Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Was gibts für gescheite Rennbremsanlagen für die MK4? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=44518)

Breth 21.03.2013 23:20

Was gibts für gescheite Rennbremsanlagen für die MK4?
 
Suche was, mit vorderen Bremssätteln und Scheiben. Hinten bin ich mir noch nicht ganz sicher. Will aber nicht das nur riesengrosse Räder draufpassen.

Bremssetup ist ohne ABS und mit 6:1 Verhältniss von den Bremspumpen aus, OHNE Bremskraftverstärker.....

Zulassung muss es keine haben. Millionen sollte es auch nicht kosten.

Danke im Voraus, BReth

Breth 21.03.2013 23:21

AW: Was gibts für gescheite Rennbremsanlagen für die MK4?
 
Falls jemand grade was bei sich rumliegen hat, kann er sich ebenfalls melden. Wollte in diesem Thread aber erst mal schauen/hören was es denn so gescheites gibt.

Toshi 22.03.2013 00:31

AW: Was gibts für gescheite Rennbremsanlagen für die MK4?
 
Wir haben die Erfahrungen gemacht, Das keine Bremsanlage die originale mit vernünftigen Scheiben und belägen ersetzen kann.
Wir nutzen dafür meistens die Produckte von EBC.
Wir haatten auch schon D2 Bremsanlagen dran aber die Sind so schnell weggerostet das war grausam

Chronoworks 22.03.2013 08:41

AW: Was gibts für gescheite Rennbremsanlagen für die MK4?
 
Die K/Sport D2 Anlagen sind vom Preis Leistungsverhältnis unschlagbar.

Wie nen Alu Sattel rosten kann, verstehe ich jetzt noch nicht so ganz, aber bitte :)

Die Sättel sind halt Mist. Ist irgendwo auch hier gepostet. Musste mal suchen.

Das Surrogat ist allerdings:
Für welchen Einsatz brauchst du eine Bremse?

PS: Ne Mk4 Bremse hat nach 1er Runde Nordschleife Fading.

Toshi 22.03.2013 08:47

AW: Was gibts für gescheite Rennbremsanlagen für die MK4?
 
Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 640740)
Die K/Sport D2 Anlagen sind vom Preis Leistungsverhältnis unschlagbar.

Wie nen Alu Sattel rosten kann, verstehe ich jetzt noch nicht so ganz, aber bitte :)

:dusel: Wenn du schon weisst das die Sättel aus Alu sind sollte es auch dafür reichen zu Wissen das es wohl die Scheiben sein werden die ich meine :dusel:

Chronoworks 22.03.2013 09:13

AW: Was gibts für gescheite Rennbremsanlagen für die MK4?
 
Und woraus sind die Bremsscheiben der Mk4? Alu? Plastil? V4A?

pmscali 22.03.2013 09:46

AW: Was gibts für gescheite Rennbremsanlagen für die MK4?
 
Kommt jetzt auch die Zusammensetzung drauf an,

der Chromanteil ist das z.b. unter anderen auch wichtig.

ab einen Chromanteil von 18% Spricht man dann im regelfall von Edelstahl.

Edit: gibt auch nichtrostende Edelstähle mit einem Chromgehalt von z.b. 16-17% wie das 1.1416 was man mit dem X6CR17 Vergleichen kann, was dann trotzdem nichtrostend ist und auch günstiger aber wiederum nicht/schlecht Schweißbar ist.

Chronoworks 22.03.2013 09:57

AW: Was gibts für gescheite Rennbremsanlagen für die MK4?
 
Das wird aber niemals in Bremsscheiben verbaut. Die sind zu 99% alles aus ganz schlichtem "Baustahl" weil Verschleissteil.

pmscali 22.03.2013 10:00

AW: Was gibts für gescheite Rennbremsanlagen für die MK4?
 
Zitat:

Bremsscheiben werden vorrangig aus Grauguss und teilweise auch aus Sphäroguss hergestellt oder aus geeigneten Stahl-Legierungen gegossen und durch Drehen spanend bearbeitet.

Für sehr hohe Bremsleistung, Verschleißfestigkeit, Fadingunempfindlichkeit und die Reduzierung der ungefederten Massen finden auch Carbon-Keramik, im Rennsport Carbon Anwendung.

Einfache Bremsscheiben, wie bei handelsüblichen Fahrrädern, werden aus Blech gestanzt.





gelochte Bremsscheibe an einem Fahrrad
Bremsscheiben für Motorräder wurden erst ab 1969 (Honda CB 750 Four) eingeführt, wobei anfangs ebenfalls Graugussscheiben zum Einsatz kamen. Der bei Grauguss durch Feuchte und längeren Standzeiten unvermeidliche Oberflächenrost wird häufig als nachteilig angesehen. Daher setzten sich später korrosionsarme (Edel)stähle als Ausgangsmaterial durch.
Quelle Wikipedia

Chronoworks 22.03.2013 10:18

AW: Was gibts für gescheite Rennbremsanlagen für die MK4?
 
Sag ich doch. :)

Klar, gibt Karbon, Keramik Stahllegierungen etc.

Aber doch niemals für so alte Omas wie die Mk4....

shizoe 22.03.2013 10:26

AW: Was gibts für gescheite Rennbremsanlagen für die MK4?
 
gibt auch alu bremsscheiben...

Chronoworks 22.03.2013 10:27

AW: Was gibts für gescheite Rennbremsanlagen für die MK4?
 
Ja klar. Gibt nix was es nicht gibt. :)

Meine Oma meite immer, für Geld kannste den Teufel tanzen sehen. ;)

Breth 22.03.2013 12:19

AW: Was gibts für gescheite Rennbremsanlagen für die MK4?
 
Ist für ein D1 rennfahrzeug, wollt mir aber die möglichkeit offenhalten mal timeattack damit zu fahren

Breth 22.03.2013 12:20

AW: Was gibts für gescheite Rennbremsanlagen für die MK4?
 
Die hier wäre eben auch was!


http://www.mkivsupra.net/vbb/showthr...ing-Brake-Kits

Chronoworks 22.03.2013 12:56

AW: Was gibts für gescheite Rennbremsanlagen für die MK4?
 
Dann spar nicht am Geld und hol AP Racing oder Brembo

British 22.03.2013 14:09

AW: Was gibts für gescheite Rennbremsanlagen für die MK4?
 
brembo gt anlage.. 355 scheibe und 18" passt noch aufs auto.. belagauflage viel größer.. den vorteil kennst ja dadurch..

CanisLupus 22.03.2013 22:52

AW: Was gibts für gescheite Rennbremsanlagen für die MK4?
 
Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 640740)
PS: Ne Mk4 Bremse hat nach 1er Runde Nordschleife Fading.

LoL.


D1/Ksport ist alles aber keine "Renn Bremsanlage". Die Große Serien Anlage beim MKIV kann schon einiges mit den richtigen Belägen(und je nach Gebrauch auch Scheiben). Wenn die nicht ausreicht kauft man richtige Bremsanlagen wie Brembo/AP und Konsorten in minimum 356mm.

Chronoworks 23.03.2013 07:07

AW: Was gibts für gescheite Rennbremsanlagen für die MK4?
 
Zitat:

Zitat von CanisLupus (Beitrag 640877)
LoL.


D1/Ksport ist alles aber keine "Renn Bremsanlage". Die Große Serien Anlage beim MKIV kann schon einiges mit den richtigen Belägen(und je nach Gebrauch auch Scheiben). Wenn die nicht ausreicht kauft man richtige Bremsanlagen wie Brembo/AP und Konsorten in minimum 356mm.

Wie viele Runden bist du denn schon so da gefahren mit ner Mk4 Bremse? So unter 9 Minuten? ;)

Nach 1,5 Runden haste damit Fading. Egal mit welchen Scheiben und Belägen. Punkt.

Nordschleife ist eine sehr genügsame Strecke was Bremsen anbelangt. Viel lange Geradeaus mit höheren Geschwindigkeiten, wenig Lastwechsel.

Und wo steht jetzt dass die K-Sport ne Rennbremsanlage ist?

lutz_83 23.03.2013 09:38

AW: Was gibts für gescheite Rennbremsanlagen für die MK4?
 
vielleicht mal die kühlung verbessern statt tausende an eur auszugeben und dann versagen die scheiben genau so. Rennbremsanlagen macht nicht die marke aus, das ist doch alles technik aus den 70ern. Sondern ne vernünftige Innenbelüftung. Wer dann scharfe Bremsbeläge fährt aber minderwertige Bremsflüssigkeit oder sich über rost wundert hat nicht verstanden das es die eierlegende wollmilchsau nicht gibt.
Außerdem haben AP und Brembo auch zweiteilige Sättel im Rennbremsprogramm und davon haben sich die taiwanesen kopien gemacht und bauen die nach in form von ksport/d2/xyz.
Hab noch nie gehört das einem der sattel gebrochen wäre, weils einfach 2 klumpen alu sind, da kann man nicht viel falsch machen bei der fertigung, zur sicherheit was dicker und dann hälts.
Die meißten im netz wundern sich über rostende scheiben bei belägen mit hohem metallanteil oder verzogene scheiben weil nicht richtig eingebremst oder überhitzt wegen staßenbelägen.
Rennsport bedeutet nach dem einsatz ein zerlegen, reinigen, Fehlerursachen- oder Verbesserungspotentialforschung. Und nicht drauf und sorglos 10.000 km rumorgeln.
just my 2ct ;-)

CanisLupus 23.03.2013 11:59

AW: Was gibts für gescheite Rennbremsanlagen für die MK4?
 
Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 640892)
Wie viele Runden bist du denn schon so da gefahren mit ner Mk4 Bremse? So unter 9 Minuten? ;)

Nach 1,5 Runden haste damit Fading. Egal mit welchen Scheiben und Belägen. Punkt.

Nordschleife ist eine sehr genügsame Strecke was Bremsen anbelangt. Viel lange Geradeaus mit höheren Geschwindigkeiten, wenig Lastwechsel.

Und wo steht jetzt dass die K-Sport ne Rennbremsanlage ist?


Das mit K-Sport war nicht auf deine Aussagen bezogen wurde ja nur erwähnt der Käse da wollt ichs nur mal Sagen. ;)

3 Runden am Stück 8:45. Und oft genug auch 2 oder auch nur 1 Runde...
Fading nicht vorhanden. In England fährt einiges an Leuten die EU/UK Anlage sogar auf Singles bei Track Days und keine beschwerden nur hier in DE wird so etwas erzählt.

Kannst ja hier mal durch schauen: https://www.youtube.com/user/Bignumtt
Er fährt einen Single mit EU Bremsen...
u.a. ganz Interessant das Video: https://www.youtube.com/watch?v=VvK0iTUtjbg

Andreas Köster 23.03.2013 13:35

AW: Was gibts für gescheite Rennbremsanlagen für die MK4?
 
nimm die von älteren porsche gt2 bremsanlagen,die halten.....

Breth 23.03.2013 14:20

AW: Was gibts für gescheite Rennbremsanlagen für die MK4?
 
Also danke für eure vielseitigen Aussagen. OEM Mk4 Bremse (die grosse) hab ich mir auch schon überlegt. Da hört man ja dieverse Sachen, aber denke alles in allem grade für huaptsächlich D1 würde warschenlich schon mal ein guter Standart sein. Fakt ist jedoch das ich in meiner Situation grad kein Bremse hab und mich entscheiden muss entweder Geld für ne OEM Bremse oder eben grad was teures zu kaufen..... Geld für die OEM und dann erst ne Grobe wäre ja ziemlich blöd. Wnn ich schon ne OEM Big hätte, dann würd ich die für den Anfang warscheinlich auch mal lassen.....

Chronoworks 24.03.2013 09:37

AW: Was gibts für gescheite Rennbremsanlagen für die MK4?
 
Die Frage ist doch was du mit dem Wagen machen willst. Nach den Anforderungen sucht man sich dann die passende Bremse aus.

@ Lurtz:
Erzähl das mit dem Alublock mal K-Sport. Die haben nach jeder Saison freiwillig die Sättel getauscht, 3 Jahre hintereinander. Aus "Kulanz" ;) Bei neim 1,2 Tonnen Auto und der 356er Scheibe.

lutz_83 24.03.2013 13:10

AW: Was gibts für gescheite Rennbremsanlagen für die MK4?
 
saison wovon? waren defekt oder was? Kolbendichtungen hin? - zumindest ausgiebig überprüfen und reinigen würd ich vor ernsthaften längeren einsätzen. - ach ja tarox baut noch gute Rennsportbremsanlagen, aber ich find keinen shop dazu mit aussagekräftigen Preisen, muss man wohl direkt bei tarox anfordern.

Chronoworks 24.03.2013 14:19

AW: Was gibts für gescheite Rennbremsanlagen für die MK4?
 
Zitat:

Zitat von lutz_83 (Beitrag 641019)
saison wovon? waren defekt oder was? Kolbendichtungen hin? - zumindest ausgiebig überprüfen und reinigen würd ich vor ernsthaften längeren einsätzen. - ach ja tarox baut noch gute Rennsportbremsanlagen, aber ich find keinen shop dazu mit aussagekräftigen Preisen, muss man wohl direkt bei tarox anfordern.

Nein, die Saison wo man sein Auto auch mal länger als 5 Minuten bewegen kann ohne das es gleich regnet.
Und ja, sie waren defekt. Besagte Banane des Sattels und Materialermüdung nach längerem Rundkurseinsatz (wofür sie ja gedacht waren) 3 Jahre nacheinander jedes Jahr. Bremspedal treten = Banane im Sattel. Musste mal suchen, ich tipp das jetzt hier nicht nochmal alles ab.

CanisLupus 24.03.2013 14:41

AW: Was gibts für gescheite Rennbremsanlagen für die MK4?
 
Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 641025)
Nein, die Saison wo man sein Auto auch mal länger als 5 Minuten bewegen kann ohne das es gleich regnet.
Und ja, sie waren defekt. Besagte Banane des Sattels und Materialermüdung nach längerem Rundkurseinsatz (wofür sie ja gedacht waren) 3 Jahre nacheinander jedes Jahr. Bremspedal treten = Banane im Sattel. Musste mal suchen, ich tipp das jetzt hier nicht nochmal alles ab.

Gibt auch Videos von sich bewegenden Sätteln, Berichte von verbrannten Scheiben(ohne renneinsatz), schief abgefahrenen Belägen und und und.
K Sport und krams ist für die Eisdiele nice für alles andere gibt es richtige Anlagen. Ich persönlich würde die EU Spec Bremsanlage K Sport und Konsorten in jedem Fall bevorzugen.

Chronoworks 24.03.2013 15:36

AW: Was gibts für gescheite Rennbremsanlagen für die MK4?
 
Ne, so kann man das nicht sagen. Kenne genügend Leute die damit respektable Zeiten fahren. K-Sport ist sicherlich "ok".

Die Frage ist viel mehr, wer eine K-Sport Bremse in den Grenzbereich bewegen kann.

Dan13l 22.04.2013 15:50

AW: Was gibts für gescheite Rennbremsanlagen für die MK4?
 
Und mit was will man dan TA (time Attack) fahren?
Serien Bremsen und gescheite Scheiben? (EU-Spec oder UK-Spec)?
Der Supra den ich als Avatar hab hat z.B. eine 6 Kolben Endless anlage drauf, gibts davon Erfahrungs Berichte?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain