Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Meine neue: 89er Turbo Targa MT (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=43670)

bear_ 06.12.2012 14:00

Meine neue: 89er Turbo Targa MT
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Grüeziwohl

Wollte euch mal die neue vorstellen....

Sie hat etwas Patina, aber im grossen und ganzen eine gute Basis....
Dem Rost am Scheibenrahmen muss ich aber unbedingt in den Arsch treten.

Die Mod-Liste fällt diesmal kurz aus:

- Eine gescheite Auspuffanlage die den Motor thermisch entlastet.
- evtl. häng ich die B&M Lippe vorne ran....
- evtl. kommen die Zusatzanzeigen und der Boostcontroller noch rein, aber im Handschuhfach....

.....fertig.....


Der Rest soll schön Original bleiben.....

bear_ 06.12.2012 14:03

AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
das Leder ist nur an der Flanke beim Einstieg minimal gerissen, da muss ich mal das Flüssigleder testen (vorher hinterkleben)....
Der Rest sollte mit eine Komplettpflege wieder hinkommen....

Das Getriebe macht Angst, sieht aus wie ein Neuteil....

Die Wagenheberaufnahmen sind perfekt.... bei meiner alten waren die nur noch Klump....

Diff, Auspuffanlage.... alles einwandfrei..... ist auch erst gerade durch die MFK die Gute.....

bear_ 06.12.2012 14:04

AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
wie geht man am besten vor beim Rost am Scheibenrahmen ? dem Spengler geben und ihn machen lassen ?

bear_ 06.12.2012 14:07

AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
 
Zitat:

Zitat von bear_ (Beitrag 631622)

Der Rest soll schön Original bleiben.....

ja, auch das radio bleibt drin :hardy:

pmscali 06.12.2012 14:10

AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
 
Glückwunsch,

Scheibe ausbauen, geht evtl gut über teilkasko und Steinschlag.

dann alles mit nen messingbürstenaufsatz auf bohrmaschine entrosten oder eben strahlen. zuletzt lackieren.

bei der gelegenheit da auch gleich innen mit reinschauen und ggf. hohlraumkonservierung mit reinsprühen.

Celios 06.12.2012 14:33

AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
 
Wie kommt eigentlich der Sinneswandel? Vorher umgebaut und jetzt komplett original? :hardy:

gitplayer 06.12.2012 14:39

AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
 
Zitat:

Zitat von bear_ (Beitrag 631624)
wie geht man am besten vor beim Rost am Scheibenrahmen ? dem Spengler geben und ihn machen lassen ?

http://www.supra-forum.de/showpost.p...&postcount=222

http://www.supra-forum.de/showpost.p...&postcount=251

:D

Zwutsch 06.12.2012 14:43

AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
 
Der Motor ist ja supersauber...

bear_ 06.12.2012 14:58

AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
 
@Celios... die Bandscheiben.... ich werd alt :) nee, ich denke da mehr an später... evtl. mal ne Oldtimerzulassung... und da sind die streng, muss alles original sein... und es gibt auch nichtmehr soviele unverbastelte kisten

@Gitplayer... danke... mir war noch ich hätte da mal einen fred von dir gesehen..

@Zwutsch....

hab auch gestaunt... ich denke das liegt doch sehr am vorhandenen unterfahrschutz... mit der alten bin ich einmal in den regen gekommen, da wars vorbei mit dem zuvor so schön gepützelten motorraum....

pmscali 06.12.2012 15:09

AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
 
hast du jetzt überhaupt deine maschine schon gängig?

weil ich hab jetzt in extra pc in meiner halle stehen wo auch die supra steht und da will ich dann das besprochene Teil mal abmalen.

Silent Deatz 06.12.2012 18:51

AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
 
Der Wagen sieht wirklich top aus! Konnte sie mir schon anschauen und muss sagen, dass die für den haufen Km echt tip top da steht.

@Zwutsch
Die sauberen Motoren sind in der Schweiz weit verbreitet. Kommt davon, dass der für die MFK (CH TÜV) wirklich super sauber sein muss.

Celios 06.12.2012 20:38

AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 631649)
Der Wagen sieht wirklich top aus! Konnte sie mir schon anschauen und muss sagen, dass die für den haufen Km echt tip top da steht.

@Zwutsch
Die sauberen Motoren sind in der Schweiz weit verbreitet. Kommt davon, dass der für die MFK (CH TÜV) wirklich super sauber sein muss.

Mitm dreckiegen Motor kommt man nich durchn "TÜV"? Das ja mal nicht schlecht, wusst ja das es bei euch hart ist, aber so :hardy:

Silent Deatz 06.12.2012 20:42

AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
 
Ja kann man so sagen, wenn man Pech hat. Das steht auch in der Einladung zur MFK, dass man u.a.einen sauberen Motor haben muss.

Damon 06.12.2012 21:08

AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
 
sieht wirklich top aus. Selbst das rot wo so gerne verblasst und ins rosa übergeht.

bear_ 07.12.2012 00:46

AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
 
das täuscht ein bisschen... es ist schon auch ausgebleicht, aber nicht so stark wie bei der alten... und die hab ich ja wieder gut hinpolieren können. dürfte bei der hier also kein problem sein... nur einen haufen steinschläge hat sie leider auf der haube... und unten am "gitter" des frontspoilers ist die farbe irgendie leicht eingerissen....

um das geheimniss zu lüften.... die kiste hat 290'000km..... ich glaubs zwar irgendwie selber nicht so ganz wenn man leder, getriebe, diff, lenkrad etc.... anschaut... vielleicht war ja mal der tacho defekt und es kam ein anderer "älterer" rein :)

@pmscali

ich hab heute auch schonmal was aufgezeichnet, schick deine daten ruhig mal rüber... ein CAM werd ich mir wohl vom weihnachtsgeld kaufen, dann müssten hier bald zünftig die späne fliegen.... bis dann könnte ichs auch von hand programmieren..... CPS sensor deckel wär vielleicht auch noch witzig... und ne drehe hab ich ha auch. PU buchsen für die traction arms könnte ich also auch gleich drehen (evtl. ganze kits für die achsen)
wär cool wenn wir ( ich, du und das ganze forum ) hier gemeinsam paar sachen entwickeln könnten die ich dann herstellen kann... strom, werkzeug und material muss ich natürlich schon draufschlagen, aber preislich könnte das schon interessant werden....

pmscali 07.12.2012 09:44

AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
 
die PU- Buchsen wirst du nicht drehen können,

ich hab die aber da und könnt ne Negativform erstellen, kann man dann selber Giessen.

Damon 07.12.2012 10:08

AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
 
meinen mußte ich neu lackieren lassen so rosa war das schon. das polieren hat 2-3 Tage gehalten dann kam das rosa wieder durch.

Willy B. aus S. 07.12.2012 12:23

AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 631693)
meinen mußte ich neu lackieren lassen so rosa war das schon. das polieren hat 2-3 Tage gehalten dann kam das rosa wieder durch.

wenn man oft genug poliert hört das aber von alleine auf ... dann kommt weiß/grau durch statt rosa :weird:

Damon 07.12.2012 14:13

AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 631703)
wenn man oft genug poliert hört das aber von alleine auf ... dann kommt weiß/grau durch statt rosa :weird:

ist aber auch nicht besser:loveyou:

BAD_SUPRA 07.12.2012 14:37

AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
 
gute karosse! aber waurm is dann links der innenraumteppich so mordormäßig?

bear_ 07.12.2012 17:23

AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 631725)
....mordormäßig?

:bleifuss::top: LLLOLLLL

ja sieht aus als hätte n^penner reingeschissen.....

war halt mega dreckswetter als ich sie geholt hab und die stand da aufner wiese (bild1)

durch den blitz siehts noch verschissener aus.... täuscht auch weil der rest so sauber ist :)

BAD_SUPRA 07.12.2012 17:39

AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
 
mein alter hat jetz auch ne rentnerkarre mit angeblich nur 120.000 km geholt.. das auto sieht innen aus wie neu selbst der neuwagengeruch ist noch drin..

allerdings is die kante hinten an der heckklappe komplett verrostet... ich nehme an, durch die vielen standzeiten.. vorbesitzer war halt ein alter schwabe.. oder ist das eher unwahrscheinlich mit dem langen rumstehen? baujahr 2000. ist natürlich ne c klasse kombi.. hat ja dieheckklappe hinten etewas geschwungen zum ende hin.. da sammelte sich wahrscheinlich durch das viele rumstehen wasser.. hoffe ich. aber null ausstattung und null leistung, typisch mercedes halt.

bear_ 07.12.2012 17:42

AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
 
schon möglich..... ist mir auch die einzige erklärung wieso meine neue so saugut dasteht.... die wurde immer bewegt.... und war halt auch immer im service... es wurde stur immer alles nach toyota vorgaben erledigt....

ich bin 2.5ter besitzer.... der typ von dem ich sie habe hat sie im frühling gekauft und dann aber nen daimler gefunden der ihm dann noch besser gefiehl... ist keine 1000km gefahren

die anderen kilometers sind alle von einer person gefahren worde.... war son psychologe... waren über so lustige aufkleber auf dem wagen... psychologe und roter sportflitzer... alles klar :)

BAD_SUPRA 07.12.2012 17:49

AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
 
wenn ich mal ganz viel lust und geld habe, hol ich mir auch nochmal eine die wie neu ist :D

Zwutsch 07.12.2012 18:45

AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 631748)
mein alter hat jetz auch ne rentnerkarre mit angeblich nur 120.000 km geholt.. das auto sieht innen aus wie neu selbst der neuwagengeruch ist noch drin..

Mein Daddy verkauft seinen Wagen nun auch im Frühjahr (kann nach nem leichten Schalganfall nimmer fahren). Der ist Bj. 2001 und hat 22.000km runter. Davon 4.000 von mir. :)

bear_ 22.02.2015 14:14

AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
Hab mich entschlossen eine saubere Sache zu machen. Untenrum wird trockengeeist und gemalt. Motor ist am Neuaufbau... Kanäle wurden an die Dichtungen angeglichen und die Störkanten in den Kanälen im Kopf entfernt. Waren schon massiv diese Brauen.

Im Motor ist eigentlich bis auf die Probe Schmiedekolben alles original. Ich möchte ja beim Standart Fön und Steuergerät bleiben, 300PS reichen mir völlig. Auspuffanlage wird komplett 3" (wahrscheinlich mit Dynomax Zeugs), Intakeseitig vielleicht noch ein Hardpipekit und nen etwas aktuelleren LLK. Bin noch am Überlegen ob ich Visko rausschmeisse und 2 Spals, dann hätte es Platz für ein FFIM, da würde ich dann aber eine Ansaugbrücke vom 1 oder 2JZ nehmen und anpassen... Soll "original" aussehen.

Die Karosse ist unglaublicherweise trotz ihrer 290'000km ein Volltreffer... Wir haben genau an einer Stelle im hinteren Radhaus Rost gefunden und der ist nur oberflächlich.... Ich reich noch ein Bild vom Kofferraum nach... sieht aus wie neu...

Das Auto wurde ziemlich sicher direkt beim Kauf massiv versiegelt. Hat untenrum ziemlich viel Unterbodenschutz der aber immernoch schön elastisch ist...

Fahrwerk ist auch komplett auseinander, kommen neue Buchsen rein, Stossdämpfer mach ich wahrscheinlich auch grad noch neu...
Wird auch alles mit Trockeneis gestrahlt und neu gemalt.

Die Aussenhaut kommt auch mal noch dran. Wird aber im ersten Moment einfach mal aufpoliert.

Bei der Schnauze ist leider das Gitter Teils gerissen... da suche ich noch was..

Ja dann... ich berichte über den Fortschritt. Motor raus und Achsen runter hatten wir übrigens in ca. 5 Stunden... Ging alles sehr gut, auch beim Achsen zerlegen die Exzenterschrauben, nichts hat sich wirklich dreist gewehrt...

Gruss

bear_ 25.02.2015 20:09

AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
und die Karosse ist doch durch.... an der einen klassischen Stelle... beim Trockeneisen kommt alles gnadenlos ans Licht... :heul3::heul3:

Allerdings nur auf der einen Seite... die andere ist ok. Naja, das wird jetzt halt gemacht... teuer, aber was solls... ist die einzige Stelle, ich glaub da kann ich froh sein.

Frage... Die Antriebswellen haben wir auch mit nem ziemlich grossen Hammer nicht aus der Nabe treiben können... Tipps wie das rausgeht ? Oder hilft einfach nur die Presse ? Wir habens versucht als es noch zusammen auf der Achse war, jetzt hab ich den Achsschenkel drausen und könnte auf die Press....

Noch ne Frage.... macht es Sinn diese Stelle an nem anderen Häuschen rauszuschneiden ? normalerweise sind an dieser Stelle alle am gammeln oder ?

Gruss

Julian

Andreas-M 25.02.2015 20:58

AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
 
Die üblichen Stellen halt. Hält sich aber ja noch in Grenzen... Da gibts schlimmeres.
Würd da nur was neues reinsetzten.

bear_ 07.03.2015 10:46

AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
gehont.....

immer wieder interessant mit anzusehen... das anziehen der KW-lagerböcke auf drehmoment deformiert die rundheit der laufbuchse um 1.5/100....

also immer schön verbauen das zeug & torque plate...

Silent Deatz 07.03.2015 10:57

AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
 
Du meinst während des Hohnens und Bohrens die KW-Lagerböcke und ne torque plate verbaut zu haben?

Wann läuft deine Supra wieder?

bear_ 07.03.2015 11:05

AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 678557)
Du meinst während des Hohnens und Bohrens die KW-Lagerböcke und ne torque plate verbaut zu haben?

genau !!!!

wann die wieder läuft ? keine ahnung :) ich denk mal so 2 monate... muss dann unbedingt noch ein gutachten machen lassen... weil die ist dann mehr als neu :) wo grad alles weg war hab ich die noch ausbeulen lassen... schonmal stundensätze von beulendrückern gesehen :jawd: ?

aber egal... mann gönnt sich ja sonst nüsxcht....

Silent Deatz 07.03.2015 15:53

AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
 
Kann es mir gut vorstellen was die an Geld nehmen...besonders in der Schweiz :D
Aber man gönnt sich ja sonst nichts :D

latace 07.03.2015 16:06

AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 631716)
ist aber auch nicht besser:loveyou:


Nettes Spielzeug!

latace 07.03.2015 16:06

AW: Meine neue: 89er Turbo Targa MT
 
Oh das war eigentlich auf den Wagen bezogen, aber das Bild wurde iwie nicht mitzitiert....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain