![]() |
Nonstop Flug in die Schweiz
Servus Supraristi
Gestern sind Frauchen und ich mit der Supra in Köln gestartet und ohne zu tanken bis in die Zentral Schweiz ( Sarnen ) gekommen. Waren insgesamt 631 km und das Tanklämpchen wollte so langsam angehen. Waren im Schnitt 9,5 Liter gewesen :beten: :huepf: :fahrn: Soll mir mal nen AMG, Porsche und Co nach machen :laut: Grüsse aus den Schweizer Voralpen :winky: |
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
:top: und wie schnell warst unterwegs?
|
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
Das nächste mal wenn du in die Schweiz fährst lass deine Frau nicht die Hälfte schieben. Ist nicht Gentlemen like.
Bisschen Manieren sind net schlecht. :) |
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
naja,son amg verbraucht bei konstant 50 auch nich mehr...........
|
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
Zitat:
|
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
Moin
Bin gemütliche 130 km/h gefahren und in der Schweiz genau die Geschwindigkeit, die erlaubt ist :) @ Dark Man man Frank, musst du meine Tricks verraten :engel: |
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
Da sieht man doch mal was ein vernünftiges Mapping wert ist...viel Spass noch Holger.
|
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
Sarnen?? Das ist 5 Minuten von meinem Wohnort entfernt...ist dir abends zufällig ein schwarzer MR2 begegnet?
|
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
@ suprajoerg
Jupp, war sehr positiv überrascht :boah: Damals auf dem Weg zum Chris hatten wir ja schon nen guten Verbrauch von 10,5 Liter, aber jetzt, war echt der Hammer. Das Lämpchen war gerade am aus - und angehen. Dann sind ja noch gut 8 - 10 Liter im Tank. Bin dann an die Tanke ran und einmal voll laufen gelassen. Ich wußte schon, daß es ein guter Schnitt geworden war, aber das ich unter 10 gekommen bin, da hatte ich nen dicken Grinsen im Gesicht :engel: @ black Nö, habe ich nicht gesehen. Wir haben oben in Flüeli Ranft in nem Hotel übernachtet. |
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
Naja jetzt lobt die Abstimmung mal nicht zu hoch :D
Ich fahre mit meinem alten 7M auch 600km ohne zu Tanken - natürlich auch nur auf der Autobahn. Sonst sind es nur 500km. |
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
bin auch grad dabei zu testen.. 50 liter getankt.. bin ca. 350 gekommen und tank is knapp unter halb jetzt.. aber mal schauen wies die nächsten km wird.. da gehts ja schneller runter irgendwie ab der hälfte ;D
|
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
Zitat:
|
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
@Silent Deatz
Du fährst nen Hungerfön.....Holger 2 x GTxxxx....auf nem vernünftigen Motor, also keine Äpfel mit Birnen vergleichen. |
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
Das ist doch wieder Äpfel mit Birnen vergleichen.
Bei nem neuen Motor kann ich mal 100pro genau planen, für was der Motor später dienen soll. Wenn dann noch die Möglichkeit einer gescheiten Abstimmung auf das vorgesehene Setup vorliegt, dann läuft der Motor auch 100pro extrem gut in diesem Bereich. Wie soll das ein 7m mit Serien-ECU hinbekommen? Wobei wir hier auch wieder weg vom Thema sind, aber Äpfel und Birnen sinds dennoch... EDIT: mist, ich sollte bis zu Ende lesen - Jörg kam auf den gleichen Vergleich :D Wobei der erfahrene Wert von Silent für nen 7m mit Serienverdichtung(?) und ner 80er Jahre ECU wirklich nicht schlecht ist ;) |
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
Zitat:
|
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
9.5 l/100 Hab ich auch schon erreicht sogar mit AT. Sion-Zürich mit Tempomat auf 125 Kmh eingestellt und seehr vorausschauend fahren. Macht aber null Spass, vor allem wenn einem Reisecars überholen aber ist möglich.
|
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
Zitat:
hast dann halt auch eine Spritersparnis. mfg.Peter |
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
Sag ich doch... it´s all in the tune.
Wenn die Steuerung zu 100% auf den Motor angepasst ist, und dieser genau auf seinen Leistungsbereich gebaut ist von der Verdichtung her, dann geht sowas schon :) |
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
Zitat:
3076 ? wieder umgebaut? dachte es wären 2835 gewesen . ist aber auf jedenfall ein Vergleichweise mega geringer verbrauch ! wir haben mal mit nem tt bpu at ~11 hinbekommen ohne konstante Geschwindigkeit . |
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
is doch ne feine sache.. macht auch spaß einfach nur zu cruisen und zu sehn wie aggressiv sich alle vorbei hetzen...
ich fahr grad auch auf die 10,0L/100km zu.. hab noch 100 km zu fahren mit dem was im Tank ist... und dann sinds ca. 10 Liter.. is noch zwischen viertel und halb. |
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
ich bin grad in 4 Stunden 400km gefahren, Tempomat 130 (wo es ging, weil vieeeele Baustellen) und die Nadel is nu auf ca. 1/3. Tank war voll.
dabei waren ca. 60km Landstrasse, Rest Autobahn und 1x von 80-180 getreten nach ner Baustelle. ach ja: nen Liter Öl hadder auchnoch gebraucht :D |
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
er braucht ewig bis er bei halb ist.. dann gehts aber rasanter bergab.. bin jetzt bei 474 km und ein viertel is noch ca drin... öl lampe hat einmal ganz kurz aufgeleuchtet und is wieder verschwunden.. hab dann bissl nachgeschüttet.
|
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
Bei 120kmh auf der autobahn komme ich 820km weit.. Und tanke dann 68 liter ultimate nach, mann bald hab ich mein aral punktesammelheftchen voll :)
|
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
Zitat:
|
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
bei 120 auf der autobahn die ganze zeit ohne gas brauch ich mit jedem auto nur 1 tropfen
|
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
Mit einer mkiv
Is sehr oed so zu fahren, mir war bloß mal langweilig dann hab ich das gemacht :) Wenn ich eine 50\50 stadt land kombo habe, dann so 11-12 liter, vorrausgesetzt immer ultimate 102 |
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
wichtig is halt guter luftfilter neue kerzen und frisches öl.. dann läufts rund
|
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
Hat das auch schon mal jemand gemacht einfach aus langeweile irgendwo hinfahren nur um supra zu fahren:)
Letztens die 800km nach lyon zur gaudi :D |
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
natürlich.. aber bin halt nur rumgefahreb die ersten 50 euro waren nur nonsense rumfahrerei und pro global warming :D
|
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
Mann ich koennt den ganzen tag supra fahren muss mein aral heftchen voll krieg ich n fussball oder ne kappa sporttasche :D
|
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
ich hasse inzwischen aber jeden gulli deckel.. da schaukelts mein sperma immer durch du
|
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
Gullideckel sind extrem dumm, die verschwinden alle schon 10cm im boden bei uns reinster slalom..die ganzen strassen sind scheisse hier.
Da zahlt man soviel kfz und mineraloelsteuer und trotzdem sind die strassen scheisse... Gut die hartz 4ler wollen auch was zu fressen und ne playsi 3 |
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
naja der sozialstaat hat aber schon so seine vorteile.. ich würd jetz nich gern in byrma leben wollen.. da gibts keine supren :hph:
|
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
Natuerlich seien wir froh, dass wir schmarotzer und parasiten haben, ergo haben wir einen guten sozialstaat.
Dann waschen sich beider haende. |
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
die politiker sind das größere übel!
aber back to topic.. wer fährt denn freiwillig in die schweiz? :hardy: |
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
Zitat:
Vorallem weil die nur Jahresvignetten fuern 30ger verkaufen zimlich frech |
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
da musst auch noch geld zahlen, wenn du da durch rasen willst :hardy:
|
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
So 10-11 Liter habe ich auch schon geschafft. Aber 9,5 Liter, echt wahnsinn.
Toller Wert für so ein Auto. |
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
bin mit 50 litern genau 500 km gekommen, die letzten 70 km hab ich aber nich mehr drauf geachtet... 65% landstraße 25% stadt und 10 % autobahn.
|
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
Moin Moin aus Kölle
Wir sind wieder zurück aus der Schweiz und das Treffen war absolut TOP. Viele nette Supra Driver kennen gelernt und alte Bekannte wieder getroffen. Vorallem muß ich den Jungs aus der Schweiz ein ganz großes Lob aussprechen, war alles bestens organisiert und die Ausfahrt war der Hammer!!!!!! Da kam sogar mein gutes Kühlsystem an seine Grenzen!!! Ging die ganze Zeit bergauf und immer so um die 30 - 50 km/h. Daher wenig Fahrtwind, immer wieder aus Spitzkehren heraus beschleunigen und stets ne Steigung von ca. 10 - 15 % :boah: Da ging dann kurz vorm Ziel die Temperatur etwas hoch und ich dachte " Mist, die E-Lüfter haben sich verabschiedet ". Kurz angehalten, Motorhaube auf, aber die beiden Kumpel´s liefen auf volle Pulle. Na gut, ne Minute gewartet, dann hatten sie die Hitze weg geschafft und den anderen auf den Gipfel gefolgt auf etwa 1600 m Höhe. Bilder folgen die Tage, muß ich erstmal von der Kamera rüber holen. Auf der Rückfahrt dann wieder schön gemütlich zurück gefahren und siehe da, der Verbrauch ging noch weiter runter!!!! Hatten nen Schnitt von 9,25 Liter auf 100 km :huepf: :huepf: :huepf: Gruß Holger |
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
Bist du da schneller hochgeheizt als ich? Meine wurde nicht warm :engel:
|
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
@Silent
Dein Motor hat keine Leistung und produziert folglich auch keine Verlustleistung.......am besten einfach mal die Finger von der Tastatur lassen wenn das Gehirn in Neutralstellung ist.....:engel: |
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
Zitat:
|
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
Höhö...... ich hatte auch keine Temperaturprobleme ..... und da es nicht so schnell bergauf ging musste ich halt paar kurven drivten....... Nun mir hats spass gemacht ..........
PS.: Ich hatte die APP i-drift an Board...... :engel: |
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
ich hatte zwar nen one-stop Flug in die Schweiz, aber als ich das erste Mal getankt hab (nach der Grenze) hatte ich 480km auf der Uhr und 47 Liter gingen rein :D
|
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
Wenn man halt ne Ordentliche elektronik hatt dann bekommt man auch den Spritverbrauch runter.
aber mit der Original 7M Elektronik wird das halt schwierig. |
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
Ich hatte Gestern nen Schnitt von 11L / 100 km und bin Dauertempo 160-180 gefahren und habe stellenweise auf 260 beschleunigt.
Das ist dann relativ sparsam aber keinesfalls spaßarm :D:form: |
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
meine Lady is aber Serie, bis auf Auspuffanlage :D
|
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
Zitat:
|
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
Zitat:
:loveyou::loveyou::loveyou::loveyou::loveyou::love you::loveyou: |
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
Aber da kann ich doch mitprollen ^^
Auf der Autobahn bei konstanten 160km/h im Tempomant damals nach Belgien, und dann wieder zurück quer durch Deutschland, bis fast Tschechien Unglaubliche 9,05 Liter. Alle haben mir gesagt, dass je langsamer man fährt, desto weniger Sprit brauch man, wegen dem Quadratisch zunehmenden Luftwiderstand. Nunja, ich sage, optimales Drehmoment ist da viel wichtiger. 2.300 Umdrehungen wars glaube ich = 160 km/h und die Buchte gleitet bei 9 Liter dahin. (Sorry für die Quali, die JPEG Konvertierung hats versaut. aber es geht um den 27.07.2009. Zuerst kommt gesamtkilometerstand, dann tageskilometerzähler, tageskilometercheck, getankte liter, literpreis, bezahlte euros, tankstelle (gut um nachträglich mal rauszufinden, bei welcher tankstelle man mehr verbraucht, wegen unterschiedlicher spritqualität), gefahrene kilometer gesamt, verbrannter sprit, verbranntes kapital, durchschnittsverbrauch der letzten strecke, kosten pro gefahrenem kilometer, gesamtdurchschnittsverbrauch, gesamtkosten pro kilometer. [ falls das jemand brauch kann ichs mal kopieren.] ![]() |
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
die Spritpreise :heul2:
|
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
@ Sawyer
Erstmal Respekt für den Verbrauch :top: Aber bei 160 km/h haste mehr als 2.300 U/min :engel2: |
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
Zitat:
wir haben unsre B&M gewogen, Knapp 1900kg! müsst ich genau nachschauen aber sind mit der an die Chiemsee gefahren so 320km circa, war AB. und auch die hälfte Bundesstrasse und hatt sich bei 4 Personen auch bei 9,6 eingependelt mit rundum 255er schlappen.. |
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
Zitat:
|
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
zahlendreher, sorry.
3200 umdrehungen, nicht 2300.... :lui: |
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
Kein Ding :)
Die 3200 U/min kommen schon eher hin :) Meine wiegt mit nem knapp halb vollem Tank ohne Fahrer 1600 kg. Letztes Jahr gewogen auf ner Mülldeponie. |
AW: Nonstop Flug in die Schweiz
Mein mit halb vollem Tank ohne Fahrer 1638 kg, auf der Radlastwaage gemessen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain