Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Frusttuning (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=4334)

Dark Shadow 13.01.2004 22:34

Frusttuning
 
da ich immer reinsteck und nix von seh momentan.

Bastel ich nebenbei am Starlet.

Ramair jaaaaa
ich weiß wenig bis kein Staudruck...
hoff auf bissi bessere Zylinderfüllung
mir voll wurscht, ich will basteln und testen vielleicht hab ich ja glück und kommt doch bissi was raus.
Zumindest kalte Luft, voll im Hauptstrom und 2 16cm Trichter. :D die 25 cm Trichter wollt ich nicht nehmen, weil a viel Luftwiederstand und b krasse befästigung das es die dann bei Vollgas nicht wegdrückt.
Egal was es bringt ich bastel und kanns dann testen.
Das ist Tuningsfrust. :D:D

Bin gespannt aufs Resultat obs was bringt, was sich verändert und wieviel. Ich teste ja zuuuuu gern.

Das Ansauggeräusch wird jedenfalls im Auto wieder leiser. :D
Da das ganze schnell fertig sein wird werd ich dann mal berichten was das so bei nem kleinen Sauger ausmacht vielleicht ist dann auch diese dumme Charakteristik weg das er im 4. schneller läuft wie im 5. Wenn er im 5. genauso schnell wär ists ja schon was wert, vor allem wärs viel gesünder für ihn wenn er dann im 5. genauso schnell läuft. :D

oggy 14.01.2004 00:41

:tüddeldü: Ich glaube Du rauchst
zu viele Tabletten :D

Hab noch ein alten Rasenmäher , wenn Du
noch lange weile hast :D :D

Alles wird gut :D :D

Grizzly 14.01.2004 08:48

Bau einen 100 er shot NOS rein ... mal sehen wie die Kiste läuft !

Dark Shadow 14.01.2004 08:54

hi hi Grizzly wirst lachen so als verarscherli hab ich mir das schon mit 50er überlegt!

Dacht mir und wenn der Motor drauf geht und?
200 Euro nen gebrauchten und den wechsel ich ja locker in 2 Stunden wenn überhaupt ist ja voll Platz und nix dran.

mhcruiser 14.01.2004 09:41

Na eure Probleme möcht ich haben...

Habt ihr nix besseres zu tun?:confused: :p

Gruzz mhcruiser

Dark Shadow 14.01.2004 10:57



weis nicht mir ist danach hab einfach bock mal wieder n kleines Resultat zu sehen mach das halt gern! :D

Goorooj 14.01.2004 11:30

Zitat:

Original geschrieben von Grizzly
Bau einen 100 er shot NOS rein ... mal sehen wie die Kiste läuft !
hat er sich wirklich überlegt :D
siehe hier: http://www.supra-forum.de/showthread...pagenum ber=2

hat nitro schon mal gefragt ob er siene lachgasanlage verkauft :D

@frankyboy:

du weisst ja dass es ( nicht in deutschland ) auch nen starlet turbo gab, es eine anleitung gibt wie du einen turbomotor ( z.b. aus england, wo es die kiste zu kaufen gibt ) in einen non-turbo baust und du den motor dann auf über 200 PS tunen kannst?

:D

Dark Shadow 14.01.2004 11:55

ach zu teuer ist doch nur so just 4 fun zum Geld ausgeben hab ich den Supra
bau da sicher net den Motor um

mhcruiser 14.01.2004 12:00

Zitat:

Original geschrieben von Frankyboy23
ach zu teuer ist doch nur so just 4 fun zum Geld ausgeben hab ich den Supra
Jetzt hast du schon über 900 Beiträge und weisst immer noch nicht dass es DIE Supra heisst???:burn: :p :p :p

Gruzz mhcruiser

Dark Shadow 14.01.2004 12:15

:D

man nö dann denkt man ja Supi ist für mich wie ne Frau...

das ise nicht. ;)

Aber beides macht Spaß

Groojooy zum Spaß hab ich ja den Supra der Starlet muß ja nicht extremumbau werden wenn sich bissi was tut reichts mir schon...

und die 30 Euro für 50er Abflussrohr und 2 Trichter + Blech zum befestigen hab ich grad so noch da gehts dann nur ums Basteln. :D

Nos hab ich mir deshalb überlegt weil mir mein Starlet Motor recht wurscht ist, und zudem Nos kann ich bei jedem Auto verwenden... den MR2 Motor nicht.
Ich dacht nur ich lass es, das ich wenigstens ein Zuverlässiges Auto hab weil laufen und Öffentliche mag ich garnet.

Dark Shadow 16.01.2004 01:35

erste Probefahrt abgeschlossen bisher nur 1 16cm Trichter voll im Wind. (Erstmal versuchshalber)

Bin positiv überrascht vorher ist er so 180 gelaufen im 5. und eben 192 im 4.

Bei der ersten Autobahnfahrt waren wir zu 4. im Wagen
189 zu 4 im 5. :D
uhund ich habs vorher auch noch nie geschafft das die Reifen im 3. Gang beim reißen nochmal kurz fiepen wenn ich allein fahr.

Fazit den 2. verbau ich auch noch.

Amtrack 16.01.2004 02:01

Sound? Hat sich da was geändert? Die soll brüllen die Sau :D (da fällts mir wieder ein, kennt einer NSU TT`s bei Bergrennen? WEIA! Die Kisten sind laut!)

Vla 16.01.2004 02:12

Sorry wenn es am Thema vorbei geht!
@Grizzly!
PN bekommen?

Gruss
Vla

Dark Shadow 16.01.2004 09:01

Amtrack

klingt besser als mancher Tourenwagen :D

AndyNE 17.01.2004 20:55

Sorry, aber deiner Beschreibung nach ist das keine Airbox, sondern nur eine Luftzuführung.

Eine richtige Airbox zeichnet folgendes aus:
1.) Druckdicht
2.) gegen Wärmeabstrahlung des Motors geschützt
3.) der Luftstrom wird geglättet, damit es zu keinen Verwirbelungen mehr kommt
4.) auf den Motor berechnet und meist mit grösserer Ansaugbrücke/Rohren

Dark Shadow 18.01.2004 05:00

1. ist Druckdicht
2. öm ist unter der Stoßstange und vor dem Rad voll im Wind und seit wann ist im Motorraum bei 189 sone Hitze?
3. wird reingedrückt besser als Serie ists sicher. Auch wenn da nicht extra was für geglättet ist.
4. berechnet ist da logischerweise nix, hab 2* 50mm Rohr zum serienmäßigen Gummischlauch der Drosselklappe.
Dadurch hab ich festgestellt das es wohl an der größe der Trichter liegt (Luftwiederstand...) welcher Geschwindigkeitsband wie stark verstärkt wird. Größere Trichter geht schneller mehr dafür obenrum zu viel Luftwiederstand.

AndyNE 18.01.2004 07:52

Mach doch am besten mal ein paar Bilder, das ist aussagekräftiger. Vielleicht hast du ja eine günstige Lösung gefunden, worauf sonst noch keiner gekommen ist. ;) :)
Bis jetzt kann ich mir nur wenig darunter vorstellen, was du da gebaut hast.
Fast alle die bisher damit ankamen, zeigten mir dann einen offenen Luftfilter an dem ein Schläuchlein gebastelt war, das auch noch zig Krümmungen und Riffelungen hatte (dadurch verwirbelt die Luft noch mehr). Das der Luftfilter aber warme Luft aus dem Motorraum saugt und das Schläuchchen, was direkt auf den Luftfilter gerichtet ist, die Luft auf der einen Seite des Luftfilters reinbläst und auf der anderen auch sofort wieder raus, haben sie nicht bedacht.
So wie ich das aber bis jetzt mitbekommen habe, hast du das zum Glück nicht gemacht.

Hast du Dir sowas in der Art gebastelt?
http://www.mx-5.de/html/hauptteil_co...st_gebaut.html
Das wäre dann eine Kaltluftzuführung, Cold-Air-Intake auf neudeutsch..äh..englisch. ;)

Im Netz hatte ich mal eine ziemlich gute Beschreibung von einem Ingenieur über eine Airbox gefunden, aber leider habe ich den Link nicht mehr.

Hab doch noch ne kleine Erklärung dazu gefunden:
Zitat:

Das Airboxprinzip:
"Wenn die Drosselklappe offen ist, wird eine sehr große Menge Luft angesaugt. Wenn nun die Drosselklappe geschlossen wird, fließt auf Grund der Trägheit der Luftpartikel der Luftstrom einen Augenblick weiter. Die Luft wird im Luftfilterkasten komprimiert. Beim Öffnen der Drosselklappe schießt die Luft weg, und es entsteht dabei im Luftfilterkasten ein Unterdruck, welcher wieder Außenluft ansaugt.Dadurch wird der Ansaugwiderstand für den Motor verringert. Das ist das Prinzip der Ansaugbox grob erklärt. Dabei sind Volumen,Querschnitte, und Längen so konzipiert, daß der Wechsel von Unterdruck und Überdruck zum richtigen Zeitpunkt erfolgt."

Erfahrungsbericht aus dem Internet:
Heute habe ich mal den Unterschied gemessen zwischen offenem Luftfilter und geschlossenem System beim Integra.. Jeweils von 0-100 km/h volle Beschleunigung.
Und wie ich schon vermutet habe, bin ich mit geschlossenem System jedesmal ca. 0,5 sec. schneller. Der offene Luftfilter verwirbelt also tatsächlich die Luft zuviel..Besonders bemerkbar macht sich das übrigens bei hohen Geschwindigkeiten, da hatte ich mit dem geschlossenem System wesentlich bessere Beschleunigung von 220-240 km/h. Einziges Plus beim offenen Luftfilter: Klingt halt saugeil !!!
So einfach ist es also leider nicht, genauso wie man nicht einfach einen Fächerkrümmer optimal bauen kann, wobei es auch noch 2 Arten gibt. Dazu sind viele Tests und Berechnungen nötig.

Das ist z.B. eine Airbox, wobei das auch nur ein Möchtegerntuningteil ist:


http://solar.innercite.com/comptech/330122sc.html
Eine richtige Airbox ist fast immer erheblich größer und da die eigentlich nur für den Rennsport benutzt und in kleinen Stückzahlen produziert werden, aus Carbon in Handarbeit gefertigt.

zu 2.) Hab keine Ahnung wie das beim Starlet ist, aber Autos mit Motoren entwickeln unter der Motorhaube eine ganz schöne Hitze. :p :D

Das mit dem Trichter ist schon mal gut. Durch die Verengungen soll der Luftstrom laut ein paar Herstellern besser werden, andere hingegen lehnen das ab.

ACHTUNG:
Mir ist da gerade noch eine Bastelei eingefallen, die ich damals mal gelesen hatte und hoffentlich nicht nachgemacht wird!

Zitat:

Ein Überholvorgang des Fahrzeugs eines LKW's im schweren Regen hat zu diesem Ausfall beim Z20LET geführt !
Die Fahrzeugfront wurde durch einen DTM - Umbau so modifiziert , das der Ansaugrüssel völlig frei vorne ansaugen kann !

Dadurch wurde ein Wasserschwall / Gischt angesaugt , der durch die Unkompressibelität des Wassers zur Beschädigung des Kolbens geführt hat !

Der Kolben ist auf der Rückseite am Kolbenhemd zertrümmert , alle Trümmerteile sind nach und nach in die Ölwanne gefallen !

Der Motorblock blieb bei diesem Schaden VÖLLIG unbeschädigt , nach dem Ersatz des Kolbens , lief der Motor wieder einwandfrei !
Wie das aussieht könnt Ihr bei EDS nachlesen:
http://www.eds-motorsport.de/de/Horror/Wasserpumpe.htm

Amtrack 18.01.2004 14:16

Wer eine richtige Airbox sehen will, schaut einfach mal das hier an:




ist vom M3 CSL.


Aber trotzdem finde ich alleine schon die Idee nicht schlecht. Wenn einem danach ist, wieso nicht? Und beim Starlet bringt es wohl eh nicht soooooooviel Leistung, also ist es alles nur spasseshalber ;)

AndyNE 19.01.2004 00:01

Stimmt, der CSl hat eine richtige Airbox. :) Da fehlt nur ein ganzes Stück auf dem Bild.

Hier findet Ihr auch auf englisch eine Erklärung, was eine Airbox ist: http://e46m3performance.com/tech/airbox/

Ich möchte auch niemanden schlecht machen, nur kann man da auch einiges falsch machen, wie man am Motorschaden des EDS Kunden sieht. Das muss man ja nicht unbedingt nachmachen. ;)

Dark Shadow 19.01.2004 09:13

Andy hast PN

AndyNE 19.01.2004 09:50

Frankyboy hast ne Antwort. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain