![]() |
EBC yellowstuff und sandtler RS
Hi,
Seit neuestem habe ich Sandtler RS Scheiben aufgezogen und jetzt plage ich mich mit der Suche der besten Beläge dazu. Ich fahre recht viel Alltags-Autobahn, auch mal zügig. Landstrasse eher wenig, mehr Stadt. Hat wer Erfahrung mit einer wie auch immer gearteten Kombinatin? |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Ich fahre die Kombi erst sein ca. 2 Monaten. Bis jetzt bin ich begeistert. Hab neulich auch von 260 km/h runtergebremst.- Kein rubbeln mehr wie mit den Serienescheiben! Habe aber auch Stahlflexbremsschläuche vorne und hinten verbaut und hinten Serienscheiben mit Yellow Stuff Belägen.
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Hi stkromm,
hast du ne Turbo? Hast du die passenden RS Sandtler Bremsscheiben bekommen, mit großem Innendurchmesser für ABS? Und musstest nichts an dem inneren Staubblech (eben für den ABS Kranz) entfernen? Bin wieder am Überlegen, ob nur geschlitzt oder geschlitzt gelocht, wie deine RS.. Ich finde die Yellowstuff ein bischen zu hart. Es würde Redstuff reichen (scheint der Durchschnitt zu sein, ich mein von der Menge der Fahrer), auch Greenstuff (aber die Kombi fahren weniger). Es werden sicher noch mehr Antworten kommen. |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
"Fressen" diese Schlitze in den Scheiben nicht die Bremsklötze auf?
So wie ein Käsehobel für die Füße wenn man Hornhaut hat? Da brauch man bestimmt besonders harte Bremsklötze für solche Scheiben. |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
die ebc sind ja hart und dene macht das nix aus ..vom hören sagen :D
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Hab die turbo-faceliftversion. Die scheiben passten so. da gabs keine probleme.
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Danke
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Hi knight,
Jou ist eine Turbo. Und ja, die haben den grossen Innendurchmesser und ja, ich musste ein bisschen Blech wegdremeln :-) Ja, über die grüne Kombi denke ich auch nach, aber ich denke einfach wenn schon denn schon QUOTE=Knight Rider;607442]Hi stkromm, hast du ne Turbo? Hast du die passenden RS Sandtler Bremsscheiben bekommen, mit großem Innendurchmesser für ABS? Und musstest nichts an dem inneren Staubblech (eben für den ABS Kranz) entfernen? Bin wieder am Überlegen, ob nur geschlitzt oder geschlitzt gelocht, wie deine RS.. Ich finde die Yellowstuff ein bischen zu hart. Es würde Redstuff reichen (scheint der Durchschnitt zu sein, ich mein von der Menge der Fahrer), auch Greenstuff (aber die Kombi fahren weniger). Es werden sicher noch mehr Antworten kommen.[/quote] |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Ja, wie jetzt..
Ich war der Meinung, mittlerweile gibt es von Sandter die RS (geschlitzt und gelocht) sowie die GT (nur geschlitzt) in 2 verschiedenen Größen des Innendurchmessers. Für die Turbo - ABS Variante sollten die Scheiben einen größeren Innendurchmesser haben. Dann muss das auch ohne Schnippseln des ABS Staubbleches passen. Für die GT Scheiben hat doch schon jemand die ABS Version gekauft und eingebaut (ohne Scheiden des Staubbleches); Ich dachte nun, dass gäbe es auch schon für die RS Variante? Hast du nun die falschen bekommen? Welche Bestellnummern hatten deine Scheiben? Ich will nichts drehmeln. Die Yellow Stuff müssen erst warmgebremst werden. Ich hab jetzt in der Serienvariante der Bremsscheiben die Redstuff drinn, und habs gestern nicht bereut. (Bei 220km/h nen BMW Z4 gejagt, der ist dann in die Eisen gestiegen, weil so ein Trottel von rechts vor ihm rübergezogen ist; ist schon ein bisslern eng geworden mit dem Abstand; also brauch ich jetzt die Sandtler Scheiben.., damit das mit dem Bremsen besser wird) |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Stimmt beides. Nur sind meine Scheiben schon fast anderthalb Jahre alt ( die Motorrevision meiner Lady zog sich ein wenig...) daher habe ich noch die alten Scheiben. Mittlerweile gibt es auch die RS-Variante ohne Schnibbeln.
Okay, das mit dem Warmbremsen ist allerdings für den Alltagsbetrieb ein Killer, dann wohl doch eher grün.... Der arme Z4. Hat bestimmt den Schock seines Lebens bekommen. Zitat:
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Zitat:
Ja, der Z4 hatt sich sicherlich gewundert, dass ich auf einmal ihm doch das Wasser reichen konnte, und auch überholen wollte (nachdem ich auf 0,8bar Ladedruck aufgedreht hatte. Hat sich bestimmt gedacht, so ne Supra pack ich doch locker..) Das mit dem Bremsen war für uns beide sicherlich ärgerlich. Deswegen muss ich meine Bremsscheiben ändern. Stahlflex habe ich ja schon. Danke für den Hinweis mit deinen "alten" Scheiben. Dann kann ich ja bestellen.....:) |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Die roten EBC's reichen aus.
Ohne Fading und Verglasen haben die zusammen mit GT-Scheiben ca. 30min. Attacke in Oschersleben überlebt. |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Ei, da kommt wieder meine Überlegung wegen GT oder RS (wegen der Rissbildung).
Wie sind nun deine Erfahrungen mit den GT Scheiben? Könntest Du mir helfen? Kannst Du mir bitte die Bestellnummern deiner GT Scheiben von Sandtler sagen? Und wo du die EBC Redstuff bestellt hast? Stahlflex hab ich schon. Ich wart immer noch auf die Bilder... (Mist, jetzt kommt wieder das schlechte Gewissen, ob GT oder RS, wegen möglicher Rissbildung) |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Die Rissbildung kann man je nach Belastung immer bekommen, da helfen im Prinzip nur größere Scheiben und Sättel.
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Das stimmt , ich ahb schon sportbremsscheiben von der mk3 gesehen die gerissen waren!
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber schaut mal das an:
![]() |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Also laut der Tabelle kannste die GT mit allem fahren. :D
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
http://www.ebc-brakes.de/
hier bekommst du alles was du brauchst Knight Rider Ich persöhnlich finde die Redstuff auch besser. |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
interessante Tabelle!
Interessant auch, dass man die Sandtler GT (also nur geschlitzt) mit ALLEN EBC Belägen fahren kann, aber die Sandtler RS (also geschlitzt/gelocht) nicht mal die EBC Red STuff empfohlen wird! Warum ginst Du, Git? Hst Du die GT-Scheiben drinne? |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Noch net, sind aber bestellt. :D
EBC Beläge hab ich übrigens heir gekauft: http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI....m=220909944917 Set für vorne + hinten Versandkostenfrei. |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Zitat:
Anbei mal die Sandtler Bestellnummern: Bestell-Nr.: 35632 (GT für vorn) Bestell-Nr.: 38085 (GT für hinten) Diese Scheiben passen, haben ABE und man muss nicht schnibbeln. Sowas ist ja beinahe langweilig. :) EBC Rotzeug habe ich aus Ebay bestellt. Nach dem Lauf über 30min. in Oschersleben kann ich echt nur den Hut ziehen. Anfangs hatte ich erst gedacht, das die Bremse dies nicht überleben wird. Die Scheiben sind nicht mal blau geworden oder haben sich sonstwie verzogen. Anständige Verzögerung und Druck aufm Pedal waren immer da. Mampfen zwar die Beläge etwas schneller weg als die RS-Scheiben, aber hey: "Lieber einmal mehr die Belege gewechselt, als das ich in der nächsten Runde meine RS-Scheibe aufsammeln muss." Wichtig ist in dem Punkt: - Bessere Bremsflüssigkeit mit höherem Siedepunkt ist ein Muss!!! (Niemand mag Luft im Bremssystem) - Stahlflex-Leitungen sind ein Muss!!! Besser als dies System sind dann nur noch größere Bremsanlagen ala K-Sport / D2. Na dann haut mal ordentlich Wasser als Abkühlung auf die heißen Scheiben.:hardy: |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
echt, Du baust die "nur" geschlitzen ein? Bei Sandtler bestellt? Wann?
Ich hätte dich auf die RS Scheiben eingeschätzt (muss dich doch mal besuchen, zum Kaffeetrinken und Quatschen)! ok, ich hoffe, der Beitragsersteller verzeihe uns hier unsere Gedankenaustäusche...:engel2: Mann, jetzt kommt doch glatt der Herdentrieb durch, und ich liebe wieder die Geschlitzten... Nachtrag: Vielen Dank für die Bestellnummern!! Nachdem ich den Link von http://www.ebc-brakes.de gesehen habe, habe ich auch die EBC114307 High-End Redlines Bremsleitungen gesehen. Hübsch rot, und mit ABE. Hab zwar die Goodridge Bremsleitungen drinne, aber die sind "nur" mit dem Ich hoffe Edelstahlgeflecht ummantelt, aber haben sonst nichts mehr drum. Also das Geflecht pur. Und die EBCs haben noch eine rote Ummantelung! Nachtrag 2: Welche Ferodo Bremslüssigkeit? |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Zitat:
Bin mal gespannt, wie gut die Scheiben mit GreenStuff harmonieren. Ich fahre allerdings nicht auf der Rennstrecke. |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Sandtler Bestell-Nr.: 360019
Ferodo Racing Super Formula Greenstuff ist eigentlich ausreichend. Da wir ca. 3-5x im Jahr auf einem Trackday sind, rüste ich mich gleich richtig. Weicher Belag ist gut für die GT-Scheibe. |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
haha, und bei den kack Zimmermanscheiben ist eh alles Rot, da kann man überhaupt froh sein wenn die nicht schon von haus aus verzogen sind...
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Grad bei ISA-Racing gefunden:
FERODO Hochleistungs-Bremsflüssigekeit Das Ferodo Racing Programm umfasst auch zwei Hochleistungsbremsflüssigkeiten. Die D.O.T. 5.1 Bremsflüssigkeit wurde für hohe Temperaturen und für stark belastete Bremssysteme entwickelt. Die Flüssigkeit eignet sich für sportliche Fahrzeuge ebenso wie für den Einsatz im Motorsport. Der Siedepunkt liegt bei 260°C. Die Ferodo Formula Bremsflüssigkeit wurde für den harten Einsatz im Motorsport entwickelt und besitzt einen Siedepunkt von 300°C. Diese Bremsflüssigkeit ist nicht für den alltäglichen Gebrauch im Straßenverkehr geeignet. Um die Qualität der Bremsflüssigkeiten optimal zu nutzen, sollte die gesamte alte Flüssigkeit aus dem Bremssystem entfernt werden. Und du hast jetzt die Ferodo Bremsflüssigkeit Super Formula Bremsflüssigkeit eingefüllt. Deren (Trocken-)siedepunkt liegt ja nochmals um 30° höher (also 330°) als bei der Ferodo Formula Bremsflüssigkeit Ist wohl das Selbe wie mit den Bremsbelägen, für etwas anspruchsvollere Bremser (besser als Serie) die grünen EBC, für härtere Beanspruchung die roten, und für die Extremen hier die Gelben und dann die Blauen. Ich würde (und werde) entweder die DOT 5.1, oder vielleicht doch die Ferodo Bremsflüssigkeit Formula (nicht die super Formula) verwenden. |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Zitat:
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Ich habe die Scheiben nicht direkt bei Sandtler, sondern bei EZT-Autoteile bestellt. Lag aber daran, daß die auch die Goodridge Leitungen haben und ich einen Ersatz für den tollen VDO Öldrucksensor gebraucht habe, weil's den gehimmelt hat (Qualität halt :aua: ).
Wollte zuerst auch die EBC Leitungen, hab dann aber doch die Goodridge bestellt, allerdings die ummantelten. |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Zitat:
Bevor ich damals meine Goodridge bestellt habe, habe ich mit Herrn Dickmann oder Dickhaut telefoniert, der wollte dann damals die Leitungen erstellen, mit Ummantelung. (hab irgendwo davon nen Bericht hier geschrieben) Ist aber nix draus geworden. Erst viel später. Dann hab ich halt die Goodridge (die es damals nur ohne Ummantelung gab) gekauft und eingebaut. Klar, die funktionieren noch, und klar, sehen noch gut aus, wenn auch ein bisschen angestaubt. Stimmt, ich fahre nicht bei Regen und Schnee. Na gut, dann lass ich die (vorerst mal) drin. |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Tolll, die Tabelle hätte ich eher mal sehen sollen. Egal, fahre die Kombi weiter und teste sie dieses jahr wohl auch in oschersleben.
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Habe gerade ne Mitteilung von EZT bekommen:
Zitat:
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
mach ich.
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Noch ne Rückmeldung von EZT, nachdem ich gebeten habe bei Sandtler explizit nach der ABS Version zu fragen:
Zitat:
Sagt also bei Sandtler lieber dazu, daß ihr die mit 171mm wollt. Die wissen offensichtlich nicht, welche Scheiben wohin gehören. |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Die grösseren Scheiben sind für die Turbo-ABS-Version und die kleineren für Non-Turbo ohne ABS. Fahre ne Faclift Turbo und bei mir passten die grösseren ohne Probleme.
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Echt? Na sowas! :D
Das weiß aber Sandtler wohl nicht. :engel: |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Ja genau das Thema hatte ich mit 2 Mitarbeitern von Sandtler auch gehabt.
Die Artikelnummern der GT-Scheiben, die ich genannt hatte, sind definitiv die "Großen". |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
So, nun wird's spannend:
Zitat:
Bestell-Nr.: 35632 (GT für vorn) Bestell-Nr.: 38085 (GT für hinten) Das sind aber eh nur die Bestellnummern von Sandtler, andere gibt's da keine. Daran wird man nichts ableiten können. Hat jemand die Scheiben, die anscheinend passen, auch WIRKLICH mal innen ausgemessen? |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Meine GT-Scheiben für vorne liegen noch daheim in der Garage, die Sandtler-Artikelnummern sind dieselben wie bei e9.
Wenn's was bringt und wenn ich dran denke, kann ich die heute abend oder morgen mal ausmessen :mnih: |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Wäre nett.
Wenns die Großen sind, kannst du dann mal ins Gutachten schauen, ob du ne KBA-Nummer oder so findest? Anscheinend weiß man bei Sandtler nicht, was man verkauft, und beim Hersteller nicht, was man herstellt. :weird: |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Jup, mach ich...
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
So, habe heute Nachmittag mit Herrn Ulf Mass bei der Fa. Sandtler telefoniert (Tel.: 02327 / 98570),
da ich ja auch die GT-Scheiben bestellen wollte. Und hab ihn erklärt, warum es immer wieder in der Vergangenheit zu Unstimmigkeiten wegen der Größe gab. Er war echt nett, und kennt sich auch ein bischen aus. Er konnte sich auch an die Anfrage von gestern (oder vorgerstern?) erinnern, da kam ja die selbe Anfrage. Wahrscheinlich von der Bestellung von gitplayer... Und auch, dass er vor einigen Monaten wegen der Bestellung solcher Scheiben sich mit jemanden unterhalten hatte, und auch die Bremsscheibe ausgemessen hat. War wohl entweder Mr.Mart oder motorsport-e9. Also, die Scheiben sind momentan nicht auf Lager. Ich hab ihn erklärt, was es mit der ABS Supra auf sich hat, und warum die 151mm nicht passen. Hab ihm auch vorhin nochmals per Mail alles erklärt mit einigen Bildern hier aus dem Forum. Die Bilder musste ich wegen der Größe ein bisschen anpassen, und umbenennen, damit man auch aus dem Dateinamen erkennt, um was es geht. Ich hoffe, ihr verzeiht mir die Umbenennung, aber ich habe darauf verwieden, dass sie aus dem Forum hier sind. Er wird mit dem Hersteller sich in Verbindung setzten, und nochmals wegen der Größe des Innendurchmessers nachhaken. Er meinte, dass es sich bei den 170mm Scheiben wohl um den Aussendurchmesser des Nabentopfes handelt. Hat wohl der Hersteller aussen gemessen, statt innen. Ich hoffe, dass nun das Missverständnis geklärt ist. Er wird mich informieren. Wer will, kann den Brief / e-Mail auch von mir zugesendet haben. Brauch dann nur Euere e-Mail Adresse.. |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Zitat:
Gruß Frank |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Ja, das habe ich vom Herrn Maas bei unserem Telefonat auch erfahren.
Wenn wir DOT 4 drinne haben, und auf DOT 5.1 umsteigen, kann es zu Undichtigkeiten führen, da DOT 5.1 agressiver ist. Weil es eben die Dichtungen angreifen würde. Aber im Programm von Sandtler gibts ja noch von Ferodo das Ferode Formular und Ferode Racing Super Formula Diese beiden wären auf der selben Basis wie die DOT4, bieten aber einen höheren Trockensiedepunkt (300 und 330°C) Separat gibts Ferodo DOT4 und Ferodo Racing DOT 5.1 (hier gehts ja genau hervor, was was ist). Danke Frank, nochmals für den Hinweis. Ich hatte schon die Absicht, DOT 5.1 reinzufüllen. Hatte... |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Auf der Ferodo Homepage
finde ich unter Ferodo Formula: FERODO FORMULA is especially developed for track day and race use but can be used on the road as it meets the Dot 4 specifications und unter FERODO SUPER FORMULA: Typical Dry Boiling Point 330 °C. - higher than any other product on the market. Excellent compressibility - far lower than silicone based products. Outstanding lubricity for smooth and efficient operation. Excellent viscosity index allows efficient operation at both high and low temperatures whilst remaining easy to bleed - unlike "high viscosity" competitor products. Fully meets the DOT 4 Specification – which is not the case with all products on the market. This allows the fluid to be used for races run on public roads. last but definitely not least, the Ferodo brand and all that that implies about a product! Also DOT4 kompatibel und einen höheren Trockensiedepunkt, und somit auch Nasssiedepunkt |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Zitat:
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Also ich fahr Bendix DOT 5.1 (Super +5) seitdem ich meine Supra hab (3 Jahre) und da ist nichts undicht weder Bremse noch Kupplung
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Zitat:
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Ich verstehe nicht wo das Problem ist. Die grösseren für ABS und die kleineren ohne ABS.
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Weil Sandlter die selbst nicht unterscheiden kann Mensch!!!! Lies halt mal richtig!
Du weißt momentean schlicht und ergreifend nicht, was du kriegst, wenn du welche orderst. Darum geht's und um nix anderes. |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Ja Ende März rief ich da bei Sandtler an.
Ich weiß nicht mehr, wen ich da dran hatte - jedoch hatte ich der Person das mit den 151mm non-ABS und 170mm ABS Innendurchmesser der Scheibe erklärt. Habe ich auch in meinem alten Fred drin - ich verlinke mal: http://www.supra-forum.de/showthread...light=sandtler |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Sodele...
Habe meine vorderen GT-Scheiben mal ausgemessen, die vor gut zwei Wochen geliefert wurden. Bei der Bestellung habe ich damals keine weiteren Angaben gemacht, nur in den Warenkorb gelegt und bestellt. Innendurchmesser des Topfes ist ca. 160mm, Außendurchmesser sind die erwähnten 171mm. Sandtler-Artikelnummer: 35632 ABE-Nummer: 61065*07 Auf den Scheiben selber ist "KBA61065" und "1512RS/GT35632" eingeprägt. Ich selber hab die Teile noch nicht montiert, aber da die zu kleinen Non-ABS-Scheiben offenbar 151mm Innendurchmesser haben, müssten die hier wohl passen? :mnih: |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
EXAKT 160mm ist der Innendurchmesser bei meinen Scheiben gewesen und das passte 1000% ohne Schnibbeln!
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Ich wär froh, wenn ich schon genau diese Scheiben hätte.
Mittlerweile wird die Nachfrage immer größer. Aber ich wart auf die Bestätigung von Sandtler. Ich hab das ja jetzt denen sehr ausführlich geschildert. Wär blöd, wenn ich dann auf einmal keine Scheiben mehr bestellen würde.. (Ich will aber die Scheiben jetzt schon einbauen!!) Captain, du kannst die Scheiben bedenkenlos in deine ABS Supra einbauen. |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Zitat:
Es gibt nur eine Bestellnummer für die Scheiben. Früher wurden dann immer die kleinen Scheiben geliefert (ich mein, mit kleinerem Innendurchmesser), egal, ob RS oder GT-Variante, und jeder hat dann das Staubblech abgeschnippselt. Jetzt scheint sich was geändet zu haben. Aber es geht nicht aus der Artikelnummer hervor. Aber keiner will nun mehr das Risiko eingehen, die falschen Scheiben zu erhalten, noch dazu, da es ja wohl die richtigen Scheiben gibt. Ich hatte auch keine Lust, das Staubblech abzuflexen, daher hatte ich die Scheiben nie bestellt. Wenn jetzt die Scheiben mit 161mm geliefert werden können, werde ich Sandtler bitten, dies auch im Katalog ändern zu lassen. Damit auch jeder weiß, was er bestellen kann. |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Würde mich sehr wundern, wenn man demnächst einfach so richtige scheiben bestellen könnte... :D
Schön wärs ja, aber glauben tu ich nicht an sowas. Naja, ich bin auch mit dem "abgeschnippeltem" Staubblech und den RS-Scheiben darüber zufrieden. Zumal es damals eh keine richtigen gab. |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Zitat:
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Klasse was ihr alle geschrieben habt. Vielen Dank
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Da ich heute eh das Fahrwerk vorne noch höher schrauben will, messe ich mal meine Serienscheiben aus.
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Zitat:
Innen hab ich nicht messen können, keinen Bock die Scheiben runter zu nehmen. |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Zitat:
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Yep, kein Thema...
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
ich hab doch schon Sandtler angeschrieben. Aber ihr könnts gerne auch nachhaken. Vielleicht hilft viel diesmal auch viel...
Sagt mir doch bitte, warum ihr nicht bei Sandtler direkt bestellt, sondern noch über einen weiteren Händler. Jeder will doch auch was vedienen. Oder gibts Vitamin B? Egal, Hauptsache, ich kann die richtigen Scheiben demnächst einbauen. Würd mich freuen, wenns für alle klappt. |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Das hab ich schonmal geschrieben, weil ich dort noch andere Sachen mitbestellt habe.
So brauch ich nicht 2 Mal Versandkosten zahlen. |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
So, hab heute Antwort bekommen:
Zitat:
Wenn sie aus der Sache was lernen, könnte es zukünftig 2 unterschiedliche Nummern geben. |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Bei denen kommt richtig die Genie-Flut durch. :weird:
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
So, hab grad wieder mit Sandtler telefoniert.
Sie warten noch auf eine Rückmeldung aus Italien (vom Hersteller). Die haben leider noch nicht geantwortet. Die nächsten Scheiben sollen etwa Ende nächster/übernächster Woche angeliefert werden. Dann will Sandtler die Scheiben nachmessen, und mir Bescheid geben. Die nächsten Scheiben (GT = die nur geschlitzten) sind für mich reserviert, wurde mir bestätigt, da ich ja per eMail meine Kaufabsicht mitgeteilt habe. Wenn der Durchmesser passt, dann erst wird bezahlt. Die Scheiben sollen auch wärmebehandelt sein (hab ich extra nachgefragt). Ich hab dann auch gebeten, dass auf Ihrer Internetseite die Daten aktualisiert werden sollen. Mal sehen, was draus wird... |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Zitat:
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
ich wart immer noch auf das Antwortschreiben von Sandtler, dass die Scheiben da sind, und den richtigen Durchmesser haben.
Kanns kaum erwarten... die GT Scheiben einzubauen... Seufz |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
So, die EBC Red Stuff hab ich grad in der Bucht gekauft..
Jetzt können ruhig die Scheiben kommen.. |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Bei mir hat's ein wenig gedauert, bis ich die Beläge hatte. Aber da die Scheiben auch noch net da sind, isses wurscht.
Ne Versandbestätigung von EZT hab ich gestern bekommen, ich denke aber, daß das die Stahlflex-Schläuche sein werden. Mal schauen. |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Heute kam auch die Versandbestätigung für die Scheiben.
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Seit 2 Tagen fährt die Lady wieder. Die Scheiben sind ne Wucht:fahrn:
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Scheiben sind endlich da. Komme aber heute nicht zum Einbauen.
Außerdem wollte ich bei Toyo erst noch ein wenig Kleinkram ordern, damit ich da kein gammeliges Zeug wiederverwenden muß. |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
@ stkromm Nachdem was du da schreibst hast du die Bremse gleich nach dem Einbau richtig getestet, oder verstehe ich das falsch?
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Definiere richtig testen, lach...
100 km sachte einbremsen, dann 2 Runden Klingenring mit normaler Geschwindigkeit (ist eine Serpentinenstrecke im Bergischen) und dann nochmal 2 Runden mit gerade noch vertretbarer Geschwindigkeit. Die Scheiben sind klasse, die Metallbemsleitungen hatte ich schon vorher und mit den gelben Belägen geht die Lady knochenhart in die Eisen. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain