![]() |
Motor 7MGTE Top Zustand
Hallo leutz
Zum Verkauf steht hier ein 7MGTE Motor welcher 248 TKM runter hat und vor 40 TKM (2007) eine ZKD reparatur von Forumsschraubern aus Berlin bekommen hat. Der Motor stammt aus einem 88iger MKIII welcher 3 Vorbesitzer aufweist und sehr gepflegt da steht. Der letzte Vorbesitzer hat über 7500 € allein an Toyota Rechnungen in den Wagen gesteckt... Zum Glück wussten die Vorbesitzer wie sie zu fahren haben....:form: ...gekauft habe ich den wagen mit leichtem Frontschaden und dem Wissen das hinten links der Radinnenlauf anfängt zu gammeln. Minimal aber es war/ ist da. Leider stand der Wagen dann am 11.09 draussen, und zum Glück (leider nur euer Glück) hagelte es so das ich jetzt ne schön verbeulte Karosse habe. Würde sich zwar trotzdem lohnen die Lady zu machen, aber ich will keine Spachtel MKIII, selbst wenn es sehr gut gemacht ist, was bei Karosseriearbeiten bei mir der Fall ist, will ich keine Neulackierte Lady. Zum MOtor Der Motor hat nie eine Leistungsteigerung gesehen, läuft ruhig und kraftvoll. Kompression wurde gemessen, weiss zwar nicht mehr die werte war aber alles OK. Verbaut wurde eine original Toyota ZKD, der Kopf wurde ebenfalls neu abgedichtet (Schaftdichtungen, Zahnriemen, Wapu...) halt alles wie es sich gehört. Der Motor ist trocken und steht gut im Futter... Preis ohne Anbauteile 1450 € VHB incl. Versand |
AW: Motor 7MGTE Top Zustand
Hallo leutz
Für faire Angebote bin ich jederzeit offen, evtl. kann ja auch noch das ein oder ander teil rausgehandelt werden, habe ja noch einiges liegen. Eigentlich wollte ich den motor behalten, ich weiss ja auch was es kostet wenn mal was krachen geht.... ...aber ne MKIII kommt die nächste zeit nicht in Frage, und wenn dann nur ne Perle, wie diese ja eigentlich war. Habe auch andere teile für die MKIII zum Verkauf. |
AW: Motor 7MGTE Top Zustand
Hat nur 230 TKM runter (habe mich vermacht mit meinem Motor)), ist dicht und läuft.
|
AW: Motor 7MGTE Top Zustand
1350 €
|
AW: Motor 7MGTE Top Zustand
Up
|
AW: Motor 7MGTE Top Zustand
Kann dir die Karosserie auch ohne neulackieren ausbeulen, dann kannste deine Lady behalten.
MfG |
AW: Motor 7MGTE Top Zustand
Danke, wenn dies möglich gewesen wäre, hatte ich sie nicht geschlachtet.
Waren ungefähr 500 tiefe dellen, auch an Kanten. Selbst der schweller war massiv getroffen. Habe zum Glück ja noch ne andere Perle. |
AW: Motor 7MGTE Top Zustand
UP
|
AW: Motor 7MGTE Top Zustand
Hallo leutz
der Motor ist noch zu haben... |
AW: Motor 7MGTE Top Zustand
Vielleicht kauf ich bald wieder ne Lady mit Motorschaden... Sag mal bischen mehr Daten was genau bei der Revision gemacht wurde. Versand in die Schweiz möglich? Sonst könnt ich was an der Schweizer grenze in Deutschland auftreiben zum hinschicken.
|
AW: Motor 7MGTE Top Zustand
hmm seh grad das ne original toyo ZKD drin is... hält nur bei Serienleistung oder?
|
AW: Motor 7MGTE Top Zustand
auch mehr, aber ist doch ein klax die mit zu wechseln wenn der Motor schon ausgebaut ist.
|
AW: Motor 7MGTE Top Zustand
Aber nur wenn Block und Kopf geplant wurden oder? sonst muss man ja wieder alles zerlegen zum planen.. oder lieg ich falsch?
|
AW: Motor 7MGTE Top Zustand
Bei ner Standarddichtung (Ajusa oder Toyota) muss der Block im Normalfall nicht geplant werden.
Man sollte dennoch vorher mal mitm Haarlineal drüberschauen ob das Ding krumm wie ne Banane ist... Kopf gibt man üblicherweise immer weg, in das Alu drückt sich jede Unebenheit und für nen kleinen Betrag hat man ne wirklich gerade (und saubere) Dichtfläche. Man kann aber natürlich auch einfach nur säubern und auf Verzug prüfen. Alles zerlegen musst nur beim Block planen. Für den Kopf reicht die übliche ZKD-OP :D Ich würde aber den Motor dennoch aufmachen (Ölwanne) und mir die Lager mal anschauen. Hauptlager werden vermutlich nix haben, aber die Pleuellager könnten bei 250tkm mal einen Kontrollblick vertragen. Das kostet dich ne Ölwannendichtung und im Zweifel nen Satz neuer Lagerschalen. |
AW: Motor 7MGTE Top Zustand
Zitat:
seh ich jetzt keinen sinn. |
AW: Motor 7MGTE Top Zustand
Möcht halt irgendwann dann mal so richtung 400+ps, wenn das mit der Oem geht werd ich sicher nicht tauschen, wenn nein eher schon. Aber muss wie gesagt eh erstmal schauen wie hoch die Supra noch geht in der Auktion, bei dem Zustand geh ich nicht mehr viel weiter hoch.
|
AW: Motor 7MGTE Top Zustand
Das geht mit OEM NICHT !! :) ....zumindest nicht lange :)
|
AW: Motor 7MGTE Top Zustand
Wurde doch alles schon diskutiert :)
*klick1* *klick2* ABER: "Dauerhaltbar" ist das nicht (420PS etc.). Ich persönlich würde es aber auch mit 350-400PS riskieren - einfach weil ich die Möglichkeiten einer Reparatur direkt vor Ort habe und es kein Beinbruch wäre, weil eh ein anderes Fahrzeug zur Verfügung steht. Aktuell habe ich nen neu gelagerten Motor mit neuer Ajusa verbaut in der roten Supra. Nachm Einfahren bekommt der ein EMU und der CT26 wird an der Kotzgrenze betrieben. Ich tendiere momentan stark zu nem besseren LLK der da noch hinzukäme. Wenn der CT26 dann irgendwann platt ist, dann soll ein Upgrade rein womit dann die 350-400PS leicht erzielbar sein sollten. Schaun´mer mal. |
AW: Motor 7MGTE Top Zustand
Oder ich bau den motor ein und bau den alten schrit für schrit auf, immer wieder n stück wenn ich zeit und geld hab :)
|
AW: Motor 7MGTE Top Zustand
Könnte das bitte mal jemand bereinigen.
Keine Ahnung ob der Motor noch original ist, wurde vom damaligem Besitzer in Berlin aufgebaut, war nicht nur ZKD wechsel. Der Turbo wurde damals auch gleich revidiert, seit dem 35 TKM gelaufen, also bis zum Ausbau. Die leipziger müssten die Perle noch kennen, war die von Achilles oder so. |
AW: Motor 7MGTE Top Zustand
üp
|
AW: Motor 7MGTE Top Zustand
Neuer Sommerpreis
900 Euro |
AW: Motor 7MGTE Top Zustand
650€
Da mir langsam das ständige durchdrehen, der fehlende platz usw nervt. |
AW: Motor 7MGTE Top Zustand
Aus welchem baujahr ist der motor?.
Gibt es unterschiede beim anschließen an den kabelbaum von bj zu bj oder von mt zu at? |
AW: Motor 7MGTE Top Zustand
Ja, gibt es.
Wenn du deinen bisher verbauten Motor daneben stehen hast, dann gibts aber keine Probleme, die man nicht durch umschrauben lösen könnte. |
AW: Motor 7MGTE Top Zustand
Wäre günstiger als meinen Motor fertig machen derzeit :D
Aber das kann ich glaub ich nicht mit meinen angestrebten zielen nicht wirklich vereinbaren :( Was für unterschiede z.b. ? Was ist mit den sensoren, sind die alle gleich? |
AW: Motor 7MGTE Top Zustand
Verkauft
|
AW: Motor 7MGTE Top Zustand
Zitat:
Auf nen Gebrauchtmotor 400+ PS fahren zu wollen ist... na nennen wir es mal "gewagt" :D Macht doch auch gar keinen Sinn, du musst (d)einen Motor eh komplett zerlegen, da du bei der Leistung ne MZKD zwingend brauchst sofern das auch nur ein bisschen haltbar sein soll. Und wenn man eh alles auseinanderrupft, dann kann man eben auch mit nur wenig mehr Arbeitsaufwand gleich alles neu machen. Klar, die Teile kosten deutlich mehr - aber ausgenudelte Laufbahnen hat nahezu jeder 7M der ein paar KM gelaufen ist... Unterschiede: Sensoren bzw. deren Steckerform am Thermostatgehäuse Ölstandssensor samt Stecker im Kabelbaum / Ölwanne Klopfsensoren (Steckerform) Motorhalter (rund / eckig) beim Umbau von AT auf MT oder andersrum kommt dann noch mehr zum Tragen, da u.a. die Getriebehalter und Abdeckbleche der Getriebeglocke anders sind. Aber wie gesagt: alles bequem machbar, sofern der Ursprungsmotor des Fahrzeugs in welches der neue Motor rein soll daneben steht - dann kann man einfach umschrauben. Ein 91er Motor verbaut in ner 88er Karosse dürfte dann auch den Begrenzer erst bei 6.500 und nicht bei 6.250 haben :) aber die paar Umdrehungen...nur dafür lohnt sichs eher nicht :D |
AW: Motor 7MGTE Top Zustand
Ja ich weis das es keinen richtug sinn macht.
Die teile sind ja auch alle schon auf dem Weg, nur dauert die ankunft noch ein bißchen. Bis zum treffen wird es so oder so noch richtig eng fertig zu werden und ich hoffe dass wir das bis dahin schaffen. Zur not muss ich halt extrem Überstunden schieben um alles rechtzeitig fertig zu bekommen. Zudem juckt es in tierisch in den fingern wieder hinterm Steuer von der suppi zu sitzen. |
AW: Motor 7MGTE Top Zustand
Seit gestern steht fest, dass ich meine auch vorm Treffen nicht fertig bekomme - also mach dir nix draus :D
bei mir haperts an der Zeit zum Abstimmen bzw. an der Zeit des Abstimmers und einer Kombination aus beidem :mnih: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain