Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Alu Riemenscheibe (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=43263)

Toyodriver4ever 14.10.2012 18:21

Alu Riemenscheibe
 
Hallo Leute,
Wollte mal nach euren Erfahrungen und Meinungen über Alu Riehmenscheiben fragen
Gruß Ron

Chronoworks 14.10.2012 21:34

AW: Alu Riehmenscheibe
 
Die von Unorthodox ist toll.

Würde ich aber nur mit aufeinander abgestimmten Komponenten mit feingewuchteter Welle und leichterer Schwungscheibe verbauen.

Toyodriver4ever 14.10.2012 22:20

AW: Alu Riehmenscheibe
 
Ah ok,leichtere Schwungscheibe hab ich schon mal.
Dachte mir an so ein kit aus England mit den vier Alu Rädern.

pmscali 15.10.2012 08:49

AW: Alu Riehmenscheibe
 
Zitat:

Zitat von Toyodriver4ever (Beitrag 626683)
Ah ok,leichtere Schwungscheibe hab ich schon mal.
Dachte mir an so ein kit aus England mit den vier Alu Rädern.

Musst du halt normalerweise noch nachträglich wuchten lassen, jedenfalls die kw-riemenscheibe.

team-octane 15.10.2012 10:35

AW: Alu Riehmenscheibe
 
hey,

wenn es halbwegs vernünftige cnc gefertigte teile sind, musst du da nichts wuchten. die frage ist, wozu willst du dir das einbauen. mit dem geld kannst du dir auch teile einbauen die wirklich leistung bringen!
das bisschen an masse, die du damit verringerst ist nicht spürbar.

Toyodriver4ever 15.10.2012 11:54

AW: Alu Riehmenscheibe
 
Ach Hauptsächlich für die optik und wenn man überall ein bisschen an Gewicht spart wird sich das bestimmt bemerkbar machen ....... Und für die 100 Euro geht das klar
Hab ja schon Single Umbau mit 500+

pmscali 15.10.2012 12:03

AW: Alu Riehmenscheibe
 
Zitat:

Zitat von team-octane (Beitrag 626715)
hey,

wenn es halbwegs vernünftige cnc gefertigte teile sind, musst du da nichts wuchten. die frage ist, wozu willst du dir das einbauen. mit dem geld kannst du dir auch teile einbauen die wirklich leistung bringen!
das bisschen an masse, die du damit verringerst ist nicht spürbar.

na dann mach mal.:dusel:

C.Bronson 15.10.2012 20:34

AW: Alu Riehmenscheibe
 
LOL. Macht ja auch gaaarkeinen Unterschied, ob die Kurbelwelle eine 10kg Riemenscheibe drehen muss oder eine 400 Gramm-Scheibe.
Tolles Tuning-Team. :top:
Klar, für weniger Geld kann man auch 12 Unterlegscheiben unter die Wastegatedosen quetschen, das bringt natürlich mehr Leistung als das Alu-Rad. :top:

Bama-Boy 15.10.2012 21:40

AW: Alu Riehmenscheibe
 
Zitat:

Zitat von C.Bronson (Beitrag 626761)
LOL. Macht ja auch gaaarkeinen Unterschied, ob die Kurbelwelle eine 10kg Riemenscheibe drehen muss oder eine 400 Gramm-Scheibe.
Tolles Tuning-Team. :top:
Klar, für weniger Geld kann man auch 12 Unterlegscheiben unter die Wastegatedosen quetschen, das bringt natürlich mehr Leistung als das Alu-Rad. :top:

Toyota hat den 2JZ damals extra langsam und schwer ausgestattet damit er sooo träge ist und sehr wenig Leistung entwickelt du Experte ...

Auf der Riemenscheibe sind auch gewisse Belastungen drauf, warum auch sonst fliegt sie mittlerweile jeden zweiten Suprafahrer um die Ohren ? :dusel: Das Teil kommt von Toyota und hat Qualität, ich glaube nicht das eine "400 Gramm" ungewuchtete 100 € Scheibe dich und den 2JZ lange glücklich macht ...

Wer billig kauft, kauft zwei Mal ... die Titan Motorsports und ATI Riemenscheiben sind bestimmt ohne Grund fünf mal so teuer... :tüddeldü:

Breth 15.10.2012 22:07

AW: Alu Riehmenscheibe
 
Die Riemenscheibe von Toyota und auch die sauteure von ATI sind nicht ohne Grund gummigelagert. Das ist wegen den Schwingungen, im extremfall kann eine Kurbelwelle brechen bei einer starren.....

Die Zusatzagregate sind ok, aber die an der KW würd ich auf jeden Fall von ATI nehmen wenn sie leichter sein muss und sonst halt leiner die originale...

Greetz Breth

Amtrack 16.10.2012 08:02

AW: Alu Riehmenscheibe
 
40.000km mit ungedämpfter Riemenscheibe, wer bietet mehr? :D

Toyodriver4ever 16.10.2012 11:15

AW: Alu Riehmenscheibe
 
@ amtrack hast Du noch mehr erleichtert ?
Wenn ja hat sich da was getahn ansprechverhalten oder sonst was ?
Ich denke auch das es bei einer schweren riemenscheibe nicht unerheblich ist wenn diese gefedert ist allerdings denke ich auch das es bei einer leichten aus Alu nicht solche Auswirkungen hat .
Oder bin ich da auf dem Holzweg :engel:

Amtrack 16.10.2012 12:50

AW: Alu Riehmenscheibe
 
Man möge mich korrigieren, sofern ich falsch liege - aber die sind doch nur deshalb gedämpft aufgebaut, um eben die Masseträgheit beim Beschleunigen auszugleichen.

Wenn man nen Gang voll durchreißt, dann bremst die KW ja schlagartig von meinetwegen 6500U/Min auf 4500 U/Min runter.
Da merkt man jedes Gramm gewicht und das führt sicherlich auch zu Verformungen der Welle.

Da aber die Zubehörteile bedeutend leichter sind, dürfte dieser Faktor in meinen Augen weit weniger ins Gewicht fallen.
Zumal bei 18 Jahre alten Dämpfern (oder älter) eh nix mehr dämpft, da ist das Gummi spröde und gerissen...

Im Ami-Forum gabs mal Debatten diesbezüglich, auch von den Herstellern geführt.
Ein Ergebnis gab es nicht, nur zwei verschiedene Standpunkte :D

Die 40tkm beziehen sich auf eine Unorthodox Riemenscheibe in Kombination mit einer Fidanza Schwungscheibe.
Das wurde aber damals alles zusammen feingewuchtet (Riemenscheibe, Kurbelwelle, Schwungscheibe, Kupplung, Druckplatte).

Aktuell fahre ich bzw. meine bessere Hälfte aber in der Alltagssupra nur ne leichte Riemenscheibe (auch UR).
Leichte Schwungscheibe hatte ich vergessen, wäre beim Swap ideal gewesen... der Motor lief 5000km an ner Automatik und jetzt seit 15 oder 20tkm an ner MT Supra.

Ich sehe das entspannt.


EDIT: was vergessen, hast ja noch mehr gefragt :D

Ja, Ansprechverhalten merkt man deutlich.
Die Riemenscheibe alleine merkt man auch, allerdings kein Vergleich zum "Komplettsetup".

Der Motor, 7m-gte, dreht im Saugbereich viel williger hoch und dreht einfach freier.
Mit Ladedruck zusammen ergibt sich ein anderer Motor.
Kein Vergleich mit dem drehunwilligen Gußklotz von vorher :D

Da noch ein paar anständige Nockenwellen rein und du machst ner GSX-R Konkurrenz (übertrieben gesagt) :D

team-octane 16.10.2012 12:53

AW: Alu Riehmenscheibe
 
Zitat:

Zitat von Toyodriver4ever (Beitrag 626839)
Oder bin ich da auf dem Holzweg :engel:

JO, Holzweg.

nicht die schwingungen aus dem riemenrad sollen gedämpft werden, sondern die aus der kurbelwelle!! lange kurbelwellen neigen zum schwingen und diese schwingungen sollen über das dämpfende riemenrad abgebaut werden.

ich fahr nen 800ps supra und habe bis auf die twin plate kupplung alles serie belassen. mit jedem sinnlos entfernten gramm geht dir fahrkomfort bezüglich dem anfahren verloren. ätzend!!
wenn man alles erleichtert, schwung-, riemen- und alle anderen scheiben, dreht der motor im stand zwar etwas schneller hoch verschafft dir durch das bisschen reduzierte verlustleistung zu 100% keine fühl- oder messbare mehrbeschleunigung oder leistung.

find es immer wieder lustig das bei solchen themen sich immer die auf den schlips getreten fühlen, die die hälfte ihrer tuning-teile von atu oder anderen namenhaften tuningschmieden beziehen :eieiei: ...
hoch lebe die beleuchtete scheibenwaschdüse, YEAH...

mach nicht sinnlos leute reich, sondern leg die 100euro bei seite für ne ordentliche nockenwelle.
nen supra ist nie zu schwer, er hat höchstens zu wenig leistung!

also lieber mehr leistung aber dafür bleibender komfort beim anfahren etc. .

team-octane 16.10.2012 12:57

AW: Alu Riehmenscheibe
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 626848)
Man möge mich korrigieren, sofern ich falsch liege - aber die sind doch nur deshalb gedämpft aufgebaut, um eben die Masseträgheit beim Beschleunigen auszugleichen.

Wenn man nen Gang voll durchreißt, dann bremst die KW ja schlagartig von meinetwegen 6500U/Min auf 4500 U/Min runter.
Da merkt man jedes Gramm gewicht und das führt sicherlich auch zu Verformungen der Welle.

Da aber die Zubehörteile bedeutend leichter sind, dürfte dieser Faktor in meinen Augen weit weniger ins Gewicht fallen.
Zumal bei 18 Jahre alten Dämpfern (oder älter) eh nix mehr dämpft, da ist das Gummi spröde und gerissen...

Im Ami-Forum gabs mal Debatten diesbezüglich, auch von den Herstellern geführt.
Ein Ergebnis gab es nicht, nur zwei verschiedene Standpunkte :D

Die 40tkm beziehen sich auf eine Unorthodox Riemenscheibe in Kombination mit einer Fidanza Schwungscheibe.
Das wurde aber damals alles zusammen feingewuchtet (Riemenscheibe, Kurbelwelle, Schwungscheibe, Kupplung, Druckplatte).

Aktuell fahre ich bzw. meine bessere Hälfte aber in der Alltagssupra nur ne leichte Riemenscheibe (auch UR).
Leichte Schwungscheibe hatte ich vergessen, wäre beim Swap ideal gewesen... der Motor lief 5000km an ner Automatik und jetzt seit 15 oder 20tkm an ner MT Supra.

Ich sehe das entspannt.


EDIT: was vergessen, hast ja noch mehr gefragt :D

Ja, Ansprechverhalten merkt man deutlich.
Die Riemenscheibe alleine merkt man auch, allerdings kein Vergleich zum "Komplettsetup".

Der Motor, 7m-gte, dreht im Saugbereich viel williger hoch und dreht einfach freier.
Mit Ladedruck zusammen ergibt sich ein anderer Motor.
Kein Vergleich mit dem drehunwilligen Gußklotz von vorher :D

Da noch ein paar anständige Nockenwellen rein und du machst ner GSX-R Konkurrenz (übertrieben gesagt) :D

dem kann ich zum größten teil auch zustimmen!
ist ebend geschmackssache welchen charakter man dem motor verleihen möchte...

Amtrack 16.10.2012 12:59

AW: Alu Riehmenscheibe
 
Was hat denn die Riemenscheibe mitm Anfahren zu tun, außer dass ne leichte Riemenscheibe den Motor leichter hochdrehen lässt?
Man kann sogar mit komplett leichtem Kurbeltrieb ohne Gas einfach nur mit Kupplung anfahren :D

Wenns rattelt, dann ist die Kupplung scheisse...

pmscali 16.10.2012 13:43

AW: Alu Riehmenscheibe
 
Ne Aluriemenscheibe kann man Problemlos verbauen, die muss nur:

-Ordentlich gewuchtet sein
-OT-Markierung muss 100% sein
-und muss Richtig angezogen werden

von den UR scheiben was Amtrack fährt hatt bis jetzt auch niemand je was Negativs gehört.

Nachteile hab ich auch keine gemerkt.

bei mir wurde an der KW gesamt 5,8kg eingespart
und an den nockenwellenrädern nochmal paar gramm.

team-octane 16.10.2012 14:38

AW: Alu Riehmenscheibe
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 626851)
Was hat denn die Riemenscheibe mitm Anfahren zu tun, außer dass ne leichte Riemenscheibe den Motor leichter hochdrehen lässt?
Man kann sogar mit komplett leichtem Kurbeltrieb ohne Gas einfach nur mit Kupplung anfahren :D

Wenns rattelt, dann ist die Kupplung scheisse...

MAN ALTER, es geht nicht nur um die riemen scheibe! um so mehr masse die drehenden teile haben um so leidenschaftsloser kannst'e mit der kupplung arbeiten!!
vermutlich seit ihr noch keine 2-scheibenkupplung gefahren!?
durch das rückrüsten auf alle standartmassen die der motor so hat kann
ich in zwischen selbst mit dieser 1200Nm-kupplung sehr alltagstauglich anfahren und wenn ich dann auf's rechte pedal trete interessiert sich der motor nicht am geringsten für die zu drehenden massen. ne 5,8 von 100-200 ist zwar nicht höllenmäßig aber ich bin vorerst zufrieden und bevor ich mir sonen alu-murgs einbau dreh ich lieber am LD.

und wer nicht stundenlang mit gleichbleibender geschwindigkeit auf der autobahn langzuckelt braucht sich um gedämpft oder nicht eh keine sorgen machen. letztendlich kann man sich alles einbauen. um schäden am motor muss man sich zumindest keine gedanken machen!

pmscali 16.10.2012 14:57

AW: Alu Riehmenscheibe
 
lol,

Ich brauch mit meiner Popligen Rostigen MK3 7,48 sec. von 100 auf 200 ohne Schalten und hab aber Aluscheiben gemacht:engel:

dreht halt doch schneller hoch wenns leichter ist.

Chronoworks 17.10.2012 10:56

AW: Alu Riehmenscheibe
 
Oh je... :weird:

Selbstverständlich interessieren den Motor die Schwungmassen. Auch bei Ladedruck

Rotierende Masse ist mal richtig schlecht für Leistung. Je weniger desto besser. Alle Sport-Motorräder (auch die Ducati mit Mehrscheibenkupplung) dreht schnell hoch wenn man am Gashebel reißt und fast genauso schnell ist die Nadel wieder auf Null wenn man das Gas los lässt. Warum? Wenig rotierende Masse.

Gleiches gilt für Reibung. Die BMW M Motoren haben alle mit höherer Laufleistung Lagerschaden. Warum? BMW konzipierte die Pleullager extra schmal um weniger Reibung zu haben und leichtere Pleuel verbauen zu können. --> Mehr Leistung an der Achse.

Das ATi Pulley ist schwingungsgedämpft. So wie das Seriending. Und was wiegt es? Naaa? ;)

Die Supra Mk3 verreckt an allem aber nicht an einem ungedämpften Pulley für die Kurbelwelle. Alle Komponenten erleichtern und aufeinander feinwuchten und über mehr Leistung und weniger Verlustleistung freuen.

Boergy 17.10.2012 11:27

AW: Alu Riehmenscheibe
 
Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 626924)
Oh je... :weird:
Rotierende Masse ist mal richtig schlecht für Leistung. Je weniger desto besser. Alle Sport-Motorräder (auch die Ducati mit Mehrscheibenkupplung) dreht schnell hoch wenn man am Gashebel reißt und fast genauso schnell ist die Nadel wieder auf Null wenn man das Gas los lässt. Warum? Wenig rotierende Masse.

Das kenn ich gut :D Ein Freund hat nen IS300 2JZ-GE-T mit gut 600PS. Der Schwung und das drumherum is so leicht, das wenn man auskuppelt zum Gang wechseln, man grad mal in der Mittelposition ist von der Schaltung und die Drehzahl is schon im Keller :boah: Für den normalen Strassenverkehr komplett unbrauchbar, ausser man fährt ständig mit Zwischengas. Am Ring machts dafür spass beim driften :D

Muss ihn mal fragen was er da verbaut hat an Schwung und co.

p.s. könnt da einer das "h" aus dem Threadtitel nehmen, meine Kontaktlinsen verbiegen sich jedesmal wenn die das sehen :(

pmscali 17.10.2012 11:31

AW: Alu Riehmenscheibe
 
Na wie denn jetzt?

Leichter oder Schwerer?

Ich hab gestern extra schon meine 4000.- teuren felgen ausgegossen damit ich mehr schwungmasse bekomm. weil ich durch meine 2 linken hände ne net gscheid anfahren kann.:rolleyes:

Ich blick jetzt echt nicht mehr durch:dusel:

Chronoworks 17.10.2012 11:42

AW: Alu Riehmenscheibe
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 626927)
Na wie denn jetzt?

Leichter oder Schwerer?

Ich hab gestern extra schon meine 4000.- teuren felgen ausgegossen damit ich mehr schwungmasse bekomm. weil ich durch meine 2 linken hände ne net gscheid anfahren kann.:rolleyes:

Ich blick jetzt echt nicht mehr durch:dusel:

Is ganz einfach. Musst auf 22" umbauen, diese mit speziellen Blei-Reifen fahren und auf 500er Bremsscheiben umbauen. Dann noch eine zweite 10M Welle mit 6 Gegengewichten reinbauen und vorne 4 ATI Pulleys auf dem originalen fahren.

Dann kann man auch problemlos ne 20 Scheiben Moppet OS Giken Kupplung im Strassenverkehr bewegen ;)

pmscali 17.10.2012 11:48

AW: Alu Riemenscheibe
 
Man ihr sei(t) doch alle bl...d.

tage ne net sogar Wochenlang such ich im I-net nach leichten felgen.
Krixel mir Tabellen zusammen mit Werten und such nach reifengewicht+ die größen in was es die gibt und erfahrungen/ meinungen. ect. um ne bessere beschleunigung hin zu bekommen.


und jetzt sagt ihr mir das ich einfach bloß den ladedruck erhöhen muss...

Toyodriver4ever 18.10.2012 01:07

AW: Alu Riemenscheibe
 
Oha wollte jetzt mit diesem Thema nicht das Forum zum explodieren bringen ! ;)
Jaa sorry für das h hab nicht drauf geachtet und meim Handy gefiel das so wohl ganz gut :ass2:
Hm also ich bin mir da jetzt gaaaaanz unsicher ......... Ich tausch dann einfach nur die anderen Räder weniger wegen dem Gewicht,mehr für die optik:bleifuss:

pmscali 18.10.2012 07:58

AW: Alu Riemenscheibe
 
Zitat:

Zitat von Toyodriver4ever (Beitrag 626994)
Oha wollte jetzt mit diesem Thema nicht das Forum zum explodieren bringen ! ;)
Jaa ....dem Gewicht,mehr für die optik:bleifuss:

Bei dem Thema gibs halt schon immer mehere Standpunkte und das ist doch auch gut so.

es gibt da zum bsp. die, die

1) das ding so verbauen auf ihren alten Motor und danach die KW-lager kommen und alles an den Scheiben liegt.

2) die leute die Nr.1) vom hören sagen mitbekommen und dann fest der Meinung sind das man nur gedämpfte fahren kann aber dabei selber ihre 100jahre alte Kw scheibe weiter fahren und die,

3) die so eine Scheibe kaufen, die Ordentlich wuchten lassen, fachgerecht einbauen und alles Funktioniert.:engel:


Ausserdem Mag es hier Niemand wenn so möchtegern Prolls kommen mit einer fertig gekauften Single MkIV mit keinen 800Ps und hier versuchen mit ihren Geistigen dünnschiss, der wohlgemerkt noch dünner ist wie unserer schon, einen auf dicke hose zu machen.:loveyou:


Ich hab hier auch schon leute erlebt ( der betroffene weis sicher das er gemeint ist) dieser der Meinung war eine XTR ect. Schwungscheibe ungewuchtet zu verbauen und danach wieder nen lagerschaden hatte und danach auch der Meinung war das der 7M nix taugt und 1jz jetzt fährt ect.

in diesem Sinne.

Chronoworks 18.10.2012 08:58

AW: Alu Riemenscheibe
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 626999)

Ich hab hier auch schon leute erlebt ( der betroffene weis sicher das er gemeint ist) dieser der Meinung war eine XTR ect. Schwungscheibe ungewuchtet zu verbauen und danach wieder nen lagerschaden hatte und danach auch der Meinung war das der 7M nix taugt und 1jz jetzt fährt ect.

in diesem Sinne.

Ich denke das ist der springende Punkt warum der 7M so einen schlechten Ruf hat. Der Wagen ist schnell günstig zu bekommen, und ihm relativ leicht mehr Leistung zu entlocken, für ganz kleines Geld versteht sich.

So, und wenn das dann erwartungsgemäß nicht lange hält, dann wars natürlich der Motor, is klaaaar ;)

Die Mk4 hat sicherlich die bessere Basis aber wenn man eine vernünftige Leistungssteigerung verbaut hält die Maschine das auch aus. Ist bei mir zumindest so. So, und vernüftig meine ich im 500 PS Bereich. Alles da drüber ist eh sinnlos, hab noch keinen getroffen der die ausser Geradeaus vernünftig bewegen konnte. Langweilig.

Billig willich Tuning hat noch bei keinem Motor funktioniert.

team-octane 18.10.2012 10:25

AW: Alu Riemenscheibe
 
@pmscali

ick würd mal zu gern wissen wer da hinter seinem bildschirm sitzt!?
du brauchts hier den leuten nicht zeigen wie begrenzt dein technischer horizont ist oder deine unfähigkeit auf technischer ebene meinungsverschiedenheiten ausdiskutieren zu können!

dann noch sich anzumaßen, hier kommentare über forenmitglieder und deren projekte abzulassen ohne diese persönlich zu kennen, ist nicht nur dumm sondern geradezu leichtsinnig und bevor du jetzt wieder mit irgend einem weinerlichen text unter beweis stellen musst, dass meine gerade getroffenen anmerkungen zu stimmen scheinen, verhalte dich, es sei denn du hast was zum thema zu sagen, einfach ruhig!!

und da die felgen nicht zur rotierenden masse des motors gehören, zeigt es, dass ihr beide nicht begriffen habt, was ich vermitteln wollte!!

dennoch könnt ihr euch gern mal melden wenn ihr in berlin seit und vielleicht könnt ihr ja dann doch ein paar inspirierende eindrücke sammeln! (bezüglich des motortunings!)



für diejenigen, die meinen umbau noch nicht kennen und vielleicht interesse daran haben!!

http://supra-forum.de/showthread.php?t=40736&page=3

Chronoworks 18.10.2012 10:46

AW: Alu Riemenscheibe
 
Zitat:

Zitat von team-octane (Beitrag 627022)
dennoch könnt ihr euch gern mal melden wenn ihr in berlin seit und vielleicht könnt ihr ja dann doch ein paar inspirierende eindrücke sammeln! (bezüglich des motortunings!)

Gerne. So weit weg bin ich ja nicht. Darf ich noch wen mitbringen? (natürlich meine ich meinen feingewuchteten Motor zum EINDRUCK schinden ;) ) Ist auch immer sehr inspirierend. :rolleyes:

pmscali 18.10.2012 10:57

AW: Alu Riemenscheibe
 
lol

team-octane 18.10.2012 12:00

AW: Alu Riemenscheibe
 
Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 627027)
Gerne. So weit weg bin ich ja nicht. Darf ich noch wen mitbringen? (natürlich meine ich meinen feingewuchteten Motor zum EINDRUCK schinden ;) ) Ist auch immer sehr inspirierend. :rolleyes:

warum nicht, vielleicht ergibt sich ja mal was...

Manuel89 18.10.2012 18:36

AW: Alu Riemenscheibe
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 626999)
Ich hab hier auch schon leute erlebt ( der betroffene weis sicher das er gemeint ist) dieser der Meinung war eine XTR ect. Schwungscheibe ungewuchtet zu verbauen und danach wieder nen lagerschaden hatte und danach auch der Meinung war das der 7M nix taugt und 1jz jetzt fährt ect.

in diesem Sinne.

Das war dann wohl ich :D ich erzähl mal die ganze Geschichte.

Supra gekauft.. Ne Zeit lang gefahren. fünftes Pleul Lagerschaden.



NPR Kolben und ne Metalldichtung und paar ACL Lager etc besorgt und ne gebrauchtes Pleul und eine Welle besorgt, da meine einen Riss hatte am Pleulzapfen.

Die Welle dann zu GMturbo geschickt. Wurde dann von seinem Instandsetzer geschliffen für 400€. Ich das Teil bekommen schön mit Bremsenreiniger ausgespült und alles zusammen gebaut.

2000km später fings das klackern an. Nach dem Schleifen wurden die Stopfen nicht entfernt und mir hatts den ganzen Schleifschmodder im Motor verteilt.
Hat mir der Thorsten auch nicht gesagt, das ich das noch machen muss.....

Kolben, Laufbahnen alles im Arsch. Pleullager runter geschliffen.

Das war Lagerschaden NR.2 mit ungewuchteter XTD Schwungscheibe, an der es mal sicher nicht gelegen hat! :D




Danach hatte ich noch mal die Welle getauscht, hatte aber zu großes Lagerspiel, da nicht gemessen- den Schuh muss ich mir anziehen..
Welle schleifen lassen für 250€ diesmal, was anscheinend der normale Preis für sowas ist.....

Lagerschaden Nr.3



Dann hatte ich mir einen Ersatzmotor gekauft mir Kopfdichtungsschaden, der vor 4000km oder so neu überholt wurde.
Dieser auch Schrott, da Rost an den Laufbahnen und wieder Lagerschaden am 4. Zylinder oder so. :aua: :aua: :aua: :D





Dann wieder paar Kolben aus USA besorgt. Gute Kurbelwelle vom Schlachter glaub ich.

Alles noch mal neu gemacht. Wieder zusammen gebaut. Den Block hat ich sogar vom meinem Motorenschleifer zusammen bauen lassen. Und nach wieder ca. 2000km platzt mir der Ölschlauch zum neuen Ölkühler, den ich bei ner Werkstatt geholt hatte. Wo sich im Nachhinein heraus stellte das der überhaupt nicht für Öl ausgelegt war......

Das war Lagerschaden Nr.4






Dann kein Bock mehr gehabt noch mal Geld in den Eimer zu stecken und nen Soarer aus England gekauft. :)
Das ich gesagt hab, das der Motor nix taugt stimmt, aber vielleicht war ich einfach nur frusterit nach der Ganzen Scheiße..

Danach wollt ich gar nimmer dran rum machen und hab mein Soarer dann zum Thomas geschickt, wo er dann EEEEWWWIIIG stand, und er es ned zum laufen bekommen hat.

So siehts bei mir aus und ned anders

pmscali 18.10.2012 19:01

AW: Alu Riemenscheibe
 
:engel:
und wenn der Motor länger gelaufen wär, wär er evtl. wegen der Schwungscheibe auch noch drauf gegangen, die ham da nämlich ganz schön bohren müssen.

aber ist wie bei mir wo mein 5.ter Kolben geschmolzen ist. Passiert eben und man lernt draus.
der 7M hatt schon paar macken, aber wenn man seine erfahrungen damit gemacht hatt weis man was man ändern muss.

Läuft denn sein Soarer jetzt richtig?

blubly 18.10.2012 19:06

AW: Alu Riemenscheibe
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 627062)
:engel:
und wenn der Motor länger gelaufen wär, wär er evtl. wegen der Schwungscheibe auch noch drauf gegangen, die ham da nämlich ganz schön bohren müssen.

aber ist wie bei mir wo mein 5.ter Kolben geschmolzen ist. Passiert eben und man lernt draus.
der 7M hatt schon paar macken, aber wenn man seine erfahrungen damit gemacht hatt weis man was man ändern muss.

Läuft denn sein Soarer jetzt richtig?

ja so ein 7m kann echt nervig sein vorallem... wenn man selber net mla dran schuld ist .... aber so ein 2jz kann auch zicken....

Manuel89 18.10.2012 19:18

AW: Alu Riemenscheibe
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 627062)
:engel:
und wenn der Motor länger gelaufen wär, wär er evtl. wegen der Schwungscheibe auch noch drauf gegangen, die ham da nämlich ganz schön bohren müssen.

aber ist wie bei mir wo mein 5.ter Kolben geschmolzen ist. Passiert eben und man lernt draus.
der 7M hatt schon paar macken, aber wenn man seine erfahrungen damit gemacht hatt weis man was man ändern muss.

Läuft denn sein Soarer jetzt richtig?

is er aber nicht... :heule:

Ja der läuft. Wurd nur grob abgestimmt. Wird jetzt auf S366 umgebaut, und danach erst richtig abgestimmt.

Hab mir auch noch ne große Fuel Rail besorgt.

Da jetzt nur 550er Sidefeed Düsen verbaut und eine Denso.

Bin noch am überlegen zweite Pumpe, E85 und 1000er Düsen und dann 2bar aufwärts


Und das Problem is, das ich das alles nicht selbst einbauen kann, da das Auto 600km von mir weg steht.


Also entweder nur bis max 550 Ponys mit jetzigen Setup. Oder halt noch mal großer Umbau mit Düsen, Leitungen, Pumpe, Filter..
Aber weiß nicht wie lang das der Motor/Kupplung und das Getriebe überhaupt mitmachen würden. Und ob das überhaupt fahrbar is, hab auch nur 245er drauf.

Muss man eh bis 8t drehen lassen, damit man bissl nutzbares Drehzahlband hat.

pmscali 19.10.2012 10:35

AW: Alu Riemenscheibe
 
lass es im jetzigen setup und fahr noch bissel, nä. jahr kannst immer noch aufrüsten.

Chronoworks 19.10.2012 22:16

AW: Alu Riemenscheibe
 
Zitat:

Zitat von Manuel89 (Beitrag 627060)
Die Welle dann zu GMturbo geschickt. Wurde dann von seinem Instandsetzer geschliffen für 400€.

Himmel, was fürn krasser Preis! Ich zahl inklusive härten nach Schleiffen 200€. Da haste dich aber verarschen lassen.

Zitat:

Zitat von Manuel89 (Beitrag 627060)
2000km später fings das klackern an. Nach dem Schleifen wurden die Stopfen nicht entfernt und mir hatts den ganzen Schleifschmodder im Motor verteilt.
Hat mir der Thorsten auch nicht gesagt, das ich das noch machen muss.....

Normalerweise macht das ein guter Istandsetzer selber. Echt übel für den Preis.

Zitat:

Zitat von Manuel89 (Beitrag 627060)
Dann kein Bock mehr gehabt noch mal Geld in den Eimer zu stecken und nen Soarer aus England gekauft. :)
Das ich gesagt hab, das der Motor nix taugt stimmt, aber vielleicht war ich einfach nur frusterit nach der Ganzen Scheiße..

Danach wollt ich gar nimmer dran rum machen und hab mein Soarer dann zum Thomas geschickt, wo er dann EEEEWWWIIIG stand, und er es ned zum laufen bekommen hat.

So siehts bei mir aus und ned anders

Hast nen bisserl Pech mir deine Auddos, ne? ;)

GMTurbo 19.10.2012 22:31

AW: Alu Riemenscheibe
 
200 euro für alle haupt- und pleullager schleifen kann nicht stimmen.
oder meinst du nur polieren der kw.
http://www.motorensuche.com/seiten/t...eislistekw.htm

mfg
gmturbo

Chronoworks 22.10.2012 10:01

AW: Alu Riemenscheibe
 
Also, meine Welle ist geschliffen aufs 1ste Untermaß, Pleuel und Hauptlager, nachgehärtet und mit neuen Stopfen versehen.

~200€.

Und das bei einem reinen Instandsetzer die das seit 20 Jahren macht mit 50 Angestellten. :hph:

Leistung ist keine Serie ;)

Nen Instandsetzer der 400€ für Stümperarbeit nimmt ( und dazu zählt nicht die Stopfen zu entfernen) gehört erschossen oder in den Gulak. Da lernt er dann arbeiten.

Vielleicht wars auch GMTurbos Aufschlag, kein Plan. Is mir auch egal :)

Manuel89 22.10.2012 14:44

AW: Alu Riemenscheibe
 
Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 627343)
Vielleicht wars auch GMTurbos Aufschlag, kein Plan. Is mir auch egal :)

Da dran will ich gar nicht denken sonst krieg ich wieder das kotzen, wenn man sowas ließt, aber wahrscheinlich haste da Recht in dem Punkt.

Und nein ich hab kein Glück mit Autos. :D oder sag ma lieber Toyotas.

Mein BMW is seit 60000km im meinem Besitz. Kaputter Nockenwellensensor und sonst nix... :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain