzw. ersetzen.

Wie sieht denn der Bowdenzug aus, der den Kick-Down schaltet. Ist der ordentlich stramm??

Wichtig!!! Schau nach dem Ölstand des Getriebes. Wenn das zuwenig Öl hat, schaltet es nicht richtig und Du fährst es auf Dauer kaputt. Wie man den Ölstand richtig abliest steht irgendwo im Forum...

suprafan 27.01.2004 21:19

der kickdown wird nicht über irgendeinen bowdenzug ausgelöst, sondern rein elektronisch *klugscheiß* ;) :D

supra2700 27.01.2004 22:10

Ich wunderte mich auch schon... Bei meinem 3er ists nämlich auch elektronisch, aber bei den Japanern weiß man ja nie:rolleyes:

drummer 28.01.2004 21:59

Hatte heute mein Baby in der Werkstatt wegen der Tachowelle. Die hatten aber das falsche Teil bestellt; also wieder 14 Tage warten :mad:
Die haben das ATG-Öl geprüft und für gut befunden.

Also schaun ma mal was die Tachowelle so bringt!?

drummer 16.02.2004 00:13

Also...

habe seit Mittwoch eine funktionierende Tachowelle und seit Donnerstag das Automatiggetriebeöl gewechselt.

Die Tachowelle hat kaum eine Änderung gebracht, ausser das die Aktivelenkung, der Tempomat und der Tacho jetzt funktionieren.

Aaaber:

Der ATG-Öl-Wechsel hat mir Kraft verschaft, aber nur unten rum, bis ca. 80 Km/h. Da geht meine Kiste ziemlich gut ab, dann bricht danach jede Energiezufur komplett ab. Vermute anhand der Beiträge den Benzinfilter, alles andere habe ich so ziemlich abgecheckt.

Auffällig ist auch immer noch das er beim Kaltstart überhaupt keine Kraft hat, komme nicht aus eine ebenen Parklücke. Erst nach ca. 1 Min. Soviel Benzin braucht man doch nicht, das es nicht durch den Benzinfilter durch könnte :confused:

Werde mal zum KFZ-Guru vom DK96 dackeln.

supra2700 16.02.2004 13:40

Vielleicht bringt auch die Pumpe nicht mehr den nötigen Druck, oder dein Druckregler ist im A...

drummer 16.02.2004 21:18

Als meine Supra bekam war so wenig Benzin drin, das Sie kurz vor der Tanstelle ausging; so vermute ich das der ganze Dreck den Benzinfilter dicht gemacht hat.

Bin heute mit nem TT gefahren... wenn meine Supra nur annähernd so abgehen würde hätte ich jeden Tag ne feuchte Hose... was mir zeigt das eine Wanderdüne mich lockker abhängt:haeh:

drummer 16.04.2004 00:16

Hallo,

alles ganz easy!

Mit Dirks (DK96) aufopferungsvollen hilfe konnten wir bei dem Supra-Auto-Oberspezialisten den fehler finden:

Zündzeitpunkt um zig Grad verstellt und loser Schlauch unten am Turbo.


Jetzt geht Sie ab wie keine Ahnung!

Vielen Dank für Eure Hilfe, bin jetzt tierisch glücklich. :bleifuss: :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain