![]() |
Frage zu Bilsteindämpfern
Habe mir vom Supraparts Bilsteindämpfer (glaube B6) und Konifedern(30 mm Tieferlegung) gekauft.
Heute wurde das Fahrwerk eingebaut und habe dabei festgestellt das man anden Dämpfern was einstellen kann. Frage mich ob das die Höhe oder Härte ist. Hatte schon bei Bilstein auf der Seite geguckt und da steht bei den B6 nichts von Härte oder Höhenverstellung.Wer weis es was man da einstellen kann? P.S. Es sind ein paar Rillen drin. |
AW: Frage zu Bilsteindämpfern
Des hört sich nach ner nutenverstellung an.
|
AW: Frage zu Bilsteindämpfern
Mach mal Bilder.
Aber wenn Nuten in den Dämpfern sind,hört sich sich nach einer verstellung der Höhe an.Aber ich wüßte es nur von den Koni Dämpfern,das die das haben. MfG Jürgen |
AW: Frage zu Bilsteindämpfern
nuten im dämpfer ist immer höhenverstellung.
dämpferhärte wird entweder mit einschieben der kolbenstange und verdrehen (koni) oder per einstellrad mit langem stab über die kolbenstange von oben (k-sport) eingestellt. von koni gibt es dann noch ein hohenverstellbares fahrwerk mit nuten und elektronische härteverstellung. aber das dürfte nicht sehr verbreitet sein. was anderes ist mir bisher noch nicht unter gekommen. mfg gmturbo |
AW: Frage zu Bilsteindämpfern
Ich vermute das es die Nutenverstellung ist. Frage mich ob man um die Höhe zu verstellen den Dämpfer ausbauen muss oder es reicht wenn man nur das Rad abnimmt.
|
AW: Frage zu Bilsteindämpfern
Ah, danke für die Beschreibung! :-)
|
AW: Frage zu Bilsteindämpfern
martin, falls du federspanner brauchst sag bescheid, ich glaub es würde auch passsen wenn du statt nen spanngurt , federspanner nimmst..ist auch ein bisschen sicherer !!!
|
AW: Frage zu Bilsteindämpfern
Gut das du sowas hast da komme ich bestimmt noch drauf zurück!:-)
|
AW: Frage zu Bilsteindämpfern
War heute bei der kleinen Reifenbude um die Ecke um den Federteller die 2 Kerben tiefereinstellen lassen. Ging nicht die sind festgegammelt. Warscheinlich bekommt man die nur bewegt wenn das Fahrwerk ausgebaut ist. Ich frage mich gerade ob das mit den Konifedern überhaupt möglich ist. mit den Federn soll das Auto ja nur 30 mm tiefer kommen.
|
AW: Frage zu Bilsteindämpfern
ähm ich fahre ne mk3. ;) obs sowas für ne mk4 gibt weis ich nicht.
|
AW: Frage zu Bilsteindämpfern
Zitat:
... Thema verschoben nach MK3 ... :asia: |
AW: Frage zu Bilsteindämpfern
Ups. *g*
|
AW: Frage zu Bilsteindämpfern
@ mart
Servus Ich habe auch die Bilstein B6 Dämpfer verbaut. Bei mir ist es auf die mittleren Nut eingestellt und ich bin mit den grünen Fintec Federn ca. 18 mm vorne und 15 mm hinten runter gekommen. Gruß Holger |
AW: Frage zu Bilsteindämpfern
Hmm, das ist ja nicht viel. Bis jetzt sieht man vorne bei meiner im Radkasten ein bischen, hinten gar nicht. Ist das normal das man mit den grünen Fintecs nicht tiefer kommt?
|
AW: Frage zu Bilsteindämpfern
Meine schwarze ist mit den grünen Fintecs (und Konis) deutlich tiefer gekommen, sicherlich 30mm.
Meine rote Lady hat auch grüne Fintecs (mit Seriendämpfern) drinnen gehabt wie ich jetzt rausgefunden habe :D auch die war deutlich tiefer als ne Seriensupra. |
AW: Frage zu Bilsteindämpfern
Ich wollte mit Absicht nicht so tief, da ich vorher wußte, daß ich mir 18" Felgen hole und noch einigermaßen Fahrkomfort haben wollte. Daher waren mir die Werte genau recht. Hätte ich die untere Nut am Dämpfer genommen, dann wäre sie eben nochmal ca. 10 mm tiefer gekommen :top:
|
AW: Frage zu Bilsteindämpfern
Zwischen der obersten und untersten Nut liegen nur 10mm?
|
AW: Frage zu Bilsteindämpfern
Ah okay. Mit dem neuen Fahrwerk fährt sich das schon spürbar besser als Serie. Nachher noch die Streben rein. Dann bin ich erstmal fertig mit den Veränderungen.
|
AW: Frage zu Bilsteindämpfern
HY!
Die 10mm werden ca 1/3 um den Daumen. Hab schon ein paar Koni bzw Bilsteindämpfer nachgearbeitet (zusätzliche Nuten) und bei z.b. 3cm tiefer waren es dann 4,5cm tiefer! (selber am SC erlebt :D ) Auch mit weniger "tiefer" oder "höher" verhält es sich ca so. Also würde dann bei 10mm tiefer, der Wagen ca 13mm tiefer kommen. Hab anfangs auch gedacht, das das bei 10mm z.b. bleibt. greets Boergsn |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain