![]() |
Dampfrad einabauen ja oder nein?
Hi ich höre andauern das Wort dampfrad wenn es drum geht ladedruck zu steigern ist da was dran oder sollte man von sowas die Finger weg lassen?
Und wie sieht es aus mit einem anderem wastegate? Soll ja auch ladedruck erhöhen... Hat jemand schon erfahrung mit einem von den beiden Sachen oder sogar von beidem? Dann würde ich mich freuen wenn man mich da aufklären könnte und erfahrungsberichte preis gibt xD Schon mal danke Grus Manuel |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
guten morgen ....
beim dampfrad musst du drauf achten das die leitungen so kurz wie möglich sind, sonst kannn das dampfrad nicht schnell genug regeln! wenn du die suche benutzt steht auch irgendwo ausführlich ,warum es so ist! du könntest aber auch de ladedruck erhöhen indem du zwischen wastegate dose und halter unterlegscheiben machst, sogenanntes shimming, davon raten aber viele ab weil es die wastegate feder auf dauer ausleihern könnte... hol die lieber nen elektronischen boostcontroller, ist sehr viel besser, kostet aber auch mehr.... ob es ein anderes wastegate / wastegatefeder gibt für die mk3 wäre mir neu .. ps.. dein setup wäre auch mal informativ, weil beim serienmotor ladedruck anheben , ist von abzuraten! gruss |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Jetzt mal unabhängig von den Voraussetzungen, die du erfüllt haben solltest, wenn du den ladedruck erhöhst, ist ein dampfrad jetzt nicht das schlechteste, besser auf jedenfalls als shimming. Es reicht locker aus um bis an den fuelcut zu gehen, es regelt allerdings nichts außer den ladedruck und das auch nur, im bestenfall, durch eine Feder und Kugel.
Die Leitungen sollten auch bei einem boostcontroller so kurz wie möglich sein, da es sonst zu druckspitzen kommen kann. Heißt das du auch in den fuelcut rauschen kannst, obwohl du nur 0,7 hat eingestellt hast, was wiederum wetterabhängig ist. Das wastegate kannst du beim serienlader nicht tauschen, da es intern verbaut ist. |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
an für sich gibs 3 gängige Möglichkeiten
das Shimming mittels unterlegscheiben das mech. Dampfrad oder einen Elektronischen Bosstcontroller für ne Seriensupra die bissel mehr leistung bringen soll ist Mmn das Shimmen die besete und Günstigste Lösung. |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Zitat:
Bezogen auf ne Supra hast du Recht. Bei nem extern verbauten Wastegate (die alten Audi 5 Zylinder Turbo z.B.) kannst du auch die angesprochene Feder im Wastegate wechseln. Dies nur zur Ergänzung :) |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Zitat:
wenn man das verallgemeinern würde würde ja das shimmen wegfallen weil das bei anderen Fzg. mit einer Serienmäßigen Elektronischen Ladedruckregelung wieder nicht funztioniert. |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Hallo sind ja viele infos, also meine supra ist noch Serienmässig 235 ps turbo.
Würde halt mal langsam anfangen Leistung zu steigern un da ich net was falsch machen will da des gleich teuer sein kann würde ich halt wissen was ihr mir so Empfehlen könnt. Also fällt bei mir wastegate weg da des im turbo ist. Dampfrad wäre ne möglichkeit aber was bringt des so an Leistung? Und des mit den Unterlegs Scheiben funkt wie genau? Und da kann nur die Feder nach einer Zeit ausleihern? Gruss manuel |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Vor allem Tuning erstmal deine Lady technisch auf Vordermann bringen.
D.h. Prüfung *ALLER* Schläuche auf Zustand und Dichtheit, evtl. Austausch (wenn noch original ist das allemal sinnvoll). Prüfung und Reinigung der Originalkühler, evtl. Ersatz durch größere Kühler. Prüfung ob dein Ölkühler überhaupt durchspült wird oder ob Ölschlamm dein Ventil im Filterarm zugesetzt hat. Kopfdichtung schonmal gemacht worden? Laufleistung Motor? Laufleistung Turbo? Generell gesprochen gilt, dass eine Leistungssteigerung *immer* auf die Lebensdauer des Motors geht (Turbo und co natürlich auch) - jedoch wird er nicht sofort die Hufe strecken, wenn nicht sowieso schon ein Vorschaden oder eine total falsche Abstimmung vorhanden war. Du kannst mit einem Dampfrad relativ easy ca. 280PS und ca. 400NM erreichen. Sehr empfehlenswert ist dann eine große Downpipe/Hosenrohr ohne 1. Kat, ein grober Metallkat (100 oder 200 Zeller in 3") und eine große Auspuffanlage in 3". Alleine mit dem kompletten Auspuffsystem kann man sich fast die Ladedruckerhöhung sparen :top: |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Also meine Lady hat 177000 drauf bei 170000 wurde Zylinderkopfdichtung gemacht..Kompression ist auch gut. Und was meinste genau mit spülen vom öl kühler?
Und kann mir jemand ein dampfrad System Empfehlen? Bei eBay gibt es für dem mk3 welche ab 90 Euro oder so losgehen. |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Was für ne zkd wurde verbaut????
|
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Zitat:
am besten ist wenn du das ausbaust,zerlegst, alles was drinn ist bei toyota neu kaufts und das Gussteil Ordentlich Saubermachst. |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Die normale wurde verbaut. Habe aber mal gelesen das die normale bis 1 bar ladedruck halten soll stimmt des? Oder sollte ich die als erstes wechseln bevor ich Leistung steigere?
Und wegen Auspuff anlage wo bekomme ich ne gute habe nur welche gesehen für 600 Euro und da ich noch Lehrling bin ist des net drin. |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Zitat:
|
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Also Zylinderkopfdichting wechsele ich noch Net ist ja noch neu aber wenn du mit 70 Euro ne Auspuffanlage anbietest die nehme ich ;)
|
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Zitat:
|
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
er meint ein Dampfrad,
schau mal in den biete bereich, der Dogbony hatt noch ne 3" downpipe, die brauchst du zuerst, am besten in Verbindung mit nem Großen Wasserkühler, dass Shimmen kannst dann mit unterlegscheiben machen. |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Naja würde schon gerne was legales haben auser du kannst mir die baumarkt rohre eintragen XD
|
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
bring Bier mit zum TÜV, evt geht den das :engel:
|
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Ich spiele jetzt mal den Spielverderber: mit kleinem Kapital sollte man auch nur kleine Fische backen.
Spar auf ne Downpipe, spar auf ein Dampfrad (die sind universell, da gibts keines speziell für die MK3) und vor allem sieh zu, dass deine Lady in gutem technischen Zustand ist. Originaldichtung ist auch ok beim Originalturbo, egal welcher Druck. Zum Verdeutlichen: mitm Dampfrad forderst du dem Motor mehr ab um mehr Leistung zu bekommen. Mit ner Auspuffanlage von vorne bis hinten machst du deinem Motor die Arbeit soviel "leichter", dass dabei eine deutliche Leistungssteigerung bei rumkommt. Es ist also schonender UND bringt mehr Leistung. :top: |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Cooler Spruch naja bin bald fertig mit meiner Ausbildung und des Auto musste ich haben Sprit kann ich mir ja auch leisten. Ist halt übel was manche teile kosten und mit den unterlagsscheiben Funktioniert wie genau? Jemand ne Skizze oder ne Erklärung? Nach der Ausbildung wird dann richtig investiert in die Lady.
Danke für eure kommens :) |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Bau dir erstmal die 3" zoll downpipe ein damit ein Kat schonmal wegfällt,
wennst das net machst und fährst mit ladedruckerhöhung, kannst dir dann noch nen neuen Turbo kaufen, weil der erst risse bekommt, dann anfängt zu ölen und dann das öl mit verbrennt. |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Zitat:
(Angebot für Dampfrad steht noch :top: ) |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Nen eBay dampfrad hab ich noch rumliegen irgendwo...wenn du es haben willst, sag bescheid....aber wie gesagt, mach erstmal abgasanlage und kühlSystem auf Vordermann bringen bevor du an tuning denkst....
du kannst auch mal die Suche vergewaltigen , dann erfährst du echt ne Menge übers tunen und die supra ! gruss |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Und die downpipi kann ich ohne weiteres einbauen? Und warum fällt dann der kat weg?
Denke nach den ganzen Infos werde ich mich erst mal auf downpipi, kühler und Auspuff umschauen wenn ich die kohle habe bevor ich den ladedruck erhöhe. |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
wie gesagt,hier wird gerade eine angeboten:
http://supra-forum.de/showthread.php?t=41203 den Passenden 100zeller hab ich mir aber schon geholt. hätte aber noch ein passendes Rohr was an die Donpipe passt und nen Flansch zu anschweißen hätt ich ich noch da, da könntest das alles erstmal an die Serienanlage ranbekommen. |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Ja, ohne kommt man ja garnicht vom fleck
Außer du wechselst downpipe, Auspuffanlage und vielleicht noch den llk Dann isse wenigstens nimmer ne Soooo schwerfällige Kuh. |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
mach lieber gleich nen el boostcontroller rein.. is besser. bessere kontrolle. einfacher und ld anzeige mit dabei.
|
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Naja ein elek. Boostcontroller ist einfacher als shimming oder ein Dampfrad? Das halte ich für ein Gerücht.
|
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
wie willst während der fahrt beim dampfrad den ld ändern? das geht mit dem elektronischen sehr gut.. also = einfacher... fakt nicht gerücht!
|
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Du musst erst mal nen ordentlichen Boostcontroller einstellen können, das kannst du auch nicht richtig während der fahrt, manche können das ja nicht mal im stand. Ich rede jetzt nicht von einem EVC I oder II sondern von einem AVC, E-01, Maft Pro etc. pp. Wenn man natürlich kein Wert auf eine ordentliche LD Kurve und so Spielereien legt, dann kann man auch einen einfacheren elek. Boostcontroller nutzen, die sind dann wirklich Benutzerfreundlicher.
|
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
ja also evc4 reicht völlig aus... ich hatte dampfrad und jetz evc4.. kein vergleich.. schon bei normal druck is das auto fast genauso flott wie dampfrad fast ganz rein gedreht. und dann wetter spielt auch ne rolle beim dampfrad. musste da mehrmals nachregeln weil fuelcut.. also ich bin froh über das evc4.
|
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Zitat:
Macht finde ich nur Sinn wenn man eine Boostkurve hat die den Turbo in 5000 km killt und eine für Turbo überlebt. Das man entscheiden kann wann man den Turbo killen will bzw. In welcher Situation. Ansonsten ist's doch unnötig. Sprich wenn einer seinen Turbo mag braucht Mans garnicht ändern. |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
es geht um das Kalibrieren am Anfang... und wetterfühlig is das Dampfrad auch ab und zu.. da kommt der FC gern mal anders als sonst plus... manchmal kommt er im zweiten Gang.. manchmal im 4. Gang auf der Autobahn also das Einstellen anfangs is absolut mühsam.
|
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
hallo jungs, ich hab da mal ne gute frage.
hab gerade erst einen K&N Filter ergattert und werde mir den dann die Tage einbauen. wie mir schon klar ist, wäre der nächste schritt, den abgasstau zu beseitigen (offenes turboknie, 3 zoll downpipe usw. das hatten wir ja alles schonmal). wieder ein schritt später wäre dann eben das ladedruck erhöhen dran. dafür ist ja am besten eine semi metall ZylinderKopfDichtung von ajusa zu verbauen oder wenn man den block plan schleifen will, eine vollmetalldichtung. bis hierher ist mir alles klar. so, jetzt dann gleich meine frage(n), aber vorerst ein paar infos, damit ihr euch ein besseres bild von meiner situation machen könnt: ich hab folgende voraussetzungen: frisch revidierter turbo und nigelnagelneue ZKD. standard auspuffanlage (KEIN offenes turboknie usw.) wenn ich jetzt vor habe, in diesem jahr den abgasstau mit den nötigen mitteln zu beseitigen und danach auch eine semi metalldichtung einzubauen, KANN ICH TROTZDEM JETZT SCHON EINEN BOOSTCONTROLLER EINBAUEN? na klar KANN ich, was für eine dumme frage, die ich euch gerade gestellt habe... hihi... aber worauf ich hinaus will, ist: wenn es mir dann irgendwann (füher oder später bestimmt) die ZKD wegen des höheren ladedrucks killt, kann es mir doch egal sein, wenn ich eh eine andere ZKD möchte, ODER NIMMT MEIN MOTOR DESWEGEN SCHADEN, wenn ich fahre, bis mir die ZKD kaputt geht? oder kann ich damit rechnen, dass mir die originale ZKD von toyota den höheren laderuck auch ne weile aushält, weil sie ja ganz neu ist? und wie sieht das mit meinem turbo aus, hält der das aus, wenn ich kein offenes knie dran mache? und hier noch die preisfrage: habe ich überhaupt den gewünschten leistungsanstieg, wenn ich OHNE offenes knie/auspuffanlage usw. den ladedruck erhöhe? eure meinungen interessieren mich sehr; sagt, was ihr denkt, aber bitte lasst mich am leben :loveyou: Ps: weiss einer, wo die ladeluftschraube ist, und ob das dann variante 4 wäre, wenn man an der dreht, und auf diese weise den ladedruck erhöhen kann, wie mit shimming, dampfrad oder boostcontroller?...euer Balium ... |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
die B&M versionen haben mit 0,85Bar ll auch 302 Ps gedrückt mit Original Dp.
wenn du ne neue Originaldichtung drinn hast dann hält die auch mit erhöhung die nä. 5 jahre. ladeluftschraube gibs keine und der Turbo naja, wenn die Dp zu klein ist staut sich die wärme was dann zu den Rissen führt und dadurch dann auch schneller verschleist. |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Ist halt brutalo-Tuning :D
Wobei ich auch ein Jahr lang mit 0,7bar und Serienauspuffanlage rumgefahren bin :mnih: Turbo hat die Misshandlungen jetzt 3 oder 4 Jahre und rund 30.000km lang mitgemacht (Laufleistung und Zustand vorher: unbekannt und schon mit Riss) - darunter waren dann auch Vollgasfahrten mit 1bar über die Autobahn über 200km usw. :mnih: Ist übrigens auch ne Ajusa oder Toyota ZKD - die hat das ebenfalls mitgemacht und hält immernoch :) mal testen wie lange noch :D Sie hats sogar überlebt, dass mir der Wasserzulauf zum Turbo geplatzt ist (Schlauch zu alt gewesen) und der Motor gekocht hat. Verzeiht schon ziemlich viel, son 7m :D |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Kommt auch ein wenig auf die Fahrweise an..
Wen du n Dampfrad reinmachst mit original Auspuffanlage und dann no stop 1Bar abrufst denke ich macht das dein Motor oder der Kopf oder der Turbo, was auch immer alls erstes aufgibt, nicht lange mit.. Wen du mit 0.8Bar fährst und nicht immer volle Möhre dan geht das schon ne Weile gut. Bedenke einfach das du NIE die Leistung rausholen kannst wie mit DP etc. Ich rate dir: spare zuerst auf die Abgasanlage, dafür mach den Kopf noch nicht gleich (der wird da schon ne Weile mitmachen) und dann Druck raufschrauben. Hab ich auch so gemacht und bin froh darüber :fahrn: |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Ist auch der richtige Weg.
Dem Motor die Arbeit erleichtern und dadurch mehr Leistung rausholen ist immer gut. Mehr Arbeit kann man dem Motor danach immernoch abverlangen :D |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Dazu kommt, das alleine durch eine brauchbare Auspuffanlage der Ladedruck schon leicht ansteigen wird. Rein subjektiv wirst du damit auf jeden Fall die bessere Performance haben als mit etwas(!) mehr Boost und der Serienanlage.
--> Ansprechverhalten, Ladedruckaufbau etc.. |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
und wie baue ich so ein dampfrad ein? und wie stelle ich das ein? ist das zu heikel, um es selbst zu machen? lieber in die werkstatt, oder hat jemand eine super beschreibung eventuell mit bildern oder wichtigen hinweisen? möchte ja nicht meinen motor kaputt machen...
danke für eure hilfe! |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Haut mich nicht gleich: ist denn ein shimming mit z.B. zwei U-Scheiben nicht einfacher? Ein Dampfrad steht doch eh immer auf voll, oder?
|
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
wieso soll ein dampfrad eh immer auf voll stehen? das is gelogen... kommt ja auch irgendwann der fuelcut. bei mir wars 2/3 drin. war kurz vor fc
|
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
ich find n dampfrad in nen schlauch zwischenschleusen ist einfacher, als schrauben auf, unterlegscheiben rein, probefahren, schrauben wieder auf, noch mal mehr unterlegscheiben ein, probefahren, schrauben auf...
|
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Zitat:
ICH BRAUCH EINE MONTAGEANLEITUNG, BITTE :form: |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
brauchst natürlich n neuen schlauch.. am turbo is ja der kleine schlauch dran.. den machst ab
![]() ein schlauch machst an die druckdose da und an ein ende des dampfrads und den anderen schlauch vom gehäuse an das andere ende des dampfrads.. fertig :D |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
meinst diesen roten schlauch da oder? sorry falls diese frage zu doof war :-)
|
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
ja da musst das dampfrad dazwischen schleusen mit nem neuen schlauch halt..
|
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
was schätzt ihr, mit K&N luftfilter und nem dampfrad, aber originale auspuffanlage; wieviel leistung sollte ich dann ca. erreichen?
|
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
pro 0,1 bar kannst mit in etwa 10 PS rechnen also 0,8 bar wären dann ca. 30 PS Mehr.
|
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
kommt ja auch aufn den zustand deines motors an ,wenn er 250 tkm runter hat, hat er ja auch nicht mehr die serienleistung
|
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
ja klar also endpszahl kann dir keiner sagen! musst aufn prüfstand! ich würd aber sagen um die 250.
bau dir mal ne downpipe rein dann siehts scho anders aus :D fcd wär auch net verkehrt . go go go hast noch viel zu tun. |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
bin dran, bin dran, piece by piece :wipp:
aber ehrlich gesagt, hätte schon gedacht, dass ich mehr als nur 12 ps raushole mit filter plus dampfrad... |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Zitat:
|
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Zitat:
|
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
motor: 166000 km. turbo frisch revidiert, zkd neu. lmm ersetzt, ölwanne ersetzt, kompression i.O.
|
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Denke theoretisch ist die leiszung zu erreichen aber hundert prozentige Klarheit wird dir nur eine leistungsmessung bringen! Und änder lieber erstmal die abgasanlage bevor du an ladedruckerhöhung denkst!
Überleg mal es entsteht ja mehr Temperatur wenn di du statt mit 0,5 mit 0,8 bar rumfährst! |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
geh nicht von 238 PS aus.. die wenigsten autos haben nach 20 jahren ihre angegebene leistung.. ich hatte auch nur 215 PS bei ner Messung. und mit 0.8 Bar warens dann knapp 250.
is halt so... |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Zitat:
Beim Supratreffen in Murten möchte ich meine 91er stock MKIII mal auf dem Prüfstand stellen, mal sehen wieviel die noch hat :D @Balium Ein K&N Luftfilter bringt keine Leistung ;) |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
also zur montage des dampfrades hab ich keine fragen, das ist ja recht einfach. aber wie stelle ich das rad ein? ich meine, ich sollte ja nicht in den fuelcut rasseln, da hätte mein motor ja keine freude, wenn alle 6 zylinder auf einen schlag stehen bleiben... wie macht man das? die anzeige am armaturenbrett vorne zeigt mir ja was an, von wegen ladedruck... zeigt bei mir ca 2,2 oder so an, wenn ich auf die tube drücke... wie muss man das umrechnen? und was sollte es mir ca anzeigen, bevor ich in den FC rein komme?
|
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Dem Motor passiert im Fuelcut nichts. Du knallst halt rein und dann drehst du das Dampfrad wieder ein bisschen rein, bis es passt.
Besorge dir aber vorher doch noch eine richtige Ladedruckanzeige. Weil das original Teil kannst du absolute in die Tonne kloppen. |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
ja aber wenn ich in den fuelcut komme, dann bremst mir ja der wagen voll ab, oder? also wie kann ich das einstellen? ich mein wenn ich 120 km/h fahre und dann BUMM fuelcut...?
|
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
du musst ja keine 120km/h fahren ;)
Das du kannst auch schon bei 50km/h in den Fuelcut knallen. Wenn du angeschnallt bist, dann passiert nichts, es gibt nen ordentlichen Ruck, die Motorleuchte geht aber das Auto fährt normal weiter. Hast du ne MT oder AT? |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
MT AT ? wasn das das? (hab handschaltung, falls du das meinst)
|
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
MT = Handschalter
AT = Automatik Aber kannst es ruhig so machen: aufdrehen, beschleunigen ggf. reindrehen |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
lol :D
fahr auf ner landstraße und am besten fängst du halt langsam an... ganz rausgedreht = serienladedruck... dreh das dampfrad immer etwas rein... dann musst halt testfahrten machen.. am besten 4. Gang vollgas bis Drehzahlende oder halt ausm Stand alle Gänge ausfahren. kein Fuelcut? Dann wieder Motorhaube auf und bissl rein drehen.. hab auch ne halbe Stunde gebraucht, bis ich es zufriedenstellend einegstellt hatte. am Ende hab ich auch wieder etwas rausdrehen müssen.. |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Der Fuelcut kommt doch keiner Vollbremsung gleich... Das ruckt einmal, und fertig.
Zitat:
Um das dampfrad nahe an den fuelcut einzustellen, wirste eh zwangsweise da reinrauschen müssen. WIE willst du dich sonst an den Fuelcut rantasten? Macht aber ja auch nix, dafür ist der Fuelcut schließlich da. Und selbst wenn Du das JETZT so einstellst, das du nicht mehr in den Fuelcut kommst, bei nächsten mal wenn gänzlich anderes Wetter hast, biste wieder u.u. drin. Das kannste nur mit nem FCD verhindern. |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
DANKE euch allen vielmals für eure tipps u nd trixx :bleifuss:
ihr seid die besten!!! habe bei euch immer hilfe gefunden und eine ahnung habt ihr auch :asia: seid stolz auf euch, OLE!!! |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
hi jungs ;-)
wie baue ich das ding jetzt ein? weil ich (ausser des normalen dampfrades) ja noch so ein teil dazu habe... wofür? oder brauche ich das gar nicht? und der anschluss, zu dem die spitze des pfeils zeigt, geht an die druckdose, so wie ich das vom englischen übersetze... stimmt das? und was mache ich mit den schwarzen metallplättchen? hat jemand eine montage anleitung? werde auch mal googeln... grüss euch! Balium ![]() ![]() |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Was sagt denn die Anleitung?
Die schwarzen Metallplättchen werden wohl Montageplättchen sein. |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
|
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Kopfschrauben auf 110 nm anziehen, ansonsten brauchste gleich ne neue Kopfdichtung. Das manuelle Dampfrad hat aber auch seine Probleme, bis 140 kann man es gut einstellen. Danach drückt der Fahrtwind vorne soviel Luft rein das der LD eh etwas ansteigt und du dann locker in den FC rasselst. Ach wenn es kühl ist mußte den LD neu regeln. Dünne Luft, anderen LD. Dampfrad=zum Spielen prima, ansonsten nicht zu gebrauchen. Die Elektronik regelt das von selbst.
Gruß Andi |
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
dreas hat ein Bild gepostet wo der eine Schlauch mit einem Pfeil gekennzeichnet ist, auf dem Abluft steht. Ist der lose (offen) oder muss ich den irgendwo reinstecken? (Vakuum) :confused:
|
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Zitat:
|
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Zitat:
|
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain