Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   motor/MAP (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=43353)

Taffy Mk3 25.10.2012 12:41

motor/MAP
 
hallo alle,haben eine Supra Mk3.
beim motor sind schon paar umbauten gemacht
habe vor ihm auf MaftPro umzubauen.
brauche ich dafür ein freiprogrammierbares steuergerät oder kann ich das origenale verwenden??
habe ein apexi controller "S-AFC 2" den ich auch verbauen möchte.

danke im vorhinnein :)

Silent Deatz 25.10.2012 12:53

AW: motor/MAP
 
Komisch du willst aufs Maft Pro umbauen, weisst aber nicht was es ist?

Aber um deine Frage zu beantworten, du brauchst kein frei programmierbares Steuergerät. Das Maft Pro ist ein Piggyback wie das SAFC - ein sehr mächtiges, wenn du keine Ahnung hast dann geht der Motor schnell hops.

Taffy Mk3 25.10.2012 13:02

AW: motor/MAP
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 627745)
Komisch du willst aufs Maft Pro umbauen, weisst aber nicht was es ist?

Aber um deine Frage zu beantworten, du brauchst kein frei programmierbares Steuergerät. Das Maft Pro ist ein Piggyback wie das SAFC - ein sehr mächtiges, wenn du keine Ahnung hast dann geht der Motor schnell hops.

haha danke erstmal für die antwort.
hatte noch nicht wirklich mit einen map umbau zutun desswegen frage ich euch hier die mehr erfahrung haben.
vlt könntest du mich ja besser aufklären wie das alles abrennt wenn es verbaut ist.
wie bzw. wo wird das programm gespeichert wenn ichs eingestellt habe.
also ich habe auch ein programm für mein laptop vom MaftPro.
brauche ich da auch einen controller falls ich auf 2 verschiedene programme fahren will?

Chronoworks 25.10.2012 13:20

AW: motor/MAP
 

Taffy Mk3 25.10.2012 15:02

AW: motor/MAP
 
Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 627748)

schon klar,aber ich will nur sachen wissen wie zb. kann ich mit den Safc2 über 1,3 bar ladedruck fahren? weil iwann macht der Lmm auch faxen...
desswegen der Maftpro,weil ich einen Rotery Single lader habe mit dem ganzen kit.
und wie gesagt,ein forum is doch da um andere weiter zu helfen..oder!?

gitplayer 25.10.2012 15:12

AW: motor/MAP
 
Das schon, aber vieles davon sind halt Basics. Daran sollte es vor so einem Projekt nicht scheitern. Das Maft Pro ist vergleichbar umfangreich, wie ein Emanage Ultimate. Damit kann man so viel machen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten es anzuschließen, weil es eben universell ist.
Damit sollte man sich abfinden, es gibt Leute, die sowas für viel Geld einbauen und abstimmen. Das Wissen darum ist also auch bares Geld wert.

Taffy Mk3 25.10.2012 15:18

AW: motor/MAP
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 627754)
Das schon, aber vieles davon sind halt Basics. Daran sollte es vor so einem Projekt nicht scheitern. Das Maft Pro ist vergleichbar umfangreich, wie ein Emanage Ultimate. Damit kann man so viel machen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten es anzuschließen, weil es eben universell ist.
Damit sollte man sich abfinden, es gibt Leute, die sowas für viel Geld einbauen und abstimmen. Das Wissen darum ist also auch bares Geld wert.

das weis ich und ich gebe dich auch recht damit.
das verkabeln und das abstimmen lasse ich von einer tuningfirma machen denn wenn ichs machen will dann richtig.
aber ich wollte nur mal nachfragen was ich alles zusätzlich dafür brauche dass ich einmal alles habe. und nicht dannach jedes mal etwas dazukaufen muss denn so billig sind die teile eben nicht.

LordXearo 25.10.2012 15:28

AW: motor/MAP
 
Zitat:

Zitat von Taffy Mk3 (Beitrag 627753)
schon klar,aber ich will nur sachen wissen wie zb. kann ich mit den Safc2 über 1,3 bar ladedruck fahren? weil iwann macht der Lmm auch faxen...
desswegen der Maftpro,weil ich einen Rotery Single lader habe mit dem ganzen kit.
und wie gesagt,ein forum is doch da um andere weiter zu helfen..oder!?


Maft steht doch für Mass Air Flow Translator, dass heisst er ersetzt dein LMM und du fährst mit MAP Steuerung.

Taffy Mk3 25.10.2012 15:32

AW: motor/MAP
 
Zitat:

Zitat von LordXearo (Beitrag 627756)
Maft steht doch für Mass Air Flow Translator, dass heisst er ersetzt dein LMM und du fährst mit MAP Steuerung.

das weis ich.
mal ne andere frage: hat überhaupt mal wer ne supra auf MAFTPRO umgerüstet?
weil iwie kommen nur ünnötige sprüche von euch..
dafür hab ich mich hier aber nicht angemeldet :mnih:

pmscali 25.10.2012 15:37

AW: motor/MAP
 
http://www.supra-forum.de/showpost.p...9&postcount=82

LordXearo 25.10.2012 15:58

AW: motor/MAP
 
Zitat:

Zitat von Taffy Mk3 (Beitrag 627757)
das weis ich.
mal ne andere frage: hat überhaupt mal wer ne supra auf MAFTPRO umgerüstet?
weil iwie kommen nur ünnötige sprüche von euch..
dafür hab ich mich hier aber nicht angemeldet :mnih:

Ok, hatte ich wohl etwas falsch verstanden.

1,3 Bar kannst du damit fahren. Aber da musst du vorher größere Einspritzdüsen und nenn anderen Benzindruckregler verbauen, meine ich.

Taffy Mk3 25.10.2012 15:58

AW: motor/MAP
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 627758)

he das schaut echt gut aus,wie ist das so mitn Programm am Laptop so?
bzw welches denn?

pmscali 25.10.2012 16:00

AW: motor/MAP
 
Weis ich nicht.

Hier im Forum wirst du mit nem E-manage Ultimate besser aufgehoben sein weil damit hier mehr erfahrung gibt.

Alonso 25.10.2012 16:04

AW: motor/MAP
 
Dann erlaube ich mir doch auch noch gleich einen unnötigen Spruch :engel2:
Normalerweise sollte man sich zuerst Gedanken darüber machen was man genau erreichen will. Erst dann sollte man sich darum kümmern welche Komponenten hier überhaupt in Frage kommen resp. benötigt werden.

Wenn du ein MAFT verbauen willst - wofür dann noch das S-AFC? 2 Geräte die gleichzeitig am Airflow-Signal rumhantieren ist auf jeden Fall keine gute Idee. Ich sehe hier keinen Sinn bei diesem Konzept. :mnih:

1.3 bar mit welchem Lader? Bevor dir hier der LMM probleme macht - musst du erstmal den Fuel Cut beseitigen - das geht mit den S-AFC alleine z.B. nicht - das MAFT sollte das aber hinkriegen über die limitierung der LMM-Frequenz (Nennt sich dort "F max out" oder so)

Taffy Mk3 25.10.2012 16:04

AW: motor/MAP
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 627765)
Weis ich nicht.

Hier im Forum wirst du mit nem E-manage Ultimate besser aufgehoben sein weil damit hier mehr erfahrung gibt.

woher hast du den zwischenstecker vom steuergerät?
kann ich den mapt einfach in den kabelbaum dazuhängen? oder brauch ich auch ein zwischenstück?
lg

Taffy Mk3 25.10.2012 16:20

AW: motor/MAP
 
Zitat:

Zitat von Alonso (Beitrag 627766)
Dann erlaube ich mir doch auch noch gleich einen unnötigen Spruch :engel2:
Normalerweise sollte man sich zuerst Gedanken darüber machen was man genau erreichen will. Erst dann sollte man sich darum kümmern welche Komponenten hier überhaupt in Frage kommen resp. benötigt werden.

Wenn du ein MAFT verbauen willst - wofür dann noch das S-AFC? 2 Geräte die gleichzeitig am Airflow-Signal rumhantieren ist auf jeden Fall keine gute Idee. Ich sehe hier keinen Sinn bei diesem Konzept. :mnih:

1.3 bar mit welchem Lader? Bevor dir hier der LMM probleme macht - musst du erstmal den Fuel Cut beseitigen - das geht mit den S-AFC alleine z.B. nicht - das MAFT sollte das aber hinkriegen über die limitierung der LMM-Frequenz (Nennt sich dort "F max out" oder so)

ich habe einen einen rotary Lader kit mit 750ccm düsen andere benzinpumpe.
stehbolzen,eine mzkd und verstärkte pleuellager.
die kolben waren echt im guten zustand.

den safc hatte ich vorher gekauft und ich wollte nur wissen was ich damit alles machen kann.jz weis ichs

und das mit dem respekt: das mach ich,desswegen schreibe ich euch weil ihr mehr erfahrung mit der supra habt.

pmscali 25.10.2012 16:21

AW: motor/MAP
 
http://www.ebay.com/itm/230419449897...WNX:IT&vxp=mtr

würde aber auch ohne zwischen stecker gehen.

Taffy Mk3 25.10.2012 16:24

AW: motor/MAP
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 627771)
http://www.ebay.com/itm/230419449897...WNX:IT&vxp=mtr

würde aber auch ohne zwischen stecker gehen.

danke,aber ich glaub ich werds mit den origenalen kabelbaum machen.
hast du vlt noch die einbauanleitung vom maft?
oder kann ichs mir irgendwo runterladen?

danke nochmal :D

pmscali 25.10.2012 16:26

AW: motor/MAP
 
Nein, hab keine Einbauanleitung, hab auch keinen plan vom maft.

E-manage reinbauen und damit kannst alles andere entsorgen, vpc, sasf, ect,ohc, ct26...

im Forum verkauft grad einer eins.

Taffy Mk3 25.10.2012 16:32

AW: motor/MAP
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 627773)
Nein, hab keine Einbauanleitung, hab auch keinen plan vom maft.

E-manage reinbauen und damit kannst alles andere entsorgen, vpc, sasf, ect,ohc, ct26...

im Forum verkauft grad einer eins.

aso okay.
die gelbe supra,ist das deine?

ich werd aber trotzdem beim Maft bleiben weil ichs schon im auto liegen hab und es nur angeschlossen gehört.
habe gedacht vlt kennst du dich mit dem programm am laptop aus aber trotzdem danke :)

pmscali 25.10.2012 16:40

AW: motor/MAP
 
ja ist meine, jetzt aber komplett zerlegt.

hier drinn ist irgentwo ne anleitung, weis aber nicht auf welcher seite.

http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=22985

:engel:

kann aber auch woanders gewesen sein, ist lange her.

Taffy Mk3 25.10.2012 17:06

AW: motor/MAP
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 627776)
ja ist meine, jetzt aber komplett zerlegt.

hier drinn ist irgentwo ne anleitung, weis aber nicht auf welcher seite.

http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=22985

:engel:

kann aber auch woanders gewesen sein, ist lange her.

die ist echt schön und die farbe passt auch voll.

naja gefunden habe ich nichts aber das wird ja nicht so schwer werden eine herzubekommen.
danke nochmal für deine zeit.
peace

vlt. kann ich mich ja melden falls ich mal was brauche :)

Alonso 25.10.2012 17:46

AW: motor/MAP
 
Ansonsten mal bei den Amis vorbeilesen - das Maft ist dort besser vertreten als hier:
http://www.supramania.com/forums/sho...thread-listing


Wegen dem Kabelbaum/Zwischenstück;
Bedenke dass hier doch einige Kabel betroffen sind (je nach Einbauart), und das ganze daher nur Bedingt rückbaubar ist. Dazu kommt dass du im Handschuhfach nur sehr wenig Platz hast um den verbauten Kabelbaum anzupassen. Wenn möglich diesen vorher in den Motorraum zurückschieben und danach dort in aller ruhe sauber verlöten.

Mit dem Zwischenstück hast du beide Probleme nicht ;)

stefankerth 25.10.2012 17:48

AW: motor/MAP
 
Zitat:

Zitat von Taffy Mk3 (Beitrag 627770)
ich habe einen einen rotary Lader kit mit 750ccm düsen andere benzinpumpe.
stehbolzen,eine mzkd und verstärkte pleuellager.
die kolben waren echt im guten zustand.

Wie bist du denn die ganze zweit mit den 750ccm düsen gefahren?
Weil nur mit safc läuft dein setup meiner meinung nach nicht.

Taffy Mk3 25.10.2012 18:02

AW: motor/MAP
 
Zitat:

Zitat von Alonso (Beitrag 627784)
Ansonsten mal bei den Amis vorbeilesen - das Maft ist dort besser vertreten als hier:
http://www.supramania.com/forums/sho...thread-listing


Wegen dem Kabelbaum/Zwischenstück;
Bedenke dass hier doch einige Kabel betroffen sind (je nach Einbauart), und das ganze daher nur Bedingt rückbaubar ist. Dazu kommt dass du im Handschuhfach nur sehr wenig Platz hast um den verbauten Kabelbaum anzupassen. Wenn möglich diesen vorher in den Motorraum zurückschieben und danach dort in aller ruhe sauber verlöten.

Mit dem Zwischenstück hast du beide Probleme nicht ;)



da haste recht mit dem zwischenstück. denn sonnst müsste ich den ganzen kbaum ausbauen.
wäre echt keine schlechte idee...

muss mir mal die seite anschauen,vlt find ich ja was :D

und mit den düsen bin ich nie gefahren und mit den safc auch nicht.
war alles origenal als ich ihm kauft habe.
meine überlegung ist ob ich mitn safc oder maft pro fahren soll.
denk aber dass ich den maft nimm da damit mehr rausspringt.

liegen habe ich beides daheim,aber da man mehr mit den mapsensor machen kann werd ich den nehmen.

wisst ihr vlt wo ich einen 3 zoll downpipe herbekomme?

blubly 25.10.2012 18:16

AW: motor/MAP
 
Zitat:

Zitat von Taffy Mk3 (Beitrag 627789)
da haste recht mit dem zwischenstück. denn sonnst müsste ich den ganzen kbaum ausbauen.
wäre echt keine schlechte idee...

muss mir mal die seite anschauen,vlt find ich ja was :D

und mit den düsen bin ich nie gefahren und mit den safc auch nicht.
war alles origenal als ich ihm kauft habe.
meine überlegung ist ob ich mitn safc oder maft pro fahren soll.
denk aber dass ich den maft nimm da damit mehr rausspringt.

liegen habe ich beides daheim,aber da man mehr mit den mapsensor machen kann werd ich den nehmen.

wisst ihr vlt wo ich einen 3 zoll downpipe herbekomme?

ebay uk turboknie hab ich noch eins liegen...
WEelche supra hast den gekauft ?
bzw von wem und wo

Taffy Mk3 25.10.2012 18:35

AW: motor/MAP
 
Zitat:

Zitat von blubly (Beitrag 627790)
ebay uk turboknie hab ich noch eins liegen...
WEelche supra hast den gekauft ?
bzw von wem und wo

kannst du mir mal ein foto davon schicken?falls dus nicht brauchst
ich bin aus Niederösterreich und hab ne mk3 89"
ich weis nicht ob du nen Markus kennst,der hat einen 300ZX mit 700ps usw...

SunDan 25.10.2012 19:52

AW: motor/MAP
 
Hallo!

Habe das MAFT PRO verbaut und bin gerade am programmieren.

Der Einbau ist kinderleicht und im MAFT Forum sehr gut beschrieben.

Mit der Suche nach ner Tuning Firma die dir das MAFT programmiert wünsche ich dir viel Glück. Ich habe keine gefunden.
Aber wenn man sich etwas rein liest, ist das programmieren kein Hexenwerk.

Wennst genaue Fragen hast, kannst dich ja mal melden.

MfG
Daniel

Taffy Mk3 25.10.2012 20:17

AW: motor/MAP
 
Zitat:

Zitat von SunDan (Beitrag 627801)
Hallo!

Habe das MAFT PRO verbaut und bin gerade am programmieren.

Der Einbau ist kinderleicht und im MAFT Forum sehr gut beschrieben.

Mit der Suche nach ner Tuning Firma die dir das MAFT programmiert wünsche ich dir viel Glück. Ich habe keine gefunden.
Aber wenn man sich etwas rein liest, ist das programmieren kein Hexenwerk.

Wennst genaue Fragen hast, kannst dich ja mal melden.

MfG
Daniel

na das ist mal eine gute nachricht.
das hört sich super an,und ja ich werd mich sicher noch bei dir melden.
es ist mir immer lieber wenn ich selber an mein baby herumschraube.
wenn du mir irgendwann einmal erklären kannst wie das programm funzt wäre das echt perfekt.

ich schreib dir morgen nochmal,villeicht kannst du mir ja paar bilder schicken wie du das so gemacht hast.

danke im vorhinnein Lg.

SunDan 25.10.2012 20:22

AW: motor/MAP
 
Alles klar.

Schick mal Stichpunktartik alle Fragen zusammen.
Schick mir auch mal bitte was du alles verbaut hast bzw verbauen willst.
(Welche Widebandlambda, Sensoren vom MAFT ???)

Kannst mir auch mal deine e-mail Adresse schicken.
Dann kann ich dir Einbauanleitung und Programmerklärungen schicken.

MfG
Daniel

stefankerth 25.10.2012 23:11

AW: motor/MAP
 
Hmm das mit den 750 ccm düsen halte ich trozdem für keine gute idee!
Das maft kann doch nur das lmm signal verfälschen oder kann man damit auch die einspritzdüsen ansteuern.

Ich bin der meibung eib emanage ultimate wäre besser für deinen zweg.

SunDan 26.10.2012 04:51

AW: motor/MAP
 
Also ich hab 750er Düsen verbaut und da gibt es keine Probleme mit dem MAFT.

stefankerth 26.10.2012 05:28

AW: motor/MAP
 
Zitat:

Zitat von SunDan (Beitrag 627854)
Also ich hab 750er Düsen verbaut und da gibt es keine Probleme mit dem MAFT.

Ok... hätte ich nicht gedacht.
Aber ich sehe das richtig das nur mit dem lmm signal gearbeitet wird?

gaijin09 26.10.2012 05:55

AW: motor/MAP
 
Zitat:

Zitat von stefankerth (Beitrag 627855)
Ok... hätte ich nicht gedacht.
Aber ich sehe das richtig das nur mit dem lmm signal gearbeitet wird?

mit dem MAFT stellt man auf MAP sensor um. so fällt LMM aus.

stefankerth 26.10.2012 06:40

AW: motor/MAP
 
Zitat:

Zitat von gaijin09 (Beitrag 627856)
mit dem MAFT stellt man auf MAP sensor um. so fällt LMM aus.

ja das ist ja wie mit dem vpc nur das man da noch etwas einstellen kann.

Also er errechnet anhand von Drehzhal und Ladedruck eine Frequenz die der dem Lmm entspricht und gibt die an die ECU.

Was mir halt nur sorgen macht ist das ich die Kraftstoffmenge über das Simuliete Lmm signal anpasse wodurch auch die Zündung verstellt wird und zwar in richtung Früh, da die ECU denkt wenig Luft.

evtl habe ich ja die Flasche Maft Beschreibung durchgelesen, ich sehe das aber kritisch das Lmm Signal derart zu verfälschen um ca 70 % größere Düsen zu fahren....
aber das kann jeder machen wie er will, lasse mich da gerne einen besseren belehren wenn es funktioniert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain