![]() |
nt umbau "dichtung ?"
hallo zusammen ich hab da mal ne frage und zwar will ich meine nt auf turbo umbauen und ich muss ja die ZKD ändern , kann ich da die von der tt nehmen oder brauche ich eine extra dichtung kaufen ?
und bitte keine komentare wie verkauf nt und kauf tt ich weiß da schon über alles besched ;) ( die unterkolbenkühlung wird auch ausgearbeitet ) |
AW: nt umbau "dichtung ?"
Die n/a hat ne verdichtung von 10,0-1 und die tt 8,5-1 also denk mal bis 500 ps dürfte die von der tt reichen oder du nimmst halt eine aus metall bin auch am überlegen ob ich meine umbau...
Zitat:
|
AW: nt umbau "dichtung ?"
hey,
kolbenbodenkühlung, andere kopfdichtung usw. kannst du dir alles sparen. wat hier soviele gegen ne nt mit turbo haben durchblicke ich auch noch nicht so ganz. die frage ist, welche leistung willst du fahren!? wie schon genannt kannst du um die 450-500ps bedenkenlos mit diesem motor fahren ohne ihn anzufassen. auf grund der verdichtung kannst du dann zwar nicht so'ne sportliche zündung fahren hast aber dafür im saugerbereich noch das geile ursprüngliche ansprechverhalten! :dd: ick kann nur immer wieder die günstigen komplett kits aus den usa empfehlen! den großen lader aus diesem kit hier dann wieder einzeln verkauft und nen schönen gt3076 von garrett (unter 900€) gekauft. bei einer leistung von bis zu 500ps hast du mit diesem dann auch schon bei 2500u/min vollen LD...!! was auch immer du machst, solange du bei deiner nt bleibst, bin ich dafür... |
AW: nt umbau "dichtung ?"
Die 2JZ-GTE Dichtung ist doch ne Semimetall?
Die ist doch erwiesenermaßen gut und haltbar. :) Die Hardware hält die Leistung aus, aber die Verdichtung würde ich runternehmen, das macht keinen spaß bei 10,0:1 und Turbo auf 500PS abzustimmen. Das dürfte sich ziemlich scheisse fahren lassen in Bezug auf die Zündung. Ich kann da nur von abraten, auch wenns (vermutlich) geht. |
AW: nt umbau "dichtung ?"
ne gradwanderung ist so eine leistung immer! aber gegen die verdichtung spricht gar nichts. da haben die meisten ne verkehrte vorstellung!
wir haben früher die 1.6vtec motoren, ohne sie zu offnen, mit turboumbau auf verhältnismäßig standfeste 300ps gebracht und das bei verdichtungen von 10,8 - 11,4 : 1 !! selbst die standartdichtung hält ne menge aus. die meisten denken nur nicht daran, das diese nicht ganz soviel temperatur wie die metalld. abkönnen. nen schönen afr unter volllast von 10,5 -11 abgestimmt und dann sollte dat glat gehen. sollte die dichtung kommen, ist das kein beinbruch und dann kann er sie immer noch wechseln... |
AW: nt umbau "dichtung ?"
Also nochmal im ganzen was muss man alles machen bei einer n/a at um sie auf single turbo umzubauen und was kostet der spaß ( nur die teile)
Mfg |
AW: nt umbau "dichtung ?"
billig aber funktioniert auch:
http://www.ebay.com/itm/is300-sc300-...sories&vxp=mtr deutlich teurer aber top qualität: http://www.suprastore.com/bolost1notot.html oder du suchst dir die teile einzeln zusammen. nicht vergessen, die abstimmung kommt noch drauf und für den umbau bedarf es schon einem gewissen know how... |
AW: nt umbau "dichtung ?"
Zitat:
Und auf wie viel ps komm ich dann? |
AW: nt umbau "dichtung ?"
Zitat:
|
AW: nt umbau "dichtung ?"
Der 2jz gr hat ja den gleichen motor wir die gte bis auf paar kleine änderungen so weit ich weiß ..sprich zkd und co.
Zitat:
|
AW: nt umbau "dichtung ?"
Ja, aber es ging hier bei team-octane um den Vergleich zwischen dem Honda-1.6er und dem 2JZ und der Schlussfolgerung, dass man den 2JZ-GE auch mit hoher statischer Verdichtung zusätzlich aufladen können müsste.
Der 2JZ-GTE hat ja eben eine geringere statische Verdichtung als der 2JZ-GE. |
AW: nt umbau "dichtung ?"
Zitat:
|
AW: nt umbau "dichtung ?"
Natürlich kann man ihn aufladen, darum geht's mir nicht. Lies die Beiträge von team-octane und mir nochmal.
Es ging team-octane und mir darum, ob das ohne weiteres geht, ohne die statische Verdichtung des 2JZ-GE zu verringern. team-octane hatte den Honda-1.6er als Beispiel herangezogen, dass man auch ohne Verringerung der Verdichtung den Motor aufladen könnte. Ich hielt das aber nicht für ohne weiteres auf den 2JZ übertragbar. Nichts weiter. Dass man den 2JZ-GE grundsätzlich aufladen kann, steht gar nicht zur Debatte. |
AW: nt umbau "dichtung ?"
Zitat:
|
AW: nt umbau "dichtung ?"
Also mit der normalen 10,0:1 dichtung müsstest du zwischen 400 -500 ps fahren können aber ratsam wärs die dichtung vom gte schon...
|
AW: nt umbau "dichtung ?"
in wie weit die brennraum-geometrie eine ernste rolle spielt kann ich nicht beurteilen. wer darüber was weiß??
aber ich kann's mir kaum vorstellen. ob das gemisch im brennraum noch dreimal mehr verwirbelt oder sich linksrum dreht... meinst'e das macht wirklich was aus? i don't know! ich würde denken maßgeblich ist die verdichtung. und schaut euch die aktuellen motoren an. ein 2.0 tfsi hat eine verdichtung von 10,5:1 http://www.audi.de/etc/medialib/ngw/...ab2_20tfsi.pdf deswegen, die verdichtung beim ge ist gar kein problem. in den usa fahren sie die ge-kisten mit entspannten 600+ ps ohne den motor zu öffnen. klar weiß keiner wie lange es hält. aber dann muss man, glaub ich, die leute hier im forum die auf leistung wert legen mal wieder wachrütteln. das wir nicht nur über tuning ala atu sprechen. namenhafte sportwagenhersteller bauen sportwagen mit 500ps und dafür legt man dann auch mal ne 100T€+ auf'n tresen. da hatten zu dem auch einfach mal 50 hochqualifizierte ings. ihre finger dran. und wenn wir hier davon reden, das wir "amateure" ein zames serien-kfz in ein 500ps rennboliden verwandeln wollen, würde ich eine gewisse opferbereitschaft erwarten! dass das alles unsagbar viel geld kostet, und jeder motordefekt die ein oder andere träne zum kullern bringt, das ist nun mal so. ich fahr inzwischen irgendwas in richtung 800pferdchen, wenn sie mal laufen, und ich bin nicht ohne grund adac-plus-mitglied!! |
AW: nt umbau "dichtung ?"
Zitat:
Und mit neueren Motoren (TFSI & co.) kannst du das sowieso mal überhaupt nicht vergleichen, die haben nämlich Direkteinspritzung. Wie gesagt, kann schon sein dass zufällig der 2JZ-GE in dieser Hinsicht viel mitmacht (sprich: hohe Verdichtung + Aufladung relativ gut verträgt), aber das ist bei jedem Motor anders und ich würde mich da mit Ratschlägen zurückhalten, solange ich nicht sicher weiß, wie der 2JZ sich da verhält. |
AW: nt umbau "dichtung ?"
Kennt ihr zufällig jemand aus dem forum der seine n/a auf single turbo umgebaut hat?
|
AW: nt umbau "dichtung ?"
Zitat:
bei TFSI motoren kann es zwar nicht zur frühzündung kommen(vor der man bei der verdichtung und der vermeidlichen leistung eh noch keine angst haben braucht) aber bezüglich der klopfneigung gibt es da keinen unterschied. selbst die älteren 1.8t haben verdichtungen zwischen 9,5 - 10,0 :1 ansonsten hängen wir in punkto supra+tuning sowieso den amis weit hinterher. @Dizzaster: gib einfach bei youtube "supra na turbo" ein und dann kannst du dich inspirieren lassen! Meine Meinung: einfach die pumpe ran schrauben, ordentlich abstimmen und spass haben! dieser mistmotor hält dat locker aus. bei uns in berlin fahren se die serien gte's mit 900-1000ps am RAD! auch wenn der ge die abgeschwächte version ist, steckt er die 500ps sehr wahrscheinlich ohne probleme weg... ich würd mir da nicht die platte machen. aber wie lang wir auch darüber debattieren. lasst uns die diskussion beenden solange hier nicht wirklich absehbar ist, dass jemand diesen umbau machen möchte. ob kopfdichtung wechseln oder nicht können wir, wenn's soweit ist, nochmal diskutieren :streit: @suprafan: zum gewissen teil bin ich ja deiner meinung! |
AW: nt umbau "dichtung ?"
so hab mir mal alles durchgelesen und ich würde sagen so das ich mit 450 ps schon zufrieden währe und auch doch die günstige version vorzihen würde da ich die supra nur als seson wagen fahre (sommer) im altag muss der c36 reichen , und so wie ich es verstanden hab mit der dichtung , muss nicht sein aber besser währe es , und darauf habe ich auch eine frage wer bestelt wo seine teile für supra , egal ob ersatzt oder tuning , weil will meine supra so schnel wie möglich umbauen immer hin hat der sommer angefangen ;)
und was ich noch fragen wollte da meine automatik ist soll ich die kuplung wechseln oder die serie lassen jetzt maximal bis 500 ps ahh und was ist mit den steuer gerät kann man den von gte nehmen oder das ori. umschreiben , oder ein ganz neues tuning dingstabusta nehmen :D (ecu) glaube ich , kenn mich schon gut mit autos aus aber ist meine 1te supra und kann ich ein gte turbo kit kaufen nur den turbo krümmer vom ge nehmen (wegen den löchern für die schrauben ) oder ist da noch was anders als nur der krümmer |
AW: nt umbau "dichtung ?"
Wie lange es hält, hängt wie immer vom Zustand des Motors ab, wo die 2 JZ GE recht robust sind, und viel mehr oder vor allem vom Fahrer und dessen Umgang mit dem Wagen.
Ansonsten einfach Dizz fragen, der hat sich belesen. Achja, die Kits (ausser Turbo) aus den USA funzen schon, nur kommt es immer auf den fahrer an wie lange......der 2 JZ macht einiges mit, fast wie ein Deutz.....grins. Aber eins steht fest, der 2JZ GE wird unterschätzt, aufgeladen oder nicht, aber ein EU oder UK-spec wird da nicht draus, aufgrund der Traktionskontrolle schon, für die einen zu vernachlässigen, für die anderen wieder nicht...Bla bla bla halt Aber ein guter standfester Gefährte kann der GE schon werden, wenn die Eu spec Zusatzkühler nachgerüstet werden (oder besser), dann kann man sicher Gas geben, wenn man den Ladedruck nicht übertreibt. Würde 0,7 bar empfehlen, bei einem Lader der 0,6 - 0,72 AR hat. Quasi 350 PS, ok manche lachen hier darüber, aber die haben auch keine NT gekauft !!!! OK, ich hatte auch schon mehrere MKIV´s, US-spec - J-spec, z.B. MKIV NA AT mit Leder, eletr. Frontspoiler, und trac (ECTS wie jeder J-spec). Aber LHD, kommt mir nicht in die Tüte, ist es irgendwie nicht wert, dann hab ich lieber 3 J-spec TT stehen.... |
AW: nt umbau "dichtung ?"
kann mir jemand bei meinen fragen weiter helfen :engel:
Zitat:
|
AW: nt umbau "dichtung ?"
Da haste nen ganzes Forum. Jede deiner Fragen bestimmt 100 mal beantwortet.
Viel Spaß beim Lesen. :D Beste Lösung wird wohl sein auf R154 umzubauen. Dicke Kopfdichtung rein, schönes Turbokit, und der restliche Kram wie immer. Emanage, Düsen, Pumpe, Auspuff, Lambda etc... http://www.clubna-t.com/forums/forumdisplay.php?f=6 |
AW: nt umbau "dichtung ?"
leute, es lohnt nicht! - wenn sich nach 17 jahren JZA80 eins herauskristalisiert hat -> NA umbauen lohnt nicht! Selbst die billigsten Varianten kosten um die 3,5-4k und das ist der Aufpreis zu einem TT der mit BPU all day long 400ps fährt. Was völlig ausreicht. Wenn ich schon die feuchten Träume von NA AT Fahrern höre, die sich gerade so(!) mit 450PS zufrieden geben würen, aber klar 500 wären besser!!1 Das AT Getriebe kannste schon bei 300Ps in die Tonne kloppen, genau wie das MT, das nichtmal BPU Leistung mitmacht. Und auch ein R154 Umbau gibts nicht umsonst.
Haben hier auch schon einige rumgefrickelt, die Zeit für das Gefrickel mit Zeitungen austragen oder Kellnern hätte mehr gebracht. Es lohnt _eventuell_ wenn man einen lhd NA hat aber die sind auch recht exotisch auf unserem Kontinent. Die Berliner mögen mit gebrauchten ebay kits 1000 BPS (Berlin-PS) fahren, aber schon allein das in der Milchmädchenrechnung Benzincomputer, Getriebe, die halbe Abgasanlage sowie sämtliche Abnahmen/Eintragunen (ja den Umbau muss man auch erstmal abgenommen bekommen -> Bremse! Fahrwerk! ) und Abstimmungen "übersehen" wurden, zeigt das man selbst mit billig gebrauchtwaren schrotti tuning 4-5k am ende und das gleiche an Arbeitszeit los ist. ES LOHNT NICHT Nachtrag: ich sag nicht das es nicht geht, oder vielleicht nicht nen riesen spass bringt und man was fürs Leben dabei lernt, seine Traumfrau findet und danach nen mords Ständer hat was man erreicht hat... aber es loh.. ihr wisst schon |
AW: nt umbau "dichtung ?"
:D
|
AW: nt umbau "dichtung ?"
Zitat:
ey, der spruch mit der traumfrau hat mich sogar zum lachen gebracht! und zu den ernannten teilen von dir. das sind alles dinge, die du bei einer tt auch noch ergänzen müsstest. daher hab ich nur dinge aufgeführt, die zu einer preisdifferenz führen!! und ick versteh gar nicht, warum so viele ne bpu-karre fahren! da hört sich jeder kadett-turbo oder vr6 besser an. dat wäre dat erste, was ich rausschmeißen würde! nicht wegen mangelnder leistung sondern diesem unsagbar trägem sound! und unter diesem blickwinkel würden sich für mich oder andere ähnlicher ansicht der umbau vorher noch auf tt gar nicht lohnen... und hey, berlin ps haben bis jetzt immer gereicht... :huepf: |
AW: nt umbau "dichtung ?"
Zitat:
Berlin PS :D :D :D Die genaue physikalische Definition von Berlin PS würde mich interessieren :D |
AW: nt umbau "dichtung ?"
Drehmoment x Drehzahl / 9550 (oder so) = PS
gefühltes Drehmoment x gefühlter Drehzahl / 5000 = (B)PS :D :undweg: Im Grunde stimme ich team-octane aber zu in den meisten Punkten. |
AW: nt umbau "dichtung ?"
Zitat:
Wie gesagt, wenn man das gefrickel mag.. die meisten wollen aber schlichtweg nur umbauen weil sie denken das wäre die günstigste Alternative, dem ist halt nicht so. Klang... keine Ahnung ob sich ein Singel so viel anders anhört als NA oder TT - wegen dem lauteren Turbo-surren? Ansonsten werden wohl Nockenwellen mehr Einflauss auf den Klang haben. BPU macht man weils günstig ist und mal eben ordentlich Power bringt mit der viele schon zufrieden sind. |
AW: nt umbau "dichtung ?"
also ich wollte eigentlich nur meine na auf turbo umbauen und währe mit 450 ps zufrieden , und hab ja schon am anfang geschrieben das ich nichts hören will von verkauf na und kauf tt , habe ich oft genug gehört , und ich will einfach nur umbauen und das nötigste wechseln da die supra ehh als sesonwagen ist für 3 monate im sommer , dacher wird die nicht ganzes jahr über getreten , so und will es ja natürlich preis günstig machen und keine unnötigen kosten haben ;)
wen die mit später nicht reicht , kaufe ich mir eine schon vertige aus japn mit 700 oder 800 ps ;) 1 frage muss ich die kuplung und wandler wechseln oder nur kuplung und wen dan kann ich bestimmt die von der tt nehmen oder ? |
AW: nt umbau "dichtung ?"
Zitat:
hier eine kleine klangprobe meines supra bei gerade mal 1bar LD. war nen bissl übermütig und dachte, dass es für den 700ps skylines meines kumpels reichen würde! inzwischen fahr ich natürlich mehr druck... bevor jetzt wieder sprüche kommen, wie langsam dat aussieht. der skyline hatte gps an bord und fuhr ne 6,5 von 100 auf 200...! dat video soll nur zeigen was ich sound-technisch meine! und ja ja, es ist nicht erlaubt! aber das ist das was meiner supra seele verleiht und für emotion und gänsehaut pur beim fahren sorgt. aber auch das ist natürlich geschmacksache... http://www.youtube.com/watch?v=UzkCsg0IbYE |
AW: nt umbau "dichtung ?"
nicht schlecht ;) ist es auch NA oder tt ?
ich brauche eine antwort :D auf meine frage unten :D |
AW: nt umbau "dichtung ?"
aufschlussreiches video :P also 600 BPS bei 1bar Ladedruck gegen 700BPS bei ~1.2 Bar? :P - laut ist für mich nicht unbedingt besserer sound.. aber egal, jeder wie er mag
p4nik - dein AT Getriebe hält das Drehmoment nicht, was du für 450PS brauchst ( bevor die Erklärbären wieder einen von PS und Getrieben erzählen). Das AT vom TT hält das gerade so, wäre die günstigste Variante. |
AW: nt umbau "dichtung ?"
Zitat:
nö, das thema ist schon viel zu ausgelutscht, halt wie ne Dorfmatratze... |
AW: nt umbau "dichtung ?"
Zitat:
kumpel hat nen bi-turboumbau mit 2 hks gt28 und 1,4bar auf 102okt und ick einen garrett t67 (t04r) bei 1bar auf 95okt. beim skyline 701ps auf'm prüfstand gemessen und bei mir werden irgendwas über 600ps gewesen sein. |
AW: nt umbau "dichtung ?"
keine Unklarheit, ich wollte nur stänkern
|
AW: nt umbau "dichtung ?"
Zitat:
ist dir nen bisschen gelungen :top: !! so und wer baut jetzt nun endlich nen na-t!!?? sind ja nun genug da die davon erzählen, hauptsache einer macht jetzt auch mal was und versorgt uns mit bildern!! da könnten wir alle unseren erfahrungsschatz noch etwas erweitern... |
AW: nt umbau "dichtung ?"
mach doch eh niemand die labern alle nur rum...
|
AW: nt umbau "dichtung ?"
Zitat:
egal denk was du willst . hab doch schon paar mal hir fragen reingestelt , aber irgendwie nicht auf alle antwort gekriegt |
AW: nt umbau "dichtung ?"
Zitat:
Wenn mir einer nen 2JZ-GE sponsort mache ich das scho. :D Das Teil passt ja fast p&p in die MK3 :top: |
AW: nt umbau "dichtung ?"
Zitat:
Aber ich denke es hat dann niemand gemacht... Aber waere doch geil wenn dus machen wuerdest und uns mit bildern und berichten versorgst:) |
AW: nt umbau "dichtung ?"
ich habs vor übern Winter und bin auch schon viel am lesen...
Interessant, geht schon los bei den Turbokits.. einer sagt die 1000,- Dollar Kits sind Müll, andre sagen reicht nur andren Turbo.. Wenn jemand Teile fürn Umbau hat, gerne per PN! |
AW: nt umbau "dichtung ?"
nur zur ergänzung bezüglich na-motor und w58-getriebe.
http://www.youtube.com/watch?v=rMxXk...endscreen&NR=1 ...es geht und dat ja ganz ordentlich |
AW: nt umbau "dichtung ?"
Ja wahnsinn und wie lang es hält...
Um mal zu zitieren: Zitat:
Manche Leute haben schon Vorstellungen von Laufen und halten -.- |
AW: nt umbau "dichtung ?"
Zitat:
auf jeden fall zeigt's grenzbereiche an die man sich heran tasten könnte... zumindest scheinen die tt-bpu-werte kein problem für 'ne na-t zu sein!! |
AW: nt umbau "dichtung ?"
mir würden 350-400 ps reichen! :)
Wer hat gute Adressen für solche Teile? |
AW: nt umbau "dichtung ?"
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
AW: nt umbau "dichtung ?"
Zitat:
|
AW: nt umbau "dichtung ?"
ja die Bezeichnungen sind die gleichen, die TT haben andere Getriebe. Mehr Zahnräder, andere elektrik. Mit 10s Supra hat er Glück gehabt das es so lange gehalten hat. Der grüne Supra den so ein paar Halbstarke auf TT umgebaut hatten, hatte schon mit BPU Leistung das W58 zerlegt.
|
AW: nt umbau "dichtung ?"
Richtig. Es hält einfach nicht dauerhaft wenn man es auch öfter beansprucht. Es werden nicht alle erzählen wenn es Bullshit wäre...
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain