![]() |
TÜV Vollabnahme MKIV
Hey Leute,
ich wollte für meine MKIV eine Tüv-Vollabnahme machen, der Wagen ist komplett Serie, es handelt sich um eine Twinturbo 6-Gang Facelift 1996er Baujahr. Ich habe ein Technisches Gutachten bzw. Abgasgutachten von einer anderen Supra aber mein Tüv-Prüfer sagte, er bräuchte das Gutachten von genau meinem Wagen mit der Fahrgestellnummer. Der Wagen ist komplett auf deutsche Standards umgebaut, d.h. deutsche Scheinwerfer und Nebelschlussleuchte etc. Wer kann mir bezüglich des Gutachtens bzw. einer Vollabnahme kostengünstig weiterhelfen? gerne auch der PM MFG |
AW: TÜV Vollabnahme MKIV
Glaub nur n vernünftiger tüver die stellen sicher an die Jungs das gibts nicht glaub die verlangen2000 ,- diesen scheis abgasgutachten wies eh nicht warum das nicht mit dem gutachten von dem anderen Auto geht weil eigentlich brauchen die nur n vergleich so wurde es bei meiner nt auch gemacht mit abgaswerten vom is 300 kannst ja mal fragen ob der rüber sich einfacher mit nem aristo gutachen tut
Mfg Chris |
AW: TÜV Vollabnahme MKIV
das einfachste und wohl effektivste wäre es den Prüfer zu tauschen!
|
AW: TÜV Vollabnahme MKIV
Jo stimm ich zu
|
AW: TÜV Vollabnahme MKIV
ich werde wohl mal ein paar Tür-Stellen morgen antelefonieren müssen ...
danke schon mal für die Tipps, hatte meinen Tüver eigentlich immer als "ganz lokker" in Erinnerung ... |
AW: TÜV Vollabnahme MKIV
fahr zum rhd-speedmaster :-) der kann dir weiter helfen
|
AW: TÜV Vollabnahme MKIV
Zitat:
aber ich möchte keine 800 KM Fahren + für eine Serien-Jspec ?? 1000 Euro ?? zahlen. Habe von vielen Leute gehört, die eine Serien-Jspec für 300 bis 600 Euro zugelassen haben. MFG |
AW: TÜV Vollabnahme MKIV
Vielleicht bekommst du vom Toyota Generalimporteur was? Für meine UK-Spec hab ich von dem ein fahrzeugspzifisches Datenblatt (also für genau meine Fahrgestellnummer) mit allen nötigen Daten (Fahr- und Standgeräusch, Kraftstoffverbrauch, Emissionswerte, usw.) erhalten. Hat 120€ gekostet und war alles was die von der Landesprüfstelle für die Einzelgenehmigung verlangt haben.
|
AW: TÜV Vollabnahme MKIV
Meine wurde mit einem vergleichsgutachten mit einer anderen j-spec supra für 170€ abgenommen
|
AW: TÜV Vollabnahme MKIV
Hatte ich für meine Jspec angefragt Toyota Köln glaub war das bin mir nicht sicher , hab auch ein schreiben bekommen aber zur Abgassachen stand da nur nicht bekannt,sie meinten sie haben nur für EU/UK und das die jspec kürzere fahrgstlNR bringt das nix...daher hat das meinen tüver nix gebracht -.- aber stehen technische daten in verbindung deiner fahrgestellnr zumindest drin wenn dir das was bringt?
Zitat:
|
AW: TÜV Vollabnahme MKIV
Zitat:
Danke schonmal |
AW: TÜV Vollabnahme MKIV
Habs grad vor mir liegen....
Oben steht drin das meine fahrgstlNR nach BRD nicht importiert wurde, demzufolge wurden auch keine mustergutachten erstell, welche zur zulassung im bereich der STVZO dienen etc bla bla hab abgekürzt. Nachfolgen geben wir ihnen Herstellerangaben als grundlager für eine Prüfung nach S21 stvzo bekannt,inwieweit das für die zulassung reich muss TÜV dekra etc entscheide etc hab wieder abgekürzt. Bei mir steht: VMAX - 180 leistung kw/drehzal 206/5600 hubraum 2997 stand geräusch -keine angabe bekannt Drehzahl db -keine angabe bekannt fahrzgeräusch db -keine angabe bekannt co2 kombi - keine angabe bekannt abgassrichtlinie nach EG - keine angabe bekannt emissionsklasse - keine angabe bekannt Emissionschlüssen NR - keine angabe bekannt benzin dan kommt ne lange liste mit lehrmasse in kg ,länge breite etc von der supra achlast bremsen - keine angabe bekannt bei bedarf kann ich dir das zu kommen lassen einfach pn...wie gesagt mein tüver wollte trotzdem abgassgutachten da er meine zwischen JSPEC und EU UK wären rieeeeesen unterschiede...chris speedmaster hat mir weitergeholfen Danke schonmal[/quote] |
AW: TÜV Vollabnahme MKIV
Hatte während desse auch noch ein datenblatt vom Tüv aber das reichte auch nicht war ein hin und her :weird:
|
AW: TÜV Vollabnahme MKIV
Habe nochmal mit ein paar Tüvs in der Gegend gesproche, die sind bei dem Thema alle ziemlich reserviet und möchte unbedingt eine EG/ECE Bescheinigung haben von genau meinem Fahrzeug, da würde keine andere Supra mit den gleichen Spezifikationen mit einer anderen Fahrgestellnummer reichen - leider habe ich wie gesagt nur ein Vergleichsgutachten und kein Gutachten von genau meiner Supra/Fahrgestellnummer.
Habe dann noch bei Toyota in Köln beim Generalimporteur angerufen und die sagten mir, dass sie da auch nicht weiterhelfen könnten, ich müsste unbedingt eine Geschräusch und Abgasmessung per 21er machen usw. das typische blabla, Servicewüste Deutschland grüßt.... |
AW: TÜV Vollabnahme MKIV
Na supi auf mich kommt der ganze Spaß auch noch demnächst zu wen ich das hör wird mir jetzt schon schlecht :)
Naja wird schon bitte schreib ma wen du Tüv hast und was du gebraucht hast und was es gekostet hat Danke Mfg Chris |
AW: TÜV Vollabnahme MKIV
Habe meine eg ece Bescheinigung aus Hamburg , hat dem tuver auch nicht gelangt
|
AW: TÜV Vollabnahme MKIV
der Speedhamster macht doch auch nicht für jede Zulassung ein neues Gutachten? Bei mir hatten die auch erkannt das jspec weniger Leistung als EU spec hat und daher das Abgasgutachten von EU Spec nicht anerkennen wollen. Bei anderen muss es funktioniert haben, denn es macht ja nicht jeder ein Abgasgutachten für seinen JSpec. Bei wieder anderen können die Prüfer nichtmal die Turbos zählen :D - Mich nervt weniger bei solchen Sachen, das Deutschland/TÜV extrem Autofahrerfeindlich ist, als vielmehr, das man sich auf nix verlassen kann und man diesem DrecksVEREIN ausgeliefert ist.
Muss man sich eh mal auf der Zunge zergehen lassen, ein verdammter Verein hat das Quasimonopol sich die Arbeitsplätze durch Gängelei der Autofahrer zu sichern. Und mit welcher Arroganz diese Idioten immer auftreten, da kommts mir jedesmal Hoch, ein bisschen wie die Nichtsnutze beim Amt. - hilft hier vermutlich nicht weiter :D aber ich hasse das Pack einfach zu tiefst :D |
AW: TÜV Vollabnahme MKIV
Speedhamster? lol :D
Naja also bei mir im schein stehen exakt die gleichen daten wie bei der eu-spec drin. allerdings ist die schon 2008 oder 2009 zugelassen worden. Aber ich muss lutz recht geben.. sobald man dem tüv mit etwas kommt was er nicht 10 mal am tag hat gibts probleme.. liegt aber meiner meinung daran dass sie sich nicht wirklich auskennen und sich aber auch nicht damit beschäftigen wollen.. warum sollten sie auch?? die kriegen doch auch so ihr geld.. ob da jetzt mal einer wütend vom hof stapft weil er sich verarscht fühlt (und auch verarscht wurde).. hatte auch ziemliche probleme damals mit meinem motorswap im celica.. dass man da mal nen tüver hat der WIRKLICH weiß was geht und was nicht.. is fast schon glückssache.. |
AW: TÜV Vollabnahme MKIV
Zitat:
Zumal extra auf unglaublich wichtige Sicherheitseinrichtungen wie z.B. manuelle Leuchtweitenregulierung geschaut wird... das ist ein schwerer Mangel und man kommt damit nicht durch. Die Brüder wissen genau, dass das Zeug sowieso von 99% der Autofahrer nicht benutzt wird und sie wissen ebenso genau, dass die Teile sehr gerne kaputt gehen. Und *schwupp* schon hat man ne Statistik welche besagt, dass alte Fahrzeuge in geradezu unheimlicher Weise regelmäßig schwerste Mängel aufweisen. Da muss man natürlich - ganz selbstlos - für mehr Sicherheit sorgen und fordert für ältere Fahrzeuge eine jährliche Überprüfung. Natürlich dient dies rein der Sicherheit der Verkehrsteilnehmer und keinesfalls der Gewinnmaximierung wie man fälschlicherweise Vermuten könnte... Es ist übrigens erschreckend, wie dämlich die Bevölkerung tatsächlich ist, die ganze Thematik vonwegen Autofahrerabzocke wiederholt sich doch ständig. Ich lese gerade ein paar Auto Motor und Mercedes (:D) aus den 80/90ern - und wie sich die Szenen gleichen. Heute sinds die Umweltzonen mit den tollen Klebeteilen an der Scheibe. Damals warens Fahrverbote durch Ozon mit tollen Aufklebern an der Scheibe. Heute isses die jährliche Überprüfung alter Fahrzeuge. Damals wars die Einführung der ASU für Kat Fahrzeuge samt Messequipment etc. Usw. usf. |
AW: TÜV Vollabnahme MKIV
Ihr habt schon alle recht, der Tüv erlaubt sich schon so einiges, mich regt das auch auf aber sich nur aufzuregen bringt mich leider nicht weiter =(
MFG |
AW: TÜV Vollabnahme MKIV
Da hilft, in meinen Augen, tatsächlich nur weitersuchen, bis du einen fähigen und vor allem willigen Prüfer dran hast.
Die dürfen schon ziemlich viel entscheiden, müssen aber eben danach auch dafür gerade stehen. Aus diesem Grunde ziehen fast alle den Schwanz ein. |
AW: TÜV Vollabnahme MKIV
Macht doch nen Abgasgutachen, dann teilt ihr euch das mal, dann ist es auch net mehr teuer.
Gruß Andi |
AW: TÜV Vollabnahme MKIV
Zitat:
Ich habe grade bei dem TÜV in Hamburg angerufen (wovon mir das Vergleichsgutachten vorliegt), er sagte mir, dass er das komplette EG/ECE-Zertifikat für 220,- € + MwSt für meine Supra erstellen könnte, d.h. genau für meine Fahrgestellnummer, damit kann ich dann zum Tüv und die müssen es nur noch abnehmen. Bin nun heute nochmal bei meine Importeur und wenn der mir nichts besseres anbieten kann werde ich es wohl so machen denke ich... |
AW: TÜV Vollabnahme MKIV
Meins war auch aus Hamburg -Auschläger Weg 100 EG/ECE bescheinigung für meine fahrgstlNR ,ich habe 150 Euro gezahlt aber der TÜV hat mich weggeschickt , lag villeicht auch daran das bei mir nicht alles org ist. Finde die typen einfach nur zum :ass2:
Zitat:
|
AW: TÜV Vollabnahme MKIV
Sorry Leute, aber wenn ihr so derbe Probleme mit dem TÜV habt:
RHD Speedmaster/Chris Telefon: 0157 79237604 Ruft ihn einfach an, sagt ihm was Sache ist und ihr erhaltet ein Ja samt Termin oder euer Auto ist geklaut und euch fehlen die Papiere :weird: |
AW: TÜV Vollabnahme MKIV
Zitat:
@ Traumtänzer: Du hast schon recht, wenn ich eine Supra hätte wo einiges dran gemacht ist würde ich zu Chris fahren aber ich sehe es nicht ein für eine KOMPLETTE STOCK SUPRA 800 KM zum Chris zu fahren und dann noch an die bestimmt 1000 Euro zu zahlen für die Zulassung wenn ich es auch deutlich günstiger direkt um die Ecke bekomme. MFG |
AW: TÜV Vollabnahme MKIV
Ne hatte BPU mehr nicht aber keine Papiere fürs body kıt felgen etc
Zitat:
|
AW: TÜV Vollabnahme MKIV
Ich hab mir für meine Supra ein Gutachten besorgt.Extra für meine Fahrgestellnummer.Hatte da beim TÜV keine Probleme mit.
Ich versteh die ganze Aufregung nicht. Einfach das Gutachten besorgen.Da steht alles drin.Dann muß man einfach mal etwas Geld dafür investieren. MfG Jürgen |
AW: TÜV Vollabnahme MKIV
@Bama-Boy:
Hast du nicht eine 8 Kolben D2 Bremse mit 356mm Durchmesser vorne montiert? ;) Aber die gabs ja ab Werk ;) Aber mal eine etwas dusselige Frage: Die MKIV Supra wurde doch auch in DE Verkauft, könnt ihr dann nicht einfach zum Tüv fahren mit den RHD Versionen? Ja ich weiß, die Deutsche gabs nur als Targaversion, aber stellen die sich deshalb schon an?! (Das andere Turbos drin sind weiß doch kein Tüv'er, der sieht nur den 2JZ und den kennt er ja auch..) |
AW: TÜV Vollabnahme MKIV
Bei mir hat der TÜV auch viele Sachen von der Eu-Supra übernommen.Mit dem Gutachten ging es halt leichter.Auch wegen der anderen Bremse.
MfG Jürgen |
AW: TÜV Vollabnahme MKIV
Zitat:
|
AW: TÜV Vollabnahme MKIV
Zitat:
Zitat:
Darum ist uk spec viel einfacher, da geben die schön ihre FGN im Computer ein, und alles fügt sich. |
AW: TÜV Vollabnahme MKIV
Zitat:
Anlieferung: Das Fahrzeug wird angeliefert. Sobald es übergeben wurde wird sämtlicher Restkraftstoff aus dem Fahrzeugtank entnommen (wirklich alles, der Tank ist knochentrocken, was mit einer Kamera in jeder Ecke überprüft wird). Sämtliche Leitungen werden entleert, genauso die Benzinpumpe. Dies geschieht indem ca. 1L Normsprit (dazu komme ich später) durchgefördert wird. Anschließend werden die Reifen demontiert und genormte Felgen samt genormter Reifen montiert. Vorbereitung der ersten Messung: Das Fahrzeug wird von einem speziellen "Gabelstabler" aufgenommen und punktgenau auf den Prüfstandrollen platziert. Anschließend werden 10L Normkraftstoff (über die Menge bin ich mir nicht mehr ganz sicher) eingefüllt. Dieser Kraftstoff kostet pro Liter weit über 15 Euro (da soll nochmal einer sagen, die aktuellen Benzinpreise sind hoch:huepf:)!! Das Fahrzeug wird gestartet und eine halbe Stunde bei ca. 25% der maximalen Drehzahl auf dem Prüfstand warmgefahren (Ich glaube sogar im 2. oder 4. Gang, aber daran erinner ich mich nicht mehr richtig). Sobald dies geschehen ist werden an den Auspuff Ansaugvorrichtungen für die Aufnahme der Abgase montiert. Diese enden in riesigen Säcken, welche sämtliche Abgase des folgenden Testlaufes sammeln. (Wirklich alles, da geht keine Luft verloren). Sobald dies geschehen ist wird die Luft, welche durch ein Gebläse auf die Front des Fahrzeuges geworfen wird auf ihre Temperatur und zusammensetzung gemessen. Passen die werte, beginnt der Testlauf. Dazu wird das Fahrzeug in den Gang mit der direktesten Übersetzung (1:1) geschaltet und auf Standgas runtergeregelt. Die erste Messung: Das Gebläse vor dem Fahrzeug wird eingeschaltet. Dieses simuliert die Luftgeschwindigkeit bei der jeweiligen Geschwindigkeit und Windstille. Außerdem werden die Absaugvorichtungen für die Abgase geöffnet. Der Fahrer betätigt das Gaspedal mit voller Last, damit der Maximale Abgasausstoß erreicht wird. Das Fahrzeug wird bis in den Begrenzer gedreht (wie bei jedem Leistungsprüfstandlauf auch). Anschließend wird sofort nach erreichen des Drehzahlbregrenzers die Absaugvorrichtung der Abgase abgeschaltet, das Fahrzeug wird ca. 2 Minuten nachlaufen gelassen. Danach wird es abgeschaltet. Nachbereitung der ersten Messung: Das Fahrzeug ist abgeschaltet und wird keinen cm mehr auf der eigenen Achse ab diesem Punkt bewegt! Der spezial "Gabelstabler" nimmt das Fahrzeug wieder auf und stellt es für 24 bis 72 Stunden (je nach Motorisierung des Fahrzeuges) in eine klimatisierte Einzelbox, welche auf exakt die Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit eingestellt ist, die beim ersten Testlauf geherrscht haben (ca. 20°C und 10-15% Luftfeuchtigkeit). Die zweite Messung: Das Fahrzeug wird wieder aus der Einzelbox mithilfe des "Gabelstablers" entnommen. Anschließend wird wieder sämtlicher Normkraftstoff abgesaugt und die Leitungen und die Pumpe durchspühlt. Der Tank wird wieder mit exakt 10L Kraftstoff befüllt und auf den Prüfstand gestellt. Daraufhin erfolgt wieder der gleiche Ablauf wie beim 1. mal. Die in beiden Durchgängen gemessenen Abgase werden direkt nach dem Prüfstandlauf durch eine Art Lambdasonde "gepustet" und ausgewertet. Nach den beiden Läufen werden die Ergebnisse verglichen und ein Mittelwert errechnet. Diesen bekommt der Kunde samt seinem Fahrzeug mit quasi leerem Tank ausgehändigt. Natürlich erhält er seine Felgen samt Reifen zurück ;) Dieser ganze Spaß dauert ca. 1 Woche, kostet den Kunden zwischen 1200 und 1500 Euro, je nach notwendigem Aufwand bezüglich der Abgasmenge, des Spritverbrauchs (Amerikanische Autos brauchen ja im Stand schon mehr als unsere unter Volllast :D ) und der Zusatzkühlung (Ladeluftkühler, Ölkühler, Differenzialkühler etc.) Zitat:
Und ich habe immer vermutet eine JSpec Supra zuzulassen wäre ein Kinderspiel im Verhältnis zum Skyline.. Dem Menschen der sich das ausgedacht hat möchte ich gerne hiermit eins sagen: :loveyou::ass2: |
AW: TÜV Vollabnahme MKIV
Achja, ganz vergessen:
Das Abgasgutachten kann man lediglich in München, Berlin, Hannover und irgendwo im Ruhrgebiet erstellen. |
AW: TÜV Vollabnahme MKIV
Zitat:
zum Rest deiner Ausführungen: Krank! - Das zeigt ganz gut wie aufgebläht dieser Verein an die Dinge herangeht. Und das Ganze möglichen Entscheidungsträgern sicher als Non plus Ultra verkauft. Möchte wetten das Ganze auf stink normale ASU-Art wäre 95% ähnlich akkurat. |
AW: TÜV Vollabnahme MKIV
Natürlich sind die Komponenten leicht verschieden, da gebe ich dir vollkommen Recht Lutz.
Aber gerade aufgrund der Minderleistung bei ansonsten ähnlichen Teilen (Benzin, Verdichtung, Luft :D ) wird der Wagen wie du ja schon sagst nicht direkt wie ein Diesel räuchern. Außerdem gibt es ja schließlich die Möglichkeit den Motor "ähnlich mit/zu vergleichen wie" einzutragen. Na aber bedenke mal bitte, die 5% (ich behaupte das sind sogar noch weniger) sind unfassbar viel! .. |
AW: TÜV Vollabnahme MKIV
Ich habe mein Gutachten vom TÜV-Nord bekommen.Und zwar über jemanden,der mit dem TÜV zusammen arbeitet,da er selber Autos importiert.
MfG Jürgen |
AW: TÜV Vollabnahme MKIV
Christian Lutosch, richtig? Underground Racing.
|
AW: TÜV Vollabnahme MKIV
Das ist richtig.
Und mit dem Gutachten gab es keine Probleme. MfG Jürgen |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain