![]()  | 
	
	
		
 [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		um den luftmassenmesser zu entfernen. 
	bitte alles anbieten. mfg.Peter  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		gabs glaub mit verschiedenen Chips. brauche bevorzugt den für die 550er düsen. 
	 | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		nix mehr Emanage....  
	ps. der Clone existiert in seiner ursprünglichen form nicht mehr.  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Zitat: 
	
 den großen Precision ist ein anderes Auto und weil der die Anti Sourche hatt hatt der nen 4" einlass und da stört der Behälter der Servo und ich bekomm den Schlauch nicht so gelegt das ich an den llm gleich rankomm. was ist denn mit deinen die du bauen wolltest?  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Chip kann ich dir geben, habe alle VPC Chips hier. 
	Also das sollte dich nicht abhalten eines zu kaufen :)  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Non-Turbo Servobehälter nehmen oder vom anderen Auto halt. 
	![]()  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Zitat: 
	
  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Zitat: 
	
 wenn der Original Ansaugschlauch a drauf ist? bei mir siehts da platzmäßif ganz anders aus.  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Zitat: 
	
 Hast du nen Foto von deinem Problem?  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Hier vom Non-Turbo: Sollte das Problem lösen. 
	 | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Zitat: 
	
 Problem ist das, wenn jem. den Precision Einbauen will das das Original aussehen soll. wenn ich jetzt aber behälter umsetzt bzw nen anderen reinbau und offenen lufi usw. das nicht mehr Original ausschaut und ich somit auch ne Fächeranlage verbauen kann. davon abgesehen das gerade eh niemand ein vpc übrig haben wird, glaub ich auch kaum das der Besitzer das geld dafür noch extra ausgeben will. aber wär halt optimal erstmal, bzw ein EMU wär noch besser.  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Dann nimm erst recht den original Servo der Non-Turbo. Steht sogar was mit Toyota drauf und passt an die originalverschraubungen ganz hervorragend :) 
	 | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		[quote=Chronoworks;618683]...Toyota ...[quote] 
	oder auch Toyoda:engel:  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		[quote=pmscali;618684][quote=Chronoworks;618683]...Toyota ...
 
	Zitat: 
	
 Passt doch. Im EMU steht ja auch CanSel :engel::engel:  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		[quote=Chronoworks;618685][quote=pmscali;618684]
 
	Zitat: 
	
 aber das mit den Behälter ist grad net so das Problem. eher das llm bzw vpc.  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		VPC's sind sehr selten noch zu bekommen. Aber Dark Shadow hat mir mal gesagt das bei ihm mit VPC das Auto unten rum zu fett lief und oben rum zu mager. Mußte dann Kompromiß machen. Aber optimal wars nicht. 
	 | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Ich würde dir empfehlen bei den amis zu suchen. Dort sind VPCs noch recht häufig. 
	Gruss  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Wie wär's alternativ mit dem MAF Translator? 
	http://www.fullthrottlespeed.com/ite...=050SUPRA3MAFT Das ist nur dafür da den LMM zu entfernen, und auf MAP Sensor umzubauen.  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Bzw. nicht MAP, sondern einen weniger restriktiven MAF von GM.  
	Dafür hast damit nicht viel Stress beim Einstellen.  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Könnte mir dass mal jemand genauer erklären ?? 
	Mein LMM macht wohl auch grad die Grätsche und ich bin auch am überlegen irgendwie zu wechseln. Da ich aber ne Fritzinger hab, weiß ich nicht ob das so ohne weiters geht. DAzu bin ich noch nicht tief genug in der Materie, aber ich bin lernfähig. Gerne per PN, will den VPC Thread ned zuspammen. DANKE !!!  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Geht. 
	Du benötigst das VPC und nen anderen Chip fürs F-Con. Das gabs damals auch so zu kaufen, allerdings war das ne Einzelabnahme, gab nicht viele Supras mit VPC und dem großen Setup.  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Hätte hier noch nen VPC liegen mit einem neuen adapterkabel für das 88-89er modell 
	 | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Zitat: 
	
  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Mit dem passenden Harness ist es plug&play.  
	Gibt aber auch frei verfügbar eine Anleitung zum Einlöten ohne Kabelbaum. Chips habe ich, ja.  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		OK....dann wird es am Harness scheitern....denn wer hat das schon.... 
	:)  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Zitat: 
	
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Na, irgendwann lerne ich das viell sogar noch :D 
	 | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Zitat: 
	
 oder muss ich da noch stundenlang anpassen und machen?  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Zitat: 
	
  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Zitat: 
	
 anfetten/abmagern via änderung des Ausgabesignals des (Simulierten)lmm?  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Zitat: 
	
 Die Anleitung dazu kann man hier runterladen: http://www.fullthrottletech.com/showthread.php?t=1102 Das Ding ist halt speziell für die Mk3. Die größere Version ist das MAFT Pro, welches aber so ähnlich wie das Emanage ist, also universal und daher auch stärker angepasst werden muß. Dafür ist der Funktionsumfang wesentlich höher. Ich denk mir halt, wenn man nur die Restriktionen vom Serien LMM los werden will, und dazu ein wenig mit dem Sprit spielen will, ist das die einfachste Möglichkeit. Darunter geht dann nur noch Lex Riemer. Das VPC mit passendem Chip ist halt P+P, wenn man den passenden Harness hat.  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Zitat: 
	
 Weil unter vollast kommt der fuelcut und im teillast macht das eh kein sinn wegen der lambdaregelung. Nein auch ein fcd in reihe bringt nix:engel:  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Zitat: 
	
 brauch den Dringend. mfg.Peter  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Hab einen Einbaubericht zum MAFT gefunden: 
	http://idriders.com/Supras/MAFT/manual.htm Hier sieht man auch das Teil von GM, das statt dem regulären LMM eingebaut wird. Die Geschichte mit dem HAC brauchst du nur, wenn du große Höhenunterschiede hast. Ist irgendwie für die Luftdruckkorrektur. Das MAFT Pro konvertiert das System komplett, ist aber teurer. http://www.supramania.com/forums/sho...highlight=maft  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		So wie ich das verstehe funktioniert das genau wie ein VPC, nur mit Tuningmöglichkeiten über Veränderung des LMM Signals.  
	Aber davon würde ich abraten. Die Mk3 verändert (wie du weißt) den Zündzeitpunkt auch mit über LMM Signal. Das möchtest du eher nicht, denke ich. Ich hatte auch erst keinen LMM, hab ihn dann aber aufgrund der Nachteile und Einstellmühe (möchte noch richtig abstimmen mit Ausbau der Maschine) wieder eingesetzt. Sprich vom 10 cm Turbo Einlass einen Reduzierer auf 8 und dann einen Flexschlauch zum LMM an den Luftfilter. :nenene: Jetzt kann man argumentieren, es ist strömungtechnisch Schwachsinn - soweit richtig und bekannt- Aber solange ich keine genaue Abstimmung habe möchte ich die Unsicherheit vom VPC und in Punkto Zündzeitpunkt nicht in Kauf nehmen. Die Pi mal Daumen Lösung mag ich nicht. Er läuft, ja. Aber so "lala" Und die paar PS die mir dadurch flöten gehen.... pffff egal :weird: Mal ganz abgesehen davon, dass ich das VPC / FCON / EVC für veraltet halte. Bestes Beispiel sind die alten EVCs... Ladedruck Aufbau Kurve Marke Passt schon ;)  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		was hast du denn fürn Turbo verbaut wenn du 4" einlass hast? 
	 | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Zitat: 
	
  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Zitat: 
	
  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Sprichst du jetzt eigentlich vom MAFT Pro oder vom MAF Translator? 
	 | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Zitat: 
	
 Nützt aber hier nix, weil er eben kein Ultimate will. ;) Außerdem ist das MAFT (nicht pro) nur ein Converter, um einen GM LMM nutzen zu können (wie im Link zu sehen), der genauer und weniger restriktiv ist, als das Serienteil. Und kompakter in der Bauform. Als zusätzliches Feature kann man eben auch ein wenig Sprit zu geben oder abmagern. Dafür dreht man da an ein paar Potis in verschiedenen Lastzuständen, und gut is.  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Ich komm jetzt zu dem Fazit das ich den llm entfernen kann durch: 
	vpc emu Maf pro Standalone bzw. auf GM luftmasssenmesser umrüsten kann mit dem Maf translator.  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Hab seit Jahren ein VPC im Keller liegen, ist aber für MKIV (also anere Verkabelung und Chip). Was ist denn sowas noch wert? 
	 | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		hab nachgeschaut, ist noch da. Kommt ja nix weg :D 
	 | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Zitat: 
	
  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Up suche immer noch! Würd auch ein e manage nehmen... 
	 | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Stefan Kerth hat doch noch ein eManage und ein eMu soweit ich weiß. :top: 
	 | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		habe ein VPC zu verkaufen. gegen Gebot. Gruss, Paul 
	 | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Zitat: 
	
 hab grad ein anderes gekauft.  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Hallo,such immer noch... 
	 | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Habe eins! 
	400€:mnih:  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Zitat: 
	
  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Was kann 110€ so??? 
	 | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		biete 125 
	 | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Zitat: 
	
  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Zitat: 
	
  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Zitat: 
	
  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Bekommst noch n bier 
	 | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Des karamlzgutschein dins da?? 
	 | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Ja das bekommst obendrauf plus ich lad dich zum wixxen ehm burger king ein 
	 | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Ich überlege es mir, ist auf jeden fall mehr; Wie ander hier bieten!:lui: 
	 | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		mehr isses auch nich wert das 25 jahre alte stück pastik mit blinklichtern. 
	http://www.youtube.com/watch?v=xx5DG...eature=related  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		DA ich nix gefunden habe und keinen neuen Fred eröffnen wollte meine Frage einfach hier. 
	Wenn ich meinen LMM rauswerfe und auf das VPC umbaue, kann ich dann evtl. mit einer leicht höheren Leistung rechnen ???  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Ja. 
	Bei einem 1x1 cm Öffnungen großem Luftgitter vor einem LMM brachte das entfernen einen deutlich besseren Luftdurchsatz auf der Flowbench = mehr Leistung.  | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		wieviel PS bringt ein VPC? 
	 | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Bei Deinem Benz -15 :) 
	 | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Ich mag schöne 190er :) 
	 | 
	
		
 AW: [7M-GTE] VPC 
		
		
		
		Zitat: 
	
  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain