Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   welches kühlmittel bei der MK3??? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=41165)

DennisG89 12.04.2012 09:01

welches kühlmittel bei der MK3???
 
Hallo leute,

bei mir steht jetzt dann Wasserpumpenwechsel usw an.
Welche Kühlmittel benötige ich da?
Gibt ja verschiedene, blau, grün, rot

Wieviel von den zeug benötige ich da.


danke
lg dennis

Tyandriel 12.04.2012 09:31

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
nimm das für Alu-Kühler. Wie die Mischung ist, steht auf dem Mittel selber. Im Original-System sind bis zu 8,2 Liter Flüssigkeit (Turbo MT). Mach bis mindestens -25°C, weils in Bayern im Winter ja doch ordentlich kalt wird und Deine Lady dabei bestimmt irgendwo monatelang Winterschlaf hält.

Ich hab glaub zu wenig drin und mir war echt bange, als ich nach 3 Monaten wieder in die Garage bin... Pfütze unterm Auto oder nich, weil irgendwas eingefroren und gerissen is?

Amtrack 12.04.2012 09:43

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
Und beachten: man darf nicht jedes Mittel mit jedem mischen! (mischen soll man eigentlich garnicht, lässt sich aber nunmal nicht immer vermeiden)

gitplayer 12.04.2012 09:48

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
Such mal unter G12+

Sollte dann rot/violett sein.

Supratrigger 20.04.2012 21:00

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
das beste von basf is rosa und dann 1 zu 1 mischen

Knight Rider 22.04.2012 19:04

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
von BASF gibts 2 Sorten, die rot-violett in der Farbe sind.
Aluprotec G30
Protect Plus G40

BASF sagt, für Toyota: G30

BAD_SUPRA 22.04.2012 19:07

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
top:

http://www.ebay.de/itm/Alpine-Antifr...em23139f b611

e9gtifahrer 22.04.2012 20:37

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
glaubt hier wirklich einer von euch das sich 1990 jemand genanken gemacht hat um verschiedene kühlmittel??

ich frag mich wie die motoren das bis heute überlebt haben. was ein glück das heute kühlmittel gibt für richtig viel geld.

ich benutze immer ein günstiges welches für aluguss zylinderköpfe geeignet ist.

gruß marco

gitplayer 22.04.2012 21:02

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
Zitat:

Zitat von e9gtifahrer (Beitrag 602217)
glaubt hier wirklich einer von euch das sich 1990 jemand genanken gemacht hat um verschiedene kühlmittel??

Ja, das glaube ich ehrlich gesagt schon.
Glysantin wurde immerhin schon 1929 zum Patent angemeldet. Und seitdem wird's auch weiterentwickelt.

Nexuid 23.04.2012 09:17

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
Lüg nicht^^

e9gtifahrer 23.04.2012 10:45

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
@gitplayer

du hast nicht verstanden was ich damit sagen wollte.
logo wird weiter entwikelt, aber der motor bleibt der gleiche alte brocken wie vorher. die meissten sind über 200.000km mit dem gelaufen was es damals so gab. daher ist es aus meiner sicht nicht notwendig jetzt nach xxx km umzurüsten für teuer geld.

ich benutze eines für aluguss zylinderköpfe und fertig.

übrigends hat meine auch schon 238xxx km auf dem buckel. ich hoffe ja das hier niemand glaubt das sein motor der einzige ist der mit über 150.000km immer schön warm und behutsam gefahren worden ist.

gruß marco

Knight Rider 23.04.2012 11:11

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
Na, du berücksichtigst wenigstens den Alu-ZK.

Verräts du uns, was für ein günstiges Mittel du gefunden hast?

Bei mir steht als nächstes der Tausch der original Gummi Wasser Schläuche gegen das Silikon China Set an, und da ist mal wieder Wasser ablassen angesagt.

Irgendwie schaff ich es tatsächlich, mein Kühlerwasser mindestens einmal pro Jahr technisch zwangsbedingt zu wechseln.

Ich hab das BASF verwendet. Natürlich Alu-Prodect. Preise kennst ja.

gitplayer 23.04.2012 12:05

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
Hab ich schon verstanden. Ich glaube trotzdem, daß sich Leute auch damals schon darüber Gedanken gemacht haben. Viele aber natürlich über garnix, was man regelmäßig an dem rostbraunen Dreck sieht, den man da teilweise vor findet.

Direkt einen Schaden nur auf's Kühlmittel zurückzuführen, ist natürlich schwierig, aber man kann das ja begünstigen. Bspw. wenn man anfängt zu mischen. :D

Amtrack 23.04.2012 12:38

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
Man kann mischen, aber eben nur bestimmte Sorten.
Empfohlen ists übrigens nicht (das Mischen).

Daniel 23.04.2012 12:43

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
K-Classic rulez!

Tyandriel 23.04.2012 13:15

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
bei meinem Autoteilehändler gibts den Liter von dem Zeug für 5,50€ oder so... steht Alu drauf und ist grün.

Amtrack 23.04.2012 14:12

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
Auch hier wieder: regelmäßige Wartung (also Wechsel) ist empfehlenswert.

Ist wie beim Öl, hauptsache der Stand stimmt und es wird regelmäßig gewechselt.
Ob jetzt 5w50, 10w60 oder 10w40 ist eigentlich total egal (solange die Herstellereignung gegeben ist).

Andreas-M 23.04.2012 17:49

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
Das sehe ich wie Amtrack.
Das beste Kühlmittel nützt nix, wenn man es nie wechselt.
Der wechsel bringt mehr, als das hightech in der plürre.

Ich fahre ohne schlechtes Gewissen lieber ein ganz normales Kühlmittel, das man dafür mal regelmäßig wechselt,
als ein super-hightech-kühlmittel, das da dann jahrzehnte drin gefahren wird,
bis es zur braunen rostbrühe zerfallen ist.

Ich nehme auch ganz normales standart-Kühlmittel von BASF,
dafür wirds dann alle 1-2 Jahre mal gewechselt.
Hab damit über 20 Jahre lang gute erfahrungen gemacht,
die schläuche und wasserkanäle sehen tip-top aus,
und das reicht mir. :D

Knight Rider 23.04.2012 18:16

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
lüg nicht!
(wegen der Wasserschläuche)

pmscali 23.04.2012 20:33

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
Glaub das jetzt schon alles gesagt wurde,

das Kühlmittel muss halt Motorverträglich sein, sprich unser Aluguss zylinderkopf darf durch das Kühlmittel nicht beschädigt werden.

Kühlmittel gibt es 100 Verschiedene von Rot bis Kunterbund, Fakt ist das du das alle 2 Jahre mal mit wechseln solltest, weil du Korossion nie aus dem System bekommst und die Brühe dann Braun wird, die Korrossion und die Bestandteile die du davon im Kühlwasser hast verschlechtern deine Kühlleistung wiederrum.

ist es soweit das die Brühe Braun ist, dann alles Raus damit,Kühler demontieren und den Akripisch Reinigen und mit Essig-Wasser gemisch durchspühlen.

nachdem der Kühler wieder eingebaut ist empfiehlt es sich eine ganze Sytemreinigung zu machen weil sich viele bestandteile deiner alten Plörre im Block abgesatz haben.

dazu gibst es Kühler bzw Systemreiniger oder ein Gemisch aus Essig und Wasser funktioniert auch ganz gut. diese Reiniger gemäß Anleitung benutzen und dann wieder ablassen. und dann mit entgültigen Frostschutzgemisch befüllen.

mit dem Frostschutz must du am besten zu deinem Händler des vertrauens gehen, da jeder eine andere Marke im Programm hat, wird der dir am besten sagen können welches Reinmuss, bei der Supra muss es jedenfalls sich mit Alu vertragen, was bei den meisten Kühlmitteln eh der Fall ist. da Alu köpfe und Aluminium Blöcke zum heutigen Stand der Technik gehören.

wenn du deinem Motor etwas mehr abverlangst, deine Zylinderkopfdichtung Top und das System Sauber ist, kannst du "Engine Ice" fahren, das ist ein weiterentwickeltes Kühlmittel was die kühlleistung, sprich Wärmeaufnahme/abgabe verbessert und oft um Motorradsport eingesetzt wird und die Leute damit auch recht zufrieden sind und dieses Engine Ice die Kühltemperatur um bis zu 10° Senken soll.

so Hoffe das alle unklarheiten jetzt beseitigt sind.

mfg.Peter

Inkontinent 18.06.2012 15:30

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
nochmal hoch damit-
Ich habe eine glitzekleine frage zu diesem Thema:

Was ist der unterschied zwischen C & G (beispielsweise C12 & G12)?
Und was spricht gegen dieses Schnäppchen?
http://www.ebay.de/itm/Alpine-Kuhler...item415ed276eb

In der Betriebsanleitung steht nicht drin das es silikatfrei sein muss!
Warum Empfehlen alle das 12er?
Wie hier!
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 602206)

und da-

Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 600516)
Such mal unter G12+

Sollte dann rot/violett sein.

Und-- Ja ich weiß es wurde so ziemlich alles in diesem Thread erläutert!
Also Bitte nicht Böse werden, wegen den für mich wichtigen Fragen:asia:

BAD_SUPRA 18.06.2012 15:45

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
weiß nicht ob es gut ist.... jetz nacht 1000 km fahrt is am kühlerdeckel der rostbraune mockschlamm immer wieder aufgetaucht.. =(

ich hab allerdings auch das wasser nur aus dem schlauch links unten am kühler rauslaufen lassen.. beim kühlerwechsel. hat das wohl nicht gereicht.

Inkontinent 18.06.2012 16:12

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 611299)
weiß nicht ob es gut ist.... jetz nacht 1000 km fahrt is am kühlerdeckel der rostbraune mockschlamm immer wieder aufgetaucht.. =(
Hast du das gekauft aus deinem Link? Dieses C12?

ich hab allerdings auch das wasser nur aus dem schlauch links unten am kühler rauslaufen lassen...Diesen verschluß berühre ich nicht mehr !
Bei meinem letzten Kühler ist mir der abgebochen!


BAD_SUPRA 18.06.2012 17:16

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
ja und ich mein nich den verschluss sondern den schlauch der halt vom motor kommt.

Inkontinent 19.06.2012 19:54

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
:mnih:

Zitat:

Zitat von Inkontinent (Beitrag 611297)
nochmal hoch damit-
Ich habe eine glitzekleine frage zu diesem Thema:

Was ist der unterschied zwischen C & G (beispielsweise C12 & G12)?
Und was spricht gegen dieses Schnäppchen?
http://www.ebay.de/itm/Alpine-Kuhler...item415ed276eb

In der Betriebsanleitung steht nicht drin das es silikatfrei sein muss!
Warum Empfehlen alle das 12er?
Wie hier!
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 600516)
Such mal unter G12+

Sollte dann rot/violett sein.

und da-
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 602206)


Und-- Ja ich weiß es wurde so ziemlich alles in diesem Thread erläutert!
Also Bitte nicht Böse werden, wegen den für mich wichtigen Fragen:asia:


BAD_SUPRA 19.06.2012 20:12

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
mach keine wissenschaft draus sonst wirds ja wie der ölthread :D

Inkontinent 19.06.2012 20:46

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
Will ich ja auch net!
Es sollen nur ein paar zustimmen für das billig ding. Und ich kaufs mit ruhigem Gewissen!

http://www.ebay.de/itm/Alpine-Kuhler...item415ed276eb

Sagt" Bah" oder "OH gut"
Sonst heißts ja gleich wieder: Ich sei sehr leichtsinnig!

BAD_SUPRA 19.06.2012 20:49

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
ja was soll ich sgaen hab meins erst seit 1000 km drin :D

Inkontinent 19.06.2012 20:56

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
Du hast ja auch das teure 12 drin!:loveyou:
Ich will das Billige 11 Kaufen?:mnih:

BAD_SUPRA 19.06.2012 20:57

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
teuer? hat mit versand 14 euro oder so gekostet für 5 liter

Inkontinent 19.06.2012 21:00

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
http://www.ebay.de/itm/Alpine-Antifr...em23139f b611

ne fast 17€

BAD_SUPRA 19.06.2012 21:03

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
na das ding wiegt ja auch einiges... such halt n g+nstigeren aber fast 17 is ok gibt teurere...

Zwutsch 12.03.2013 14:32

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
Jamnd erfahrungen mit so einem Kühlerreiniger ??

Sowas zB ??
http://www.autech-shop.info/product_...powermaxx.html

Rafa18 12.03.2013 22:59

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
Geht auch das Originale von toyota dieses violette?

Toyota Supra 13.03.2013 21:17

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
Original ist das Rote

Celios 13.03.2013 21:31

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
Naja so richtig rot ist das auch nicht, eher Pink oder so...

Toyota Supra 13.03.2013 21:32

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
Ne ist richtig rot, gibt auch rosa von Toyo ist aber nicht für die Supra.

Rafa18 13.03.2013 21:33

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
Es gibt rot und Pink!!!
Pink soll ja Long Life sein...
Kann man beide nehmen?

Toyota Supra 13.03.2013 21:45

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
Ich würde und nehme das Rote.

Celios 13.03.2013 22:11

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
Ich wüsste nicht was ein Frostschutz für die Supra ist, schließlich ändern sich die Anforderungen von Fhz zu Fhz nicht, es ist eig. ziemlich egal welches du nimmst, ich würde ein günstiges ausm freien Handel nehmen, wir reden hier ja nicht über Öl :engel:

Toyota Supra 13.03.2013 22:31

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
Kühlflüssigkeit ist nicht gleich Kühlflüssigkeit.
Es gibt Unterschiede in der Zusammensetzung der Flüssigkeit, es kommt auf die Legierung der Materialien am Motor an z.B. vom Zylinderkopf.
Wenn es ganz dumm geht, kann es die Alulegierung oder Dichtungen angreifen.

Supratrigger 25.03.2013 20:26

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
BASF rot

Zwutsch 19.11.2013 15:24

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
Ich würde jemanden im Raum Prien-Traunstein-Rosenheim suchen, der mir beim Kühlerwasserwechsel und austausch der Schläiche hilft. Hab noch ein paar Samcos die ich einpfrümeln will. Außerdem sollte die Brühe raus, keine Ahnung wie lang die da schon drin is.

Viell hat ja jemand diese Woche (egal wann) oder nächste Woche Dienstags, (da hab ich frei) Zeit und Lust mir da zu helfen. Natürlich nicht kostenlos und nur zum Spaß.

shizoe 19.11.2013 16:32

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
gerne, nur wohnste zu weit weg =/

Zwutsch 19.11.2013 18:17

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
Stimmt.... :(

Supra-Fan 20.11.2013 01:25

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
Servus Olli,

wenns wär, am So Nachmittag hätt bis jetzt noch Zeit.

Zwutsch 20.11.2013 12:50

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
Wär super.... Hast Du an Platz wo ma des machen könnten ??

Supra-Fan 20.11.2013 13:01

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
Nein, auch nur draussen.

Zwutsch 20.11.2013 13:39

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
Sagen Schnee an fürs WE :)

Wo soll man da des Wasserentsorgenn u wie spül ma dann ??

pmscali 20.11.2013 14:01

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
Zitat:

Zitat von Supra-Fan (Beitrag 658442)
Nein, auch nur draussen.

Ich hätt mei Halle frei.

Zwutsch 20.11.2013 14:39

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
Wenn Du ned so weit weg wärst :(

pmscali 20.11.2013 14:46

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
Zitat:

Zitat von Zwutsch (Beitrag 658454)
Wenn Du ned so weit weg wärst :(

Mietet euch halt zusammen was da unten.

Zwutsch 20.11.2013 14:54

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
Erstmal was finden....

pmscali 20.11.2013 15:22

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
Zitat:

Zitat von Zwutsch (Beitrag 658457)
Erstmal was finden....

wenn du von Übersee nach Kösen fährst in Marquartstein ca. in höhe vom Wehr auf der anderen Seite der 305 war was, bzw. hing an einer Halle ein Schild mit Halle zu vermieten dran.

Supra-Fan 20.11.2013 15:24

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 658450)
Ich hätt mei Halle frei.

Zieh du mal nach Übersee, dann reden wir weiter! :undweg:

Mal ehrlich, hier ne Halle zu finden ist wie eine Nadel im Heuhaufen suchen. Also nicht unmöglich, aber schwierig :D
Hier tust dich schon schwer ne Garage zu finden. :(

Edit: hier ziehen ja nicht alle Leute weg und lassen so Vorkriegsdinger stehen :D

pmscali 20.11.2013 15:32

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
Vorkriegsmodell ist aber immer noch besser wie keines...:engel:

Knight Rider 26.11.2013 18:28

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
wenns Euch ned so pressieren würd mit dem Samco Schläuche wechseln..

Ich will bei mir auch noch den kleinen Satz Samcos reinmachen. Die zwei fetten am Kühler hab ich schon länger drin. HAb mich dann entschieden, den Rest auch aus Silikon zu machen.
Aber bei dem Wetter fahr ich meine Supra nicht, auch nicht in die Hobby Werkstatt. Wird wohl erst nächstes Jahr was werden.

Schade, dass ich kein Ventil am Kühler hab, um das Wasser abzulassen (hab einen PWR Kühler). Sonst würd ich das in der (Tief)garage machen.
Aber vielleicht saug ich das Wasser von oben aus dem Kühler?

Amtrack 26.11.2013 19:43

AW: welches kühlmittel bei der MK3???
 
Unteren Kühlerschlauch abziehen und laufen lassen :D
Unterfahrschutz muss so oder so dann ab.

Und: nehmt bloß gescheite Schellen oder bleibt bei den Federschellen von Toyo.
Die blöden Silikonschläuche arbeiten recht stark und ich musste schon 2x Nachziehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain