![]() |
Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
Moin Moin. War heute aufm Prüfstand mit der Ex-Supra vom Svenska. Mods wurden alle so beibehalten wie sie auch im Verkaufsthread noch zu sehen sind. Sprich CT26 etc. LD lag bei 1,1 bar laut E01. Ergebnis:
330,3 PS und 549,8 NM! Das Drehmoment hat mich doch sehr überrascht :top: Ich schau das ich heut Abend noch den Ausdruck eingescannt bekomm. Leider sieht die Kurve ziemlich scheiße aus da das Wastegate zu früh zu stark regelt. Liegt aber denk ich an der Einstellung vom BC. |
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
nicht schlecht fürn serienfön ;)
|
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
willste dann noch umbauen mit dem sp 61 oder reicht dir die Leistung? Wennst den sp 61 mal verkaufen willst meld dich bei mir.
|
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
Jupp, für den Serien CT26 gute Werte, vorallem das Drehmoment :haare:
|
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
Ja der Prüfer ist auch erschrocken :top:
Nö SP61 kommt noch. Ich denk aber das ich erstmal ne gescheite MZKD einpflanz bevor der die Ajusa noch total zerstört. Komisch war nur das der Supra ab 4500 U/min schon ziemlich die Puste ausgeht. Aber sieht man ja sobald ichs mal hin bekomm die Grafik zu posten... Leider lief Sie ziemlich fett. Also ziemlich ziemlich. Tiefster AFR wert war bei 9,7 :haare: das alles bei 2,8 bar Benzindruck. |
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
Roger hat mit Ajusa doch 400 PS gedrückt. Also sollte sie das auch abkönnen.
|
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
Zitat:
|
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
Zitat:
|
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
Zitat:
|
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heiß wird er garnicht groß. Über 600 grad EGT komm ich selten. Das höchste bis jetzt war um die 650 und ab Turbo hat alles 3 Zoll. Scannen hat nicht geklappt dann muss das Foto halt reichen^^
|
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
mögen die Dynospezialisten was dazu sagen.. is doch komisch, dass da ein "Einbruch" ist und auf einmal springt die Kurve nach oben, oder seh ich das falsch?
|
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
Joa Einbruch nicht ganz. Aber er baut nicht so auf wie er eigentlich sollte. Wenn mans Fenster aufhat hört man auch beim Beschleunigen das das Wastegate immer mal kurz abbläst. Dann hält sich der LD immer so im Bereich um 0,8 bar auf und kurz darauf liegt dann der volle Druck an.
|
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
ich spür von 0,8 auf 1,1 bar eh keinen Unterschied.
|
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
Zitat:
|
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
Wie machst Du das mit den 600° EGT und wo misst Du?
|
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
Zitat:
|
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
weil?
|
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
weil nur heisse luft :D
irgendwie sieht die kurve aber suprauntypisch aus. die leistung würde aber zum druck passen wenn alles stimmt |
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
hast du ein video zum lauf?
|
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
Zitat:
|
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
Zitat:
|
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
Und mehr Leistung :D
|
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
Hallo,
gemessen wird die EGT zwischen 5.u.6.Zylinder im Krümmer. Meine Supra lief schon immer so fett. Ich weiß nicht ob es an der Mines liegt, dass die nohcmal mehr Sprit zuführt, aber den AFR-Wert hatte ich ständig... Bin aber mit der Leistung sehr zufrieden. :fahrn:, auch wenn sie nicht mehr mir gehört.:heul3: Grüsse svenska |
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
Ne hab leider kein Video vom Lauf. Ich kann aber gern mal eins machen und dabei die LD-Anzeige filmen. Die Leistung ist klasse auf jeden Fall :top:
Wird die Mine´s da echt nochmal fetter gemapped als die Supra von Haus aus schon läuft? Ich könnt ja mit dem Benzindruck runter aber dann läuft sie unter 2,8 bar (Seriendruck). Sollte an sich aber nichts machen so lange der AFR stimmt oder? @ Daniel: Meinst die Kurve ist untypisch weil alles recht weit nach vorne verschoben ist? Also vom drehzahlband her mein ich. Der Leistungsunterschied zwischen 0,8 bar und 1,1 bar ist gewaltig! |
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
untypisch weil die kurve einen knick macht und nso steil nach oben geht. vllt aber auch darstellungssache.
wenn du ein video machst, dann bitte von der hinterachse auf der rolle :) |
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
Räder waren gescheit auf der Rolle hab mir deinen "musste über alte Threads schmunzeln" fred schon durchgelesen :engel:
Beim Knick geht der LD von 0,8 auf 1,1 bar hoch. Du meinst ja die Leistungssteigerung nach dem Drehmoment-plateau oder? Seit ich den STARTTO wert vom E01 rauf geschraubt hab ist das aber nicht mehr der fall das er ne zeitlang be 0,8 bar hängen bleibt :top: |
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
Zitat:
ich hatte ähnliche werte 340PS/650NM, muss aber dazusagen, dass ich die letzten 20PS/80Nm mit der Testpipe gemacht habe. Der originale Kat ist der mega scheiss! |
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
Zitat:
Bei mir ist glaub auch en 400 Zeller drin. Aber kein Kat ist halt doch der beste Kat :engel: |
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
Ich habs auch erst nicht geglaubt und hab noch ein paar Messungen mehr gemacht.
Der Lader hatte dann aber irgendwann mal die Grätsche gemacht, mit nem anderen CT26 hatte ich dann wieder deutlich weniger. |
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
ja 400 Zeller Metallkat.
Ein Lauf ohne Kat mit der "schwarzen Bombe" die ich dir mitgegeben habe würde mich auch interessieren :engel2:. Da wirste aber vermutlich neue Dichtungen einsetzen müssen. Grüsse svenska |
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
Was war das denn für ein of Doom CT 26? :haare:
Sind ja genügend Dichtungen mit dabei :loveyou: Ich werd auf jeden Fall nochmal ne Messung ohne Kat machen. Interessiert mich auch sehr! |
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
Zitat:
|
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
ja schön und gut.. mach halt mal einen Bilderthread dazu was du alles verbaut hast und zustand usw.. hab die supra zwar mehrmals live gesehn is aber jahre her. mich interessiert zb der llk
|
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
Mensch Bad altes Haus....,:top:
verbaut ist ein stinknormaler 3 Zoll dicker, großer Ladeluftkühler von Ebay. Die Verrohrung ist 2,25" wenn ich mich recht entsinne, die Drosselklappe ist auf Maximum aufgefräst und ein FFIM rundet das Paket noch ab. grüße svenska |
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
Bin ja auch schon mal mitgefahren vor paar Jahren.
Mit SP61 und 1bar glaub ich, ging schon gut :-) |
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
Zitat:
:D ja okay dann reisst es ein dickerer LLK mit dem CT26 wohl schon raus... |
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
wie konnte die Serienkupplung eigentlich dieses Drehmoment aushalten?
Nachtrag: Ich nehms zurück: Hab grad nachgelesen, die Supra hat ACT Stage 3 Kupplung |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain