![]() |
Meine MKIV TT LHD AT
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo Zusammen.
Da ich jetzt bei meiner Supra anfange einige Upgrades vorzunemmen hab ich gedacht ich mach mal ein Thema dazu damit Ihr auch mal reinschauen könnt. Ich habe Sie anfangs Jahr gekauft und dan gleich den Heckscheiben Wischer und die (meiner Meinung nach billigen) NOS, Brembo, NGK etc. Kleber entfernt. Danach kam kurzerhand zu der bereitsinstallierten Musicanlage (4 Boxen mit Verstärker von Alpine) ein Boxenbrett mit Bass und Verstärker rein. Wie lange das so bleibt weis ich nicht da es halt ein hoher Gewichtsfaktor ist und in meinem zweitwagen hab ich genug bums für zwei :bleifuss: Folgendes kommt demnächst: Sobald ich Zeit habe gibts nen grossen Service mit allen Flüssigkeiten / alle Riemen / WP und alles was dazugehört. Zudem werde ich einiges auseinanderbauen und kontrollieren damit ich wieder eine 1A Supra habe (also nicht das ich das jetzt nicht habe aber hab mich auch noch nicht komplett vom gegenteil überzeugt :engel2: ) BCCD/FCD hab ich gekauft von Angryhellfire. War noch lustig, wir haben dabei rausgefunden das wir zusammen unsere Rekrutenschule absolvierten :wipp:) Ein BC von Apexi (AVC-R) ist bestellt Zusatzinstrumente für Öl Druck und Temp sowie LD ist auch bestellt Auspuffanlage ab Turbo mit 100 Zeller in 3" mit 4,5" Blende kommt nächste Woche dran (LEGAL -> JOP WIRKLICH) Wie jeder hab auch ich noch ein par Träume....diese hier will ich jedoch in den nächsten 2i Jahren umsetzten.. AT umbau auf Halbautomat (evt. mit Lenkradschaltung) Gewindefahrwerk. Das originale find ich nicht schlecht desshalb ist es nicht so dringend wie anderes Und jetzt noch ein paar Bilder, damit Ihr das auch mal begutachten könnt. Ich werde immer mal wieder was reinstellen und hoffe euch gefällt meine Lady. |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Sehr schööön =) wünsch dir viel glück das alles glatt läuft und du keine bösen überraschungen erlebst =)
aber wie willst du auf Halbautomatik umbauen? evtl doppelkupplungsgetriebe oder normales sequenzielles? mfg max |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Servus Roger
Sehr sehr schöne Supra!!! In silber oder schwarz sieht die Mk4 einfach am besten aus :engel: Bin gespannt wenn ich sie in Murten live sehe. Jetzt noch nen schicken TRD Heckspoiler und sie ist perfekt :top: Gruß Holger :winky: |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Danke schön euch zweien.
So gestern war grosse Kontrolle.. alles Top ausser die Ölwanne schwizt ein wenig und die Batterie ist zu klein für den original Halter und somit mit einem Holz klotz "vergrössert" worden (das wusste ich jedoch schon) Zur frage wegen dem Halbautomaten. Da bin ich noch in abklärung.. am liebsten natürlich DSG aber das gibts sehr wahrscheinlich nicht.. jedoch ein 5 oder 4 Stufen Automat wo man per tip tronic schalten kann. Gleichzeitig hält er viel mehr an Leistung / Drehmoment aus (so 2000 Ps). Sowas gibt es und jetzt schaut ein Freund mal wo er das Teil herbekommt.. Ja n TRD Heckspoiler wer schon geil, geht aber in die gleiche kategorie wo schon einiges anderes hängt.. nähmlich noch n Stück weit weg.. is halt nicht teuer und andere Sachen an der Supra sind mir im moment noch wichtiger.. |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Ach ja und die erste Polizeikontrolle hab ich auch überstanden :huepf:
|
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Soo heute kommt die Auspuffanlage :huepf:
Hoffe das ich euch morgen erste Bilder präsentieren kann! |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Guten Morgen Leutz
Juhuu nun gehts los.. Meine Lady steht nun beim Tuner für die Auspuffanlage (Da ich nicht wirklich schweissenm kann) Die APEXI Anzeigen sind auch gekommen :top: Jetzt kommt der BC hoffentlich auch die Tage. Noch par Service Teile besorgen und ab gehts in die Werkstatt :huepf: Und am Weekend mal richtig schön ausprobierern, wenn das Wetter mitspielt. Murten kann kommen :engel: Schönen Tag allen miteinander! |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Dann gib dir ganz ganz viel Mühe, denn ich Murten sind viele Augen die alles sehen :top:
Viel Spaß beim fahren :fahrn: |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Zitat:
Aber sonst kann ich stolz daneben stehen :top: |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
So kleines Update..
Auspuffanlage ist drunter -> absoluter Hammer Sound. Im Leerlauf son richtiges "ichhabdanzimlichdampfunterderhaube" blubbern... und die Leistung ist merkbar nach oben gegangen (laut Angabe ca. 30 PS) Was ich auch zimlich abartig finde ist das ich jetzt nur noch n 100 Zeller habe und danach noch den ESD. Alles legal ohne einzelabnahme :engel: Am Weekend kommen dann noch der FCD und die APEXI Instumente rein und der BC sobald er gekommen ist. Bilder folgen spätestens am Montag |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Immer wieder schön dieses Gefühl zu haben, plötzlich ein komplett anderes Fahrzeug zu besitzen :D
Aber sei gewarnt, wenn du erstmal angefixt bist, gibts keinen Weg mehr zurück :form::engel: |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Zitat:
Hehe angefixt bin ich bereits.. pläne für den neuen Automaten werden immer deutlicher. Neue Pläne hab ich auch, bin mir im Moment am Überlegen ob ich sie umschreiben lassen soll auf 2 Plätzer mit Schalen Sitzen und ein wenig Leichtbau (Rückbank raus, Batterie dafür in Kofferraum, Musikanlage raus, Klimaanlage raus etc) jedoch finde ich sie, so original, sehr schön im inneren.. Aber die Sitze werden irgendwann mal gewechselt (jedenfalls Fahrerseite) we will see.. jedenfalls machts unglaublich Spass :fahrn: |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Servus Roger
So wie Amtrack es schön geschrieben hat, will man immer ein bißchen an der Leistungschraube drehen, kenne ich aus eigener Erfahrung :engel2: Erst serie mit 232 PS, dann 270 PS, etwas später mit Gruppe A Lader und Blitz Nür 310 PS, dann kam der 2 JZ mit 380 PS und nun die HKS Lader mit ... PS :fahrn: Die Sucht eben :haeh: :undweg: Gruß Holger :winky: |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Woher hast du die Auspuffanlage? Ist das eine RSK?
|
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Zitat:
|
AW: Meine MKIV TT LHD AT
PhD?
|
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Zitat:
Abdu vom MKIV.de Forum hat mir diese Firma empfohlen (er baut da gerade seine Supra auf richtig Leistung :top:) Kann ich nur weiter empfehlen.. Hier noch der Link: phd-racing.com Er wird mir wahrscheinlich auch den Automat machen :top: |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So mal kleines Update..
Leider hat die Montage meiner Anzeigen nicht so geklappt wie ich das wollte, deshalb sind die noch nicht eingebaut Der BC hab ich jetzt und werde in bald einbauen Vom Auspuff hab ich jetzt auch mal n Foto :engel: Hammer Sound, macht einfach nur Spass :engel: |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Der Auspuff sieht gut aus :)
Das Bilder ist auf dem Burger King Parkplatz in Rümlang entstanden, oder? :D |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Zitat:
Können uns ja sonst mal treffen? |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Soo Boostcontroller ist drinn. heute wird abgestimmt :D
Aber zuerst noch den FCD einbauen ;). Und am Samstag auf die Deutsche Autobahn, TESTEN :D Mit was für LD fährt Ihr so rum? Ich denke ich geh mal auf 1.0 Bar (Boost A) und 1.2 Bar (Boost B) Plus noch Overboost per Knopfdruck (evt. am Lenkrad) mit 1.4 Bar :D Mit der 0 Boostkurve (mach ich 0.6Bar) kann ich dan n ja bei Dichtem Verkehr oder gemütlichem Crusien noch gemütlich fahren |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Hi Roger
Hört sich alles sehr vernünftig an :) Machst du die Abstimmung selbst? Dann weiß ich ja, wer am Samstag ein dickes Grinsen im Gesicht haben wird :engel: Viel Spaß beim fahren :fahrn: Gruß Holger |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Zitat:
Ja mit einem Kollegen (er kennt sich super mit Turbo tuning aus) werden wir heute Abend den BC mal richtig testen ;) Ohh ja das hoffe ich doch sehr :D :engel: |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Wie gesagt: du wirst dich zum Einen fragen "Ist das ECHT das gleiche Auto??" und zum Anderen "Verdammt! Warum habe ich das nicht schon eher gemacht!" :D
|
AW: Meine MKIV TT LHD AT
ich merk beim serientrubo leider net soo den extremen unterschied zwischen 0,5 und etwas mehr wie 0,9 bar
![]() |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
kann heute abend ja mql meldung erstaten wies neim TT ist :D
|
AW: Meine MKIV TT LHD AT
@Bad: doch, bei mir wars deutlich zu merken - bei jedem Turbo (Supra, 200SX) bei dem ich das gemacht habe.
|
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Ich bin leider noch keine von meinen Supra mit 0,8bar gefahren, aber ich finde schon den Unterschied zwischen Serienanlage und 3" Ab Turbo merkt man intensivst. Bei mir ist der Ladedruck damals nur 0,1bar gestiegen, auf 0,55. Damit hat die Kiste schon 254PS gedrückt.
Vor ein paar Jahren durfte ich mal Alonsos Supra mit 0,8 oder 1 Bar, weiss ich nicht mehr genau, fahren und das ging schon ordentlich zur Sache. @Roger Wir können uns gerne mal Treffen :) |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Zitat:
man merkts schon klar... aber net so dass ich mir in die hose scheisse.. dafür isses mit 0,5 schon zu gut mit evc.. mit damofrad wärs viel lahmer irgendwie. edit. find auch zwischen 1,0 und 1,15 keinen großen unterschied mehr aber da is der ct26 eh am leistungsmaxium und geht net mehr viel |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Soo bin gut zurück gekommen und kann mal ein kleines Feedback geben.. Bin mit 0.9 - 1.0 bar unterwegs gewesen und konnte teilweisse voll Gas fahren.
Edit: Einfach geil ;). den unterschied ist sehr deutlich merkbar. Ich hoffe jetzt nur noch dases mit 1.1bar dann nochmehr geht :D Der Seat Leon Cupra war sehr schnell sehr klein, aber hej..versuchen kannmans ja :D Mit der neuen Super Dot 4 Bremsflüssigkeit greifen die Bremsen auch wieder super. Einziges negatives wahr wohl das ich nen kurzen moment meinte meine Bremsanlage sei hinüber als bei 200Km/h aufeinmal alles ratterte beim bremsen.. da jedoch gleich ne 120er Strecke vor uns lag konnte ich sie noch mit kalt fahren retten und jetzt merk ich nix mehr davon. Ach ja und auch sonst war das Weekend echt geil im Europapark :D |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Du hast doch ne EU Spec MK4, oder?
Da sollte es mit der Bremse eigentlich bei BPU keinerlei Probleme geben - die EU Spec war ja jahrelang "Deutschlands bester Bremser" (kein Witz) in der AutoBlöd Rangliste. |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Zitat:
|
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Ja, die Bremse von der Supra meiner Zukünftigen ist schon wieder blau gefahren... denk beim nächsten Service muss ich mir was einfallen lassen.
Die bremst schon, auch von 270 aus kein Problem - aber die wird schon blau und rubbelt bei ner Bremsung von 270 auf 230. DAS ist der Punkt, der mich stört. :o Aber freut mich, dass es super funktioniert hat mit den weiteren Tuningschritten - hatte ich zuviel versprochen? :engel: |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Zitat:
Jedoch ohne verlust der Bremswirkung und jetzt ist alles wieder normal. Da ich nicht oft so schnell fahre is mir das eigendlich egal solange ich immer die volle Bremswirkung habe. Nee du hast nicht zuviel versprochen :D |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
neue beläge neue scheiben, neue klammern, richtig entlüftet mit der gerät.. top bremswirkung.. vorher musste ich ewig rein latschen bis was passiert... jetz muss ich nur leicht drauf tippen und schon merk ich was.. genauso mag ichs..
|
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Zitat:
|
AW: Meine MKIV TT LHD AT
lass ich ab sofort nur noch in der Werkstatt machen.. stressfrei und für schmales Geld. Mit der Maschine gehts ja auch fix.
Muss jetz unbedingt noch das Getriebeölwechseln das is die letzten 8 Jahre sicher nie gewechselt worden...:undweg: |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Zitat:
Aber wen ich das nicht hätte würde ich das auch machen lassen.. Bei Bremsen und Pneu ist nicht so gut zu Sparen..Lieber einmal richtig ;) |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Zitat:
|
AW: Meine MKIV TT LHD AT
rückwärtsgang is seit immer hakelig
|
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Der ist auch nicht synchronsiert - daran ändert auch ein Ölwechsel nix :D
|
AW: Meine MKIV TT LHD AT
ok beim rest gilt auch sehr genau zu schalten... sehr präzise und direkt alles.. muss auch vorsichtig eingelegt werden... is nix lommelig... wirkt sehr eng alles
|
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So damit Ihr mal wieder was fürs Auge habt..
Hab meine Bremsen mal auseinander genommen, da sie extrem gequitscht haben und danach noch die Sättel wieder gereinigt. Kommt wieder richtig schön zur geltung :D Und mal n Pic von meinem Motorraum. |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
hast die bilder mit nem kuli aufgenommen? :D
|
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Zitat:
|
AW: Meine MKIV TT LHD AT
hast die dann aber arg verkleinert und als tip speicher im paint als jpeg und net bmp... darum sind die so groß von der datenmenge her und dennoch so klein...
|
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Zitat:
|
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Soo für die dies intressiert..
Hab jetz gemessene Daten für Gewicht, Leistung und Drehmoment: 377 PS 515 NM Danke nochmal an das Dyno Team in Murten !! :D 1740 Kg (Vollgetankt / Inkl. Fahrer / Musicanlage / ca. 10 Kg "alltags Zeugs") und nun kann ich sagen das meine Lady Preisgekrönt ist :D |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
ja cool - 377 am rad nehm ich an, bei welchem ladedruck und welche mods?
|
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Zitat:
|
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Zitat:
0.9 Bar um genau zu sein |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Naja soooo wenig sind 0,9bar jetzt nicht, würde gerne den LD fahren und 377ps haben :D
|
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Zitat:
SP61? :D |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Zitat:
Kommt für die Alltags und Hobby supra leider nicht in frage, die stellen mich mit dem Turbo hier an die wand. Es wird später auf einen 57-1 hinauslaufen. |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Brauch mal n par Tipps von euch.
Ich möchte langsam mal mein Innenraum etwas veredeln und neue Sitze sollen auch mal rein... Jetzt mein dilema..ich bin mir nicht einig was für eine Farbe zu Silber passt.. einfach schwarz / Carbon gemischt ist zwar edel aber nicht wirklich auffalend Weiss / Carbon wäre schön jedoch auch heikel nun hab ich mir überlegt ob ich Feuerrot dazu nehmen soll..Aussen silber, innen Rot / Schwarz.. was meint ihr ? oder hat jemand noch andere vorschläge.. Inneneraum und Unterbodenbeleuchtung wären dan auch in der Farbe.. |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
letztendlich musst du wissen was dir gefällt und mit was du dich traust auf der straße zu zeigen. innen schönes schwarzes leder und die kohle für dein unterboden und lampen-zeugs sparst du dir und kaufst dir nächstes jahr nen schönes gewindefahrwerk.
glaub mir, mit jeder lampe die du mehr an deine supra baust, senkst du deren wert. mach da keine bastelbude draus... |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Zitat:
Gewindefahrwerk hat auch schon n sparprogramm :D |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Zitat:
![]() |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Zitat:
Die Dinger sind beim verkauf ruck zuck ab gebaut:dusel: Roger: bau dir unter und an dein auto was dir gefällt. Wenn dir das Leder in Rot gefällt dann tu das. es ist dein Auto und nur dir muss er gefallen. Keinem anderen:bleifuss: |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Zitat:
Eventuell ein paar teile in wagenfarbe lackieren, die zentrale zierblende im cockpit wird dafür gerne genutzt. |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Servus Roger
Wat??? Unterbodenbeleuchtung!!!! :jawd: Willst du ne Kirmesbude bauen!!!??? :boah: Sowas haben Civic, Polo und Golf Fahrer drunter, aber keine Supra :confused: Deine Supra sieht richtig gut aus, mach bitte keine Bastelkiste daraus, sonst gibt´s beim nächsten Treffen diesen hier :anali::anali::anali::anali::anali::anali: Gruß Holger |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Zitat:
|
AW: Meine MKIV TT LHD AT
die dies geld haben können halt nix :D
|
AW: Meine MKIV TT LHD AT
hei jungs hängt mich bitte nicht gleich auf :D. Ja ok das mit der Unterbodenbeleuchtung war nur mal son gedanke, aber ihr habt recht, passt nicht wirkli...und ausserdem hab ich Angst vor Holger :P. Aber mal ernsthaft.. Denke es gibt n schwarz / Carbon look innen. Passt auch zu silber finde ich...
|
AW: Meine MKIV TT LHD AT
carbon-folie? find ich ätzend :D - aber nur meine meinung
|
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Hört sich schon besser an :engel:
|
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Ja Carbonfolie :D
Nee weiss noch nicht wie ichs machen will, evt wirds einfach schwarz glänzend lackiert.. Desshalb hab ichs ja hier hinein geschrieben, da ich noch nicht sicher bin ;) Aber danke für die guten Tipps :engel: |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Hei Leute..
Heute Morgen bin ich mal wieder mit der Lady zur arbeit, da es draussen schön ist und ich noch eine Mittagsputzrunde geplant habe :heule: Leider hat mich son AR*** von Rentner abgedrängt, resp ist mir in der Mitte der Fahrbanen entgegen gekommen.. damit nicht meine ganze Seite zerbeult und zerkratzt wurde musste ich ausweichen...->RANDSTEIN :rowdy::rowdy: Somit muss ich wohl heute AAbend mal zum Felgendoc...Da ich ein Chrom Tiefbeet habe überlege ich mir gerade ob ich meine Felgen umlackieren soll.. Was meint Ihr? weiss eben nicht ob das Chrom wieder schön wird und es ist total mühsamm zum reinigen.. Naja...shit happens Ach ja und noch was lustiges..seit neustem geht bei uns in der Tiefgarage immer mal wieder die Alarmanlage bei nem Audi ab...komisch, immer wen ich vorbeifahre :engel: |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
So Felgen wieder ganz :huepf:
|
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Soo melde mich auch mal wieder..
Wegen Militär, Ferien und noch ein par anderen Dingen war ich letzte Zeit eher selten online.. War am Sonntag in Cazis am 10.Tuningday.. Kurzer hand beschloss ich meine Lady auch noch auszustellen, da noch eine weitere MKIV und eine MKIII ausgestellt waren. Habe sehr viele positive Komentare entgegennehmen dürfen jedoch hab ich mal wieder bemerken müssen das meine Lady zwar sehr geplegt ist aber optisch eher ein Serie Fahrzeug... Nicht das ich die ultimate protz Kiste will jedoch bisschen was will ich nun doch noch rauskitzeln.. Bodykit mässig bleibt Sie jedoch so wie Sie ist, jedenfalls solange noch kein grösserer LLK rein kommt und ich den activen Frontspoiler ausbauen muss, dann gibts evt ne andere Lippe.. Ich habe mir mal überlegt die Haube, den Spoiler sowie ein par Cokpitteile mit Carbonfolie zu überziehen. Das Fahrwerk wird auf jedenfall diesen Herbst / Winter (evt. auch früher) gewechselt damit sie tiefer liegt und das Fahrverhalten strafer wird.. Der AT umbau muss ich mal auf die Seite stellen für n Jahr oder so aus rein finanziellen Gründen..:heul3: Innenraum mit anderen Sitzen, Käfig, ausräumen und auf 2Plätzer umschreiben dafür ne gute Musicanlage wäre auch was, jedoch sind die originalen Sitze seeehr bequem und ja zu 4ert istes zwar nicht angenehm aber doch zwischen durch praktisch...da bin ich nach wie vor noch unschlüssig..mal schauen, hab ja noch viiiel Zeit :engel: |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
So nun mal wider ein Update.
Da ich den Job gewechselt habe und viel lernen musste war ich diesen Winter nicht so aktiv am schrauben wie ich es mir wünschte, Job hatte jedoch Vorrang. Auch habe ich ne neue Freundin und die braucht halt ab und zu auch n bisschen Zeit :engel: Jedoch nun zu meiner Supra. Habe gestern das K-Sport Gewindefahrwerk eingebaut. Sieht Hammer aus und fährt sich super! Diese Woche kommen die schönen Felgen mit neuen Toyos drauf und Lenkgeometrie wird natürlich auch neu eingestellt. Dann ab zum eintragen, dass wird lustig -.- Auch laufen noch Abklärungen ob ich es schaffe ein Sportlenkrad ohne Airbag legal montieren zu können, jedoch sind da die Toyota Leute nicht so schnell wie ich es mir wünschen würde. Carbonfolie für die Haube kommt dann auch bald mal, habe jetzt jemand der es mir machen würde mit Hutze, jedoch warte ich da mal noch n Monat oder zwei. Bilder kommen noch nach :top: |
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So wie versprochen noch ein Bild mit dem neuen Fahrwerk. jetzt sind auch die schönen Felgen wider drauf, fehlt nur noch der Frühling..
|
AW: Meine MKIV TT LHD AT
:top:
|
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So heute war mal wieder bisschen schönes Wetter, also haben meine Freundin und ich unsere Hobbys geteilt und Sie hat meine Lady abgelichtet.. leider sind die Fotos zu gross um hier hochgeladen zu werden. Werde Sie noch verknüpfen. Hier ein vorgeschmack :engel:
|
AW: Meine MKIV TT LHD AT
Schaut gut aus.
Die Scheinwerferform war nie mein Fall, aber das Gesamtbild ist stimmig :top: Ich würde vielleicht noch schauen, dass die orangen Blinkergläser durch weiße ersetzt werden. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain