![]() |
HKS Overkill
Ehm... da möchte ich gerne mal das Harness zu sehen :D :tüddeldü:
![]() |
AW: HKS Overkill
Das ist doch von Crisp aus den USA oder? Der hat noch viel mehr cooles HKS Zeug :D
Als kleine Neben/Zusatzinfo: Der kleine Kasten, von dem man nur die Rückseite sieht, ist der HKS TEMS Controller |
AW: HKS Overkill
Also in Zukunft hab ich auch so einiges da drin stecken...
VPC / IPM / EVC / GCC / TT / |
AW: HKS Overkill
Sieht beschissen aus. :weird:
|
AW: HKS Overkill
der fährt erstens ohne radio, das würde mir mal sowas von aufn sack gehen......... und 2. fährt der mit ner technik, die locker 25 jahre alt ist..........
Außerdem imponieren mir ein BC mit scramblesteuerung + VPC+GCC mal irgendwie so garnicht :D |
AW: HKS Overkill
jo ne supra is ja auch soviel jüngere technik :D
|
AW: HKS Overkill
Also bei Verbrennungsmotoren hat sich nicht wirklich viel getan. Bei deren Steuerung schon :)
Ich halte das auch für Quatsch. Da behindert ein Gerät das andere...:weird: |
AW: HKS Overkill
Zitat:
Mir isses aber eh alles egal, was die oberfachleute hier zum besten geben :D |
AW: HKS Overkill
Naja, es paßt designtechnisch aber definitiv besser rein als das Ganze neue Zeugs. Viell isser wie ich, dass er Wert drauf legt dass es Zeittechnisch zusammenpaßt...
|
AW: HKS Overkill
Naja, stilecht ist das HKS Geraffel wohl schon.
Aber da lob ich mir den USB Anschluss im Handschuhfach fürs EMU, was (abgesehen vom Drucksensor im Motorraum) sonst nicht weiter auffällt. Sieht auch aus wie 25 Jahre, kann aber mehr... :D |
AW: HKS Overkill
Mich würden die unzähligen Rädchen stören, da schraubt man schliesslich ja nicht permanent dran rum. Bei jedem putzen gleich die Karre "verstimmen"? :mnih:
Abgesehen davon kann man sowas vermutlich kaum richtig abstimmen, weil sich vieles Gegenseitig beeinflusst - und man nicht mal loggen kann. Alleine die Narrowband-Lambdaanzeige deutet für mich darauf hin das es sich hier eher um ein Show&Shine Setup handelt :haare: |
AW: HKS Overkill
Zitat:
|
AW: HKS Overkill
Das ist in meinen Augen nur eine normale Digitalanzeige für irgendwas. Mir ist gerade kein Modell von PLX bekannt das hier in Frage kommen könnte ;)
|
AW: HKS Overkill
Dochdoch, das ist eine Wideband mit Digitalanzeige. Darunter sitzt nen Autometer Anzeigeinstrument. Entweder für die Serien Schmalband oder halt ne Anzeige für den Ausgang der Wideband. Ich glaube alle Funktionen der 7 HKS Geräte ersetzt bereits 1 Emanage Ultimate. :)
Aber mal ehrich, Motorsteuerungssoftware nach Design zu kaufen ist wie nen BoV nach Klang oder nen Auspuff nach Aussehen auszusuchen. Einen Auspuff nach Klang zu kaufen ist wie ein Steak zu essen nach dem "Muuuh Geräusch" der Kuh :top: Es soll doch gut funtionieren und nicht aussehen. Mal ganz abgesehen davon siehts scheisse aus :heule: ![]() |
AW: HKS Overkill
Zitat:
@Chrono Naja, von der Qualität zwischen nem HKS, Greddy oder Blitz liegen jetzt keine Welten. Alle drei sind gleich gut, also finde ich es nicht verwerflich sich nach dem Klang zu entscheiden, besonders wenn man es offen fährt. Da dies allerdings verboten ist, dürfte der Klang eh keine Rolle spielen. Bei den Auspuffanlagen in etwa das gleiche, die Blitz bringt recht viel Leistungsplus, allerdings gefällt vielen dieses Endtopf-Design nicht. Wiederum der Grund auf andere Anlagen auszuweichen, welche für den Betrachter besser aussehen aber nicht so viel Leistung bringen. Also soooooo schlimm ist es jetzt nicht. Aber ich muss dir recht geben, bevor ich mir den ganzen Haufen HKS Geraffel ins Auto packe, nicht recht weiss wo ich das alles lassen soll, kaufe ich doch lieber nen eMU oder nen Maft Pro oder ne Standalone :D |
AW: HKS Overkill
es gibt aber auch einen punkt, den das HKS Zeug voraus hat. Es ist zeitgenössisches Tuning und kann daher auch ein H-Kennzeichen bekommen, sobald die mk3 30 wird.
|
AW: HKS Overkill
Dafür leihe ich mir das Zeug für einen Tag beim Tüv aus und bau sofort nach dem Gutachten wieder zurück auf Technik aus den 00er Jahren :)
|
AW: HKS Overkill
soll auch leute geben, die legal fahren wollen.
Is schon etwas heikel, weil ein H-Kennzeichen fahren und mit Vorsatz die Auflagen umgehen erfüllt schon den Tatbestand einer Steuerhinterziehung. Und außerdem versteh ich nich was das alles hier soll. Kann doch jeder fahren was er will. is genau dasselbe wie der ständige streit zwischen zeitgenössischen Hifi komponenten und hightech-design radios in nem oldtimer |
AW: HKS Overkill
Is auch einer meiner Gründe. Ich habe das große Fritzingerkit mit dem HKS Gerödel lt Gutachten eingetragen. Darum bleibt das einfach drin. Wird halt etwas erweitert... Aber ich glaube nicht dass ich ein GCC oder IPM eintragen lassen muss.
|
AW: HKS Overkill
Wenn du es so genau nimmst wie Benjamin, musst du alles was in die Motorsteuerung eingreift eintragen.
Kennst du diese kleinen Weihnachtsbäumchen für den Zigarettenanzünder? Sogar die musst du eintragen. |
AW: HKS Overkill
muhahahahahha sich über HKS overkill beschweren, aber dem hier nacheifern und den Dachspoiler schon montiert haben:
wie ostblockstyle kann man denn sein.. arme Supra. |
AW: HKS Overkill
schöne felge.............:)
|
AW: HKS Overkill
nö :heule:
|
AW: HKS Overkill
hey ich will auch diesen dachspoiler wo krieg ich das ding denn her?
|
AW: HKS Overkill
|
AW: HKS Overkill
dankö
|
AW: HKS Overkill
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hat zufällig jemand einen HKS TT1 ausgebaut rumliegen u kann mir ein Foto von der Steckerbelegung machen ?
Hab den billigst geschossen, jedoch ohne Stecker... Wie nennt man so einen Stecker ?? Dann kann ich versuchen mir so einen zu besorgen. |
AW: HKS Overkill
Will keiner der Bachelor sein und hat ein Foto für mich ?? :undweg:
|
AW: HKS Overkill
Zitat:
http://supra-forum.de/showpost.php?p...6&postcount=34 |
AW: HKS Overkill
Zitat:
|
AW: HKS Overkill
Das Zwischenkabelgedöns ist schon drin, ich hab nur den Stecker am TT ned um ihn am Harness anzuschliesen. Die Bilder sind vom TT3 ich hab nen TT1 :)
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain