Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Supra Probefahrt Problem (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=40813)

Atomwiesel 18.03.2012 15:02

Supra Probefahrt Problem
 
Hallo Forum ! Bin neu hier und brauche mal dringend fachkundige Hilfe. Will mir eine Supra MKIII kaufen, war aber etwas skeptisch nach der Probefahrt. Das Auto hat erst 100tkm runter und noch die erste ZKD. Als ich das Auto eine ganze Weile Probegefahren hab, wollte ich noch mal einen Blick unter die Haube werfen, und da fiel mir auf das Kühlflüssigkeit übergelaufen war. (Also direkt rechts vorne im Motorraum unterm Behälter war alles nass) hmmm... hab den Verkäufer drauf angesprochen und er meinte, dass der Behälter überfüllt war und es deshalb ausgelaufen sei. Tatsächlich war der Behälter bis zum Rand gefüllt. Geräusche oder brodeln konnte ich nicht wahrnehmen, hab da aber auch nicht so darauf geachtet. Die Frage ist jetzt ob das was mit der ZKD zu tun haben könnte oder ob der Behälter wirklich nur überfüllt war. Wie kann ich das am besten feststellen ? Danke schon mal im Vorraus ! MFG

gitplayer 18.03.2012 15:04

AW: Supra Probefahrt Problem
 
Das kann man nur sagen, wenn man weiß, wieviel im kalten Zustand im Behälter war. Wenn der bis oben hin voll war, drückt's das natürlich raus.
Anosnten kann das auch ein defekter Kühlerdeckel sein.

Andreas-M 18.03.2012 16:45

AW: Supra Probefahrt Problem
 
Weshalb sollte der überfüllt gewesen sein?
Kann ja nur überfüllt gewesen sein, wenn man vorher was nachgefüllt hat. :form:
Warum füllt man was nach? Weil zuvor zu wenig drin war.
Tja, und warum ist da zu wenig drin?
Weils vorher rausgedrückt wurde.
Und das wäre dann schon verdächtig. :D

Schponk 18.03.2012 16:46

AW: Supra Probefahrt Problem
 
jetz nach meinem kühlwasserwechsel, wird sich nach der ersten probefahrt auch was im behälter befinden. wurde da in letzter zeit aber nichts gewechselt, wärs schon strange.

dogbony 18.03.2012 16:49

AW: Supra Probefahrt Problem
 
Wäre da sehr skeptisch. Gerade bei 100t geht die ZKD mal gerne durch +/-.
Warum sollte man den Ausgleichsbehälter überfüllen? Da will der Verkäufer wohl was verbergen. Klar Kühlerdeckel könnte es auch sein aber ZKD ist wahrscheinlicher. Nach dem Abkühlen sollte sich das Wasser wieder in den Kühler zurück ziehen. Wenn du beim erneuten Starten ein gluckern im Kühl-Heizungskreislauf hörst stimmt auf jeden Fall was nicht.

wwwsuprapartsde 18.03.2012 17:00

AW: Supra Probefahrt Problem
 
Zitat:

Zitat von Atomwiesel (Beitrag 596727)
Hallo Forum ! Bin neu hier und brauche mal dringend fachkundige Hilfe. Will mir eine Supra MKIII kaufen, war aber etwas skeptisch nach der Probefahrt. Das Auto hat erst 100tkm runter und noch die erste ZKD. Als ich das Auto eine ganze Weile Probegefahren hab, wollte ich noch mal einen Blick unter die Haube werfen, und da fiel mir auf das Kühlflüssigkeit übergelaufen war. (Also direkt rechts vorne im Motorraum unterm Behälter war alles nass) hmmm... hab den Verkäufer drauf angesprochen und er meinte, dass der Behälter überfüllt war und es deshalb ausgelaufen sei. Tatsächlich war der Behälter bis zum Rand gefüllt. Geräusche oder brodeln konnte ich nicht wahrnehmen, hab da aber auch nicht so darauf geachtet. Die Frage ist jetzt ob das was mit der ZKD zu tun haben könnte oder ob der Behälter wirklich nur überfüllt war. Wie kann ich das am besten feststellen ? Danke schon mal im Vorraus ! MFG

lass dich nicht verarschen die zkd ist durch meine war damals bei 75tkm defekt... :rolleyes:

wenn du ihn wirklich willst lass in den kaufvertrag reinschreiben das die ZKD garantiert nicht defekt ist aber das wird der verkäufer nicht machen:heule:

Atomwiesel 18.03.2012 17:24

AW: Supra Probefahrt Problem
 
Ich muss dazu sagen, dass der Verkäufer sehr ehrlich zu mir war und mir sofort auch alle Mängel am Fahrzeug gezeigt hat. Er hatte nichts zu verbergen und bat mir an das Auto gründlich zu untersuchen und durch erfahrene Leute checken zu lassen. Er hatte wirklich nix zu verbergen und ich sollte mir alle Zeit der Welt nehmen, damit ich nicht hinterher Ärger habe. Er meinte als ich ihn auf eventuelle Probleme mit der Kopfdichtung anprach sogar, das es gut möglich sei aber er wisse es nicht und ist auch 900€ vom Preis entgegen gekommen. Laut seiner Aussage überprüft er das mit der Kühlflüssigkeit, falls ich das Auto nehmen sollte. Zum Auto muss ich sagen, dass ich mich sofort verliebt habe, HEHE. Zum Auto:
BJ 92
Farbe: Rot
Vorbesitzer: 1
KM: 102000
Rost: NULL ROST (Garagenwagen)
Unterboden: Sehr gepflegt
Getriebe: Automatik
Inneraum: Sehr sauber, keine Abnutzungen

Mängel: Kleinere Lackprobleme, aber nix wildes
Hintere Reifen an Verschleißgrenze
Zahnriemen wäre fällig
Alarmanlage spinnt ab und an

Vom Fahrverhalten war ich begeistert. Durchzugsstark, Lenkung und bremsen super. Fahrwerk neu und auch sonst kein Klappern oder knirchen. Automatik schaltet sauber und schnell.

5000 soll der Spaß kosten mit neuem TÜV/AU, was denkt ihr ?
Freu mich auf eure Antworten !

Grizzly 18.03.2012 17:58

AW: Supra Probefahrt Problem
 
Eine ZKD wechsele ich für 750€ incl. Material...

Andreas-M 18.03.2012 18:01

AW: Supra Probefahrt Problem
 
Selbst wenn die ZKD durch sein sollte,
es gibt nicht mehr viele supras mit wenig vorbesitzern und geringer laufleistung.
Die ZKD zu wechseln wenn sonst nichts in mitleidenschaft gezogen ist,
ist auch kein großes Thema.
Lieber eine gute Substanz mit defekter ZKD als umgekehrt!

Atomwiesel 18.03.2012 18:31

AW: Supra Probefahrt Problem
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 596753)
Selbst wenn die ZKD durch sein sollte,
es gibt nicht mehr viele supras mit wenig vorbesitzern und geringer laufleistung.
Die ZKD zu wechseln wenn sonst nichts in mitleidenschaft gezogen ist,
ist auch kein großes Thema.
Lieber eine gute Substanz mit defekter ZKD als umgekehrt!


Eben, war auch mein Gedanke. Beim Wechsel sollte ich vielleicht eine "stabilere" verbauen lassen damit ich dann Ruhe hab und auch bei eventuellen Leistungssteigerungen keine Probleme mehr hab, oder !? Wenn ich nochmal mit dem Verkäufer sprech lässt sich vielleicht sogar noch bissl mehr am Preis machen. LG

Atomwiesel 18.03.2012 18:33

AW: Supra Probefahrt Problem
 
Zitat:

Zitat von Grizzly (Beitrag 596751)
Eine ZKD wechsele ich für 750€ incl. Material...

Vielleicht komm ich auf dich zurück, danke fürs Angebot, falls es denn ernst gemeind war :f*ck:

LG

dogbony 18.03.2012 19:39

AW: Supra Probefahrt Problem
 
Wenn du eine MZKD verbauen willst wirds schnell mal 2000€.

Grizzly 18.03.2012 19:43

AW: Supra Probefahrt Problem
 
Ja war ernst gemeint, 750€ mit Ajusa ZKD

DukeS 18.03.2012 19:48

AW: Supra Probefahrt Problem
 
gsundes angebot wenn sie so is wie beschrieben und die ZKD miteingerechnet, is der preis auch ok... wie Andreas schon schrieb ;)

Atomwiesel 18.03.2012 20:11

AW: Supra Probefahrt Problem
 
Fein, dann werd ich wohl zuschlagen. Sie lief wirklich wie eine 1 und vielleicht hat der Vorbesitzer es mit Kühlmittel auffüllen doch nur etwas zu gut gemeint und sie hat "NOCH" gar keinen Schaden genommen. Trotzdem bereite ich mich drauf vor, dass es so ist. Was passiert eigentlich wenn man trotz Schaden an der Kopfdichtung weiterfährt ? Was kann schlimmstenfalls passieren ?
Die Supra wird übrigens ein reines Sommerauto mit 2000KM/Jahr und ich kanns kaum erwarten. Werd mir mal noch paar schöne Räder suchen und dann kann der Sommer kommen. *FREU*
LG

danielMA70 18.03.2012 22:00

AW: Supra Probefahrt Problem
 
Und wenn sie nun kein zkd schaden hat dann kannst du dich drauf.einstellen .... innerhalb der naechsten 10000 km kommt er und wenn du diesen sommer bisschen spass haben willst dann kommt der schaden noch frueher:fahrn:

Andi 18.03.2012 22:14

AW: Supra Probefahrt Problem
 
Wenn du den Wagen kaufst, rase nicht mit und trage den schön vorsichtig nach Hause. Da ziehste erstmal die Kopfschrauben mit 100-110 nm fest. Erst lockern, dann festzeihen. Eine nach der anderen.
Sollte es, wenn du den wagen startest, hinter den Heizungsreglern gluckern, dann ist die Kopfdichtung hin. Ab einen gewissen Ladedruck kommen dann die Gase ins Kühlwasser, das kann man aber nicht verläßlich messen. Solange man ruhig fährt passiert da auch nicht viel. Außer es wär schon Totalschrott ^^
Gruß Andi

gitplayer 19.03.2012 08:50

AW: Supra Probefahrt Problem
 
Naja, Originaldichtung auf 110 ist schon net grad sinnvoll. Was soll das bringen, außer, daß es die zerquetscht?

Was durch ist, ist durch...

Black-Supra 19.03.2012 19:29

AW: Supra Probefahrt Problem
 
ja gut, das mit dem gluckern habe ich selber an meiner supra auch, hab den zylinderkopf komplett revidieren lassen, ALLE dichtungen ausgewechelt, kopf geplant, ect. und ne ajusa ZKD wurde verbaut! alles saubere arbeit, kühlsystem wurde entlüftet und trotzdem hab ich beim kühlen motor noch ein gluckern!
aber was ich mal hatte, am blauen supra, die ich mal hatte, lief mir das wasser auch ständig zum ausgleichsbehälter raus und kochte immer wieder mal! am ende hatte der zylinderkopf einen riss! und das bei 136'000 km!!!

supramkIII 20.03.2012 03:06

AW: Supra Probefahrt Problem
 
Moin

Hört sich doch nach ner guten Supra an mit wenig Kilometern auf der Uhr :top:

Mit der Ajusa kannst du ordentlich Leistung fahren, bekommste mit dem originalen CT26 nicht kaputt. Hatte damals 310 PS gehabt ( allerdings nicht mit dem CT26 ) und bin nicht gerade langsam gefahren. Hatte nie Probleme damit :fahrn:

Gruß

Atomwiesel 20.03.2012 13:39

AW: Supra Probefahrt Problem
 
Hallo ! So, hab gestern zugesagt und das mit dem ausgelaufenen Kühlwasser nochmal angesprochen und er meinte er werde das nächste Woche nochmal fachmännig überprüfen lassen und mir Bescheid geben. Übrigens: Als nach der Probefahrt das Kühlmittel übergelaufen war, kostete er es und meinte es schmecke süßlich :) Hat das was zu sagen ? LG

pmscali 20.03.2012 13:49

AW: Supra Probefahrt Problem
 
Zitat:

Zitat von Atomwiesel (Beitrag 597061)
Als nach der Probefahrt das Kühlmittel übergelaufen war, kostete er es und meinte es schmecke süßlich :) Hat das was zu sagen ? LG

ja, das Frostschuz drinn ist..

Amtrack 20.03.2012 13:56

AW: Supra Probefahrt Problem
 
Zitat:

Zitat von Atomwiesel (Beitrag 597061)
Hat das was zu sagen ? LG

Ja,

das er ein Idiot ist :D

Atomwiesel 20.03.2012 14:15

AW: Supra Probefahrt Problem
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 597070)
Ja,

das er ein Idiot ist :D


Hehe, hab leider nicht so Plan von der Materie und dachte das ist ein Zeichen das kein Öl im Kühlkreislauf ist aber wie gesagt, bin da leider nicht so bewandert. Dafür gibts euch ja, DANKE ! :huepf:

Amtrack 20.03.2012 15:08

AW: Supra Probefahrt Problem
 
Naja, probieren bzw. riechen (vorm Probieren, ist gesünder :D) kann man sich bei sowas offensichtlichem sparen.

Wenns etwas ist, was man partout nicht zuordnen kann, DANN ist eine Riechprobe angebracht, ja.

Wobei normalerweise schon die Konsistens auf dem Finger (zerrieben) Klarheit bringt.

gitplayer 20.03.2012 16:39

AW: Supra Probefahrt Problem
 
Der heißt aber nicht Ludolf, oder?

Supratrigger 26.03.2012 00:15

AW: Supra Probefahrt Problem
 
die kilometerleistung halt ich mal für nicht korrect.

wo nachgefüllt wird fehlte da was?

Bassbumper 26.03.2012 00:20

AW: Supra Probefahrt Problem
 
kein rost ??? und ich wette mit dir zu 95% das die hinten am knuspern ist !!! man sieht es halt leider erst wenn es zu spät ist !! meine war erste hand, und garagenwagen dennoch durch !!

Supratrigger 26.03.2012 00:23

AW: Supra Probefahrt Problem
 
fahr sie mahl 10 min high speed fahr dann von der bahn und lass sie im leerlauf laufen am besten bei 23 grad ausetemp. wenn sie dann nicht heiss wird nicht ein stück die nadel hoch geht! nehmen. wenn gegenteil finger weg!

Supratrigger 26.03.2012 00:27

AW: Supra Probefahrt Problem
 
ohne rost könnte auch kaschiert sein?

aber ich ziehe standfesten motor den mann noch standfester und schneller machen kann einer top perfecten karosse for.

wie mans halt möchte von den eus isses mahl zweitrangig ob du 800 oder 2000 für lack karosserieblech ausgibst oder 3000 eus für motor oder mehr nur wenn der motor flutscht kannste wenigstens zum karosseriebauer fahren .

Andreas-M 26.03.2012 09:51

AW: Supra Probefahrt Problem
 
:weird: :aua: Oh nee, die Osterferien haben begonnen... :weird: :aua:

Atomwiesel 26.03.2012 17:36

AW: Supra Probefahrt Problem
 
Zitat:

Zitat von Bassbumper (Beitrag 597874)
kein rost ??? und ich wette mit dir zu 95% das die hinten am knuspern ist !!! man sieht es halt leider erst wenn es zu spät ist !! meine war erste hand, und garagenwagen dennoch durch !!

Wo hinten meinst du ? Die Radläufe waren sauber, aber ich schau nochmal nach bevor ich Kauf.

BAD_SUPRA 26.03.2012 17:39

AW: Supra Probefahrt Problem
 
und wenn schon..

Andreas-M 26.03.2012 17:40

AW: Supra Probefahrt Problem
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
IN den Radkästen zum Kofferraum und richtung Rückbank.

Auch unter einem auf dem ersten Blick intakten Unterbodenschutz siehts dann gerne mal so aus.
Der U-Bodenschutz reißt im alter, und die feuchtigkeit dringt dort ein.

BAD_SUPRA 26.03.2012 17:42

AW: Supra Probefahrt Problem
 
ja das wird er aber erst nach dem kauf dann schauen können.... weil die rücksitze usw ausbauen.. is bissl arbeit

er könnte höchstens, wenn er frauenhände und keine muskeln hat. links die abdeckung abmachen und nach hinten langen, vielleicht kann er ja was ertasten.

Andreas-M 26.03.2012 17:45

AW: Supra Probefahrt Problem
 
Da brauch mal nur mal von außen in den radkasten greifen, und gegen die stellen klopfen, oder mitm daumen dagegendrücken.
Dann hörste schon relativ gut, ob es darunter knistert.

BAD_SUPRA 26.03.2012 17:47

AW: Supra Probefahrt Problem
 
dazu muss aber das rad ab.. oder sie is nich tiefergelegt und er hat wie gesagt spaghetti arme.. dann würd er am rad vorbei drücken können, wenn da son käufer mein rad runter schrauben wollen würde, würd ich auch erst mal sagen HALT STOP

Andreas-M 26.03.2012 17:52

AW: Supra Probefahrt Problem
 
Kurz paar cm anheben mitm wagenheber reicht vollkommen.
Und wenn der verkäufer sagt, "Ne das will ich nicht!", wird das seinen Grund haben,
und dann würde Ich sagen "DU willst verkaufen, ICH darf die nicht gescheit nachschauen, UND TSCHÜSS!" :D

Atomwiesel 26.03.2012 17:53

AW: Supra Probefahrt Problem
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 598004)
er könnte höchstens, wenn er frauenhände und keine muskeln hat.

Hab zum Glück beides :)


Och mensch, hoffentlich Kein Rost ! Schlimmer wäre nur noch ein ZKD Schaden! Aber Gott sei dank ist ja beides ne Seltenheit bei der Supra. :aua::aua:

Hab echt bissl Bammel vor dem Kauf, seitdem ich mich hier Stundenlang durch die Threads gelesen hab... Liebe Grüße !

BAD_SUPRA 26.03.2012 17:53

AW: Supra Probefahrt Problem
 
dann würd ich sagen bye bye :D

Andreas-M 26.03.2012 18:08

AW: Supra Probefahrt Problem
 
Zitat:

Zitat von Atomwiesel (Beitrag 598010)
Hab zum Glück beides :)

Och mensch, hoffentlich Kein Rost ! Schlimmer wäre nur noch ein ZKD Schaden! Aber Gott sei dank ist ja beides ne Seltenheit bei der Supra. :aua::aua:

Hab echt bissl Bammel vor dem Kauf, seitdem ich mich hier Stundenlang durch die Threads gelesen hab... Liebe Grüße !

Ne, umgekehrt, ZKD-Defekt ist pillepalle, aber Rostlöcher zu beseitigen ist wesentlich aufwendiger und schlimmer.

Nehm doch jemanden ausm Forum mit zum anschauen/probefahren.
Hilfsbereite leute gibts hier genug. Schon mal in die spezialistenkarte geschaut, ob es jemanden in deiner nähe gibt?

Andreas-M 26.03.2012 18:11

AW: Supra Probefahrt Problem
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 598011)
dann würd ich sagen bye bye :D

Aus gutem Grund wahrscheinlich...
Sag ich doch: wenn der verkäufer das nicht will, hats schon seinen grund... :D

BAD_SUPRA 26.03.2012 18:18

AW: Supra Probefahrt Problem
 
ich wills bei meiner garnich wissen :D

aber mach ich mal aus langeweile irgendwann um zu schauen was geht

Andreas-M 26.03.2012 18:23

AW: Supra Probefahrt Problem
 
Mach das mal ruhig. Je länger man wartet, desto größer werden die Löcher.
Wenns nur ein kleines Loch ist, ist es noch nicht so wild, wartet man aber zu lange,
siehts so aus wie an meiner alten Karosserie. :D

Amtrack 26.03.2012 18:31

AW: Supra Probefahrt Problem
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei meiner Schlachtsupra habe ich mit sowas ähnlichem gerechnet - aber die sieht geradezu harmlos aus verglichen mit deiner alten Lady Andreas.

Allerdings ist bei meinem Schlachtopfer das komplette Heckblech Beifahrerseite hinten/unten (nur bei abgebauter Stoßstange zu sehen) nur noch in Fragmenten vorhanden.

Sah soweit eigentlich noch ok aus (von außen), hab dann mal (einmal!!) bissle gestochert und mir da fast das komplette Teil entgegengefallen :D

Fahrerseite war dagegen noch richtig gut, da war nämlich der reparierte Unfallschaden (die Seite besteht nur noch aus Lack und GFK :D).

Jetzt wisst ihr zumindest, warum DAS meine Wintersupra war :D

BAD_SUPRA 26.03.2012 18:45

AW: Supra Probefahrt Problem
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
mein radlauf war zwar kacke aber egal wo ich dagegen klopfe.. da is alles fest und metallisch..

in welche richtung muss ich denn schauen? mehr links oder rechts von der feder oder mehr hinter der feder?

Tiefflieger 26.03.2012 19:34

AW: Supra Probefahrt Problem
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 598031)
mein radlauf war zwar kacke aber egal wo ich dagegen klopfe.. da is alles fest und metallisch..

in welche richtung muss ich denn schauen? mehr links oder rechts von der feder oder mehr hinter der feder?

vor der feder!

direkt mit der hand nach oben, und dann in den ecken mal "fummeln" da hat man meißt direkt ein stück unterbodenschutz in der hand.

Supratrigger 20.04.2012 21:33

AW: Supra Probefahrt Problem
 
haste se jetzt gekauft?

wie gesagt fahren oder fahren lasse aber high speed.


un d genau schauen technik und blech

also radlauf machen lassen kommt so pro seite 700-1000 eus

und das kommmt eh nach 10 jahren wieder!

aber wann willste supra fahren ?

Sawyer 23.04.2012 16:55

AW: Supra Probefahrt Problem
 
fahr mal ne längere strecke, und guck dann mal in den öldeckel. falls der tief schwarz ist, is das gut.
falls er so aussieht wie schoko creme nutella, dann stand die bude entweder lange, oder hatte viel kurzstrecke, oder die ZKD ist halt hinne.

gibts nicht auch bei werkstätten abgasmessung fürs kühlsystem? um das eindeutig zu identifizieren?

aber eigentlich kann er sich das schon fast abschminken ne supra zu kaufen, an der nix repariert werden muss^^.

pmscali 23.04.2012 21:17

AW: Supra Probefahrt Problem
 
Zitat:

Zitat von Sawyer (Beitrag 602346)
fahr mal ne längere strecke, und guck dann mal in den öldeckel. falls der tief schwarz ist, is das gut.
falls er so aussieht wie schoko creme nutella, dann stand die bude entweder lange, oder hatte viel kurzstrecke, oder die ZKD ist halt hinne.

gibts nicht auch bei werkstätten abgasmessung fürs kühlsystem? um das eindeutig zu identifizieren?

aber eigentlich kann er sich das schon fast abschminken ne supra zu kaufen, an der nix repariert werden muss^^.


die Kopfdichtung oder halt anzeichen einer kommenden Kopfdichtung siehst du meist schon.

Deswegen Spezialistenkarte und jemanden mitnehmen.

es gibst auch ganz Schlaue die mit einer defekten Kopfdichtung und andern großen Mänglen zu einen kommen und nen Großen Turbo mit div.Sachen verbaut haben wollen....:heul2:

Waisenhaustuning 23.04.2012 22:10

AW: Supra Probefahrt Problem
 
Jungs, machts nicht zu kompliziert, wenn die karosse in Ordnung ist kaufen, wenn der Gammel in den Radkästen noch nicht so krass ist, halt billiger kaufen, der Motor ist erstmal zweitrangig.

Eclipse 24.04.2012 12:47

AW: Supra Probefahrt Problem
 
Die ab bj 92 haben doch gar nicht mehr so das problem mit dem rost. Oder nicht??

Sawyer 24.04.2012 13:55

AW: Supra Probefahrt Problem
 
so wie ich das verstanden habe, wollt er die bude fahren.

da kann er jetzt im sommer damit noch rumgurken, und im winter sich dem rost widmen.
wenn er eine mit motorproblem kauft, und sie jetzt weiterfährt, geht der motor komplett krachen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain