![]() |
Supra mk3 carbon teile
Hallo.
ich habe mich heute mit wem getroffen, der eine eigene Firma (MK-Carbon) hat und Carbon teile für die Supra MK3 mit TÜV-Zulassung machen würde. Um so mehr sich finden, desto günstiger würde es werden. :f*ck: Ich hab bei Ihm wegen Motorhaube, Kotflügel, Türen, Targa Dach und Kofferraumklappe nachgefragt. Wenn wir genug leute zusammen bekommen, kann es unter umständen sein, das die teile nur einen bischen teurer werden, als die Originalteile von Toyota sind. Sämtliche Lackierungen sind möglich und auch Carbonoptik. Also einfach mal reinschreiben, was ihr gern hättet. PS: UweT bitte entschuldige, wenn ich das machen sollte, aber wenn die H-Zulassung dran ist, bekommt die Dame diese selbstverständlich!!! Mit freundlichen Grüßen Andy |
AW: Supra mk3 carbon teile
Motorhaube wäre das wichtigste, wegen der gewichtsverteilung und Optik danach evtl Heckklappe und türen.
mfg.Peter |
AW: Supra mk3 carbon teile
Motorhaube in Carbon Optik würde mich Interessieren!
|
AW: Supra mk3 carbon teile
carbon-optik....
wenn ich das schon höre. entweder echtcarbon oder gar nicht. Carbon vortäuschen wo keines ist, is was für die McDonalds-Baseballcap in Übergröße-Fraktion |
AW: Supra mk3 carbon teile
Für mich wäre wichtig:
- Carbon Targa - Carbon Motorhaube Wenns preislich ok sein sollte dann noch: - Heckklappe - Türen Kommt natürlich alles auf den Preis und die Qualität an. MfG Daniel |
AW: Supra mk3 carbon teile
Heckklappe und Haube!:top:
|
AW: Supra mk3 carbon teile
Ich würde gerne eine Motorhaube aus Carbon oder auch Carbonoptik haben.
Bis 1000 Euro Voraussetzung: TÜV ist möglich Diese aber mit entsprechenden Luftschlitzen oder Haube. Ich glaube aber, dass wir uns hier nicht auf eine Version einigen werden können. Diese Versuche gab es schon einmal. Von mir aus auch Versionen mit Gitter (wie hier) Bei der SUPRA Mk3 sehen aber Hutzen besser aus. http://www.supra-forum.de/attachment...9&d=1184530046 ![]() ![]() http://www.bodykits.net/hoods/toyota/supra/172585/ ![]() ![]() http://www.ebay.com/itm/1986-1992-Toyota-Supra-Carbon-Creations-GT-Concept-Hood-104401-/320921778810?fits=Model:Supra&hash=item4ab86dba7a& item=320921778810&pt=Motors_Car_Truck_Parts_Access ories&vxp=mtr ![]() |
AW: Supra mk3 carbon teile
|
AW: Supra mk3 carbon teile
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Also die ersten beiden Bilder von Loleks Post würde mir sehr gut gefallen.
Wobei die Haube (siehe Anhang) mein absoluter Favourit wäre. Wir könnten ja eine Abstimmung machen wer welche Haube haben will. Die Haube mit den meisten Stimmen wird dann in Auftrag gegeben. Funktioniert natürlich nur wenn dann alle die Haube nehmen. Wenn dann welche kommen, "die will ich nicht haben", können wirs gleich vergessen. Jeder der eine will und abstimmt, sollte mit jeder Haube zufrieden sein. Mir wäre die Haube auf meinen Bildern die liebste, aber wenn es eine andere Haube werden sollte, würde ich die auch nehmen. Sehen ja alle nicht schlecht aus. MfG Daniel |
AW: Supra mk3 carbon teile
Die Haube auf den Bildern hatte SUMI88 gehabt (glaube ich). Die sieht in Wirklichkeit nicht gut aus, da 1. unsymmetrisch und 2. drei der vier Hutzen negativ sind. Positive Hutzen sehen kraftvoller aus und passen zu unserer Lady besser.
Deshalb gefällt mir auch die erste Version von meinen Bildern am Besten. Es gibt noch mehr im Netz :top: |
AW: Supra mk3 carbon teile
Aber die Haube wäre meiner Ansicht am sinnvollsten, da die Wärmeabfuhr sehr gut wäre.
Bei positiven Hutzen drückts einem nur den Dreck in den Motorraum. Ist ja nur ein Vorschlag. Wie gesagt, wenn eine andere produziert wird, werd ich die auch nehmen. MfG Daniel |
AW: Supra mk3 carbon teile
Gefallen würden mir die Hauben auf Loleks Bild 4 (weiße Supra) oder die letzte.... :-)
|
AW: Supra mk3 carbon teile
Zitat:
|
AW: Supra mk3 carbon teile
So da bin ich wieder.
Ich hätte ehr in richtung Standarthaube gedacht, oder zum größten Teil Standart, aber halt nicht zu viele schlitze. So wie ich ihn verstanden habe, würde er dann evtl die Abnahme machen, weil er ein paar Leute beim TÜV kennt. Wäre sicher eine kleine Verhandlungssache, aber machbar. Zudem sind die drauf bedacht, das sie auch vom Gewicht her sehr leicht sind. Also bis zu 80% Gewichtsersparniss hatte er gemeint. @Lolek: nein das ist nicht die Firma hatte mich verschrieben. Die Firma heißt MT-Carbon. http://mt-carbon.de das wäre die Firma, aber die Seite von denen ist noch im Aufbau. |
AW: Supra mk3 carbon teile
Ich würde das gerne voran treiben und eine Umfrage machen.
An einer Serienhaube bin ich nicht interessiert. Mir ist mehr Optik als Gewicht wichtig. Eine zu leichte Haube hat auch wieder Nachteile (vor allem bei hohen Geschwindigkeiten). Soll ich eine Umfrage machen? Du hattest zuerst was von einer TÜV-Zulassung geschrieben. Das ist ein großer Unterschied zu einer Abnahme. Oder meinst du das mit der Abnahme die TÜV-Zulassung/TÜV-Gutachten gemacht wird? Das ist sehr wichtig. Ansonsten kauf ich mir eine Haube aus den USA und lass sie bei ihm eintragen. |
AW: Supra mk3 carbon teile
Zitat:
ne sollst du nicht. wenn jetzt wieder rumgemaul kommt weil jeder extrawünsche will ect. dann verläuft sich das wieder im Sand.. hatte nwir schon öfters. also Originale und Gut und dafür hohe stückzahlen, dann werden die Preislich auch besser. Obwohl das nicht schlecht wär wenn die Mittlere erhebung höher kommt. mfg. |
AW: Supra mk3 carbon teile
Also. Ich werde Ihn mal bitten, sich hier zu wort zu melden, damit es keine Missverständnisse gibt.
Die Haube die ich gern hätte, wäre fast die Serien haube. Minimale Änderung hät ich wahrscheinlich auch nichts gegen! |
AW: Supra mk3 carbon teile
Zu viel Sonderwünsche killen das Projekt. Da hast du Recht.
Ich denke schon, dass wir uns auf einen Lufteinlass / Hutze einigen können. Mehr will ich auch nicht. So wie auf dem Bild. Die Mitte etwas höher und einen Lufteinlass oder Luftauslass. Das tut dem Hitzestau unter der Haube gut. ![]() |
AW: Supra mk3 carbon teile
Zitat:
|
AW: Supra mk3 carbon teile
Also im groben und ganzen, kann man die so in der Art nehmen, sieht garnicht so verkehrt aus.
Wie eilig habt ihr das mit der Haube??? Wegen meiner, kann das ruhig noch ein paar Monate dauern. Aber wenn ihr es eilig habt, dann denke ich dass sich da eine gute Lösung finden lässt. Jedoch würd ich gern noch ein wenig weitersammeln, damit es evtl noch ein bischen günstiger wird. Jedoch hoffe ich das er sich hier noch zu Wort meldet, damit es keine unklarheiten gibt! |
AW: Supra mk3 carbon teile
Hätte die Haube gern bis spätestens März 2013. :eieiei:
MfG Daniel |
AW: Supra mk3 carbon teile
Bei mir ist es ähnlich.
Bis zum Frühjahr 2013 sollte sie fertig sein. Ich denke wenn wir uns zügig auf ein Design einigen können und die Preise bekannt sind, dann gibt es ausreichend Kunden. Eine Bestellung sollte verbindlich mit einer Anzahlung geschehen. Wie wird es mit der TÜV Eintragung sein? Gibt es ein TÜV-Gutachten damit man die Haube bei sich zu Hause eintragen kann oder muss das bei der Firma als Einzelabnahme geschehen? Gilt das auch für unsere schweizer oder österreichischen Freunde? |
AW: Supra mk3 carbon teile
in welchem preislichen Rahmen wird das dann liegen?
Also zu viel Löcher in der Haube find ich blöd.. :engel: |
AW: Supra mk3 carbon teile
moin nochma
ich werde ihn nochmal drauf ansprechen, was alles zu beachten ist. .wenn die haube geordert ist, meinte er, das die erste ca. 1monat spaeter fertig ist. aber wie gesagt ich werd ihn nochma drauf ansprechen. |
AW: Supra mk3 carbon teile
Ich habe den Besitzer der Motorhaube gefunden.
Ich werde ihn fragen, ob wir ein Prototyp bekommen können. Er hat die Haube vor 7 Jahren selber gebaut. |
AW: Supra mk3 carbon teile
Wo gibts denn diese Hutze bzw die Abdeckung für den rechten Scheinwerfer ??
|
AW: Supra mk3 carbon teile
Zitat:
|
AW: Supra mk3 carbon teile
Ich würde wahrscheinlich auch eine Haube mitbestellen, definitiv kann ich das erst sagen wenn es einen ungefähren Preisrahmen gibt. Die zuletzt gezeigte würde mir auch zusagen.
Es wird aber definitiv eine Gewichtsersparnis geben? |
AW: Supra mk3 carbon teile
Ich hab def. interesse drann und würde auch zu 99% eine abnehmen, wenn möglich mit Tüv bzw. was um die per Einzelabname eintragen zu lassen.
1.pmscali 2. Lolek? 3.... |
AW: Supra mk3 carbon teile
Ganz klar eine Preisfrage :mnih:
|
AW: Supra mk3 carbon teile
Mal ne blöde Frage - will den anderen Thread nicht zuspammen.
Ist bei dem vorgegebenen Design die Effektivität der Öffnungen geprüft? Ich will keine Optikhaube sondern eine funktionelle Haube. Was hilft mir ein Riesenschlitz in der Mitte, wenn alles Regenwasser die Zündspulen flutet oder die Haube bei 300 wackelt wie ein Lämmerschwanz :mnih: Eine Entlüftung direkt hinterm Wasserkühler als Luftauslass und *EIN* Lufteinlass auf Abgasseite vorm Krümmer um Turbo und Wastegate bzw. den ABS Block kühl zu halten wäre in meinen Augen sinnvoller/zweckmäßiger. |
AW: Supra mk3 carbon teile
Zitat:
1. wir mieten (also Amtrack) einen Windkanal und machen tests mit verschiedenen Drucksensoren wo den der Beste Platz auf der Haube wäre.(ab 25t€ Aufwärts) oder 2. wir lassen die Supra Optisch Vermessen und wir Simulieren das alles und finden so den besten Platz. Variante 2 wär aber günstiger. |
AW: Supra mk3 carbon teile
Wegen der Hutze vertraue ich den MK4 Designern. Dort ist es auch so.
Das mit dem Regenwasser können auch unsere MK4 Fahrer bestätigen. Bisher habe ich bei der MK4 und allen anderen Autos mit Huzen von keinen Problemen gehört. Über der Motorhaube herrscht eigentlich ein Unterdruck. Somit wird hauptsächlich Luft aus der Hutze gesaugt. Wie es bei 300km/h aussieht weiß ich nicht. Deswegen bin ich nicht unbedingt an einer superleichten Haube interessiert. Eine Haubensicherung ist bei mir auch eingeplant. |
AW: Supra mk3 carbon teile
Variante 3.) man sucht sich *sinn*volle Öffnungen aus.
Die für mich sinnvollen habe ich ja bereits genannt :) Da benötige ich dann auch keinen Windkanal. |
AW: Supra mk3 carbon teile
EDIT @Lolek:
Die MK4 hat doch aber eine Luftführung zum Krümmer hin und die Öffnung ist generell weiter hinten. :mnih: |
AW: Supra mk3 carbon teile
Nochmal EDIT:
versteht mich nicht falsch, ich finds super, dass sowas in Angriff genommen wird :bleifuss: Nur sollte es dann eben auch "passen", wobei das jeder für sich anders definitiv (der Eine möchte halt nur optisch tunen, während anderen (wie mir) die Platzierung der Öffnungen schon sehr wichtig ist). Schwierig hier einen Kompromiss zu finden, denn der Optiktuner akzeptiert sicher nicht nur eine seitliche Öffnung. :mnih: |
AW: Supra mk3 carbon teile
Ich hatte gehofft, dass wir die Diskussion über Luft-Ein und Auslass hier nicht neu beginnen.
Jede Öffnung hat sene Vor und Nachteile und ist ein Kompromiss zwischen OPTIK - FUNKTION - Regenwasser - Staub - Kosten - Stabilität - Gewicht Deshalb hat sich das Forum noch nie um auf eine Version einigen können. Wenn das nichts wird, werde ich mir eine Haube aus den USA bestellen und für viel Geld eine Eintragung "kaufen". Die ist dann nur für mich gültig und alle anderen können sehen wie sie sich eine Haube besorgen. Jetzt werden wieder die Interessenten verunsichert, 10 Versionen diskutiert und am Ende bleiben zwei Käufer übrig. |
AW: Supra mk3 carbon teile
Zitat:
dann muss der der sie Form baut nix anpassen usw. alles geht schneller und die Hauben werden Günstiger. aber lolek, die 1000.- sind voll übertrieben. |
AW: Supra mk3 carbon teile
guten morgen :D
also ich hab eben nochmal wirklich kurz geschaut und bin auf eine andere haube gestoßen. aber ich werd mich heute abend nochmal hinsetzten und genauer schaun. bis dahin könnt ihr ja noch eure meinung zu der abgeben. bei der hätte man glaube auch keine probleme mit dem hitzestau :D ![]() |
AW: Supra mk3 carbon teile
Zitat:
Nur so zur Ergänzung noch ein Design von der Schweizer Fraktion, das ich sinnvoll finde: http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=10541 Aber ich halte mich ansonsten komplett aus dem Thema raus. |
AW: Supra mk3 carbon teile
Zitat:
Sprach der, dessen Vorschlag als einziger zur Diskussion steht. Ich bin damit raus. |
AW: Supra mk3 carbon teile
@ amtrack: stimmt schon. aber es sind ja eigentlich fast alle drauf bedacht, das die funktion auch gegeben ist, genauso wie ich. außerdem ist der theard gerademal seit ein paar tagen drin.
@ suprafan: mir persönlich gefällt sie nicht ganz so gut aus der schweizer fraktion. mag vielleicht daran liegen, das die einlässe von klein auf groß gehen. wenn sie dir gleiche größe hätten, wäre das glaube schon wesentlich interessanter. die einlässe, sind an der richtigen stelle denk ich und man könnte dies als vorlage nehmen. was meint ihr zu der haube, die ich gepostet hatte und die suprafan verlinkt hat?? |
AW: Supra mk3 carbon teile
Zitat:
nicht!:engel: |
AW: Supra mk3 carbon teile
Zitat:
Stimmt scho, nur hilfts nix wenn er 3 Monate hier steht, wenn alle anderen Ansätze im Keim erstickt werden. :aua: |
AW: Supra mk3 carbon teile
@pmscali: beide oder eine von beiden?
@amtrack: da hast du natuerlich recht. nur muss man die geschmaecker such ein wenig beruecksichtigen, da keiner von uns, seine lady entstellen will. was meinst du zu den hauben, die ich gepostet hatte? mir gefallen beide, aber wie gesagt mit kleiner abaenderung der schweizerhaube, waere ich auch voll und ganz einverstanden :) bitte noch weitere vorschlaege an hauben damit wir dann abstimmen koennen und ich mit der firma das dann alles evtl schonmal ein wenig ins rollen bringen kann. |
AW: Supra mk3 carbon teile
Beide nicht wirklich, würde da auch keine davon nehmen. würde mir dann aus den ASA ne normale holen.
was haltet den ihr von einer die Original ist und eine höhere erhöhung hatt? seit doch mal ehrlich wer brauch den eine mit x vieviel löchern drinn? ich weis net was andere für leistungen fahren, aber ich fahr auch nicht wenig und es geht auch mit einer Normalen haube. |
AW: Supra mk3 carbon teile
Zitat:
|
AW: Supra mk3 carbon teile
wegen meiner gern. spricht ja auch nichts dagegen.
also mach ich nachher nen vote fuer die beiden hauben, also original mit leichter erhoehung und die der lolek gezeigt hat. ihr koennt ja dann die anderen noch informieren, das ne echtcarbonhaube geplant ist. da ich gerade auf arbeit bin kann ich den vote erst nachher einrichten. falls die frage kommt, was die kosten soll, kann ich nur sagen "weiss ich nicht genau". aber je mehr sich finden, desto besseren preis kann man evtl raushandeln. |
AW: Supra mk3 carbon teile
Überings ihr könnt auch beide auswählen, wenn ihr möchtet. dann sieht man wenigstens gleich, wem es "egal" ist welche genommen wird!
|
AW: Supra mk3 carbon teile
Ich bin für deinen Vorschlag, das ist die gleiche Version, die SunDan auf der ersten Seite auch gepostet hat.
Das ist dann aber logischerweise nix für die Optikfreaks, da das rein auf die Funktion designed wurde (große ENTlüftung für die Kühler + Belüftung für Luffi/Turbo/Krümmer und Entlüfung für Turbo/Krümmer). Die Entlüftung auf der Fahrerseite ist ok für den Hitzestau, aber eigentlich nicht notwendig. Zitat:
Die Optikhaube von Lolek bringt in meinen Augen zu wenig Vorteile für den Preis. Optik ist da eher nebensächlich. ABER: ist natürlich nur meine Meinung |
AW: Supra mk3 carbon teile
EDIT: für deinen Vorschlag der schwarzen Supra, sorry.
Originalhaube mit leichter Erhöhung hat auch keinen Nutzen außer dem Gewicht - DAS ist mir bei unseren Panzern aber sowieso egal, da kommts auf 20kg mehr oder weniger wahrlich nicht an. So wie es aussieht haben wir 3 "Favoriten" 1.) Loleks Vorschlag (rote Supra mit positiven Öffnungen), ich nenne sie einfach mal "Optikhaube" 2.) Serienhaube mit leichten Erhöhungen 3.) SunDans Vorschlag einer "Funktionshaube" also Optik, Serie, Funktion zur Auswahl. Ich befürchte nur, dass sich die Funktionsfraktion nicht mit der Optikfraktion einigen kann - dazu sind die Ansprüche zu unterschiedlich. |
AW: Supra mk3 carbon teile
wir sollten die mir reinnehmen, hast schon recht.
|
AW: Supra mk3 carbon teile
Ich würde meine Stimme dann doch eher der "Funktionshaube" zu teilen.
Sowas wäre mir persönlich wichtiger. |
AW: Supra mk3 carbon teile
okay dann wuerd ich die gern zum voten hinzufuegen, aber ich hab keinen plan wie. oder wie man den vote abbricht. mache das gerade das erste mal.
fuer infos waere ich dankbar. |
AW: Supra mk3 carbon teile
Wirklich Schade. Ich hatte gehofft das wir eine größere Bestellmenge zusammen bekommen.
Was machen wir wenn sich für jede Version 4-5 Interessenten finden? Wer macht diese Entscheidung? Der "Optik Mann" wird keine nehmen die ihm nicht gefällt, der "Funtionär" keine Optikhaube. Wenn auch mehrere Versionen gebaut werden, dann ist das in Ordnung. Wenn nicht, dann bleibt es bei einer Kleinserie. Ich bezahle gerne ein paar Euro mehr für eine Haube die mir gefällt. Ich bezahle aber ungerne so viel Geld für etwas was ich nicht haben möchte. Die Funktionshaube hatte schon Sumi88 an seiner Lady. Ich werde euch mal Bilder zeigen. Das war alles andere als der Hit und aus meiner Sicht "häßlich". Das haben ihm auch viele andere gesagt so das er sie wieder gewechselt hat. Ich garantiere das die "Optikversion" immer noch mehr Funktionen (Kühlung) hat als die Serienhaube. Die Erhöhung in der Mitte kann etwas reduziert werden. Somit ist es für mich ein guter Kompromiss zwischen Optik und Funktion. Ich würde sie deswegen gerne als "Kompromiss" oder "Hybrid"-Haube bezeichnen. |
AW: Supra mk3 carbon teile
Ich denke Lolek hat recht.
Da bekommen wir sicher mehr Leute zusammen. Ich denke auch, das der Konsturkteur/Bauer der Haube, auch was dagegen machen kann, das es uns die Zündspülen/kabel und so nicht einsaut. Somit wären 2 probleme gelöst. Zum einen die Optik leute bekommen das was Sie wollen und die Funktionsleute ebenfalls. Ich denke, das es zwar ein bischen dauert, bis man das Optimale dabei rauskommt, aber ich denke die Zeitinvestion wäre es wert. Es wäre dann auch praktisch, wenn einer bei der Konsturktion dabei wäre, der sich mit der Technik der Supra besser auskennt, um zu wissen wo die Luft dann genau hin muss. Was ist eure Meinung dazu? |
AW: Supra mk3 carbon teile
Bei der "Funktionshaube" sind von den 4 Schlitzen auch 3 falsch angebracht. davon abgesehen.
aber die Überund Unterdruckzonen auf der motorhaube sind von Auto zu Auto unterschiedlich, im allgemeinen kann man aber sagen das man vorn drann unterdruck hatt und hinten dann überdruck, aber wo die grenze da veläuft ist halt das wichtigste. |
AW: Supra mk3 carbon teile
Okay.
Was meinst, bekommt man die "Optikhaube" so gestalltet, das man sie auch zur Funtion treiben kann?? |
AW: Supra mk3 carbon teile
Müsste man die Einlässe weiter nach hinten setzen.
|
AW: Supra mk3 carbon teile
Und wie sieht´s aus, wenn man die Einlässe da lässt, aber sie dann von innen weiter nach hinten Leitet?? Sogesehen eine kleiner "unterbau"??
|
AW: Supra mk3 carbon teile
hast mehr arbeit, evtl geräusche beim fahren und ändern würde das nix.
|
AW: Supra mk3 carbon teile
Denke das größte Problem ist das ihr das grade in der Urlaubszeitanfangt ^^
ich hätte auch eher intresse an einer Optik mit Funktionshaube :) kommt aber auch auf den preis an ;) |
AW: Supra mk3 carbon teile
Wir haben ja noch ein wenig Zeit.
Ich fang lieber jetzt schonmal an zu fragen, als auf den letzten drücker, weil dann gehts immer schief :D und so kann man sich wenigstens vernünftig entscheiden, das jeder ungefähr das bekommt, was er haben möchte :) Von dem her schonmal eine grobe Richtung einschlagen und schaun ob´s geht. Anschließend kann man die bestellfrage klären :) |
AW: Supra mk3 carbon teile
Ich denke fast das, da wir im bereich der Nase fast keine kante haben zur haube (z.b. golf 1&2) liegt die luft weiterhin auf der haube an und haben somit da schon einen aussgeprägten Überdruckbereich so das mit der Optikhaube alles Super passt.
bei Golf z.b. ist da diese kante wo die luft drüber muss und somit kurz von der karosse abreisst, und in dem Kurzen stück hätte man unterdruck und da bräuchte man dann von der "funktionshaube" den ausschnitt. mfg.Peter |
AW: Supra mk3 carbon teile
Zitat:
Sorry, da muss ich entgegenhalten, dass es ENTlüftungen sind. Durch die Form der Hutzen bilden sich dort Wirbel, die die Luft aus dem Motorraum ziehen, die von vorne reingedrückt wird+durch die Kühler geht. Den Luftfluß in den Motorraum rein hast du ab Werk, sonst hätten wir keinerlei Kühlung :) Eine Entlüftung würde helfen, die heiße Luft sofort aus dem Motorraum zu entfernen. http://www.supra-forum.de/showpost.p...25&postcount=9 Bei der gezeigten Haube gibt es eine große Entlüftung für die Kühler, eine Entlüftung für die Abgasseite (Turbo/Wastegate/Krümmer) und eine (nutzlose) Entlüftung auf der Ansaugseite. Eine Belüftung gibt es für den Luftfilter bzw. die Abgasseite. Ich bin absolut kein Freund der positiven Hutzen, denn (wie Lolek schon geschrieben hat) haben wir direkt auf der Haube langsam strömende Luftschichten, daher funktioniert der gedachte "Ram Air" Effekt bei den positiven Hutzen nur begrenzt. Es wird aber für starke Verschmutzung und auch Wassereintritt sorgen, da Wassertropfen zwar zum Großteil abgelenkt werden, jedoch einige durch die Trägheit dennoch reinkommen. Schön zu beobachten bei Zeitlupenaufnahmen von Windschutzscheiben im Regen. Ein Großteil wird vom Wind wegeleitet, die Scheibenwischer braucht man dennoch... PS: Die Bilder von Sumis Haube würden mich dennoch interessieren - ich hätte es mir gemerkt, wenn es wirklich scheisse ausgesehen hätte (so wie das Heck bspw. :D), durfte die Kiste ja bereits mehrfach bewundern. |
AW: Supra mk3 carbon teile
Zitat:
bitteschön... |
AW: Supra mk3 carbon teile
Da niemand nachweisen kann, daß sein Design funktionaler ist, sondern alles auf Annahmen und Theorien beruht, baut am besten eine Serienhaube. Da kann's sich dann jeder reinschnippeln, was er will.
|
AW: Supra mk3 carbon teile
Gutes Argument.
Aber für ne leichte Serienhaube ein paar hundert Euro? :hmmm: |
AW: Supra mk3 carbon teile
Naja, da geht's auch immer noch um Optik (mache stehen auf den Carbonlook) und Gewicht.
Schau mal, was Carbonkotflügel kosten. :D Vorne isses halt schwer, Gewicht zu sparen. Da bringt so ne Haube schon richtig was, wenn man drauf achten will, daß die Gewichtsverteilung halbwegs optimal bleibt. Wenn du da schon alles durch hast (Klima raus, Tempomat raus, Batterie verlegt etc.) bleibt ja nicht mehr viel. Ist doch wie immer: 80% erreicht man mit 20% des Aufwands, danach isses genau umgekehrt. ;) |
AW: Supra mk3 carbon teile
aber immerhin sind 80 von 110% schon für die Optikhaube...:engel:
|
AW: Supra mk3 carbon teile
Jeder der hier einen Vorschlag zu einer Haube schreibt, sollte sich in die Liste der Interessenten eintragen.
Wer kein Interesse hat schreibt bitte nichts. :top: |
AW: Supra mk3 carbon teile
Nur, wenn es eine ansprechende Haube gibt - ansonsten bin ich nämlich raus :top:
"Irgendwas" will ich mir auch nicht ans Auto schrauben, nur weils Carbon ist und irgendwer es superdupertoll findet, nech? |
AW: Supra mk3 carbon teile
stimmt. am besten erstma ne liste machen wer ernsthaftes interesse an ner carbonhaube hat. dann kann man besser abschaetzen, wieviele bestellt werden muessten.
wer interesse hat,dann auch bitte dazu schreiben, ob standart, optik oder funktion gewuenscht ist. oder halt mehrere optionen. 1. freddyfreak. optik, funktion und/oder original 2... 3... |
AW: Supra mk3 carbon teile
1. freddyfreak. optik, funktion und/oder original
2. Xearo. Optik oder Funktion 3... |
AW: Supra mk3 carbon teile
1. freddyfreak. optik, funktion und/oder original
2. Xearo. Optik oder Funktion 3. BAD_SUPRA - Funktion |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain