![]() |
Getriebeöl R154
Hello,
kann mir jemand ausm Stegreif sagen wieviel Öl ins R154 rein muss? Achja, und welches Öl würdet ihr mir empfehlen? VG Basti |
AW: Getriebeöl R154
okay habs selber gefunden. 3 Liter GL-4/5 75W-90
|
AW: Getriebeöl R154
Aber kein Hypoid nehmen.
|
AW: Getriebeöl R154
muss die ölwanne ab, wenn jemand son absaugschlauch zb für normalen ölwechsel auch hat?
|
AW: Getriebeöl R154
ölwanne? versteh ich jetzt nicht...
|
AW: Getriebeöl R154
oder wie man das nennt... weil so wie ich das in erinnerunghabe, gehn beim öl ablassen nur 2 von 3 liter raus.. um alles abzulassen muss die wanne halt ab? oder wie man das nennt? oder hab ich da was verwechselt?
|
AW: Getriebeöl R154
Bad, das schaltgetriebe hat keine Ölwanne, nur Ablassschraube..
|
AW: Getriebeöl R154
okay dann versteh ich net warum ich das so gelesen habe, dass es durch das ablassen nur 2 liter nach draussen schaffen und man eben alles abmachen muss und eben ne neue dichtung braucht und "filter" reinigen:eieiei: wennman das GANZE zeug raus haben will..
|
AW: Getriebeöl R154
http://supra-forum.de/showthread.php...t=getriebe%F6l
da steht weiter unten was von "kommt nie alles raus, der rest is im wandler? (at?) " und um filter zu renigen muss ölwanne ab.. bin ich besoffen? |
AW: Getriebeöl R154
Zitat:
|
AW: Getriebeöl R154
okay ja dann gilt das nur für AT!!!
Aber was is damit, dass man beim reinen Ablassen nie alles rausbekommt? will das auch bald machen weil die Gänge schön penibel sind...wollen exakt eingelegt werden, ismir alles sehr starr und zäh.. also nix lommelig und wackelig.. is eigentlich positiv, aber manchmal nervts, wennman echt sehr langsamund vorsichtig schalten muss :D |
AW: Getriebeöl R154
:baeh::nanana:
|
AW: Getriebeöl R154
Zitat:
aber ein bisschen bleibt immer drinn. |
AW: Getriebeöl R154
slash mach doch mal ne bilder faq mit bildern vomn schalthebel und ausbau und wie das dann aussieht beim ölreinkipen oben ins getriebe.. würd mich sehr interessieren. sind ja nur 4 schrauben oben
|
AW: Getriebeöl R154
jo kleiner, für dich doch immer :eieiei: machs aber erst übernachste woche.
|
AW: Getriebeöl R154
vor monatesende mach ich eh auch nichts dran außer waschen :D NOCH KLEINERER:engel::ass2:
|
AW: Getriebeöl R154
okay dicker :eieiei: :engel:
|
AW: Getriebeöl R154
hey spargel sei still... bin muskulös :asia:
|
AW: Getriebeöl R154
So, nun hab ich etliche Posts gelesen. Aber eines hab ich nicht rausgefunden.
Ist es beim Getriebeöl egal ob ich Schalter oder Automatik fahre ?? Denke schon oder ?? Ich muss dann auf die Schnelle schauen wo ich bis Freitag Abend eines her bekomm. Welches auch immer. |
AW: Getriebeöl R154
Kipp doch mal normales Getriebeöl in das AT, dann findest es heraus. :weird:
Ist es eigentlich so schwer einen Blick ins Handbuch zu werfen? http://www.supramk3.com/manual.pdf AUTOMATIC TRANSMISSION Fluid Capacity L (qt, Imp qt) Dry Fill 7.2 ( 7.6, 6.3 ) Drain and Refill <1.6 ( 1.7, 1.4 ) Fluid Type: Automatic Transmission Fluid DEXRON®-II Und wenn man das nicht hat, es gibt doch zig Ölberater: http://www.oelberater.de/auto |
AW: Getriebeöl R154
Er hat aber eine MT :p
|
AW: Getriebeöl R154
Na gottseidank hab ich kein AT :)
Trotzdem Danke Git |
AW: Getriebeöl R154
So schlimm ist das AT nicht! ;)
|
AW: Getriebeöl R154
So war das auch nicht gemeint :P
|
AW: Getriebeöl R154
Aha...von Liqui Molly gibts nur ein Hypoid, das soll man ja nicht nehmen... Dann wirds wohl das Castrol oder Motul
|
AW: Getriebeöl R154
Auch da hilft das Handbuch:
MANUAL TRANSMISSION Oil Capacity L (qt, Imp qt) 7M-GE 2.4 ( 2.5, 2.1 ) 7M-GTE 3.0 ( 3.2, 2.6 ) Oil Type: Multipurpose gear oil API GL-4 or GL-5 Recommended Viscosity 7M-GE SAE 80W, 80W-90 or 75W-90 7M-GTE SAE 75W-90 |
AW: Getriebeöl R154
Yes....hab ich auch gefunden :loveyou:
|
AW: Getriebeöl R154
Also, ihr könnt mich jetzt auslachen oder nicht,
ich hab am WE Motoröl (vorher ne Motorinnenreinigung zugeschüttet und 5 min laufen lassen), Getriebeöl und Difföl gewechselt, Das Getriebeöl und Difföl hab ich mit ProTec Zusätzen versehen.....und ob ihrs glaubt oder nicht, der Wagen läuft deutlich runder und weicher und läßt sich besser schalten. Hätt ich nicht gedacht. Öle von Castrol. Diff und Getriebeöl ein 75-90 Syntrans Transaxle und Motoröl ein TWS. PS: Das Difföl war wohl noch das Erste.... :( |
AW: Getriebeöl R154
Ganz normal... Wartung wird eben sehr gerne vernachlässigt.
Mit ein Grund, warum die MK3 so einen schlechten Ruf hat. Tu dir selbst noch den gefallen und wechsel den Benzinfilter (oder besser: lass wechseln). |
AW: Getriebeöl R154
![]() die hintere da, oder? |
AW: Getriebeöl R154
Der Benzinfilter kommt am übernächsten WE dran.
|
AW: Getriebeöl R154
Zitat:
|
AW: Getriebeöl R154
Zwutsch, antwort mal!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! mach mal n Bild wo die Ablassschraube genau ist - dann sehen wir auch wie gammlig deine Supra von unten ist :D
|
AW: Getriebeöl R154
Also wenn, isses die hintere Schraube.... Aber ich kann mich ned entsinnen, dass ich da zwei Schrauben hatte...
|
AW: Getriebeöl R154
Bild mach ich gleich, kann ich aber erst gegen 4 wieder einsetzen...
|
AW: Getriebeöl R154
mein bild scheint die falsche seite zu sein :D
mach mal gescheite Bilder für die Bilder FAQ |
AW: Getriebeöl R154
Die Seite müßte schon richtig sein, denn die Einfüllschraube liegt (logoscherweise) deutlich höher.
|
AW: Getriebeöl R154
jeder sagt, was anderes :D
|
AW: Getriebeöl R154
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So sieht des bei mir aus. von Beifahrerseite aus fotografiert.
Das letzte Bild ist von der Fahrerseite aus die Einlassschraube (roter Ring) |
AW: Getriebeöl R154
Häää???????????
Ich mach dann Später mal Fotos, das hier Passt alles nicht. |
AW: Getriebeöl R154
Sieht man mal wie viele verschiedene Ausführungen es gibt.
Meine Lady ist BJ 87. |
AW: Getriebeöl R154
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
dein bild is aber auch grottenschlecht :D
|
AW: Getriebeöl R154
Zitat:
|
AW: Getriebeöl R154
ja er meint aber die schraube ganz rechts oben siehe bild 3. also dann is meine doofe fragerei nach nem bild doch nich so sinnlos.
|
AW: Getriebeöl R154
Loooooooooooooooool----- stimmt....
|
AW: Getriebeöl R154
Da muss ich noma abtauchen....aber jetzte schiffts grad.
|
AW: Getriebeöl R154
Ich hoffe, du hast das Öl nicht da rein gefüllt.. :D
|
AW: Getriebeöl R154
und hoffentlich nich nur 3 Liter :nomoney:
|
AW: Getriebeöl R154
Zitat:
|
AW: Getriebeöl R154
Ne keine Angst.... ich hab nur falsch fotografiert :)
|
AW: Getriebeöl R154
lol okay :D
|
AW: Getriebeöl R154
Echt drollig... der eine sucht die Ablassschraube irgendwo beim Anlasser, der andre verwechselt gleich den Motor mit dem Getriebe :D
|
AW: Getriebeöl R154
Öfter mal was Neues.... :D
|
AW: Getriebeöl R154
Zitat:
|
AW: Getriebeöl R154
Zitat:
Haha zu geil :D Ich hol mir gleich Popcorn :D :D |
AW: Getriebeöl R154
Haste das auch bei tim k. gemacht eclipse?
|
AW: Getriebeöl R154
Hm....irgendwie nicht lustig Bad ;)
Aber nein habe ich nicht. |
AW: Getriebeöl R154
Popcorn raushol-forums posts auch nicht
|
AW: Getriebeöl R154
Fühlst du dich denn jetzt angegriffen??
Ich fands nur lustig wie suprafan das geschrieben hat. Also wer immer so viel austeilen kann wie du, sollte eigentlich auch soetwas verstehen können. |
AW: Getriebeöl R154
Hab heut meinen strengen tag :D
|
AW: Getriebeöl R154
Okay ist kein Problem ;) Hättest mir aber ja auch mal sagen können das dieser heute ist ;) :bleifuss:
|
AW: Getriebeöl R154
Wo ist jetzt die schraube. Kann wohl keiner beantworten
|
AW: Getriebeöl R154
Das ist immer die gleiche Mutter, wie bei allen anderen Toyotas auch...
Ist die größte Mutter am Gertriebe, passt nen 24 Schlüssel rauf für gewöhnlich, die wirst du nicht übersehen können... Die Mutter zum einfüllen ist die selbe, fahrerseitig weiter oben am Schalthebel zu finden... |
AW: Getriebeöl R154
Peter sagt 19er :mnih: werkstatthandbuch find ich irgendwie nicht das passende bild, falls es das dort gibt.
FAQ? |
AW: Getriebeöl R154
Da ist die Einfüll Schraube zu sehen http://www.cygnusx1.net/supra/Librar...aspx?S=MT&P=49
Bin mir aber ziemlich sicher mit den 24er, ist aber auch schon ne weile her... |
AW: Getriebeöl R154
Jau meine auch des es ein 24 Schlüssel war.
Genau die Ablassschraube ist ziemlich weit unten. Die einfüllschraube oben (am besten mit einem abgekröpften Schlüssen zu erreichen) in der nähe von den "Federschrauben" die den Schalthebel wieder in Mittelstellung drücken. Das Öl so lange in die Einfüllschraube kippen bis es dort wieder rausläuft dann ist es bei Max. Habe bei mir damals einen Teflon zusatz für Getriebe und Diff hinzugetan. Schaltet wieder richtig sauber und geschmeidig :) Grüße Marc |
AW: Getriebeöl R154
ich geh zu Toyota :D wenn würd ich es nur ablassen und halt oben am schalthebel einfüllen.
|
AW: Getriebeöl R154
Ja das kannst du auch machen. Musst halt 3liter reinkippen.
Wenn du von unten in der eigentlichen Einlassschraube einfüllst brauchst du am besten eh so eine pumpe. Sonst geht es ziemlich schlecht. |
AW: Getriebeöl R154
also is die Beifahrer oder Fahrerseite? :D Muss so blöd fragen, weil ja viele genau das Gegenteil schreiben.
|
AW: Getriebeöl R154
Einfüll-Schraube -> Fahrerseite
Ablass-Schraube -> Beifahrerseite |
AW: Getriebeöl R154
Zitat:
|
AW: Getriebeöl R154
Jawohl so hab ichs auch noch in Erinnerung.
@Bad: Also jetzt hast du dein Turbolader getauscht, dann packste das mit dem Getriebeöl auch :) Ist wirklich kein großes Ding. Praktisch wäre wenn du ein Kupferdichtring Sortiment hast um die Dichtung der Einfüll und Ablass Schraube zu erneuern. Und kipp am besten so einen Teflon zusatz rein, schadet wirklich nicht. Und Diff Öl am besten auch gleich mal machen, sind glaub 1,5 liter oder sowas. Ist aber dann wieder ein anderes Öl. Zwecks Öl einfüllen ist es ohne Hebebühne wohl am besten durch den "Schaltknauf" zu befüllen, da das Auto per Einfüllschraube eben stehen sollte. Musst halt die Mittelkonsolen Abedeckung ausbauen und dann sind es noch ein paar Schrauben am Schaltknauf. |
AW: Getriebeöl R154
is ja auch kein ding, aber bevor ich irgend ne schraube abdrehe, will ich wissen, ob es die richtige war :D
|
AW: Getriebeöl R154
Kannst eigentlich net viel falsch machen. Schaus dir einfach mal an dann siehst du schon welche die richtige ist :)
|
AW: Getriebeöl R154
oder ich bau gleich auf rhd at um, dann hat sich das erledigt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain