Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Radbolzen Gewichtstuning (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=43324)

Chronoworks 22.10.2012 12:40

Radbolzen Gewichtstuning
 
Kann man Alu Radmuttern auf Stahl Bolzen verwenden? Oder macht mir die Kontaktkorrosion einen Strich durch die Rechnung?

Hat das jemand schonmal gemacht und kann was zur Haltbarkeit sagen? Gewindetechnisch?

dreas 22.10.2012 13:11

AW: Radbolzen Gewichtstuning
 
Also ich hab Alu spurplatten und die bolzen dazu sind stahl da passiert nichts!!!!

shizoe 22.10.2012 16:31

AW: Radbolzen Gewichtstuning
 
also ich hab die tegiwa lug nuts und bisher sind sie noch da ;)

Highlander 22.10.2012 17:33

AW: Radbolzen Gewichtstuning
 
Also bei den Aluradmuttern muss man auf Qualität achten - es gibt auch durchaus welche, grade aus der Bucht, wo das Material so mangelhaft ist, dass ein Crash unausweichlich wird...

Einem Kollegen ist ein Vorderrad, zum Glück nur beim Ausrollen vor der Ampel, abgefallen, weil die Aluradmuttern zwar toll aussahen, aber leider so schlecht waren, dass sie einfach zerbröselt sind.....aber der Schaden vom Einschlag des Rades im Kotflügel und dem Aufsetzen des Autos ohne Rad...war schon heftigst....

Ich persönlich würde auf diese Art von Gewichtstuning verzichten....nicht umsonst sind in den Aluspurplatten auch Stahlbolzen eingepresst....

shizoe 22.10.2012 18:13

AW: Radbolzen Gewichtstuning
 
da tegiwa eine der führenden marken ist mach ich mir da mal keine sorgen...haben 1. n stolzen preis, 2. sehr viele in der JDM szene fahren die...

Highlander 22.10.2012 18:34

AW: Radbolzen Gewichtstuning
 
Zitat:

Zitat von shizoe (Beitrag 627411)
da tegiwa eine der führenden marken ist mach ich mir da mal keine sorgen...haben 1. n stolzen preis, 2. sehr viele in der JDM szene fahren die...

Ja, hier fuhren die auch viele in der Szene - schon klar....aber inzwischen sind recht viele "Nachbauten" erschienen, die leider nicht immer durch den Preis identifizierbar sind....

Inzwischen sind die meisten wieder auf die "normalen" umgestiegen.....war eben auch nur eine Mode, wie vieles in der JDM Szene......

Vielleicht ist es auch einfach ein Unterschied, ob ich ein "Leichtgewicht", wie einen CRX oder sowas fahre, das ein etwas heftigeres Lebensgewicht - und Leistung hat......

Basti 22.10.2012 22:23

AW: Radbolzen Gewichtstuning
 
Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 627368)
Kann man Alu Radmuttern auf Stahl Bolzen verwenden? Oder macht mir die Kontaktkorrosion einen Strich durch die Rechnung?

Hat das jemand schonmal gemacht und kann was zur Haltbarkeit sagen? Gewindetechnisch?


Also bei alu auf stahl brauchst dir wenig sorgen machen..

Es korrodiert immer das unedlere metall bei kontakt und das ist aluminium bei alu-stahl kombi.

Alu rostet ja bekanntlich nicht wie das doofe eisen und blaettert weg und gammelt rum sondern bildet eine passivierende schicht aus oxiden.

Aber das ist nur rein chemisch betrachtet ;)

Chronoworks 22.10.2012 22:32

AW: Radbolzen Gewichtstuning
 
Ja sehr schön! Dankeschön :D

Mr.Mart 22.10.2012 22:40

AW: Radbolzen Gewichtstuning
 
JDM-Tuningartikel sind ja nicht verkehrt, aber diese üppigen Lug-Nuts und die schwulen riesigen Abschlepphaken, sorry das geht gar nicht.:aua:

Toyota Supra 22.10.2012 23:08

AW: Radbolzen Gewichtstuning
 
Wenn du Aluradmuttern willst, schau mal bei Sandtler nach.
http://www.sandtler24.de/search?sSearch=Radmutter
Ich verwende die schwarzen Alumuttern, bis jetzt hat es noch nie Probleme gegeben.
Auch bei unseren Kundenrennautos verenden wir diese, ohne Probleme. Auch nach 24h Nürburgring.:top:

Highlander 22.10.2012 23:08

AW: Radbolzen Gewichtstuning
 
Zitat:

Zitat von Mr.Mart (Beitrag 627472)
JDM-Tuningartikel sind ja nicht verkehrt, aber diese üppigen Lug-Nuts und die schwulen riesigen Abschlepphaken, sorry das geht gar nicht.:aua:

Schlimmer sind die Sticker - überall und geschmackloser denn je....grins.....wie gesagt...Modeerscheinungen, die allerdings nicht so lange brauchen, um peinlich zu werden, wie damals die 80er Jahre Klamotten...für die, die alt genug sind, sich dran zu erinnern......

motorsport-e9 22.10.2012 23:47

AW: Radbolzen Gewichtstuning
 
AJR Radmuttern aus Alu, halten bisher immer noch. Musste net einmal irgendwo nachziehen, auch nicht nach mehreren Runden Oschersleben oder Nordschleife.

Silent Deatz 23.10.2012 06:09

AW: Radbolzen Gewichtstuning
 
Zitat:

Zitat von Highlander (Beitrag 627477)
Schlimmer sind die Sticker - überall und geschmackloser denn je....grins.....wie gesagt...Modeerscheinungen, die allerdings nicht so lange brauchen, um peinlich zu werden, wie damals die 80er Jahre Klamotten...für die, die alt genug sind, sich dran zu erinnern......

Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Ich sag nur Borbet A und Breitbau Supras

gitplayer 23.10.2012 08:37

AW: Radbolzen Gewichtstuning
 
Ich hab Deckel auf den Felgen, da sieht die Dinger sowieso keine Sau. Deswegen kauf ich auch erst gar keine neuen und schon gar keinen BlingBling-Kram. :D

Amtrack 23.10.2012 10:10

AW: Radbolzen Gewichtstuning
 
Bei manchen gehts wirklich darum, die letzten Gramm ungefederte Massen zu reduzieren.
Das hat dann ausnahmsweise nichts mit bling-bling zu tun :D

Wobei ein Großteil natürlich nur der Optik halber so etwas kauft.

Chronoworks 23.10.2012 11:06

AW: Radbolzen Gewichtstuning
 
Schonmal nen Sack Stahlschrauben und nen Sack Alu Radmuttern in der Hand gehalten ;) ?

Mr.Mart 23.10.2012 11:38

AW: Radbolzen Gewichtstuning
 
@ Highlander Schlimm finde ich wenn sie ganze Karosserieteile mit JDM-Stickern vollbombardieren. Das ist fast so dämlich wie bei VW der Rat-Look mit rostiger Motorhaube. Ich fahre nur 2 kleine Aufkleber. Dezent ist eher mein Motto.Aber die Leute die es mit der JDM-Optik am meisten überteiben sind die Hondafahrer. Bei den anderen asiatischen Marken kommt das seltener vor.

lutz_83 23.10.2012 12:57

AW: Radbolzen Gewichtstuning
 
die eigene scheiße riecht eben immer am Besten :D

Highlander 23.10.2012 17:34

AW: Radbolzen Gewichtstuning
 
Zitat:

Zitat von Mr.Mart (Beitrag 627518)
@ Highlander Schlimm finde ich wenn sie ganze Karosserieteile mit JDM-Stickern vollbombardieren. Das ist fast so dämlich wie bei VW der Rat-Look mit rostiger Motorhaube. Ich fahre nur 2 kleine Aufkleber. Dezent ist eher mein Motto.Aber die Leute die es mit der JDM-Optik am meisten überteiben sind die Hondafahrer. Bei den anderen asiatischen Marken kommt das seltener vor.

Genau das ist es, was ich auch meinte....wie war das mit "Stickerbomb"???

Und stimmt, die Hondas sind da am meisten dabei - dicht gefolgt von allem, was das Lenkrad auf der "falschen" Seite hat.....

Vielleicht stimmt dabei aber auch wirklich die Aussage von einigen hier, gerne auch in anderen Themen drin, dass pro Aufkleber oder Sticker mindestens 10-15 PS drin sind.....und die Endgeschwindigkeit um 3 km/h steigt - ganz zu schweigen von der Zeit auf den berühmten 402 Metern - pro Sticker gefühlte 0,1 Sekunden......:engel:

Highlander 23.10.2012 17:38

AW: Radbolzen Gewichtstuning
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 627508)
Bei manchen gehts wirklich darum, die letzten Gramm ungefederte Massen zu reduzieren.
Das hat dann ausnahmsweise nichts mit bling-bling zu tun :D

Wobei ein Großteil natürlich nur der Optik halber so etwas kauft.

Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 627516)
Schonmal nen Sack Stahlschrauben und nen Sack Alu Radmuttern in der Hand gehalten ;) ?

Ist ja alles schön und gut, nur was bringt es, wenn man dann so "fette" Räder drauf gepackt hat, dass deren Gewicht die ungefederten Masse so massiv verstärkt haben, dass die paar Gramm pro Mutter nix mehr ausmachen....

Ich der Udo 23.10.2012 18:02

AW: Radbolzen Gewichtstuning
 
Zitat:

Bei manchen gehts wirklich darum, die letzten Gramm ungefederte Massen zu reduzieren.
Das hat dann ausnahmsweise nichts mit bling-bling zu tun
ACHTUNG WICHTIG -
Aluradschrauben bitte nur in Verbindung mit Reifen-Auswuchtgewichte aus Carbon-
sonst bringt das nix....:aua:

Chronoworks 23.10.2012 18:46

AW: Radbolzen Gewichtstuning
 
Liebe Leute.

Da ich mir neue Felgen gekauft habe, und diese den Blick auf die Muttern erlauben möchte ich diese wechseln. Deshalb hab ich gefragt. Wenn ich EH neue kaufen möchte, dann kann ich doch auch gleich die Tuning Variante erwerben, oder?

Ob das sinnvoll ist oder nicht, who cares? Ich möchte das so und Punkt. Ich hab nach Erfahrungen gefragt weil ich noch Bedenken hatte und das wars auch schon. Wurde beantwortet und gut is.

Was meine Felgen wiegen, oder die Reifen, oder der Haufen von heute morgen, kann doch total egal sein ;)

Silent Deatz 23.10.2012 18:52

AW: Radbolzen Gewichtstuning
 
Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 627559)

Was meine Felgen wiegen, oder die Reifen, oder der Haufen von heute morgen, kann doch total egal sein ;)

Nein natürlich nicht! :D

Andreas Köster 23.10.2012 20:32

AW: Radbolzen Gewichtstuning
 
naja gewichtsreduzirung durch leichtere radbolzen oder schrauben is wirklich ein bisschen schizzo.........

aber jedem das seine,gelle...:)

Amtrack 24.10.2012 10:03

AW: Radbolzen Gewichtstuning
 
Abgesehen davon, dass ich persönlich von den Raddingern nichts halte:

Das Wort "konsequent" kennt ihr schon, oder?

Ich kenne tatsächlich Leute, die kratzen jedes Fitzelchen Dämmaterial ausm Wagen, bauen sich Makrolonscheiben ein, tauschen alle verschraubten Karrosserieteile gegen Carbonteile usw.

Wie gesagt -> konsequent eben.

ICH gehöre nicht dazu :D
Mir isses piepegal ob die Oma mitm Dicken hintern jetzt 1500 oder 1800kg wiegt. :mnih:
Würde ich ausschließlich Kurven hacken wollen, wärs keine Supra geworden.

lutz_83 24.10.2012 10:06

AW: Radbolzen Gewichtstuning
 
dann wärs konsequentER sich welche aus titan drehen zu lassen, kann auch nicht die welt kosten

Amtrack 24.10.2012 10:47

AW: Radbolzen Gewichtstuning
 
Japp.
Wäre es.

Sollte ich ihm mal vorschlagen, die Russen verschrotten doch regelmäßig U-Boote.
Da werden vielleicht noch ein paar Alfa dabei sein :D


Denke mal Titan war ihm zu teuer?
Von der Festigkeit gibts da ja keine Bedenken.

Basti 24.10.2012 11:29

AW: Radbolzen Gewichtstuning
 
Oder radnaben aus einem superleichten cobalt supermagneten, dann sparste dir die radschrauben :D

Natuerlich muss man dann seine felgen magnetisch gestalten :)

pmscali 24.10.2012 12:15

AW: Radbolzen Gewichtstuning
 
Da ja schon wieder kräftig gespammt wird....

Ihr wisst aber schon wie das sich mit ungefederten rotierenden Massen verhält?

1kg was man an den rädern einspart kann man aufwiegen wie wenn man 4-7kg am auto abspeckt, bei der Supra mit der mit 17-18 Zollern eher Faktor 5-7

Also ne Borbet A mit 255er wiegt 23kg
mit 235 bestimmt auch noch 21

da ne OZ Ultralegera ranngeschraubt in 8x17
und drauf evt. Nen Michelin Fuelsaver (der ist recht leicht, deswegen spart man bei dem auch Sprit und Quali passt.)

kommt man evtl. im Schnitt nur noch auf 17kg pro rad

sind bei 4 Räder bestimmt schon min. 20kg ersparnis + 1kg an den radschrauben, wenn ich das mit Faktor 6 aufwieg sind das wie 126kg fahrzeuggewicht,

und das macht sich in der Beschleunigung und Kst.-verbrauch schon deutlich bemerkbar.

mfg.Peter

Chronoworks 24.10.2012 20:10

AW: Radbolzen Gewichtstuning
 
Lass sie mal ruhig labern, Peter. :bleifuss:

Andreas Köster 24.10.2012 20:32

AW: Radbolzen Gewichtstuning
 
nimms mit nem grinsen......................

magnesium felgen wären nee alternative,fragt sich nur welche??

Chronoworks 24.10.2012 21:32

AW: Radbolzen Gewichtstuning
 
Du mir is das herzlich egal, kann über son Dummquack nur müde drüber lächeln ;)

Aber Magnesiumfelgen sind ja nen alter Hut.

Enkei fertigt z.B. welche.

Audi auch. Serie beim R8.

pmscali 24.10.2012 21:41

AW: Radbolzen Gewichtstuning
 
Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 627687)
Du mir is das herzlich egal, kann über son Dummquack nur müde drüber lächeln ;)

Aber Magnesiumfelgen sind ja nen alter Hut.

Enkei fertigt z.B. welche.

Audi auch. Serie beim R8.

Zitat:

Dieser Beitrag wird nicht angezeigt, da sich Andreas Köster auf deiner Ignorier-Liste befindet.
Igno setzen und Ruhe ist, lavert eh bloß Blödsinn oder gegen Ossis ect.

lutz_83 24.10.2012 22:04

AW: Radbolzen Gewichtstuning
 
http://www.tikore.com/manage.numo?pi... atalog&cid=1

gaijin09 03.06.2013 12:27

AW: Radbolzen Gewichtstuning
 
was haltet ihr von denem?

wenn ich gut verstanden habe, die sind nicht aus aluminium, sondern von stahl, die SCM435 sagt aber für mich nichts.

Celios 03.06.2013 13:34

AW: Radbolzen Gewichtstuning
 
Zitat:

Zitat von gaijin09 (Beitrag 647512)
was haltet ihr von denem?

wenn ich gut verstanden habe, die sind nicht aus aluminium, sondern von stahl, die SCM435 sagt aber für mich nichts.

Ist wohl eine Japanische Werkstoffbezeichnung, entspricht in Deutschland wohl 34CrMo4


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain