Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Ventildeckeldichtung kaputt (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=41991)

DizZaster 11.06.2012 23:50

Ventildeckeldichtung kaputt
 
Hallo liebe forenmitglieder,
Bei meiner mk4 non turbo ist die ventildeckeldichtung im eimer( schwitzt an mehreren stellen raus)
Meine fragen:
Woher bekomm ich eine neue?
Wie viel kostet diese?
Wie viel drehmoment haben die deckelschrauben?
Wie lange kann ich noch fahren bis sie repariert wurde?( läuft im moment noch ohne probleme)
Da sie ein import ist weiß ich nicht welches öl drinen ist( wusste der vorbeitzter auch nicht) welches kann ich nachfüllen das sich das neue mit dem alten gut vermischt?

Danke im voraus

CanisLupus 12.06.2012 01:05

AW: Ventildeckeldichtung kaputt
 
Zu 1 Toyota
Zu 2 ca. 30Euro insgesamt da du auch die dichtungen an den Schrauben austauschen musst
zu 3 sehr wenig 8-10nm hab aber den Wert nicht im Kopf kannst im Reparaturhandbuch nachschauen es geht aber auch einfach gefühlvoll anziehen
zu 4 so lange es die Kerzen nicht flutet kannste Theoretisch fahren ich würde es aber wegen den paar Euro nicht unnötig aufschieben weil es auch recht schnell geht zu reparieren
zu 5 keine Ahnung, mittlerweile werden die wenigsten noch das vorgeschlagene Öl fahren. Am besten komplett mit Filter wechseln(würde nach dem Kauf sowieso direkt alles an Flüssigkeiten wechseln was geht ;) )

Basti 12.06.2012 09:36

AW: Ventildeckeldichtung kaputt
 
Wo ist der leerlaufsteller auf dem bild?

Basti 12.06.2012 10:13

AW: Ventildeckeldichtung kaputt
 
ok habe noch gelesen dichtflächen glattschaben bei bedarf ein hitzebeständiges dichtmittel draufschmieren.

wenn der deckel schon mal unten ist kann man gleich die ventile einstellen.

Basti 12.06.2012 10:53

AW: Ventildeckeldichtung kaputt
 
habe grade gelesen vom ventile einstellen sollte man die finger lassen wenn mans noch nie gemacht hat zumindest beim 2jz...

im mkiv forum stand das es dort keine einstellschrauben gibt nur shims und das zu wechseln, soll lieber jemand mit erfahrung machen bevor man sich da was ruuiniert..

aber messen kann ja

0,3mm auslass und 0,2mm einlass ist das richtig?

Redman 12.06.2012 11:07

AW: Ventildeckeldichtung kaputt
 
Was willst da einstelln. Die müsste doch hydrosstössel haben

Amtrack 12.06.2012 11:08

AW: Ventildeckeldichtung kaputt
 
Ventile einstellen mit Shims ist ne ganz einfache Sache und kann jeder Mopped-Schrauber (die haben die Shims auch meist in großen Mengen und Vielfalt vorrätig).

Messen kann man ja selbst, falls man sich das Tauschen nicht zutraut.

Basti 12.06.2012 11:18

AW: Ventildeckeldichtung kaputt
 
Zitat:

Zitat von Redman (Beitrag 610370)
Was willst da einstelln. Die müsste doch hydrosstössel haben

Scheinbar nicht..

Hat das irgendnen vorteil mit den plaettchen zu einer einstellschraube?

Oder verkompliziert das das ganze bloß? :D

Amtrack 12.06.2012 11:50

AW: Ventildeckeldichtung kaputt
 
Deutlich Drehzahlfester, deshalb verwenden es die Moppedbauer ja noch. :)

Redman 12.06.2012 12:05

AW: Ventildeckeldichtung kaputt
 
Ja die hat doch Hydros oder net. Stellt sich ja dann von alleine

pmscali 12.06.2012 12:37

AW: Ventildeckeldichtung kaputt
 
Zitat:

Zitat von Redman (Beitrag 610380)
Ja die hat doch Hydros oder net. Stellt sich ja dann von alleine

Die Hydros haben auch keine Einstellschrauben, da wird der Ventilaspielausgleich einzig durch den Öldruck im System gemanaged.

Amtrack 12.06.2012 13:04

AW: Ventildeckeldichtung kaputt
 
Ich gebs auf....

suprafan 12.06.2012 13:10

AW: Ventildeckeldichtung kaputt
 
Fast kein Toyota-Motor hat Hydrostößel.
Der 5M-GE ist einer der ganz wenigen. Der 1MZ-FE wohl auch.

CanisLupus 12.06.2012 13:50

AW: Ventildeckeldichtung kaputt
 
Zitat:

Zitat von Caligo (Beitrag 610366)
wenn dichtfläche suaber, glatt und fett frei ist braucht man kein dichtmittel.. das ist misst...

Im rep. Handbuch steht, soweit ich mich erinnere, dass vorne bei den Nockenwellenrädern an 2 Stellen kleine "Dichtpacks" aus der Dichtpaste hin gehören. Ansonsten keine dichtpaste dafür gibts ja die Dichtungen ^^

RogerMKIV 12.06.2012 13:55

AW: Ventildeckeldichtung kaputt
 
Zitat:

Zitat von CanisLupus (Beitrag 610402)
Im rep. Handbuch steht, soweit ich mich erinnere, dass vorne bei den Nockenwellenrädern an 2 Stellen kleine "Dichtpacks" aus der Dichtpaste hin gehören. Ansonsten keine dichtpaste dafür gibts ja die Dichtungen ^^

Ja kann ich so bestätigen, da pissts sonst gleich wieder raus wenman keine Paste hintut..(obs im WHB steht weiss ich allerdings nicht)

NormanG 12.06.2012 16:03

AW: Ventildeckeldichtung kaputt
 
die paste/masse muss da nur hin wenn du auch diesen lagerblock entfernt hast
was unsinnig ist beim tausch der dichtung :)

CanisLupus 12.06.2012 16:18

AW: Ventildeckeldichtung kaputt
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von NormanG (Beitrag 610436)
die paste/masse muss da nur hin wenn du auch diesen lagerblock entfernt hast
was unsinnig ist beim tausch der dichtung :)

Hier der Ausschnitt zum wieder aufsetzen der Ventildeckel
Anhang 24373

Da steht auch Ausdrücklich dass die FIPG(Form in Place Gasket zu deutsch Dichtpaste) rückstandslos entfernt und ersetzt werden soll...
Zudem auch das Drehmoment mit 5.5nm ^^

@Caligo ich fühle mich geehrt(keine Ironie!) :)

Redman 12.06.2012 23:18

AW: Ventildeckeldichtung kaputt
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 610384)
Die Hydros haben auch keine Einstellschrauben, da wird der Ventilaspielausgleich einzig durch den Öldruck im System gemanaged.



Wie Hydros funktioniern weis ich, ich wollt nur ne eindeutige Aussage ob Hydros oder nicht. Mehr net

NormanG 12.06.2012 23:56

AW: Ventildeckeldichtung kaputt
 
Keine ahnung ob es hier schon genau steht daher :


NEIN ! der supra hat keine hydros ^^

BAD_SUPRA 13.06.2012 00:21

AW: Ventildeckeldichtung kaputt
 
muha thread :D

wie alt isn das öl inzwischen:D also wenn net mal der vorbesitzer wusste welches öl, hätt ich den hobel garnich gekauft

CanisLupus 13.06.2012 15:17

AW: Ventildeckeldichtung kaputt
 
Zitat:

Zitat von Caligo (Beitrag 610585)
wieso..? wo ich das geschrieben hab hab ich noch geschlafen.. nebenbei war ich in der schule am programmieren.. habs vergessen zu erwähnen.. :D

Macht nix is wie beim Golf mit den Handicaps xD

DizZaster 14.06.2012 17:12

AW: Ventildeckeldichtung kaputt
 
Der hat sie nur 6 wochen gehabt ...aber ich mach einfach ein ölweechesel welches öl könnt ihr mir empfelen?

Basti 14.06.2012 18:02

AW: Ventildeckeldichtung kaputt
 
Die werksingenieure von toyota empfehlen fuer einen 2jz 5w30

Aber ich nehm 10w60 weils doppelt so gut ist wie 5w30 ist doch logisch


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain